57. MInute Handelfmeter Stuttgart?

Relevante Themen

 Strittige Szene
  57. MInute Handelfmeter Stuttgart? | von foebis04
 Vorschläge der Community
 Allgemeine Themen
  Kommentator | von Gnauchy
  63.Minute: Fair-Play Stuttgart? | von Baris1892
  Die berühmte Schussphase... | von 18604life
  #VFBBSC - Match Records | von Wahrebayern
  Sandro Wagner | von henkka

Neues Thema zum Spiel erstellen

Kompetenzteam-Abstimmung

- Richtig entschieden!

Hosogai bekommt den Ball im Strafraum an den Arm. Hätte es Elfmeter für den VfB Stuttgart geben müssen?

KT-Abstimmung

Daumen hoch 13 x richtig entschieden

unentschieden/keine Relevanz 1 x keine Relevanz/unentschieden

Daumen runter 1 x Veto

 57. MInute Handelfmeter Stuttgart?  - #61


25.02.2014 12:01


Paulistano


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 14.01.2014

Aktivität:
Beiträge: 1148

@ sunfire1301

Zitat von sunfire1301
Zitat von Paulistano
Ausserdem wäre der Ball aufs Tor gegangen und damit eine klare Torchance!

Und was hat das mit absichtlich oder nicht zu tun?


Ich meine damit nur, dass es jetzt kein belangloses Handspiel war und dass in solchen Fällen, wor der Ball aufs Tor geht, nicht unbedingt Absicht vorliegen muss.



Vai Corinthians


 Melden
 Zitieren  Antworten


 57. MInute Handelfmeter Stuttgart?  - #62


25.02.2014 13:58






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

Wen interessiert es, ob ein Handspiel Absicht war? Man kann auch ausversehen den Arm überm Kopf in der Luft haben, ist das dann auch keine Absicht? Der Arm kann auch unabsichtlich zum Ball gehen, ist das dann auch kein Elfer? Es geht darum, dass regelwiedrig eine Torchance verhindert wurde. Dann muss man ja kein Gelb geben. Kluge Abwehrspieler haben auch immer die Arme hinterm Körper bei sowas.

Wenn man beim Konter des gegners als letzter Mann aus versehen das Bein draußen stehen lässt dann hat man Rot, egal obs Absicht war oder nicht.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 57. MInute Handelfmeter Stuttgart?  - #63


25.02.2014 14:21


Rüpel
Rüpel

Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan

Rüpel
Mitglied seit: 22.03.2011

Aktivität:
Beiträge: 3854

@ vfb olé

Zitat von vfb olé
Wen interessiert es, ob ein Handspiel Absicht war? Man kann auch ausversehen den Arm überm Kopf in der Luft haben, ist das dann auch keine Absicht? Der Arm kann auch unabsichtlich zum Ball gehen, ist das dann auch kein Elfer? Es geht darum, dass regelwiedrig eine Torchance verhindert wurde. Dann muss man ja kein Gelb geben. Kluge Abwehrspieler haben auch immer die Arme hinterm Körper bei sowas.

Wenn man beim Konter des gegners als letzter Mann aus versehen das Bein draußen stehen lässt dann hat man Rot, egal obs Absicht war oder nicht.


Beim Handspiel ist laut Regel nun mal leider die Absicht ausschlaggebend. Und ob eine Chance verhindert wurde, oder nicht, ist absolut irrelevant. Theoretisch kann man mit einem unabsichtlichen Handspiel auch ein absolut reguläres Tor erzielen.
Wir können uns nicht einfach irgendwelche Regeln ausdenken.

MfG



Allergiehinweis: Voranstehender Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten! Falls sie keine Ironie vertragen, kontaktieren Sie bitte umgehend Ihren Hausarzt. Den interessiert das bestimmt genauso sehr wie mich. Danke!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 57. MInute Handelfmeter Stuttgart?  - #64


25.02.2014 14:57


Skippi


VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 05.05.2009

Aktivität:
Beiträge: 643

@ Rüpel

- Veto
Zitat von Rüpel
Zitat von vfb olé
Wen interessiert es, ob ein Handspiel Absicht war? Man kann auch ausversehen den Arm überm Kopf in der Luft haben, ist das dann auch keine Absicht? Der Arm kann auch unabsichtlich zum Ball gehen, ist das dann auch kein Elfer? Es geht darum, dass regelwiedrig eine Torchance verhindert wurde. Dann muss man ja kein Gelb geben. Kluge Abwehrspieler haben auch immer die Arme hinterm Körper bei sowas.

Wenn man beim Konter des gegners als letzter Mann aus versehen das Bein draußen stehen lässt dann hat man Rot, egal obs Absicht war oder nicht.


Beim Handspiel ist laut Regel nun mal leider die Absicht ausschlaggebend. Und ob eine Chance verhindert wurde, oder nicht, ist absolut irrelevant. Theoretisch kann man mit einem unabsichtlichen Handspiel auch ein absolut reguläres Tor erzielen.
Wir können uns nicht einfach irgendwelche Regeln ausdenken.

MfG


Und genau das macht das Kompetenzteam: Ja in der Vorrunde wäre es 11 m gewesen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 57. MInute Handelfmeter Stuttgart?  - #65


25.02.2014 15:01


Rüpel
Rüpel

Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan

Rüpel
Mitglied seit: 22.03.2011

Aktivität:
Beiträge: 3854

@ Skippi

Zitat von Skippi
Zitat von Rüpel
Zitat von vfb olé
Wen interessiert es, ob ein Handspiel Absicht war? Man kann auch ausversehen den Arm überm Kopf in der Luft haben, ist das dann auch keine Absicht? Der Arm kann auch unabsichtlich zum Ball gehen, ist das dann auch kein Elfer? Es geht darum, dass regelwiedrig eine Torchance verhindert wurde. Dann muss man ja kein Gelb geben. Kluge Abwehrspieler haben auch immer die Arme hinterm Körper bei sowas.

Wenn man beim Konter des gegners als letzter Mann aus versehen das Bein draußen stehen lässt dann hat man Rot, egal obs Absicht war oder nicht.


Beim Handspiel ist laut Regel nun mal leider die Absicht ausschlaggebend. Und ob eine Chance verhindert wurde, oder nicht, ist absolut irrelevant. Theoretisch kann man mit einem unabsichtlichen Handspiel auch ein absolut reguläres Tor erzielen.
Wir können uns nicht einfach irgendwelche Regeln ausdenken.

MfG


Und genau das macht das Kompetenzteam: Ja in der Vorrunde wäre es 11 m gewesen.


Also ich kann nur sagen, dass ich meine Bewertungskriterien per se nicht über die Winterpause geändert habe.
Und selbst wenn man das tut, dann denkt man sich das ja nicht aus, sondern hält sich an die aktuellen Auslegungen. Nichts anderes tun die Schiedsrichter ja auch.

MfG



Allergiehinweis: Voranstehender Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten! Falls sie keine Ironie vertragen, kontaktieren Sie bitte umgehend Ihren Hausarzt. Den interessiert das bestimmt genauso sehr wie mich. Danke!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 57. MInute Handelfmeter Stuttgart?  - #66


25.02.2014 15:01


GladbacherFohlen
GladbacherFohlen

Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan

GladbacherFohlen
Mitglied seit: 04.03.2013

Aktivität:
Beiträge: 6680

@ Skippi

Zitat von Skippi

Und genau das macht das Kompetenzteam: Ja in der Vorrunde wäre es 11 m gewesen.


Ich bin zwar erst seit Rückrundenstart dabei, aber ich hätte hier auch in der Vorrunde nicht auf Elfmeter entschieden!



"Das ist der ganz normale Wahnsinn hier im Borussia-Park!" - 100,5-Kommentator Andreas Küppers nach Igor de Camargos Last-Minute-Tor in der Relegation 2011 gegen Bochum


 Melden
 Zitieren  Antworten


 57. MInute Handelfmeter Stuttgart?  - #67


25.02.2014 16:14


bastis


FC Ingolstadt-FanFC Ingolstadt-Fan


Mitglied seit: 19.09.2013

Aktivität:
Beiträge: 698

@ Skippi

- richtig entschieden
Zitat von Skippi
Und genau das macht das Kompetenzteam: Ja in der Vorrunde wäre es 11 m gewesen.

Die Regelauslegung war in der Vorrunde einfach Falsch. Das wäre 11er unter einer völlig regelfernen, unfairen Anweisung gewesen, unter den Fußballregeln war dies noch nie ein 11er.
Die "Position der Hand" war laut Regel ein Kriterium unter vielen, auf welches der SR bei der Beurteilung achten sollte. Nicht mehr und nicht weniger.
Wie schon oft geschehen machte man viel zu viel draus und schulte praktisch "Vergrößerung der Körperfläche = strafbares Handspiel". Genau das gleiche hat man schon bei der unnatürlichen Körperhaltung und der "Hand zum Ball" (allerdings hier wenigstens halbwegs durch den Wortlaut der Regel gerechtfertigt) gemacht.
Es wird sich zeigen, wann man von Seiten des DFB die nächste "Handspiel-Sau" durchs Dorf treibt.
 



For every action, there's a social media overreaction.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 57. MInute Handelfmeter Stuttgart?  - #68


25.02.2014 17:08


lufdbomp
lufdbomp

Bayern München-FanBayern München-Fan

lufdbomp
Mitglied seit: 26.02.2008

Aktivität:
Beiträge: 9623

@ bastis

Zitat von bastis
Zitat von Skippi
Und genau das macht das Kompetenzteam: Ja in der Vorrunde wäre es 11 m gewesen.

Die Regelauslegung war in der Vorrunde einfach Falsch. [...]
 


Ich möchte nicht sagen, dass die Auslegung falsch war, vielmehr war sie zu stringent und realitätsfern. Dies hat man ja auch an den Diskussionen in den jeweiligen strittigen Szenen erkennen können.

Ich habe mit der neuerlichen, etwas großzügigeren Auslegung erheblich weniger Bedenken. Diese entspricht auch mehr meiner subjektiven Einstellung.



www.dkms.de - lasst Euch registrieren


 Melden
 Zitieren  Antworten


 57. MInute Handelfmeter Stuttgart?  - #69


26.02.2014 07:53


Skippi


VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 05.05.2009

Aktivität:
Beiträge: 643

@ lufdbomp

- Veto
Zitat von lufdbomp
Zitat von bastis
Zitat von Skippi
Und genau das macht das Kompetenzteam: Ja in der Vorrunde wäre es 11 m gewesen.

Die Regelauslegung war in der Vorrunde einfach Falsch. [...]


Ich möchte nicht sagen, dass die Auslegung falsch war, vielmehr war sie zu stringent und realitätsfern. Dies hat man ja auch an den Diskussionen in den jeweiligen strittigen Szenen erkennen können.

Ich habe mit der neuerlichen, etwas großzügigeren Auslegung erheblich weniger Bedenken. Diese entspricht auch mehr meiner subjektiven Einstellung.


Es ist nicht möglich weder eine Regel noch deren Auslegung während der Saison zu ändern. dies widerspricht FIFA und UEFA Statuten. Ein nicht gegebener Handelfmeter hat dieselbe Auswirkung wie ein Phantomtor udn dort wurde die Regel auch nicht geändert, obwohl es viel offensichtlicher war.

zu Bastis: Natürlich ist dies unter den Fußballregeln ein 11 m. Der Herthaner wirft sich in den Schuß unter der Gefahr ein Handspiel zu begehen und damit eine torchance zu Nichte zu machen. Ich sage nicht, dass es Absicht war, denn ansosnten hätte es rot geben müssen. Kurze entfernung ist auch keine Argument, da der Herthaner den kurzen Abstand herstellt. angeschoßen geht auch nicht, denn als der Stuttgarter schießt, ist an dieser Stelle der Herthaner noch gar nicht. dieser hat sogar noch Zeit sich wegzudrehen.
Lt. deiner Argumentation 11 m nur bei absicht, gibt es keine 11 m mehr, denn  die Handspiele passieren durch Reflex und nicht Absicht.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 57. MInute Handelfmeter Stuttgart?  - #70


26.02.2014 10:17






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ Rüpel

Zitat von Rüpel
Zitat von vfb olé
Wen interessiert es, ob ein Handspiel Absicht war? Man kann auch ausversehen den Arm überm Kopf in der Luft haben, ist das dann auch keine Absicht? Der Arm kann auch unabsichtlich zum Ball gehen, ist das dann auch kein Elfer? Es geht darum, dass regelwiedrig eine Torchance verhindert wurde. Dann muss man ja kein Gelb geben. Kluge Abwehrspieler haben auch immer die Arme hinterm Körper bei sowas.

Wenn man beim Konter des gegners als letzter Mann aus versehen das Bein draußen stehen lässt dann hat man Rot, egal obs Absicht war oder nicht.


Beim Handspiel ist laut Regel nun mal leider die Absicht ausschlaggebend. Und ob eine Chance verhindert wurde, oder nicht, ist absolut irrelevant. Theoretisch kann man mit einem unabsichtlichen Handspiel auch ein absolut reguläres Tor erzielen.
Wir können uns nicht einfach irgendwelche Regeln ausdenken.

MfG



Also das will mir nicht in den Kopf gehen. Ich glaube mal 95 Prozent aller Handspiele sind unabsichtlich, dann dürfte es keine Handelfmeter geben. Und unnatürliche Körperhaltung ist bei fast jedem Handspiel der Fall... Siehe Bayern Gladbach. War ja auch keine Absicht.

MfG



 Melden
 Zitieren  Antworten


 57. MInute Handelfmeter Stuttgart?  - #71


26.02.2014 11:18


bastis


FC Ingolstadt-FanFC Ingolstadt-Fan


Mitglied seit: 19.09.2013

Aktivität:
Beiträge: 698

@ lufdbomp

- richtig entschieden
Zitat von lufdbomp
Zitat von bastis
Zitat von Skippi
Und genau das macht das Kompetenzteam: Ja in der Vorrunde wäre es 11 m gewesen.

Die Regelauslegung war in der Vorrunde einfach Falsch. [...]
 


Ich möchte nicht sagen, dass die Auslegung falsch war, vielmehr war sie zu stringent und realitätsfern. Dies hat man ja auch an den Diskussionen in den jeweiligen strittigen Szenen erkennen können.Diese entspricht auch mehr meiner subjektiven Einstellung.

Ich glaube weit sind wir eh nicht voneinander entfernt wenn ich sage es war falsch und du sagst es war zu stringent. Es stimmte einfach etwas nicht. 

Interessant finde ich die Geschichte dieser Anweisung:
Es kam die Regelfrage auf, ob sich ein Spieler nun mit ausgebreiteten Armen vor einen Freistoßschützen stellen darf und es Handspiel ist wenn er unbeweglich dran steht und angeschossen wird. Diese Frage führte am Ende zu dieser Anweisung mit der "Vergrößerung der Körperfläche", die genau diesen Sachverhalt aufklären sollte.

Was mich nun interessieren würde: Wer ist eigentlich dafür verantwortlich gewesen, dass diese Anweisung so eine extreme Wendung bekommen hat und man sie nicht mehr auf das absichtliche Ausbreiten der Arme, sondern plötzlich auf jeden irgendwie angeschossenen Spieler bezogen hat?
Der Striegel kann es ja nicht sein, denn diese Missinterpretation zog sich ja durch Europa...aber bei der UEFA war die Anweisung doch eigentlich noch korrekt...

Zitat von lufdbomp
Ich habe mit der neuerlichen, etwas großzügigeren Auslegung erheblich weniger Bedenken. Diese entspricht auch mehr meiner subjektiven Einstellung.

Absolut. Es ist aber halt immer das Problem mit der Subjektivität. Die Regel ist so geschrieben, dass der SR nach seinem Gefühl entscheidet ob Absicht vorliegt oder nicht.
Dies funktionierte so lange bis man anfing jede SR Entscheidung im Fernsehen zu zerlegen und Trainer sich nach und während dem Spiel mehr um den SR als um die eigenen Spieler kümmern. Seit dem versucht man objektive Kriterien zu entwickeln, was regelmäßig schief geht. 


@Skippi
@VfB olé
Lest euch hier mal ein:
http://www.dfb.de/uploads/media/Regelheft_2013-14-DFB.pdf
Seite 84 unten ist für euch interessant, da gibt es durchaus Punkte über die man weiter diskutieren kann, aber so weit wie eure beiden letzten Posts von der Regel weg sind macht es halt wenig Sinn.



For every action, there's a social media overreaction.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 57. MInute Handelfmeter Stuttgart?  - #72


26.02.2014 15:34






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@bastis

Ach und wenn dann Gladbacher gegen Bayern Hand spielen oder Martin Harnik gegen Wolfsburg dann muss man die Bewertung dann wieder der Auslegung einzelner Schiris anpassen?

Einigt euch mal auf ne klare Linie und zieht die durch! Und nicht jeden zweiten Spieltag wieder was anderes...

Ihr merkt schon, als Stuttgarter nervt des schon wen zum Unvermögen auch noch solche Diskussionen dazukommen und dann gefühlt bei jedem Verein außer uns anders bewertet wird

MfG



 Melden
 Zitieren  Antworten


 57. MInute Handelfmeter Stuttgart?  - #73


26.02.2014 18:22


bastis


FC Ingolstadt-FanFC Ingolstadt-Fan


Mitglied seit: 19.09.2013

Aktivität:
Beiträge: 698

@ vfb olé

- richtig entschieden
Zitat von vfb olé
Ihr merkt schon, als Stuttgarter nervt des schon wen zum Unvermögen auch noch solche Diskussionen dazukommen und dann gefühlt bei jedem Verein außer uns anders bewertet wird

MfG

Welche anderen Bewertungen gab es denn nach der Winterpause? Bzw. nachdem schon gegen Ende der Hinrunde massiv zurück gerudert wurde?




For every action, there's a social media overreaction.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 57. MInute Handelfmeter Stuttgart?  - #74


27.02.2014 11:38


Skippi


VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 05.05.2009

Aktivität:
Beiträge: 643

@ bastis

- Veto
Zitat von bastis
Zitat von lufdbomp
Zitat von bastis
Zitat von Skippi
Und genau das macht das Kompetenzteam: Ja in der Vorrunde wäre es 11 m gewesen.

Die Regelauslegung war in der Vorrunde einfach Falsch. [...]


Ich möchte nicht sagen, dass die Auslegung falsch war, vielmehr war sie zu stringent und realitätsfern. Dies hat man ja auch an den Diskussionen in den jeweiligen strittigen Szenen erkennen können.Diese entspricht auch mehr meiner subjektiven Einstellung.

Ich glaube weit sind wir eh nicht voneinander entfernt wenn ich sage es war falsch und du sagst es war zu stringent. Es stimmte einfach etwas nicht.

Interessant finde ich die Geschichte dieser Anweisung:
Es kam die Regelfrage auf, ob sich ein Spieler nun mit ausgebreiteten Armen vor einen Freistoßschützen stellen darf und es Handspiel ist wenn er unbeweglich dran steht und angeschossen wird. Diese Frage führte am Ende zu dieser Anweisung mit der "Vergrößerung der Körperfläche", die genau diesen Sachverhalt aufklären sollte.

Was mich nun interessieren würde: Wer ist eigentlich dafür verantwortlich gewesen, dass diese Anweisung so eine extreme Wendung bekommen hat und man sie nicht mehr auf das absichtliche Ausbreiten der Arme, sondern plötzlich auf jeden irgendwie angeschossenen Spieler bezogen hat?
Der Striegel kann es ja nicht sein, denn diese Missinterpretation zog sich ja durch Europa...aber bei der UEFA war die Anweisung doch eigentlich noch korrekt...

Zitat von lufdbomp
Ich habe mit der neuerlichen, etwas großzügigeren Auslegung erheblich weniger Bedenken. Diese entspricht auch mehr meiner subjektiven Einstellung.

Absolut. Es ist aber halt immer das Problem mit der Subjektivität. Die Regel ist so geschrieben, dass der SR nach seinem Gefühl entscheidet ob Absicht vorliegt oder nicht.
Dies funktionierte so lange bis man anfing jede SR Entscheidung im Fernsehen zu zerlegen und Trainer sich nach und während dem Spiel mehr um den SR als um die eigenen Spieler kümmern. Seit dem versucht man objektive Kriterien zu entwickeln, was regelmäßig schief geht.


@Skippi
@VfB olé
Lest euch hier mal ein:
http://www.dfb.de/uploads/media/Regelheft_2013-14-DFB.pdf
Seite 84 unten ist für euch interessant, da gibt es durchaus Punkte über die man weiter diskutieren kann, aber so weit wie eure beiden letzten Posts von der Regel weg sind macht es halt wenig Sinn.


sorry, aber die Post sind überhaupt nicht von der Regel weg. Es bewegt sich eindeutig die Hand zum Ball. Denn als der Stuttgarter schießt befindet sich der Herthaner noch daneben, dann schmeißt er sich in die Schußbahn und stellt damit auch selbst die Entfernung zwischen schütze und sich her. Folglich 11 m.
Meiner Meinung nach gibt es in dieser Situtation auch gar nichts zu diskutieren über Handhaltung, Absicht, Vergrößerung der Fläche. Der Spieler wirft sich in die Schußbahn und wehrt den Ball mit der Hand ab. Fertig. Und lt. Regel ist es damit Absicht und muß sogar rot nachsichziehen, da er eine Torchance vereitelt.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 57. MInute Handelfmeter Stuttgart?  - #75


27.02.2014 12:29






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@bastis

Das mit dem Harnik war wohl Ende der Hinrunde, Bayern bekommt gegen Gladbach nen Elfmeter, da diskutiert keiner, obwohl es laut Regel ja dann auch keine Absicht wahr. 

Folglich wurde dort auf absichtliches Handspiel entschieden, weil die Hand zum Ball geht. Hier ist das gleich, nur ist der Arm nicht soweit draußen...

Aber das ist eine nie endende Diskussion



 Melden
 Zitieren  Antworten


Kompetenzteam-Abstimmung


-
WT-Community

Ergebnis der Community-Abstimmung.

-
mehrjo
Hamburger SV-Fan

Kurze Distanz,keine unnatürliche Armhaltung zudem dreht sich Hosogai weg für mich daher kein Grund einen Elfmeter zu geben.

-
lufdbomp
Bayern München-Fan

Denkbar schwierige Szene. Aufgrund der kurzen Distanz, der Tatsache, dass sich Hosogai wegdrehte und der Arm nicht aktiv zum Ball geht, hätte ich diesen Elfer auch nicht gegeben.

-
don_riddle
Bor. Dortmund-Fan

Hosogai zieht den Arm sogar noch zum Körper. Korrekte Entscheidung.

-
Schwarzangler
Energie Cottbus-Fan

Kurze Distanz. Ball geht zum Arm und nicht umgekehrt. Daher kein Elfmeter die richtige Entscheidung.

-
Rüpel
Werder Bremen-Fan

Schwierig. Die Armhaltung sieht schon merkwürdig aus, im Endeffekt dreht er sich aber weg vom Ball und versucht auch, den Arm anzulegen. In meinen Augen keine strafbare Absicht.

-
Gimlin
1. FC Köln-Fan

Kurze Distanz. Keine aktive Bewegung zum Ball und der Arm ist mehr oder weniger angelegt. In meinen Augen eine richtige Entscheidung

-
toopac
Schalke 04-Fan

Hosogai versucht sich noch wegzudrehen und hat den Arm bei einer kurzen Distanz angelegt. Keine Absicht und kein Strafbares Handspiel. Zurecht kein Elfmeter.

-
Selachier
Eintr. Frankfurt-Fan

Hosogai dreht sich hier für mich in den Schuss von Werner und dabei ist der Arm nicht angelegt, für mich ist das ein strafbares Handspiel - zumal der Arm vom Kopf noch tiefer gezogen wird.

-
erfolgsfan
1899 Hoffenheim-Fan

Kurze Distanz, keine aktive Bewegung zum Ball, Hosogai versucht den Arm wegzudrehen und legt den Arm an soweit es die spieltypische Bewegung zulässt -> kein Elfmeter

-
GladbacherFohlen
Bor. M'Gladbach-Fan

Für mich ist die Bewegung von Hosogai absolut natürlich, darüber hinaus hat er den Arm am Körper, so dass es hier richtig war weiterlaufen zu lassen!

-
hrub
1. FC Nürnberg-Fan

Für mich geht in dieser Szene der Ball klar an den Arm und nicht umgekehrt. Hosogai dreht sich noch weg, die Entfernung war kurz, eine Absicht kann ich nicht erkennen. Auch liegt hier mMn keine unnatürliche Armbewegung vor. Fazit: Kein Elfmeter!

-
Stormfalco
Bayern München-Fan

Im ersten Moment habe ich gedacht es hätte Elfmeter geben müssen, nach einigen Zeitlupe würde ich sagen der Schiri hat richtig entschieden, da es für mich kein absichtliches Handspiel war.

-
Hagi01
1. FC Nürnberg-Fan

Die Distanz ist kurz, der Ball geht zum Arm und nicht andersrum, außerdem presst Hosogai den Arm an den Körper. Ich sehe hier keinen Anlass, auf absichtliches (!) Handspiel zu erkennen.

-
Dreiundnicht
FC Augsburg-Fan

Aus kurzer Distanz getroffen. Hosogai dreht sich mit normalem Bewegungsablauf weg und presst den Arm dabei an den Körper. Für mich kein strafbares Handspiel

×

22.02.2014 15:30


5.
Kobiashvili
45.
Boka
87.
Wagner

Schiedsrichter

Robert HartmannRobert Hartmann
Note
4,1
VfB Stuttgart 5,7   3,7  Hertha BSC 3,9
Benjamin Cortus
Rafael Foltyn
Günter Perl

Statistik von Robert Hartmann

VfB Stuttgart Hertha BSC Spiele
12  
  19

Siege (DFL)
1  
  7
Siege (WT)
2  
  7

Unentschieden (DFL)
8  
  5
Unentschieden (WT)
7  
  3

Niederlagen (DFL)
3  
  7
Niederlagen (WT)
3  
  9

Aufstellung

Ulreich
Sakai
Rüdiger
Niedermeier
Schwaab 90.
Khedira 76.
Boka
Harnik
Maxim
Werner
Abdellaoue 67.
Kraft 
Pekarík 
Langkamp 
Kobiashvili 
van den Bergh 
Hosogai 
Allagui  Gelbe Karte
85. Ndjeng 
Cigerci 
80. Schulz 
90. Ramos 
Cacau  67.
Yalcin  76.
Haggui  90.
85. Brooks
80. Wagner Gelb-Rote Karte
90. Niemeyer

Alle Daten zum Spiel

VfB Stuttgart Hertha BSC Schüsse auf das Tor
7  
  5

Torschüsse gesamt
10  
  9

Ecken
5  
  8

Abseits
1  
  2

Fouls
20  
  19

Ballbesitz
50%  
  50%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema