Elfmeter VfL Wolfsburg

Relevante Themen

 Strittige Szene
  77. Min.: Elfmeter VfL Wolfsburg | von November13
 Allgemeine Themen
  Kommentator | von satomi

Neues Thema zum Spiel erstellen

Kompetenzteam-Abstimmung

- Richtig entschieden!

Nach einem Zweikampf zwischen Freiburgs Bürki und Wolfsburgs de Bruyne entschied Schiedsrichter Stegemann auf Elfmeter, den Rodriguez anschließend zum 2:0 für die Wölfe verwandelte. War der Elfmeterpfiff die richtige Entscheidung?

KT-Abstimmung

Daumen hoch 5 x richtig entschieden

unentschieden/keine Relevanz 0 x keine Relevanz/unentschieden

Daumen runter 5 x Veto

 Elfmeter VfL Wolfsburg  - #81


16.03.2015 20:26


der Wolf


VfL Wolfsburg-FanVfL Wolfsburg-Fan


Mitglied seit: 07.03.2015

Aktivität:
Beiträge: 421

@ DonkeyShot

- richtig entschieden
Zitat von DonkeyShot
Wo "schießt" KDB Bürki denn bitte an?

Er befindet sich im Dribbling (bzw legt sich den Ball einen minimalen Tick zu weit vor) und dieses wird durch die Ablenkung des Balles durch den TW unterbrochen.

Der Ball ändert auch deutlich die Richtung, ergo gilt dieser Ball auch als gespielt.

Der Zusammenstoß erfolgt ja erst danach.

Insofern müsste es neuerdings immer und überall allerhand Foul- und 11m-Pfiffe geben, da ein signifikanter Teil von vor allem Tackling-Zweikämpfen auf dem Prinzip beruhren erst den Ball und dann erst ggf den Gegner zu treffen (bzw der Gegner läuft ja dann letztlich in den Def.-Spieler rein, da dieser (in diesem Fall Bürki) ja schon vorher da und am Ball dran war)

KdB legt den Ball an Bürki vorbei, der ihn noch leicht streift. Überall werden solche Aktionen abgepfiffen , wenn der Ball nicht sonstwo hinspringt. Also, der Ball ändert die Richtung eher minimal als deutlich. denn DeBruyne hätte jetzt nicht einen Haken schlagen müssen, zurücklaufen oder sonstiges, um den Ball weiterspielen zu können Als Marco Reus von Bakalorz gefoult wurde, wurde auch erst der Ball berührt. Trotzdem war es ein Foul. Es ist nicht automatisch immer regelkonform, wenn der Ball berührt wird.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter VfL Wolfsburg  - #82


16.03.2015 20:37


DonkeyShot


1860 München-Fan1860 München-Fan


Mitglied seit: 15.02.2015

Aktivität:
Beiträge: 454

@ der wolf

Zitat von der wolf
Zitat von erfordia9
Zitat von der wolf
Zitat von DonkeyShot
Keine Ahnung wie man der Meinung sein kann, dass dies ein 11m ist, zumal vielerorts selbst zugegeben wird, dass der TW doch den Ball spielt...

Und eben dies ist doch das alleinig entscheidende in dieser Szene!

Bürkis Aktion gilt eindeutig dem Ball (schon mal ein Kriterium welches gegen ein Foul spricht - vgl. er würde zB so hingehen wie damals (2006) Lehmann im CL-Finale gegen Eto´o)

Ferner geht er logischerweise mit den Armen/Händen voraus hin - was soll er als TW auch großartiges anderes im 16er machen (etwa mit dem Kopf voraus hingehen?)

In der ZL klar zusehen ist, dass bei De Bruynes Versuch vorbeizudribbeln zuerstklar der Ball gespielt bzw abgelenkt wird und es erst dann zum Kontakt mit dem Wolfsburger kommt.

Allein diese Chronologie sprich eindeutig gegen Foul, weil sonst müsste es dauernd 11m hageln, wenn der TW nicht gerade zufällig den Ball komplett sicher aufnimmt, sondern "nur" ablenkt und dann mit dem Gegenspieler zusammenstößt.


wie wäre es denn dann, wenn KdB noch hinter dem Ball hersprintet und dann gelegt wird, also vielleicht 2 Sekunden später? Dann ist es Elfmeter, weil neue Spielsituation ? De Bruyne schießt Bürki an und wird dann von ihm gelegt. Ich finde, daß das ein klarer Elfer ist. Nur weil ein paar Zentimenter Bürki den Ball streifen,weil KdB ihn anschießt, heißt das doch nicht automatisch, daß er den im vollen Lauf stürmenden Spieler die Beine wegziehen darf. Wenn Bürki den Ball weg aus der Gefahrenzone abgelenkt hätte, wäre das was anderes gewesen. Aber der Ball war immer noch von De Bruyne spielbar , weil er ihn genau in seine Laufrichtung spitzelt und dann am Torwart vorbei gewesen wäre und ein Tor hätte erzielken können.
Ich habe keine Shnung wie man der Meinung sein kann, daß dies kein Elfmeter ist.

Nach deiner Beschreibung hätte es rot für Bürki geben müssen.

hätte Bürki seinen Fingernägel nicht noch drangehabt , wäre es auch klar rot. So aber hat der Schiri Fingerspitzengefühl bewiesen und ihm keine Karte gegeben, weil er eben noch den Ball gestreifft hat und die Aktion vordergründig nicht gegen den Spieler ging. Es war kein brutalesFoul. De Bruyne war , wenn er vorbeigekommen wäre links und nicht direkt vorm Tor . Von hinten kamen noch Freiburger Spieler. Nach dem Pfiff hatte Bürki auch mit rot gerechnet, wie er sagte. Ich denke, daß das genauso, wie der Schiri es entschieden hat,  richtig war - Elmeter und keine Karte ....


Ach bitte, ws waren wohl doch offensichtlich mehr als nur die "Fingernägel" von Bürki dran...

Dass Bürki mit Rot rechnete lag der (falschen) 11m-Entscheidung zugrunde, da er dachte, dass wenn schon gepfiffen wird (ob nun gerechtfertigt oder, wie in diesem Fall nicht gerechtfertigt), ist Rot oftmals ebenfalls die Konsequenz.

Das eine hat also nichts mit der eigentlich Diskussion hinsichtlich der Berechtigkeit des 11m zu tun.

Ach, und du sagst es ja selbst: "...weil er eben noch den Ball gestreifft (sic!)  hat und die Aktion vordergründig nicht gegen den Spieler ging"

Streifen = Berühren = kein Foul



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter VfL Wolfsburg  - #83


16.03.2015 20:43






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ DonkeyShot

Zitat von DonkeyShot

Streifen = Berühren = kein Foul


Kannst du mir bitte den Regeltext dazu posten?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter VfL Wolfsburg  - #84


16.03.2015 20:46


der Wolf


VfL Wolfsburg-FanVfL Wolfsburg-Fan


Mitglied seit: 07.03.2015

Aktivität:
Beiträge: 421

@ DonkeyShot

- richtig entschieden
Zitat von DonkeyShot
Zitat von der wolf
Zitat von erfordia9
Zitat von der wolf
Zitat von DonkeyShot
Keine Ahnung wie man der Meinung sein kann, dass dies ein 11m ist, zumal vielerorts selbst zugegeben wird, dass der TW doch den Ball spielt...

Und eben dies ist doch das alleinig entscheidende in dieser Szene!

Bürkis Aktion gilt eindeutig dem Ball (schon mal ein Kriterium welches gegen ein Foul spricht - vgl. er würde zB so hingehen wie damals (2006) Lehmann im CL-Finale gegen Eto´o)

Ferner geht er logischerweise mit den Armen/Händen voraus hin - was soll er als TW auch großartiges anderes im 16er machen (etwa mit dem Kopf voraus hingehen?)

In der ZL klar zusehen ist, dass bei De Bruynes Versuch vorbeizudribbeln zuerstklar der Ball gespielt bzw abgelenkt wird und es erst dann zum Kontakt mit dem Wolfsburger kommt.

Allein diese Chronologie sprich eindeutig gegen Foul, weil sonst müsste es dauernd 11m hageln, wenn der TW nicht gerade zufällig den Ball komplett sicher aufnimmt, sondern "nur" ablenkt und dann mit dem Gegenspieler zusammenstößt.


wie wäre es denn dann, wenn KdB noch hinter dem Ball hersprintet und dann gelegt wird, also vielleicht 2 Sekunden später? Dann ist es Elfmeter, weil neue Spielsituation ? De Bruyne schießt Bürki an und wird dann von ihm gelegt. Ich finde, daß das ein klarer Elfer ist. Nur weil ein paar Zentimenter Bürki den Ball streifen,weil KdB ihn anschießt, heißt das doch nicht automatisch, daß er den im vollen Lauf stürmenden Spieler die Beine wegziehen darf. Wenn Bürki den Ball weg aus der Gefahrenzone abgelenkt hätte, wäre das was anderes gewesen. Aber der Ball war immer noch von De Bruyne spielbar , weil er ihn genau in seine Laufrichtung spitzelt und dann am Torwart vorbei gewesen wäre und ein Tor hätte erzielken können.
Ich habe keine Shnung wie man der Meinung sein kann, daß dies kein Elfmeter ist.

Nach deiner Beschreibung hätte es rot für Bürki geben müssen.

hätte Bürki seinen Fingernägel nicht noch drangehabt , wäre es auch klar rot. So aber hat der Schiri Fingerspitzengefühl bewiesen und ihm keine Karte gegeben, weil er eben noch den Ball gestreifft hat und die Aktion vordergründig nicht gegen den Spieler ging. Es war kein brutalesFoul. De Bruyne war , wenn er vorbeigekommen wäre links und nicht direkt vorm Tor . Von hinten kamen noch Freiburger Spieler. Nach dem Pfiff hatte Bürki auch mit rot gerechnet, wie er sagte. Ich denke, daß das genauso, wie der Schiri es entschieden hat, richtig war - Elmeter und keine Karte ....


Ach bitte, ws waren wohl doch offensichtlich mehr als nur die "Fingernägel" von Bürki dran...

Dass Bürki mit Rot rechnete lag der (falschen) 11m-Entscheidung zugrunde, da er dachte, dass wenn schon gepfiffen wird (ob nun gerechtfertigt oder, wie in diesem Fall nicht gerechtfertigt), ist Rot oftmals ebenfalls die Konsequenz.

Das eine hat also nichts mit der eigentlich Diskussion hinsichtlich der Berechtigkeit des 11m zu tun.

Ach, und du sagst es ja selbst: "...weil er eben noch den Ball gestreifft (sic!) hat und die Aktion vordergründig nicht gegen den Spieler ging"

Streifen = Berühren = kein Foul


dass die Aktion nicht vordergründig gegen den Spieler ging, rechtfertigt , daß es keine Karte gab. Das habe ich gesagt.
Streifen = Berühren = kein Foul.
Die Beine wegziehen = Foul = Elfmeter.
Es wäre eher Rugby , wenn man kein Foul pfeifft, nur wenn vorher irgendwo und irgendwie der Ball berührt wird und anschließend jemanden die Beine weggezogen werden. Es kommt, denke ich auf die Intensität an. Und in diesem Fall hätte der Ball weitehin von DeBruyne gespielt werden können, da der Ball die Richtung kaum veränderte. Wie schon gesagt. Bakalorz hatte beim Reus-Foul auch den Ball gestreift, bevor er ihm fast den Fuß brach. War das dann auch kein Foul?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter VfL Wolfsburg  - #85


16.03.2015 20:48


DonkeyShot


1860 München-Fan1860 München-Fan


Mitglied seit: 15.02.2015

Aktivität:
Beiträge: 454

http://de.fifa.com/mm/document/afdeveloping/refereeing/law_12_fouls_misconduct_de_47381.pdf

Hier Seite 6:

[...}
"Weitere vier Verstösse" [für einen direkten Freistoß bzw wenn im 16er Strafstoß]

- beim Tackling im Kampf um den Ball den Gegner vor dem Ball berühren,
- einen Gegner halten,
- einen Gegner anspucken,
- den Ball absichtlich mit der Hand spielen (dies gilt nicht für den Torwart in seinem eigenen Strafraum).
[...]"

In unserem Fall berührt Bürki klar den Ball vor dem Gegner!

Keiner der Punkte, die einen direkten Freistoß (bzw wenn im 16er Strafstoß) treffen in der Szene Bürki vs KDB zu, ergo k.A. wie man da 11m fordern kann.

Bürkis Aktion gilt dem Ball und trifft diesen auf VOR dem Gegner, Bürkis Aktion ist weder fahrlässig, noch (grob) unsportlich, noch alle anderen Gründe und Faktoren die ahndenswert sind...



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter VfL Wolfsburg  - #86


16.03.2015 21:03


LordHorst
LordHorst

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 11.12.2010

Aktivität:
Beiträge: 6309

@ DonkeyShot

Zitat von DonkeyShot
http://de.fifa.com/mm/document/afdeveloping/refereeing/law_12_fouls_misconduct_de_47381.pdf

Hier Seite 6:

[...}
"Weitere vier Verstösse" [für einen direkten Freistoß bzw wenn im 16er Strafstoß]

- beim Tackling im Kampf um den Ball den Gegner vor dem Ball berühren,

[...]

In unserem Fall berührt Bürki klar den Ball vor dem Gegner!


Es ist ein weiterer(!) Verstoß, den Gegner vor dem Ball beim Tackling zu berühren, aber nur, weil dieser Punkt hier nicht zutrifft, sind doch die vorangegangenen 6 Verstöße nicht plötzlich null und nichtig? Deshalb heißt es eine Folie weiter doch auch: "Bei den genannten 6 beziehungsweise 4 Vergehen"



Scheint die Sonne auch für Nazis? Ich könnt's nicht verstehen. Dürfen Faschos auch verreisen? Das wäre ungerecht. Können Rassisten etwa auch den blauen Himmel sehen? Scheint die Sonne auch für Nazis? Wenn's nach mir geht, tut sie es nicht.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter VfL Wolfsburg  - #87


16.03.2015 21:07


DonkeyShot


1860 München-Fan1860 München-Fan


Mitglied seit: 15.02.2015

Aktivität:
Beiträge: 454

@ LordHorst

Zitat von LordHorst
Zitat von DonkeyShot
http://de.fifa.com/mm/document/afdeveloping/refereeing/law_12_fouls_misconduct_de_47381.pdf

Hier Seite 6:

[...}
"Weitere vier Verstösse" [für einen direkten Freistoß bzw wenn im 16er Strafstoß]

- beim Tackling im Kampf um den Ball den Gegner vor dem Ball berühren,

[...]

In unserem Fall berührt Bürki klar den Ball vor dem Gegner!


Es ist ein weiterer(!) Verstoß, den Gegner vor dem Ball beim Tackling zu berühren, aber nur, weil dieser Punkt hier nicht zutrifft, sind doch die vorangegangenen 6 Verstöße nicht plötzlich null und nichtig? Deshalb heißt es eine Folie weiter doch auch: "Bei den genannten 6 beziehungsweise 4 Vergehen"


Es muss natürlich, wie ich o.g. schrieb auch einer der 6 ersteren Gründe zutreffen, doch keiner dieser trifft der Regel nach zu...

Und der Vergleich Reus-Bakalorz hinkt ja mal ziemlich, da der TW im 16er ja wohl andere Rechte und Möglichkeiten hat, den Ball zu spielen - nämlich mit der Hand bzw dem Arm.

Hierbei fällt mir keine Szene ein, wo ein TW allein mit seinen Händen/Armen einem Gegner irgendetwas gebrochen hat o.ä...



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter VfL Wolfsburg  - #88


16.03.2015 21:20


der Wolf


VfL Wolfsburg-FanVfL Wolfsburg-Fan


Mitglied seit: 07.03.2015

Aktivität:
Beiträge: 421

@ DonkeyShot

- richtig entschieden
Zitat von DonkeyShot
Zitat von LordHorst
Zitat von DonkeyShot
http://de.fifa.com/mm/document/afdeveloping/refereeing/law_12_fouls_misconduct_de_47381.pdf

Hier Seite 6:

[...}
"Weitere vier Verstösse" [für einen direkten Freistoß bzw wenn im 16er Strafstoß]

- beim Tackling im Kampf um den Ball den Gegner vor dem Ball berühren,

[...]

In unserem Fall berührt Bürki klar den Ball vor dem Gegner!


Es ist ein weiterer(!) Verstoß, den Gegner vor dem Ball beim Tackling zu berühren, aber nur, weil dieser Punkt hier nicht zutrifft, sind doch die vorangegangenen 6 Verstöße nicht plötzlich null und nichtig? Deshalb heißt es eine Folie weiter doch auch: "Bei den genannten 6 beziehungsweise 4 Vergehen"


Es muss natürlich, wie ich o.g. schrieb auch einer der 6 ersteren Gründe zutreffen, doch keiner dieser trifft der Regel nach zu...

Und der Vergleich Reus-Bakalorz hinkt ja mal ziemlich, da der TW im 16er ja wohl andere Rechte und Möglichkeiten hat, den Ball zu spielen - nämlich mit der Hand bzw dem Arm.

Hierbei fällt mir keine Szene ein, wo ein TW allein mit seinen Händen/Armen einem Gegner irgendetwas gebrochen hat o.ä...


Na ja, für den Torwart gelten ja auch Regeln. Und ein Foul liegt auch vor, wenn man nicht jemanden irgendwas bricht. Es war fahrlässiges Verhalten von Bürki, was ja regeltechnisch deswegen auch nicht zu einer Karte führte.
Das sollte man schon differenzieren.
Wenn du es so einfach auf den Nenner bringst : Berühren = Streifen = kein Foul , dann war das Bakalorz Foul gegen Reus ja auch keins. Das ist dann schon widersprüchlich.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter VfL Wolfsburg  - #89


16.03.2015 21:23


DonkeyShot


1860 München-Fan1860 München-Fan


Mitglied seit: 15.02.2015

Aktivität:
Beiträge: 454

Das Problem an dem gif ist auch, dass es zu früh aufhört und man die Hälfte gar nicht sieht, denn ursprünglich betrachtet geht der Ball deutlich, weil von Bürki abgelenkt,  Richtung Eckfahne, wo auch schon Riether am Mitlaufen ist und den Ball sofort hätte annehmen können.

Riether zeigt auch sofort auf den Ball, da auch er es sofort sah wie deutlich Bürki den Ball abgelenkt hat.

Insofern, steht dies zunächst schon mal im Widerspruch zu dem was viele geschrieben haben von wegen er hätte den Ball noch erreichen oder gar ein Tor schießen können etc pp.

Sehr hilfreich wäre sodann ein gif, welches die original-Ursprungsszene zeigt.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter VfL Wolfsburg  - #90


16.03.2015 21:26


DonkeyShot


1860 München-Fan1860 München-Fan


Mitglied seit: 15.02.2015

Aktivität:
Beiträge: 454

@ der wolf

Zitat von der wolf
Zitat von DonkeyShot
Zitat von LordHorst
Zitat von DonkeyShot
http://de.fifa.com/mm/document/afdeveloping/refereeing/law_12_fouls_misconduct_de_47381.pdf

Hier Seite 6:

[...}
"Weitere vier Verstösse" [für einen direkten Freistoß bzw wenn im 16er Strafstoß]

- beim Tackling im Kampf um den Ball den Gegner vor dem Ball berühren,

[...]

In unserem Fall berührt Bürki klar den Ball vor dem Gegner!


Es ist ein weiterer(!) Verstoß, den Gegner vor dem Ball beim Tackling zu berühren, aber nur, weil dieser Punkt hier nicht zutrifft, sind doch die vorangegangenen 6 Verstöße nicht plötzlich null und nichtig? Deshalb heißt es eine Folie weiter doch auch: "Bei den genannten 6 beziehungsweise 4 Vergehen"


Es muss natürlich, wie ich o.g. schrieb auch einer der 6 ersteren Gründe zutreffen, doch keiner dieser trifft der Regel nach zu...

Und der Vergleich Reus-Bakalorz hinkt ja mal ziemlich, da der TW im 16er ja wohl andere Rechte und Möglichkeiten hat, den Ball zu spielen - nämlich mit der Hand bzw dem Arm.

Hierbei fällt mir keine Szene ein, wo ein TW allein mit seinen Händen/Armen einem Gegner irgendetwas gebrochen hat o.ä...


Na ja, für den Torwart gelten ja auch Regeln. Und ein Foul liegt auch vor, wenn man nicht jemanden irgendwas bricht. Es war fahrlässiges Verhalten von Bürki, was ja regeltechnisch deswegen auch nicht zu einer Karte führte.
Das sollte man schon differenzieren.
Wenn du es so einfach auf den Nenner bringst : Berühren = Streifen = kein Foul , dann war das Bakalorz Foul gegen Reus ja auch keins. Das ist dann schon widersprüchlich.



omg, der Kommentar "Berühren = Streifen = kein Foul" war natürlich nur auf die Szene bezogen von der wir die ganze Zeit sprechen und eben NICHT allg.

Denn das dies allg. nicht stimmt, ist unstrittig und logisch...

Aber wir reden gerade von einem TW mit TW-Rechten und der Tatsache, dass  Bürki in diesem Fall erst klar den Ball spielt und dann erst KDB in ihn reinläuft.

KDB hätte den Ball auch nicht nochmals erreichen können, da bereits Riether zugegen war (siehe Originalbilder VOR jeglichen Zeitlupen)



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter VfL Wolfsburg  - #91


16.03.2015 21:31






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@DonkeyShot

Bei den 6 ersten Gründen steht doch:

-  einem Gegner das Bein Stellen ......... (direkter Freistoß)

Dann bewertet der Schiedsrichter:

- fahrlässig (keine disziplinarische Massnahme)

Daraus folgt Elfmeter und keine gelbe Karte. Ist doch ganz einfach.

Wo in den Regeln steht, wenn ein Spieler den Ball berührt, darf er ungestraft den Gegner von den Beinen holen?





 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter VfL Wolfsburg  - #92


16.03.2015 21:36


der Wolf


VfL Wolfsburg-FanVfL Wolfsburg-Fan


Mitglied seit: 07.03.2015

Aktivität:
Beiträge: 421

@ DonkeyShot

- richtig entschieden
Zitat von DonkeyShot
Zitat von der wolf
Zitat von DonkeyShot
Zitat von LordHorst
Zitat von DonkeyShot
http://de.fifa.com/mm/document/afdeveloping/refereeing/law_12_fouls_misconduct_de_47381.pdf

Hier Seite 6:

[...}
"Weitere vier Verstösse" [für einen direkten Freistoß bzw wenn im 16er Strafstoß]

- beim Tackling im Kampf um den Ball den Gegner vor dem Ball berühren,

[...]

In unserem Fall berührt Bürki klar den Ball vor dem Gegner!


Es ist ein weiterer(!) Verstoß, den Gegner vor dem Ball beim Tackling zu berühren, aber nur, weil dieser Punkt hier nicht zutrifft, sind doch die vorangegangenen 6 Verstöße nicht plötzlich null und nichtig? Deshalb heißt es eine Folie weiter doch auch: "Bei den genannten 6 beziehungsweise 4 Vergehen"


Es muss natürlich, wie ich o.g. schrieb auch einer der 6 ersteren Gründe zutreffen, doch keiner dieser trifft der Regel nach zu...

Und der Vergleich Reus-Bakalorz hinkt ja mal ziemlich, da der TW im 16er ja wohl andere Rechte und Möglichkeiten hat, den Ball zu spielen - nämlich mit der Hand bzw dem Arm.

Hierbei fällt mir keine Szene ein, wo ein TW allein mit seinen Händen/Armen einem Gegner irgendetwas gebrochen hat o.ä...


Na ja, für den Torwart gelten ja auch Regeln. Und ein Foul liegt auch vor, wenn man nicht jemanden irgendwas bricht. Es war fahrlässiges Verhalten von Bürki, was ja regeltechnisch deswegen auch nicht zu einer Karte führte.
Das sollte man schon differenzieren.
Wenn du es so einfach auf den Nenner bringst : Berühren = Streifen = kein Foul , dann war das Bakalorz Foul gegen Reus ja auch keins. Das ist dann schon widersprüchlich.



omg, der Kommentar "Berühren = Streifen = kein Foul" war natürlich nur auf die Szene bezogen von der wir die ganze Zeit sprechen und eben NICHT allg.

Denn das dies allg. nicht stimmt, ist unstrittig und logisch...

Aber wir reden gerade von einem TW mit TW-Rechten und der Tatsache, dass Bürki in diesem Fall erst klar den Ball spielt und dann erst KDB in ihn reinläuft.

KDB hätte den Ball auch nicht nochmals erreichen können, da bereits Riether zugegen war (siehe Originalbilder VOR jeglichen Zeitlupen)


also, ich war im Stadion dabei und ich bin mir sicher, daß de Bruyne weiterhin den Ball kontrolliert hätte. Riether war weiter weg von KDB und dieser hatte schon ein bißchen mehr speed drauf als Riether.  Und klar den Ball spielen ist was anderes. Dann hätte er die Richtung so geändert, daß auch der Spieler die Richtung hätte ändern müssen. Dies war nicht der Fall. KDB war genau in Richtung Ball unterwegs, als er gelegt wurde.....



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter VfL Wolfsburg  - #93


16.03.2015 21:37






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ DonkeyShot

Zitat von DonkeyShot

Aber wir reden gerade von einem TW mit TW-Rechten und der Tatsache, dass  Bürki in diesem Fall erst klar den Ball spielt und dann erst KDB in ihn reinläuft.

KDB hätte den Ball auch nicht nochmals erreichen können, da bereits Riether zugegen war (siehe Originalbilder VOR jeglichen Zeitlupen)


Bei einem Foulspiel gibt es keine TW-Rechte. Im Regelwerk fällt dies unter die Bezeichnung Spieler. Und logisch dass Riether am Ball war, weil KdB am Boden lag.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter VfL Wolfsburg  - #94


16.03.2015 21:38


DonkeyShot


1860 München-Fan1860 München-Fan


Mitglied seit: 15.02.2015

Aktivität:
Beiträge: 454

@ hempizittau

Zitat von hempizittau
@DonkeyShot

Bei den 6 ersten Gründen steht doch:

-  einem Gegner das Bein Stellen ......... (direkter Freistoß)

Dann bewertet der Schiedsrichter:

- fahrlässig (keine disziplinarische Massnahme)

Daraus folgt Elfmeter und keine gelbe Karte. Ist doch ganz einfach.

Wo in den Regeln steht, wenn ein Spieler den Ball berührt, darf er ungestraft den Gegner von den Beinen holen?


Er "stellt" KDB ja nicht einfach so das Bein, sondern vollzieht zuvor eine klare Torwartaktion Richtung Ball und lenkt diesen vor dem Gegnerkontakt auch deutlich ab, ergo sehe ich kein strafbares Beinstellen von Bürki, denn der kann sich ja auch nicht einfach in Luft auflösen nachdem er den Ball zur Seite lenkt.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter VfL Wolfsburg  - #95


16.03.2015 21:42


DonkeyShot


1860 München-Fan1860 München-Fan


Mitglied seit: 15.02.2015

Aktivität:
Beiträge: 454

@ der wolf

Zitat von der wolf
Zitat von DonkeyShot
Zitat von der wolf
Zitat von DonkeyShot
Zitat von LordHorst
Zitat von DonkeyShot
http://de.fifa.com/mm/document/afdeveloping/refereeing/law_12_fouls_misconduct_de_47381.pdf

Hier Seite 6:

[...}
"Weitere vier Verstösse" [für einen direkten Freistoß bzw wenn im 16er Strafstoß]

- beim Tackling im Kampf um den Ball den Gegner vor dem Ball berühren,

[...]

In unserem Fall berührt Bürki klar den Ball vor dem Gegner!


Es ist ein weiterer(!) Verstoß, den Gegner vor dem Ball beim Tackling zu berühren, aber nur, weil dieser Punkt hier nicht zutrifft, sind doch die vorangegangenen 6 Verstöße nicht plötzlich null und nichtig? Deshalb heißt es eine Folie weiter doch auch: "Bei den genannten 6 beziehungsweise 4 Vergehen"


Es muss natürlich, wie ich o.g. schrieb auch einer der 6 ersteren Gründe zutreffen, doch keiner dieser trifft der Regel nach zu...

Und der Vergleich Reus-Bakalorz hinkt ja mal ziemlich, da der TW im 16er ja wohl andere Rechte und Möglichkeiten hat, den Ball zu spielen - nämlich mit der Hand bzw dem Arm.

Hierbei fällt mir keine Szene ein, wo ein TW allein mit seinen Händen/Armen einem Gegner irgendetwas gebrochen hat o.ä...


Na ja, für den Torwart gelten ja auch Regeln. Und ein Foul liegt auch vor, wenn man nicht jemanden irgendwas bricht. Es war fahrlässiges Verhalten von Bürki, was ja regeltechnisch deswegen auch nicht zu einer Karte führte.
Das sollte man schon differenzieren.
Wenn du es so einfach auf den Nenner bringst : Berühren = Streifen = kein Foul , dann war das Bakalorz Foul gegen Reus ja auch keins. Das ist dann schon widersprüchlich.



omg, der Kommentar "Berühren = Streifen = kein Foul" war natürlich nur auf die Szene bezogen von der wir die ganze Zeit sprechen und eben NICHT allg.

Denn das dies allg. nicht stimmt, ist unstrittig und logisch...

Aber wir reden gerade von einem TW mit TW-Rechten und der Tatsache, dass Bürki in diesem Fall erst klar den Ball spielt und dann erst KDB in ihn reinläuft.

KDB hätte den Ball auch nicht nochmals erreichen können, da bereits Riether zugegen war (siehe Originalbilder VOR jeglichen Zeitlupen)


also, ich war im Stadion dabei und ich bin mir sicher, daß de Bruyne weiterhin den Ball kontrolliert hätte. Riether war weiter weg von KDB und dieser hatte schon ein bißchen mehr speed drauf als Riether.  Und klar den Ball spielen ist was anderes. Dann hätte er die Richtung so geändert, daß auch der Spieler die Richtung hätte ändern müssen. Dies war nicht der Fall. KDB war genau in Richtung Ball unterwegs, als er gelegt wurde.....


Da muss ich dich leider enttäuschen. Schau dir doch einfach die Originalszene vor jeglichen Wiederholungen an. Da wirst du sehen, dass KDB geradeaus läuft/fällt, der Ball aber von Bürki abgelenkt deutlich nach links diagonal (von KDB aus gesehen) Richtung Eckfahne geht.

Und eben hier steht schon Riether bereit, um den Ball zu erlaufen...

Habe das Video gerade vor mir und kann lustig hin und herspulen...



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter VfL Wolfsburg  - #96


16.03.2015 21:51


der Wolf


VfL Wolfsburg-FanVfL Wolfsburg-Fan


Mitglied seit: 07.03.2015

Aktivität:
Beiträge: 421

@ DonkeyShot

- richtig entschieden
Zitat von DonkeyShot
Zitat von hempizittau
@DonkeyShot

Bei den 6 ersten Gründen steht doch:

- einem Gegner das Bein Stellen ......... (direkter Freistoß)

Dann bewertet der Schiedsrichter:

- fahrlässig (keine disziplinarische Massnahme)

Daraus folgt Elfmeter und keine gelbe Karte. Ist doch ganz einfach.

Wo in den Regeln steht, wenn ein Spieler den Ball berührt, darf er ungestraft den Gegner von den Beinen holen?


Er "stellt" KDB ja nicht einfach so das Bein, sondern volltzieht zuvor eine klare Torwartaktion Richtung Ball und lenkt diesen vor dem Gegnerkontakt auch deutlich ab, ergo sehe ich kein strafbares Beinstellen von Bürki, denn der kann sich ja auch nicht einfach in Luft auflösen nachdem er den Ball zur Seite lenkt.


da drehen wir uns im Kreis. Bürki lenkt den Ball eben  NICHT DEUTLICH ab . Im Gegenteil verändert der Ball die Richtung KAUM. KDB braucht ergo auch keine andere Richtung einschlagen und wird dann von Bürki von den Beinen geholt,  weil er einige Millisekunden später den Spieler ein Bein stellt (so heißt das im Regelwerk) . Das ist fahrlässig und somit Elfmeter . 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter VfL Wolfsburg  - #97


16.03.2015 21:56






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ DonkeyShot

Zitat von DonkeyShot

Da muss ich dich leider enttäuschen. Schau dir doch einfach die Originalszene vor jeglichen Wiederholungen an. Da wirst du sehen, dass KDB geradeaus läuft/fällt, der Ball aber von Bürki abgelenkt deutlich nach links diagonal (von KDB aus gesehen) Richtung Eckfahne geht.

Und eben hier steht schon Riether bereit, um den Ball zu erlaufen...

Habe das Video gerade vor mit und kann lustig hin und herspulen...


Da bist du nicht der Einzige. Das Video ist bei mir schon die ganze Zeit Grundlage der Diskussion.
KdB ist wesentlich schneller als Riether, will sich den Ball links an Bürki vorbeilegen. Und auch wenn dieser den Ball ein wenig mehr Richtung Eckfahne ablenkte, hätte KdB doch immer die Chance gehabt vor Riether am Ball zu sein. Diese Chance wurde ihm genommen, indem er fahrlässig von den Beinen geholt wurde. Dass du dich darauf beziehst dass Riether nach der Aktion als Erster am Ball ist, da kann ich nur schmunzeln.
Wenn eine Torhüter mit dem Ball in den Händen aus dem 16er rutscht, gibt es auch Freistoß, weil der Torhüter das nicht mit kalkuliert hatte. Und hier hatte Bürki nicht kalkuliert, dass er KdB von den Beinen holt.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter VfL Wolfsburg  - #98


16.03.2015 22:05


DonkeyShot


1860 München-Fan1860 München-Fan


Mitglied seit: 15.02.2015

Aktivität:
Beiträge: 454

@ der wolf

Zitat von der wolf
Zitat von DonkeyShot
Zitat von hempizittau
@DonkeyShot

Bei den 6 ersten Gründen steht doch:

- einem Gegner das Bein Stellen ......... (direkter Freistoß)

Dann bewertet der Schiedsrichter:

- fahrlässig (keine disziplinarische Massnahme)

Daraus folgt Elfmeter und keine gelbe Karte. Ist doch ganz einfach.

Wo in den Regeln steht, wenn ein Spieler den Ball berührt, darf er ungestraft den Gegner von den Beinen holen?


Er "stellt" KDB ja nicht einfach so das Bein, sondern volltzieht zuvor eine klare Torwartaktion Richtung Ball und lenkt diesen vor dem Gegnerkontakt auch deutlich ab, ergo sehe ich kein strafbares Beinstellen von Bürki, denn der kann sich ja auch nicht einfach in Luft auflösen nachdem er den Ball zur Seite lenkt.


da drehen wir uns im Kreis. Bürki lenkt den Ball eben  NICHT DEUTLICH ab . Im Gegenteil verändert der Ball die Richtung KAUM. KDB braucht ergo auch keine andere Richtung einschlagen und wird dann von Bürki von den Beinen geholt,  weil er einige Millisekunden später den Spieler ein Bein stellt (so heißt das im Regelwerk) . Das ist fahrlässig und somit Elfmeter . 


Die deutliche Ballablenkung ist in den Originalbildern zu sehen!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter VfL Wolfsburg  - #99


16.03.2015 22:08


DonkeyShot


1860 München-Fan1860 München-Fan


Mitglied seit: 15.02.2015

Aktivität:
Beiträge: 454

@ hempizittau

Zitat von hempizittau
Zitat von DonkeyShot

Da muss ich dich leider enttäuschen. Schau dir doch einfach die Originalszene vor jeglichen Wiederholungen an. Da wirst du sehen, dass KDB geradeaus läuft/fällt, der Ball aber von Bürki abgelenkt deutlich nach links diagonal (von KDB aus gesehen) Richtung Eckfahne geht.

Und eben hier steht schon Riether bereit, um den Ball zu erlaufen...

Habe das Video gerade vor mit und kann lustig hin und herspulen...


Da bist du nicht der Einzige. Das Video ist bei mir schon die ganze Zeit Grundlage der Diskussion.
KdB ist wesentlich schneller als Riether, will sich den Ball links an Bürki vorbeilegen. Und auch wenn dieser den Ball ein wenig mehr Richtung Eckfahne ablenkte, hätte KdB doch immer die Chance gehabt vor Riether am Ball zu sein. Diese Chance wurde ihm genommen, indem er fahrlässig von den Beinen geholt wurde. Dass du dich darauf beziehst dass Riether nach der Aktion als Erster am Ball ist, da kann ich nur schmunzeln.
Wenn eine Torhüter mit dem Ball in den Händen aus dem 16er rutscht, gibt es auch Freistoß, weil der Torhüter das nicht mit kalkuliert hatte. Und hier hatte Bürki nicht kalkuliert, dass er KdB von den Beinen holt.


@ hempizittau

    Zitat von hempizittau
    @DonkeyShot

    Bei den 6 ersten Gründen steht doch:

    -  einem Gegner das Bein Stellen ......... (direkter Freistoß)

    Dann bewertet der Schiedsrichter:

    - fahrlässig (keine disziplinarische Massnahme)

    Daraus folgt Elfmeter und keine gelbe Karte. Ist doch ganz einfach.

    Wo in den Regeln steht, wenn ein Spieler den Ball berührt, darf er ungestraft den Gegner von den Beinen holen?



Er "stellt" KDB ja nicht einfach so das Bein, sondern vollzieht zuvor eine klare Torwartaktion Richtung Ball und lenkt diesen vor dem Gegnerkontakt auch deutlich ab, ergo sehe ich kein strafbares Beinstellen von Bürki, denn der kann sich ja auch nicht einfach in Luft auflösen nachdem er den Ball zur Seite lenkt.

Hast du das o.g. gelesen?

Gegenfrage:

Auf Grundlage welcher Regel ist das denn sodann 11m?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter VfL Wolfsburg  - #100


17.03.2015 00:43


heinzknut


SC Freiburg-FanSC Freiburg-Fan


Mitglied seit: 22.12.2010

Aktivität:
Beiträge: 711

Fehltentscheidung

Feldspieler spielt Ball (mit einer ganz klar zum Ball gerichteten Aktion, die in keinster Weise die Gesundheit des Gegenspielers gefährdet), prallt danach mit Gegenspieler zusammen --> alle Welt lobt für ein sauberes Tackling

Bürki macht hier exakt das selbe, aber alle Welt fordert Elfmeter. Verstehe ich nicht.


Nach der Argumentation einiger hier foult ja auch KdB den guten Roman Bürki er kommt gerade noch mit der Fußspitze an den Ball und rasselt dann voll in den Gegenspieler



 Melden
 Zitieren  Antworten


Kompetenzteam-Abstimmung


-
WT-Community

Ergebnis der Community-Abstimmung.

-
mehrjo
Hamburger SV-Fan

Bürki berührt meiner Meinung nach den Ball bei diesem Zweikampf, ich hätte den Elfmeter nicht gegeben.

-
Hagi01
1. FC Nürnberg-Fan

Hätte Bürki den Stürmer knapp verfehlt, hätte niemand einen idF wg. gefährlichen Spiels gefordert. Also lässt sich das Einsteigen auch durch den gespielten Ball rechtfertigen. Kein Elfmeter, wenn auch sehr schwer zu sehen.

-
wölfin
VfL Wolfsburg-Fan

Bürki berührt den Ball zwar leicht, allerdings spielt er ihn für mich nicht. Dafür räumt er de Bruyne ab. Für mich korrekt hier auf Elfmeter zu entscheiden.

-
lufdbomp
Bayern München-Fan

Bürki spielt zwar minimal den Ball, er klärt ihn aber nicht und bringt dann De Bruyne zu Fall. Korrekt, hier auf Elfmeter zu entscheiden.

-
GladbacherFohlen
Bor. M'Gladbach-Fan

Der Kontakt ist zwar recht hart, allerdings berührt Bürki vorher den Ball. Ich hätte hier nicht auf Elfmeter entschieden.

-
Dreiundnicht
FC Augsburg-Fan

Wenn zwei Spieler aufeinander zu rennen ist eine Kollision nicht unwahrscheinlich. Wenn dann noch beide den Ball spielen, sehe ich keinen Grund einem von beiden dafür die Schuld und damit Elfmeter zu geben.

-
Stormfalco
Bayern München-Fan

Schwierige Szene. Bürki berührt recht leicht den Ball und bringt danach den Wolfsburger zu Fall. Ich hätte auch auf Elfmeter entschieden.

-
erfolgsfan
1899 Hoffenheim-Fan

Bürki spielt leicht den Ball aber bringt den Stürmer umso wuchtiger zu Fall. Eine Situation aus dem Graubereich die ich auch so entschieden hätte.

-
don_riddle
Bor. Dortmund-Fan

Ja, Bürki spielt den Ball. Doch anschließend räumt er De Bruyne ab, so dass der Elfmeterpfiff korrekt ist.

×

15.03.2015 15:30


19.
de Bruyne
78.
Rodríguez
84.
Arnold

Schiedsrichter

Sascha StegemannSascha Stegemann
Note
2,2
VfL Wolfsburg 1,8   2,1  SC Freiburg 4,5
Markus Häcker
Christian Leicher
Christian Dingert

Statistik von Sascha Stegemann

VfL Wolfsburg SC Freiburg Spiele
20  
  17

Siege (DFL)
7  
  7
Siege (WT)
6  
  6

Unentschieden (DFL)
4  
  3
Unentschieden (WT)
5  
  3

Niederlagen (DFL)
9  
  7
Niederlagen (WT)
9  
  8

Aufstellung

Benaglio
Träsch
Klose
Knoche
Rodríguez
Guilavogui
Luiz Gustavo
Vieirinha 79.
de Bruyne
Caligiuri 83.
Dost 80.
Bürki 
Riether 
Mitrovic 
46. Torrejón  Gelbe Karte
Günter 
83. Klaus 
Sorg 
46. Darida 
Schmid 
Frantz 
Mehmedi 
Bendtner  80.
Arnold  79.
Schürrle  83.
83. Schahin
46. Höhn
46. Höfler

Alle Daten zum Spiel

VfL Wolfsburg SC Freiburg Schüsse auf das Tor
8  
  4

Torschüsse gesamt
20  
  8

Ecken
5  
  5

Abseits
1  
  2

Fouls
9  
  12

Ballbesitz
49%  
  51%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema