Rot Brooks

Relevante Themen

 Strittige Szene
  37. Min.: Foul Chaibi: Geb-Rot? | von Kimmich10
 Vorschläge der Community
  22. Min.: Rot Brooks | von Peachum12
  32. Min.: Handspiel vor dem 1:1 | von Kimmich10
 Allgemeine Themen
  0:1 | von jugtu
  Dankert | von nick_user

Neues Thema zum Spiel erstellen

 Rot Brooks  - #41


11.03.2024 15:47


Adler88


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 16.08.2015

Aktivität:
Beiträge: 6036

Dazu kommt doch die Annahme zur Berteilung den Foulenden weg zu denken, also vorzustellen der Stürmer würde ohne Foul durchlaufen.
Und dann sieht das recht klar aus, weil er nicht unterbrochen wird und der Torwart sich in dem Moment zur Torlinie bewegt.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot Brooks  - #42


11.03.2024 16:21


Maximum Objectivity


SC Freiburg-FanSC Freiburg-Fan


Mitglied seit: 23.06.2023

Aktivität:
Beiträge: 774

- Veto
Ich zitiere einen Absatz, den vor mir schon einige andere zitiert haben (Wikipedia in dem Fall):
Es ist die Aufgabe des Schiedsrichters zu entscheiden, ob eine offensichtliche Torchance vorliegt. Der Schiedsrichter hat dabei zu berücksichtigen, wo der gefoulte Spieler sich befand, wo sich dessen Mitspieler und die Gegenspieler befanden, wo sich der Ball im Moment des Regelverstoßes befand, welche Geschwindigkeit und Richtung dieser hatte, in welche Richtung der Laufweg des Angreifers führte, ob der gefoulte Spieler den Ball unter Kontrolle hatte oder in kürzester Zeit ZWEIFELSFREI unter Kontrolle hätte bringen können sowie Abstand und Winkel zum Tor. Der Umstand, dass der foulende Spieler der „letzte Mann“ (also der der eigenen Torlinie am nächsten stehende Feldspieler oder der Torwart) war, hat an sich keine Aussagekraft, entscheidend ist der Gesamteindruck. Bei der Entscheidung auf „Notbremse“ handelt es sich um eine Tatsachenentscheidung des Schiedsrichters.


Noch Fragen? Genau das habe ich gesagt. Aber lieber alles mal um 180 Grad verdrehen und mir vorschmeißen ich würde Unsinn erzählen. Wen wunderts bei der zu beobachtenden Expertise (diejenigen, die gemeint sind, wissen, wen ich meine)...

Es gab einen ähnliche Fall bei Dortmund gegen Hoffenheim in der Hinrunde: Szene mit Stach und Hummels. Die Szene war leider etwas komplizierter, da es da auch um Elfmeter oder nicht ging. Der Fokus war sehr auf die Elfmeterfrage und die potentielle rote Karte wurde nicht strittig gestellt, weswegen es hierzu keine Entscheidung vom KT gibt. Schade eigentlich. Da das aber nicht strittig gestellt wurde (muss ja separat zur Elfmeterfrage entschieden werden), muss man das so werten, dass keine rote Karte für das KT die korrekte und nicht strittge Entscheidung ist. D.h. zwar nicht zwingend, dass es hier auch kein Rot sein darf. Wenn man aber dort der Ansicht war, dass es kein Rot ist, weil nicht klar genug war, ob Stach den Ball erreicht hätte (eher nicht mE), muss man auch hier ganz eindeutig auf "kein Platzverweis" entscheiden, wenn man der Ansicht ist, dass es zweifelhaft ist, dass Marmoush den Ball erreicht hätte.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot Brooks  - #43


11.03.2024 17:10


Seppuku


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 07.04.2018

Aktivität:
Beiträge: 121

Woher kommt dein dringender Wunsch eine Entscheidung, die von niemanden außer dir angezweifelt wird, so zu verteidigen?
Hier ist nichts strittig und wenn du noch den x-ten Eintrag auschnuttsweise zitierst. 
Kein Portal, kein KT, kein User, NUR du.
Das gibt es doch nicht. 

Man kann Dankert wegen Chaibi kritisieren aber wenn man hier anfängt, wird es gefährlich  so untergräbt man sogar die richtigen Sachen. 



3  Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot Brooks  - #44


11.03.2024 17:13


Jugtu


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 12.09.2021

Aktivität:
Beiträge: 1269

@Seppuku

- richtig entschieden
Zitat von Seppuku
Woher kommt dein dringender Wunsch eine Entscheidung, die von niemanden außer dir angezweifelt wird, so zu verteidigen?

Es geht um die Eintracht, das ist die Antwort.

Was unser objektiver (und im übrigen weiterhin provozierender) User aber auch noch ständig unterschlägt ist, dass Marmoush die Ballkontrolle hat und nicht erlangen muss. Er ist ballführender Spieler. 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot Brooks  - #45


11.03.2024 17:37


woscsnh


1899 Hoffenheim-Fan1899 Hoffenheim-Fan


Mitglied seit: 18.10.2015

Aktivität:
Beiträge: 3065

@Adler88

Zitat von adler88
Dazu kommt doch die Annahme zur Berteilung den Foulenden weg zu denken, also vorzustellen der Stürmer würde ohne Foul durchlaufen.
Und dann sieht das recht klar aus, weil er nicht unterbrochen wird und der Torwart sich in dem Moment zur Torlinie bewegt.

Mag sein. Marmoush spielt aber den Ball vor dem Foul.
Und Brooks berührt den Ball nicht. 
Der Druck, den Marmoush durch das Sprintduell hatte, muss doch in die Beurteilung eingehen.
Es geht m.E. nur darum, ob er den Ball noch vor Baumann kontrolliert erreichen könnte. 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot Brooks  - #46


11.03.2024 17:57


Maximum Objectivity


SC Freiburg-FanSC Freiburg-Fan


Mitglied seit: 23.06.2023

Aktivität:
Beiträge: 774

@EintrachtFans

- Veto
Zitat von woscsnh
Zitat von adler88
Dazu kommt doch die Annahme zur Berteilung den Foulenden weg zu denken, also vorzustellen der Stürmer würde ohne Foul durchlaufen.
Und dann sieht das recht klar aus, weil er nicht unterbrochen wird und der Torwart sich in dem Moment zur Torlinie bewegt.

Mag sein. Marmoush spielt aber den Ball vor dem Foul.
Und Brooks berührt den Ball nicht. 
Der Druck, den Marmoush durch das Sprintduell hatte, muss doch in die Beurteilung eingehen.
Es geht m.E. nur darum, ob er den Ball noch vor Baumann kontrolliert erreichen könnte. 


So ganz der einzige bin ich offensichtlich nicht, der in diese Richtung denkt. Haben sich ja nun auch schein ein paar andere in die Richtung geäußert.

@liebe Eintrachtfans:

Nahezu sämtliche unsachlichen und mit der Sache nicht behafteten provozierenden und teils erbärmlichen Einlassungen kommen von euch (von den entsprechend Beteiligten). Auf dieses Niveau lasse ich mich von euch nicht herunterziehen. Daruf gehe ich im Speziellen sicherlich nicht ein.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot Brooks  - #47


11.03.2024 18:05


Maximum Objectivity


SC Freiburg-FanSC Freiburg-Fan


Mitglied seit: 23.06.2023

Aktivität:
Beiträge: 774

@Jugtu

- Veto
Zitat von jugtu
Zitat von Seppuku
Woher kommt dein dringender Wunsch eine Entscheidung, die von niemanden außer dir angezweifelt wird, so zu verteidigen?

Es geht um die Eintracht, das ist die Antwort.

Was unser objektiver (und im übrigen weiterhin provozierender) User aber auch noch ständig unterschlägt ist, dass Marmoush die Ballkontrolle hat und nicht erlangen muss. Er ist ballführender Spieler. 


Das geht zB erneut in die Richtung: "letzter Mann" und schluss, danach weigere ich mich noch weitere Aspekte zu berücksichtigen (was ich davon halte weißt du). Nach deiner Logik würde praktisch bei jedem Foul Ballkontrolle vorliegen: Als "erster" (und letzter) am Ball, danach Foul, also Rot, Schluss aus Ende...
was soll man dazu noch sagen. Ich habe meinen Standpunkt geteilt, Grund genug für einige um nur rumzupöbeln. Repräsentativ für das Niveau hier auf WT. Das Niveau bekommt dann die Qualität der WT, die es dann verdient. So wird das nie besser werden.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot Brooks  - #48


11.03.2024 18:19


Jugtu


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 12.09.2021

Aktivität:
Beiträge: 1269

@Maximum Objectivity

- richtig entschieden
Zitat von Maximum Objectivity
Nahezu sämtliche unsachlichen und mit der Sache nicht behafteten provozierenden und teils erbärmlichen Einlassungen kommen von euch (von den entsprechend Beteiligten). Auf dieses Niveau lasse ich mich von euch nicht herunterziehen. Daruf gehe ich im Speziellen sicherlich nicht ein.

- Das ist aber einigen schon zu hoch (wie auch dem SR).
- An der Stelle setzt dann bereits das Denken aus.
- Man kann natürlich auch Lügen erzählen.
- Wen wunderts bei der zu beobachtenden Expertise (diejenigen, die gemeint sind, wissen, wen ich meine)...
- Grund genug für einige um nur rumzupöbeln. Repräsentativ für das Niveau hier auf WT.

Neues Quiz: Von welchem User stammen diese sachlichen und nicht provozierenden Beiträge?
Und das nur allein in diesem Thread. Was in anderen alleine dieses Wochenende abging, habe ich jetzt nicht die Muße rauszusuchen.

Dazu in mindestens drei Threads an diesem Spieltag ein Rundumschlag an alle, wie lächerlich deren Vereinsbrillen wären, während man selbst in 27 von 27 Fällen pro dem eigenen Verein abgestimmt hat, auch in den absurdesten Fällen.



4  Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot Brooks  - #49


11.03.2024 21:25


TheFatShark


Hamburger SV-FanHamburger SV-Fan


Mitglied seit: 19.03.2017

Aktivität:
Beiträge: 527

- richtig entschieden
Starker Arbeitsnachweis von Brooks.
Erst Führungstreffer und dann den Untergang seines Vereins mit einer relativ unstrittigen roten Karte einleiten. Phänomenala Leistung xD



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot Brooks  - #50


11.03.2024 23:59


Kimmich10


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 20.02.2022

Aktivität:
Beiträge: 73

Habe mir das Ganze bei YouTube (Sportstudio) bei 0.25x Geschwindigkeit angesehen. Es ist quasi ein Presschlag. Der Ball ändert 2x die Richtung und wird dann in den Boden und nach vorne gepresst. Brooks spielt erst den Ball, dann spielt Marmoush den Ball und wird abgeräumt. Ob das nun Foul ist oder nicht idk.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot Brooks  - #51


12.03.2024 09:30


nick_user


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 20.09.2017

Aktivität:
Beiträge: 3818

@Maximum Objectivity

Zitat von Maximum Objectivity
Ich zitiere einen Absatz, den vor mir schon einige andere zitiert haben (Wikipedia in dem Fall):
Es ist die Aufgabe des Schiedsrichters zu entscheiden, ob eine offensichtliche Torchance vorliegt. Der Schiedsrichter hat dabei zu berücksichtigen, wo der gefoulte Spieler sich befand, wo sich dessen Mitspieler und die Gegenspieler befanden, wo sich der Ball im Moment des Regelverstoßes befand, welche Geschwindigkeit und Richtung dieser hatte, in welche Richtung der Laufweg des Angreifers führte, ob der gefoulte Spieler den Ball unter Kontrolle hatte oder in kürzester Zeit ZWEIFELSFREI unter Kontrolle hätte bringen können sowie Abstand und Winkel zum Tor. Der Umstand, dass der foulende Spieler der „letzte Mann“ (also der der eigenen Torlinie am nächsten stehende Feldspieler oder der Torwart) war, hat an sich keine Aussagekraft, entscheidend ist der Gesamteindruck. Bei der Entscheidung auf „Notbremse“ handelt es sich um eine Tatsachenentscheidung des Schiedsrichters.


Noch Fragen? Genau das habe ich gesagt. Aber lieber alles mal um 180 Grad verdrehen und mir vorschmeißen ich würde Unsinn erzählen. Wen wunderts bei der zu beobachtenden Expertise (diejenigen, die gemeint sind, wissen, wen ich meine)...

Es gab einen ähnliche Fall bei Dortmund gegen Hoffenheim in der Hinrunde: Szene mit Stach und Hummels. Die Szene war leider etwas komplizierter, da es da auch um Elfmeter oder nicht ging. Der Fokus war sehr auf die Elfmeterfrage und die potentielle rote Karte wurde nicht strittig gestellt, weswegen es hierzu keine Entscheidung vom KT gibt. Schade eigentlich. Da das aber nicht strittig gestellt wurde (muss ja separat zur Elfmeterfrage entschieden werden), muss man das so werten, dass keine rote Karte für das KT die korrekte und nicht strittge Entscheidung ist. D.h. zwar nicht zwingend, dass es hier auch kein Rot sein darf. Wenn man aber dort der Ansicht war, dass es kein Rot ist, weil nicht klar genug war, ob Stach den Ball erreicht hätte (eher nicht mE), muss man auch hier ganz eindeutig auf "kein Platzverweis" entscheiden, wenn man der Ansicht ist, dass es zweifelhaft ist, dass Marmoush den Ball erreicht hätte.


Wäre diese Szene im Strafraum, wäre es Strafstoß und Gelb. Rot wäre, aufgrund des offensichtlichen Ballbezugs, hier aus der Verlosung. (Und genau das macht dein Argument kaputt, ein Foul mit Ballbezug ist kaum denkbar, wenn der Ball unerreichbar war, und um einen Elfmeter ging es bei deiner Szene natürlich nicht, denn einen Elfmeter gibt es überhaupt nicht während der regulären Spielzeit, und nein, ein Elfmeter ist nicht das selbe wie ein Strafstoß. Regeltechnisch sind das unterschiedliche Dinge.)
Was Wiki schreibt ist übrigens erstmal völlig egal.

Relevant sind hier die Fußballregeln, deren Erläuterung durch den DFB, die UEFA und die FIFA (und angeschlossene Organisationen), und nicht zuletzt die Praxis, also wie es ausgelegt wird.
Deshalb ist hier auch, außer dir, niemand bei einer anderen Entscheidung, das war einfach eindeutig.



2  Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot Brooks  - #52


12.03.2024 12:49


Seppuku


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 07.04.2018

Aktivität:
Beiträge: 121

@Kimmich10

Zitat von Kimmich10
Habe mir das Ganze bei YouTube (Sportstudio) bei 0.25x Geschwindigkeit angesehen. Es ist quasi ein Presschlag. Der Ball ändert 2x die Richtung und wird dann in den Boden und nach vorne gepresst. Brooks spielt erst den Ball, dann spielt Marmoush den Ball und wird abgeräumt. Ob das nun Foul ist oder nicht idk.


Abenteuerlich.



3  Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot Brooks  - #53


12.03.2024 15:37


unmetrederoca


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 04.10.2010

Aktivität:
Beiträge: 729

"Doch in der 22. Minute hatte Referee Bastian Dankert schlichtweg keine andere Wahl, als dem Hoffenheimer den Roten Karton unter die Nase zu halten. Frankfurts Omar Marmoush war erst Florian Grillitsch und dann auch Brooks einteilt, dessen Rettungsaktion gründlich misslang. Eine klassische Notbremse, für die er nun für zwei Spiele aus dem Verkehr gezogen wurde. Der Spieler beziehungsweise sein Verein hat dem Urteil zugestimmt, das Urteil ist damit rechtskräftig."
Aus dem Kicker



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot Brooks  - #54


12.03.2024 16:51


toni21


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 14.12.2009

Aktivität:
Beiträge: 1284

@woscsnh

Zitat von woscsnh

Mourmoush 'spitzelt' den Ball weg, danach wird er abgeräumt. Ballkontrolle war vorher. Man kann ev. auf 'Notbremse' votieren, aber dann muss man anders argumentieren.


Den Verlust der Ballkontrolle durch das Foul macht natürlich Sinn als Argument gegen eine Notbremse.
Ich habe das Bild mal angehalten, als Marmoush schon fast auf dem Boden liegt, ist der Ball etwa 1/2 Grünstreifen vor dem Strafraum. Marmoush ist am Ende des Grünstreifens. Baumann knapp vor der Fünmeterlinie, also knapp zwei Grünstreifen vor der Strafraumgrenze. Baumann tritt erst an, und Marmoush ist vorher schon im Vollsprint.
Ich denke nicht, dass Baumann als erster am Ball ist. Und dass er, wie hier sugeriert wird, einfach den Ball aufnehmen könnte, halte ich für unmöglich. 

Zitat von woscsnh

Mag sein. Marmoush spielt aber den Ball vor dem Foul.
Und Brooks berührt den Ball nicht. 
Der Druck, den Marmoush durch das Sprintduell hatte, muss doch in die Beurteilung eingehen.
Es geht m.E. nur darum, ob er den Ball noch vor Baumann kontrolliert erreichen könnte. 


Wenn man das zu Ende denkt, dann gäbe es ja nie eine Notbremse. Wenn man den Foulenden nicht wegdenkt (obwohl er seinen Gegner offensichtlich nicht regelgerecht stoppen konnte), dann ist ja immer einer in der Nähe, der Eingreifen kann. Wenn man Druck aufbauen kann, dann kann man ja auch ein langes Bein machen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot Brooks  - #55


12.03.2024 17:19


woscsnh


1899 Hoffenheim-Fan1899 Hoffenheim-Fan


Mitglied seit: 18.10.2015

Aktivität:
Beiträge: 3065

@toni21

Zitat von toni21
Zitat von woscsnh

Mourmoush 'spitzelt' den Ball weg, danach wird er abgeräumt. Ballkontrolle war vorher. Man kann ev. auf 'Notbremse' votieren, aber dann muss man anders argumentieren.


Den Verlust der Ballkontrolle durch das Foul macht natürlich Sinn als Argument gegen eine Notbremse.
Ich habe das Bild mal angehalten, als Marmoush schon fast auf dem Boden liegt, ist der Ball etwa 1/2 Grünstreifen vor dem Strafraum. Marmoush ist am Ende des Grünstreifens. Baumann knapp vor der Fünmeterlinie, also knapp zwei Grünstreifen vor der Strafraumgrenze. Baumann tritt erst an, und Marmoush ist vorher schon im Vollsprint.
Ich denke nicht, dass Baumann als erster am Ball ist. Und dass er, wie hier sugeriert wird, einfach den Ball aufnehmen könnte, halte ich für unmöglich. 

Zitat von woscsnh

Mag sein. Marmoush spielt aber den Ball vor dem Foul.
Und Brooks berührt den Ball nicht. 
Der Druck, den Marmoush durch das Sprintduell hatte, muss doch in die Beurteilung eingehen.
Es geht m.E. nur darum, ob er den Ball noch vor Baumann kontrolliert erreichen könnte. 


Wenn man das zu Ende denkt, dann gäbe es ja nie eine Notbremse. Wenn man den Foulenden nicht wegdenkt (obwohl er seinen Gegner offensichtlich nicht regelgerecht stoppen konnte), dann ist ja immer einer in der Nähe, der Eingreifen kann. Wenn man Druck aufbauen kann, dann kann man ja auch ein langes Bein machen.

Fürwahr, das war missverständlich. Ich wollte nur auf den positiven Aspekt von Brooks Einsatz hinweisen: Marmoush kann den Ball nur wegspitzeln. Bis dahin lief alles korrekt. Danach muss man sich Brooks wegdenken, wenn man die Notbremse begründet.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot Brooks  - #56


12.03.2024 18:11


rolli


Bayer Leverkusen-FanBayer Leverkusen-Fan


Mitglied seit: 13.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 5424

@woscsnh

- richtig entschieden
Zitat von woscsnh
Zitat von toni21
Zitat von woscsnh

Mourmoush 'spitzelt' den Ball weg, danach wird er abgeräumt. Ballkontrolle war vorher. Man kann ev. auf 'Notbremse' votieren, aber dann muss man anders argumentieren.


Den Verlust der Ballkontrolle durch das Foul macht natürlich Sinn als Argument gegen eine Notbremse.
Ich habe das Bild mal angehalten, als Marmoush schon fast auf dem Boden liegt, ist der Ball etwa 1/2 Grünstreifen vor dem Strafraum. Marmoush ist am Ende des Grünstreifens. Baumann knapp vor der Fünmeterlinie, also knapp zwei Grünstreifen vor der Strafraumgrenze. Baumann tritt erst an, und Marmoush ist vorher schon im Vollsprint.
Ich denke nicht, dass Baumann als erster am Ball ist. Und dass er, wie hier sugeriert wird, einfach den Ball aufnehmen könnte, halte ich für unmöglich. 

Zitat von woscsnh

Mag sein. Marmoush spielt aber den Ball vor dem Foul.
Und Brooks berührt den Ball nicht. 
Der Druck, den Marmoush durch das Sprintduell hatte, muss doch in die Beurteilung eingehen.
Es geht m.E. nur darum, ob er den Ball noch vor Baumann kontrolliert erreichen könnte. 


Wenn man das zu Ende denkt, dann gäbe es ja nie eine Notbremse. Wenn man den Foulenden nicht wegdenkt (obwohl er seinen Gegner offensichtlich nicht regelgerecht stoppen konnte), dann ist ja immer einer in der Nähe, der Eingreifen kann. Wenn man Druck aufbauen kann, dann kann man ja auch ein langes Bein machen.

Fürwahr, das war missverständlich. Ich wollte nur auf den positiven Aspekt von Brooks Einsatz hinweisen: Marmoush kann den Ball nur wegspitzeln. Bis dahin lief alles korrekt. Danach muss man sich Brooks wegdenken, wenn man die Notbremse begründet.
Wenn Brooks Einsatz irregulär ist, dann kann ich nicht so tun, als wäre ein Teil davon regulär und erst ab dem Kontakt irregulär. Zudem ist das, was @toni21 zum Erreichen des Balles schreibt, für mich absolut schlüssig, ich schätze es auch so ein, daß Marmoush, wenn er sein Tempo beibehalten kann, durchaus bis 10 - 11 m vor dem Tor wieder am Ball wäre. Beobachtet man, wie lange sich Baumann mit vollem Blick auf die Situation tatsächlich noch nach hinten bewegt, wird es plausibel, daß er den Ball nicht vor einem durchlaufenden Marmoush erreicht, zumal der Ball hintenraus auch an Tempo verliert. Ich glaube, der Fall Marmoushs verleitet dazu, die tatsächlichen Geschwindigkeitsverhältnisse Ball/laufender Marmoush falsch einzuschätzen.



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot Brooks  - #57


12.03.2024 18:41


woscsnh


1899 Hoffenheim-Fan1899 Hoffenheim-Fan


Mitglied seit: 18.10.2015

Aktivität:
Beiträge: 3065

@rolli

Zitat von rolli
Zitat von woscsnh
Zitat von toni21
Zitat von woscsnh

Mourmoush 'spitzelt' den Ball weg, danach wird er abgeräumt. Ballkontrolle war vorher. Man kann ev. auf 'Notbremse' votieren, aber dann muss man anders argumentieren.


Den Verlust der Ballkontrolle durch das Foul macht natürlich Sinn als Argument gegen eine Notbremse.
Ich habe das Bild mal angehalten, als Marmoush schon fast auf dem Boden liegt, ist der Ball etwa 1/2 Grünstreifen vor dem Strafraum. Marmoush ist am Ende des Grünstreifens. Baumann knapp vor der Fünmeterlinie, also knapp zwei Grünstreifen vor der Strafraumgrenze. Baumann tritt erst an, und Marmoush ist vorher schon im Vollsprint.
Ich denke nicht, dass Baumann als erster am Ball ist. Und dass er, wie hier sugeriert wird, einfach den Ball aufnehmen könnte, halte ich für unmöglich. 

Zitat von woscsnh

Mag sein. Marmoush spielt aber den Ball vor dem Foul.
Und Brooks berührt den Ball nicht. 
Der Druck, den Marmoush durch das Sprintduell hatte, muss doch in die Beurteilung eingehen.
Es geht m.E. nur darum, ob er den Ball noch vor Baumann kontrolliert erreichen könnte. 


Wenn man das zu Ende denkt, dann gäbe es ja nie eine Notbremse. Wenn man den Foulenden nicht wegdenkt (obwohl er seinen Gegner offensichtlich nicht regelgerecht stoppen konnte), dann ist ja immer einer in der Nähe, der Eingreifen kann. Wenn man Druck aufbauen kann, dann kann man ja auch ein langes Bein machen.

Fürwahr, das war missverständlich. Ich wollte nur auf den positiven Aspekt von Brooks Einsatz hinweisen: Marmoush kann den Ball nur wegspitzeln. Bis dahin lief alles korrekt. Danach muss man sich Brooks wegdenken, wenn man die Notbremse begründet.
Wenn Brooks Einsatz irregulär ist, dann kann ich nicht so tun, als wäre ein Teil davon regulär und erst ab dem Kontakt irregulär. Zudem ist das, was @toni21 zum Erreichen des Balles schreibt, für mich absolut schlüssig, ich schätze es auch so ein, daß Marmoush, wenn er sein Tempo beibehalten kann, durchaus bis 10 - 11 m vor dem Tor wieder am Ball wäre. Beobachtet man, wie lange sich Baumann mit vollem Blick auf die Situation tatsächlich noch nach hinten bewegt, wird es plausibel, daß er den Ball nicht vor einem durchlaufenden Marmoush erreicht, zumal der Ball hintenraus auch an Tempo verliert. Ich glaube, der Fall Marmoushs verleitet dazu, die tatsächlichen Geschwindigkeitsverhältnisse Ball/laufender Marmoush falsch einzuschätzen.

Das führt dann aber dazu:
Brooks kommt ins Sprintduell und 'nötigt' Marmoush zu einem notdürftigen Wegspitzeln des Balles, der (nehmen wir mal so an) direkt in Baumanns Arme fliegt. Erst nach dem Wegspitzeln kommt Brooks' Schlag, der Marmoush straucheln lässt.
Das ist dann eine Notbremse?

Das mit den Berchnungen ist sehr unscharf. Die klare Torchance bleibt aber wohl. Man kann das m.E.  sehr schwer abschätzen.



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot Brooks  - #58


12.03.2024 23:58


rolli


Bayer Leverkusen-FanBayer Leverkusen-Fan


Mitglied seit: 13.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 5424

@woscsnh

- richtig entschieden
Zitat von woscsnh
Zitat von rolli
Zitat von woscsnh
Zitat von toni21
Zitat von woscsnh

Mourmoush 'spitzelt' den Ball weg, danach wird er abgeräumt. Ballkontrolle war vorher. Man kann ev. auf 'Notbremse' votieren, aber dann muss man anders argumentieren.


Den Verlust der Ballkontrolle durch das Foul macht natürlich Sinn als Argument gegen eine Notbremse.
Ich habe das Bild mal angehalten, als Marmoush schon fast auf dem Boden liegt, ist der Ball etwa 1/2 Grünstreifen vor dem Strafraum. Marmoush ist am Ende des Grünstreifens. Baumann knapp vor der Fünmeterlinie, also knapp zwei Grünstreifen vor der Strafraumgrenze. Baumann tritt erst an, und Marmoush ist vorher schon im Vollsprint.
Ich denke nicht, dass Baumann als erster am Ball ist. Und dass er, wie hier sugeriert wird, einfach den Ball aufnehmen könnte, halte ich für unmöglich. 

Zitat von woscsnh

Mag sein. Marmoush spielt aber den Ball vor dem Foul.
Und Brooks berührt den Ball nicht. 
Der Druck, den Marmoush durch das Sprintduell hatte, muss doch in die Beurteilung eingehen.
Es geht m.E. nur darum, ob er den Ball noch vor Baumann kontrolliert erreichen könnte. 


Wenn man das zu Ende denkt, dann gäbe es ja nie eine Notbremse. Wenn man den Foulenden nicht wegdenkt (obwohl er seinen Gegner offensichtlich nicht regelgerecht stoppen konnte), dann ist ja immer einer in der Nähe, der Eingreifen kann. Wenn man Druck aufbauen kann, dann kann man ja auch ein langes Bein machen.

Fürwahr, das war missverständlich. Ich wollte nur auf den positiven Aspekt von Brooks Einsatz hinweisen: Marmoush kann den Ball nur wegspitzeln. Bis dahin lief alles korrekt. Danach muss man sich Brooks wegdenken, wenn man die Notbremse begründet.
Wenn Brooks Einsatz irregulär ist, dann kann ich nicht so tun, als wäre ein Teil davon regulär und erst ab dem Kontakt irregulär. Zudem ist das, was @toni21 zum Erreichen des Balles schreibt, für mich absolut schlüssig, ich schätze es auch so ein, daß Marmoush, wenn er sein Tempo beibehalten kann, durchaus bis 10 - 11 m vor dem Tor wieder am Ball wäre. Beobachtet man, wie lange sich Baumann mit vollem Blick auf die Situation tatsächlich noch nach hinten bewegt, wird es plausibel, daß er den Ball nicht vor einem durchlaufenden Marmoush erreicht, zumal der Ball hintenraus auch an Tempo verliert. Ich glaube, der Fall Marmoushs verleitet dazu, die tatsächlichen Geschwindigkeitsverhältnisse Ball/laufender Marmoush falsch einzuschätzen.

Das führt dann aber dazu:
Brooks kommt ins Sprintduell und 'nötigt' Marmoush zu einem notdürftigen Wegspitzeln des Balles, der (nehmen wir mal so an) direkt in Baumanns Arme fliegt. Erst nach dem Wegspitzeln kommt Brooks' Schlag, der Marmoush straucheln lässt.
Das ist dann eine Notbremse?

Das mit den Berchnungen ist sehr unscharf. Die klare Torchance bleibt aber wohl. Man kann das m.E.  sehr schwer abschätzen.
Das Sprintduell nötigt Marmoush aber nicht zum  "Wegspitzeln", sondern der Versuch Brooks, den Ball zu spielen. Und diese Aktion kannst Du nicht in einen regulären und einen irregulären Teil einteilen. Geht Brooks weniger riskant in den Zweikampf, bleibt Marmoush eine größere Ballkontrollmöglichkeit. Deshalb muß Brooks hier den Ball treffen, um aus einer Notbremse rauszukommen, ansonsten gilt das in meinen Augen als kontrollierbarer Ball - abgesehen davon, daß Marmoush sehr wahrscheinlich auch den "weggespitzelten" Ball noch vor Baumann erreicht hätte.

Oder anders herum: hätte Brooks nicht versucht, den Ball vor Marmoush zu spielen, und wäre im Laufduell geblieben, dann hätte man sehen können, was Marmoush aus der bis dahin klaren Torchance macht.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot Brooks  - #59


13.03.2024 16:05


nick_user


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 20.09.2017

Aktivität:
Beiträge: 3818

@woscsnh

Zitat von woscsnh
Zitat von rolli
Zitat von woscsnh
Zitat von toni21
Zitat von woscsnh

Mourmoush 'spitzelt' den Ball weg, danach wird er abgeräumt. Ballkontrolle war vorher. Man kann ev. auf 'Notbremse' votieren, aber dann muss man anders argumentieren.


Den Verlust der Ballkontrolle durch das Foul macht natürlich Sinn als Argument gegen eine Notbremse.
Ich habe das Bild mal angehalten, als Marmoush schon fast auf dem Boden liegt, ist der Ball etwa 1/2 Grünstreifen vor dem Strafraum. Marmoush ist am Ende des Grünstreifens. Baumann knapp vor der Fünmeterlinie, also knapp zwei Grünstreifen vor der Strafraumgrenze. Baumann tritt erst an, und Marmoush ist vorher schon im Vollsprint.
Ich denke nicht, dass Baumann als erster am Ball ist. Und dass er, wie hier sugeriert wird, einfach den Ball aufnehmen könnte, halte ich für unmöglich. 

Zitat von woscsnh

Mag sein. Marmoush spielt aber den Ball vor dem Foul.
Und Brooks berührt den Ball nicht. 
Der Druck, den Marmoush durch das Sprintduell hatte, muss doch in die Beurteilung eingehen.
Es geht m.E. nur darum, ob er den Ball noch vor Baumann kontrolliert erreichen könnte. 


Wenn man das zu Ende denkt, dann gäbe es ja nie eine Notbremse. Wenn man den Foulenden nicht wegdenkt (obwohl er seinen Gegner offensichtlich nicht regelgerecht stoppen konnte), dann ist ja immer einer in der Nähe, der Eingreifen kann. Wenn man Druck aufbauen kann, dann kann man ja auch ein langes Bein machen.

Fürwahr, das war missverständlich. Ich wollte nur auf den positiven Aspekt von Brooks Einsatz hinweisen: Marmoush kann den Ball nur wegspitzeln. Bis dahin lief alles korrekt. Danach muss man sich Brooks wegdenken, wenn man die Notbremse begründet.
Wenn Brooks Einsatz irregulär ist, dann kann ich nicht so tun, als wäre ein Teil davon regulär und erst ab dem Kontakt irregulär. Zudem ist das, was @toni21 zum Erreichen des Balles schreibt, für mich absolut schlüssig, ich schätze es auch so ein, daß Marmoush, wenn er sein Tempo beibehalten kann, durchaus bis 10 - 11 m vor dem Tor wieder am Ball wäre. Beobachtet man, wie lange sich Baumann mit vollem Blick auf die Situation tatsächlich noch nach hinten bewegt, wird es plausibel, daß er den Ball nicht vor einem durchlaufenden Marmoush erreicht, zumal der Ball hintenraus auch an Tempo verliert. Ich glaube, der Fall Marmoushs verleitet dazu, die tatsächlichen Geschwindigkeitsverhältnisse Ball/laufender Marmoush falsch einzuschätzen.

Das führt dann aber dazu:
Brooks kommt ins Sprintduell und 'nötigt' Marmoush zu einem notdürftigen Wegspitzeln des Balles, der (nehmen wir mal so an) direkt in Baumanns Arme fliegt. Erst nach dem Wegspitzeln kommt Brooks' Schlag, der Marmoush straucheln lässt.
Das ist dann eine Notbremse?

Das mit den Berchnungen ist sehr unscharf. Die klare Torchance bleibt aber wohl. Man kann das m.E.  sehr schwer abschätzen.


Nein.
Brooks hat eingegriffen, und ein Foul gespielt.
Damit ist, aus Sicht der Regeln, belegt, das er den Ball nicht fair spielen konnte. Nun müssen wir zurück gehen, bis zu Brooks eingreifen, und ihn aus der Situation rausnehmen, wir wissen ja bereits, dass ein Eingreifen von ihm zu einem Foul führt.
Und dann geht Marmoush alleine aufs Tor, klarer wird es sehr selten.

Es ist wirklich ziemlich einfach, Brooks, und alles was er tut, muss aus der Situation gedacht werden, wenn wir die Chance bewerten. (So wie wir auch einen Frankfurter im Abseits nicht nutzen könnten, auch wenn der theoretisch ja aus dem Abseits raus kann, wenn er in der Situation im Abseits steht, ist er raus.)



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot Brooks  - #60


13.03.2024 17:30


woscsnh


1899 Hoffenheim-Fan1899 Hoffenheim-Fan


Mitglied seit: 18.10.2015

Aktivität:
Beiträge: 3065

@nick_user @rolli

Die Situation hier ist tatsächlich so (wie von euch beschrieben), dass Brooks nur bei erfolgreichem Ballwegschlagen aus der Situation rauskommt. Ein Zusammenstoß war ohnehin unabwendbar.

Ich hatte den Ablauf anders in Erinnerung (Urlaub hat nicht nur Vorteile...):
Brooks und Marmoush laufen nebeneinander, bereits vor Marmoush Ballspielen berühren sie sich (Schulter an Schulter). Keine Regelwidrigkeit bis dahin.

So hätte:
- Marmoush sein Ballspielen selbst zu verantworten. Spielt er jetzt Bauman den Ball in die Arme, kann der weiterspielen. 
- Brooks hätte durch kein weiteres Eingreifen noch schadlos aus der Situation herauskommen können. Kommt Brooks' Sense, erhält er Gelb. 

 



 Melden
 Zitieren  Antworten


10.03.2024 17:30


6.
Brooks
32.
Koch
50.
Ebimbe
64.
Götze

Schiedsrichter

Bastian DankertBastian Dankert
Note
3,6
Eintr. Frankfurt 3,0   3,1  1899 Hoffenheim 5,8
René Rohde
Marcel Unger
Patrick Alt
Guido Winkmann

Statistik von Bastian Dankert

Eintr. Frankfurt 1899 Hoffenheim Spiele
16  
  16

Siege (DFL)
7  
  5
Siege (WT)
7  
  4

Unentschieden (DFL)
6  
  2
Unentschieden (WT)
6  
  2

Niederlagen (DFL)
3  
  9
Niederlagen (WT)
3  
  10

Aufstellung

Marmoush
Trapp
Tuta
Ebimbe 72.
Götze 86.
Koch
Skhiri 86.
Gelbe Karte Chaïbi 42.
Pacho
Larsson 72.
Nkounkou
86. Grillitsch 
72. Stach 
72. Kramaric 
Brooks  Rote Karte
86. Becker 
55. N'Soki 
Bebou 
Baumann 
Kabak  Gelb-Rote Karte
Akpoguma  Gelbe Karte
Beier 
Knauff  42.
Hasebe  86.
Gelbe Karte van de Beek  72.
Ekitike  72.
Chandler  86.
72. Conté
86. Adams
55. Jurásek
86. Bischof
72. Drexler

Alle Daten zum Spiel

keine Daten



zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema