Rot bzw. Gelb rot für Schweinsteiger

Relevante Themen

 Strittige Szene
  50. Min.: Tor zum 2:1 | von Hugo
 Vorschläge der Community
  Skjelbred Foul korrekt? | von hertha96
  Götze stößt Pekarik | von PalDardai
  50. Min.: Rot bzw. Gelb rot für Schweinsteiger | von Ganymed
  91. Min.: Elfmeter Hertha | von marcoon
 Allgemeine Themen
  Lerneffekt? | von GloryRedDays
  Mysteriöse Zuschauer | von GloryRedDays

Neues Thema zum Spiel erstellen

 Rot bzw. Gelb rot für Schweinsteiger  - #41


28.10.2013 13:44


Stormfalco
Stormfalco

Bayern München-FanBayern München-Fan

Stormfalco
Mitglied seit: 16.12.2007

Aktivität:
Beiträge: 4933

@ Mueggi

- richtig entschieden
Zitat von Mueggi
Zitat von Stormfalco
Zu dieser Szene: Ja es war ein Foul, ja es hätte Gelb für diese Szene geben müssen, aber warum trotzdem Grüner Daumen?

Es wurde hier ein Platzverweiss für Schweinsteiger gefordert und das ist einfach nicht gerecht. Schweinsteigers erste Gelbe Karte war ein schlechter Witz, das war nichtmal ein Foul. Er spielt ganz klar den Ball.


Also einmal hatte Bayern Glück und einmal hatten sie Pech, ein Platzverweiss wäre eine Fehlentscheidung gewesen.


Platzverweis in sofern, als das Schweini schon gelb hatte, du sagst selber, es wäre eine gelbe Karte gewesen, folgerichtig, 1+1, wäre es ein Platzverweis für Schweini gewesen. Keiner hat hier von glatt rot gesprochen. Gelb/Rot ist auch ein Platzverweis. Die erste Karte darf bei einer 2. Situation keine Rolle spielen. Wenn man so änfängt bewegt man sich in ganz gefährliche Gewässer. Außerdem geht es bei der Sache hier nur um die eine Szene. Und da sagst du selber, es war ein Foul, es war gelb, also musst du dann auch den Schneid haben zuzugeben, dass es in dieser Szene eine Fehlentscheidung war.


Nein keiner hat hier von Rot gesprochen, deswegen heißt der Titel auch: nicht "Rot bzw. Gelb rot für Schweinsteiger", ach moment so heißt der doch und dann auch noch in der Reihenfolge.

In dieser Szene war es halt ausgleichende Ungerechtigkeit: Wenn der Schiri richtig pfeift bekommt Schweinsteiger die gelbe Karte nicht die er bekommen hat und dafür für dieses Foul die Gelbe Karte. Macht für mich: Eine berechtigte gelbe Karte für Schweinsteiger, also kein Platzverweiss. Aber ich glaube du hattest dass schon verstanden, willst aber meine Argumentation nicht verstehen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot bzw. Gelb rot für Schweinsteiger  - #42


28.10.2013 16:04


dermade


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 30.01.2009

Aktivität:
Beiträge: 1870

@ raymond

Zitat von raymond
Was ist daran abenteuerlich, wenn ich schreibe, dass es keinen Platzverweis für Bayernspieler in München gibt und dass es Platzverweis in 2 Fällen für Schweinsteiger hätte geben müssen.

Dass es einfach nicht stimmt. Aber  du ignorierst ja die Gegenbeispiele jede Woche aufs neue, wenn du diese These wieder und wieder hier anbringst. Die wurden auch in diesem Thread schon gebracht. Ribery gegen Augsburg, Ribery gegen Köln, Boateng gegen Borisov...

Willst du mir das Recht auf freie Meinungsäußerung verbieten?

Das ist so eine Aussage, die mich immer wieder nervt. Erstens "freie Meinungsäußerung"!=""ich darf überall meine Meinung äußern". Freie Meinungsäußerung heißt nur, dass der Staat dich nicht daran hindern darf deine Meinung zu äußern. Privatpersonen sehr wohl. Wenn du mich in meinem Wohnzimmer nervst, darf ich rausschmeißen, ganz einfach. Das ist nicht der hier relevante Punkt, nur ein grundsätzlicher Einwurf, weil ich "freie Meinung" immer so oft in Diskussionen höre.

Der zweite Punkt bzgl. der freien Meinungsäußerung ist der, dass zu der freien Meinung auch gehört, eine andere Meiung für Unsinn zu halten und diese Meinung zu äußern. Viele "Meinungsfreiheit"-Schreier wollen in Wahrheit eine "unwidersprochene Meinungsäußerung". Tja, die gibts aber nicht.

Das hängt damit zusammen, dass ich objektiv bin!

*Pruuussst*



"Mehrere Ausrufezeichen, fuhr er fort und schüttelte den Kopf. Sicheres Zeichen für einen kranken Geist." - Terry Pratchett, „Eric“


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot bzw. Gelb rot für Schweinsteiger  - #43


28.10.2013 16:12


DonBilbo1987
DonBilbo1987

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 20.02.2012

Aktivität:
Beiträge: 78

@ Rockgamer

- Veto
Zitat von Rockgamer
Wann soll das gewesen sein, kann mich jetzt an keine Situation erinnern.


Es geht um die 47. Minute. Da schiebt Schweini Ramos zur Seite. Gelb ist durchaus möglich, demnach wäre es Gelb-Rot gewesen (auch wenn die erste Gelbe ein Witz war, das war deutlich Ball gespielt). Aber hier Rot zu fordern wegen letzter Mann ist aus zwei Gründen absoluter Schwachsinn:

1. Scheinsteiger ist nicht letzter Mann, Alaba ist auf gleicher Höhe und Boateng sogar noch mindestens 1m näher zu Tor.
2. ist nicht jedes Foul als letzter Mann die Vereitelung einer klaren Torchance und demnach auch nicht zwingend eine rote Karte!

Unstrittig ist aber, dass man das durchaus pfeifen kann!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot bzw. Gelb rot für Schweinsteiger  - #44


28.10.2013 17:21






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

Dumme Aktion von Schweinsteiger. Das ist ein klarer Schubser gegen Ramos und ein offensichtliches taktisches Foul. Hier muss es eine gelbe Karte geben und da er schon verwarnt war gelb-rot.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot bzw. Gelb rot für Schweinsteiger  - #45


29.10.2013 12:36


Mueggi
Mueggi

Hertha BSC-FanHertha BSC-Fan


Mitglied seit: 13.05.2009

Aktivität:
Beiträge: 507

@ Stormfalco

- Veto
Zitat von Stormfalco
Zitat von Mueggi
Zitat von Stormfalco
Zu dieser Szene: Ja es war ein Foul, ja es hätte Gelb für diese Szene geben müssen, aber warum trotzdem Grüner Daumen?

Es wurde hier ein Platzverweiss für Schweinsteiger gefordert und das ist einfach nicht gerecht. Schweinsteigers erste Gelbe Karte war ein schlechter Witz, das war nichtmal ein Foul. Er spielt ganz klar den Ball.


Also einmal hatte Bayern Glück und einmal hatten sie Pech, ein Platzverweiss wäre eine Fehlentscheidung gewesen.


Platzverweis in sofern, als das Schweini schon gelb hatte, du sagst selber, es wäre eine gelbe Karte gewesen, folgerichtig, 1+1, wäre es ein Platzverweis für Schweini gewesen. Keiner hat hier von glatt rot gesprochen. Gelb/Rot ist auch ein Platzverweis. Die erste Karte darf bei einer 2. Situation keine Rolle spielen. Wenn man so änfängt bewegt man sich in ganz gefährliche Gewässer. Außerdem geht es bei der Sache hier nur um die eine Szene. Und da sagst du selber, es war ein Foul, es war gelb, also musst du dann auch den Schneid haben zuzugeben, dass es in dieser Szene eine Fehlentscheidung war.


Nein keiner hat hier von Rot gesprochen, deswegen heißt der Titel auch: nicht "Rot bzw. Gelb rot für Schweinsteiger", ach moment so heißt der doch und dann auch noch in der Reihenfolge.

In dieser Szene war es halt ausgleichende Ungerechtigkeit: Wenn der Schiri richtig pfeift bekommt Schweinsteiger die gelbe Karte nicht die er bekommen hat und dafür für dieses Foul die Gelbe Karte. Macht für mich: Eine berechtigte gelbe Karte für Schweinsteiger, also kein Platzverweiss. Aber ich glaube du hattest dass schon verstanden, willst aber meine Argumentation nicht verstehen.


Ich verstehe ich Argumentation, aber wie ich schon schrieb, wenn man so anfängt zu Argumentieren, dann bewegt man sich auf ganz dünnes Eis. Denn dann müsste zukünftig jeder Spieler, der eine unberechtigte gelbe Karte bekommt, einen Freifahrschein für eine gelbwürdige Aktion bekommen. Und das geht nun wirklich nicht. Und noch einmal, es geht einzig und allein um die Bewertung dieser Szene. Und die ist nun einmal gelbwürdig. Wieso Schweini schon eine hatte spielt hier überhaupt keine Rolle. Er hatte eine. Demnach hätte es hier gelb/rot geben MÜSSEN. Danach hätte man gern Diskutieren können, dass die erste zu hart war. Aber zu sagen, dass es schon OK ist, dass man in der Szene kein gelb zeigt, nur weil die erste zu hart war, das führt den Fairplaygedanken ad absurdum. An jedem Wochenende werden in Deutschen Stadion sicherlich 5-10 unberechtigte gelbe Karten gezeigt. Über jede einzelne kann man diskutieren. Und trotzdem können die Spieler danach nicht wilde Sau spielen. Demnach darf es auch sowas wie 'ausgleichende' Gerechtigkeit aktiv von einem Schiri praktiziert nicht geben. Da sind wir nämlich wieder bei den Tatsachenentscheidungen, die auch zur Zeit so herrlich diskutiert werden.

Es bleibt dabei, in der Szene hätte Schweini gelb sehen müssen, es wäre die zweite gewesen, er hätte also fliegen müssen. Wieso er die erste bekommen hat darf in der Szene keine Rolle spielen.



Wer glaubt etwas zu sein hat aufgehört jemand zu werden.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot bzw. Gelb rot für Schweinsteiger  - #46


29.10.2013 13:04


Stormfalco
Stormfalco

Bayern München-FanBayern München-Fan

Stormfalco
Mitglied seit: 16.12.2007

Aktivität:
Beiträge: 4933

- richtig entschieden
Dem Schiri war nicht bewußt dass die erste gelbe Karte gegen Schweinsteiger falsch war, also hat Schweinsteiger keinen Freifahrtschein. Der Schiri hat diese Szene völlig getrennt von der anderen entschieden auf kein Foul (Fehlentscheidung). Aber wir sind keine Schiris hier sondern diskutieren nur über Fehlentscheidungen und da gab es nunmal 2, eine in die eine und eine in die andere Richtung.



Folgende Situation: Mannschaft A bekommt einen Elfmeter nach einer Schwalbe ihres Stürmers, der Elfmeter geht rein. 1 Minute später bekommt Mannschaft A nach einem Foul an ihrem Stürmer keinen Elfmeter und der Schiri gibt dem Spieler ne Gelbe Karte für Schwalbe.

So nun gibt es 2 Standpunkte:
1. Schirileistung miserabel, da 2 Fehlentscheidungen.
2. Fair Play: Alles in Ordnung, da wenn der Schiri richtig pfeift es genau gleich ist.

Also für mich ist das 2. wichtiger, für dich scheinbar das erste.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot bzw. Gelb rot für Schweinsteiger  - #47


29.10.2013 14:10






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

Eigentlich lohnt es sich gar nicht mehr, bei Entscheidungen für oder gegen die Bayern zu diskutieren.
Ich bin inzwischen im Reinen und halte mich an die Aussage des ehemaligen Bayernspielers, Thon, welche bestätigt und erweitert wurde, durch den ehemaligen Bayern-Spieler , Strunz ((Bundesliga Analyse in Sport 1 am Montag).



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot bzw. Gelb rot für Schweinsteiger  - #48


29.10.2013 14:20


Der_Schuster
Der_Schuster

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 09.12.2012

Aktivität:
Beiträge: 1006

@ raymond

Zitat von raymond
Eigentlich lohnt es sich gar nicht mehr, bei Entscheidungen für oder gegen die Bayern zu diskutieren.
Ich bin inzwischen im Reinen und halte mich an die Aussage des ehemaligen Bayernspielers, Thon, welche bestätigt und erweitert wurde, durch den ehemaligen Bayern-Spieler , Strunz ((Bundesliga Analyse in Sport 1 am Montag).


Ich deute das so als ob du dich dann in Zukunft mehr um deinen Verein als um den FCB kümmerst?

Würde mich persönlich freuen.
Danke!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot bzw. Gelb rot für Schweinsteiger  - #49


29.10.2013 14:30






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ der_schuster

Zitat von der_schuster
Zitat von raymond
Eigentlich lohnt es sich gar nicht mehr, bei Entscheidungen für oder gegen die Bayern zu diskutieren.
Ich bin inzwischen im Reinen und halte mich an die Aussage des ehemaligen Bayernspielers, Thon, welche bestätigt und erweitert wurde, durch den ehemaligen Bayern-Spieler , Strunz ((Bundesliga Analyse in Sport 1 am Montag).


Ich deute das so als ob du dich dann in Zukunft mehr um deinen Verein als um den FCB kümmerst?

Würde mich persönlich freuen.
Danke!
Ja, weil man gewisse Dinge so akzeptieren muss, wie sie sind!
Außerdem läuft hier immer das gleiche Strickmuster ab. Bei klarsten Fehlentscheidungen zugunsten der Bayern (symbolhaft Abseits, nicht gegebener Elfmeter incl. Notbremse in FFM - Platzverweise Schweinsteiger - Notbremse durch Alaba), wird man von den immer gleichen Bayernfans hier so zugelabert, dass einem Hören und Sehen vergeht und man zum Schluss selbst noch glaubt, dass man geirrt hat.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot bzw. Gelb rot für Schweinsteiger  - #50


29.10.2013 14:41


Neon


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 20.03.2011

Aktivität:
Beiträge: 6418

@ raymond

Zitat von raymond
Zitat von der_schuster
Zitat von raymond
Eigentlich lohnt es sich gar nicht mehr, bei Entscheidungen für oder gegen die Bayern zu diskutieren.
Ich bin inzwischen im Reinen und halte mich an die Aussage des ehemaligen Bayernspielers, Thon, welche bestätigt und erweitert wurde, durch den ehemaligen Bayern-Spieler , Strunz ((Bundesliga Analyse in Sport 1 am Montag).


Ich deute das so als ob du dich dann in Zukunft mehr um deinen Verein als um den FCB kümmerst?

Würde mich persönlich freuen.
Danke!
Ja, weil man gewisse Dinge so akzeptieren muss, wie sie sind!
Außerdem läuft hier immer das gleiche Strickmuster ab. Bei klarsten Fehlentscheidungen zugunsten der Bayern (symbolhaft Abseits, nicht gegebener Elfmeter incl. Notbremse in FFM - Platzverweise Schweinsteiger - Notbremse durch Alaba), wird man von den immer gleichen Bayernfans hier so zugelabert, dass einem Hören und Sehen vergeht und man zum Schluss selbst noch glaubt, dass man geirrt hat.


Also eigentlich ist das meiste was du hier schreibst schon ziemlicher Schwachsinn ^^

Einzige was etwas stört in den letzten Wochen ist, das einige wenige Anfangen, grundsätzlich das Eröffnen von Threads anzugreifen, wenn die Szene in ihren Augen klar ist. Vorallem dann, wenn am Ende doch nicht alles so klar ist, wie diese Einzelnen im Fanbrillenmodus sicher zu wissen glauben.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot bzw. Gelb rot für Schweinsteiger  - #51


29.10.2013 14:54






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ Neon

Zitat von Neon
Zitat von raymond
Zitat von der_schuster
Zitat von raymond
Eigentlich lohnt es sich gar nicht mehr, bei Entscheidungen für oder gegen die Bayern zu diskutieren.
Ich bin inzwischen im Reinen und halte mich an die Aussage des ehemaligen Bayernspielers, Thon, welche bestätigt und erweitert wurde, durch den ehemaligen Bayern-Spieler , Strunz ((Bundesliga Analyse in Sport 1 am Montag).


Ich deute das so als ob du dich dann in Zukunft mehr um deinen Verein als um den FCB kümmerst?

Würde mich persönlich freuen.
Danke!
Ja, weil man gewisse Dinge so akzeptieren muss, wie sie sind!
Außerdem läuft hier immer das gleiche Strickmuster ab. Bei klarsten Fehlentscheidungen zugunsten der Bayern (symbolhaft Abseits, nicht gegebener Elfmeter incl. Notbremse in FFM - Platzverweise Schweinsteiger - Notbremse durch Alaba), wird man von den immer gleichen Bayernfans hier so zugelabert, dass einem Hören und Sehen vergeht und man zum Schluss selbst noch glaubt, dass man geirrt hat.


Also eigentlich ist das meiste was du hier schreibst schon ziemlicher Schwachsinn ^^

Einzige was etwas stört in den letzten Wochen ist, das einige wenige Anfangen, grundsätzlich das Eröffnen von Threads anzugreifen, wenn die Szene in ihren Augen klar ist. Vorallem dann, wenn am Ende doch nicht alles so klar ist, wie diese Einzelnen im Fanbrillenmodus sicher zu wissen glauben.
Ich habe es nicht nötig, mich hier einzuschleimen, um weitere Gesprächspartner zu haben, da ich dieses Forum verlassen werde. Dies zu deinem ersten Satz!

Deine beiden letzten Sätze kann ich aber durchaus unterstreichen. Man müsste aber noch einiges hinzufügen!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot bzw. Gelb rot für Schweinsteiger  - #52


29.10.2013 15:59


Neon


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 20.03.2011

Aktivität:
Beiträge: 6418

@ raymond

Zitat von raymond
Zitat von Neon
Zitat von raymond
Zitat von der_schuster
Zitat von raymond
Eigentlich lohnt es sich gar nicht mehr, bei Entscheidungen für oder gegen die Bayern zu diskutieren.
Ich bin inzwischen im Reinen und halte mich an die Aussage des ehemaligen Bayernspielers, Thon, welche bestätigt und erweitert wurde, durch den ehemaligen Bayern-Spieler , Strunz ((Bundesliga Analyse in Sport 1 am Montag).


Ich deute das so als ob du dich dann in Zukunft mehr um deinen Verein als um den FCB kümmerst?

Würde mich persönlich freuen.
Danke!
Ja, weil man gewisse Dinge so akzeptieren muss, wie sie sind!
Außerdem läuft hier immer das gleiche Strickmuster ab. Bei klarsten Fehlentscheidungen zugunsten der Bayern (symbolhaft Abseits, nicht gegebener Elfmeter incl. Notbremse in FFM - Platzverweise Schweinsteiger - Notbremse durch Alaba), wird man von den immer gleichen Bayernfans hier so zugelabert, dass einem Hören und Sehen vergeht und man zum Schluss selbst noch glaubt, dass man geirrt hat.


Also eigentlich ist das meiste was du hier schreibst schon ziemlicher Schwachsinn ^^

Einzige was etwas stört in den letzten Wochen ist, das einige wenige Anfangen, grundsätzlich das Eröffnen von Threads anzugreifen, wenn die Szene in ihren Augen klar ist. Vorallem dann, wenn am Ende doch nicht alles so klar ist, wie diese Einzelnen im Fanbrillenmodus sicher zu wissen glauben.
Ich habe es nicht nötig, mich hier einzuschleimen, um weitere Gesprächspartner zu haben, da ich dieses Forum verlassen werde. Dies zu deinem ersten Satz!

Deine beiden letzten Sätze kann ich aber durchaus unterstreichen. Man müsste aber noch einiges hinzufügen!


Kein Ding, bin sicher ned der größte Bayern-Fan, aber du ballerst so weit übers Ziel hinaus, das kann ich nichtmehr ernst nehmen, sorry



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot bzw. Gelb rot für Schweinsteiger  - #53


29.10.2013 20:42


Der_Schuster
Der_Schuster

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 09.12.2012

Aktivität:
Beiträge: 1006

@ raymond

Zitat von raymond
... da ich dieses Forum verlassen werde.  ...


Warum?
Versuch doch erstmal dich mit dem VfB bzw. den Spieltagsgegnern auseinanderzusetzen.

Vielleicht ist es auch für dich besser dich nicht immer über den FCB aufzuregen. Also Scheuklappen auf und das eigentliche Thema den VfB fokussieren.

Meine Intention als ich mich nach Jahren des gelegentlich Lesens angemeldet hatte war es an den Threads meines favorisierten Vereins teilzuhaben.
Deine nicht?


PS: Ich meine das Ernst und bin immer wieder verwundert wie man sich in seiner "Wut(?)" so in etwas reinsteigern kann.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot bzw. Gelb rot für Schweinsteiger  - #54


30.10.2013 10:38


Mueggi
Mueggi

Hertha BSC-FanHertha BSC-Fan


Mitglied seit: 13.05.2009

Aktivität:
Beiträge: 507

@ Stormfalco

- Veto
Zitat von Stormfalco
Dem Schiri war nicht bewußt dass die erste gelbe Karte gegen Schweinsteiger falsch war, also hat Schweinsteiger keinen Freifahrtschein. Der Schiri hat diese Szene völlig getrennt von der anderen entschieden auf kein Foul (Fehlentscheidung). Aber wir sind keine Schiris hier sondern diskutieren nur über Fehlentscheidungen und da gab es nunmal 2, eine in die eine und eine in die andere Richtung.



Folgende Situation: Mannschaft A bekommt einen Elfmeter nach einer Schwalbe ihres Stürmers, der Elfmeter geht rein. 1 Minute später bekommt Mannschaft A nach einem Foul an ihrem Stürmer keinen Elfmeter und der Schiri gibt dem Spieler ne Gelbe Karte für Schwalbe.

So nun gibt es 2 Standpunkte:
1. Schirileistung miserabel, da 2 Fehlentscheidungen.
2. Fair Play: Alles in Ordnung, da wenn der Schiri richtig pfeift es genau gleich ist.

Also für mich ist das 2. wichtiger, für dich scheinbar das erste.


Wenn ich deinen ersten Absatz so lese, dann solltest du deine Entscheidung, dass es hier richtig entschieden wurde, noch einmal überdenken . Du schreibst ja jetzt schon, dass in dieser Szene klar falsch entschieden wurde. Und noch einmal, bei der Diskusion hier geht es einzig und allein um diese Szene. Also müsstest du dagen, und auch entsprechend abstimmen, Fehlentscheidung und kannst dann aber sagen, dass sich das durch die erste gelbe Karte ein wenig ausgleicht. Zu sagen dass die Entscheidung richtig war ist und bleibt einfach falsch. Um nichts anderes gehts mir hier

Nun zu deiner These. Erstmal, und ich denke da sind sich hier 99% aller User einig, wollen wir, dass es am Besten gar keine Fehlentscheidungen gibt. Also gar keine, auch keine kleinen wie ein fälschlicher Freistoß im Mittelfeld (was dann auch zu einem Tor führen kann, siehe das 1:1 vom Samstag). Aber sowas ist wunschdenken und das macht ja bis zu einem Punkt auch den Fußball aus. Und jetzt mal unabhängig davon, ob die Bayern bei der ein oder anderen Entscheidung öffter Glück haben als andere Teams und andere Teams öffter 'benachteiligt' werden als andere. Häufig ist es so, dass es sich am Ende der Saison wirklich mehr oder weniger die Waage hält. 
Um jetzt deinen Fairplaygedanken aufzugreifen. Für mich ist keine Fehlentscheidung im Sinne des Fairplay. Demnach will ich es auch nicht sehen, dass Manschaft a bevorteilt wird und dann im Anschluß Manschaft b. Das kann nicht der Sinn des Fairplaygedanken sein. Und das sage ich hier auch die ganze Zeit. Es kann doch nicht im Fairplaygedanken sein, dass Schweini zwar eine zu harte erste gelbe Karte bekommt, danach aber ein klar gelbwürdiges Foul begeht und dann schadlos davon kommt. Das hat nichts mit Fairplay zu tun.

Ein gutes Beispiel ist gerade einmal 10 Tage her. Hertha - Gladbach in Berlin. Stranzel bekommt kurz vor Ende eine total lächerliche erste gelbe Karte wegen angeblichem Ellbogeneinsatz (in der Szene war gar nichts). Regt sich danach extremst auf, wird vom Schiri zur Seite genommen und ihm wird klar gemacht, er solle ruhig bleiben und wenn er sich nur noch einen kleinen Pups erlaubt, dann fliegt er (das Gespräch ist super gut im TV zu sehen).
Nur eine Minute später geht Stranzel, dem gerade gesagt wurde, dass er sich jetzt auf ganz dünnem Eis befindet, diesmal wirklich mit dem Ellbogen im Gesicht des Gegners in ein Kopfballduell. Dafür sieht er, vollkommen zu recht diesmal, die 2. gelbe Karte. 
Natürlich kann man jetzt sagen, dass es in der Addition zu viel war. ABER er war verwarnt, ob berechtigt oder nicht spielt dann keine Rolle mehr, und begeht nur kurz nach dieser Verwarnung ein klar gelbwürdiges Foul. Jetzt stelle ich dir eine Frage. Wäre es im Sinne das Fairplay, dass dann nicht zu ahnden? Man stelle sich vor, der Schiri pfeift das nicht ab, weil er seine erste Gelbe Karte 'gut' machen möchte und daraus entsteht ein Tor. Die Diskussionen wären unlängst lauter und schlimmer. Ein Tor anzuerkennen, was durch ein klares Foul entsteht, und dann mit dem Eindruck, dass der Schiri was gut machen wollte. Für mich wäre das erst Recht kein Fairplay, weil hier ein Team bestraft wird, welches für die erste, fälschlich verteile Gelbe Karte doch gar nichts kann.
Ich bin immer für Fairplay, aber Fairplay heißt nicht, dass man Narrenfreiheit genießen darf, nur wegen einer Fehlentscheidung.



Wer glaubt etwas zu sein hat aufgehört jemand zu werden.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot bzw. Gelb rot für Schweinsteiger  - #55


30.10.2013 12:30


Stormfalco
Stormfalco

Bayern München-FanBayern München-Fan

Stormfalco
Mitglied seit: 16.12.2007

Aktivität:
Beiträge: 4933

- richtig entschieden
Ich habe in diesem Threat IMMER geschrieben dass Schweinsteiger für das Foul ne gelbe Karte bekommen müsste. Im Threatname steht aber nichts von einer gelben Karte für ein Foul sondern von einem Platzverweiss (Rot bzw. Gelb rot für Schweinsteiger), dieses empfinde ich als richtig entschieden, weil ein Platzverweis eine Fehlentscheidung wäre.



Nochmal ein Beispiel und diesmal bitte antworten:

Mannschaft A bekommt für ne Schwalbe eines Stürmers nen Elfmeter und macht das Tor.
1 Minute später wird der selbe Stürmer im gegnerischen Strafraum gefoult, was ist für dich fairer:

a) Er gibt auch diesen Elfmeter.
b) Er gibt diesen Elfmeter nicht.

Nach den Regeln ist klar: Er muss Elfmeter geben, ich bin aber der Meinung b wäre die fairere Entscheidung. Was ist mit dir?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot bzw. Gelb rot für Schweinsteiger  - #56


30.10.2013 14:19






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ raymond

Zitat von raymond
Zitat von der_schuster
Zitat von raymond
Eigentlich lohnt es sich gar nicht mehr, bei Entscheidungen für oder gegen die Bayern zu diskutieren.
Ich bin inzwischen im Reinen und halte mich an die Aussage des ehemaligen Bayernspielers, Thon, welche bestätigt und erweitert wurde, durch den ehemaligen Bayern-Spieler , Strunz ((Bundesliga Analyse in Sport 1 am Montag).


Ich deute das so als ob du dich dann in Zukunft mehr um deinen Verein als um den FCB kümmerst?

Würde mich persönlich freuen.
Danke!
Ja, weil man gewisse Dinge so akzeptieren muss, wie sie sind!
Außerdem läuft hier immer das gleiche Strickmuster ab. Bei klarsten Fehlentscheidungen zugunsten der Bayern (symbolhaft Abseits, nicht gegebener Elfmeter incl. Notbremse in FFM - Platzverweise Schweinsteiger - Notbremse durch Alaba), wird man von den immer gleichen Bayernfans hier so zugelabert, dass einem Hören und Sehen vergeht und man zum Schluss selbst noch glaubt, dass man geirrt hat.


Zitat von raymond
Zitat von Neon
Zitat von raymond
Zitat von der_schuster
Zitat von raymond
Eigentlich lohnt es sich gar nicht mehr, bei Entscheidungen für oder gegen die Bayern zu diskutieren.
Ich bin inzwischen im Reinen und halte mich an die Aussage des ehemaligen Bayernspielers, Thon, welche bestätigt und erweitert wurde, durch den ehemaligen Bayern-Spieler , Strunz ((Bundesliga Analyse in Sport 1 am Montag).


Ich deute das so als ob du dich dann in Zukunft mehr um deinen Verein als um den FCB kümmerst?

Würde mich persönlich freuen.
Danke!
Ja, weil man gewisse Dinge so akzeptieren muss, wie sie sind!
Außerdem läuft hier immer das gleiche Strickmuster ab. Bei klarsten Fehlentscheidungen zugunsten der Bayern (symbolhaft Abseits, nicht gegebener Elfmeter incl. Notbremse in FFM - Platzverweise Schweinsteiger - Notbremse durch Alaba), wird man von den immer gleichen Bayernfans hier so zugelabert, dass einem Hören und Sehen vergeht und man zum Schluss selbst noch glaubt, dass man geirrt hat.


Also eigentlich ist das meiste was du hier schreibst schon ziemlicher Schwachsinn ^^

Einzige was etwas stört in den letzten Wochen ist, das einige wenige Anfangen, grundsätzlich das Eröffnen von Threads anzugreifen, wenn die Szene in ihren Augen klar ist. Vorallem dann, wenn am Ende doch nicht alles so klar ist, wie diese Einzelnen im Fanbrillenmodus sicher zu wissen glauben.
Ich habe es nicht nötig, mich hier einzuschleimen, um weitere Gesprächspartner zu haben, da ich dieses Forum verlassen werde. Dies zu deinem ersten Satz!

Deine beiden letzten Sätze kann ich aber durchaus unterstreichen. Man müsste aber noch einiges hinzufügen!


man muss bei deiner argumentationsweise doch sehr an deiner intelligenz zweifeln.

du bewegst dich ausschließlich woche für woche im Tarain v. FCB u. wunderst dich dann, wenn du (deiner meinung nach) fakten bringst, das dann die Bayernfans sich gegen dich stellen.

mit verlaub, wenn ich mich auf "fremden" boden bewege muss ich damit rechnen das sich die Fans des jeweiligen anderen vereins entgegenstellen. und der umstand das es dann immer wieder die selben sind sollte dir u. deiner art u. weise zu argumentieren zu denken geben.

wie es schon gesagt wurde, nur weil du hier eine these woche für woche aufstellst (sei sie wahr od. nicht) wird sie nicht richtiger.

auch dieser hinweis mit meinungsäußerung ist blödsinn mMn. du vertritts hier keine Meinung sondern stellst fakten auf bzw. thesen u. sagst es ist wahr. Und jede woche sagt dir hier jemand, schau mal da schau mal da, es is falsch was du sagst bzw. wird dein Fakt od. die These durch Statisiken wiederlegt.

Das ist keine Meinungsäußerung sondern einfach was Behaupten ohne wirklich fundiertes Wissen im Background. Und das macht dich in meinen Augen zu einem typischen FCB-Hater.

was dann auch noch an deiner Intelligenz zweifeln lässt ist die Tatsache, das du sagst das du die Masse der Fans vertritts u. nur die Realität wieder gibst.

aber nur weil du einer Meinung bist,die für dich als richtig erscheint, heißt das noch lange nicht das es die Realität ist bzw. das das auch die Meinung anderer ist. Stichtwort Rote Karte im eigenem Stadion.

Entweder du änderst deine Sichtweise bzgl. des FCB bzw. fängst nicht immer wieder mit dem selben Mist an od. du bleibst (was ich dir wohl am ehesten Rate) dem FCB-Threads einfach fern.



 Melden
 Zitieren  Antworten


Voting-Teilnehmer

×

26.10.2013 15:30


4.
Ramos
29.
Mandzukic
51.
Mandzukic
54.
Götze
58.
Ben-Hatira

Schiedsrichter

Michael WeinerMichael Weiner
Note
4,2
Bayern München 2,0   4,4  Hertha BSC 5,5
Harm Osmers
Matthias Anklam
Dr. Martin Thomsen

Statistik von Michael Weiner

Bayern München Hertha BSC Spiele
23  
  16

Siege (DFL)
18  
  3
Siege (WT)
19  
  3

Unentschieden (DFL)
3  
  5
Unentschieden (WT)
2  
  5

Niederlagen (DFL)
2  
  8
Niederlagen (WT)
2  
  8

Aufstellung

Neuer
Gelbe Karte Rafinha
van Buyten
Gelbe Karte Boateng
Alaba
Robben 26.
Gelbe Karte Schweinsteiger
Lahm
Kroos 24.
Ribéry
Müller 63.
Kraft 
Pekarík  Gelbe Karte
Lustenberger 
Langkamp 
78. van den Bergh 
86. Hosogai  Gelbe Karte
Skjelbred  Gelbe Karte
Cigerci 
77. Ben-Hatira 
Schulz 
Ramos  Gelbe Karte
Götze  24.
Javi Martinez  63.
Mandzukic  26.
78. Allagui
86. Ronny
77. Mukhtar

Alle Daten zum Spiel

Bayern München Hertha BSC Schüsse auf das Tor
5  
  7

Torschüsse gesamt
8  
  9

Ecken
4  
  5

Abseits
2  
  2

Fouls
11  
  13

Ballbesitz
63%  
  37%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema