Rot für Gonzalo Castro

Relevante Themen

 Vorschläge der Community
  44. Min.: Foul beim 1:0? | von d0g1am.
  52. Min.: Mauer zu weit weg | von syntex00
  57. Min.: Rot für Gonzalo Castro | von GloryRedDays
 Allgemeine Themen
  Schiedsrichterleistung... | von i bin i
  Schock oder jetzt erst Recht? | von GloryRedDays

Neues Thema zum Spiel erstellen

 Rot für Gonzalo Castro  - #21


16.03.2014 08:59


Zirkusaffe


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 10.08.2013

Aktivität:
Beiträge: 2484

- Veto, keine Relevanz
Nach Ansicht der neuesten Bilder muss ich meine Meinung revidieren. Castro hat sehr viel Glück, dass er hier für kein Rot sieht und frühzeitig zum Duschen geschickt wird. Bösartiger Tritt von hinten in die Wade ohne Chance auf den Ball, das ist ein Platzverweis. Hatte das im laufenden Spiel so nicht registriert.



++++ Redbull verleiht Flügel - Leipzig gibt Außenstürmer ab ++++


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot für Gonzalo Castro  - #22


16.03.2014 12:10


humpelfuss


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 15.08.2013

Aktivität:
Beiträge: 371

@ DerMazze

- Veto, keine Relevanz
Zitat von DerMazze
Zitat von Ghost1989
Naja Rafinha (wenn falsch geschrieben sry) gegen Can war für mich genauso Rot würdig. Weiß leider nicht nehr die minute sah aber sehr böse aus


Rafinha trifft erst den Ball, dann den Spieler, daher Gelb korrekt! Kurz vor Schluss hält ein Leverkusener (Spahic) die Sohle gegen Rafinha drauf, das war eher rot!


Merkwürdige Argumentation. Wenn der Spieler also zunächst den Ball berührt bevor er dem Gegenspieler die Knochen bricht soll das generell nur gelb geben?
Inhaltlich aber wohl richtig, dass hier gelb ausreichend ist.
Sorry für OT.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot für Gonzalo Castro  - #23


16.03.2014 12:11


humpelfuss


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 15.08.2013

Aktivität:
Beiträge: 371

- Veto, keine Relevanz
In meinen Augen sieht man auf den Bildern, dass Castro Contento mutwiliig in die Wade tritt. Keine Chance auf den Ball. Grob unsprtlich und die Verletzung des Gegners in Kauf nehmend. Muss (wie so oft) viel konsequenter mit Rot bestraft werden.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot für Gonzalo Castro  - #24


16.03.2014 12:34


kennet1000
kennet1000

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 16.03.2008

Aktivität:
Beiträge: 12629

@ humpelfuss

Zitat von humpelfuss

Merkwürdige Argumentation. Wenn der Spieler also zunächst den Ball berührt bevor er dem Gegenspieler die Knochen bricht soll das generell nur gelb geben?
Inhaltlich aber wohl richtig, dass hier gelb ausreichend ist.
Sorry für OT.


Bei "Ball spielen" sehe ich das so, dass es unter Umständen Gelb geben kann, bei nur berührt eher nicht.
Hier haut Rafinha nur mit der Hacke auf den Ball, der auf dem Boden aufspringt und dann irgendwo hin. Von gezielt gespielt sehe ich da auch nichts. Von der offenen Sohle ganz zu schweigen, die Can erst beim durchlaufen knapp über dem rechten Außenknöchel berührt und zusätzlich noch an der Innenseite Höhe Knie am linken Bein.
Wenn es hier Rot gibt, dürfte sich eher niemand aufregen. Mag zwar unglücklich und nicht gewollt gewesen sein, aber das er eine Verletzung des Gegenspielers in Kauf nimmt, sehe ich da schon gegeben.



Hier meine "Wer bin ich" Signatur, für diejenigen, für die es enorm wichtig ist, dies analysieren zu müssen.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot für Gonzalo Castro  - #25


16.03.2014 12:39






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ humpelfuss

Zitat von humpelfuss
Merkwürdige Argumentation. Wenn der Spieler also zunächst den Ball berührt bevor er dem Gegenspieler die Knochen bricht soll das generell nur gelb geben?
Inhaltlich aber wohl richtig, dass hier gelb ausreichend ist.
Sorry für OT.


Natürlich nicht, man muss immer die Gesamtsituation beurteilen. Trotzdem ist es, wie ich finde, ein großer Unterschied, ob ein Spieler in einem Tackling versucht den Ball zu spielen oder nur versucht den Gegner umzusensen. Beides kann aber natürlich zu einer roten Karte führen, alleine der Intensität der Grätsche geschuldet.

Rafinha will hier den Ball spielen und trifft ihn zunächst auch. Sein Einsteigen ist aber zu riskant, als dass man es hätte laufen lassen können. Nach der Ballberührung grätscht er auch den Mann um. Das ist aber keine rote Karte, sondern mit gelb wg. gefährlichem Einsteigen mMn genau richtig bewertet.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot für Gonzalo Castro  - #26


16.03.2014 12:51


augschburger
augschburger

FC Augsburg-FanFC Augsburg-Fan


Mitglied seit: 11.08.2013

Aktivität:
Beiträge: 1127

- richtig, keine Relevanz
Übrigens:
Meine Hochachtung vor Contento!
Nach dem Tritt von Castro dreht er sich sofort zum Schiri und beschwichtigt - so, als wenn alles "halb so schlimm" gewesen wäre.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot für Gonzalo Castro  - #27


16.03.2014 12:52


kennet1000
kennet1000

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 16.03.2008

Aktivität:
Beiträge: 12629

@ augschburger

Zitat von augschburger
Übrigens:
Meine Hochachtung vor Contento!
Nach dem Tritt von Castro dreht er sich sofort zum Schiri und beschwichtigt - so, als wenn alles "halb so schlimm" gewesen wäre.



...und zweimal umarmt haben sie sich auch noch mit Castro, wenn ich das richtig gesehen habe.



Hier meine "Wer bin ich" Signatur, für diejenigen, für die es enorm wichtig ist, dies analysieren zu müssen.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot für Gonzalo Castro  - #28


16.03.2014 12:54






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ augschburger

Zitat von augschburger
Übrigens:
Meine Hochachtung vor Contento!
Nach dem Tritt von Castro dreht er sich sofort zum Schiri und beschwichtigt - so, als wenn alles "halb so schlimm" gewesen wäre.


Contento war stinksauer, das hat man in der Szene gesehen und dann geht Castro zu ihm hin und umarmt ihn, sodass Contento seine Wut gar nicht rauslassen kann.

Immerhin nach der Szene hat Castro einiges richtig gemacht. Das entschuldigt den Tritt aber noch lange nicht. Frust ja, aber dann soll er sich eine normale gelbe Karte abholen und nicht die Gegner hinterücks zusammentreten.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot für Gonzalo Castro  - #29


16.03.2014 23:37


LordHorst
LordHorst

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 11.12.2010

Aktivität:
Beiträge: 6309

- richtig, keine Relevanz
Für mich ist das ein typisches Gelb-Foul. Ja, natürlich wird hier nur Contento getroffen, aber ich sehe hier nichts, was eine rote Karte rechtfertigen würde. Rot könnte es in dieser Szene ja nur wegen groben Foulspiels geben:

Ein Spieler begeht ein grobes Foul, wenn er bei laufendem Spiel im Kampf um den Ball übermäßig hart oder brutal in einen Zweikampf einsteigt. Gefährdet ein Spieler in einem Zweikampf die Gesundheit seines Gegners, ist dies als grobes Foul zu ahnden.


Ein grobes Foulspiel kann ich hier nicht erkennen.



Scheint die Sonne auch für Nazis? Ich könnt's nicht verstehen. Dürfen Faschos auch verreisen? Das wäre ungerecht. Können Rassisten etwa auch den blauen Himmel sehen? Scheint die Sonne auch für Nazis? Wenn's nach mir geht, tut sie es nicht.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot für Gonzalo Castro  - #30


16.03.2014 23:45






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ LordHorst

Zitat von LordHorst
Für mich ist das ein typisches Gelb-Foul. Ja, natürlich wird hier nur Contento getroffen, aber ich sehe hier nichts, was eine rote Karte rechtfertigen würde. Rot könnte es in dieser Szene ja nur wegen groben Foulspiels geben:

Ein Spieler begeht ein grobes Foul, wenn er bei laufendem Spiel im Kampf um den Ball übermäßig hart oder brutal in einen Zweikampf einsteigt. Gefährdet ein Spieler in einem Zweikampf die Gesundheit seines Gegners, ist dies als grobes Foul zu ahnden.


Ein grobes Foulspiel kann ich hier nicht erkennen.


Also ich kann das sehr wohl erkennen oder ist ein Tritt von hinten in die Beine des Gegenspielers mit null Chancen auf den Ball für dich kein grobes Foul?

Drehen wir die Sache doch mal um: Wenn das kein grobes Foul sein soll, was dann?
Die Brutalität sehe ich durch den Tritt in das Wadenbein auf jeden Fall gegeben. Zum Glück hat er hier nicht durchgetreten, sonst wäre das Wadenbein möglicherweise durch gewesen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot für Gonzalo Castro  - #31


16.03.2014 23:49


LordHorst
LordHorst

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 11.12.2010

Aktivität:
Beiträge: 6309

@ GloryRedDays

- richtig, keine Relevanz
Zitat von GloryRedDays
Also ich kann das sehr wohl erkennen oder ist ein Tritt von hinten in die Beine des Gegenspielers mit null Chancen auf den Ball für dich kein grobes Foul?


Nein, weil es kein heftiger Tritt war.

Drehen wir die Sache doch mal um: Wenn das kein grobes Foul sein soll, was dann?


Da gibt es jeden Spieltag heftigere Szenen als dieses Foul.

Die Brutalität sehe ich durch den Tritt in das Wadenbein auf jeden Fall gegeben. Zum Glück hat er hier nicht durchgetreten, sonst wäre das Wadenbein möglicherweise durch gewesen.


Naja, man kann's auch übertreiben.



Scheint die Sonne auch für Nazis? Ich könnt's nicht verstehen. Dürfen Faschos auch verreisen? Das wäre ungerecht. Können Rassisten etwa auch den blauen Himmel sehen? Scheint die Sonne auch für Nazis? Wenn's nach mir geht, tut sie es nicht.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot für Gonzalo Castro  - #32


17.03.2014 00:00






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

Sehe ich (und viele andere) komplett anders, aber gut man muss nicht immer einer Meinung sein.



 Melden
 Zitieren  Antworten


Voting-Teilnehmer

Daumen hoch richtig entschieden
Osram
max22
Daumen runter Veto
-
×

15.03.2014 18:30


44.
Mandzukic
52.
Schweinsteiger
90.
Kießling

Schiedsrichter

Markus SchmidtMarkus Schmidt
Note
3,0
Bayern München 1,9   3,1  Bayer Leverkusen 3,8
Wolfgang Walz
Kai Voss
Christian Dingert

Statistik von Markus Schmidt

Bayern München Bayer Leverkusen Spiele
21  
  16

Siege (DFL)
18  
  7
Siege (WT)
17  
  8

Unentschieden (DFL)
2  
  5
Unentschieden (WT)
3  
  3

Niederlagen (DFL)
1  
  4
Niederlagen (WT)
1  
  5

Aufstellung

Neuer
Gelbe Karte Rafinha
van Buyten
Boateng
Gelbe Karte Contento
Schweinsteiger
Kroos 85.
Müller
Götze
Robben 66.
Mandzukic 75.
Leno 
Hilbert 
Wollscheid 
Spahic  Gelbe Karte
Boenisch 
Bender  Gelbe Karte
Rolfes 
80. Can 
Castro  Gelbe Karte
Kießling 
66. Son 
Ribéry  66.
Alcántara  85.
Shaqiri  75.
80. Derdiyok
66. Sam

Alle Daten zum Spiel

Bayern München Bayer Leverkusen Schüsse auf das Tor
5  
  2

Torschüsse gesamt
10  
  4

Ecken
12  
  6

Abseits
1  
  5

Fouls
12  
  18

Ballbesitz
70%  
  30%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema