Rot für Modeste

Relevante Themen

 Vorschläge der Community
  84. Min.: Elfmeter für Hoffenheim? | von Eintracht14Frankfurt
 Allgemeine Themen
  Rot für Modeste | von GladbacherFohlen
  Muss Zambrano auch vom Feld! | von Schiri53
  #HOFSGE - Match Statistics | von Tarantelstich

Neues Thema zum Spiel erstellen

 Rot für Modeste  - #41


26.04.2014 19:57


Block1G


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 20.10.2013

Aktivität:
Beiträge: 166

@ hempizittau

Zitat von hempizittau
Zitat von Block1G
Zitat von Raphael00
Die erste Tätlichkeit war von Zambrano aus, klare rote Karte.


Blödsinn, die erste Aktion war im Zweikampf um den Ball, also maximal Foul, aber nie und nimmer eine Tätlichkeit.


... und wenn Foul, dann auch noch unabsichtlich. Eigentlich hätte Zambrano den Friedensnobelpreis verdient.

Sorry, aber wenn ich Lustiges lese, habe ich die Neigung, auch immer lustig zu antworten.



Wirklich sehr lustig



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot für Modeste  - #42


26.04.2014 20:15


18604life


1860 München-Fan1860 München-Fan


Mitglied seit: 30.11.2013

Aktivität:
Beiträge: 1123

@ Block1G

Zitat von Block1G
Zitat von 18604life
Zitat von GladbacherFohlen


Ein guter Beitrag! Daumen hoch!


Danke!


Ihr seid echt toll ihr zwei, süß.

Dass es Zambrano zu oft übertreibt mit Nickligkeiten und Schauspielerei, das Wissen auch in Frankfurt alle. Mit dieser Kritik muss er leben und sich besser im Griff haben. Dass es aber immer häufiger auf und neben dem Platz zu regelrechten Hetzjagden auf Zambrano kommt, ist auch nicht unbemerkt geblieben. Ich erinnere nur an die unsäglich peinliche Lügengeschichte von Klopp nach dem Pokalviertelfinale, in dem Lewandowski mindestens genauso viel Anteil an der Hektik hatte (heute halt Modeste). So lässt sich vielleicht die reflexartige Abwehrhaltung erklären, wenn mal wieder lebenslange Sperren oder Berufsverbot gegen Zambrano gefordert wird.


Mit manchen Leuten kann man einfach nicht objektiv diskutieren... Dass er in der Öffentlichkeit schärfer angegangen wird als manch anderer, kann durchaus sein. Andererseits provoziert er das halt durch seine Spielweise auch. Das ist ja nicht erst seit seiner Frankfurt-Zeit so, das war bei damals bei Pauli auch nicht anders. Da hat er auch versucht, sämtliche Karten-Rekorde zu brechen... Und sich jetzt hinzustellen und zu behaupten, der kann da gar nix für, der wird immer nur provoziert etc, ist schlicht und ergrifend Unsinn. Ichmöchte doch sehr stark bezweifeln, dass damals, als er nach Deutschland gekommen ist, sich alle Spieler/Trainer/Medienvertreter gesagt haben: "Oh, das Gesicht von dem passt uns nicht, den provozieren wir jetzt in jedem Spiel bis auf's Blut..." Das hat er sich wie gesagt durch seine Spielweise auch selbst zuzuschreiben.
Und all das mal außen vor gelassen: Hier geht's letztlich darum, ob er für die Aktion heute hätte Rot sehen müssen oder nicht (Provokation hin oder her), und da dürfte die Antwort recht eindeutig ausfallen...



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot für Modeste  - #43


26.04.2014 21:24


henkka
henkka

Hertha BSC-FanHertha BSC-Fan


Mitglied seit: 24.09.2013

Aktivität:
Beiträge: 359

@ Xanoskar

Zitat von Xanoskar
absolut dreckige aktion von Zambrano MAL WIEDER dieser Spieler gehört als dauertäter für sehr lange Zeit gesperrt.Unmöglich solche Spieler brauch dir Bundesliga nicht.


Bei Modeste, der mir noch nicht als überaus undisziplinert aufgefallen ist, sollten 2 Spiele Sperre genügen; bei Zambrano jedoch der in etlichen Spielen in dieser Saison schon in hässliche Szenen verwickelt war (z.B.http://www.wahretabelle.de/forum/ellenbogenschlag-von-zambrano/23/7097?page=1&spieltag=32&saisonId=93) sollte man bei Zambrano die Höchststrafe bekommen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot für Modeste  - #44


26.04.2014 21:53


Bavar


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 24.01.2014

Aktivität:
Beiträge: 387

@ henkka

Zitat von henkka
Zitat von Xanoskar
absolut dreckige aktion von Zambrano MAL WIEDER dieser Spieler gehört als dauertäter für sehr lange Zeit gesperrt.Unmöglich solche Spieler brauch dir Bundesliga nicht.


Bei Modeste, der mir noch nicht als überaus undisziplinert aufgefallen ist, sollten 2 Spiele Sperre genügen; bei Zambrano jedoch der in etlichen Spielen in dieser Saison schon in hässliche Szenen verwickelt war (z.B.http://www.wahretabelle.de/forum/ellenbogenschlag-von-zambrano/23/7097?page=1&spieltag=32&saisonId=93) sollte man bei Zambrano die Höchststrafe bekommen.


Mindestens 3 Jahre Sperre und Strafversetzung zu Kickers Offenbach



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot für Modeste  - #45


26.04.2014 22:49


bembel91


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 30.03.2014

Aktivität:
Beiträge: 36

Ohne meine Vereinbrille ...

sind das zwei rote Karten: Eine für Zambrano und eine für Modeste.  Beide wegen Tätlichkeiten.  Da gibt es auch nicht viel zu diskutieren.  Die Sportschau hat es in der Wiederholung klar gezeigt.

Bembel



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot für Modeste  - #46


27.04.2014 01:09


SGE23


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 31.01.2010

Aktivität:
Beiträge: 1686

@ Xanoskar

Zitat von Xanoskar
Zitat von GladbacherFohlen
Ich hatte mich auch erst gewundert dass Modeste Rot bekommt aber die war absolut korrekt!


Die ist natürlich unstrittig da hat er sich verleiten lassen. Aber Frage nun. Hat der Schiri gesehen was Zambrano gemacht hat und dies als nicht Ahndungswürdig empfunden? (Blindschleiche) oder hat er es nicht gesehen (immernoch blindschleiche weil er ja hinschaut) und muss es eine Sperre von 3-5 Spielen für Zambrano geben?


Ohne Mist, das ist echt langsam frech. klar rot für Zambrano, aber wieso 3-5 spiele? Ich gebs auf. Sinnlos, da bei dir sowieso nur der Hass gegen Ihn regiert.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot für Modeste  - #47


27.04.2014 03:51


eldelabeha1


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 26.08.2012

Aktivität:
Beiträge: 226

2 Mal Rot

Rot für Modeste ist wohl unstrittig. Hat sich ja schon davor mehrfach für eine Karte angeboten.
Rot für Zambrano auch unstrittig. War von beiden ein Tritt, auch wenn Zambrano nicht durchzieht. Tätlichkeit bleibt Tätlichkeit.
Ich versteh auch wirklich nicht, wieso hier (und in anderen Threads) User ihre eigenen Spieler immer mit den absurdesten Theorien in Schutz nehmen wollen (hier z.B. Reflexpunkt). Wirklich sehr albern.
Eine nachträgliche Sperre wird es wohl nicht geben, da die Aktion ja vom Schiedsrichter (wenn auch falsch) beurteilt wurde. Und selbst wenn, wird er natürlich nicht die Höchsstrafe, da er (ob zu Recht oder Unrecht) Ersttäter ist. Zudem war sein Tritt eine Reaktion, was zwar an der Farbe der Karte nichts ändert, soweit ich weiß aber in der Bemessung der Strafe.

Zambrano hat sich oft nicht im Griff und hätte diese Saison schon ein paar Mal rot sehen können.
Mir fällt aber gerade keine Szene ein (außer heute), in der eine Rote (nicht gelb/rot) zwingend gewesen wäre. Genauso oft, wie er sich nämlich nicht im Griff hat, wird nämlich auch zu Unrecht rot für ihn gefordert. Er ist ein extrem harter Spieler, der ordentlich austeilt, aber genauso oft einsteckt. Nicht umsonst ist er der meist gefoult Verteidiger der Bundesliga. Das hat er sich selbst zuzuschreiben, da bekannt ist, dass er sich nicht im Griff hat.
Ich frage mich aber, wieso das scheinbar niemand hier ekelhaft findet.
Einen Spieler so lange zu provozieren und ihn zu foulen bis er ausrastet ist genauso scheiße und bei manchen Mannschaften konnte man sich dem Eindruck, dass das mit System passiert nicht entziehen.

Und miese Spieler gibt es zur Genüge auch bei anderen Mannschaften.
Dortmund hat Lewandowski, Bayern hat Ribery und Rafinha, Hoffenheim hat Salihovic usw. Und in (fast) jeden Spiel, in den über Szenen von Zambrano gestritten wird, gibt es auch Szenen gegen Zambrano, die Diskutiert werden. Also findet er immer auch einen Gegenpart, der auf dem gleichen Level agiert.

Von daher ist das "Einschießen" auf Zambrano genauso albern, wie die Theorien, um ihn immer zu verteidigen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot für Modeste  - #48


27.04.2014 10:39


erfolgsfan
erfolgsfan

1899 Hoffenheim-Fan1899 Hoffenheim-Fan

erfolgsfan
Mitglied seit: 10.12.2010

Aktivität:
Beiträge: 3517

klar rot für beide - schon der ellenbogen von Zambrano reicht dafür, der tritt später erst recht. Über Modeste brauchen wir erst gar nicht diskutieren. Wie der Frankfurter es schafft hier ohne persönliche Strafe rauszukommen ist mir ein Rätsel...



Zitat von wölfin: "Unsere offizielle Beschreibung lautet übrigens "Bier, High Heels und Herr Gründel""


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot für Modeste  - #49


27.04.2014 11:08


mazah


1899 Hoffenheim-Fan1899 Hoffenheim-Fan


Mitglied seit: 03.10.2009

Aktivität:
Beiträge: 1553

@ erfolgsfan

Zitat von erfolgsfan
klar rot für beide - schon der ellenbogen von Zambrano reicht dafür, der tritt später erst recht. Über Modeste brauchen wir erst gar nicht diskutieren. Wie der Frankfurter es schafft hier ohne persönliche Strafe rauszukommen ist mir ein Rätsel...


Eigentlich hätte Hoffenheim ja auch noch einen Freistoß in dieser Situation bekommen müssen, da das Ellbogenfoul zuerst begangen wurde



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot für Modeste  - #50


27.04.2014 15:17


Tankard


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 08.08.2009

Aktivität:
Beiträge: 138

Eigentlich müsste Hoffenheim auch noch in der vierten Liga spielen, tut es aber auch nicht. 
Mit Modeste hat es nicht den Falschen getroffen, Zambrano hatte halt Glück, mit einer nachträglichen Bestrafung muss er mit Sicherheit auch nicht rechnen. 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot für Modeste  - #51


27.04.2014 17:13


Xanoskar


Hertha BSC-FanHertha BSC-Fan


Mitglied seit: 02.02.2014

Aktivität:
Beiträge: 336

@ Tankard

Zitat von Tankard
Eigentlich müsste Hoffenheim auch noch in der vierten Liga spielen, tut es aber auch nicht. 
Mit Modeste hat es nicht den Falschen getroffen, Zambrano hatte halt Glück, mit einer nachträglichen Bestrafung muss er mit Sicherheit auch nicht rechnen. 


warum sollten Sie? Sie haben genug punkte gesammelt für die 1. Liga. Ich find es immer herrlich, wie gesagt wird, dass Hoffenheim nur des Geldes wegen aufgestiegen ist. Fragt mal beim FcB nach und sicher 99% aller jetzigen Vereine. Das ging eventuell ein wenig schneller als bei anderen, die Summe der Investitionen von "Privatmännern" war aber im Großen und ganzen bei allen Vereinen gleich bzw den jeweiligen zeitlichen Verhältnissen angepasst......



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot für Modeste  - #52


27.04.2014 22:41


erfolgsfan
erfolgsfan

1899 Hoffenheim-Fan1899 Hoffenheim-Fan

erfolgsfan
Mitglied seit: 10.12.2010

Aktivität:
Beiträge: 3517

übrigens hat Zambrano als modeste vom Platz ging noch das Hoffenheimer Publikum mit einem höhnischen Grinsen bedacht und ausgespuckt. Aber bestimmt interpretiere ich da nur was in einen tadellosen sportsmann hinein....



Zitat von wölfin: "Unsere offizielle Beschreibung lautet übrigens "Bier, High Heels und Herr Gründel""


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot für Modeste  - #53


28.04.2014 01:09


unmetrederoca


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 04.10.2010

Aktivität:
Beiträge: 729

@ eldelabeha1

Zitat von eldelabeha1
Rot für Modeste ist wohl unstrittig. Hat sich ja schon davor mehrfach für eine Karte angeboten.
Rot für Zambrano auch unstrittig. War von beiden ein Tritt, auch wenn Zambrano nicht durchzieht. Tätlichkeit bleibt Tätlichkeit.
Ich versteh auch wirklich nicht, wieso hier (und in anderen Threads) User ihre eigenen Spieler immer mit den absurdesten Theorien in Schutz nehmen wollen (hier z.B. Reflexpunkt). Wirklich sehr albern.
Eine nachträgliche Sperre wird es wohl nicht geben, da die Aktion ja vom Schiedsrichter (wenn auch falsch) beurteilt wurde. Und selbst wenn, wird er natürlich nicht die Höchsstrafe, da er (ob zu Recht oder Unrecht) Ersttäter ist. Zudem war sein Tritt eine Reaktion, was zwar an der Farbe der Karte nichts ändert, soweit ich weiß aber in der Bemessung der Strafe.

Zambrano hat sich oft nicht im Griff und hätte diese Saison schon ein paar Mal rot sehen können.
Mir fällt aber gerade keine Szene ein (außer heute), in der eine Rote (nicht gelb/rot) zwingend gewesen wäre. Genauso oft, wie er sich nämlich nicht im Griff hat, wird nämlich auch zu Unrecht rot für ihn gefordert. Er ist ein extrem harter Spieler, der ordentlich austeilt, aber genauso oft einsteckt. Nicht umsonst ist er der meist gefoult Verteidiger der Bundesliga. Das hat er sich selbst zuzuschreiben, da bekannt ist, dass er sich nicht im Griff hat.
Ich frage mich aber, wieso das scheinbar niemand hier ekelhaft findet.
Einen Spieler so lange zu provozieren und ihn zu foulen bis er ausrastet ist genauso scheiße und bei manchen Mannschaften konnte man sich dem Eindruck, dass das mit System passiert nicht entziehen.

Und miese Spieler gibt es zur Genüge auch bei anderen Mannschaften.
Dortmund hat Lewandowski, Bayern hat Ribery und Rafinha, Hoffenheim hat Salihovic usw. Und in (fast) jeden Spiel, in den über Szenen von Zambrano gestritten wird, gibt es auch Szenen gegen Zambrano, die Diskutiert werden. Also findet er immer auch einen Gegenpart, der auf dem gleichen Level agiert.

Von daher ist das "Einschießen" auf Zambrano genauso albern, wie die Theorien, um ihn immer zu verteidigen.

Amen

Habe die ersten zwei Seiten gelesen und wollte exakt diesen Kommentar schreiben. Danke, dass Du das schon übernommen hattest!!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot für Modeste  - #54


28.04.2014 07:00


Eintracht14Frankfurt


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 30.03.2014

Aktivität:
Beiträge: 14

@ GladbacherFohlen

Zitat von GladbacherFohlen
In der Wiederholung gesehen dass Modeste nachtritt daher absolut korrekt Rot zu zeigen, aber da hätte Zambrano gleich mit runter gemusst mAn!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot für Modeste  - #55


28.04.2014 15:03


bastis


FC Ingolstadt-FanFC Ingolstadt-Fan


Mitglied seit: 19.09.2013

Aktivität:
Beiträge: 698

@ 18604life

Zitat von 18604life
Mit manchen Leuten kann man einfach nicht objektiv diskutieren... 

Wenn du eine Scene objektiv diskutieren willst, dann solltest du nicht in ein allgemeines Blabla über Provokation und seine Zeit bei Pauli abschweifen.

Zwei "Spezialisten" haben versucht sich gegenseitig zu treten und sind dabei kläglich gescheitert. Nicht mehr und nicht weniger ist passiert und einer von beiden hatte Glück, dass sein Tritt vom SR übersehen wurde, da dieser wohl seie Aufmerksamkeit auf die Treterei vom Gegner fixiert hatte.

Nichts "ekelhaftes", nichts "dreckiges", niemand verletzt oder verschüttet...ich weiß nicht, warum man hier wieder derart, vor allem auch in Richtung des SR, übertrieben wird.



For every action, there's a social media overreaction.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot für Modeste  - #56


28.04.2014 15:32


Chaz


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 23.03.2014

Aktivität:
Beiträge: 406

Um die Diskussion mal zu beenden:
+++ Keine Strafe für Zambrano +++
Eintracht-Verteidiger Carlos Zambrano muss nach seiner vermeintlichen Tätlichkeit im Punktspiel am Samstag bei der TSG Hoffenheim (0:0) keine Ermittlungen seitens des DFB. Das sagte der Kontrollausschuss-Vorsitzende Anton Nachreiner dem SID. Laut Nachreiner sei in der Betrachtung der TV-Bilder kein vorsätzlicher Tritt, der eine Ermittlung gegen den Peruaner rechtfertigen würde, zu erkennen gewesen. Für Zambranos Widersacher Anthony Modeste ist die Saison dagegen vorzeitig beendet. Der Hoffenheimer wurde vom DFB-Sportgericht für die ausstehenden beiden Partien gesperrt.
hr-online

So und jetzt Ruhe hier.
Hört auf mit den Hetzjagden gegen Carlos! Die Spieler fangen mit der Scheiße mittlerweile auch an!
Und dass Carlos Zambrano in der Elf des Spieltages steht (hier: Elf des Spieltages - Sportschau.de nachzulesen), kommt ja nicht von irgendwoher.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot für Modeste  - #57


28.04.2014 17:19


Tankard


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 08.08.2009

Aktivität:
Beiträge: 138

@ erfolgsfan

Zitat von erfolgsfan
übrigens hat Zambrano als modeste vom Platz ging noch das Hoffenheimer Publikum mit einem höhnischen Grinsen bedacht und ausgespuckt. Aber bestimmt interpretiere ich da nur was in einen tadellosen sportsmann hinein....


Modeste hat auch mehrfach unberechtigt Elfmeter gefordert und dem Schiedsrichter nach dem Platzverweis den Vogel gezeigt... Ebenso hat er sich auch über den Elfer gefreut... Aber er ist ein wahrer Sportsmann der die ganze Zeit von Zambrano schikaniert und provoziert wurde... 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot für Modeste  - #58


28.04.2014 21:25


WirsindHoffe


1899 Hoffenheim-Fan1899 Hoffenheim-Fan


Mitglied seit: 26.08.2013

Aktivität:
Beiträge: 113

@ Chaz

Zitat von Chaz
Um die Diskussion mal zu beenden:
+++ Keine Strafe für Zambrano +++
Eintracht-Verteidiger Carlos Zambrano muss nach seiner vermeintlichen Tätlichkeit im Punktspiel am Samstag bei der TSG Hoffenheim (0:0) keine Ermittlungen seitens des DFB. Das sagte der Kontrollausschuss-Vorsitzende Anton Nachreiner dem SID. Laut Nachreiner sei in der Betrachtung der TV-Bilder kein vorsätzlicher Tritt, der eine Ermittlung gegen den Peruaner rechtfertigen würde, zu erkennen gewesen. Für Zambranos Widersacher Anthony Modeste ist die Saison dagegen vorzeitig beendet. Der Hoffenheimer wurde vom DFB-Sportgericht für die ausstehenden beiden Partien gesperrt.
hr-online

So und jetzt Ruhe hier.
Hört auf mit den Hetzjagden gegen Carlos! Die Spieler fangen mit der Scheiße mittlerweile auch an!
Und dass Carlos Zambrano in der Elf des Spieltages steht (hier: Elf des Spieltages - Sportschau.de nachzulesen), kommt ja nicht von irgendwoher.

Dass er in der Elf der Spieltags ist kommt daher, dass er gut gespielt hat, nicht das er fair war. Und dass der DFB es nicht so mit nachträglichen änderungen hat, hat man diese Saison ja schon gesehen...
Übrigends hat sogar EUER Marko Russ gesagt, dass Zambrano eine rote Karte verdient hätte.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot für Modeste  - #59


29.04.2014 11:44


Bavar


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 24.01.2014

Aktivität:
Beiträge: 387

@ wirsindhoffe

Zitat von wirsindhoffe
Zitat von Chaz
Um die Diskussion mal zu beenden:
+++ Keine Strafe für Zambrano +++
Eintracht-Verteidiger Carlos Zambrano muss nach seiner vermeintlichen Tätlichkeit im Punktspiel am Samstag bei der TSG Hoffenheim (0:0) keine Ermittlungen seitens des DFB. Das sagte der Kontrollausschuss-Vorsitzende Anton Nachreiner dem SID. Laut Nachreiner sei in der Betrachtung der TV-Bilder kein vorsätzlicher Tritt, der eine Ermittlung gegen den Peruaner rechtfertigen würde, zu erkennen gewesen. Für Zambranos Widersacher Anthony Modeste ist die Saison dagegen vorzeitig beendet. Der Hoffenheimer wurde vom DFB-Sportgericht für die ausstehenden beiden Partien gesperrt.
hr-online

So und jetzt Ruhe hier.
Hört auf mit den Hetzjagden gegen Carlos! Die Spieler fangen mit der Scheiße mittlerweile auch an!
Und dass Carlos Zambrano in der Elf des Spieltages steht (hier: Elf des Spieltages - Sportschau.de nachzulesen), kommt ja nicht von irgendwoher.

Dass er in der Elf der Spieltags ist kommt daher, dass er gut gespielt hat, nicht das er fair war. Und dass der DFB es nicht so mit nachträglichen änderungen hat, hat man diese Saison ja schon gesehen...
Übrigends hat sogar EUER Marko Russ gesagt, dass Zambrano eine rote Karte verdient hätte.


Aha...Wusste gar nicht das man wegen guter Schauspielerei in die Elf des Tages kommt. Und das UNSER Marko Russ das gesagt hat wage ich zu bezweifeln. Wo ich dir allerdings zustimmen muss ist das der DFB sowas nachträglich so gut wie nie bestraft. Kann meiner Meinung nach nich sein. Ist ja fast schon ne Einladung verstecke Tätlichkeiten zu begehen



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot für Modeste  - #60


29.04.2014 15:22


18604life


1860 München-Fan1860 München-Fan


Mitglied seit: 30.11.2013

Aktivität:
Beiträge: 1123

@ bastis

Zitat von bastis
Zitat von 18604life
Mit manchen Leuten kann man einfach nicht objektiv diskutieren... 

Wenn du eine Scene objektiv diskutieren willst, dann solltest du nicht in ein allgemeines Blabla über Provokation und seine Zeit bei Pauli abschweifen.

Zwei "Spezialisten" haben versucht sich gegenseitig zu treten und sind dabei kläglich gescheitert. Nicht mehr und nicht weniger ist passiert und einer von beiden hatte Glück, dass sein Tritt vom SR übersehen wurde, da dieser wohl seie Aufmerksamkeit auf die Treterei vom Gegner fixiert hatte.

Nichts "ekelhaftes", nichts "dreckiges", niemand verletzt oder verschüttet...ich weiß nicht, warum man hier wieder derart, vor allem auch in Richtung des SR, übertrieben wird.


Ich glaube, jetzt verwechselst du was. Dieses "Allgemeine Blabla" über Provokationen etc kommt ja nicht von mir, sondern wurde hier mehrfach als entschuldigendes/entlastendes Argument zu Gunsten von Zambrano gebracht. Und das Pauli-Argument hat folgenden Hintergrund. Die Tatsache, ist Zambrano hier von einigen Frankfurt-Fans verteidigt wurde hat, denke ich, nichts damit zu tun, dass sie den Spieler per se gut finden, sondern damit, dass er halt für Frankfurt spielt und halt versucht wird, den eigenen Spieler hier zu verteidigen. Ich lehn' mich mal soweit aus dem Fenster, zu behaupten, dass, wenn Modeste für Frankfurt und Zambrano für Hoffenheim spielen würde, in der gleichen Szene kein Frankfurt-Fan behauptet hätte, dass es keine Rote war. Von daher geht es hier nicht um die Kritik an dem Franfurter Zambrano, sondern einfach an dem Verhalten des Spielers Zambrano unabhängig dessen Vereinszugehörigkeit. Und ich kann mich ehrlich gesagt auch nicht erinnern, seine Spielweise hier als "dreckig" oder "ekelhaft" bezeichnet zu haben, sondern habe lediglich gesagt, dass man es sich zu einfach macht, wenn man (wie hier teilweise geschehen) behauptet, das alle immer nur auf Zambrano "herumhacken" und er eigentlich nie durch unfaires Spiel auffällt, bzw. dieses ausschließlich den (angeblichen) Provokationen durch seine Gegenspieler geschuldet ist.



 Melden
 Zitieren  Antworten


Voting-Teilnehmer

Daumen hoch richtig entschieden
-
Daumen runter Veto
-
×

26.04.2014 15:30

Schiedsrichter

Florian MeyerFlorian Meyer
Note
4,2
1899 Hoffenheim 4,5   4,2  Eintr. Frankfurt 4,1
Frank Willenborg
Christoph Bornhorst
Marco Fritz

Statistik von Florian Meyer

1899 Hoffenheim Eintr. Frankfurt Spiele
14  
  23

Siege (DFL)
3  
  6
Siege (WT)
2  
  5

Unentschieden (DFL)
1  
  9
Unentschieden (WT)
3  
  8

Niederlagen (DFL)
10  
  8
Niederlagen (WT)
9  
  10

Aufstellung

Grahl
Beck
Abraham
Süle
Johnson
Rudy
Polanski
Herdling 69.
Roberto Firmino
Volland
Rote Karte Modeste
Trapp  Gelbe Karte
Jung 
Zambrano 
Madlung 
Djakpa 
Russ 
Lanig  Gelbe Karte
Meier 
36. Barnetta 
70. Aigner 
Joselu  Gelbe Karte
Gyau  69.
36. Schröck Gelbe Karte
70. Oczipka

Alle Daten zum Spiel

1899 Hoffenheim Eintr. Frankfurt Schüsse auf das Tor
5  
  1

Torschüsse gesamt
13  
  3

Ecken
3  
  2

Abseits
0  
  2

Fouls
17  
  13

Ballbesitz
57%  
  43%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema