Rot Für Rudy

Relevante Themen

 Vorschläge der Community
  57. Min.: Rot Für Rudy | von scholli40

Neues Thema zum Spiel erstellen

 Rot Für Rudy  - #181


28.02.2016 22:18


Joto654


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 20.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 2074

ich schließe mich hagi an, der es sehr gut dargelegt hat und den "graubereich" unseres lieben sports malwieder schön vor augen gestellt hat.
sicher keine muss rote karte, für mich persönlich auch nicht, da wesentlich härtere foulspiele eben nicht annähernd so bestraft werden (gibt es an diesem spieltag sicher auch einige beispiele, ebenso wie für die argumentation, dass die aussicht den ball zu spielen nicht vorhanden war), aber ein hartes foulspiel sieht dann doch anders aus.....
nichts desto trotz: vertretbar ist die entscheidung trotzdem



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot Für Rudy  - #182


28.02.2016 22:23


Berigon


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 23.11.2013

Aktivität:
Beiträge: 144

Zweiter Treffer

 Ein Punkt, der bisher nicht angesprochen wurde:
Wenn ich es in der Wiederholung richtig gesehen habe, trifft Rudy Auba mit der Grätsche 2mal: Der erste Kontakt ist die "Sense" von rechts, einen Sekundenbruchteil später( nicht in allen Wiederholungen zu sehen) trifft er ihn dann am anderen Bein. Dabei ist dann allerdings die Sohle offen, das Bein gestreckt und er trifft ihn an der Hacke. Das ist dann für mich auch klar rot.
PS: Rudy sagte im Interview, dass er den Ball treffen wollte. Das halte ich für eine seeehr exklusive Sichtweise ^.^



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot Für Rudy  - #183


28.02.2016 22:23


djhaax


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 21.09.2009

Aktivität:
Beiträge: 769

.

- richtig entschieden
Hab mir jetzt in der Sportschau die Wiederholung angesehen. 
Es handelt sich um eine Grätsche von hinten in die Beine, keine Chance auf den Ball. Er trifft ihn nicht heftig und es kommt zum Glück zu keiner Verletzung. Es hätte aber auch anders ausgehen können. Verletzt sich Aubameyang in dieser Szene führen wir diese Diskussion gar nicht. Und das obwohl die Tatsache, dass ein Foul eine Verletzung nach sich zieht (oder auch nicht), nichts an dem Strafmaß ändert.
Lirumlarum, nach den Anweisungen für die Schiedsrichter ist eine Grätsche von hinten in die Beine mit Rot zu ahnden, das lässt sich nicht wegdiskutieren.
Ich kann auch diese "Dann spielen wir bald nur noch Standfussball"-Argumente nicht nachvollziehen. Kommt es zur Verletzung schreien wieder alle, dass die Spieler besser geschützt werden müssen. Macht es mal einer und schützt den Angreifer beklagen alle die Verweichlichung des Fussballs. 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot Für Rudy  - #184


28.02.2016 22:33


StanTheMan16


SC Freiburg-FanSC Freiburg-Fan


Mitglied seit: 28.02.2016

Aktivität:
Beiträge: 6

@djhaax

- Veto
Zitat von djhaax
Hab mir jetzt in der Sportschau die Wiederholung angesehen.
Es handelt sich um eine Grätsche von hinten in die Beine, keine Chance auf den Ball. Er trifft ihn nicht heftig und es kommt zum Glück zu keiner Verletzung. Es hätte aber auch anders ausgehen können. Verletzt sich Aubameyang in dieser Szene führen wir diese Diskussion gar nicht. Und das obwohl die Tatsache, dass ein Foul eine Verletzung nach sich zieht (oder auch nicht), nichts an dem Strafmaß ändert.
Lirumlarum, nach den Anweisungen für die Schiedsrichter ist eine Grätsche von hinten in die Beine mit Rot zu ahnden, das lässt sich nicht wegdiskutieren.
Ich kann auch diese "Dann spielen wir bald nur noch Standfussball"-Argumente nicht nachvollziehen. Kommt es zur Verletzung schreien wieder alle, dass die Spieler besser geschützt werden müssen. Macht es mal einer und schützt den Angreifer beklagen alle die Verweichlichung des Fussballs.


In keinem Regelwerk der Welt steht geschrieben, dass ein Foul von hinten grundsätzlich rot ist!

Rudy musste zwar grätschen um ihm das Bein stellen zu können, letztendlich hat er ihm aber dennoch nur das Bein gestellt. Natürlich kann man sich auch dabei verletzen, aber dann dürfte man gar nicht mehr Fußball spielen, weil man beim Fußball ständig der Verletzungsgefahr ausgesetzt ist.

Tut mir leid in meinen Augen eine echte Lachnummer hier rot zu geben. Hätte er gelb gegeben, hätte sich sicherlich kein Mensch beschwert und es gäbe gar keine Diskussionen. Weil die rote Karte hier auch total unüblich war



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot Für Rudy  - #185


28.02.2016 22:37


Interessierter


VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 08.03.2015

Aktivität:
Beiträge: 184

@djhaax

- Veto
Zitat von djhaax
Hab mir jetzt in der Sportschau die Wiederholung angesehen. 
Es handelt sich um eine Grätsche von hinten in die Beine, keine Chance auf den Ball. Er trifft ihn nicht heftig und es kommt zum Glück zu keiner Verletzung. Es hätte aber auch anders ausgehen können. Verletzt sich Aubameyang in dieser Szene führen wir diese Diskussion gar nicht. Und das obwohl die Tatsache, dass ein Foul eine Verletzung nach sich zieht (oder auch nicht), nichts an dem Strafmaß ändert.
Lirumlarum, nach den Anweisungen für die Schiedsrichter ist eine Grätsche von hinten in die Beine mit Rot zu ahnden, das lässt sich nicht wegdiskutieren.
Ich kann auch diese "Dann spielen wir bald nur noch Standfussball"-Argumente nicht nachvollziehen. Kommt es zur Verletzung schreien wieder alle, dass die Spieler besser geschützt werden müssen. Macht es mal einer und schützt den Angreifer beklagen alle die Verweichlichung des Fussballs. 


Die abstrakte Aussage "Grätsche von hinten = ROT" ist in dieser Auslegung sicherlich nicht zielführend. Dazu sollte man schon schauen, was für eine Grätsche das tatsächlich ist und ob sie ein grobes Foulspiel darstellt oder nicht, denn sonst müsste ja jede Grätsche von hinten zwangsläufig immer mit rot bestraft werden, was definitiv nicht der Fall ist und auch kompletter Blödsinn wäre.

Die hier vorliegende Grätsche wird weder mit gestrecktem Bein, noch mit offener Sohle angesetzt. Damit haben wir in jedem Fall mal keine übermäßige Härte. Der tatsächliche Kontakt ist nun wirklich keine Gesundheitsgefährdung. Er bringt ihn eben aus dem Tritt und bewirkt den Sturz.

Nach den Regeln bleibt hier kein rot-würdiges Foulspiel mehr übrig. Und sei mal ehrlich, jeden Spieltag sehen wir einige Szenen, bei denen deutlich härter zur Sache gegangen wird, es aber in der Regel nur Gelb gibt und alle finden es ok.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot Für Rudy  - #186


28.02.2016 22:39


erfolgsfan
erfolgsfan

1899 Hoffenheim-Fan1899 Hoffenheim-Fan

erfolgsfan
Mitglied seit: 10.12.2010

Aktivität:
Beiträge: 3517

@Waschkarte

Zitat von waschkarte
Die Hoffenheimer hier mögen sich an das Spiel gegen Freiburg in der letzten Rückrunde erinnern. Damals sah Torrejon für ein ähnliches Foul ebenfalls rot.

Damals für mich unverständlich - nicht, weil es das Foul nicht hergibt, sondern weil der bereits gelbvorbelastete Kim Minuten vorher mit gestreckten Beinen (!) von hinten (!) an der Seitenauslinie foulte und es nicht mal gelb gab, sowie Schwegler in der ersten Halbzeit bereits gelbvorbelastet ein klares taktisches Foul beging und auch da ohne Karte davonkam. Wurde konsequenterweise noch vor der Halbzeit ausgewechselt.

Das Foul an sich ist hier wie da ein kann, aber kein Muss-Platzverweis. hagi hat es bereits sehr gut dargelegt.

Ich will nur an die Hoffenheimer Erinnerung apellieren, die jetzt hier für Fehlentscheidung argumentieren. (Obwohl es komischerweise doch hauptsächlich Bayern-Fans sind, die wohl die Meisterschaft am Liebsten noch im März sicherstelln wollen )
An die Szene erinnere ich mich natürlich, die rote für Torrejon war für mich damals mindestens so hart wie die heutige und ja, Kim hat damals großes Glück gehabt. Ich erinnere mich aber auch daran wie Streich damals ausgetickt ist ("Ihr Schweine") - Da ist mir mit Nagelsmann wesentlich wohler.



Zitat von wölfin: "Unsere offizielle Beschreibung lautet übrigens "Bier, High Heels und Herr Gründel""


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot Für Rudy  - #187


28.02.2016 22:45


Wasabi[Wolf]


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 21.01.2012

Aktivität:
Beiträge: 694

@Interessierter

Zitat von Interessierter
Zitat von djhaax
Hab mir jetzt in der Sportschau die Wiederholung angesehen. 
Es handelt sich um eine Grätsche von hinten in die Beine, keine Chance auf den Ball. Er trifft ihn nicht heftig und es kommt zum Glück zu keiner Verletzung. Es hätte aber auch anders ausgehen können. Verletzt sich Aubameyang in dieser Szene führen wir diese Diskussion gar nicht. Und das obwohl die Tatsache, dass ein Foul eine Verletzung nach sich zieht (oder auch nicht), nichts an dem Strafmaß ändert.
Lirumlarum, nach den Anweisungen für die Schiedsrichter ist eine Grätsche von hinten in die Beine mit Rot zu ahnden, das lässt sich nicht wegdiskutieren.
Ich kann auch diese "Dann spielen wir bald nur noch Standfussball"-Argumente nicht nachvollziehen. Kommt es zur Verletzung schreien wieder alle, dass die Spieler besser geschützt werden müssen. Macht es mal einer und schützt den Angreifer beklagen alle die Verweichlichung des Fussballs. 


Die abstrakte Aussage "Grätsche von hinten = ROT" ist in dieser Auslegung sicherlich nicht zielführend. Dazu sollte man schon schauen, was für eine Grätsche das tatsächlich ist und ob sie ein grobes Foulspiel darstellt oder nicht, denn sonst müsste ja jede Grätsche von hinten zwangsläufig immer mit rot bestraft werden, was definitiv nicht der Fall ist und auch kompletter Blödsinn wäre.

Die hier vorliegende Grätsche wird weder mit gestrecktem Bein, noch mit offener Sohle angesetzt. Damit haben wir in jedem Fall mal keine übermäßige Härte. Der tatsächliche Kontakt ist nun wirklich keine Gesundheitsgefährdung. Er bringt ihn eben aus dem Tritt und bewirkt den Sturz.

Nach den Regeln bleibt hier kein rot-würdiges Foulspiel mehr übrig. Und sei mal ehrlich, jeden Spieltag sehen wir einige Szenen, bei denen deutlich härter zur Sache gegangen wird, es aber in der Regel nur Gelb gibt und alle finden es ok.


Hat Hagi schon geschrieben:
http://www.berliner-zeitung.de/archiv/rot-fuer-graetsche-von-hinten,10810590,9406052.html

wie geschrieben anweisung wurde nie zurückgenommen, daher kann man die schon geben.

Ich sage auch, kann man, muss man aber ned.

Der schiri hat sich es auch anders überlegt, erst wollte er Gelb zeigen, schaut sich aber die spuren im rasen an und entscheidet sich für Rot, die chance auf den Ball brauchen wir hier nicht zu erwähnn, die war unter 0%

Das einsteigen von hinten in die Beine ist nunmal gefährlich und ich finde die lassen das zu oft zu ungestraft durch (ich weis wieder BVB aber hinspiel gegen Porto, da siht man auch gestreckt, von der seite wie das Sprungelenk von Reus durchgedrückt wird, da hätte ich auch Rot gezeigt!). daher kann ich Rot verstehen

P.S. doch, das bei ist gestreckt (auch wenn er ihn neicht voll trifft), denn sonst hätte er NIE getroffen!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot Für Rudy  - #188


28.02.2016 22:48


Chris80


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 24.08.2013

Aktivität:
Beiträge: 346

@erfolgsfan

Zitat von erfolgsfan
An die Szene erinnere ich mich natürlich, die rote für Torrejon war für mich damals mindestens so hart wie die heutige und ja, Kim hat damals großes Glück gehabt. Ich erinnere mich aber auch daran wie Streich damals ausgetickt ist ("Ihr Schweine") - Da ist mir mit Nagelsmann wesentlich wohler.


Gerade dem letzten Teil schließe ich mich behaltlos an. Herr Nagelsmann hat sehr beherrscht auf diesen Sachverhalt reagiert. Selbst im Interview nach dem Spiel zeigt er sich sehr nüchtern und ich schließe mich seiner Meinung hier an.
Es war sicher, meiner Meinung nach, kein Foul, wo man zwingend Rot geben muss. Es ist ein taktisches Foul, ja und die Attacke kam von hinten. Von daher KANN man hier Rot geben und es ist somit vertretbar. MUSS man hier Rot geben? Ich denke nicht. Ich hätte vermutlich hier kein Rot gegeben.

Von daher: Ein dickes Kompliment an die Hoffenheimer und Ihren Trainer - ich denke fast jeder andere Trainer und fast jeder andere Spieler hätte hier anders reagiert.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot Für Rudy  - #189


28.02.2016 22:49


d0g1am.


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 26.09.2009

Aktivität:
Beiträge: 1266

"Hart" ist die Entscheidung nur, weil Rudy Aubameyang (zum Glück!) nur leicht trifft. Er springt (!) von hinten (!) mit gestrecktem Bein (!) und trifft Aubameyang, wenn er ihn da anders trifft, kann das für Aubameyang auch ganz böse enden. Für mich ist die Rote definitiv keine Fehlentscheidung!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot Für Rudy  - #190


28.02.2016 22:53


HeroOfWar


1899 Hoffenheim-Fan1899 Hoffenheim-Fan


Mitglied seit: 20.10.2012

Aktivität:
Beiträge: 48

- Veto
Mit ein wenig Fingerspitzengefühl hätte man es hier ohne Probleme bei einer gelben Karte belassen können und niemand hätte sich wahrscheinlich beschwert. So hat man leider von offizieller Seite aus das Spiel zu Gunsten der Dortmunder entschieden, was natürlich aus unserer Sicht sehr, sehr bitter ist, da man zuvor 60 Minuten das bessere Team war.

Dennoch möchte auch ich hier Julian Nagelsmann nochmals loben. Ich hätte gerne den ein oder anderen Trainer an seiner stelle gesehen, die allesamt (wahrscheinlich auch zurecht) völlig ausgetickt wären.Großes Lob an unseren Jungspund



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot Für Rudy  - #191


28.02.2016 22:55


Neon


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 20.03.2011

Aktivität:
Beiträge: 6418

- Veto
Zur Szene selber, hätte ich nur gelb gegeben und find Rot schon sehr hart und war auch überrascht im Spiel.

Aber eine Fehlentscheidung ist es sicher nicht. Finds eher schade, dass die Regeln in einer solchen Szene kein Rot für Notbremse hergeben. 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot Für Rudy  - #192


28.02.2016 22:56


Hagi01
Hagi01

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

Hagi01
Mitglied seit: 24.09.2012

Aktivität:
Beiträge: 6313

@HeroOfWar

- richtig entschieden
Zitat von HeroOFWar
Mit ein wenig Fingerspitzengefühl hätte man es hier ohne Probleme bei einer gelben Karte belassen können und niemand hätte sich wahrscheinlich beschwert. So hat man leider von offizieller Seite aus das Spiel zu Gunsten der Dortmunder entschieden, was natürlich aus unserer Sicht sehr, sehr bitter ist, da man zuvor 60 Minuten das bessere Team war.

Dennoch möchte auch ich hier Julian Nagelsmann nochmals loben. Ich hätte gerne den ein oder anderen Trainer an seiner stelle gesehen, die allesamt (wahrscheinlich auch zurecht) völlig ausgetickt wären.Großes Lob an unseren Jungspund

Zum Thema Fingerspitzengefühl zitiere ich an der Stelle mal den ehemaligen Bayerischen Verbands-SR-Obmann Rudi Stark (Vater von Wolfgang Stark): "Fingerspitzengefühl ist Angst vor der Entscheidung".



Ceterum censeo bellum esse finiendum ☮️


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot Für Rudy  - #193


28.02.2016 22:57


Moddry


1899 Hoffenheim-Fan1899 Hoffenheim-Fan


Mitglied seit: 10.12.2011

Aktivität:
Beiträge: 78

Hier ist man sich wohl einig, dass man sich nicht einig ist

Mich nervt es ein wenig, dass hier Bayern- und Dortmund-Fans ihren persönlichen Kleinkrieg austragen. Ihr sollt DIESE Szene beurteilen, unabhängig davon wer irgendwo mehr bevorzugt oder benachteiligt wurde.

Ich werde, wie immer wenn es meine eigene Mannschaft betrifft, keine Bewertung abgeben. Ich bin allgemein der Auffassung, dass Fans deren Verein betroffen ist von der Beurteilung ausgeschlossen werden sollten. Das würde diese Votums wohl ein ganzes Stück objektiver machen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot Für Rudy  - #194


28.02.2016 22:59


StanTheMan16


SC Freiburg-FanSC Freiburg-Fan


Mitglied seit: 28.02.2016

Aktivität:
Beiträge: 6

@d0g1am.

- Veto
Zitat von d0g1am.
"Hart" ist die Entscheidung nur, weil Rudy Aubameyang (zum Glück!) nur leicht trifft. Er springt (!) von hinten (!) mit gestrecktem Bein (!) und trifft Aubameyang, wenn er ihn da anders trifft, kann das für Aubameyang auch ganz böse enden. Für mich ist die Rote definitiv keine Fehlentscheidung!


" Zum Glück nur leicht trifft" ... Rudy hat doch ganz bewusst, lediglich mit seinem rechten Fuß das rechte Bein von Aubameyang an der Fortbewegung blockiert.

Oder auf Deutsch er hat ihm halt das Bein gestellt, von "springen" kann überhaupt keine Rede sein!

Und für Bein stellen die rote Karte zu geben ist schlichtweg eine Fehlentscheidung





 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot Für Rudy  - #195


28.02.2016 23:06


Loui21Eriksson
Loui21Eriksson

Hannover 96-FanHannover 96-Fan


Mitglied seit: 11.08.2013

Aktivität:
Beiträge: 290

@Neon

- Veto
Zitat von Neon
Aber eine Fehlentscheidung ist es sicher nicht. Finds eher schade, dass die Regeln in einer solchen Szene kein Rot für Notbremse hergeben. 


Da kann man sicherlich drüber streiten, ob das sinnvoll ist. Ich wage aber zu behaupten, dass Rudy hier in der Annahme, nur gelb zu bekommen, das Foul begeht. Würden die Regeln eine derartige Situation als Notbremse auslegen, hätte Rudy sich bestimmt gegen das Foul entschieden.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot Für Rudy  - #196


28.02.2016 23:07


SCF-Dani


SC Freiburg-FanSC Freiburg-Fan


Mitglied seit: 31.08.2015

Aktivität:
Beiträge: 8893

- Veto
Für mich kein grobes Foulspiel und damit keine Rote Karte. Ball war zwar nicht erreichbar aber nicht mit Sohle voraus, eher wurde der Fuß weggezogen. Gelb wäre angemessen gewesen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot Für Rudy  - #197


28.02.2016 23:10


Neon


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 20.03.2011

Aktivität:
Beiträge: 6418

@Loui21Eriksson

- Veto
Zitat von Loui21Eriksson
Zitat von Neon
Aber eine Fehlentscheidung ist es sicher nicht. Finds eher schade, dass die Regeln in einer solchen Szene kein Rot für Notbremse hergeben. 


Da kann man sicherlich drüber streiten, ob das sinnvoll ist. Ich wage aber zu behaupten, dass Rudy hier in der Annahme, nur gelb zu bekommen, das Foul begeht. Würden die Regeln eine derartige Situation als Notbremse auslegen, hätte Rudy sich bestimmt gegen das Foul entschieden.


Da geh ich von aus. Daher wäre ich ja für eine Regeländerung, kann nicht im Sinne der Regeln sein, dass man 90%ige Chancen auf Kosten einer gelben Karte so unterbinden kann. Ohne das Foul wäre es gut möglich, dass in der Szene der Ausgleich fällt. Wäre mir da 100x lieber, wenn der Verteidiger weg bleiben muss und die Szene eben ausgespielt wird.

Die Behauptung von Rudy er wollte nicht foulen war auf jedenfall nur politische Lüge ^^ Er hat einfach gedacht er verhindert ein fast sicheres Tor auf kosten einer gelben Karte



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot Für Rudy  - #198


28.02.2016 23:12


d0g1am.


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 26.09.2009

Aktivität:
Beiträge: 1266

@StanTheMan16

Zitat von StanTheMan16
Zitat von d0g1am.
"Hart" ist die Entscheidung nur, weil Rudy Aubameyang (zum Glück!) nur leicht trifft. Er springt (!) von hinten (!) mit gestrecktem Bein (!) und trifft Aubameyang, wenn er ihn da anders trifft, kann das für Aubameyang auch ganz böse enden. Für mich ist die Rote definitiv keine Fehlentscheidung!


" Zum Glück nur leicht trifft" ... Rudy hat doch ganz bewusst, lediglich mit seinem rechten Fuß das rechte Bein von Aubameyang an der Fortbewegung blockiert.

Oder auf Deutsch er hat ihm halt das Bein gestellt, von "springen" kann überhaupt keine Rede sein!

Und für Bein stellen die rote Karte zu geben ist schlichtweg eine Fehlentscheidung


"Bein gestellt" mit dem einen Bein, mit dem anderen Bein trifft er ihn an der Hacke. Wenn er da auch nur den Bruchteil einer Sekunde früher dran ist, trifft er ihn volles Rohr am Sprunggelenk.
Und wenn der gesamte Körper horizontal in der Luft liegt, würde ich sehr wohl von "gesprungen" sprechen



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot Für Rudy  - #199


28.02.2016 23:22


Tareso


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 25.10.2015

Aktivität:
Beiträge: 439

- richtig entschieden
Die rote Karte man geben, muss man aber vielleicht nicht. Für mich definitiv keine klare Fehlentscheidung, bei der man Veto wählen sollte. 

Für eine rote Karte spricht für mich, der lange Anlauf vor der Grätsche, keine Chance auf den Ball und Angriff von hinten. Dagegen steht für mich, dass es kein brutales Foul war, vor allem wenn man das ein oder andere Spiel der letzten Spieltage gesehen hat, bei dem schlimmere Fouls nicht mal mit Gelb bestraft wurden.

Rudy ist an der Entstehung auch selber Schuld, da sein Torabschluß so schlecht ist, dass der Konter eingeleitet wird und er zur Grätsche runter geht, anstatt zu versuchen den Gegner am Trikot zu ziehen (für was es bestimmt kein Rot gibt)



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot Für Rudy  - #200


28.02.2016 23:30


Tareso


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 25.10.2015

Aktivität:
Beiträge: 439

@Neon

- richtig entschieden
Zitat von Neon

Die Behauptung von Rudy er wollte nicht foulen war auf jedenfall nur politische Lüge ^^ Er hat einfach gedacht er verhindert ein fast sicheres Tor auf kosten einer gelben Karte


"Fast sicheres Tor" bei einem 3 auf 2 auf Höhe der Mittellinie halte ich für etwas übertrieben, aber definitiv eine gute Torchance, bei der ich es persönlich sehr schade finde, wenn sie durch ein Foul unterbunden wird.



 Melden
 Zitieren  Antworten


Voting-Teilnehmer

×

28.02.2016 17:30


25.
Rudy
80.
Mkhitaryan
85.
Ramos
90.
Aubameyang

Schiedsrichter

Peter SippelPeter Sippel
Note
3,4
Bor. Dortmund 2,4   3,5  1899 Hoffenheim 4,0
Christian Leicher
Guido Kleve
Sascha Stegemann

Statistik von Peter Sippel

Bor. Dortmund 1899 Hoffenheim Spiele
11  
  18

Siege (DFL)
9  
  9
Siege (WT)
9  
  10

Unentschieden (DFL)
1  
  4
Unentschieden (WT)
1  
  3

Niederlagen (DFL)
1  
  5
Niederlagen (WT)
1  
  5

Aufstellung

Bürki
Piszczek
Subotic
Bender
Schmelzer
Sahin 74.
Weigl 74.
Kagawa 46.
Mkhitaryan
Aubameyang
Reus
Baumann 
Kaderábek 
Bicakcic 
Schär 
Süle 
Toljan 
63. Amiri 
Strobl 
Rudy  Rote Karte
86. Uth 
72. Volland 
Ramos  74.
Leitner  74.
Gündogan  46.
63. Polanski
72. Hamad
86. Schwegler

Alle Daten zum Spiel

Bor. Dortmund 1899 Hoffenheim Schüsse auf das Tor
7  
  1

Torschüsse gesamt
12  
  2

Ecken
12  
  7

Abseits
4  
  0

Fouls
10  
  11

Ballbesitz
72%  
  28%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema