Rot Schmelzer und Elfmeter Wolfsburg

Relevante Themen

 Strittige Szene
  60min Elfmeter Dortmund | von Rukiri
  Abseits Lewandowski beim 1:0? | von Mathias67
  Rot Schmelzer und Elfmeter Wolfsburg | von d0g1am.
  Abseits beim 2:0 | von AlPee
 Vorschläge der Community
 Allgemeine Themen
  Hummels auf Facebook | von CM_Punk
  Spielbericht auf bvb.de | von dermade
  Wertung des Spiels | von Neon
  Klare Sache oder? | von shs86
  Stark als Matchwinner | von alex1982

Neues Thema zum Spiel erstellen

Kompetenzteam-Abstimmung

- Nicht gegebener Elfmeter für Bor. Dortmund

In der 34. Spielminute klärt Schmelzer den Ball auf der eigenen Torlinie.Der Schiedsrichter gibt daraufhin einen Elfmeter und wertete dies als absichtliches Handspiel und zeigt dem Dortmunder Rot. Ist diese Entscheidung richtig gewesen?

KT-Abstimmung

Daumen hoch 0 x richtig entschieden

unentschieden/keine Relevanz 0 x keine Relevanz/unentschieden

Daumen runter 12 x Veto

 Rot Schmelzer und Elfmeter Wolfsburg  - #141


09.12.2012 19:27


fumaku


Schalke 04-FanSchalke 04-Fan


Mitglied seit: 19.02.2012

Aktivität:
Beiträge: 669

Oh doch

- Veto
Eine Frechheit ist es hier, die Entscheidung auf Stellung des Antrages zur Einstellung des Verfahrens gegen Marcel Schmelzer, zu pochen. Was die vermeintlichen Notbremsen mit Rotfolge angeht, solang der Schiedsrichter in seinem Spielberichtsbogen seinen Irrtum nicht bemerkt, ist das völlig außen vorgelassen. Bei den in einem früheren Link angegebenen Präzedenzfällen von Brazzo Salihamidzic und Sergej Barbarez wurden die Fehlentscheidungen öffentlich von den Schiedsrichtern zugegeben und die Sperren aufgehoben. GENAU DAS und nichts anderes liegt hier vor. Die Wettbewerbsverzerrung hat bereits stattgefunden mit der Hinausstellung von Marcel Schmelzer und der Gegner von Dortmund am kommenden Wochenende bräuchte sich bei entsprechendem Urteil auch nicht zu beschweren, da ich davon ausgehe, dass dies bei jedem anderen Verein, wenn dies so passiert wäre, aufs gleiche rauskommt. Sogar bei den Bayern. Also Klappe zu und Mund halten an alle, die die obligatorische 1-Spiel-Sperre fordern. Schmelzer und der Bvb waren mit der Roten schon genug bestraft.



Ein Leben lang, Blau und Weiß ein Leben lang!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot Schmelzer und Elfmeter Wolfsburg  - #142


09.12.2012 20:08


Neon


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 20.03.2011

Aktivität:
Beiträge: 6418

Is klar

- Veto
Aufgrund der gängigen Praxis der internationalen Fussballrechtsprechung würde aber ein Verzicht auf eine Sperre des unschuldigen Spielers Schmelzer die anderen 17 Vereine der Bundesliga benachteiligen. Dabei darf keine Ausnahme für einen Spieler der LIGA gemacht werden, da alle anderen Situationen der unberechtigten Bestrafung eines Spielers anders behandelt wurde.


So wie es gängige Praxis ist und war Spieler nachträglich für Schwalben zu sperren? Es wird einfach gemacht was grad die Öffentliche Meinung ist, außer sie ist nicht laut genug.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot Schmelzer und Elfmeter Wolfsburg  - #143


09.12.2012 21:52


Rotzlöffel
Rotzlöffel

Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 11.10.2009

Aktivität:
Beiträge: 1086

-

- Veto
Mir kommt übrigens die Galle hoch wenn ich sehe, was im Moment für ein Theater aufgrund von Starks Fehler gemacht wird. Heute im Doppelpass wurde geschlagene 1,5 Stunden über dieses Thema diskutiert. 7 Teams kommen unter der Woche in die nächste europapokalrunde und es wird wieder nur über den Schiedsrichterfehler gequatscht. Und was für ein Käse gelabert wurde.... "Der stark kommt ja aus Bayern, könnte man da eine Verschwörung vermuten?" "Sollte Stark erst mal pausieren?" bla bla bla....

Es kann doch nicht sein, dass man vor einem Jahr in der gleichen Sendung gebetsmühlenartig wiederholt, wie schwer es die Schiedsrichter haben und wie viel sie ertragen müssen und welchem Stress sie ausgesetzt sind. Man solle sie nicht für Siege und Niederlagen verantwortlich machen und aus dem Fokus nehmen... Und jetzt wird plötzlich genau ein Schiedsrichter wieder in den Mittelpunkt des kompletten Spieltages gezerrt. Ich könnte bei einer solcher Scheinheiligkeit an die Decke gehen...

Im übrigen lässt sich das ganze auch auf viele Posts hier übertragen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot Schmelzer und Elfmeter Wolfsburg  - #144


09.12.2012 21:54


NajaWOB_ist_halt_geil


VfL Wolfsburg-FanVfL Wolfsburg-Fan


Mitglied seit: 25.11.2012

Aktivität:
Beiträge: 25

natürlich kein Handspiel

- Veto
Stark ist der schlechteste Deutsche Schiedsrichter in der BL. Voher war das ledier auch noch Abseits. 4 irreguläre Tore in einem Spiel gegeben, das ist schon fast einmalig.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot Schmelzer und Elfmeter Wolfsburg  - #145


09.12.2012 22:51






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@Capsoni

nach wieviel Zeitlupen und Standbilder , in voller Aktion nicht erkennbar ,wenn es einen Videobeweis geben wuerde haette er es auch erkannt .
Zitat von Capsoni:
gerade nochmal auf SKY gesehen... eindeutig KEIN Hand.. das sollte auch ein Blinder erkennen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot Schmelzer und Elfmeter Wolfsburg  - #146


09.12.2012 22:57


DXDennis
DXDennis

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 23.04.2011

Aktivität:
Beiträge: 41

Fehlentscheidung

- Veto
Fehlentscheidung. Alle sagen zwar das er das nicht sehen kann, aber sogar wenn Schmelzer den Ball mit der Hand spielt darf es keinen Elfmeter geben da die Hände am Körper waren



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot Schmelzer und Elfmeter Wolfsburg  - #147


09.12.2012 22:59






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@Rotzlöffel

von den gleichen reporter werden auch Trainer entlassungen provoziert, nur HETZE ,die brauchen das doch fuehr ihre Quoten , und jeder Dösel fällt darauf rein , man muesste auch so gegen manchen Reporter protestieren und seinen rauswurf fordern ,oder das TV Gerät nicht mehr einschalten , schau mir öfters Spiele ohne Ton an und bilde mir meine eigene Meinung wie sonntags bei den Amateuren ,und da gibs auch Prozentual weniger Entlassungen
Zitat von Rotzlöffel:
Mir kommt übrigens die Galle hoch wenn ich sehe, was im Moment für ein Theater aufgrund von Starks Fehler gemacht wird. Heute im Doppelpass wurde geschlagene 1,5 Stunden über dieses Thema diskutiert. 7 Teams kommen unter der Woche in die nächste europapokalrunde und es wird wieder nur über den Schiedsrichterfehler gequatscht. Und was für ein Käse gelabert wurde.... "Der stark kommt ja aus Bayern, könnte man da eine Verschwörung vermuten?" "Sollte Stark erst mal pausieren?" bla bla bla....

Es kann doch nicht sein, dass man vor einem Jahr in der gleichen Sendung gebetsmühlenartig wiederholt, wie schwer es die Schiedsrichter haben und wie viel sie ertragen müssen und welchem Stress sie ausgesetzt sind. Man solle sie nicht für Siege und Niederlagen verantwortlich machen und aus dem Fokus nehmen... Und jetzt wird plötzlich genau ein Schiedsrichter wieder in den Mittelpunkt des kompletten Spieltages gezerrt. Ich könnte bei einer solcher Scheinheiligkeit an die Decke gehen...

Im übrigen lässt sich das ganze auch auf viele Posts hier übertragen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot Schmelzer und Elfmeter Wolfsburg  - #148


09.12.2012 23:01






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@DXDennis

Das ist deine Ansicht , Er steht doch auf der Linie wie ein Volleyballer
Zitat von DXDennis:
Fehlentscheidung. Alle sagen zwar das er das nicht sehen kann, aber sogar wenn Schmelzer den Ball mit der Hand spielt darf es keinen Elfmeter geben da die Hände am Körper waren



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot Schmelzer und Elfmeter Wolfsburg  - #149


09.12.2012 23:03






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@NajaWOB_ist_halt_geil

Pfeiff mal ein Spiel ,melde dich aber vorher wo es ist ,komme zuschauen und lachen
Zitat von NajaWOB_ist_halt_geil:
Stark ist der schlechteste Deutsche Schiedsrichter in der BL. Voher war das ledier auch noch Abseits. 4 irreguläre Tore in einem Spiel gegeben, das ist schon fast einmalig.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot Schmelzer und Elfmeter Wolfsburg  - #150


09.12.2012 23:12






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ridicule

doch die Regeln sehen das vor , kommt auf den Schiri bericht an , schau mal in den Verbandsstatuten nach,das Verbandgericht ist allein zuständig für die Strafen da kann auch ein freispruch dabei sein
Zitat von ridicule:
Der Fehlentscheidung folgt eine Fehlentscheidung.

Die Regeln des Fussballs sehen es nicht vor, dass eine Fehlentscheidung kompensiert wird. Daher ist es unerlässlich, dass der "unschuldige" Spieler Schmelzer für ein Spiel gesperrt wird.
Eine andere Entscheidung des DFB bedeutet eine Wettbewerbsverzerrung gegenüber anderen Vereinen, deren nachgewiesen unschuldige Spieler im DFB-Gerichtsverfahren mit ein Spielstrafe belegt wurde.

Recht vs. Recht"-Sprechung"



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot Schmelzer und Elfmeter Wolfsburg  - #151


09.12.2012 23:43


ridicule
ridicule

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan


Mitglied seit: 13.03.2011

Aktivität:
Beiträge: 883

@mulles3

Zitat von mulles3:
doch die Regeln sehen das vor , kommt auf den Schiri bericht an , schau mal in den Verbandsstatuten nach,das Verbandgericht ist allein zuständig für die Strafen da kann auch ein freispruch dabei sein
Zitat von ridicule:
Der Fehlentscheidung folgt eine Fehlentscheidung.

Die Regeln des Fussballs sehen es nicht vor, dass eine Fehlentscheidung kompensiert wird. Daher ist es unerlässlich, dass der "unschuldige" Spieler Schmelzer für ein Spiel gesperrt wird.
Eine andere Entscheidung des DFB bedeutet eine Wettbewerbsverzerrung gegenüber anderen Vereinen, deren nachgewiesen unschuldige Spieler im DFB-Gerichtsverfahren mit ein Spielstrafe belegt wurde.

Recht vs. Recht"-Sprechung"


Meines Wissens eine Vorgabe der FIFA mind. 1 Spiel Sperre bei Rot und das bitte konsequent für alle gleich oder für alle Bewertung anhand des Videobeweises in der Verhandlung vor dem Sportgericht - nicht jeder Schiedsrichter ist nach einem Spiel bei klarem (souveränen) Verstand ;-).

Alles andere ist Quatsch und Willkür.



Es gibt nur einen CLUB -Tradition und Leidenschaft ist nur zu ersetzen durch mehr Tradition und mehr Leidenschaft - die Leiden schafft


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot Schmelzer und Elfmeter Wolfsburg  - #152


10.12.2012 09:47


Icebergs


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 21.03.2011

Aktivität:
Beiträge: 101

Sehr konsequent !?

- Veto
Tatsachenentscheidung ? Videobeweis ?

Die Entscheidung des Schiedsrichters den Spieler Schmelzer in seinem Bericht zu entlasten beruht auf Videobeweis, gesehen hat er es falsch, entschieden hat er auch falsch. Es war eine klassische Tatsachenentscheidung.
Mutig und gut, dass Stark seinen Fehler korrigiert.
Der "Videobeweis" trägt in diesem Fall ganz klar zur Gerechtigkeit bei, verletzt aber eindeutig die Statuten von DFB und FIFA.

Gerechtigkeit nur im Einzelfall ? Das kann es doch nicht sein.

Zur Zeit wird die Torlinien-Technik in Japan getestet, aber macht das Sinn ?
Eine "Teilgerechtigkeit" einzuführen, nein.
Man sollte doch endlich Nägel mit Köpfen machen und sich auf die Einführung des Videobeweises verständigen, dann hat die ganze blödsinnige Diskussion endlich ein Ende gefunden.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot Schmelzer und Elfmeter Wolfsburg  - #153


10.12.2012 13:30


Rotzlöffel
Rotzlöffel

Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 11.10.2009

Aktivität:
Beiträge: 1086

@Icebergs

- Veto
Zitat von Icebergs:
Man sollte doch endlich Nägel mit Köpfen machen und sich auf die Einführung des Videobeweises verständigen, dann hat die ganze blödsinnige Diskussion endlich ein Ende gefunden.


Wie hier schon mehrfach erläutert wurde, wird das ganz sicher nicht die Diskussion beenden.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot Schmelzer und Elfmeter Wolfsburg  - #154


10.12.2012 13:37


don_riddle
don_riddle

Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan

don_riddle
Mitglied seit: 22.02.2010

Aktivität:
Beiträge: 4757

@Icebergs

Zitat von Icebergs:
Man sollte doch endlich Nägel mit Köpfen machen und sich auf die Einführung des Videobeweises verständigen, dann hat die ganze blödsinnige Diskussion endlich ein Ende gefunden.


Und wie hätte das in genaue diesem speziellen Einzelfall ausgesehen? Wie wäre es weitergegangen? Stark hat gepfiffen, dann hätte man gesehen, dass es kein strafbares Handspiel war - und dann? Schiedsrichterball? Abstoß? Ecke? Freistoß? Für wen?

Hätte man warten müssen bis der Ball im Aus war? Das könnte ja 2 Minuten später sein. Dann hätte der BVB vielleicht im Gegenangriff ein Tor geschossen - wäre dass dann aberkannt worden, wenn es ein nachgewisenes Handspiel war?


Videobeweis schön und gut - aber wie will man ihn hier anwenden???



KT 2010 - 2021


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot Schmelzer und Elfmeter Wolfsburg  - #155


10.12.2012 14:17


svenex
svenex

Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 08.02.2011

Aktivität:
Beiträge: 3000

@Neon

Zitat von Neon:
So wie es gängige Praxis ist und war Spieler nachträglich für Schwalben zu sperren?

Das ist doch sicherlich noch NIE passiert!









Oder doch? Ui, da fällt mir doch glatt ein, dass das im deutschen Fussball genau einmal bereits passiert ist, aber ich kann mich nicht mehr recht erinnern...

Allerdings kann ich mich auch nicht entsinnen, dass ein Spieler für eine rote Karte keine Sperre absitzen musste, egal wie unberechtigt diese rote Karte auch war und die TV-Bilder eigentlich einen Freispruch ergeben hätten müssen. Aber wäre doch mal prima, wenn es endlich mal eine Lex Borussia zugunsten des BVB geben würde!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot Schmelzer und Elfmeter Wolfsburg  - #156


10.12.2012 15:32


dermade


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 30.01.2009

Aktivität:
Beiträge: 1870

@svenex

Zitat von svenex:
Zitat von Neon:
So wie es gängige Praxis ist und war Spieler nachträglich für Schwalben zu sperren?

Das ist doch sicherlich noch NIE passiert!









Oder doch? Ui, da fällt mir doch glatt ein, dass das im deutschen Fussball genau einmal bereits passiert ist, aber ich kann mich nicht mehr recht erinnern...

Genauso war das doch sicherlich gemeint. Das gabs vorher auch nie. Und auf einmal gabs eben doch eine Sperre für eine Schwalbe. Und seitdem nie wieder.
Allerdings kann ich mich auch nicht entsinnen, dass ein Spieler für eine rote Karte keine Sperre absitzen musste, egal wie unberechtigt diese rote Karte auch war und die TV-Bilder eigentlich einen Freispruch ergeben hätten müssen.

Barbarez und Salihamidzic wurden doch nun schon mehrfach genannt. Allerdings war das schon 2001 und 2003. Der DFB scheint also von der Möglichkeit des Freispruchs wieder ein Stück abgerückt zu sein in den letzten Jahren. Aber Freisprüche gabs schon.



"Mehrere Ausrufezeichen, fuhr er fort und schüttelte den Kopf. Sicheres Zeichen für einen kranken Geist." - Terry Pratchett, „Eric“


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot Schmelzer und Elfmeter Wolfsburg  - #157


10.12.2012 17:05


Icebergs


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 21.03.2011

Aktivität:
Beiträge: 101

@don_riddle

- Veto
Zitat von don_riddle:
Zitat von Icebergs:
Man sollte doch endlich Nägel mit Köpfen machen und sich auf die Einführung des Videobeweises verständigen, dann hat die ganze blödsinnige Diskussion endlich ein Ende gefunden.


Und wie hätte das in genaue diesem speziellen Einzelfall ausgesehen? Wie wäre es weitergegangen? Stark hat gepfiffen, dann hätte man gesehen, dass es kein strafbares Handspiel war - und dann? Schiedsrichterball? Abstoß? Ecke? Freistoß? Für wen?

Hätte man warten müssen bis der Ball im Aus war? Das könnte ja 2 Minuten später sein. Dann hätte der BVB vielleicht im Gegenangriff ein Tor geschossen - wäre dass dann aberkannt worden, wenn es ein nachgewisenes Handspiel war?


Videobeweis schön und gut - aber wie will man ihn hier anwenden???


sehr geehrter don_riddle,

sehr interessant wie sie da so herumargumentieren, aber kaum stichhaltig.
Denn zum einen ist der Videobeweis ein Hilfsmittel und kein Allheilmittel und zum anderen wurde ja gepfiffen. Was wäre denn gewesen, wenn der Linienrichter den Hauptschiedsrichter korrigiert hätte ?
Was hätte Stark denn in diesem Fall tun müssen ?
Jetzt verstehen sie vielleicht, dass ihre Argumentation ins Leere läuft, weil sie nichts mit dem Videobeweis an sich zu tun hat. Die Folgen des Schiedsrichterpfiffs sind im Regelwerk festgelegt, daran ändert der Videobeweis nichts, er dient nur dazu eine Entscheidungshilfe zu geben.
Er wird das nicht in 100% der Fälle tun können, aber wären nicht 90 % schon eine tolle Anzahl von Fällen, die gerecht abgehandelt werden könnten.
Oder haben sie etwa ihr ABS oder andere elektronische Helferlein aus ihrem Auto ausgebaut, weil sie nicht 100 % der möglichen Unfälle verhindern ? :-)

Nebenbei bemerkt, der Videobeweis wurde ja immer mal wieder eingesetzt, aber willkürlich, nach Gutsherrenart, das kann es ja wohl nicht sein.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot Schmelzer und Elfmeter Wolfsburg  - #158


10.12.2012 17:33


Mitch


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 22.12.2011

Aktivität:
Beiträge: 9

nachträgliche Änderung einer Tatsachenentscheidung

Also der konkrete Fall und die "Folgen" des Freispruches (Wettbewerbsverzerrung etc.) is hier ja schon zur genüge durchgekaut worden, daher fasse ich mich mal etwas allgemeiner in meiner Aussage...

Ich finde die Entscheidung gut, dass Schmelzer nicht noch zusätzlich für ein Spiel gesperrt wurde, da er mit dem Platzverweis schon genug bestraft wurde für die doch recht eindeutige Fehlentscheidung von Stark.
Ich denke jedoch, dass Tatsachenentscheidungen während des Spiels unangetastet bleiben sollten. Ein Videobeweis, während die Partie noch nicht beendet ist, wäre m. E. nicht zielführend, da trotz mehrerer Kameraeinstellungen in vielen Spielsituationen immernoch ein gewisser Interpretationsspielraum bleibt. Die Diskussionen würden also auch mit einem Videobeweis nicht abgeschafft werden, da das menschliche Auge nunmal fehlbar ist...

In Fällen wie hier bei Schmelzer oder in der Vergangenheit bei Salihamidzic, Barbarez oder auch Joel Matip (in diesem Fall entschieden durch die UEFA), wenn es EINDEUTIG eine Fehlentscheidung war, den Spieler des Feldes zu verweisen, denke ich ist es nur gerecht, den betreffenden Spieler nicht noch zusätzlich zu sperren. In diesen Fällen wäre es doch eine Wettbewerbsverzerrung gegenüber dem Verein dessen Spieler gesperrt wird und nicht gegenüber den anderen 17 Vereinen bzw. dem kommenden Gegner.

Als Beispiel hierzu aus jüngerer Vergangenheit möchte ich Lukas Podolski heranziehen, der in der letzten Saison zusammen mit Kobiashvili vom Platz geflogen ist. Hier zeigten die TV-Bilder, dass Poldi keine Tätlichkeit begangen hat und daher fälschlicherweise durch die rote Karte gesperrt wurde... Bittere Folge (möglicherweise): Köln verlor in der Folgewoche, da Poldi nicht auf dem Platz stand (Alles natürlich nur Spekulatius, weil auch mit Poldi möglicherweise kein Sieg für Köln rausgesprungen wäre).



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot Schmelzer und Elfmeter Wolfsburg  - #159


10.12.2012 19:18


Antarex
Antarex

Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 01.09.2009

Aktivität:
Beiträge: 3270

Grundsätzlich

gibt es ja nix dagegen zu sagen, dass ein Unschuldiger frei gesprochen wird.
Nur sollte der DFB so was offiziell verkünden und einen Termin nennen ab dem das Ganze dann gilt.

So hat es was von Willkür oder treiben lassen von der Presse.

Ich bin schon gespannt was demnächst alles so nach einem Spiel noch reguliert wird und vor allem wie.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot Schmelzer und Elfmeter Wolfsburg  - #160


10.12.2012 19:38


don_riddle
don_riddle

Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan

don_riddle
Mitglied seit: 22.02.2010

Aktivität:
Beiträge: 4757

@Icebergs

Zitat von Icebergs:
sehr geehrter don_riddle,

sehr interessant wie sie da so herumargumentieren, aber kaum stichhaltig.
Denn zum einen ist der Videobeweis ein Hilfsmittel und kein Allheilmittel und zum anderen wurde ja gepfiffen. Was wäre denn gewesen, wenn der Linienrichter den Hauptschiedsrichter korrigiert hätte ?
Was hätte Stark denn in diesem Fall tun müssen ?
Jetzt verstehen sie vielleicht, dass ihre Argumentation ins Leere läuft, weil sie nichts mit dem Videobeweis an sich zu tun hat. Die Folgen des Schiedsrichterpfiffs sind im Regelwerk festgelegt, daran ändert der Videobeweis nichts, er dient nur dazu eine Entscheidungshilfe zu geben.
Er wird das nicht in 100% der Fälle tun können, aber wären nicht 90 % schon eine tolle Anzahl von Fällen, die gerecht abgehandelt werden könnten.
Oder haben sie etwa ihr ABS oder andere elektronische Helferlein aus ihrem Auto ausgebaut, weil sie nicht 100 % der möglichen Unfälle verhindern ? :-)

Nebenbei bemerkt, der Videobeweis wurde ja immer mal wieder eingesetzt, aber willkürlich, nach Gutsherrenart, das kann es ja wohl nicht sein.


Die Förmlichkeit in diesem Beitrag ändert jedoch nix an der Tatsache, dass meine Frage nicht beantwortet wurde: Wie hätte nach dem Pfiff von W. Stark weiter verfahren werden sollen? Wie kann man einen Videobeweis praktikabel einführen? Wie sind die Konsequenzen, sowohl bei der Unterstützung einer Fehlentscheidung wie auch bei der Unterstützung einer korrekten Entscheidung?

Was das ganze mit meinem ABS zu tun hat, erschließt sich mir nun auch nicht so ganz - da trifft's doch mal wieder der Spruch mit den Äpfeln und den Birnen...



KT 2010 - 2021


 Melden
 Zitieren  Antworten


Kompetenzteam-Abstimmung


-
WT-Community

Ergebnis der Community-Abstimmung.

-
lufdbomp
Bayern München-Fan

Ganz, ganz bitter für den BVB. Das war in Echtzeit zwar sehr schwer zu sehen für Stark, trotzdem war das eine Fehlentscheidung.

-
Randy
VfB Stuttgart-Fan

Aufgrund des Bewegungsablaufes im Spiel schwer zu erkennen, aber in der Zeitlupe eindeutig: kein Handspiel. Fehlentscheidung.

-
Gimlin
1. FC Köln-Fan

Zu der Szene ist alles gesagt

-
Dreiundnicht
FC Augsburg-Fan

Abseits. Kein Hand. Keine rote Karte. Bittere Fehlentscheidung gegen die Dortmunder.

-
erfolgsfan
1899 Hoffenheim-Fan

kein Handspiel von Schmelzer (auch wenn der Bewegungsablauf trügt), kein Elfmeter.

-
Rüpel
Werder Bremen-Fan

Abseitsposition + (wahnsinnig schwer zu erkennen) kein Handspiel = kein Elfmeter

-
toopac
Schalke 04-Fan

Erst Abseits, dann kein Handspiel und ergo auch kein Elfmeter.

-
don_riddle
Bor. Dortmund-Fan

Abseits, die Hand nicht am Ball, somit eine Fehlentscheidung.

-
mehrjo
Hamburger SV-Fan

Zu dieser Szene wäre es eigentlich gar nicht gekommen denn vorher lag schon eine Abseitsposition vor.Trotzdem Schmelzer klärt den Ball nicht mit der Hand - Fehlentscheidung,

-
wölfin
VfL Wolfsburg-Fan

Selbst wenn der Ball an die Hand springt, was ich bis jetzt noch nicht eindeutig gesehen habe, ist das nie und nimmer ein absichtliches Handspiel und demnach auch nie ein Elfmeter.

-
Schwarzangler
Energie Cottbus-Fan

War eventuell in Echtzeit schwer zu sehen. Es lag jedoch kein Handspiel von Schmelzer vor. Daher hätte es weder Elfmeter noch die rote Karte geben dürfen.

×

08.12.2012 15:30


6.
Reus
36.
Diego
41.
Naldo
61.
Blaszczykowski
73.
Dost

Schiedsrichter

Wolfgang StarkWolfgang Stark
Note
5,8
Bor. Dortmund 5,5   6,0  VfL Wolfsburg 5,8
Jan-Hendrik Salver
Mike Pickel
Sascha Stegemann

Statistik von Wolfgang Stark

Bor. Dortmund VfL Wolfsburg Spiele
23  
  22

Siege (DFL)
7  
  9
Siege (WT)
11  
  11

Unentschieden (DFL)
8  
  8
Unentschieden (WT)
4  
  7

Niederlagen (DFL)
8  
  5
Niederlagen (WT)
8  
  4

Aufstellung

Weidenfeller
Rote Karte Schmelzer
Gelbe Karte Gündogan
Lewandowski
Felipe Santana
Gelbe Karte Götze
Leitner 46.
Gelbe Karte Reus
Hummels
Piszczek
Blaszczykowski 81.
Hasebe 
Dost 
Polak 
86. Vieirinha 
Benaglio 
Fágner 
Kjaer  Gelbe Karte
Naldo 
72. Josué  Gelbe Karte
Diego 
Schäfer 
Perisic  46.
Schieber  81.
86. Rodríguez
72. Kahlenberg Gelbe Karte

Alle Daten zum Spiel

Bor. Dortmund VfL Wolfsburg Schüsse auf das Tor
11  
  4

Torschüsse gesamt
18  
  6

Ecken
8  
  4

Abseits
1  
  5

Fouls
12  
  19

Ballbesitz
57%  
  43%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema