Rot Traore

Relevante Themen

 Strittige Szene
  Elfmeter berechtigt? | von ruud
 Vorschläge der Community
  Elfmeter UND Gelb/Rot? | von lichtbogen
  Rot Traore | von creative
  36. Min.: Freistoß zum 2:0 | von zimmern96
  70. Min.: Rot für Traoré | von felixVfB98
 Allgemeine Themen
  Sven Ulreich | von SGE23

Neues Thema zum Spiel erstellen

 Rot Traore  - #41


25.08.2013 20:00


Luba


VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 18.03.2013

Aktivität:
Beiträge: 218

@ GloryRedDays

- Veto
Zitat von GloryRedDays
Zitat von maecks
das ist jetzt für mich auf einer Stufe mit Vollands "nicht-Tor"


Der Vergleich zwischen Platzverweis und regulärem Tor erschließt sich mir jetzt nicht ganz. Oder gewinnt am Ende die Mannschaft, die mehr Spieler auf dem Feld hat?


Ich nehme mal an, er meint rein vom Grade der Fehlentscheidung her, nicht von den Konsequenzen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot Traore  - #42


25.08.2013 20:05


kleppinger


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 17.08.2013

Aktivität:
Beiträge: 86

- Veto
Das war die schlimmste Schiedsrichterentscheidung der letzten Jahre! Wenn man das sieht, muss man da leider an seinem eigenen Verstand zweifeln.
Ich würde dringend empfehlen, einen Neuanfang im Schiedsrichterwesen zu machen und solche Leute dringend auszusortieren! 
Was sich teilweise die Schiedrichter an diesem WE erlaubt haben, mit der absoluten Krönung heute, macht den Fußball auf die Dauer kaputt!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot Traore  - #43


25.08.2013 20:10


DerMazze
DerMazze

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 28.01.2012

Aktivität:
Beiträge: 4952

...

Je nachdem wie der Schiedsrichter stand, kann es für ihn so ausgesehen haben, als stiege Traoré seinem Gegenspieler auf den Knöchel. Für mich ist dies eigentlich die einzige Erklärung, wieso hier fälschlicherweise auf Rot entschieden wurde.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot Traore  - #44


25.08.2013 20:19


kleppinger


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 17.08.2013

Aktivität:
Beiträge: 86

@ DerMazze

- Veto
Zitat von DerMazze
Je nachdem wie der Schiedsrichter stand, kann es für ihn so ausgesehen haben, als stiege Traoré seinem Gegenspieler auf den Knöchel. Für mich ist dies eigentlich die einzige Erklärung, wieso hier fälschlicherweise auf Rot entschieden wurde.
Dann war ja wohl noch der Linienrichter max. 10 m entfernt!
Der Schiedsrichter hat es aber wohl so gesehen: In der 1.Halbzeit habe ich die Stuttgart schon krass benachteiligt (Kein GelbRot beim Elfmeter), dann gebe ich denen zum Ausgleich den Fangschuss!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot Traore  - #45


25.08.2013 20:23


creative
creative

VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 25.02.2008

Aktivität:
Beiträge: 7384

Jetzt noch mal nach ein paar mal sehen und nachdem ich mich beruhigt habe. Nie und nimmer Rot. Einfach nur unglaublich.
Wenn Herr Welz jetzt einen Arsch in der Hose hat gibt er seinen Fehler zu. Da verlange ich dann als VfB Fan, das Traore komplett frei gesprochen wird und nächste Woche auflaufen darf.

Warum kann ich eigentlich nicht abstimmen?



Kämpfen und Siegen! #Wehrle Raus! #Adrion Raus! #Raus mit Claus!!!!!!!!!!! #FCFairPlay Raus!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot Traore  - #46


25.08.2013 20:34


hrub
hrub

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

hrub
Mitglied seit: 31.10.2009

Aktivität:
Beiträge: 6055

@ creative

Zitat von creative
Warum kann ich eigentlich nicht abstimmen?

Ist das nötig? Wenn hier nicht 100% auf Fehlentscheidung voten, würde ich es eh net kapieren...

Zitat von creative
Wenn Herr Welz jetzt einen Arsch in der Hose hat gibt er seinen Fehler zu. 

Und was soll das dem VfB bringen? Ist doch latte, was er erzählt, oder?

Zitat von creative
Da verlange ich dann als VfB Fan, das Traore komplett frei gesprochen wird und nächste Woche auflaufen darf.

Das geht glaube ich aufgrund der Tatsachenentscheidung nicht. Er wird wohl ein Spiel Sperre bekommen, was de facto wie ein Freispruch wäre...



Nicht immer ist der Schiedsrichter schuld, wenn der Glubb verliert. Manchmal liegt die Schuld auch beim Linienrichter.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot Traore  - #47


25.08.2013 20:40


cheeseburger


VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 25.08.2013

Aktivität:
Beiträge: 67

Blödheit

Der Schiedsrichter war absolut schwach, die rote karte ist der witz des jahres...



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot Traore  - #48


25.08.2013 20:42


creative
creative

VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 25.02.2008

Aktivität:
Beiträge: 7384

@ hrub

Zitat von hrub
Zitat von creative
Warum kann ich eigentlich nicht abstimmen?

Ist das nötig? Wenn hier nicht 100% auf Fehlentscheidung voten, würde ich es eh net kapieren...

Zitat von creative
Wenn Herr Welz jetzt einen Arsch in der Hose hat gibt er seinen Fehler zu. 

Und was soll das dem VfB bringen? Ist doch latte, was er erzählt, oder?

Zitat von creative
Da verlange ich dann als VfB Fan, das Traore komplett frei gesprochen wird und nächste Woche auflaufen darf.

Das geht glaube ich aufgrund der Tatsachenentscheidung nicht. Er wird wohl ein Spiel Sperre bekommen, was de facto wie ein Freispruch wäre...


Ist mir jetzt zu blöd da jetzt alles noch mal zu zitieren.

So wie ich es mit bekommen habe, muss wohl Welz seinen Fehler zugeben, damit Traore nicht gesperrt wird, wie letztes Jahr bei Schmelzer.

Mit der Abstimmung. Stimmt schon, eigentlich nicht nötig. Nur wenn es mehrere nicht können auch bei anderen Fehlentscheidungen, wo es knapper ist. z.B. in der zweiten Liga, wo es glaube ich auf die Community ankommt.
Auch hatte ich die Spielminute angegeben und hier wird sie nicht angezeigt.



Kämpfen und Siegen! #Wehrle Raus! #Adrion Raus! #Raus mit Claus!!!!!!!!!!! #FCFairPlay Raus!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot Traore  - #49


25.08.2013 21:01


kleppinger


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 17.08.2013

Aktivität:
Beiträge: 86

@ hrub

- Veto
Zitat von hrub
Zitat von creative
Warum kann ich eigentlich nicht abstimmen?

Ist das nötig? Wenn hier nicht 100% auf Fehlentscheidung voten, würde ich es eh net kapieren...

Zitat von creative
Wenn Herr Welz jetzt einen Arsch in der Hose hat gibt er seinen Fehler zu.

Und was soll das dem VfB bringen? Ist doch latte, was er erzählt, oder?

Zitat von creative
Da verlange ich dann als VfB Fan, das Traore komplett frei gesprochen wird und nächste Woche auflaufen darf.

Das geht glaube ich aufgrund der Tatsachenentscheidung nicht. Er wird wohl ein Spiel Sperre bekommen, was de facto wie ein Freispruch wäre...
Das ist eben nicht latte! So einer muss zur Rechenschaft gezogen oder ggf. entfernt werden (aus der BULiSchiedsrichterei) außer er hat ein absolut plausible Begründung!
Bei Traore kann er wohl noch einen Augenfehler reklamieren, beim verpassten Gelb/Rot für einen Augsburger nicht, da er den Elfmeter gesehen hat und es zwingend gelb und damit gelb/Rot war.
Ich habe das Spiel auf sky gesehen. Obwohl ich neutral den Augsburgern und den Stutggartern gegenüberstehe, gehen mir solch Spielverfälschungen gewaltig gegen den Strich.
Das war der absolute Gipfel dieses Chaoswochenende der Schiedsrichter. So darf es nicht mehr weiter gehen!
Du bist doch beim KT-Team? Warum nur eine strittige Entscheidung? Es waren 2 ganz krasse, die für das Spiel entscheidend waren!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot Traore  - #50


25.08.2013 21:09


Hagi01
Hagi01

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

Hagi01
Mitglied seit: 24.09.2012

Aktivität:
Beiträge: 6313

@ kleppinger

Zitat von kleppinger

Du bist doch beim KT-Team? Warum nur eine strittige Entscheidung? Es waren 2 ganz krasse, die für das Spiel entscheidend waren!

Das kann auch ich Dir sagen: Weil Platzverweise für die WahreTabelle nicht relevant sind.

Zum Rest Deines Posts empfehle ich Dir runterzukommen, so viel Aufregung ist nicht gut für den Blutdruck

Zum Thema:
Das Eingestehen des Fehlers durch den Schiedsrichter alleine reicht nicht. Der Spieler muss auch wirklich absolut nichts regelwidriges gemacht haben (wie Schmelzer damals - den Ball mit dem Oberschenkel zu klären ist ja wohl noch erlautbt). Und daran wird es hier spätestens scheitern. Traoré hat ein Foul begangen, also bleibt es aufgrund der (in meinen Augen als Konstrukt notwendigen und sinnvollen) Tatsachenentscheidung bei einer Ein-Spiel-Sperre.



Ceterum censeo bellum esse finiendum ☮️


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot Traore  - #51


25.08.2013 21:10


hrub
hrub

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

hrub
Mitglied seit: 31.10.2009

Aktivität:
Beiträge: 6055

@ kleppinger
Es kann den VfB-Fans "latte" sein, was nun der SR sagt. Vor dem Sportgericht sieht es vielleicht anders aus. Was die strittige Szene angeht: Platzverweise sind nicht relevant für uns, weder die G/R die nicht gezeigt wurde, noch die RK die zu unrecht gezeigt wurde. Es ist einfach in einer Ergebniskorrektur nicht darstellbar, wenn auch diese beiden Szenen schon recht spielentscheidend waren. Statt dass 11 Stuttgarter gegen 10 Augsburger über 50 Minuten spielen, waren es dann 18 Minuten 10 Stuttgarter gegen 11 Augsburger. Bitter für den VfB!



Nicht immer ist der Schiedsrichter schuld, wenn der Glubb verliert. Manchmal liegt die Schuld auch beim Linienrichter.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot Traore  - #52


25.08.2013 21:20


Bully1988


VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 27.01.2013

Aktivität:
Beiträge: 17

- Veto
http://www.youtube.com/watch?v=BkF_CRTlfuA
Da wäre eher gelb für Philp angebracht, dieser Schauspieler



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot Traore  - #53


25.08.2013 21:21


kleppinger


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 17.08.2013

Aktivität:
Beiträge: 86

@ hrub

- Veto
Zitat von hrub
@ kleppinger
Es kann den VfB-Fans "latte" sein, was nun der SR sagt. Vor dem Sportgericht sieht es vielleicht anders aus. Was die strittige Szene angeht: Platzverweise sind nicht relevant für uns, weder die G/R die nicht gezeigt wurde, noch die RK die zu unrecht gezeigt wurde. Es ist einfach in einer Ergebniskorrektur nicht darstellbar, wenn auch diese beiden Szenen schon recht spielentscheidend waren. Statt dass 11 Stuttgarter gegen 10 Augsburger über 50 Minuten spielen, waren es dann 18 Minuten 10 Stuttgarter gegen 11 Augsburger. Bitter für den VfB!
Alles klar! Die Relevanz habe ich übersehen!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot Traore  - #54


25.08.2013 21:25


Van Bel
Van Bel

VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 04.02.2013

Aktivität:
Beiträge: 1268

- Veto
Alles andere als ein Freispruch wäre ein Witz. Salihamidzic und Schmelzer sind ja auch schon mal freigesrpochen worden. Ich bin mir sicher, dass das auch hier der Fall sein wird



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot Traore  - #55


25.08.2013 21:30


Gimlin
Gimlin

1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan

Gimlin
Mitglied seit: 12.12.2010

Aktivität:
Beiträge: 2463

Also ein Foul kann ich da schon erkennen. Mit ganz ganz viel Fantasie auch gelb. Rot ist aber ein absoluter Witz



Berti Vogts : >> Die Kroaten sollen ja auf alles treten, was sich bewegt - da hat unser Mittelfeld ja nichts zu befürchten.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot Traore  - #56


25.08.2013 21:34


hrub
hrub

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

hrub
Mitglied seit: 31.10.2009

Aktivität:
Beiträge: 6055

@ Hagi01

Zitat von Hagi01
Traoré hat ein Foul begangen, also bleibt es aufgrund der (in meinen Augen als Konstrukt notwendigen und sinnvollen) Tatsachenentscheidung bei einer Ein-Spiel-Sperre.

Echt? Das hältst du für notwendig und sinnvoll, dass ein Spieler, der zu unrecht mit ROT vom Platz fliegt, für ein Spiel gesperrt wird? Dieses "notwendige" und "sinnvolle" Konstrukt sehe ich vor einem Sportgericht, wenn es um das Strafmaß geht, als absolut unlogisch, unfair und überflüssig an. Der SR soll auf dem Platz geschützt werden, aber doch nicht vor einem Gericht, wo man ein Urteil über das tatsächlich passierte fällt. Sowas gibt es nur beim Fußball...



Nicht immer ist der Schiedsrichter schuld, wenn der Glubb verliert. Manchmal liegt die Schuld auch beim Linienrichter.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot Traore  - #57


25.08.2013 22:24


Hagi01
Hagi01

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

Hagi01
Mitglied seit: 24.09.2012

Aktivität:
Beiträge: 6313

@ hrub

Zitat von hrub
Zitat von Hagi01
Traoré hat ein Foul begangen, also bleibt es aufgrund der (in meinen Augen als Konstrukt notwendigen und sinnvollen) Tatsachenentscheidung bei einer Ein-Spiel-Sperre.

Echt? Das hältst du für notwendig und sinnvoll, dass ein Spieler, der zu unrecht mit ROT vom Platz fliegt, für ein Spiel gesperrt wird? Dieses "notwendige" und "sinnvolle" Konstrukt sehe ich vor einem Sportgericht, wenn es um das Strafmaß geht, als absolut unlogisch, unfair und überflüssig an. Der SR soll auf dem Platz geschützt werden, aber doch nicht vor einem Gericht, wo man ein Urteil über das tatsächlich passierte fällt. Sowas gibt es nur beim Fußball...

Ja, das Konstrukt der Tatsachenentscheidung ist nämlich nicht nur, dass ein Spieler nach einer Roten Karte gesperrt wird. Viel mehr umfasst das auch nicht-gegebene Elfmeter, Tore, etc. und verhindert damit, dass Meisterschaften am Grünen Tisch/vor Gericht entschieden werden. Außerdem verhindert es, dass ein Schiedsrichter für eine Tatsachenentscheidung zivilrechtlich haftbar gemacht wird. Und dass das im Sinne des Fußballs ist, sollte jedem einleuchten.



Ceterum censeo bellum esse finiendum ☮️


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot Traore  - #58


25.08.2013 22:42


dermade


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 30.01.2009

Aktivität:
Beiträge: 1870

@ Hagi01

Zitat von Hagi01
Ja, das Konstrukt der Tatsachenentscheidung ist nämlich nicht nur, dass ein Spieler nach einer Roten Karte gesperrt wird. Viel mehr umfasst das auch nicht-gegebene Elfmeter, Tore, etc. und verhindert damit, dass Meisterschaften am Grünen Tisch/vor Gericht entschieden werden. Außerdem verhindert es, dass ein Schiedsrichter für eine Tatsachenentscheidung zivilrechtlich haftbar gemacht wird. Und dass das im Sinne des Fußballs ist, sollte jedem einleuchten.

Ist aber nicht ein Konstrukt denkbar, das die Tatsachenentscheidung auf das jeweilige Spiel beschränkt? Und nicht auf noch folgende? Mit unberechtigten Sperren?

Also einfach ein "Basta"-Regelung für das Spiel. Es gibt einfach keine Spielwiederholung oder Punkte am grünen Tisch, auf Grund von Fehlentscheidungen. Basta. (Obwohl die gibts ja sogar nach heutiger Regelung, wenn es eben keine "Fehlwahrnehmung" des Schiris war, sondern ein "Regelfehler", da gabs doch beim Confed-Cup kurz ein Zittern, als der Schiri bei Italien-Brasilien nach einem Elfmeterpfiff auf Tor für  Italien entschied. Wäre Brasilien da ausgeschieden, hätte ein Einsrpuch durchaus Erfolgsaussichten gehabt, aber ich schweife ab). Aber über Sperren wird nach tatsächlichem Vergehen entschieden. Da kann immer noch im Zweifel ("dunkelgelbe" Karten) die Schirwahrnehmung als Entscheidungsfaktor gelten, aber bei deutlichen Fehlentscheidungen, darf man eben auch freisprechen. Das nimmt ja auch etwas Druck vom Schiri, dessen Fehler sich dann wenigstens nur auf ein Spiel auswirken.

Einen problematischen Punkt seh ich durch die Gelbsperren gegeben. Da müsste man konsequenterweise auch jedesmal verhandeln, ob die gelben berechtigt waren, da sie ja auch Sperren nach sich ziehen und sich somit auf andere Spiele als das aktuelle auswirken.



"Mehrere Ausrufezeichen, fuhr er fort und schüttelte den Kopf. Sicheres Zeichen für einen kranken Geist." - Terry Pratchett, „Eric“


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot Traore  - #59


25.08.2013 22:47


hrub
hrub

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

hrub
Mitglied seit: 31.10.2009

Aktivität:
Beiträge: 6055

@ Hagi01

Zitat von Hagi01
Ja, das Konstrukt der Tatsachenentscheidung ist nämlich nicht nur, dass ein Spieler nach einer Roten Karte gesperrt wird. Viel mehr umfasst das auch nicht-gegebene Elfmeter, Tore, etc. und verhindert damit, dass Meisterschaften am Grünen Tisch/vor Gericht entschieden werden. Außerdem verhindert es, dass ein Schiedsrichter für eine Tatsachenentscheidung zivilrechtlich haftbar gemacht wird. Und dass das im Sinne des Fußballs ist, sollte jedem einleuchten.

Das ist mir bekannt und auch bewusst. Nur mache ich ganz klar einen Unterschied zwischen unantastbare Spielwertungen und persönliche Strafen der Spieler, die eh der SR nicht festlegt, sondern ein Gericht. Ich wüsste nicht, was das mit dem von dir genannten Konstrukt zu tun haben sollte. Auf deutsch: Ich finde diesen Teil der "Tatsachenentscheidungsauslegung" beknackt und ganz einfach unnötig und falsch!



Nicht immer ist der Schiedsrichter schuld, wenn der Glubb verliert. Manchmal liegt die Schuld auch beim Linienrichter.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot Traore  - #60


25.08.2013 22:48


Ferrero


Mainz 05-FanMainz 05-Fan

Ferrero
Mitglied seit: 21.04.2009

Aktivität:
Beiträge: 2534

Hä?

Ich checks nicht.



"Hallo Dirk, weißt du was? Wenn ich Du wär', wär' ich lieber ich." Ansgar Brinkmann


 Melden
 Zitieren  Antworten


25.08.2013 17:30


6.
Altintop
36.
Callsen-Bracker
42.
(11er)
Ibisevic

Schiedsrichter

Tobias WelzTobias Welz
Note
4,9
FC Augsburg 2,8   4,7  VfB Stuttgart 5,8
Rafael Foltyn
Dr. Martin Thomsen
Matthias Anklam

Statistik von Tobias Welz

FC Augsburg VfB Stuttgart Spiele
21  
  17

Siege (DFL)
6  
  7
Siege (WT)
9  
  7

Unentschieden (DFL)
7  
  2
Unentschieden (WT)
4  
  2

Niederlagen (DFL)
8  
  8
Niederlagen (WT)
8  
  8

Aufstellung

Hitz
Gelbe Karte Verhaegh 53.
Callsen-Bracker
Klavan
Ostrzolek
Baier
Gelbe Karte Hahn
Morávek
Altintop 86.
Holzhauser 77.
Mölders
Ulreich 
Sakai  Gelbe Karte
Rüdiger  Gelbe Karte
Schwaab 
Rausch 
64. Boka 
46. Leitner 
Maxim 
Gentner  Gelbe Karte
74. Abdellaoue  Gelbe Karte
Ibisevic 
Philp  53.
Werner  77.
Vogt  86.
74. Cacau
64. Traoré Rote Karte
46. Harnik

Alle Daten zum Spiel

FC Augsburg VfB Stuttgart Schüsse auf das Tor
3  
  4

Torschüsse gesamt
12  
  6

Ecken
9  
  7

Abseits
1  
  0

Fouls
19  
  16

Ballbesitz
46%  
  54%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema