Rote Karte für Boenisch

Relevante Themen

 Strittige Szene
 Vorschläge der Community
 Allgemeine Themen
  Rote Karte für Boenisch | von CM_Punk
  Rot für Boenisch | von Egil Skallagrimsson
  Hartmann | von Egil Skallagrimsson
 Aktuelle News zum Spiel

Neues Thema zum Spiel erstellen

 Rote Karte für Boenisch  - #61


06.12.2015 15:35


seven72


Hertha BSC-FanHertha BSC-Fan


Mitglied seit: 19.09.2015

Aktivität:
Beiträge: 306

@ microcuts_88

Zitat von microcuts_88
Zitat von Sverrisson
Hier wird der "Treter" zum Opfer gemacht. Und der Getroffene zum Täter, wegen angeblicher Schauspielerei. Das Regäsel minutelnag behandelt werden mußte wird hier vollkommen ausgeblendet.
Und das Boenisch auch noch ne gelbe Karte wegen Schauspielerei fodert, sollte ihm glatt 2 Spiele Sperre mehr einbringen. Das ist doch nicht normal.

Sorry, Boenisch geht hier volles Risiko und trifft Regäsel, zwar nicht mit dem gestreckten Bein, aber er trifft ihn hart, wobei beide in hoher Geschwindigkeit sind.  

Das erinnert an die Diskussion um Geis. Auch da gab es diverse Leute, die das als unabsichtlich einstuften. Nein, es war Absicht! 

Und auch hier nimmt Boenisch in Kauf, dass Regäsel lange nicht spielen kann. Von daher rot vollkommen in Ordnung.


Also mal ganz ehrlich die Diskussion als sinnlos zu bezeichnen ist sehr subjektiv. Du gehst ja von dem Standpunkt aus, dass es eine klare rote Karte war. Ich bin jetzt mal spaßenshalber dieses Thread durchgegangen und habe mal zusammengezählt. Es sind 21 User der Meinung, dass es klar keine rote Karte war (davon 5 Bayer04 Fans und 3  Herthaner) hingegen für eine rote Karte sprechen sich 9 User aus (Davon 4 Herthaner). Die Aussagen zum Thema Schauspielerei kommen weiterhin sowohl von Bayer 04 Fans, als auch von KSC, BVB und anderen Fans und den Herren aus dem Doppelpass. So und jetzt überdenke evtl. nochmal ob eine Diskussion sinnlos ist, die von so vielen Leuten als gerechtfertigt betrachtet wird. Der Vergleich mit Geis ist auch sowas von weit hergeholt und an den Haaren herbeigezogen. Ich kann Regäsel nur gute Besserung wünschen, ich glaube er hat sich in der Szene einen Bänderriss in der Unterhose zugezogen und sowas ist extrem schmerzhaft, kann bis zu 5 Minuten dauern, bis das auskuriert ist ^^


Tja, das ist halt die typische Stammtischmeinung von Leuten die über die Themen kaum eine Ahnung haben, versus konzentrierte Fachkompetenz.

Und beim Thema Fachkompetenz haben sowohl Merk, als auch Hartmann gesehen, dass das eine rote Karte ist.

Wenn du der Meinung bist, dass hier die kollektive Intelligenz, über der Fachkompetenz stehen sollte, dann brauchst du dich nicht wundern, wenn man diese Leute, die das für richtig halten nicht mehr ernst nehmen kann.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rote Karte für Boenisch  - #62


06.12.2015 20:23


VilsaLimette
VilsaLimette

Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 15.02.2015

Aktivität:
Beiträge: 251

Sorry, aber wo ist die Rote denn bitte für einige Leute nicht vertretbar? Muss Boenisch erst das Schienbein durchtreten, damit es rot gibt? Wenn er trifft, wäre das nämlich eine sehr wahrscheinliche Situation gewesen. Rot völlig vertretbar und mehr nicht. Sollte viel öfter für solche Aktionen rote Karten geben.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rote Karte für Boenisch  - #63


07.12.2015 00:16


Naynwehr
Naynwehr

Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 15.09.2008

Aktivität:
Beiträge: 2002

Die rote Karte ist hier für mich vollkommen unstrittig. Mit gestrecktem Bein und offener Sohle nimmt er eine Verletzung, wie wir sie vor wenigen Wochen bei M'Gladbach-Schalke mit Andre Hahn erlebt haben, in Kauf und da hat der Schiedsrichter dann keine Wahlmöglichkeit. Auch wenn er den Gegner nicht trifft ist das rot.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rote Karte für Boenisch  - #64


07.12.2015 00:24


Naturian


Hertha BSC-FanHertha BSC-Fan


Mitglied seit: 29.04.2011

Aktivität:
Beiträge: 648

@ microcuts_88

Zitat von microcuts_88
Zitat von naturian
Du kannst aber toll zählen! Applaus!

Jedes Jahr dasselbe mit euch Leverkusenern... Immer wieder wird alles runtergespielt und gedreht und gewendet, wie es am Besten passt.. Aber Egal, gewonnen. Mir reicht das persönlich.


Na immerhin kann ich zählen und nicht nur provozieren. Hast du schonmal davon gehört, dass eine Diskussion darauf beruht, dass man Argumente mit Beispielen belegt? Aber es ist natürlich deutlich einfacher einfach Phrasen raus zu hauen und zu provozieren. Zum Sieg kann man euch nur beglückwünschen und auch allgemein zu den bisherigen Saisonverlauf. Aber zu deiner Art zu diskutieren kann man dich leider nicht beglückwünschen!


Mein lieber microcuts. Ich habe wie folgt argumentiert: Erster Blick auf jeden Fall rot, zweiter tendenziell eher gelb. Aber da dass hier nun mal Situationsentscheidungen sind, ist rot vertretbar. Gestrecktes Bein, offene Sohle. Da ist der Versuch schon strafbar. Und der Schmerz den Regäsel am Knöchel bei der Berührung gespürt hat, will ICH nicht haben müssen. Ich krieg einfach das würgen, wenn man dem Spieler hier Schauspielerei unterstellen will, nur weil ein paar Leute im Doppelpass das ebenso gesehen haben mögen. Dr. Markus Merk hat gesagt, dass diese Karte vertretbar ist. Und auch ich sehe dass zumindest in der Situation. Tut mir leid, aber Herthanern Schauspielerei zu unterstellen ist das letzte. Vor allem bei solch einem Foul.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rote Karte für Boenisch  - #65


07.12.2015 10:42


SickMa


1. FC Union Berlin-Fan1. FC Union Berlin-Fan


Mitglied seit: 24.08.2015

Aktivität:
Beiträge: 419

Rote Karte für Boenisch

Der Vorsatz, den Gegenspieler mit dem gestreckten Bein treffen zu wollen, kann so nicht unterstellt werden. Hätte er ihn getroffen, könnte man darüber diskutieren, so aber nicht.
Er trifft ihn verhältnismäßig sanft mit dem nachgezogenen Bein. Klares Foul, aber nur Gelb. Fehlentscheidung.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rote Karte für Boenisch  - #66


07.12.2015 11:31


Kitt


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 19.10.2015

Aktivität:
Beiträge: 35

@ sickma

Zitat von sickma
Der Vorsatz, den Gegenspieler mit dem gestreckten Bein treffen zu wollen, kann so nicht unterstellt werden. Hätte er ihn getroffen, könnte man darüber diskutieren, so aber nicht.


Ich beziehe meine Aussage jtz nicht auf diese Szene, aber diese 2 Sätze klingen für mich nicht logisch. Denn für mich klingt es, dass der Vorsatz den Gegenspieler treffen zu wollen, nur dann gegeben ist wenn er ihn auch trifft. Also wenn ich jemanden treffen will, dieser aber ausweicht und ich ihn nicht treffe, wollte ich ihn gar nicht treffen, obwohl ich ihn treffen wollte? Genau, total logisch.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rote Karte für Boenisch  - #67


07.12.2015 12:38


SickMa


1. FC Union Berlin-Fan1. FC Union Berlin-Fan


Mitglied seit: 24.08.2015

Aktivität:
Beiträge: 419

@Kitt

Zitat von Kitt
Zitat von sickma
Der Vorsatz, den Gegenspieler mit dem gestreckten Bein treffen zu wollen, kann so nicht unterstellt werden. Hätte er ihn getroffen, könnte man darüber diskutieren, so aber nicht.


Ich beziehe meine Aussage jtz nicht auf diese Szene, aber diese 2 Sätze klingen für mich nicht logisch. Denn für mich klingt es, dass der Vorsatz den Gegenspieler treffen zu wollen, nur dann gegeben ist wenn er ihn auch trifft. Also wenn ich jemanden treffen will, dieser aber ausweicht und ich ihn nicht treffe, wollte ich ihn gar nicht treffen, obwohl ich ihn treffen wollte? Genau, total logisch.


Du sagst es ja selber: Du willst jemanden treffen. Aber weißt du ob er das beim Foul auch wollte? Ich nicht. Keiner weis das, außer er selber. Und daher kann man das auch nicht von vorn herrein als gegeben nehmen. Hier zählen Fakten, keine Vermutungen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rote Karte für Boenisch  - #68


07.12.2015 13:10


Paulistano


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 14.01.2014

Aktivität:
Beiträge: 1148


Auf den ersten Blick dachte ich auch, dass es eine klare rote Karte ist. In der Geschwindigkeit und vor allem, wie der Herthaner perfekt abspringt, was es für mich klar.

Bei Ansicht der Wiederholungen muss man aber sagen, dass es hier gelb auch getan hätte. Er ist schon mit den gestreckten Bein vom Gegenspieler weg. Also von Gefährdung würde ich hier mal nicht reden.



Vai Corinthians


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rote Karte für Boenisch  - #69


07.12.2015 13:44


syntex00


Bayer Leverkusen-FanBayer Leverkusen-Fan


Mitglied seit: 30.01.2014

Aktivität:
Beiträge: 1707

@Naturian

Zitat von naturian
Schauspielerei? Dass du ihm das unterstellst ist viel eher n schlechter Witz.. Zum Kopfschütteln.. Nimm mal deine Fanbrille ab bitte, bevor du sowas beurteilst!


Er tut so alsob ihm sein Bein ausgerissen worden ist, dabei wurde er nur leicht getroffen.
Nennt sich Schauspielerei!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rote Karte für Boenisch  - #70


07.12.2015 16:03


Naturian


Hertha BSC-FanHertha BSC-Fan


Mitglied seit: 29.04.2011

Aktivität:
Beiträge: 648

Na wenn du das sagst, muss es ja stimmen. *rolleyes* Sonen Salto würd ich gern mal von dir sehen..



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rote Karte für Boenisch  - #71


07.12.2015 16:12


Dr.med.den.Rasen


Hertha BSC-FanHertha BSC-Fan


Mitglied seit: 28.01.2014

Aktivität:
Beiträge: 67

@syntex00

Zitat von syntex00
Zitat von naturian
Schauspielerei? Dass du ihm das unterstellst ist viel eher n schlechter Witz.. Zum Kopfschütteln.. Nimm mal deine Fanbrille ab bitte, bevor du sowas beurteilst!


Er tut so alsob ihm sein Bein ausgerissen worden ist, dabei wurde er nur leicht getroffen.
Nennt sich Schauspielerei!


Also im Nachhinein betrachtet muss ich auch sagen, dass die Theatralik etwas zu viel war. Besonders wenn man gesehen hat wie er getroffen wurde und wie schnell er danach weitermachen konnte. Und ich denke, dass das auch ein Ausschlag für die rote Karte war. Aber das ist ein generelles Problem im Profifußball, dass die Spieler durch übertriebene Darstellung eines Fouls eine Karte schinden wollen.

So wie ich das (im Stadion) gesehen habe, wollte der SR erst gelb geben, hat danach überlegt, war mit der Hand wieder an der Brusttasche und muss dann vom Assistenten aufmerksam gemacht worden sein, dass es schlimmer war und hat als Konsequenz daraus rot gegeben. Aus Sicht der Assistenten unverständlich, denn der müsste gesehen haben, dass Boenisch nicht mit gestreckten Bein den Gegenspieler trifft.
Denke, dass die Entscheidung zu hart war und aus der Gesamtsituation gelb angemessen gewesen wäre. Der SR hat sich dadurch selber unter Druck gesetzt und eine Folge daraus war die 11m Szene.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rote Karte für Boenisch  - #72


07.12.2015 17:22


Naturian


Hertha BSC-FanHertha BSC-Fan


Mitglied seit: 29.04.2011

Aktivität:
Beiträge: 648

Mag ja schön und gut sein, dass das ganze etwas zu theatralisch war, dennoch ist der Versuch eine Verletzung in Kauf zu nehmen einfach zu ahnden. Ich hätte mich vielen hier mit gelb angeschlossen, wenn aber ProfiSR sagen, dass rot vertretbar ist, werde ich da nicht widersprechen. Man muss wohl heutzutage einfach so fallen, damit aufgedeckt wird, wie schlimm das Foul, oder wie schlecht die Schwalbe war.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rote Karte für Boenisch  - #73


07.12.2015 19:10


rafa87


Hamburger SV-FanHamburger SV-Fan


Mitglied seit: 01.11.2014

Aktivität:
Beiträge: 552

Also ich muss den Schiri mal in Schutz nhemen. Boenisch kommt da mit einer hohen Geschwindigkeit und einem gestreckten Bein rein und riskiert dadurch einfach die Rote Karte. Das sah spektakulär aus und der Schiri hat einfach nicht die zahlreichen Wiederholungen, die wir haben. (Videobeweis?) Und dem Herthaner würde ich jetzt auch nicht Schauspielerei vorwerfen. Klar macht der ein paar Rollen, aber wenn man bei dem Tempo am Schienbein getroffen wir, kann ich mir vorstellen, dass das ne Weile weh tut.Ich finde Gelb hätte hier gereicht, kann aber auch nachvollziehen, dass der Schiedsrichter hier Rot gezogen hat.
Was Völler dann nach dem Spiel erzählt, ist der übliche Quatsch, den er seit Jahren von sich gibt.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rote Karte für Boenisch  - #74


07.12.2015 23:19


haifischflossensuppe
haifischflossensuppe

1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 05.03.2013

Aktivität:
Beiträge: 1810

@rafa87

Zitat von rafa87
Also ich muss den Schiri mal in Schutz nhemen. Boenisch kommt da mit einer hohen Geschwindigkeit und einem gestreckten Bein rein und riskiert dadurch einfach die Rote Karte. Das sah spektakulär aus und der Schiri hat einfach nicht die zahlreichen Wiederholungen, die wir haben. (Videobeweis?) Und dem Herthaner würde ich jetzt auch nicht Schauspielerei vorwerfen. Klar macht der ein paar Rollen, aber wenn man bei dem Tempo am Schienbein getroffen wir, kann ich mir vorstellen, dass das ne Weile weh tut.Ich finde Gelb hätte hier gereicht, kann aber auch nachvollziehen, dass der Schiedsrichter hier Rot gezogen hat.
Was Völler dann nach dem Spiel erzählt, ist der übliche Quatsch, den er seit Jahren von sich gibt.


Ja, sehe ich genauso. Hab ich mir das Schreiben gespart :-)



Relativ großzügige Linie bei roten Karten. Strenge Auslegung dagegen bei Gelb und Handelfmeter.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rote Karte für Boenisch  - #75


07.12.2015 23:58


MKsge92
MKsge92

Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 09.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 4268

@seven72

Zitat von seven72


Und beim Thema Fachkompetenz haben sowohl Merk, als auch Hartmann gesehen, dass das eine rote Karte ist.

Wenn du der Meinung bist, dass hier die kollektive Intelligenz, über der Fachkompetenz stehen sollte, dann brauchst du dich nicht wundern, wenn man diese Leute, die das für richtig halten nicht mehr ernst nehmen kann.


schau dir mal die berichterstattung bei bild.de an wo kinhöfer die szene beurteilt..
der sollte ja wohl auch als fachkompetenz gelten oder?

Allgemein: wenn ihr immer sagt "gestrecktes bein" "nimmt verletzung in kauf" ist dann jedes gestrecktes bein also eine klare rote karte? denn damit könnte man ja immer einen spieler verletzten genau so wie zb ein hohes bein das knapp am gesicht vom gegner vorbei geht ist dann auch klar rot?



Bitte beachten: Dieser Beitrag gibt meine subjektive Meinung wieder!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rote Karte für Boenisch  - #76


08.12.2015 09:58


SickMa


1. FC Union Berlin-Fan1. FC Union Berlin-Fan


Mitglied seit: 24.08.2015

Aktivität:
Beiträge: 419

@MKsge92

Zitat von MKsge92

Allgemein: wenn ihr immer sagt "gestrecktes bein" "nimmt verletzung in kauf" ist dann jedes gestrecktes bein also eine klare rote karte? denn damit könnte man ja immer einen spieler verletzten genau so wie zb ein hohes bein das knapp am gesicht vom gegner vorbei geht ist dann auch klar rot?


Da bin ich voll bei dir. Es gibt zwei Arten Vorsatz zu unterstellen.
1. der Spieler wird mit dem gestreckten Bein umgesenst (hier kann man zumindest schon mal anfangen zu diskutieren, ob das auch so gewollt war) Leider muss hier immer erst mal was passieren.
2. Der Übeltäter gibt es auch noch zu oder dementiert nicht. (Diskussion unnötig ) Glatt Rot.

Alles andere ist fackisch erst mal NUR gelbwürdig. Deshalb bleibe ich dabei, hier hätte es kein Rot geben dürfen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rote Karte für Boenisch  - #77


08.12.2015 18:17


Sverrisson
Sverrisson

Hertha BSC-FanHertha BSC-Fan


Mitglied seit: 21.05.2012

Aktivität:
Beiträge: 433

@SickMa

Zitat von sickma
Zitat von MKsge92

Allgemein: wenn ihr immer sagt "gestrecktes bein" "nimmt verletzung in kauf" ist dann jedes gestrecktes bein also eine klare rote karte? denn damit könnte man ja immer einen spieler verletzten genau so wie zb ein hohes bein das knapp am gesicht vom gegner vorbei geht ist dann auch klar rot?


Da bin ich voll bei dir. Es gibt zwei Arten Vorsatz zu unterstellen.
1. der Spieler wird mit dem gestreckten Bein umgesenst (hier kann man zumindest schon mal anfangen zu diskutieren, ob das auch so gewollt war) Leider muss hier immer erst mal was passieren.
2. Der Übeltäter gibt es auch noch zu oder dementiert nicht. (Diskussion unnötig ) Glatt Rot.

Alles andere ist fackisch erst mal NUR gelbwürdig. Deshalb bleibe ich dabei, hier hätte es kein Rot geben dürfen.


Blödsinn. Stell Dir die Szene mit Ibisevic oder Spahic vor, statt Boenisch und Deine Deutung ist zu 100% anders. Jede Wette. Daher ist das hier das reinste Geheuchel.

Muss erst jemand ernsthaft verletzt werden für rot??? Das ist doch Unsinn.

Edit: Die Sperre von 2 Spielen ist wohl eindeutig, dass der DFB es wie der Schiri wertet.
Die Geldstrafe dürfte für das "Handgemende" mit dem 4. Offiziellen sein.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rote Karte für Boenisch  - #78


08.12.2015 20:02


357


Bayer Leverkusen-FanBayer Leverkusen-Fan


Mitglied seit: 05.12.2015

Aktivität:
Beiträge: 91

zum thema theatralik

aus meiner sicht hat es der gefoulte in dieser szene auch ein bisschen übertrieben, aber dennoch kann niemand beurteilen, welche schmerzen der gefoulte im moment der kollision hat. man kann es zwar gewissermaßen anhand der bilder "erahnen", aber schmerzempfinden ist eben unterschiedlich.
dementsprechend sollte sich ein schiedsrichter einfach in 0% der fälle von der reaktion des gefoulten beeinflussen lassen. es spielt ja schließlich auch keine rolle, ob sich der gefoulte dabei verletzt oder nicht.
der schiedsrichter muss beurteilen, wie hoch das risiko einer verletzung durch das vorangegangene foul gewesen ist und dann eine entsprechende karte geben.

ach und zum thema "er nimmt eine verletzung des gegners in kauf".. was ist mit szenen, in denen ein spieler zum kopfball hochsteigt und ein anderer ihn gezielt durch "unterbauen" zu fall bringt? ist die gefahr einer verletzung nicht relativ groß, wenn man mit tempo und unkontrolliert aus 1,5m zu boden fällt?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rote Karte für Boenisch  - #79


08.12.2015 20:55


codyvoid


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 22.09.2013

Aktivität:
Beiträge: 1500

Das war von allen Fehlentscheidungen noch die verheerendste am Spieltag. 

Die Grätsche geht null auf den Mann und man merkt förmlich wie sie den Ball abblocken will. Gelb kann man hier schon geben aufgrund des Tempos. 





 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rote Karte für Boenisch  - #80


11.12.2015 10:56


Monkyman


Hertha BSC-FanHertha BSC-Fan


Mitglied seit: 10.04.2015

Aktivität:
Beiträge: 25

Also jetzt mal langsam! Im Fußball kann man ja viel entscheiden! Da liebe ich die Aussage von den kommentatoren "Kann man so entscheiden" na kla kann man das so entscheiden! Der Schiri kann das Spiel auch anpfeifen, gleich wieder abpfeifen und elfmeter geben! Das kann der auch aber ob es die richtige entscheidung ist frage ich mich!

Der spieler geht mit hohem Tempo in den zweikampf ( ja es ist ein zweikampf da der Herthaner den Ball am Fuß hatte ) und Trift ihn mit dem nicht gestreckten Bein. Ich hätte da auch gelb gegeben! Aber ich möchte das Ihr euch den Zweikampf in echter geschwindigkeit anseht und nicht immer in Zeitlupe. Laut regelwerk ist schon der Versuch zu bestrafen und nur weil der Herthaner es schafft noch auszuweichen und deswegen nicht von der offenen Sole getroffen wird kann der  Leverkusener nicht sagen das er ihn nicht berührt hat und der Herthaner eine Karte bekommen müsste! Da muss ich mich echt fragen was da im Trinken ist, dass er nicht gespürt hat wie er ihn trifft! Muss ja alles taub sein!



 Melden
 Zitieren  Antworten


Voting-Teilnehmer

Daumen hoch richtig entschieden
-
Daumen runter Veto
-
×

05.12.2015 15:30


7.
Darida
29.
Chicharito
60.
Brooks
76.
(11er)
unbekannt

Schiedsrichter

Robert HartmannRobert Hartmann
Note
4,6
Hertha BSC 4,5   4,5  Bayer Leverkusen 6,0
Benjamin Cortus
Eduard Beitinger
Bastian Dankert

Statistik von Robert Hartmann

Hertha BSC Bayer Leverkusen Spiele
19  
  16

Siege (DFL)
7  
  8
Siege (WT)
7  
  9

Unentschieden (DFL)
5  
  5
Unentschieden (WT)
3  
  3

Niederlagen (DFL)
7  
  3
Niederlagen (WT)
9  
  4

Aufstellung

Jarstein
Regäsel
Lustenberger
Brooks
Plattenhardt
Weiser
Gelbe Karte Darida 85.
Skjelbred
Haraguchi 90.
Ibisevic
Kalou 78.
Leno 
68. Donati 
Tah 
Toprak 
Boenisch  Rote Karte
Kramer 
Kampl  Gelbe Karte
Bellarabi 
68. Mehmedi 
20. Brandt 
Chicharito  Gelbe Karte
Baumjohann  78.
Hegeler  85.
van den Bergh  90.
68. Hilbert Gelbe Karte
20. Wendell
68. Calhanoglu

Alle Daten zum Spiel

Hertha BSC Bayer Leverkusen Schüsse auf das Tor
4  
  3

Torschüsse gesamt
7  
  5

Ecken
8  
  2

Fouls
16  
  16

Ballbesitz
58%  
  42%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema