Rote Karte Haraguchi

Relevante Themen

 Vorschläge der Community
  44. Min.: Rote Karte Haraguchi | von Yukon
 Aktuelle News zum Spiel

Neues Thema zum Spiel erstellen

 Rote Karte Haraguchi  - #21


14.10.2017 20:11


Yukon


Hertha BSC-FanHertha BSC-Fan


Mitglied seit: 20.12.2015

Aktivität:
Beiträge: 667

- Veto
Selbst mit der großzügigsten Linie bleibt es mir unerklärlich, wie Gelsenkirchen ohne Platzverweis durch das Spiel kommen konnte. Die Karte kann man geben, in Anbetracht der sehr großzügigen Linie aber im Vergleich zur Bewertung anderer Zweikämpf zu hart.



No justice = no peace


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rote Karte Haraguchi  - #22


14.10.2017 20:17


Cris77


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 21.03.2015

Aktivität:
Beiträge: 272

- richtig entschieden
Line hin oder her, es kann gerne dann ueber die anderen Situationen diskutiert werden, aber diese rote Karte steht wohl kaum zu Debatte. 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rote Karte Haraguchi  - #23


14.10.2017 20:44


Yukon


Hertha BSC-FanHertha BSC-Fan


Mitglied seit: 20.12.2015

Aktivität:
Beiträge: 667

@Cris77

- Veto
Zitat von cris77
Line hin oder her, es kann gerne dann ueber die Anderen Situationen diskutiert werden, aber diese rote Karte steht wohl kaum zu Debatte. 


Wenn du sonst kaum was abpfeifst und kaum Karten zeigst, die eine aber schon, dann kann man schon ins Nachdenken kommen.



No justice = no peace


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rote Karte Haraguchi  - #24


14.10.2017 21:25


Cris77


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 21.03.2015

Aktivität:
Beiträge: 272

@Yukon

- richtig entschieden
Zitat von Yukon
Zitat von cris77
Line hin oder her, es kann gerne dann ueber die Anderen Situationen diskutiert werden, aber diese rote Karte steht wohl kaum zu Debatte. 


Wenn du sonst kaum was abpfeifst und kaum Karten zeigst, die eine aber schon, dann kann man schon ins Nachdenken kommen.


Ich wuerde eher eine Reihe an anderer Entschheidungen in Frage stellen, aber nicht diese rote Karte. Da mag dann eher die Linie aus meiner Sicht fragwuerdeig gewesen sein. 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rote Karte Haraguchi  - #25


14.10.2017 21:31


Yukon


Hertha BSC-FanHertha BSC-Fan


Mitglied seit: 20.12.2015

Aktivität:
Beiträge: 667

@Cris77

- Veto
Zitat von cris77
Zitat von Yukon
Zitat von cris77
Line hin oder her, es kann gerne dann ueber die Anderen Situationen diskutiert werden, aber diese rote Karte steht wohl kaum zu Debatte. 


Wenn du sonst kaum was abpfeifst und kaum Karten zeigst, die eine aber schon, dann kann man schon ins Nachdenken kommen.


Ich wuerde eher eine Reihe an anderer Entschheidungen in Frage stellen, aber nicht diese rote Karte. Da mag dann eher die Linie aus meiner Sicht fragwuerdeig gewesen sein. 


Die Linie war mehr als fragwürdig. Man kann eine lockere Linie haben und ich bin selber Freund einer solchen Linie, aber heute hat der SR ja fast alles laufen lassen und nur dieses eine Mal die Karte gezückt.



No justice = no peace


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rote Karte Haraguchi  - #26


14.10.2017 21:43


Cris77


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 21.03.2015

Aktivität:
Beiträge: 272

@Yukon

- richtig entschieden
Zitat von Yukon
Zitat von cris77
Zitat von Yukon
Zitat von cris77
Line hin oder her, es kann gerne dann ueber die Anderen Situationen diskutiert werden, aber diese rote Karte steht wohl kaum zu Debatte. 


Wenn du sonst kaum was abpfeifst und kaum Karten zeigst, die eine aber schon, dann kann man schon ins Nachdenken kommen.


Ich wuerde eher eine Reihe an anderer Entschheidungen in Frage stellen, aber nicht diese rote Karte. Da mag dann eher die Linie aus meiner Sicht fragwuerdeig gewesen sein. 


Die Linie war mehr als fragwürdig. Man kann eine lockere Linie haben und ich bin selber Freund einer solchen Linie, aber heute hat der SR ja fast alles laufen lassen und nur dieses eine Mal die Karte gezückt.


Ich halte von diesem doch rechht grossem Spektrum an Linie relativ wenig bis gar nichts. Der Eine pfeifft jeden Mist und der Andere kaum etwas. Auch hier sehe ich Bedarf eines engerem Raster der Entscheidungen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rote Karte Haraguchi  - #27


14.10.2017 21:50


foebis04
foebis04

Schalke 04-FanSchalke 04-Fan

foebis04
Mitglied seit: 08.02.2010

Aktivität:
Beiträge: 3593

- richtig entschieden
Rote Karte ganz klar. Gestrecktes Bein und offene Sohle.
Gott sei dank relativ weit unten getroffen.
Ändert aber nichts an den beiden anderen Punkten.



Blau und Weiß ein Leben lang!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rote Karte Haraguchi  - #28


15.10.2017 10:57


Adlerherz
Adlerherz

Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan

Adlerherz
Mitglied seit: 07.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 6416

Unabhängig von der Linie des Schiedsrichters ist das mMn ein Musterbeispiel einer roten Karte.
„Brutales Spiel“ liegt vor, wenn ein Spieler übertrieben hart vorgeht und die Sicherheit eines Gegners gefährdet. Ein solcher Spieler muss des Feldes verwiesen werden.

Grobes Foulspiel
Tacklings oder Angriffe, die eine Gefahr für den Gegner darstellen oder übermäßig hart oder brutal ausgeführt werden, sind als grobes Foul zu ahnden.
Ein Spieler, der im Kampf um den Ball von vorne, von der Seite oder von hinten mit einem oder beiden Beinen in einen Gegner übermäßig hart hineinspringt oder die Gesundheit des Gegners gefährdet, begeht ein grobes Foul.

Er springt in den Mann (übermäßig hart), trifft oberhalb des Knöchels (Gefährdung der Sicherheit/Gesundheit), mit dem Stollen voraus.
 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rote Karte Haraguchi  - #29


15.10.2017 11:29


Paddy268


Schalke 04-FanSchalke 04-Fan


Mitglied seit: 21.08.2009

Aktivität:
Beiträge: 290

@Lichterfelder SU

- richtig entschieden
Zitat von Lichterfelder SU
[...]
Auch frage ich mich wo der VSR in diesem Spiel war? Der 11er für Gelsenkirchen war unstrittig!
Beim 2:0 kann man die Aktion von Burgstaller auch als Foul werten, er trifft nur den Fuß von Rerik und nicht den Ball.
Und das halten an Selke im Strafraum kann man auch pfeifen.
[...]

Das Ding mit Burgstaller ist in der Tat grenzwertig, und sicherlich ist faires Verhalten bei einem Gegentor kein Beweis für eine richtige Entscheidung, aber es gibt keinerlei Proteste.
In der Slo-Mo bei Sky sah es wirklich so aus, als hätte Burgstaller nur den Fuß des Berliners getroffen. Unheimlich schwer zu sehen, aber man kann definitv auf Foul entscheiden.

Zur anderen Szene: Wenn du glaubst, man hätte der Hertha einen Elfmeter geben können, dann mach doch bitte einen Thread auf. Nur prognostiziere ich dort eine niederschmetternde Bilanz für deine Sicht der Szene.
Den Rempler vor dem Strafraum kann man definitiv abpfeifen, ich vermute auch, dass er gepfiffen wird, wenn der Berliner fällt. Danach agiert unser Verteidiger klar im Rahmen des Erlaubten, was den Körpereinsatz betrifft. Definitiv keine Fehlentscheidung.

Unzufriedenheit mit dem Schiri kann ich aus Berliner Sicht aber absolut verstehen. Mehrere Ecken nicht gekriegt, rot zwar absolut richtig, aber schon hart, wenn vorher vier gelbe Karten nicht gegeben wurden (war in Durchgang zwei nicht besser, sowohl das Foul von Oczipka, als auch der Wrestling-Einsatz gegen ihn - beides vergleichbare Positionen - müssen m.M.n. gelb geben).



Muchas gracias, Raúl


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rote Karte Haraguchi  - #30


15.10.2017 11:46






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@Paddy268: Volle Zustimmung! 

Was ich mal wieder nicht bei der Schiedsrichterbewertung verstehe: wie kann der neutrale Fan im Schnitt für diese Schiedsrichterleistung ernsthaft eine 2,5 geben? Schon alleine weil es so unglaublich viele kleine Fehlentscheidungen gab (die meisten in einem Hertha-Spiel bisher) und die Kartenverteilung z.T. absoluter Mist war, kann man doch nicht ernsthaft eine 2,5 geben. Muss jeder selbst entscheiden wie er zu seiner Note kommt, ist aber schon fragwürdig irgendwie



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Rote Karte Haraguchi  - #31


16.10.2017 18:12


Borussenfan1990
Borussenfan1990

Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 16.10.2017

Aktivität:
Beiträge: 17

- richtig entschieden
Die absolut richtige Entscheidung.
Haraguichi geht mit gestrecktem Bein, offener Sohle und viel Tempo in den Zweikampf und trifft Burgstaller oberhalb des Sprunggelenkes. Dieser hatte Glück, dass er den Fuß nicht belastet hat. Dadurch hat er eine Verletzung vermieden.
Der Schiedsrichter hat hier schnell und deutlich seine Entscheidung gezeigt. Haraguichi hat diese auch schnell akzeptiert, da er wusste, wie heftig sein Einsteigen war.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rote Karte Haraguchi  - #32


16.10.2017 21:40


jg
jg

Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 18.06.2016

Aktivität:
Beiträge: 104

@Herthaner1991

Zitat von Herthaner1991

Was ich mal wieder nicht bei der Schiedsrichterbewertung verstehe: wie kann der neutrale Fan im Schnitt für diese Schiedsrichterleistung ernsthaft eine 2,5 geben? .... Muss jeder selbst entscheiden wie er zu seiner Note kommt, ist aber schon fragwürdig irgendwie

Neutrale 2,3 / Schalker 2,4 / Kicker 2,0 // Herthaner 5,3... fragwürdig irgendwie



 Melden
 Zitieren  Antworten


14.10.2017 15:30


54.
Goretzka
78.
Burgstaller

Schiedsrichter

Benjamin BrandBenjamin Brand
Note
2,8
Hertha BSC 5,5   2,2  Schalke 04 2,3
Robert Schröder
Frederick Assmuth
Christian Leicher
Robert Hartmann

Statistik von Benjamin Brand

Hertha BSC Schalke 04 Spiele
8  
  7

Siege (DFL)
2  
  4
Siege (WT)
4  
  5

Unentschieden (DFL)
4  
  3
Unentschieden (WT)
2  
  2

Niederlagen (DFL)
2  
  0
Niederlagen (WT)
2  
  0

Aufstellung

Jarstein
Pekarík
Stark
Rekik
Plattenhardt
Gelbe Karte Darida
Skjelbred
Weiser 65.
Duda 46.
Rote Karte Haraguchi
Kalou 46.
Fährmann 
Kehrer 
Naldo 
Stambouli  Gelbe Karte
Caligiuri 
Goretzka 
87. Meyer  Gelbe Karte
Oczipka 
di Santo 
81. Burgstaller 
67. Harit 
Leckie  46.
Lazaro  65.
Selke  46.
67. Konoplyanka
81. Reese
87. Schöpf

Alle Daten zum Spiel

Hertha BSC Schalke 04 Schüsse auf das Tor
0  
  7

Torschüsse gesamt
2  
  8

Ecken
1  
  5

Abseits
1  
  0

Fouls
12  
  21

Ballbesitz
41%  
  59%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema