Schiedsrichter

Relevante Themen

 Strittige Szene
 Vorschläge der Community
  52. Min.: Volland im Abseits | von DerMazze
 Allgemeine Themen
  Schiedsrichter | von DerMazze
  Gelbe Karte Volland | von berigon

Neues Thema zum Spiel erstellen

 Schiedsrichter  - #21


24.09.2015 01:15


AlexfromGalax


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 06.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 33

Ja Wels hatte einen schlechten Tag, aber a) war vieles richtig, auch wenn immer die komplette Hoffenheimbank Amok gelaufen ist und b) sicher nicht alles Pro BVB

Sokratis hätte gelb bekommen müssen, Schwegler in der Summe auch.
Der Linienrichter auf der einen Seite lag zwei Mal daneben, für Hoffenheim sicher gravierender
Der Elfer war so eindeutig, den muss der Linienrichter sehen.
Vielere kleinere Geschichten, die einfach keine Stringenz hatten. Mal war etwas Foul, mal nicht. In der HZ1 eher zugunsten des BVBs, in der zweiten eher zu Gunsten von 1899

Das Gisdol rausmusste, finde ich gut. Ich finde es bei Klopp genauso daneben wie bei Guardiola. Aber nur weil die mit dem Kasperletheater teilweise durchkommen, ändert das nix, dass ein Trainer verwiesen wird, wenn er während des Spiels zum Linienrichter rennt und ihn da so angeht.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Schiedsrichter  - #22


24.09.2015 01:20


DerMazze
DerMazze

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 28.01.2012

Aktivität:
Beiträge: 4952

@ humpelfuss

Wenn  ein  Spieler  einen  Freistoß  schnell  ausführen  will  und  von  einem  Gegner  in der  Nähe  des  Balls  daran  gehindert  wird,  verwarnt  der  Schiedsrichter  den Gegner  wegen  Spielverzögerung. 

Zu finden unter den Auslegungen der FIFA zu Regel 13.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Schiedsrichter  - #23


24.09.2015 01:23


DerMazze
DerMazze

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 28.01.2012

Aktivität:
Beiträge: 4952

@ Gnauchy

Zitat von Gnauchy
Wurde der Trainer tatsächlich für das anfassen des 4. offiziellen auf die tribüne verbannt?
Da müsste Pep ja die ganze Saison von oben betrachten.
Eigentlich finde ich das anfassen ja auch ein Unding, aber auch hier muss eine klare Linie bestehen.


Es kommt auf das 'wie' und auf das 'wie oft' an!

Gisdol war laut mehreren Quellen ständig beim 4. Offiziellen um sich zu beschweren und v.a. das letzte Mal war auch ziemlich heftig.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Schiedsrichter  - #24


24.09.2015 01:48


humpelfuss


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 15.08.2013

Aktivität:
Beiträge: 371

@ DerMazze

Zitat von DerMazze
Wenn  ein  Spieler  einen  Freistoß  schnell  ausführen  will  und  von  einem  Gegner  in der  Nähe  des  Balls  daran  gehindert  wird,  verwarnt  der  Schiedsrichter  den Gegner  wegen  Spielverzögerung. 

Zu finden unter den Auslegungen der FIFA zu Regel 13.


Danke!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Schiedsrichter  - #25


24.09.2015 07:32


napfekarl


1899 Hoffenheim-Fan1899 Hoffenheim-Fan


Mitglied seit: 30.10.2013

Aktivität:
Beiträge: 77

Die gelbe Karte in der 9. Minuten nach dem ersten Foul (Halten) von Bicakcic kann man als taktisch auslegen und muss deshalb mit Gelb geahndet werden. Aber damit hat der Schiedsrichter eine Linie vorgegeben, die er nicht gehalten hat. Es ist schon eine harte Strafe für einen Innenverteidiger, gleich zu Anfang verwarnt zu werden. Wenn man dann aber als Zuschauer sieht, was die Dortmunder Spieler alles anstellen durften, um dann endlich in der 69. ebenfalls eine Gelbe zu bekommen, kann man nur den Kopf schütteln.

Welz: Setzen, 6!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Schiedsrichter  - #26


24.09.2015 07:48


Para09noia


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 15.09.2015

Aktivität:
Beiträge: 221

Hofmann Schwalbe? du hast aber schon gesehen das der kontakt am bein vorhanden war. also ist es keine schwalbe nur weil er viel drauss macht. kontakt war zumindest deutlich zu sehen.




 Melden
 Zitieren  Antworten


 Schiedsrichter  - #27


24.09.2015 08:20


don_riddle
don_riddle

Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan

don_riddle
Mitglied seit: 22.02.2010

Aktivität:
Beiträge: 4757

Also die "Verbannung" von Gisdol konnte ich auch nicht nachvollziehen. Wenn es wirklich keine Beleidigung gegen den Assistenten gab, empfinde ich das als lächerlich.


Gisdol hat sich auch entsprechend geäußert:

Ich verstehe das nicht: Wenn Guardiola zehnmal den Schiedsrichter anfasst und den Linienrichter umarmt und die Bibiana Steinhaus in Arm nimmt und ihr was ins Ohr flüstert, egal was, dann wird nicht reagiert und ich fasse einmal kurz den Assistenten an und werde auf die Tribüne geschickt. Das sind zwei unterschiedliche Maßstäbe, das können wir Trainer uns nicht bieten lassen


Quelle:http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/635754/artikel_wenn-guardiola-den-schiri-anfasst-wird-nicht-reagiert.html#omsmtwkicker



Ansonsten fand ich die Schiri-Leistung auch recht schwach. Papa zieht Volland bei nem Konter zu Boden. Es wird zwar Vorteil gegeben, aber Papa bekommt keine gelbe Karte. Freistöße wurden extrem weit weg vom Foulort ausgeführt (auf beiden Seiten). Hinzu die beiden wichtigen FE beim Abseits (oder auch nicht) von Vargas und dem Handelfmeter. Zumindest war die Leistung unglücklich.



KT 2010 - 2021


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Schiedsrichter  - #28


24.09.2015 08:27


Hagi01
Hagi01

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

Hagi01
Mitglied seit: 24.09.2012

Aktivität:
Beiträge: 6313

@ don_riddle

Zitat von don_riddle
Papa zieht Volland bei nem Konter zu Boden. Es wird zwar Vorteil gegeben, aber Papa bekommt keine gelbe Karte.

Das ist so aber gewünscht. Wenn es nach einem taktischen Foul Vorteil gibt, wird die Gelbe Karte nur nachgezogen, wenn das Foul an sich von der Intensität her gelbwürdig war. Hintergrund ist der, dass der aussichtsreiche Angriff, dessen Vereitelung die Gelbe Karte sanktionieren soll, ja weiterhin bestand und damit gar nicht vereitelt wurde.



Ceterum censeo bellum esse finiendum ☮️


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Schiedsrichter  - #29


24.09.2015 08:42


don_riddle
don_riddle

Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan

don_riddle
Mitglied seit: 22.02.2010

Aktivität:
Beiträge: 4757

@ Hagi01

Zitat von Hagi01
Das ist so aber gewünscht. Wenn es nach einem taktischen Foul Vorteil gibt, wird die Gelbe Karte nur nachgezogen, wenn das Foul an sich von der Intensität her gelbwürdig war. Hintergrund ist der, dass der aussichtsreiche Angriff, dessen Vereitelung die Gelbe Karte sanktionieren soll, ja weiterhin bestand und damit gar nicht vereitelt wurde.


In der konkreten Szene musste sich Volland aber erst aufrappeln und es ging dadurch Geschwindigkeit aus dem Angriff verloren, so dass Hummels bei Vargas dazwischengehen konnte.



KT 2010 - 2021


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Schiedsrichter  - #30


24.09.2015 08:43


Hagi01
Hagi01

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

Hagi01
Mitglied seit: 24.09.2012

Aktivität:
Beiträge: 6313

@ don_riddle

Zitat von don_riddle
Zitat von Hagi01
Das ist so aber gewünscht. Wenn es nach einem taktischen Foul Vorteil gibt, wird die Gelbe Karte nur nachgezogen, wenn das Foul an sich von der Intensität her gelbwürdig war. Hintergrund ist der, dass der aussichtsreiche Angriff, dessen Vereitelung die Gelbe Karte sanktionieren soll, ja weiterhin bestand und damit gar nicht vereitelt wurde.


In der konkreten Szene musste sich Volland aber erst aufrappeln und es ging dadurch Geschwindigkeit aus dem Angriff verloren, so dass Hummels bei Vargas dazwischengehen konnte.

Hat der Schiri den Freistoß dann noch gepfiffen? Wenn nicht, dann ist wegen des Vorteils Gelb trotzdem ausgeschlossen.



Ceterum censeo bellum esse finiendum ☮️


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Schiedsrichter  - #31


24.09.2015 08:52


don_riddle
don_riddle

Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan

don_riddle
Mitglied seit: 22.02.2010

Aktivität:
Beiträge: 4757

@ Hagi01

Zitat von Hagi01
Zitat von don_riddle
Zitat von Hagi01
Das ist so aber gewünscht. Wenn es nach einem taktischen Foul Vorteil gibt, wird die Gelbe Karte nur nachgezogen, wenn das Foul an sich von der Intensität her gelbwürdig war. Hintergrund ist der, dass der aussichtsreiche Angriff, dessen Vereitelung die Gelbe Karte sanktionieren soll, ja weiterhin bestand und damit gar nicht vereitelt wurde.


In der konkreten Szene musste sich Volland aber erst aufrappeln und es ging dadurch Geschwindigkeit aus dem Angriff verloren, so dass Hummels bei Vargas dazwischengehen konnte.

Hat der Schiri den Freistoß dann noch gepfiffen? Wenn nicht, dann ist wegen des Vorteils Gelb trotzdem ausgeschlossen.


Nein, hat er nicht. Aber schon ärgerlich, oder?



KT 2010 - 2021


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Schiedsrichter  - #32


24.09.2015 08:55


mazah


1899 Hoffenheim-Fan1899 Hoffenheim-Fan


Mitglied seit: 03.10.2009

Aktivität:
Beiträge: 1553

@ Hagi01

Zitat von Hagi01
Zitat von don_riddle
Zitat von Hagi01
Das ist so aber gewünscht. Wenn es nach einem taktischen Foul Vorteil gibt, wird die Gelbe Karte nur nachgezogen, wenn das Foul an sich von der Intensität her gelbwürdig war. Hintergrund ist der, dass der aussichtsreiche Angriff, dessen Vereitelung die Gelbe Karte sanktionieren soll, ja weiterhin bestand und damit gar nicht vereitelt wurde.


In der konkreten Szene musste sich Volland aber erst aufrappeln und es ging dadurch Geschwindigkeit aus dem Angriff verloren, so dass Hummels bei Vargas dazwischengehen konnte.

Hat der Schiri den Freistoß dann noch gepfiffen? Wenn nicht, dann ist wegen des Vorteils Gelb trotzdem ausgeschlossen.

Wieder so eine Anordnung vom DFB, die absoluter Schwachsinn ist! Sokratis wird also für sein Foul auch noch belohnt, indem es zwar Vorteil gibt, dieser jedoch deutlich eingeschränkt war.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Schiedsrichter  - #33


24.09.2015 09:04


Neon


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 20.03.2011

Aktivität:
Beiträge: 6409

@ mazah

Zitat von mazah
Zitat von Hagi01
Zitat von don_riddle
Zitat von Hagi01
Das ist so aber gewünscht. Wenn es nach einem taktischen Foul Vorteil gibt, wird die Gelbe Karte nur nachgezogen, wenn das Foul an sich von der Intensität her gelbwürdig war. Hintergrund ist der, dass der aussichtsreiche Angriff, dessen Vereitelung die Gelbe Karte sanktionieren soll, ja weiterhin bestand und damit gar nicht vereitelt wurde.


In der konkreten Szene musste sich Volland aber erst aufrappeln und es ging dadurch Geschwindigkeit aus dem Angriff verloren, so dass Hummels bei Vargas dazwischengehen konnte.

Hat der Schiri den Freistoß dann noch gepfiffen? Wenn nicht, dann ist wegen des Vorteils Gelb trotzdem ausgeschlossen.

Wieder so eine Anordnung vom DFB, die absoluter Schwachsinn ist! Sokratis wird also für sein Foul auch noch belohnt, indem es zwar Vorteil gibt, dieser jedoch deutlich eingeschränkt war.


Ja, die Annordnung war exakt für diese Szene gedacht und nicht für 1000 Szenen in denen kein Vorteil genommen wurde und daher gelb zu geben Schwachsinn wäre



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Schiedsrichter  - #34


24.09.2015 09:34


Smirri


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 18.12.2013

Aktivität:
Beiträge: 544

@ amo1331

Zitat von amo1331
Zitat von Smirri
dann haben wir den nicht gegebenen Elfmeter für Dortmund in der 59ten, dann haben wir die Aktion in der Auba im Straufraum gefoult wird sich aber aufrappelt (dann aber nichts mehr aus der Aktion machen kann, auch elfer?! (Bayern hätte ihn jedenfalls 3x bekommen)). Ich glaube nicht dass Dortmund glimpflich davongekommen ist, eher Hoffenheim


Bayern Kommentar unnötig.

Der FC Bayern München hat diese Saison schon genau so viele Elfmeter fälschlicherweise bekommen wie er sie nicht bekommen hat.
Dazu wollen wir auch gleich das Pokalhalbfinale letzte Saison außen vor lassen.

was hat der Pokal damit nun zu tun? Und wenn ich diese Saison sehe sind nunmal die 2 gravierenden Entscheidungen 4 Punkte für den bvb. der Elfer für Bayern und der nicht gegebene für bvb.
und wenn du meinst das pokalhalbfinale zu nennen, was ist mit dem cl finale? ja vllt War er unnötig, genauso wie der Post unnötig War als er sagte "bvb käme glimpflich davon" aber wie man sieht ist es nicht der bvb der glimpflich davon kommt.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Schiedsrichter  - #35


24.09.2015 09:35


Smirri


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 18.12.2013

Aktivität:
Beiträge: 544

@ Neon

Zitat von Neon
Zitat von mazah
Zitat von Hagi01
Zitat von don_riddle
Zitat von Hagi01
Das ist so aber gewünscht. Wenn es nach einem taktischen Foul Vorteil gibt, wird die Gelbe Karte nur nachgezogen, wenn das Foul an sich von der Intensität her gelbwürdig war. Hintergrund ist der, dass der aussichtsreiche Angriff, dessen Vereitelung die Gelbe Karte sanktionieren soll, ja weiterhin bestand und damit gar nicht vereitelt wurde.


In der konkreten Szene musste sich Volland aber erst aufrappeln und es ging dadurch Geschwindigkeit aus dem Angriff verloren, so dass Hummels bei Vargas dazwischengehen konnte.

Hat der Schiri den Freistoß dann noch gepfiffen? Wenn nicht, dann ist wegen des Vorteils Gelb trotzdem ausgeschlossen.

Wieder so eine Anordnung vom DFB, die absoluter Schwachsinn ist! Sokratis wird also für sein Foul auch noch belohnt, indem es zwar Vorteil gibt, dieser jedoch deutlich eingeschränkt war.


Ja, die Annordnung war exakt für diese Szene gedacht und nicht für 1000 Szenen in denen kein Vorteil genommen wurde und daher gelb zu geben Schwachsinn wäre


warum diskutiert eigentlich niemand darüber dass Volland Sokrates erst am Fuß trifft und diesen so zum straucheln bringt weshalb der Ball überhaupt erst verloren geht?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Schiedsrichter  - #36


24.09.2015 09:42


erfolgsfan
erfolgsfan

1899 Hoffenheim-Fan1899 Hoffenheim-Fan

erfolgsfan
Mitglied seit: 10.12.2010

Aktivität:
Beiträge: 3517

Welz hat übrigens mehrfach Spieler in der Freistoßmauer drauf hingewiesen die Arme hinter den Rücken zu nehmen. Das wäre mir sonst noch nicht aufgefallen...



Zitat von wölfin: "Unsere offizielle Beschreibung lautet übrigens "Bier, High Heels und Herr Gründel""


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Schiedsrichter  - #37


24.09.2015 09:54


CM_Punk
CM_Punk

Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 17.09.2011

Aktivität:
Beiträge: 3560

@ erfolgsfan

Zitat von erfolgsfan
Welz hat übrigens mehrfach Spieler in der Freistoßmauer drauf hingewiesen die Arme hinter den Rücken zu nehmen. Das wäre mir sonst noch nicht aufgefallen...

Ist mir auch aufgefallen. Eine ziemlich dämliche Anweisung. Normalerweise hast du deine Hände vor deinem Genitalbereich, um wenigstens ein bißchen zu schützen. Wenn du hochspringst und dich dabei wegdrehst, verschwinden die Arme ja nicht auf magische Weise, nur weil man sie zuerst hinter dem Rücken hatte.



VAR muss weg!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Schiedsrichter  - #38


24.09.2015 10:48


Hagi01
Hagi01

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

Hagi01
Mitglied seit: 24.09.2012

Aktivität:
Beiträge: 6313

@ mazah

Zitat von mazah
Zitat von Hagi01
Zitat von don_riddle
Zitat von Hagi01
Das ist so aber gewünscht. Wenn es nach einem taktischen Foul Vorteil gibt, wird die Gelbe Karte nur nachgezogen, wenn das Foul an sich von der Intensität her gelbwürdig war. Hintergrund ist der, dass der aussichtsreiche Angriff, dessen Vereitelung die Gelbe Karte sanktionieren soll, ja weiterhin bestand und damit gar nicht vereitelt wurde.


In der konkreten Szene musste sich Volland aber erst aufrappeln und es ging dadurch Geschwindigkeit aus dem Angriff verloren, so dass Hummels bei Vargas dazwischengehen konnte.

Hat der Schiri den Freistoß dann noch gepfiffen? Wenn nicht, dann ist wegen des Vorteils Gelb trotzdem ausgeschlossen.

Wieder so eine Anordnung vom DFB, die absoluter Schwachsinn ist! Sokratis wird also für sein Foul auch noch belohnt, indem es zwar Vorteil gibt, dieser jedoch deutlich eingeschränkt war.

Da hat Hoffe aber das Heft selbst in der Hand: Wenn man sofort aufhört zu spielen und damit klar zu erkennen gibt, dass man den Vorteil nicht will, pfeift der Schiedsrichter den Vorteil zurück, es gibt Freistoß und Gelb.



Ceterum censeo bellum esse finiendum ☮️


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Schiedsrichter  - #39


24.09.2015 11:00


erfolgsfan
erfolgsfan

1899 Hoffenheim-Fan1899 Hoffenheim-Fan

erfolgsfan
Mitglied seit: 10.12.2010

Aktivität:
Beiträge: 3517

@ CM_Punk

Zitat von CM_Punk
Zitat von erfolgsfan
Welz hat übrigens mehrfach Spieler in der Freistoßmauer drauf hingewiesen die Arme hinter den Rücken zu nehmen. Das wäre mir sonst noch nicht aufgefallen...

Ist mir auch aufgefallen. Eine ziemlich dämliche Anweisung. Normalerweise hast du deine Hände vor deinem Genitalbereich, um wenigstens ein bißchen zu schützen. Wenn du hochspringst und dich dabei wegdrehst, verschwinden die Arme ja nicht auf magische Weise, nur weil man sie zuerst hinter dem Rücken hatte.
Zumal: Das schützen des 'Mittelstürmers' in der Mauer ist ja offensichtlich eine fussballtypische Handhaltung - kann also nie ein Handspiel sein



Zitat von wölfin: "Unsere offizielle Beschreibung lautet übrigens "Bier, High Heels und Herr Gründel""


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Schiedsrichter  - #40


24.09.2015 12:20


DerMazze
DerMazze

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 28.01.2012

Aktivität:
Beiträge: 4952

@ don_riddle

Zitat von don_riddle
Also die "Verbannung" von Gisdol konnte ich auch nicht nachvollziehen. Wenn es wirklich keine Beleidigung gegen den Assistenten gab, empfinde ich das als lächerlich.


Gisdol hat sich auch entsprechend geäußert:

Ich verstehe das nicht: Wenn Guardiola zehnmal den Schiedsrichter anfasst und den Linienrichter umarmt und die Bibiana Steinhaus in Arm nimmt und ihr was ins Ohr flüstert, egal was, dann wird nicht reagiert und ich fasse einmal kurz den Assistenten an und werde auf die Tribüne geschickt. Das sind zwei unterschiedliche Maßstäbe, das können wir Trainer uns nicht bieten lassen


Und weil Gisdol mit der Entscheidung nicht zufrieden war und dann den Schiedsrichtern auch noch Subjektivität vorwirft, war die Entscheidung falsch? Für mich ist das eher ein Grund ihm eine noch längere Denkpause zu verpassen!

Hier die Aussage von Sebastian Weßling (BVB-Berichterstatter beim Westen) auf Twitter:
Saß gestern ca. 30m hinter #Gisdol. Selten einen klareren Anlass gesehen, jemanden auf Tribüne zu schicken. Emotionen hin, Guardiola her. 

Demnach wäre Gisdol "in einer Tour, bei fast jeder Entscheidung gg. sein Team" beim 4. Offiziellen lamentieren gewesen.

Hinzu kommt natürlich die Szene, die dann das Fass zum überlaufen brachte, indem er dann auch noch den Linienrichter massiv angeht.



 Melden
 Zitieren  Antworten


Voting-Teilnehmer

Daumen hoch richtig entschieden
-
Daumen runter Veto
-
×

23.09.2015 20:00


42.
Rudy
55.
Aubameyang
59.
(11er)
unbekannt

Schiedsrichter

Tobias WelzTobias Welz
Note
4,6
1899 Hoffenheim 5,6   4,3  Bor. Dortmund 5,3
Rafael Foltyn
Dr. Martin Thomsen
Wolfgang Stark

Statistik von Tobias Welz

1899 Hoffenheim Bor. Dortmund Spiele
15  
  16

Siege (DFL)
6  
  11
Siege (WT)
6  
  11

Unentschieden (DFL)
4  
  4
Unentschieden (WT)
4  
  4

Niederlagen (DFL)
5  
  1
Niederlagen (WT)
5  
  1

Aufstellung

Baumann
Kaderábek
Gelbe Karte Bicakcic
Süle
Toljan
Rudy 78.
Schwegler
Polanski 63.
Gelbe Karte Volland
Vargas 89.
Schmid
Bürki 
Ginter 
Sokratis 
Hummels 
Schmelzer 
Weigl 
46. Hofmann 
76. Castro 
Kagawa 
54. Reus 
Aubameyang 
Kuranyi  89.
Strobl  63.
Zuber  78.
46. Mkhitaryan
54. Gündogan Gelbe Karte
76. Ramos

Alle Daten zum Spiel

1899 Hoffenheim Bor. Dortmund Schüsse auf das Tor
5  
  4

Torschüsse gesamt
8  
  9

Ecken
5  
  4

Abseits
2  
  3

Fouls
15  
  13

Ballbesitz
34%  
  66%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema