Seferovic

Relevante Themen

 Vorschläge der Community
 Allgemeine Themen
  Kramer Gedächtniskopfball | von GloryRedDays
  Seferovic | von Hugo
  Klopp's Interview | von Osram
  Wiedwald | von codyvoid
  R.I.P Tugce | von Azeem
  Peter Gagelmann in Frankfurt ;) | von bvb-nick2000
  Viel Glück | von wb110971

Neues Thema zum Spiel erstellen

 Seferovic  - #21


02.12.2014 00:20


Loomer
Loomer

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 06.04.2014

Aktivität:
Beiträge: 5303

Ne, nicht exklusiv
Ich bin auch der Meinung, er hätte verwarnt werden müssen!
Das wusste er und ich denke, er war selber erstaunt, dass da nichts kam!
Dis Aktion war super, aber ich denke, der Schiedsrichter dürfte das nicht in seine Wertung mit einfließen lassen!

EDIT: Ich denke auch, dass er sich nicht im mindesten über eine gelbe Karte beschwert hätte, sondern sich die mit Handschlag und bei einem beiderseitigen Grinsen beim Schiedsrichter abgeholt hätte!



Die schönste Nebensache der Welt!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Seferovic  - #22


02.12.2014 01:01


Bavar


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 24.01.2014

Aktivität:
Beiträge: 387

Klar war es ne Fehlentscheidung. Aber eine die mal völlig in Ordnung geht. Mein Post bezog sich eher auf das "wieso das annehmbar sein sollte hier keine gelbe zu gebe"

Hat Gagelmann und sein Team gut gemacht falls sie das überhaupt gesehen haben. Auch der DFB sieht hier keinen grund zu Ermitteln.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Seferovic  - #23


02.12.2014 08:32


Hagi01
Hagi01

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

Hagi01
Mitglied seit: 24.09.2012

Aktivität:
Beiträge: 6313

Auf welche Regelstelle wird hier denn eigentlich eine Verwarung gestützt? Bei uns im BFV gibt es die Anweisung, so etwas nur zu melden und keine Karte zu geben, deshalb habe ich mich damit nicht näher auseinandergesetzt. Auf die Schnelle finde ich in den Regeln aber nichts entsprechendes. Auf S.89 steht halt der übliche verbotene Torjubel, aber das Trikot ist ja nicht überm Kopf und das ist auch keine provozierende, höhnische oder aufhetzende Geste.
In Regel 4 gibt es nur eine Anweisung vom DFB dazu (S. 27):
Zeigt ein Spieler ein Unterziehhemd, auf dem Aufdrucke angebracht sind, (Slogans, Bilder, Werbeaufschriften), so hat der Schiedsrichter dies im Spielbericht zu melden.

Auf die Schnelle finde ich gar keine Regelstelle, die hier eine Gelbe Karte vorsieht, was mich auch etwas überrascht hat. Hat die zufällig jemand anderes parat?



Ceterum censeo bellum esse finiendum ☮️


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Seferovic  - #24


02.12.2014 08:48






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ Hagi01

Zitat von Hagi01
Auf welche Regelstelle wird hier denn eigentlich eine Verwarung gestützt? Bei uns im BFV gibt es die Anweisung, so etwas nur zu melden und keine Karte zu geben, deshalb habe ich mich damit nicht näher auseinandergesetzt. Auf die Schnelle finde ich in den Regeln aber nichts entsprechendes. Auf S.89 steht halt der übliche verbotene Torjubel, aber das Trikot ist ja nicht überm Kopf und das ist auch keine provozierende, höhnische oder aufhetzende Geste.
In Regel 4 gibt es nur eine Anweisung vom DFB dazu (S. 27):
Zeigt ein Spieler ein Unterziehhemd, auf dem Aufdrucke angebracht sind, (Slogans, Bilder, Werbeaufschriften), so hat der Schiedsrichter dies im Spielbericht zu melden.

Auf die Schnelle finde ich gar keine Regelstelle, die hier eine Gelbe Karte vorsieht, was mich auch etwas überrascht hat. Hat die zufällig jemand anderes parat?


Gilt als "unsportliches Betragen".

Süddeutsche:
Im Jahr 2002 beschloss das regelgebende Fifa International Board (IFAB), dass nur noch Spieler das Trikot beim Jubeln ausziehen dürften, wenn auf dem Hemd darunter keine religiösen, privaten oder politischen Mitteilungen standen. Das "I love Jesus" vor allem brasilianischer Profis war den Funktionären wohl ein Dorn im Auge.

Zwei Jahre später erging der Erlass, dass der nackte Oberkörper beim Jubeln generell nicht mehr geduldet werden könne. Die Regelhüter teilten mit, das Trikotausziehen sei nun als "unsportliches Betragen" zu ahnden. Dabei reicht es schon, wenn sich der Spieler mit dem Hemd sein Gesicht verdeckt. "Das Ausziehen des Trikots nach einem Tor ist unnötig. Solch übermäßiger Torjubel ist von den Spielern zu vermeiden", heißt es in Regel Nummer zwölf.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Seferovic  - #25


02.12.2014 08:49


Waldi87


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 14.07.2013

Aktivität:
Beiträge: 7518

Unter dem Punkt "Ausrüstung der Spieler" steht noch
"Spieler dürfen keine Unterwäsche mit politischen, religiösen oder persönlichen
Slogans, Botschaften oder Bildern oder Werbeaufschriften mit Ausnahme des
Herstellerlogos zur Schau stellen.
Ein Spieler oder das Team eines Spielers, der Unterwäsche mit politischen, religiösen
oder persönlichen Slogans, Botschaften oder Bildern oder Werbeauf -
schriften mit Ausnahme des Herstellerlogos zur Schau stellt, wird vom Ausrich -
ter des betreffenden Wettbewerbs mit einer Strafe belegt."

Inwieweit sich das auf eine gelbe Karte beziehen könnte, weiß ich aber auch nicht.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Seferovic  - #26


02.12.2014 08:51


Waldi87


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 14.07.2013

Aktivität:
Beiträge: 7518

@ antikas

Zitat von antikas
Zitat von Hagi01
Auf welche Regelstelle wird hier denn eigentlich eine Verwarung gestützt? Bei uns im BFV gibt es die Anweisung, so etwas nur zu melden und keine Karte zu geben, deshalb habe ich mich damit nicht näher auseinandergesetzt. Auf die Schnelle finde ich in den Regeln aber nichts entsprechendes. Auf S.89 steht halt der übliche verbotene Torjubel, aber das Trikot ist ja nicht überm Kopf und das ist auch keine provozierende, höhnische oder aufhetzende Geste.
In Regel 4 gibt es nur eine Anweisung vom DFB dazu (S. 27):
Zeigt ein Spieler ein Unterziehhemd, auf dem Aufdrucke angebracht sind, (Slogans, Bilder, Werbeaufschriften), so hat der Schiedsrichter dies im Spielbericht zu melden.

Auf die Schnelle finde ich gar keine Regelstelle, die hier eine Gelbe Karte vorsieht, was mich auch etwas überrascht hat. Hat die zufällig jemand anderes parat?


Gilt als "unsportliches Betragen".

Süddeutsche:
Im Jahr 2002 beschloss das regelgebende Fifa International Board (IFAB), dass nur noch Spieler das Trikot beim Jubeln ausziehen dürften, wenn auf dem Hemd darunter keine religiösen, privaten oder politischen Mitteilungen standen. Das "I love Jesus" vor allem brasilianischer Profis war den Funktionären wohl ein Dorn im Auge.



Zwei Jahre später erging der Erlass, dass der nackte Oberkörper beim Jubeln generell nicht mehr geduldet werden könne. Die Regelhüter teilten mit, das Trikotausziehen sei nun als "unsportliches Betragen" zu ahnden. Dabei reicht es schon, wenn sich der Spieler mit dem Hemd sein Gesicht verdeckt. "Das Ausziehen des Trikots nach einem Tor ist unnötig. Solch übermäßiger Torjubel ist von den Spielern zu vermeiden", heißt es in Regel Nummer zwölf.

Wie auf Seite 1 zu sehen, zieht er sein Trikot ja nichtmal über den Kopf. Er zieht es nur hoch. 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Seferovic  - #27


02.12.2014 08:52






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ waldi87

Zitat von waldi87

Wie auf Seite 1 zu sehen, zieht er sein Trikot ja nichtmal über den Kopf. Er zieht es nur hoch. 


So wie ich die FIFA da verstehe geht es ihnen mehr um die Mitteilungen unter den Trikots, als das was mit den Trikots veranstaltet wird.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Seferovic  - #28


02.12.2014 11:22


EdiG
EdiG

Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 15.02.2010

Aktivität:
Beiträge: 101

Jubeln Verboten!

Womit wir bei der Behandlung von Jubel bei den alten Herren der FIFA angekommen wären. Es wird Zeit das der DFB hier einmal wenigsten dagegenhält. Ich habe kein Problem mit einer gelben Karte wenn ein Spieler nach einem Tor eine 15 Minütige Ehrenrunde dreht. Aber nicht wegen unverhältnismässigem Jubel sondern wegen grober Unsportlichkeit weil Zeitspiel. Der Verein sollte Botschaften wenn sie Anlass dazu geben sanktionieren. Das kann nicht Aufgabe der Schiedsrichter sein.  Gerade gegen einen Gegner der als "übermächtig" angesehen wird ein Tor zu schiessen kann Emotionen zum überkochen bringen und der Schiri muß es abwürgen. Völlig unverständlich.



Ibi semper victoria est, ubi concordia est


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Seferovic  - #29


02.12.2014 13:31


Hagi01
Hagi01

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

Hagi01
Mitglied seit: 24.09.2012

Aktivität:
Beiträge: 6313

@ antikas

Zitat von antikas
Zitat von waldi87

Wie auf Seite 1 zu sehen, zieht er sein Trikot ja nichtmal über den Kopf. Er zieht es nur hoch. 


So wie ich die FIFA da verstehe geht es ihnen mehr um die Mitteilungen unter den Trikots, als das was mit den Trikots veranstaltet wird.

In Regel 12 (unter dem Oberbegriff "Unsportliches Betragen") steht aber relativ eindeutig, was verwarnt werden muss und was nicht.
Zitat aus Regel 12 (S. 89)
Torjubel
Zwar ist es einem Spieler erlaubt, seiner Freude nach einem Treffer Ausdruck zu verleihen, doch darf der Torjubel nicht übertrieben werden.
Torjubel ist in angemessenem Rahmen gestattet. Zu unterbinden sind jedoch „choreografierte“ Jubelszenen, wenn dadurch zu viel Zeit verloren geht. Die Schiedsrichter sind angewiesen, in solchen Fällen einzuschreiten.

Ein Spieler wird verwarnt, wenn er:
- nach Meinung des Schiedsrichters mit provozierenden, höhnischen oder aufhetzenden Gesten jubelt,

- an einem Zaun hochklettert, um einen Treffer zu feiern,

- sein Hemd auszieht oder es über seinen Kopf stülpt,

- Kopf oder Gesicht mit einer Maske oder Ähnlichem bedeckt.

Das Verlassen des Spielfelds beim Torjubel ist an sich noch kein verwarnungswürdiges Vergehen, doch sind die Spieler gehalten, so rasch wie möglich auf das Feld zurückzukehren.
Von den Schiedsrichtern wird erwartet, dass sie in solchen Situationen präventiv auf die Spieler einwirken und bei der Beurteilung des Torjubels gesunden Menschenverstand walten lassen.

Auch in Regel 4 steht nur der oben zitierte Hinweis des DFB, dass das eben zu melden ist. Da steht gerade nicht "Zu verwarnen". Von daher würde ich sagen, dass es hier nicht einmal eine Grundlage für eine Gelbe Karte gibt. Im von Dir verlinkten SZ-Bericht steht eben auch nichts von einer Gelben Karte wegen der Botschaften drin, sondern nur fürs Trikotausziehen. Das ist hier aber ja gerade nicht einschlägig, weil Seferovic das Trikot unterhalb des Kopfes hält.



Ceterum censeo bellum esse finiendum ☮️


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Seferovic  - #30


02.12.2014 13:37


Hagi01
Hagi01

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

Hagi01
Mitglied seit: 24.09.2012

Aktivität:
Beiträge: 6313

@ EdiG

Zitat von EdiG
Womit wir bei der Behandlung von Jubel bei den alten Herren der FIFA angekommen wären. Es wird Zeit das der DFB hier einmal wenigsten dagegenhält. Ich habe kein Problem mit einer gelben Karte wenn ein Spieler nach einem Tor eine 15 Minütige Ehrenrunde dreht. Aber nicht wegen unverhältnismässigem Jubel sondern wegen grober Unsportlichkeit weil Zeitspiel. Der Verein sollte Botschaften wenn sie Anlass dazu geben sanktionieren. Das kann nicht Aufgabe der Schiedsrichter sein.  Gerade gegen einen Gegner der als "übermächtig" angesehen wird ein Tor zu schiessen kann Emotionen zum überkochen bringen und der Schiri muß es abwürgen. Völlig unverständlich.

Das T-Shirt anziehen geschieht nicht "aus der Emotion" raus. Ist ja nicht so, dass der Spieler das Shirt erst anzieht, wenn er getroffen hat, das macht er schließlich schon vor dem Spiel. Das hat dann nichts mit Emotionalität zu tun, sondern ist reine berechnende Selbstdarstellung. Auch was das Trikot-Ausziehen angeht - ich weiß ja nicht, wie Du Dich im normalen Leben freust, aber ich verspüre nie das Verlangen, aus Freude mein T-Shirt auszuziehen (Würde bei mir auch keiner sehen wollen). Man kann sich ja immer noch natürlicher freuen, kann sogar das Wappen küssen, auf den Namen hinten deuten, sich mit ausgebreiteten Armen vor die Fans stellen, Purzelbaum schlagen, ein fiktives Baby-Wiegen, wie auch immer. Nur das Trikot darf man halt nicht ausziehen. Und ganz ehrlich: Es ist doch mit das einfachste auf der Welt, das Trikot anzulassen nach einem Tor. Wer das auszieht, der tut das ja bewusst, um sich selbst zu zelebrieren und/oder den Revoluzzer zu mimen. Mich kotzt diese Zelebrierung bei manchen Toren mittlerweile zum Teil richtig an, gerade wenn irgendwelche Spieler zeigen wollen "Ich bin der größte" oder den Gegner provozieren möchten.



Ceterum censeo bellum esse finiendum ☮️


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Seferovic  - #31


02.12.2014 14:14


azeem


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 01.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 7

@GloryRedDays

Ja schon, aber offiziell! Eigentlich war es Mord, oder?
Sie starb aufgrund Verletzungen, die sie bei dem Schlag  bekam.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Seferovic  - #32


02.12.2014 14:35


Hagi01
Hagi01

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

Hagi01
Mitglied seit: 24.09.2012

Aktivität:
Beiträge: 6313

@ Azeem

Zitat von Azeem
Ja schon, aber offiziell! Eigentlich war es Mord, oder?
Sie starb aufgrund Verletzungen, die sie bei dem Schlag  bekam.

Aber Mord setzt Tötungsvorsatz und das Vorliegen von Mordmerkmalen voraus. Mordmerkmale findet man bestimmt (Verdeckungsabsicht, niedrige Beweggründe), aber den Tötungsvorsatz muss man ja auch bejahen und das könnte hier problematisch werden.



Ceterum censeo bellum esse finiendum ☮️


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Seferovic  - #33


02.12.2014 15:50


Loomer
Loomer

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 06.04.2014

Aktivität:
Beiträge: 5303

Auf die Mordmerkmale kommt es hier gar nicht an!
Diese setzen nämlich eine vorsätzliche Tötung vorraus, die hier wohl nicht vorlag!
Damit würde auch kein Totschlag, sondern wohl Körperverletzung mit Todesfolge nach §227 StGB vorliegen!



Die schönste Nebensache der Welt!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Seferovic  - #34


02.12.2014 15:57


Neon


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 20.03.2011

Aktivität:
Beiträge: 6418

@ Bavar

Zitat von Bavar
Zitat von forssellinho
Zitat von waldi87
Zitat von finnisher
Zitat von Hugo
Sefereovic erzielt,wenn auch glücklich das 2:0 und widmet dieses Tor Tugce! Bravo!


Sehe ich erst einmal genau so.
Allerdings hätte der Schiedsrichter Seferovic verwarnen MÜSSEN, da seit sieser Saison das Zeigen von jeglichen Messages verboten ist und mit einer gelben Karte geahndet werden soll.

Wobei wir uns glaub ich alle einig sind, dass diese "Fehlentscheidung" des Schiedsrichters annehmbar ist!


Wieso sollte das annehmbar sein? Seferovic wusste, dass er dafür verwarnt werden würde und hat das bewusst in Kauf genommen. Dafür kann man ihn natürlich feiern, wenn man will, aber es bleibt ein Fehler des Schiedsrichtergespanns, die am Ende auch Auswirkungern auf die Fairplaytabelle oder eine Sperre haben könnte.
Wenn Seferovic eine gelbe Karte hätte vermeiden wollen, hätte er das Trikot auch nach dem Spiel in der Fankurve ausziehen können. Das hätte die Aktion nicht schlechter gemacht.

Und auch wenn die Aktion sympathisch war, wollen wir den Schiedsrichtern ja jetzt wohl nicht auch noch aufbürden, dass sie bei politischen Botschaften unter dem Trikot zwischen gelbwürdig oder nicht gelbwürdig einstufen müssen.


Jedem seine Meinung. Die hast du in dem fall aber wohl exklusiv


Nö, ich stimme ihm zu



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Seferovic  - #35


02.12.2014 16:00


Neon


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 20.03.2011

Aktivität:
Beiträge: 6418

@ Azeem

Zitat von Azeem
Ja schon, aber offiziell! Eigentlich war es Mord, oder?
Sie starb aufgrund Verletzungen, die sie bei dem Schlag  bekam.


So funktioniert rechtssprechung nicht, nicht alles was direkt oder indirekt Todesfolge hat ist Mord



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Seferovic  - #36


02.12.2014 16:25






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ Hagi01

Zitat von Hagi01
 Das ist hier aber ja gerade nicht einschlägig, weil Seferovic das Trikot unterhalb des Kopfes hält.


Ich glaub das ist der FIFA ziemlich egal. So wie ich das verstehe geht es um die Botschaften unter den Trikots.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Seferovic  - #37


02.12.2014 16:37


kunzhein
kunzhein

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 16.03.2009

Aktivität:
Beiträge: 216

@ forssellinho

Zitat von forssellinho
Zitat von waldi87
Zitat von finnisher
Zitat von Hugo
Sefereovic erzielt,wenn auch glücklich das 2:0 und widmet dieses Tor Tugce! Bravo!



Sehe ich erst einmal genau so.
Allerdings hätte der Schiedsrichter Seferovic verwarnen MÜSSEN, da seit sieser Saison das Zeigen von jeglichen Messages verboten ist und mit einer gelben Karte geahndet werden soll.

Wobei wir uns glaub ich alle einig sind, dass diese "Fehlentscheidung" des Schiedsrichters annehmbar ist!


Wieso sollte das annehmbar sein? Seferovic wusste, dass er dafür verwarnt werden würde und hat das bewusst in Kauf genommen. Dafür kann man ihn natürlich feiern, wenn man will, aber es bleibt ein Fehler des Schiedsrichtergespanns, die am Ende auch Auswirkungern auf die Fairplaytabelle oder eine Sperre haben könnte.
Wenn Seferovic eine gelbe Karte hätte vermeiden wollen, hätte er das Trikot auch nach dem Spiel in der Fankurve ausziehen können. Das hätte die Aktion nicht schlechter gemacht.

Und auch wenn die Aktion sympathisch war, wollen wir den Schiedsrichtern ja jetzt wohl nicht auch noch aufbürden, dass sie bei politischen Botschaften unter dem Trikot zwischen gelbwürdig oder nicht gelbwürdig einstufen müssen.


wo ist die Aktion denn politisch, er sprach vielen Menschen aus den Herzen. 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Seferovic  - #38


02.12.2014 16:47


EdiG
EdiG

Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 15.02.2010

Aktivität:
Beiträge: 101

@Hagi01

Natürlich sind das alles eitle Selbstdarsteller. Ohne diese Eitelkeit wüsste kein Mensch wer Christiano Ronaldo ist. Aber diese Selbstdartstellung steigert auch den Bekanntheitsgrad und damit auch Marktwert und Gehalt. Na und. Logischerweise will keiner meinen Waschbärbauch sehen  aber seit immer mehr Mädels im Stadion sind.... Glaubst du die kommen weil der Neururer so einen schönen Schnäutzer hat oder der Gardiola so tolle Haare?
Klappern gehört zum Handwerk und wer am lautesten klappert ist in allen Listen vorne. So einfach ist das. Das Problem sind die alten Herren von der FIFA. Denen macht es nix aus das sie sich vor lauter political Correctness selbst kastrieren.



Ibi semper victoria est, ubi concordia est


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Seferovic  - #39


02.12.2014 17:34


Hagi01
Hagi01

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

Hagi01
Mitglied seit: 24.09.2012

Aktivität:
Beiträge: 6313

@ antikas

Zitat von antikas
Zitat von Hagi01
 Das ist hier aber ja gerade nicht einschlägig, weil Seferovic das Trikot unterhalb des Kopfes hält.


Ich glaub das ist der FIFA ziemlich egal. So wie ich das verstehe geht es um die Botschaften unter den Trikots.

Trotzdem braucht es eine Regelstelle dafür. Hätte Seferovic auf die gleiche Art und Weise seinen Sixpack statt des Shirts mit der Botschaft gezeigt, hätte (zurecht) niemand über Gelb diskutiert, weil er das Trikot nicht über den Kopf stülpt. Also kann das "allgemeine" Trikotausziehen nicht herhalten, weil es nicht einschlägig ist. Von daher braucht man eine Regelstelle (oder zumindest eine Anweisung), die ausdrücklich besagt, dass das Zeigen von (an sich nicht unsportlichen) Botschaften verwarnt werden muss.
Eine solche ist mir nicht bekannt, ich kenne eben nur die Anweisung mit der Meldung. Aber "zu melden" bedeutet ja nicht "zu verwarnen".



Ceterum censeo bellum esse finiendum ☮️


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Seferovic  - #40


02.12.2014 18:29






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ Hagi01

Zitat von Hagi01

Trotzdem braucht es eine Regelstelle dafür. Hätte Seferovic auf die gleiche Art und Weise seinen Sixpack statt des Shirts mit der Botschaft gezeigt, hätte (zurecht) niemand über Gelb diskutiert, weil er das Trikot nicht über den Kopf stülpt. Also kann das "allgemeine" Trikotausziehen nicht herhalten, weil es nicht einschlägig ist. Von daher braucht man eine Regelstelle (oder zumindest eine Anweisung), die ausdrücklich besagt, dass das Zeigen von (an sich nicht unsportlichen) Botschaften verwarnt werden muss.
Eine solche ist mir nicht bekannt, ich kenne eben nur die Anweisung mit der Meldung. Aber "zu melden" bedeutet ja nicht "zu verwarnen".


Les ich aus dem Bericht der Süddeutschen raus. 




 Melden
 Zitieren  Antworten


Voting-Teilnehmer

Daumen hoch richtig entschieden
-
Daumen runter Veto
-
×

30.11.2014 17:30


5.
Meier
78.
Seferovic

Schiedsrichter

Peter GagelmannPeter Gagelmann
Note
2,6
Eintr. Frankfurt 2,1   2,6  Bor. Dortmund 3,1
Sven Jablonski
Thomas Gorniak
Marco Fritz

Statistik von Peter Gagelmann

Eintr. Frankfurt Bor. Dortmund Spiele
15  
  25

Siege (DFL)
5  
  11
Siege (WT)
6  
  11

Unentschieden (DFL)
1  
  5
Unentschieden (WT)
3  
  6

Niederlagen (DFL)
9  
  9
Niederlagen (WT)
6  
  8

Aufstellung

Wiedwald
Chandler
Russ
Soares de Oliveira
Oczipka
Hasebe
Gelbe Karte Aigner 90.
Stendera 62.
Inui 90.
Meier
Seferovic
Weidenfeller 
38. Piszczek 
Subotic 
Ginter  Gelbe Karte
Durm 
Bender 
74. Kehl 
Mkhitaryan 
74. Kagawa 
Großkreutz  Gelbe Karte
Aubameyang 
Gelbe Karte Lanig  62.
Kittel  90.
Ignjovski  90.
38. Ramos
74. Jojic
74. Gündogan

Alle Daten zum Spiel

Eintr. Frankfurt Bor. Dortmund Schüsse auf das Tor
3  
  5

Torschüsse gesamt
8  
  12

Ecken
1  
  8

Abseits
1  
  4

Fouls
15  
  22

Ballbesitz
45%  
  55%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema