Seferovic

Relevante Themen

 Vorschläge der Community
 Allgemeine Themen
  Kramer Gedächtniskopfball | von GloryRedDays
  Seferovic | von Hugo
  Klopp's Interview | von Osram
  Wiedwald | von codyvoid
  R.I.P Tugce | von Azeem
  Peter Gagelmann in Frankfurt ;) | von bvb-nick2000
  Viel Glück | von wb110971

Neues Thema zum Spiel erstellen

 Seferovic  - #41


02.12.2014 19:03


kennet1000
kennet1000

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 16.03.2008

Aktivität:
Beiträge: 12629

@ Hagi01

Zitat von Hagi01
Also kann das "allgemeine" Trikotausziehen nicht herhalten, weil es nicht einschlägig ist. Von daher braucht man eine Regelstelle (oder zumindest eine Anweisung), die ausdrücklich besagt, dass das Zeigen von (an sich nicht unsportlichen) Botschaften verwarnt werden muss.
Eine solche ist mir nicht bekannt, ich kenne eben nur die Anweisung mit der Meldung. Aber "zu melden" bedeutet ja nicht "zu verwarnen".


Die Anweisung gibt es doch aber schon länger, oder täusche ich mich da?

"Es wird keine Slogans und Fotos mehr auf den Unterhemden der Spieler geben, auch keine gut gemeinten", sagte Valcke. Der Passus ist seit 2007 im Regelwerk verankert, soll nun aber erstmals mit aller Härte umgesetzt werden und wurde explizit auf die Unterwäsche der Spieler erweitert.





Im Wortlaut heißt es: "Ein Spieler oder eine Mannschaft, die auf der Unterwäsche politische, religiöse oder persönliches Statements oder Bilder beziehungsweise Werbung mit Ausnahme des Ausrüsterlogos zeigen, werden vom Veranstalter oder der Fifa bestraft."





Zuletzt hatte unter anderem Didier Drogba von Galatasaray Istanbul Ärger mit dem türkischen Verband, weil er per T-Shirt-Botschaft dem verstorbenen Nelson Mandela gedacht hatte.





Nach großer Aufregung kam der Ivorer aber straffrei davon. Dies dürfte in Zukunft nicht mehr passieren. Welche Art der Bestrafung denn nun drohe, wurde bislang noch nicht mitgeteilt. Ein vergleichbare Sanktion gibt es aber schon: Spieler, die auf dem Platz ihren Oberkörper entblößen, erhalten eine Gelbe Karte.




Hier meine "Wer bin ich" Signatur, für diejenigen, für die es enorm wichtig ist, dies analysieren zu müssen.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Seferovic  - #42


02.12.2014 22:46


Hagi01
Hagi01

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

Hagi01
Mitglied seit: 24.09.2012

Aktivität:
Beiträge: 6313

@ kennet1000 @antikas

Zitat von kennet1000
Zitat von Hagi01
Also kann das "allgemeine" Trikotausziehen nicht herhalten, weil es nicht einschlägig ist. Von daher braucht man eine Regelstelle (oder zumindest eine Anweisung), die ausdrücklich besagt, dass das Zeigen von (an sich nicht unsportlichen) Botschaften verwarnt werden muss.
Eine solche ist mir nicht bekannt, ich kenne eben nur die Anweisung mit der Meldung. Aber "zu melden" bedeutet ja nicht "zu verwarnen".


Die Anweisung gibt es doch aber schon länger, oder täusche ich mich da?

"Es wird keine Slogans und Fotos mehr auf den Unterhemden der Spieler geben, auch keine gut gemeinten", sagte Valcke. Der Passus ist seit 2007 im Regelwerk verankert, soll nun aber erstmals mit aller Härte umgesetzt werden und wurde explizit auf die Unterwäsche der Spieler erweitert.





Im Wortlaut heißt es: "Ein Spieler oder eine Mannschaft, die auf der Unterwäsche politische, religiöse oder persönliches Statements oder Bilder beziehungsweise Werbung mit Ausnahme des Ausrüsterlogos zeigen, werden vom Veranstalter oder der Fifa bestraft."





Zuletzt hatte unter anderem Didier Drogba von Galatasaray Istanbul Ärger mit dem türkischen Verband, weil er per T-Shirt-Botschaft dem verstorbenen Nelson Mandela gedacht hatte.





Nach großer Aufregung kam der Ivorer aber straffrei davon. Dies dürfte in Zukunft nicht mehr passieren. Welche Art der Bestrafung denn nun drohe, wurde bislang noch nicht mitgeteilt. Ein vergleichbare Sanktion gibt es aber schon: Spieler, die auf dem Platz ihren Oberkörper entblößen, erhalten eine Gelbe Karte.

Die entscheidende Stelle steht da doch drinnen:
"werden vom Veranstalter oder der Fifa bestraft". Dafür ist die Meldung des Schiedsrichters da. Da gibts dann halt (ggf.) eine Geldstrafe. Aber von der Gelben Karte steht auch da nichts. Ich war auch etwas überrascht, als ich mich durchs Regelwerk geblättert habe, weil ich mir relativ sicher war, dass es dazu eine entsprechende Stelle gab, aber anscheinend gibt es die nicht, zumindest habe ich keine gefunden.


@antikas:

Vielleicht deute ich den Bericht ja falsch, aber ich verstehe ihn so: Im ersten Absatz geht es um die Botschaften, Werbungen, Bilder, etc. Da ist aber keine Sanktion vorgegeben. Im nächsten geht es dann um das berüchtigte Trikotausziehen. Da gibt es Gelb. Dass das inhaltlich getrennt werden muss, ergibt sich schon aus der Zeitangabe ("zwei Jahre später"). Aus welchem Satz genau liest Du denn da raus, dass auch die Botschaften mit Gelb zu ahnden sind, wenn das Trikot (wie hier) nicht ausgezogen wird?



Ceterum censeo bellum esse finiendum ☮️


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Seferovic  - #43


 Seferovic  - #44


02.12.2014 22:54


Hagi01
Hagi01

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

Hagi01
Mitglied seit: 24.09.2012

Aktivität:
Beiträge: 6313

@ antikas

Zitat von antikas
http://www.welt.de/regionales/hamburg/article1066492/Schwere-Zeiten-fuer-Superman.html

Aber auch da steht nichts von der Gelben Karte wegen des Superman-Shirts, sondern "In der vergangenen Saison hat er für das Überkopfziehen des Trikots viermal die Gelbe Karte gesehen." Das macht Seferovic aber gerade nicht (Siehe Foto auf S. 1).

Weil mich das aber echt interessiert, schreibe ich da jetzt mal eine Mail an den DFB



Ceterum censeo bellum esse finiendum ☮️


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Seferovic  - #45


02.12.2014 22:56


Loomer
Loomer

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 06.04.2014

Aktivität:
Beiträge: 5303

@ Hagi01

Zitat von Hagi01
 Von daher braucht man eine Regelstelle (oder zumindest eine Anweisung), die ausdrücklich besagt, dass das Zeigen von (an sich nicht unsportlichen) Botschaften verwarnt werden muss.


Genau da sehe ich die Möglichkei!
Gelb wegen unsportlichem Verhalten! 
Ich weiß, dass ist etwas wörtlich, aber wenn man sich mal vor Augen hält, was "UNsportlich" im eigentlichen Sinne bedeutet, dann passt diese Aktion ohne Probleme darunter!
Ich weiß, dass war nicht die Intention von unsportlich, aber darunter würde es dennoch fallen können!



Die schönste Nebensache der Welt!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Seferovic  - #46


02.12.2014 23:00


Hagi01
Hagi01

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

Hagi01
Mitglied seit: 24.09.2012

Aktivität:
Beiträge: 6313

@ loomer

Zitat von loomer
Zitat von Hagi01
 Von daher braucht man eine Regelstelle (oder zumindest eine Anweisung), die ausdrücklich besagt, dass das Zeigen von (an sich nicht unsportlichen) Botschaften verwarnt werden muss.


Genau da sehe ich die Möglichkei!
Gelb wegen unsportlichem Verhalten! 
Ich weiß, dass ist etwas wörtlich, aber wenn man sich mal vor Augen hält, was "UNsportlich" im eigentlichen Sinne bedeutet, dann passt diese Aktion ohne Probleme darunter!
Ich weiß, dass war nicht die Intention von unsportlich, aber darunter würde es dennoch fallen können!

Unsportlich ist, was gegen den Sportsgeist verstößt. Da hätte ich arge Bauchschmerzen, bei einer Aktion, die für Zivilcourage und Einsätzen für Schwächere (Letzteres ist elementarer Teil eines jeden Teamsports) wirbt, das zu bejahen. Davon abgesehen, glaube ich, dass wir hier eine zwingende Regelung finden sollten für Gelb - einen Ermessensspielraum würde jeder SR der Welt wohl hier zugunsten der Straffreiheit auslegen.



Ceterum censeo bellum esse finiendum ☮️


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Seferovic  - #47


02.12.2014 23:01






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ Hagi01

Zitat von Hagi01

Aber auch da steht nichts von der Gelben Karte wegen des Superman-Shirts, sondern "In der vergangenen Saison hat er für das Überkopfziehen des Trikots viermal die Gelbe Karte gesehen." Das macht Seferovic aber gerade nicht (Siehe Foto auf S. 1).

Weil mich das aber echt interessiert, schreibe ich da jetzt mal eine Mail an den DFB


Das hier ist aus der Taz:
"Zumal die Schiedsrichter ja auch angehalten sind, das Zeigen von "Jesus loves you"-T-Shirts unter den Trikots mit einer Gelben Karte zu ahnden."




 Melden
 Zitieren  Antworten


 Seferovic  - #48


02.12.2014 23:03


Hagi01
Hagi01

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

Hagi01
Mitglied seit: 24.09.2012

Aktivität:
Beiträge: 6313

@ antikas

Zitat von antikas
Zitat von Hagi01

Aber auch da steht nichts von der Gelben Karte wegen des Superman-Shirts, sondern "In der vergangenen Saison hat er für das Überkopfziehen des Trikots viermal die Gelbe Karte gesehen." Das macht Seferovic aber gerade nicht (Siehe Foto auf S. 1).

Weil mich das aber echt interessiert, schreibe ich da jetzt mal eine Mail an den DFB


Das hier ist aus der Taz:
"Zumal die Schiedsrichter ja auch angehalten sind, das Zeigen von "Jesus loves you"-T-Shirts unter den Trikots mit einer Gelben Karte zu ahnden."

Das ist in dem Zusammenhang aber ein Zitat aus dem Blick, der nun wirklich nicht für seine Regelkenntnis und Seriosität bekannt ist.

Wie gesagt - ich schicke (bzw. lasse schicken) eine Mail an den DFB mit der konkreten Frage.



Ceterum censeo bellum esse finiendum ☮️


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Seferovic  - #49


02.12.2014 23:08






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ Hagi01

Zitat von Hagi01

Wie gesagt - ich schicke (bzw. lasse schicken) eine Mail an den DFB mit der konkreten Frage.


Schick doch lieber an die FIFA. Von denen kommt der Kram doch wohl.
Der DFB hat sich in Form von Löw da doch 2007 schon zu geäußert:

"Solange das T-Shirt unter dem Trikot bleibt, darf da alles draufstehen. Es dürfen aber keine politischen, religiösen und persönlichen Botschaften präsentiert werden"



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Seferovic  - #50


02.12.2014 23:09


Loomer
Loomer

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 06.04.2014

Aktivität:
Beiträge: 5303

@ Hagi01

Zitat von Hagi01
Zitat von loomer
Zitat von Hagi01
 Von daher braucht man eine Regelstelle (oder zumindest eine Anweisung), die ausdrücklich besagt, dass das Zeigen von (an sich nicht unsportlichen) Botschaften verwarnt werden muss.


Genau da sehe ich die Möglichkei!
Gelb wegen unsportlichem Verhalten! 
Ich weiß, dass ist etwas wörtlich, aber wenn man sich mal vor Augen hält, was "UNsportlich" im eigentlichen Sinne bedeutet, dann passt diese Aktion ohne Probleme darunter!
Ich weiß, dass war nicht die Intention von unsportlich, aber darunter würde es dennoch fallen können!

Unsportlich ist, was gegen den Sportsgeist verstößt. Da hätte ich arge Bauchschmerzen, bei einer Aktion, die für Zivilcourage und Einsätzen für Schwächere (Letzteres ist elementarer Teil eines jeden Teamsports) wirbt, das zu bejahen. Davon abgesehen, glaube ich, dass wir hier eine zwingende Regelung finden sollten für Gelb - einen Ermessensspielraum würde jeder SR der Welt wohl hier zugunsten der Straffreiheit auslegen.


Deswegen war mein Post ja auch so formuliert, wie er formuliert war!
Dennoch denke ich, dass genau solche Aktionen von den Verbänden nicht gewünscht sind (Siehe "Jesus loves you") und diese wo etwas geahndet sehen wollen! Und dafür würde eben, meiner Meinung nach, nur "UNsportlich" in seiner ureigenen Bedeutung herhalten können

Und ich muss sagen, ich kann diese Einstellung auch verstehen! 
Dies hier ist vielleicht ein extremer Fall, da es so gut wie niemanden geben dürfte, der nicht hinter der Aussage stehen dürfte (mal abgesehen von einigen Unverbesserlichen, die der Meinung sind, ein Mann dürfte mit einr Frau alles anstellen...), aber dennoch bin ich der meinung, dass man konsequent ganz oder gar nicht sagen muss. Wenn man anfängt, dem Schiedsrichter bzw. den Offiziellen die Entscheidung, was !politisch korrekt" noch eben nicht ist, dann haben wir die nächste offene Baustelle



Die schönste Nebensache der Welt!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Seferovic  - #51


02.12.2014 23:15


Hagi01
Hagi01

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

Hagi01
Mitglied seit: 24.09.2012

Aktivität:
Beiträge: 6313

@ antikas

Zitat von antikas
Zitat von Hagi01

Wie gesagt - ich schicke (bzw. lasse schicken) eine Mail an den DFB mit der konkreten Frage.


Schick doch lieber an die FIFA. Von denen kommt der Kram doch wohl.
Der DFB hat sich in Form von Löw da doch 2007 schon zu geäußert:

"Solange das T-Shirt unter dem Trikot bleibt, darf da alles draufstehen. Es dürfen aber keine politischen, religiösen und persönlichen Botschaften präsentiert werden"

Der DFB setzt ja die FIFA-Vorgaben um und in Deutschland wird nacht dem Regelwerk des DFB gespielt. Gibt ja ein paar Dinge, die die Verbände im Widerspruch zu den FIFA-Regeln regeln dürfen (z.B. Spielfeldgröße). Zudem kann man dem DFB auf Deutsch mailen und die antworten normalerweise relativ fix



Ceterum censeo bellum esse finiendum ☮️


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Seferovic  - #52


02.12.2014 23:19


Hagi01
Hagi01

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

Hagi01
Mitglied seit: 24.09.2012

Aktivität:
Beiträge: 6313

@ loomer

Zitat von loomer

Und ich muss sagen, ich kann diese Einstellung auch verstehen! 
Dies hier ist vielleicht ein extremer Fall, da es so gut wie niemanden geben dürfte, der nicht hinter der Aussage stehen dürfte (mal abgesehen von einigen Unverbesserlichen, die der Meinung sind, ein Mann dürfte mit einr Frau alles anstellen...), aber dennoch bin ich der meinung, dass man konsequent ganz oder gar nicht sagen muss. Wenn man anfängt, dem Schiedsrichter bzw. den Offiziellen die Entscheidung, was !politisch korrekt" noch eben nicht ist, dann haben wir die nächste offene Baustelle

Deshalb macht m.E. auch die Anweisung "Nur Melden, nicht verwarnen" durchaus Sinn. Dann kann sich das Sportgericht (bzw. zunächst der Kontrollausschuss) in Ruhe damit beschäftigen. Und eine Geldstrafe tut's ja auch, so schlimm sind Botschaften ja auch nicht. Und für die Härtefälle gibt's ja immer noch die Regelstelle, dass der SR bei einem Torjubel "mit provozierenden, höhnischen und aufhetzenden Gesten" Gelb gibt. Das Sichtbar-Machen eines "schlimmen" Shirts kann man durchaus als solche Geste interpretieren, sodass keine Regelungslücke besteht. Aber mal schauen, was der DFB dazu schreibt.



Ceterum censeo bellum esse finiendum ☮️


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Seferovic  - #53


02.12.2014 23:20






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ Hagi01

Zitat von Hagi01

Der DFB setzt ja die FIFA-Vorgaben um und in Deutschland wird nacht dem Regelwerk des DFB gespielt. Gibt ja ein paar Dinge, die die Verbände im Widerspruch zu den FIFA-Regeln regeln dürfen (z.B. Spielfeldgröße).

Es gibt aber doch offensichtlich eine entsprechende FIFA-Anweisung. Und von Widerspruch lese ich da bei Löw nichts raus.


Zudem kann man dem DFB auf Deutsch mailen und die antworten normalerweise relativ fix

Ja, nur leider nicht einheitlich.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Seferovic  - #54


02.12.2014 23:35


Loomer
Loomer

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 06.04.2014

Aktivität:
Beiträge: 5303

@ Hagi01

Zitat von Hagi01
Zitat von loomer

Und ich muss sagen, ich kann diese Einstellung auch verstehen! 
Dies hier ist vielleicht ein extremer Fall, da es so gut wie niemanden geben dürfte, der nicht hinter der Aussage stehen dürfte (mal abgesehen von einigen Unverbesserlichen, die der Meinung sind, ein Mann dürfte mit einr Frau alles anstellen...), aber dennoch bin ich der meinung, dass man konsequent ganz oder gar nicht sagen muss. Wenn man anfängt, dem Schiedsrichter bzw. den Offiziellen die Entscheidung, was !politisch korrekt" noch eben nicht ist, dann haben wir die nächste offene Baustelle

Deshalb macht m.E. auch die Anweisung "Nur Melden, nicht verwarnen" durchaus Sinn. Dann kann sich das Sportgericht (bzw. zunächst der Kontrollausschuss) in Ruhe damit beschäftigen. Und eine Geldstrafe tut's ja auch, so schlimm sind Botschaften ja auch nicht. Und für die Härtefälle gibt's ja immer noch die Regelstelle, dass der SR bei einem Torjubel "mit provozierenden, höhnischen und aufhetzenden Gesten" Gelb gibt. Das Sichtbar-Machen eines "schlimmen" Shirts kann man durchaus als solche Geste interpretieren, sodass keine Regelungslücke besteht. Aber mal schauen, was der DFB dazu schreibt.


Da bin ich auch mal gespannt

Ich wollte nur darauf hinaus, dass ich es falsch finde, dem Schiedsrichter die Interpretation, was "schlimme" Shirts sind, zu überlassen. Der sollte, meiner Meinung nach, einheitlich gelb geben und über das weitere sollen sich dann die Offiziellen streiten
Aber das findet sich wohl (leider) so nicht in den Regeln!



Die schönste Nebensache der Welt!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Seferovic  - #55


08.12.2014 16:01


Loomer
Loomer

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 06.04.2014

Aktivität:
Beiträge: 5303

 Melden
 Zitieren  Antworten


Voting-Teilnehmer

Daumen hoch richtig entschieden
-
Daumen runter Veto
-
×

30.11.2014 17:30


5.
Meier
78.
Seferovic

Schiedsrichter

Peter GagelmannPeter Gagelmann
Note
2,6
Eintr. Frankfurt 2,1   2,6  Bor. Dortmund 3,1
Sven Jablonski
Thomas Gorniak
Marco Fritz

Statistik von Peter Gagelmann

Eintr. Frankfurt Bor. Dortmund Spiele
15  
  25

Siege (DFL)
5  
  11
Siege (WT)
6  
  11

Unentschieden (DFL)
1  
  5
Unentschieden (WT)
3  
  6

Niederlagen (DFL)
9  
  9
Niederlagen (WT)
6  
  8

Aufstellung

Wiedwald
Chandler
Russ
Soares de Oliveira
Oczipka
Hasebe
Gelbe Karte Aigner 90.
Stendera 62.
Inui 90.
Meier
Seferovic
Weidenfeller 
38. Piszczek 
Subotic 
Ginter  Gelbe Karte
Durm 
Bender 
74. Kehl 
Mkhitaryan 
74. Kagawa 
Großkreutz  Gelbe Karte
Aubameyang 
Gelbe Karte Lanig  62.
Kittel  90.
Ignjovski  90.
38. Ramos
74. Jojic
74. Gündogan

Alle Daten zum Spiel

Eintr. Frankfurt Bor. Dortmund Schüsse auf das Tor
3  
  5

Torschüsse gesamt
8  
  12

Ecken
1  
  8

Abseits
1  
  4

Fouls
15  
  22

Ballbesitz
45%  
  55%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema