Stand Joselu im Abseits beim Treffer?

Relevante Themen

 Strittige Szene
  64. Min.: Stand Joselu im Abseits beim Treffer? | von loomer
 Vorschläge der Community
  32. Min.: Tor oder nicht? | von DerEml
 Allgemeine Themen
  Liebes Kompetenz-Team | von cool-snoopy

Neues Thema zum Spiel erstellen

Kompetenzteam-Abstimmung

- Abseitstor von Hannover 96

Kiyotake verwandelt einen Freistoß direkt. Stand dabei Joselu im aktiven Abseits?

KT-Abstimmung

Daumen hoch 1 x richtig entschieden

unentschieden/keine Relevanz 1 x keine Relevanz/unentschieden

Daumen runter 10 x Veto

 Stand Joselu im Abseits beim Treffer?  - #101


14.12.2014 22:22


JamesBlond
JamesBlond

Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 07.05.2010

Aktivität:
Beiträge: 631

@ Hagi01

- richtig entschieden
Zitat von Hagi01
Das ist richtig, allerdings gilt das nur solange, bis die Regeln (hoffentlich) angepasst werden. Darüber hinaus ist das ein echter Sonderfall, der gefühlt alle 100 Spiele mal vorkommt. Insgesamt aber war die Regeländerung 2013 aus Schiedsrichtersicht ein echter Gewinn.


Wie stehen da denn die Chancen, dass das IFAB das zeitnah anpasst?



Es ist ja eigentlich eine beeindruckende Begegnung Nelson Mandela die Hand zu schütteln. Nur als er dann sagte ich sähe aus wie Steffi Graf, da war ich dann doch etwas schockiert. - Marco Bode


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Stand Joselu im Abseits beim Treffer?  - #102


14.12.2014 22:34


Hagi01
Hagi01

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

Hagi01
Mitglied seit: 24.09.2012

Aktivität:
Beiträge: 6314

@ JamesBlond

Zitat von JamesBlond
Zitat von Hagi01
Das ist richtig, allerdings gilt das nur solange, bis die Regeln (hoffentlich) angepasst werden. Darüber hinaus ist das ein echter Sonderfall, der gefühlt alle 100 Spiele mal vorkommt. Insgesamt aber war die Regeländerung 2013 aus Schiedsrichtersicht ein echter Gewinn.


Wie stehen da denn die Chancen, dass das IFAB das zeitnah anpasst?

Davon abgesehen, dass das IFAB völlig unberechenbar ist: UEFA und FIFA ignorieren schon den aktuellen Wortlaut, also sollte die Regel eigentlich im Frühjahr beim nächsten IFAB-Meeting (27.2. bis 1.3. in Belfast) geändert werden. Könnte aber natürlich sein, dass das IFAB sich sagt "Die machen das eh schon anders, müssen wir also gar nicht mehr ändern". Übrigens wird bei der Sitzung auch die Dreifachbestrafung mal wieder auf der Tagesordnung stehen, wie auch der Videobeweis und das Handspiel.



Ceterum censeo bellum esse finiendum ☮️


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Stand Joselu im Abseits beim Treffer?  - #103


14.12.2014 22:34






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ Hagi01

Zitat von Hagi01
Zitat von Baris1892
Zitat von JamesBlond
Völlig schwachsinnige Regel, aber nach aktueller Regelauslegung wohl korrekt, da Joselu den Ball anscheinend nicht mehr berührt und mMn auch keinem die Sicht versperrt.

dito

Aber einem Gegenspieler die Sicht zu versperren ist jetzt wieder totale Interpretationssache, siehe Paderborn vs Dortmund (dort versperrt ein Dortmunder vielleicht für eine halbe Sekunde dem Gegenspieler die Sicht zum Ball + nächsten Gegenspieler). Naja, die neue Abseitsregel ist auf jeden Fall so richtig beschi**en!

Aus Sicht eines aktiven Schiedsrichters/-Assistenten kann ich dem nur immer wieder massiv widersprechen: Die neue Abseitsregel ist super, weil sie für uns viel leichter ist. Wir müssen weniger auslegen, sondern haben relativ klare Schemata, was aktiv ist und was nicht. Das macht uns die Entscheidung einfacher und damit unsere Entscheidungen für die Zuschauer auch berechenbarer. In dieser konkreten Szene entspricht das Ergebnis nicht dem Gerechtigkeitsgefühl, aber a) ist das nur eine Ausnahmeszene und b) steuern die Verbände ja mit ihrer "Auslegung" da schon gegen und ich vermute/hoffe, dass zur nächsten Saison eine entsprechende Anpassung des Regelwerks erfolgt. Aber auf die Gesamtheit der Situationen bezogen ist die neue Abseitsregel ein echter Gewinn.

Und dem muss ich leider widersprechen. Klar erleichtert es den Refs die Arbeit erheblich, trotzdem ist es aus sportlicher Sicht absoluter Unfug!
MMn ist das eben keine Ausnahmeszene. Vor allem können sich die Spieler ja dementsprechend auf die neue Regel einstellen, sprich, ruhig mal eine Körpertäuschung Richtung Keeper machen (ohne ihm natürlich die Sicht nehmen zu wollen o.ä.), oder sonst was machen (Fuß hochheben, irgendetwas das einen ablenkt), aber bloß nicht den Ball berühren!

Ich bleibe dabei: die Abseitsregel ist und bleibt eh die umstrittenste Regel die es im Fußball gibt, aber die neue Regelauslegung tut dem Fußball mMn nicht wirklich gut, auch wenn es für die Refs leichter zu entscheiden ist und es somit wohl tendenziell weniger (Abseits-) Fehlentscheidungen gibt / geben wird.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Stand Joselu im Abseits beim Treffer?  - #104


15.12.2014 01:31


Fussballsachverstand
Fussballsachverstand

Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 29.11.2012

Aktivität:
Beiträge: 233

- richtig entschieden
für mich stellt das leider auch keine ausnahmesituatin da.....allein bei werder spielen schon 2 mal so eine szene gehabt diese saison und wenn ich hier noch von anderen bsp lese dann scheint das doch des öfteren vorzukommen



Nur der SVW!!!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Stand Joselu im Abseits beim Treffer?  - #105


15.12.2014 01:33


nordic


Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 30.11.2014

Aktivität:
Beiträge: 1097

@ Hagi01

- Veto
Zitat von Hagi01

"Einen Vorteil ziehen" verlangt aber per definitionem (Siehe Regel 11) eine Ballberührung.


Diese Definition von Vorteil sollte auch mal angepasst werden. Aufgrund seiner Abseitsposition hat er die Möglichkeit frei vor dem Torwart einzunetzen, er erschleicht sich also eine sogenannte 100%ige-Torchance. Damit zieht er doch einen klaren Vorteil aus seiner Abseitsposition. Daran ändert sich auch nichts, wenn er den Ball nicht trifft. Zumal die Gegenspieler darauf ja auch reagieren und versuchen den (nicht kommenden) Schuss zu verteidigen (z.B. den Laufweg unterbrechen um den Schuss blocken zu können).

Nehmen wir mal folgende Situation an: in der Mitte steht ein Stürmer im Abseits und bekommt eine Flanke, schlägt aber ein Luftloch und trifft den Ball nicht. In diesem Moment hebt doch jeder Linienrichter die Fahne und entscheidet auf Abseits (zu Recht!) - egal ob der Ball später noch den Weg ins Tor findet oder nicht. Ich sehe nicht, warum diese Situation anders sein soll.

Ansonsten finde ich immer noch, dass sich der Spin des Balls ändert nachdem er Joselus Bein passiert hat - was für mich für eine Berührung spricht.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Stand Joselu im Abseits beim Treffer?  - #106


15.12.2014 08:30


Mittmett


Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 05.10.2014

Aktivität:
Beiträge: 370

@ fussballsachverstand

- Veto
Zitat von fussballsachverstand
für mich stellt das leider auch keine ausnahmesituatin da.....allein bei werder spielen schon 2 mal so eine szene gehabt diese saison und wenn ich hier noch von anderen bsp lese dann scheint das doch des öfteren vorzukommen


Dass es eine "Ausnahmesituation" ist, will ich gar nicht unbedingt anzweifeln. Aber es ist definitiv keine Aktion, die nur alle 100 Spiele mal vorkommt.
Wie schon gesagt, alleine in dieser Saison gab es das bereits zwei mal in jetzt 15 Werderspielen. Dazu wohl noch das eine oder andere Mal bei anderen Spielen. Undzwar reden wir hier auch nur über Situationen, in denen danach sogar ein Tor gefallen ist. Situationen, in denen kein Tor fällt, werden hier ja gar nicht betrachtet und davon dürfte es auch noch die eine oder andere geben. Es ist also eine Situation, die durchaus regelmäßig, wenn auch selten auftritt.

Da sollte es dann schon eine klare Anweisung geben, wie solche Szenen zu bewerten sind. So, wie es in diesem Beispiel erfolgt ist, ist es jedenfalls für niemanden nachvollziehbar.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Stand Joselu im Abseits beim Treffer?  - #107


15.12.2014 09:20


callag
callag

Karlsruher SC-FanKarlsruher SC-Fan


Mitglied seit: 25.11.2014

Aktivität:
Beiträge: 265

- richtig entschieden
Egal ob er den Ball berührt oder nicht, da er zum Ball geht, greift er ins Spielgeschehen ein und dadurch liegt hier klar eine Abseitsposition vor



„Fußball ist deshalb spannend, weil niemand weiß, wie das Spiel ausgeht.“ (Sepp Herberger)


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Stand Joselu im Abseits beim Treffer?  - #108


15.12.2014 11:53






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ callag

Zitat von callag
Egal ob er den Ball berührt oder nicht, da er zum Ball geht, greift er ins Spielgeschehen ein und dadurch liegt hier klar eine Abseitsposition vor

...darüber "streiten" wir uns ja gerade. Nach der neuen Regelauslegung ist "zum Ball gehen" kein Eingreifen ins Spielgeschehen. Erst die Ballberührung macht den zuvor passiv im Abseits stehenden Spieler aktiv.

Dumme Regel...siehe DFB Regeln 14/15 (Seite 72)



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Stand Joselu im Abseits beim Treffer?  - #109


15.12.2014 12:51


callag
callag

Karlsruher SC-FanKarlsruher SC-Fan


Mitglied seit: 25.11.2014

Aktivität:
Beiträge: 265

@ Baris1892

- richtig entschieden
Zitat von Baris1892
Zitat von callag
Egal ob er den Ball berührt oder nicht, da er zum Ball geht, greift er ins Spielgeschehen ein und dadurch liegt hier klar eine Abseitsposition vor

...darüber "streiten" wir uns ja gerade. Nach der neuen Regelauslegung ist "zum Ball gehen" kein Eingreifen ins Spielgeschehen. Erst die Ballberührung macht den zuvor passiv im Abseits stehenden Spieler aktiv.

Dumme Regel...siehe DFB Regeln 14/15 (Seite 72)


Also wenn ich mir die Regel so durchhlese, dann ist zum Ball gehen, zumindest nach meinem Verständnis definitiv ein Eingreifen ins Spiel und der Spieler befindet sich somit im strafbaren Abseits.

Ausschnitt aus dem DFB-Regelwerk 14/15 (Seite 72):

"Vergehen
Ein Spieler wird nur dann für seine Abseitsstellung bestraft, wenn er nach Ansicht
des Schiedsrichters zum Zeitpunkt, zu dem der Ball von einem Mitspieler berührt
oder gespielt wird, aktiv am Spiel teilnimmt, indem er

ins Spiel eingreift, oder

einen Gegner beeinflusst, oder

aus seiner Position einen Vorteil zieht."

Und meiner Meinung nach greift Joselu hier ins Spiel ein, beeinflusst den Torwart und zieht damit auch noch einen Vorteil aus seiner Position. Also direkt mal alle drei Punkte der Regel bezüglich eines strafbaren Vergehens erfüllt.



„Fußball ist deshalb spannend, weil niemand weiß, wie das Spiel ausgeht.“ (Sepp Herberger)


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Stand Joselu im Abseits beim Treffer?  - #110


15.12.2014 13:08


Hagi01
Hagi01

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

Hagi01
Mitglied seit: 24.09.2012

Aktivität:
Beiträge: 6314

@ callag

Zitat von callag
Zitat von Baris1892
Zitat von callag
Egal ob er den Ball berührt oder nicht, da er zum Ball geht, greift er ins Spielgeschehen ein und dadurch liegt hier klar eine Abseitsposition vor

...darüber "streiten" wir uns ja gerade. Nach der neuen Regelauslegung ist "zum Ball gehen" kein Eingreifen ins Spielgeschehen. Erst die Ballberührung macht den zuvor passiv im Abseits stehenden Spieler aktiv.

Dumme Regel...siehe DFB Regeln 14/15 (Seite 72)


Also wenn ich mir die Regel so durchhlese, dann ist zum Ball gehen, zumindest nach meinem Verständnis definitiv ein Eingreifen ins Spiel und der Spieler befindet sich somit im strafbaren Abseits.

Ausschnitt aus dem DFB-Regelwerk 14/15 (Seite 72):

"Vergehen
Ein Spieler wird nur dann für seine Abseitsstellung bestraft, wenn er nach Ansicht
des Schiedsrichters zum Zeitpunkt, zu dem der Ball von einem Mitspieler berührt
oder gespielt wird, aktiv am Spiel teilnimmt, indem er

ins Spiel eingreift, oder

einen Gegner beeinflusst, oder

aus seiner Position einen Vorteil zieht."

Und meiner Meinung nach greift Joselu hier ins Spiel ein, beeinflusst den Torwart und zieht damit auch noch einen Vorteil aus seiner Position. Also direkt mal alle drei Punkte der Regel bezüglich eines strafbaren Vergehens erfüllt.

Lies mal weiter, auf S. 72 stehen nämlich die Definitionen:
„Ins Spiel eingreifen“ heißt, dass der Spieler einen Ball berührt oder spielt, der zuletzt von einem Mitspieler berührt oder gespielt wurde.
„Einen Gegner beeinflussen“ heißt, dass der Spieler einen Gegenspieler daran
hindert, den Ball zu spielen oder spielen zu können, indem er eindeutig die Sicht des Gegners versperrt oder den Gegner angreift, um den Ball spielen zu können.
„Aus seiner Position einen Vorteil ziehen“ heißt, dass der Spieler aus einer
Abseitsstellung einen Vorteil erlangt, indem er den Ball spielt,

- der vom Pfosten, der Querlatte oder von einem gegnerischen Spieler zurück-
prallt oder zu ihm abgelenkt wird.

- der aus einer absichtlichen Abwehrreaktion von einem gegnerischen Spieler
zurückprallt, abgelenkt oder zu ihm gespielt wird




Ceterum censeo bellum esse finiendum ☮️


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Stand Joselu im Abseits beim Treffer?  - #111


15.12.2014 15:01


callag
callag

Karlsruher SC-FanKarlsruher SC-Fan


Mitglied seit: 25.11.2014

Aktivität:
Beiträge: 265

- richtig entschieden
Hm okay, also ich hab mir das jetzt nochmal ausführlichst durchgelesen und muss sagen, dass es laut Regelwerk und Definition kein strafbares Abseits war, sofern der Spieler Joselu den Ball nicht berührt.
Für den Fall dass er den Ball berührt, befand er sich im strafbaren Abseits.

Da ich auf den Bildern allerdings keine Berührung feststellen kann, muss ich zugeben dass ich meine Entscheidung revidieren muss.

Also kein strafbares Abseits und ein reguläres Tor!
Aber wie gesagt erst nach Ansicht der Bilder und den Hinweisen der anderen WT-User, live im TV war ich der Meinung dass es Abseits war, von daher auch Hut ab vor dem Schiedsrichtergespann, dass hier die richtige Entscheidung getroffen hat.

Ich muss aber auch dazu sagen, dass die Definition dieser Regel definitiv nochmal überarbeitet gehört, weil selbst wenn der Spieler den Ball nicht berührt und den Gegenspieler nicht daran hindert an den Ball zu kommen und dem Torwart nicht die Sicht versperrt, selbst dann kann er den/die Gegenspieler beeinflussen, bzw ins Spiel eingreifen.
Bei so 'ner Definition wie sie da im Regelwerk drin steht, fragt man sich echt ob die Leute die die Regeln machen jemals selbst gegen das runde Leder getreten haben oder das Ganze nur aus Erzählungen kennen.

Aber, ich bedanke mich noch für die tollen Hinweise.



„Fußball ist deshalb spannend, weil niemand weiß, wie das Spiel ausgeht.“ (Sepp Herberger)


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Stand Joselu im Abseits beim Treffer?  - #112


15.12.2014 15:18


webman12


Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 03.12.2013

Aktivität:
Beiträge: 672

- Veto
"Einen Gegner beeinflussen“ heißt, dass der Spieler einen Gegenspieler daran
hindert, den Ball zu spielen oder spielen zu können, indem er eindeutig die Sicht des Gegners versperrt oder den Gegner angreift, um den Ball spielen zu können."

Also erstmal versperrt er durch seinen tritt in Richtung Ball ,wenn auch nur kurz die Sicht. Und im Grund hindert er auch durch seinen Einsatz den Torwart den Ball aufzunehmen, da dieser ja nicht weiß wohin der Ball am Ende gehen wird. Bleibt er weg nimmt der Torhüter den Ball auf.

Also an der Regel des passiven Abseits hat sich ja nicht geändert. Nur wie es scheint in der Auslegung wie einige sagen und das ist im Ansatz erstmal völlig falsch.

Man könnte jetz ohne das es bestraft wird vorne einen Mann reinstellen der erstmal zum Ball geht aber am Ende bleibt er weg.

Das Problem im großen und ganzen ist , das es nur ein kleiner Teil der Schiedsrichter so auslegt. Und ich glaube auch nicht das der Linienrichter gesehen hat ,das Joselu nicht den Ball berührt hat.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Stand Joselu im Abseits beim Treffer?  - #113


15.12.2014 15:32


assasine94-2


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 27.04.2013

Aktivität:
Beiträge: 1758

@ webman12

- richtig entschieden
Zitat von webman12
"Einen Gegner beeinflussen“ heißt, dass der Spieler einen Gegenspieler daran
hindert, den Ball zu spielen oder spielen zu können, indem er eindeutig die Sicht des Gegners versperrt oder den Gegner angreift, um den Ball spielen zu können."

Also erstmal versperrt er durch seinen tritt in Richtung Ball ,wenn auch nur kurz die Sicht. Und im Grund hindert er auch durch seinen Einsatz den Torwart den Ball aufzunehmen, da dieser ja nicht weiß wohin der Ball am Ende gehen wird. Bleibt er weg nimmt der Torhüter den Ball auf.

Also an der Regel des passiven Abseits hat sich ja nicht geändert. Nur wie es scheint in der Auslegung wie einige sagen und das ist im Ansatz erstmal völlig falsch.

Man könnte jetz ohne das es bestraft wird vorne einen Mann reinstellen der erstmal zum Ball geht aber am Ende bleibt er weg.

Das Problem im großen und ganzen ist , das es nur ein kleiner Teil der Schiedsrichter so auslegt. Und ich glaube auch nicht das der Linienrichter gesehen hat ,das Joselu nicht den Ball berührt hat.


Was du glaubst tut absolut nichts zur Sache.

Und was genau ist falsch? Dass sich die Regelauslegung nicht mit deiner heiligen Meinung perfekt überschneidet? Man kann übrigens NICHT einfach einen Mann vorne reinstellen der erstmal zum Ball geht und am Ende wegbleibt, wenn nämlich klar ersichtlich ist, dass nur noch der Spieler im Abseits an den Ball kommen kann und dieser auch zum Ball geht, dann wird Abseits gepfiffen.


Und wenn ich schon diese Mikrostrohhalme sehe, jetzt ist es also Abseits, weil Joselu für den Bruchteil von Sekunden den Ball verdeckt (wahrscheinlich aber gar nicht ganz verdeckt) und das reicht ja sicher als "die Sicht des Gegners versperrt"



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Stand Joselu im Abseits beim Treffer?  - #114


15.12.2014 16:09


Vollkasko


Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 02.09.2013

Aktivität:
Beiträge: 215

- Veto
Abseits!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Stand Joselu im Abseits beim Treffer?  - #115


15.12.2014 22:04


Block1G


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 20.10.2013

Aktivität:
Beiträge: 166

Diese Regel ist völliger Unsinn und schadet dem Fußball. Da braucht man auch keine langen akademischen Diskussionen zu führen, vom Torwart wird hier einfach viel zu viel verlangt.

Keine Ahnung was sich die Entscheider beim Thema Abseit denken, aber die aktuelle Regellage ist wirklich schlimm, ein weiteres Beispiel ist das 1:1 vom VFB beim Spiel in Frankfurt am 9. Spieltag.

Von der Abseitsregel sollte es nur eine Ausnahme geben, und zwar das passive Abseits. Dieses tritt ein, wenn der im Abseits befindende Spieler zum Zeitpunkt des Abspiels nicht am Spielgeschehen, das zum Tor führt, teilnimmt.

Joselu war in dieser Szene ganz bestimmt nicht "passiv".



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Stand Joselu im Abseits beim Treffer?  - #116


16.12.2014 02:06


andywue


Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 02.02.2009

Aktivität:
Beiträge: 291

- Veto
Ist diese Entscheidung jetzt automatisiert erfolgt und es erfolgt noch eine mögliche Revision nach interner Diskussion?

oder entscheidet das KT hier erneut gegen die Auslegungshoheit des Ober-Schiedsrichters in Deutschland?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Stand Joselu im Abseits beim Treffer?  - #117


16.12.2014 07:56


Hagi01
Hagi01

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

Hagi01
Mitglied seit: 24.09.2012

Aktivität:
Beiträge: 6314

@ andywue

Zitat von andywue
Ist diese Entscheidung jetzt automatisiert erfolgt und es erfolgt noch eine mögliche Revision nach interner Diskussion?

oder entscheidet das KT hier erneut gegen die Auslegungshoheit des Ober-Schiedsrichters in Deutschland?

Wir diskutieren darüber noch intern und revidieren möglicherweise noch. Die Abstimmung damals bei Werder - Augsburg steht übrigens auch auf dem Prüfstand.



Ceterum censeo bellum esse finiendum ☮️


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Stand Joselu im Abseits beim Treffer?  - #118


16.12.2014 12:12


Reed


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 18.04.2014

Aktivität:
Beiträge: 534

@ Hagi01

Zitat von Hagi01
Zitat von andywue
Ist diese Entscheidung jetzt automatisiert erfolgt und es erfolgt noch eine mögliche Revision nach interner Diskussion?

oder entscheidet das KT hier erneut gegen die Auslegungshoheit des Ober-Schiedsrichters in Deutschland?

Wir diskutieren darüber noch intern und revidieren möglicherweise noch. Die Abstimmung damals bei Werder - Augsburg steht übrigens auch auf dem Prüfstand.


Was soll denn das wieder von den ganzen Experten ? Ist doch Dreck sowas. Wieso ändern man die Regel passives Abseits, wenn die danach kein Experte anwendet ? Da tun mir die Schiedsrichter richtig leid. Weiß du vielleicht, was Collinas gesagt haben ?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Stand Joselu im Abseits beim Treffer?  - #119


16.12.2014 12:35


codyvoid


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 22.09.2013

Aktivität:
Beiträge: 1500

Das gibt demnächst noch ganz neue Freistoßvarianten geben. Lässt die Fußballer jetzt richtig kreativ werden, was das Thema Irritation angeht

Beispiel: 
Freitstoß 25 Meter vor dem Tor. Das Team, dass den Freistoß ausführt baut eine zweite Mauer am Torwarteck in Höhe des 11-Meter-Punktes und springt über den Flachschuss ihres Freistoßschützen. 





 Melden
 Zitieren  Antworten


 Stand Joselu im Abseits beim Treffer?  - #120


16.12.2014 12:53


erfolgsfan
erfolgsfan

1899 Hoffenheim-Fan1899 Hoffenheim-Fan

erfolgsfan
Mitglied seit: 10.12.2010

Aktivität:
Beiträge: 3517

@ codyvoid

Zitat von codyvoid
Das gibt demnächst noch ganz neue Freistoßvarianten geben. Lässt die Fußballer jetzt richtig kreativ werden, was das Thema Irritation angeht

Beispiel: 
Freitstoß 25 Meter vor dem Tor. Das Team, dass den Freistoß ausführt baut eine zweite Mauer am Torwarteck in Höhe des 11-Meter-Punktes und springt über den Flachschuss ihres Freistoßschützen. 
Dass Spieler bei Freistoßflanken zur Irritation der Abwehr im Abseits lauern wird jetzt schon ständig praktiziert ohne dass die Welt untergeht



Zitat von wölfin: "Unsere offizielle Beschreibung lautet übrigens "Bier, High Heels und Herr Gründel""


 Melden
 Zitieren  Antworten


Kompetenzteam-Abstimmung


-
WT-Community

Ergebnis der Community-Abstimmung.

-
Stormfalco
Bayern München-Fan

Nach langer Diskusion ob die Aussage von Fandel zu berücksichtigen ist oder nicht, haben wir uns für die meiner Meinung nach fairere Lösung entschieden: Abseits

-
lufdbomp
Bayern München-Fan

Lt. Fandelscher Anweisung greift Joselu aktiv ein, da er versucht den Ball zu spielen und somit den Torwart irritiert. Somit hätte der Treffer nicht zählen dürfen.

-
Rüpel
Werder Bremen-Fan

Fandel sagt, das ist Abseits. Und dann ist das auch so. Daher: Fehlentscheidung.

-
erfolgsfan
1899 Hoffenheim-Fan

Lt. Fandelscher Auslegung ist Joselu im aktiven Abseits, deshalb irregulärer Treffer.

-
hrub
1. FC Nürnberg-Fan

Fandel hat gesprochen und Hrub folgt ihm. Hier liegt für mich aktives Abseits vor, da Joselu eindeutig zum Ball geht und in diesem Moment seine Gegner irritiert. Frühere ähnliche Szenen werden noch überdacht/überprüft.

-
mehrjo
Hamburger SV-Fan

laut neuer Regel passives Abseits

-
Hagi01
1. FC Nürnberg-Fan

Nach der DFB-Anweisung ist das hier aktives Abseits, von daher eine Fehlentscheidung.

-
wölfin
VfL Wolfsburg-Fan

Nach Aussage von Fandel steht Joselu hier im Abseits. Dann ist das wohl so

-
GladbacherFohlen
Bor. M'Gladbach-Fan

Joselu laut Fandels Anweisung im aktiven Abseits.

-
Kornex
Hannover 96-Fan

Jetzt fühl ich mich selbst wohler (auch wenn es mich ärgert), aber hier ist für mich persönlich, so wie nach Fandels Aussagen, Abseits zu pfeifen.

-
toopac
Schalke 04-Fan

Joselu geht zwar zum Ball, berührt ihn aber nicht mehr. Laut dem Regeln ist es keine Strafbare Handlung und er bleibt im passiven Abseits.

×

13.12.2014 15:30


12.
Stindl
36.
Junuzovic
55.
Lorenzen
62.
Joselu
64.
Kiyotake
88.
Selke

Schiedsrichter

Tobias WelzTobias Welz
Note
3,6
Werder Bremen 4,4   3,5  Hannover 96 2,1
Rafael Foltyn
Dr. Martin Thomsen
Peter Sippel

Statistik von Tobias Welz

Werder Bremen Hannover 96 Spiele
15  
  9

Siege (DFL)
5  
  4
Siege (WT)
7  
  4

Unentschieden (DFL)
3  
  1
Unentschieden (WT)
1  
  0

Niederlagen (DFL)
7  
  4
Niederlagen (WT)
7  
  5

Aufstellung

Strebinger
Gebre Selassie
Gálvez
Gelbe Karte Caldirola
Sternberg 39.
Fritz
Gelbe Karte Kroos
Junuzovic
Aycicek 76.
Gelbe Karte Bartels
Lorenzen 57.
Zieler 
Sakai  Gelbe Karte
Marcelo 
Schulz 
Albornoz 
76. Schmiedebach  Gelbe Karte
Gülselam  Gelbe Karte
90. Briand 
Stindl 
90. Kiyotake 
Joselu 
Hajrovic  76.
Selke  57.
García  39.
90. Prib
76. Sané
90. Bittencourt

Alle Daten zum Spiel

Werder Bremen Hannover 96 Schüsse auf das Tor
6  
  5

Torschüsse gesamt
10  
  9

Ecken
10  
  10

Abseits
0  
  2

Fouls
19  
  24

Ballbesitz
48%  
  52%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema