Steht Reus aktiv im Abseits beim 3:2

Relevante Themen

 Strittige Szene
  30. Min.: Foul vor dem 1:2? | von jensn77
  45. Min.: Steht Reus aktiv im Abseits beim 3:2 | von Bounty88
 Vorschläge der Community
 Allgemeine Themen
  Kartenvergabe | von Schneemann
  Gelbe Karten | von objektivIstSubjektiv
  Wahre Tabelle | von UP87
  Dingert die dritte... | von Avo
  Jablonski-Note | von TR
  @BMG | von Stern des Südens
  Watzke | von BVBHattrick2019
  3:3 ? | von hockeyer
 Aktuelle News zum Spiel

Neues Thema zum Spiel erstellen

Kompetenzteam-Abstimmung

- Abseitstor von Bor. Dortmund

Reus macht einen Hüpfer um den Ball auszuweichen. Ist das ein aktives abseits und stand er im Blickfeld von Nicholas? 

KT-Abstimmung

Daumen hoch 3 x richtig entschieden

unentschieden/keine Relevanz 0 x keine Relevanz/unentschieden

Daumen runter 6 x Veto

 Steht Reus aktiv im Abseits beim 3:2  - #81


26.11.2023 11:53


dasheavy
dasheavy

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 22.11.2008

Aktivität:
Beiträge: 1397

Ich möchte jetzt nur ungern ein altes Fass wieder aufmachen, aber letzte Saison bei Bayern gegen Gladbach war ein Sane weiter weg vom Tor, duckt sich noch um nicht ins Spiel einzugreifen. Trotzdem wurde dies als aktiv bewertet, hier hüpft ein Reus, nahe vorm Tor und in der Sichtlinie, und das soll passiv sein? Es gibt noch viele andere Beispiele, wo einmal so und dann wieder so entschieden wird. Regelchaos, wo man hinschaut. Dass auf dem Feld nicht immer gleich entschieden wird, kann ja noch ein Stück weit verstehen, da es meist um verschiedene unparteiische handelt. Nur, ist da nicht beim VAR immer ein Beobachter, der wiederum größtenteils der gleiche ist? Selbst bei unterschiedlichen Schiedsrichtern, ja, ich weiß, ich wiederhole mich, die haben alle die gleiche Ausbildung und dasselbe Regelwerk, an das sie sich zu halten haben. Es kann ja mal passieren, dass man die Regeln unterschiedlich auslegt, aber in dieser Häufigkeit? Es ist ja nicht nur beim aktiv, passiv, abseits, auch bei Hand, Foul und, und, und.



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Steht Reus aktiv im Abseits beim 3:2  - #82


26.11.2023 11:59


Flemming


Hamburger SV-FanHamburger SV-Fan


Mitglied seit: 27.10.2012

Aktivität:
Beiträge: 407

Dr. Jochen Drees, VAR-Projektleiter beim DFB:

"In Abseitssituationen, in denen der Torwart betroffen ist, geht es grundsätzlich um zwei Aspekte. Befindet ein sich im Abseits stehender Gegenspieler in der Sichtlinie des Torwarts und versperrt diesem eindeutig die Sicht? Oder beeinflusst er ihn bei einer möglichen Torwart-Abwehraktion auf andere Art?", sagte er dem kicker. "Bei der Beeinflussung durch eine offensichtliche Aktion des Gegenspielers im unmittelbaren Sichtbereich des Torhüters ist zudem relevant, ob der Torwart noch eine realistische Chance hat, den Ball spielen zu können."

1. Sichtlinie?  Für mich nicht im Augenblick des Schusses. Er steht deutlich daneben.
2. Beeinflussung einer TW-Reaktion? Für mich ja, da der Ball auf das kurze Eck geht und Reus hier insbesondere direkt nach Schussabgabe den Ball verdeckt. Dadurch sieht der TW erst wesentlich später den Ball. Aber: Bei Punkt 2 wird zusätzlich noch die Abwehrmöglichkeit berücksichtigt. Diese würde  ich nur dann ausschließen, wenn man sagen kann: "Egal, ob Reus da steht oder nicht, diesen Schuss kann man nie halten". Der Schuss war relativ schwach, aber sehr geschickt. Die Reaktion des TW ging eher ins lange Eck und der Gladbacher verdeckt die Sicht schon immens.
Ich bin da eher für Tor.



2  Melden
 Zitieren  Antworten


 Steht Reus aktiv im Abseits beim 3:2  - #83


26.11.2023 12:01


Capsoni


Hertha BSC-FanHertha BSC-Fan


Mitglied seit: 06.12.2008

Aktivität:
Beiträge: 1246

@Flemming

- Veto
Zitat von Flemming
"In Abseitssituationen, in denen der Torwart betroffen ist, geht es grundsätzlich um zwei Aspekte. Befindet ein sich im Abseits stehender Gegenspieler in der Sichtlinie des Torwarts und versperrt diesem eindeutig die Sicht? Oder beeinflusst er ihn bei einer möglichen Torwart-Abwehraktion auf andere Art?", sagte er dem kicker. "Bei der Beeinflussung durch eine offensichtliche Aktion des Gegenspielers im unmittelbaren Sichtbereich des Torhüters ist zudem relevant, ob der Torwart noch eine realistische Chance hat, den Ball spielen zu können."

1. Sichtlinie?  Für mich nicht im Augenblick des Schusses. Er steht deutlich daneben.
2. Beeinflussung einer TW-Reaktion? Für mich ja, da der Ball auf das kurze Eck geht und Reus hier insbesondere direkt nach Schussabgabe den Ball verdeckt. Dadurch sieht der TW erst wesentlich später den Ball. Aber: Bei Punkt 2 wird zusätzlich noch die Abwehrmöglichkeit berücksichtigt. Diese würdeichnur dann ausschließen, wenn man sagen kann: "Egal, ob Reus da steht oder nicht, diesen Schuss kann man nie halten". Der Schuss war relativ schwach, aber sehr geschickt. Die Reaktion des TW ging eher ins lange Eck und der Gladbacher verdeckt die Sicht schon immens.
Ich bin da eher für Tor.


Wer beurteilt ob man den Schuß hätte halten können?



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Steht Reus aktiv im Abseits beim 3:2  - #84


26.11.2023 12:03


Tron


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 03.10.2021

Aktivität:
Beiträge: 266

@Schleifer

- richtig entschieden
Zitat von Schleifer
Zitat von Tron
Zitat von Schleifer
Zitat von Capsoni
Zitat von Tron

Der Schuss ist beim zweiten Bild direkt im Sichtfeld?
Dann zieh mal eine Linie vom Torwart zum Ball. Da steht kein Reus im Sichtfeld.


Nein.. er steht nicht im Sichtfeld... viel schlimmer.. er läuft im Abseits "durchs Bild" das ist für den TW noch verwirrender als stehen.


Ich denke, viel besser kann man das passive Abseits hier nicht beschreiben.

Nur mal angenommen, es gibt mittig zum Tor aus 18 Metern einen Freistoß. Die Abwehr stellt ne Mauer auf und die angreifende Mannschaft hüpft und springt mit 6 Spielern fröhlich einen halben Meter vor dem Torwart rum. Erst unmittelbar vor dem Schuss bewegt sich kein Angreifer mir im Sichtfeld des Torwarts.

Ich bin mir relativ sicher, dass hier auf passives Abseits entschieden würde. Ganz einfach, weil Spieler im Abseits die Aktion des Torwarts aktiv beeinflusst haben. Und genau das hat Reuss gestern auch gemacht.


Reus springt also einen halben Meter vor dem Torwart rum und geht kurz vor der Schussabgabe aus dem Sichtfeld vom Torwart? Dein Vergleich hinkt.

Im Doppelpass ist übrigens die Mehrheit pro Tor.


Wo habe ich geschrieben, dass Reus einen halben Meter vor dem Torwart rumspringt? Ich habe einen halben Meter genommen, weil es keine Entfernungsbezeichnung für passives Abseits gibt. War von mir aber auch (zugegeben) missverständlich geschrieben.

Für mich bleibt es Abseits, weil das Argument, dass der eigene Spieler die Sicht versperrt, nicht gilt, da die "nichtsichtbare" Fläche, durch Reus und speziell durch dessen Bewegung, vergrößert wird.


Was für ein Quatsch! Die Sicht auf den schußabgebenen Spieler ist wichtig, und diese wird durch den eigenen Spieler verhindert.



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Steht Reus aktiv im Abseits beim 3:2  - #85


26.11.2023 12:05


Capsoni


Hertha BSC-FanHertha BSC-Fan


Mitglied seit: 06.12.2008

Aktivität:
Beiträge: 1246

@Tron

- Veto
Zitat von Tron


Was für ein Quatsch! Die Sicht auf den schußabgebenen Spieler ist wichtig, und diese wird durch den eigenen Spieler verhindert.


zu deutsch... wenn der eigene Mitspieler die Sicht versperrt kann man rumturnen wo man will.. es ist dann kein Abseits.. um es mal mit deinen Worten zu versehen --> Was für ein Quatsch



2  Melden
 Zitieren  Antworten


 Steht Reus aktiv im Abseits beim 3:2  - #86


26.11.2023 12:15


Tron


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 03.10.2021

Aktivität:
Beiträge: 266

@Capsoni

- richtig entschieden
Zitat von Capsoni
Zitat von Tron


Was für ein Quatsch! Die Sicht auf den schußabgebenen Spieler ist wichtig, und diese wird durch den eigenen Spieler verhindert.


zu deutsch... wenn der eigene Mitspieler die Sicht versperrt kann man rumturnen wo man will.. es ist dann kein Abseits.. um es mal mit deinen Worten zu versehen --> Was für ein Quatsch


Hier wird behauptet, dass Reus die Sicht auf den schußabgebenen Spieler versperrt. Das ist aber nicht der Fall. Was ist daran so schwer zu verstehen?



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Steht Reus aktiv im Abseits beim 3:2  - #87


26.11.2023 12:37


skyy


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 02.12.2017

Aktivität:
Beiträge: 628

@dasheavy

- Veto
Zitat von dasheavy
Ich möchte jetzt nur ungern ein altes Fass wieder aufmachen, aber letzte Saison bei Bayern gegen Gladbach war ein Sane weiter weg vom Tor, duckt sich noch um nicht ins Spiel einzugreifen. Trotzdem wurde dies als aktiv bewertet, hier hüpft ein Reus, nahe vorm Tor und in der Sichtlinie, und das soll passiv sein? Es gibt noch viele andere Beispiele, wo einmal so und dann wieder so entschieden wird. Regelchaos, wo man hinschaut. Dass auf dem Feld nicht immer gleich entschieden wird, kann ja noch ein Stück weit verstehen, da es meist um verschiedene unparteiische handelt. Nur, ist da nicht beim VAR immer ein Beobachter, der wiederum größtenteils der gleiche ist? Selbst bei unterschiedlichen Schiedsrichtern, ja, ich weiß, ich wiederhole mich, die haben alle die gleiche Ausbildung und dasselbe Regelwerk, an das sie sich zu halten haben. Es kann ja mal passieren, dass man die Regeln unterschiedlich auslegt, aber in dieser Häufigkeit? Es ist ja nicht nur beim aktiv, passiv, abseits, auch bei Hand, Foul und, und, und.

Coole Argumentationsstruktur. Erst sagst du, was du eigentlich nicht sagen möchtest, um es dann doch zu sagen. Meinst du, mit der Strategie bermerken andere Diskutanten nicht, was du bezwecken möchtest? Am Ende muss immer ein Vergleich zum FCB herhalten, damit du wieder in dein Horn der Erbärmlichkeit blasen kannst: Der BVB wird von den Schiedsrichtern bevorzugt, der FCB benachteiligt.

Die Erklärung, warum das bei Sane Abseits war, lieferst du übrigens bei der Erläuterung deines Beispiels selbst: Er musste sich in Abseitsposition ducken, um den Schuss passieren zu lassen.



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Steht Reus aktiv im Abseits beim 3:2  - #88


26.11.2023 12:43


dasheavy
dasheavy

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 22.11.2008

Aktivität:
Beiträge: 1397

@Tron

Zitat von Tron
Zitat von Capsoni
Zitat von Tron


Was für ein Quatsch! Die Sicht auf den schußabgebenen Spieler ist wichtig, und diese wird durch den eigenen Spieler verhindert.


zu deutsch... wenn der eigene Mitspieler die Sicht versperrt kann man rumturnen wo man will.. es ist dann kein Abseits.. um es mal mit deinen Worten zu versehen --> Was für ein Quatsch


Hier wird behauptet, dass Reus die Sicht auf den schußabgebenen Spieler versperrt. Das ist aber nicht der Fall. Was ist daran so schwer zu verstehen?

es nicht unbedingt wichtig, ob er genau in der Schussbahn steht, es reicht schon, aus, wenn er dadurch das Stellungsspiel von Torhüter und/ oder Abwehrspielern irritiert, sprich in irgendeiner Weise in das Spielgeschehen eingreift.



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Steht Reus aktiv im Abseits beim 3:2  - #89


26.11.2023 12:46


Capsoni


Hertha BSC-FanHertha BSC-Fan


Mitglied seit: 06.12.2008

Aktivität:
Beiträge: 1246

@Tron

- Veto
Zitat von Tron


Hier wird behauptet, dass Reus die Sicht auf den schußabgebenen Spieler versperrt. Das ist aber nicht der Fall. Was ist daran so schwer zu verstehen?


Der Abstimmung nach sind hier also 82% Ahnungslose und 18% die Ahnung haben... nimmt man die jeweiligen Fans raus gibt es sogar 86% Ahnungslose und 14% Experten wie Du einer zu sein scheinst.

Worüber würden wir denn reden wenn Reus den Ball unbewusst abgefälscht hätte bei seinem Lauf "durchs Bild"? Vielleicht war das ja auch sein Ansinnen mit dem Lauf



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Steht Reus aktiv im Abseits beim 3:2  - #90


26.11.2023 13:16


dasheavy
dasheavy

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 22.11.2008

Aktivität:
Beiträge: 1397

@skyy

Zitat von skyy
Zitat von dasheavy
Ich möchte jetzt nur ungern ein altes Fass wieder aufmachen, aber letzte Saison bei Bayern gegen Gladbach war ein Sane weiter weg vom Tor, duckt sich noch um nicht ins Spiel einzugreifen. Trotzdem wurde dies als aktiv bewertet, hier hüpft ein Reus, nahe vorm Tor und in der Sichtlinie, und das soll passiv sein? Es gibt noch viele andere Beispiele, wo einmal so und dann wieder so entschieden wird. Regelchaos, wo man hinschaut. Dass auf dem Feld nicht immer gleich entschieden wird, kann ja noch ein Stück weit verstehen, da es meist um verschiedene unparteiische handelt. Nur, ist da nicht beim VAR immer ein Beobachter, der wiederum größtenteils der gleiche ist? Selbst bei unterschiedlichen Schiedsrichtern, ja, ich weiß, ich wiederhole mich, die haben alle die gleiche Ausbildung und dasselbe Regelwerk, an das sie sich zu halten haben. Es kann ja mal passieren, dass man die Regeln unterschiedlich auslegt, aber in dieser Häufigkeit? Es ist ja nicht nur beim aktiv, passiv, abseits, auch bei Hand, Foul und, und, und.

Coole Argumentationsstruktur. Erst sagst du, was du eigentlich nicht sagen möchtest, um es dann doch zu sagen. Meinst du, mit der Strategie bermerken andere Diskutanten nicht, was du bezwecken möchtest? Am Ende muss immer ein Vergleich zum FCB herhalten, damit du wieder in dein Horn der Erbärmlichkeit blasen kannst: Der BVB wird von den Schiedsrichtern bevorzugt, der FCB benachteiligt.

Die Erklärung, warum das bei Sane Abseits war, lieferst du übrigens bei der Erläuterung deines Beispiels selbst: Er musste sich in Abseitsposition ducken, um den Schuss passieren zu lassen.

ich kenne nicht alle Szenen mit aktiv passiv abseits, aber diese Szene war mir noch in Erinnerung. Genau das meinte ich mit, kein altes Fass aufmachen, ich wollte nicht das man mir unterstellt, wieder einen BVB vs. FCB Vergleich zu ziehen. Das war nicht meine Absicht. Wie gesagt, ich kann nur Szenen nehmen, an die ich mich erinnern kann. Ein Sané war viel weiter weg vom Tor, bewegte sich vom Tor weg und war zufällig in der Schussbahn und zieht regelmäßig den Kopf ein, ein Reus aber steht viel näher zum Tor, irritiert Abwehrspieler und Torwart, aus meiner Sicht eher abseits als bei Sané zumal Reus das bewusster machte als es Sane getan hat.
Dass es sich bei dieser Szene um einen Dortmunder Spieler handelt, ist nicht meine Schuld, ich würde genauso argumentieren, wenn es ein Frankfurter wäre.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Steht Reus aktiv im Abseits beim 3:2  - #91


26.11.2023 13:36


hockeyer
hockeyer

Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 24.10.2010

Aktivität:
Beiträge: 1024

- Veto
Es kommt nur auf eine Sache bei der Behinderung des TW bei so einem Abseits an: Ob der TW vom im Abseits stehendem Spielew behindert werden KÖNNTE. Das reicht, um aus dem passiven ein aktives Abseits wird. Somit kann es da keine 2 Meinungen geben. Das ist ein klares Abseits. Das Tor hätte nicht zählen dürfen.
Mal wieder ein spielentscheidender Moment GEGEN uns in Dortmund falsch beurteilt. Wie oft noch ?



Ja wir schwören Stein und Bein.....


1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Steht Reus aktiv im Abseits beim 3:2  - #92


26.11.2023 13:38


djhaax


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 21.09.2009

Aktivität:
Beiträge: 769

@dasheavy

- richtig entschieden
Zitat von dasheavy
Zitat von skyy
Zitat von dasheavy
Ich möchte jetzt nur ungern ein altes Fass wieder aufmachen, aber letzte Saison bei Bayern gegen Gladbach war ein Sane weiter weg vom Tor, duckt sich noch um nicht ins Spiel einzugreifen. Trotzdem wurde dies als aktiv bewertet, hier hüpft ein Reus, nahe vorm Tor und in der Sichtlinie, und das soll passiv sein? Es gibt noch viele andere Beispiele, wo einmal so und dann wieder so entschieden wird. Regelchaos, wo man hinschaut. Dass auf dem Feld nicht immer gleich entschieden wird, kann ja noch ein Stück weit verstehen, da es meist um verschiedene unparteiische handelt. Nur, ist da nicht beim VAR immer ein Beobachter, der wiederum größtenteils der gleiche ist? Selbst bei unterschiedlichen Schiedsrichtern, ja, ich weiß, ich wiederhole mich, die haben alle die gleiche Ausbildung und dasselbe Regelwerk, an das sie sich zu halten haben. Es kann ja mal passieren, dass man die Regeln unterschiedlich auslegt, aber in dieser Häufigkeit? Es ist ja nicht nur beim aktiv, passiv, abseits, auch bei Hand, Foul und, und, und.

Coole Argumentationsstruktur. Erst sagst du, was du eigentlich nicht sagen möchtest, um es dann doch zu sagen. Meinst du, mit der Strategie bermerken andere Diskutanten nicht, was du bezwecken möchtest? Am Ende muss immer ein Vergleich zum FCB herhalten, damit du wieder in dein Horn der Erbärmlichkeit blasen kannst: Der BVB wird von den Schiedsrichtern bevorzugt, der FCB benachteiligt.

Die Erklärung, warum das bei Sane Abseits war, lieferst du übrigens bei der Erläuterung deines Beispiels selbst: Er musste sich in Abseitsposition ducken, um den Schuss passieren zu lassen.

ich kenne nicht alle Szenen mit aktiv passiv abseits, aber diese Szene war mir noch in Erinnerung. Genau das meinte ich mit, kein altes Fass aufmachen, ich wollte nicht das man mir unterstellt, wieder einen BVB vs. FCB Vergleich zu ziehen. Das war nicht meine Absicht. Wie gesagt, ich kann nur Szenen nehmen, an die ich mich erinnern kann. Ein Sané war viel weiter weg vom Tor, bewegte sich vom Tor weg und war zufällig in der Schussbahn und zieht regelmäßig den Kopf ein, ein Reus aber steht viel näher zum Tor, irritiert Abwehrspieler und Torwart, aus meiner Sicht eher abseits als bei Sané zumal Reus das bewusster machte als es Sane getan hat.
Dass es sich bei dieser Szene um einen Dortmunder Spieler handelt, ist nicht meine Schuld, ich würde genauso argumentieren, wenn es ein Frankfurter wäre.

Wie so oft haben Regelauslegungen aus der letzten Saison keine Gültigkeit mehr. Diese Saison wird es so gehandhabt, nächste vielleicht wieder anders.
Für mich persönlich wäre alles aktives Abseits, wo der vermeintlich passive Spieler in einem ca. 45 Grad Sichtkegel vor dem Torwart steht und potentiell eingreifen könnte.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Steht Reus aktiv im Abseits beim 3:2  - #93


26.11.2023 13:39


Tron


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 03.10.2021

Aktivität:
Beiträge: 266

@dasheavy

- richtig entschieden
Zitat von dasheavy
Zitat von Tron
Zitat von Capsoni
Zitat von Tron


Was für ein Quatsch! Die Sicht auf den schußabgebenen Spieler ist wichtig, und diese wird durch den eigenen Spieler verhindert.


zu deutsch... wenn der eigene Mitspieler die Sicht versperrt kann man rumturnen wo man will.. es ist dann kein Abseits.. um es mal mit deinen Worten zu versehen --> Was für ein Quatsch


Hier wird behauptet, dass Reus die Sicht auf den schußabgebenen Spieler versperrt. Das ist aber nicht der Fall. Was ist daran so schwer zu verstehen?

es nicht unbedingt wichtig, ob er genau in der Schussbahn steht, es reicht schon, aus, wenn er dadurch das Stellungsspiel von Torhüter und/ oder Abwehrspielern irritiert, sprich in irgendeiner Weise in das Spielgeschehen eingreift.


Beim passiven Abseits wird doch zu 90% der Abwehrspieler, oder der Torhüter, irritiert.
Also doch lieber das passive Abseits abschaffen?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Steht Reus aktiv im Abseits beim 3:2  - #94


26.11.2023 13:40


Tron


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 03.10.2021

Aktivität:
Beiträge: 266

@Capsoni

- richtig entschieden
Zitat von Capsoni
Zitat von Tron


Hier wird behauptet, dass Reus die Sicht auf den schußabgebenen Spieler versperrt. Das ist aber nicht der Fall. Was ist daran so schwer zu verstehen?


Der Abstimmung nach sind hier also 82% Ahnungslose und 18% die Ahnung haben... nimmt man die jeweiligen Fans raus gibt es sogar 86% Ahnungslose und 14% Experten wie Du einer zu sein scheinst.

Worüber würden wir denn reden wenn Reus den Ball unbewusst abgefälscht hätte bei seinem Lauf "durchs Bild"? Vielleicht war das ja auch sein Ansinnen mit dem Lauf


Langsam wird es mir zu blöd mit dir.



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Steht Reus aktiv im Abseits beim 3:2  - #95


26.11.2023 13:42


Tron


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 03.10.2021

Aktivität:
Beiträge: 266

@hockeyer

- richtig entschieden
Zitat von hockeyer
Es kommt nur auf eine Sache bei der Behinderung des TW bei so einem Abseits an: Ob der TW vom im Abseits stehendem Spielew behindert werden KÖNNTE. Das reicht, um aus dem passiven ein aktives Abseits wird. Somit kann es da keine 2 Meinungen geben. Das ist ein klares Abseits. Das Tor hätte nicht zählen dürfen.
Mal wieder ein spielentscheidender Moment GEGEN uns in Dortmund falsch beurteilt. Wie oft noch ?


Dann war das 2. Tor gestern von Stuttgart auch Abseits, jedenfalls nach deiner Begründung.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Steht Reus aktiv im Abseits beim 3:2  - #96


26.11.2023 13:55


woscsnh


1899 Hoffenheim-Fan1899 Hoffenheim-Fan


Mitglied seit: 18.10.2015

Aktivität:
Beiträge: 3065

@hockeyer

- Veto
Zitat von hockeyer
Es kommt nur auf eine Sache bei der Behinderung des TW bei so einem Abseits an: Ob der TW vom im Abseits stehendem Spielew behindert werden KÖNNTE.Das reicht, um aus dem passiven ein aktives Abseits wird. Somit kann es da keine 2 Meinungen geben. Das ist ein klares Abseits. Das Tor hätte nicht zählen dürfen.
Mal wieder ein spielentscheidender Moment GEGEN uns in Dortmund falsch beurteilt. Wie oft noch ?

Wo genau wird das so beschrieben?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Steht Reus aktiv im Abseits beim 3:2  - #97


26.11.2023 13:59


LoXXe


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 27.05.2020

Aktivität:
Beiträge: 665

@Tron

- Veto
Zitat von Tron
Zitat von hockeyer
Es kommt nur auf eine Sache bei der Behinderung des TW bei so einem Abseits an: Ob der TW vom im Abseits stehendem Spielew behindert werden KÖNNTE. Das reicht, um aus dem passiven ein aktives Abseits wird. Somit kann es da keine 2 Meinungen geben. Das ist ein klares Abseits. Das Tor hätte nicht zählen dürfen.
Mal wieder ein spielentscheidender Moment GEGEN uns in Dortmund falsch beurteilt. Wie oft noch ?


Dann war das 2. Tor gestern von Stuttgart auch Abseits, jedenfalls nach deiner Begründung.


Das waren zwei völlig unterschiedliche Situationen. Die einzige Gemeinsamkeit ist, dass es in beiden um Fußball geht.

Beim Stuttgarter Tor fliegt der Ball über Angreifer 1 im Abseits hinweg, der keinerlei Bewegung zum Ball macht und Angreifer 2 macht das Tor, der nicht im Abseits war.

Hier kreuzt Reus den Schuss und der Ball geht wenige cm hinter ihm vorbei. Reus bringt sich dabei zwischen Ball und Torwart und verdeckt damit nach der Schussabgabe zwangsläufig den Ball und verzögert die Reaktion des TW.

Der bekommt in diesem Moment natürlich nicht mit und wird sich keine Gedanken machen, dass Reus eventuell im Abseits steht. 

Daher sind diese Situationen allesamt für mich klar aktives Abseits, sei es Moukoku gegen Freiburg 2022, Füllkrug gegen Frankfurt und hier Reus.

Der TW könnte ohne den Einfluss von Reus hier sofort auf den Schuss reagieren, muss wegen Reus aber zögern und warten, ob dieser den Ball noch abfälscht. Sonst müsste er auf Verdacht in eine Ecke gehen. In diesem Moment wird sich der TW keine Gedanken machen, ob Reus eventuell im Abseits ist und auf Verdacht springen, nach dem Motto "geht der Ball durch, dann geht er ins kurze Eck, wenn er ihn berührt, steht er Abseits".

Bzgl. der "Expertenmeinungen" bin ich mir langsam auch nicht mehr so sicher... Die deutsche Rechtsprechung und politischen Entscheidungen versteht auch kein normaler Bürger mehr... scheint mir teilweise hier auch der Fall zu sein.



4  Melden
 Zitieren  Antworten


 Steht Reus aktiv im Abseits beim 3:2  - #98


26.11.2023 14:03


woscsnh


1899 Hoffenheim-Fan1899 Hoffenheim-Fan


Mitglied seit: 18.10.2015

Aktivität:
Beiträge: 3065

@Weserjung

- Veto
Zitat von Weserjung
Zitat von Stern des Südens
Zitat von Weserjung
Zitat von friedenreich
also nach dem anfangs geposteten Standbild und meiner Regelinterpretation sollte das kein Abseits sein, denn er steht im Moment der Ballabgabe nicht in der Sichtlinie. Aber wann läuft Reus in die Schusslinie? Kreuzt er sie, nachdem der Ball schon durch ist oder davor?

Konnte man gerade sehr gut beim "Doppelpass" erkennen. Reus steht nicht in der Sichtlinie des Torwarts, sondern der eigene Mitspieler, der ihm die Sicht verdeckt.



Völlig irrelevant diese Betrachtungsweise!
Bei Abseits wird nicht wie der von dir fälschlicherweise oben beschrieben der vorletzte Spieler betrachtet, sondern der hinterste Spieler, also am nächsten zum Tor stehende Feldspieler.
Und das ist zweifelsfrei Reus und der kreuzt nunmal das Sichtfeld des Torhüters während des Schusses.
Einige faire BVBler hier im Faden haben dies - ohne oder mit Fanbrille - auch so gesehen und auf Abseits gevotet.
 

Das ist falsch. Die Sicht wird eindeutig durch den eigenen Mitspieler versperrt und nicht durch Reus. Das wurde im "Doppelpass" sehr gut dokumentiert.
Das ist der Regeltext:
"einen Gegner beeinflusst, indem er diesen daran hindert, den Ball zu spielen oder spielen zu können, indem er ihm eindeutig die Sicht versperrt."  Ich kann hier keine eindeutige Sichtbehinderung erkennen, zumal Reus in einer Entfernung von 11 Metern zum Tor steht.

Hat das da jemand genau so behauptet? 
Oder war es eher so:
Die Sicht wird eindeutig auch durch den eigenen Mitspieler versperrt und natürlich auch durch Reus.

War der Tenor nicht eher so, dass man so oder so entscheiden könnte. Viele haben aber die Behinderung durch Reus nicht als relevant/entscheidend eingestuft.

Der Ball fliegt doch eindeutig so, dass Reus zu einem Zeitpunkt zwischen Ball und Torwart steht. Das hat dort doch keiner abgestritten. 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Steht Reus aktiv im Abseits beim 3:2  - #99


26.11.2023 14:04


Adlerherz
Adlerherz

Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan

Adlerherz
Mitglied seit: 07.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 6416




 Melden
 Zitieren  Antworten


 Steht Reus aktiv im Abseits beim 3:2  - #100


26.11.2023 14:33


Tron


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 03.10.2021

Aktivität:
Beiträge: 266

@LoXXe

- richtig entschieden
Zitat von LoXXe
Zitat von Tron
Zitat von hockeyer
Es kommt nur auf eine Sache bei der Behinderung des TW bei so einem Abseits an: Ob der TW vom im Abseits stehendem Spielew behindert werden KÖNNTE. Das reicht, um aus dem passiven ein aktives Abseits wird. Somit kann es da keine 2 Meinungen geben. Das ist ein klares Abseits. Das Tor hätte nicht zählen dürfen.
Mal wieder ein spielentscheidender Moment GEGEN uns in Dortmund falsch beurteilt. Wie oft noch ?


Dann war das 2. Tor gestern von Stuttgart auch Abseits, jedenfalls nach deiner Begründung.


Das waren zwei völlig unterschiedliche Situationen. Die einzige Gemeinsamkeit ist, dass es in beiden um Fußball geht.

Beim Stuttgarter Tor fliegt der Ball über Angreifer 1 im Abseits hinweg, der keinerlei Bewegung zum Ball macht und Angreifer 2 macht das Tor, der nicht im Abseits war.

Hier kreuzt Reus den Schuss und der Ball geht wenige cm hinter ihm vorbei. Reus bringt sich dabei zwischen Ball und Torwart und verdeckt damit nach der Schussabgabe zwangsläufig den Ball und verzögert die Reaktion des TW.

Der bekommt in diesem Moment natürlich nicht mit und wird sich keine Gedanken machen, dass Reus eventuell im Abseits steht. 

Daher sind diese Situationen allesamt für mich klar aktives Abseits, sei es Moukoku gegen Freiburg 2022, Füllkrug gegen Frankfurt und hier Reus.

Der TW könnte ohne den Einfluss von Reus hier sofort auf den Schuss reagieren, muss wegen Reus aber zögern und warten, ob dieser den Ball noch abfälscht. Sonst müsste er auf Verdacht in eine Ecke gehen. In diesem Moment wird sich der TW keine Gedanken machen, ob Reus eventuell im Abseits ist und auf Verdacht springen, nach dem Motto "geht der Ball durch, dann geht er ins kurze Eck, wenn er ihn berührt, steht er Abseits".

Bzgl. der "Expertenmeinungen" bin ich mir langsam auch nicht mehr so sicher... Die deutsche Rechtsprechung und politischen Entscheidungen versteht auch kein normaler Bürger mehr... scheint mir teilweise hier auch der Fall zu sein.


Falsch! Der erste Angreifer zieht minimal den Kopf ein, der 2. macht das Tor und der 3., steht auch im Abseits, hätte den Ball auch bekommen können. Woher willst du jetzt wissen, dass das den Torwart nicht irritiert hat?



 Melden
 Zitieren  Antworten


Kompetenzteam-Abstimmung


-
WT-Community

Ergebnis der Community-Abstimmung.

-
Stormfalco
Bayern München-Fan

Reus steht im Abseits und behindert mMn schon den Torhüter bei der Sicht auf den Ball. Für mich daher strafbares Abseits

-
Taru
Werder Bremen-Fan

Für mich steht Reus hier passiv im Abseits, da er nicht in der Sichtlinie zwischen Torwart und Ball steht, sondern eben nur im Sichtfeld.

-
SetOnFire
Fortuna Düsseldorf-Fan

Ich sehe es genau konträr zu Hagi. Für mich ist der Moment des Abschlusses wesentlich relevanter und in dem Moment liegt kein Sichtlinienvergehen vor. Daher: Ich halte Tor für die sinnvollere Entscheidung.

-
foebis04
Schalke 04-Fan

Enge Szene. Reuß steht klar im abseits. Für mich auch in der Sicht Linie weshalb der Torwart den Ball auch spät sieht. Dadurch das er hochspringt irritiert er den Torwart zusätzlich der dadurch noch später reagieren kann. In Summe für mich aktiv.

-
Hagi01
1. FC Nürnberg-Fan

Schwierige Szene. Reus steht im Abseits und verdeckt dann in meinen Augen den Schuss genau in dem Moment, in dem der TW ihn hätte das erste Mal sehen können. Daher Abseits für mich die bessere Entscheidung.

-
Junior
Fortuna Düsseldorf-Fan

Eine Szene im Graubereich und mit Interpretationsspielraum. Für mich eher aktives Abseits, da Reus durchs Sichtfeld läuft und dabei noch eine irritierende Bewegung macht.

-
DersichdenWolftanzt
RB Leipzig-Fan

Für mich eine Abseitsposition von Reus, der steht im Sichtfeld und durch das hoch Springen, irritiert er auch noch den Torhüter.

-
Adlerherz
Eintr. Frankfurt-Fan

Die Sicht wird vom eigenen Mann behindert - Reus springt dann nur hoch, was ein klares Zeichen ist, dass er nicht den Ball spielen möchte. Sehe hier kein Abseitsvergehen.

×

25.11.2023 15:30


13.
Reitz
28.
Koné
30.
Sabitzer
32.
Füllkrug
45.
Bynoe-Gittens
90+7.
Malen

Schiedsrichter

Sven JablonskiSven Jablonski
Note
5,0
Bor. Dortmund 4,1   4,8  Bor. M'Gladbach 6,0
Sascha Thielert
Lasse Koslowski
Patrick Ittrich

Statistik von Sven Jablonski

Bor. Dortmund Bor. M'Gladbach Spiele
11  
  12

Siege (DFL)
6  
  4
Siege (WT)
5  
  4

Unentschieden (DFL)
2  
  5
Unentschieden (WT)
3  
  5

Niederlagen (DFL)
3  
  3
Niederlagen (WT)
3  
  3

Aufstellung

Füllkrug 76.
Kobel
Bensebaini
Can 67.
Gelbe Karte Brandt
Hummels
Sabitzer 46.
Bynoe-Gittens 67.
Schlotterbeck
Ryerson
Reus 94.
Elvedi 
61. Reitz 
82. Weigl  Gelbe Karte
Wöber 
Koné  Gelbe Karte
Netz 
46. Siebatcheu 
Nicolas 
Scally 
73. Honorat 
73. Pléa 
Reyna  46.
Moukoko  76.
Özcan  67.
Malen  67.
Wolf  94.
61. Ngoumou
82. Kramer
46. Čvančara
73. Neuhaus
73. Hack

Alle Daten zum Spiel

keine Daten



zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema