Streichs angedeutete Schadenfreude

Relevante Themen

 Allgemeine Themen
  Streichs angedeutete Schadenfreude | von kennet1000
  #WOBSCF - Match Statistics | von Tarantelstich

Neues Thema zum Spiel erstellen

 Streichs angedeutete Schadenfreude  - #41


28.04.2014 13:33


JoniSCF
JoniSCF

SC Freiburg-FanSC Freiburg-Fan


Mitglied seit: 18.03.2012

Aktivität:
Beiträge: 75

@ rb71

Zitat von rb71
Zitat von LordHorst
Zitat von hrub
Eigentlich sind diese recht einfachen Worte deutlich und für jedermann zu verstehen.


Anscheinend ja nicht? "Gegen etwas ankämpfen" heißt doch, dass er eigentlich keine Schadenfreude empfinden WILL und wenn das Gefühl in ihm aufkommt, dann kämpft er dagegen an. Er stellt sich ja nicht hin und sagt: "Geschieht ihm Recht". DAS wäre Schadenfroh.


Man kann jedoch nur gegen ein Gefühl ankämpfen, das auch da ist. Und deshalb hat Hrub recht, dass seine Worte sehr einfach zu verstehen sind. Außer vielleicht für JoniSCF.


Ich sehe immer noch keinen klar formulierten Vorwurf. Er empfindet Schadenfreude. JA UND? Er sagt das. JA UND? Was werft ihr ihm vor und wieso? Ich kann dir auch vorwerfen, dass du heute ein Käsebrot zum Frühstück hattest, damit wäre ich (falls du wirklich ein Käsebrot zum Frühstück hattest) argumentativ gleichauf mit euch.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Streichs angedeutete Schadenfreude  - #42


28.04.2014 13:37


rb71


VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 17.05.2013

Aktivität:
Beiträge: 1763

@ JoniSCF

Zitat von JoniSCF
Ich sehe immer noch keinen klar formulierten Vorwurf.

Das macht auch nichts.



"Barca ist kein Fußballverein. Barca ist auch keine Religion. Nein, Barca ist ein Lebensgefühl, welches man nur erfahren wird, wenn man als Katalane im Camp Nou diese Mannschaft hat zaubern sehen."


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Streichs angedeutete Schadenfreude  - #43


28.04.2014 13:39


LordHorst
LordHorst

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 11.12.2010

Aktivität:
Beiträge: 6309

@ rb71

Zitat von rb71
Zitat von LordHorst
Zitat von rb71
Kannst du ein einziges Beispiel in der Bundesliga-Historie nennen, bei dem ein Trainer sich so über die Entlassung eines anderen geäußert hat?


Kannst du dich denn an ein einziges Beispiel erinnern, wo ein Trainer über den anderen sagt, er sei kein Kollege mehr?


Da du meine Frage mit einer Gegenfrage beantwortest, gehe ich davon aus, dass deine Antwort "Nein" ist?


Die Antwort auf meine Frage lautet also auch "Nein"?

Nur, um mal ganz sicher zu gehen: Was wirfst du Streich eigentlich vor? Tatsächlich, dass er gegen das Gefühl der Schadenfreude ankämpft?



Scheint die Sonne auch für Nazis? Ich könnt's nicht verstehen. Dürfen Faschos auch verreisen? Das wäre ungerecht. Können Rassisten etwa auch den blauen Himmel sehen? Scheint die Sonne auch für Nazis? Wenn's nach mir geht, tut sie es nicht.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Streichs angedeutete Schadenfreude  - #44


28.04.2014 13:46


rb71


VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 17.05.2013

Aktivität:
Beiträge: 1763

@ LordHorst

Zitat von LordHorst
Die Antwort auf meine Frage lautet also auch "Nein"?

Das habe ich nicht gesagt. Ohne jetzt gleich mit einem Beispiel zu kommen, bin ich mir ziemlich sicher, dass es nach einem Spiel schon solche Auseinandersetzungen zwischen Trainern gab. Auch dass ein Trainer nicht in die PK geht, ist sicher nicht das erste mal passiert. Es gab schon Trainer, die haben sich im Sportstudio gegenseitig angegiftet, das fand ich um einiges dramatischer.
Nur, um mal ganz sicher zu gehen: Was wirfst du Streich eigentlich vor? Tatsächlich, dass er gegen das Gefühl der Schadenfreude ankämpft?

Dass er dies thematisiert hat. Ob er Schadenfreude empfindet, ist seine Sache. Diese Schadenfreude kann ich selbst zwar nicht nachvollziehen (es ist eine der schlechtesten Eigenschaften, die die Menschheit kennt), aber er hätte diese, wie kennet  bereits völlig zurecht schrieb, einfach für sich behalten sollen.



"Barca ist kein Fußballverein. Barca ist auch keine Religion. Nein, Barca ist ein Lebensgefühl, welches man nur erfahren wird, wenn man als Katalane im Camp Nou diese Mannschaft hat zaubern sehen."


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Streichs angedeutete Schadenfreude  - #45


28.04.2014 13:50


LordHorst
LordHorst

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 11.12.2010

Aktivität:
Beiträge: 6309

@ rb71

Zitat von rb71
Zitat von LordHorst
Die Antwort auf meine Frage lautet also auch "Nein"?

Das habe ich nicht gesagt. Ohne jetzt gleich mit einem Beispiel zu kommen, bin ich mir ziemlich sicher, dass es nach einem Spiel schon solche Auseinandersetzungen zwischen Trainern gab. Auch dass ein Trainer nicht in die PK geht, ist sicher nicht das erste mal passiert. Es gab schon Trainer, die haben sich im Sportstudio gegenseitig angegiftet, das fand ich um einiges dramatischer.


Dass ein Trainer über den anderen sagt: "Der ist kein Kollege meht" hat es aber glaube ich noch nie gegeben.

Dass er dies thematisiert hat. Ob er Schadenfreude empfindet, ist seine Sache. Diese Schadenfreude kann ich selbst zwar nicht nachvollziehen (es ist eine der schlechtesten Eigenschaften, die die Menschheit kennt), aber er hätte diese, wie kennet  bereits völlig zurecht schrieb, einfach für sich behalten sollen.


Und da wären wir wieder bei meiner vorherigen Aussage: Am besten, die Trainer sagen auf einer PK gar nichts mehr.



Scheint die Sonne auch für Nazis? Ich könnt's nicht verstehen. Dürfen Faschos auch verreisen? Das wäre ungerecht. Können Rassisten etwa auch den blauen Himmel sehen? Scheint die Sonne auch für Nazis? Wenn's nach mir geht, tut sie es nicht.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Streichs angedeutete Schadenfreude  - #46


28.04.2014 14:31


JoniSCF
JoniSCF

SC Freiburg-FanSC Freiburg-Fan


Mitglied seit: 18.03.2012

Aktivität:
Beiträge: 75

@ rb71

Zitat von rb71
Zitat von JoniSCF
Ich sehe immer noch keinen klar formulierten Vorwurf.

Das macht auch nichts.


Wenn dein Ziel war, dass ich mich aufrege, dann hast du das geschafft. Ich könnte wirklich auch mit einer Wand reden, da würde genau so viel sinnvolles bei rumkommen. Geistig duellieren und so...

Ich bin raus. Um es mit Jay-Z zu sagen: "A wise man once told me: Never argue with fools, 'cause people from a distance can't tell who is who."



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Streichs angedeutete Schadenfreude  - #47


28.04.2014 16:42


flutlicht
flutlicht

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 11.04.2014

Aktivität:
Beiträge: 1054

Meiner Ansicht nach, ist der Diskussionsstil einiger Kritiker hier regelrecht ekelhaft. 

Solang es nicht politisch korrekt ist, darf es nicht gesagt werden, egal was gesagt wurde, irgendwie war es nicht der Norm enstsprechend also hauen wir drauf. Beschäftigen uns nicht damit, hören nicht zu und differenzieren nicht. Nein, wir nehmen uns ein Schlagwort raus und Feuer frei.

Gegenargumente oder Diskussions Gegner werden schlicht ignoriert, während man selbst immer wieder nur den erhobenen Zeigefinger schwingt, ohne auch nur irgendwas mit Gehalt von sich zu geben.

Schade, von mindesten zwei Leuten hier hätte ich mehr erwartet.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Streichs angedeutete Schadenfreude  - #48


28.04.2014 16:57


rb71


VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 17.05.2013

Aktivität:
Beiträge: 1763

@ LordHorst

Zitat von LordHorst
Dass ein Trainer über den anderen sagt: "Der ist kein Kollege meht" hat es aber glaube ich noch nie gegeben.

Weiß ich nicht. Verbeek hat sich einige Wochen später wohl bestätigt gefühlt.


Zitat von LordHorst
Und da wären wir wieder bei meiner vorherigen Aussage: Am besten, die Trainer sagen auf einer PK gar nichts mehr.

Zu bestimmten Dingen sagt man in der Tat lieber nichts. Das kann aber jeder halten wie er möchte. Nur darf man sich dann nicht wundern, wenn es (v.a. von den Medien) Gegenwind gibt...

@ JoniSCF
Was erwartest du denn? Hier haben genug Leute gesagt, was sie von Streichs Aussagen halten. Und wenn du halt nicht in der Lage bist, Beiträge zu lesen, dann ist es in der Tat besser, wenn du dich "mit einer Wand unterhältst".



"Barca ist kein Fußballverein. Barca ist auch keine Religion. Nein, Barca ist ein Lebensgefühl, welches man nur erfahren wird, wenn man als Katalane im Camp Nou diese Mannschaft hat zaubern sehen."


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Streichs angedeutete Schadenfreude  - #49


28.04.2014 17:02


LordHorst
LordHorst

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 11.12.2010

Aktivität:
Beiträge: 6309

@ rb71

Zitat von rb71
Zitat von LordHorst
Dass ein Trainer über den anderen sagt: "Der ist kein Kollege meht" hat es aber glaube ich noch nie gegeben.

Weiß ich nicht. Verbeek hat sich einige Wochen später wohl bestätigt gefühlt.


War die Aussage von Verbeek denn OK?

Zitat von LordHorst
Und da wären wir wieder bei meiner vorherigen Aussage: Am besten, die Trainer sagen auf einer PK gar nichts mehr.

Zu bestimmten Dingen sagt man in der Tat lieber nichts. Das kann aber jeder halten wie er möchte. Nur darf man sich dann nicht wundern, wenn es (v.a. von den Medien) Gegenwind gibt...


Ich wundere mich auf jeden Fall darüber, was für relativ hohe Wellen das schlägt und ich frage mich ernsthaft, ob einige Leute Streich nicht absichtlich falsch verstehen wollen.



Scheint die Sonne auch für Nazis? Ich könnt's nicht verstehen. Dürfen Faschos auch verreisen? Das wäre ungerecht. Können Rassisten etwa auch den blauen Himmel sehen? Scheint die Sonne auch für Nazis? Wenn's nach mir geht, tut sie es nicht.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Streichs angedeutete Schadenfreude  - #50


28.04.2014 17:12


rb71


VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 17.05.2013

Aktivität:
Beiträge: 1763

@ LordHorst

Zitat von LordHorst
War die Aussage von Verbeek denn OK?

Kommt darauf an. Wenn die Vorwürfe stimmen, dann ist es sein gutes Recht, darauf hinzuweisen. Man hätte es etwas dezenter ausdrücken können, aber man darf auch nicht vergessen, dass Verbeeks Muttersprache nicht deutsch ist. Wenn die Vorwürfe nicht stimmen, war die Aussage natürlich daneben. Da wir alle es nicht beweisen können, da Aussage gegen Aussage vorliegt, kann man diese Frage nicht abschließend beantworten. Die Indizien haben mMn jedoch für Verbeek gesprochen, da die Kameras ja eindeutig Streichs ständige Gesten und Schreie in Richtung gegnerische Trainerbank eingefangen haben und andere am Tag darauf (wie z.B. Heidel) die Aussagen Verbeeks unterstützten, da ähnliche Erfahrungen mit Herrn Streich gemacht wurden. Irgendein Grund wird es ja geben, wenn ein ansonsten ruhiger Trainer wie Verbeek plötzlich solche Sätze raushaut. Aber wie gesagt: Das sind nur Indizien und Vermutungen.


Zitat von LordHorst
Ich wundere mich auf jeden Fall darüber, was für relativ hohe Wellen das schlägt und ich frage mich ernsthaft, ob einige Leute Streich nicht absichtlich falsch verstehen wollen.

Wie bereits gesagt: Streich verspürt Schadenfreude. Das höre ich aus seiner Aussage heraus, da mein gesunder Menschenverstand mir sagt, dass ich nur gegen etwas ankämpfen kann, wenn es auch da ist. Oder was ist deine Schlussfolgerung aus seiner Aussage?



"Barca ist kein Fußballverein. Barca ist auch keine Religion. Nein, Barca ist ein Lebensgefühl, welches man nur erfahren wird, wenn man als Katalane im Camp Nou diese Mannschaft hat zaubern sehen."


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Streichs angedeutete Schadenfreude  - #51


28.04.2014 17:15


kennet1000
kennet1000

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 16.03.2008

Aktivität:
Beiträge: 12629

@ flutlicht

Meiner Ansicht nach, ist der Diskussionsstil einiger Kritiker hier regelrecht ekelhaft. 


"Ekelhaft"? Weshalb bringst du jetzt so einen Ausdruck ein?
Solang es nicht politisch korrekt ist, darf es nicht gesagt werden, egal was gesagt wurde, irgendwie war es nicht der Norm enstsprechend also hauen wir drauf. Beschäftigen uns nicht damit, hören nicht zu und differenzieren nicht. Nein, wir nehmen uns ein Schlagwort raus und Feuer frei.


Streich kann sagen was er will, nur muß er dann aber auch damit leben, dass es zerpflückt wird.
Die bessere Alternative wäre nun mal gewesen, sich in der Sache nicht so zu äußern.
Gegenargumente oder Diskussions Gegner werden schlicht ignoriert, während man selbst immer wieder nur den erhobenen Zeigefinger schwingt, ohne auch nur irgendwas mit Gehalt von sich zu geben.


Was immer du hier auch liest und vielleicht nicht verstehst, was meinst du überhaupt?
Es bringen beide Parteien aus ihrer unterschiedlichen Sichtweise Argumente.

Schade, von mindesten zwei Leuten hier hätte ich mehr erwartet.


Von wem erwartest du denn hier mehr?
Es wird hier über Klopp, Watzke, Hoeneß, Rummenigge, Sammer, Tuchel, auch Streich schon öfters usw. diskutiert, was anhand ihrer Aussagen jetzt auch nicht so ungewöhnlich ist.



Hier meine "Wer bin ich" Signatur, für diejenigen, für die es enorm wichtig ist, dies analysieren zu müssen.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Streichs angedeutete Schadenfreude  - #52


28.04.2014 17:23


LordHorst
LordHorst

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 11.12.2010

Aktivität:
Beiträge: 6309

@ rb71

Zitat von rb71
Zitat von LordHorst
War die Aussage von Verbeek denn OK?

Kommt darauf an. Wenn die Vorwürfe stimmen, dann ist es sein gutes Recht, darauf hinzuweisen. Man hätte es etwas dezenter ausdrücken können, aber man darf auch nicht vergessen, dass Verbeeks Muttersprache nicht deutsch ist. Wenn die Vorwürfe nicht stimmen, war die Aussage natürlich daneben. Da wir alle es nicht beweisen können, da Aussage gegen Aussage vorliegt, kann man diese Frage nicht abschließend beantworten. Die Indizien haben mMn jedoch für Verbeek gesprochen, da die Kameras ja eindeutig Streichs ständige Gesten und Schreie in Richtung gegnerische Trainerbank eingefangen haben und andere am Tag darauf (wie z.B. Heidel) die Aussagen Verbeeks unterstützten, da ähnliche Erfahrungen mit Herrn Streich gemacht wurden. Irgendein Grund wird es ja geben, wenn ein ansonsten ruhiger Trainer wie Verbeek plötzlich solche Sätze raushaut. Aber wie gesagt: Das sind nur Indizien und Vermutungen.


Das klingt für mich nach Doppelmoral: Verbeek darf sagen, dass Streich "kein Kollege" mehr ist, aber Streich darf keine Schadenfreude spüren, wenn Verbeek entlassen wird.
Die "kein Kollege"-Aussage steht für mich auf einer Stufe mit Polsters "der soll in seinem Leben kein Glück mehr haben".

Es steht für mich außer Frage, dass man auch nicht in Richtung der anderen Trainerbank schimpft (oder sich generell wie ein Rumpelstilzchen am Seitenrand aufführt), aber das Fehlverhalten des einen rechtfertigt doch nicht das Fehlverhalten des anderen.

Zitat von LordHorst
Ich wundere mich auf jeden Fall darüber, was für relativ hohe Wellen das schlägt und ich frage mich ernsthaft, ob einige Leute Streich nicht absichtlich falsch verstehen wollen.

Wie bereits gesagt: Streich verspürt Schadenfreude. Das höre ich aus seiner Aussage heraus, da mein gesunder Menschenverstand mir sagt, dass ich nur gegen etwas ankämpfen kann, wenn es auch da ist. Oder wie denkst du darüber?


Kannst du denn deine Gefühle einfach so abschalten, wenn dir danach ist? Dass Streich Schadenfreude empfindet, dafür kann er ja erstmal nichts. Streich versucht aber, diese Schadenfreude nicht durchbrechen zu lassen. Mehr kann man glaube ich auch nicht verlangen.

Hast du denn noch nie über einen Witz gelacht, der eigentlich total rassistisch war? Hast du noch nie Schadenfreude empfunden, obwohl du eigentlich nicht wolltest?
Oder anders: Hast du in einer Situation noch nie etwas empfunden, was du eigentlich gar nicht empfinden wolltest?

Wenn du jetzt wieder sagst, dass Streich sich dann am besten gar nicht dazu äußern sollte, verweise ich wieder auf's "nichts sagen" Argument.



Scheint die Sonne auch für Nazis? Ich könnt's nicht verstehen. Dürfen Faschos auch verreisen? Das wäre ungerecht. Können Rassisten etwa auch den blauen Himmel sehen? Scheint die Sonne auch für Nazis? Wenn's nach mir geht, tut sie es nicht.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Streichs angedeutete Schadenfreude  - #53


28.04.2014 17:30


kennet1000
kennet1000

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 16.03.2008

Aktivität:
Beiträge: 12629

@ LordHorst

Zitat von LordHorst

Kannst du denn deine Gefühle einfach so abschalten, wenn dir danach ist? Dass Streich Schadenfreude empfindet, dafür kann er ja erstmal nichts. Streich versucht aber, diese Schadenfreude nicht durchbrechen zu lassen. Mehr kann man glaube ich auch nicht verlangen.

Hast du denn noch nie über einen Witz gelacht, der eigentlich total rassistisch war? Hast du noch nie Schadenfreude empfunden, obwohl du eigentlich nicht wolltest?
Oder anders: Hast du in einer Situation noch nie etwas empfunden, was du eigentlich gar nicht empfinden wolltest?

Wenn du jetzt wieder sagst, dass Streich sich dann am besten gar nicht dazu äußern sollte, verweise ich wieder auf's "nichts sagen" Argument.


Genau das ist uns allen schon passiert und das ist auch nicht das, was ihm hier vorgeworfen wird.
Mein Vorwurf an Streich ist, dies zur Sprache zu bringen und genau dadurch hat er sich erst angreifbar gemacht. Nicht mehr und nicht weniger.

Wenn dir irgendetwas schlechtes widerfährt und ich mich dahingehend äußere, dass ich jetzt nicht behaupten will das ich schadenfroh bin, aber für meine Gefühle kann ich ja nichts, wärest du sicherlich nicht unbedingt gut auf mich zu sprechen, oder?



Hier meine "Wer bin ich" Signatur, für diejenigen, für die es enorm wichtig ist, dies analysieren zu müssen.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Streichs angedeutete Schadenfreude  - #54


28.04.2014 17:36


rb71


VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 17.05.2013

Aktivität:
Beiträge: 1763

@ LordHorst

Zitat von LordHorst
Das klingt für mich nach Doppelmoral: Verbeek darf sagen, dass Streich "kein Kollege" mehr ist, aber Streich darf keine Schadenfreude spüren, wenn Verbeek entlassen wird.

Wenn Streich ihn tatsächlich so behandelt hat, wie Verbeek es sagte, dann ist es für mich nachvollziehbar, dass er sich darüber aufregt und seine Kollegialität in Frage stellt. Seine Aussagen waren im direkten Zusammenhang mit einer möglichen Fehltat seines Gegenübers. Wenn mich die ganze Zeit jemand anschreit, würde ich auch nicht schweigen. Und da sehe ich den großen Unterschied. Die Entlassung Verbeeks hatte mit Streich nichts zu tun und trotzdem musste er seinen Senf dazu geben.

Wenn es allerdings keinen Grund für diese Worte gab, ist Verbeek auch nicht besser als Streich. Ich sehe da keine Doppelmoral.
Es steht für mich außer Frage, dass man auch nicht in Richtung der anderen Trainerbank schimpft (oder sich generell wie ein Rumpelstilzchen am Seitenrand aufführt), aber das Fehlverhalten des einen rechtfertigt doch nicht das Fehlverhalten des anderen

Da hast du recht. Aber auf meine Frage hin hast du auch gleich die "Fehltat" Verbeeks ins Spiel gebracht, dabei spielt diese doch dMn keine Rolle.;-)
Kannst du denn deine Gefühle einfach so abschalten, wenn dir danach ist?

Privat nicht, beruflich ja.



"Barca ist kein Fußballverein. Barca ist auch keine Religion. Nein, Barca ist ein Lebensgefühl, welches man nur erfahren wird, wenn man als Katalane im Camp Nou diese Mannschaft hat zaubern sehen."


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Streichs angedeutete Schadenfreude  - #55


28.04.2014 17:38


LordHorst
LordHorst

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 11.12.2010

Aktivität:
Beiträge: 6309

@ kennet1000

Zitat von kennet1000
Genau das ist uns allen schon passiert und das ist auch nicht das, was ihm hier vorgeworfen wird.
Mein Vorwurf an Streich ist, dies zur Sprache zu bringen und genau dadurch hat er sich erst angreifbar gemacht. Nicht mehr und nicht weniger.


Aber wenn es doch nur menschlich ist, wieso ist es dann so ungeheuer falsch, es auch mal zur Sprache zu bringen?

Wie gesagt, wenn Trainern nun jedes Wort zerpflückt wird, dürfen sie demnächst tatsächlich nichts mehr sagen.

Wenn dir irgendetwas schlechtes widerfährt und ich mich dahingehend äußere, dass ich jetzt nicht behaupten will das ich schadenfroh bin, aber für meine Gefühle kann ich ja nichts, wärest du sicherlich nicht unbedingt gut auf mich zu sprechen, oder?


Ich würde zumindest kein riesen Faß deswegen aufmachen.



Scheint die Sonne auch für Nazis? Ich könnt's nicht verstehen. Dürfen Faschos auch verreisen? Das wäre ungerecht. Können Rassisten etwa auch den blauen Himmel sehen? Scheint die Sonne auch für Nazis? Wenn's nach mir geht, tut sie es nicht.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Streichs angedeutete Schadenfreude  - #56


28.04.2014 17:53


LordHorst
LordHorst

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 11.12.2010

Aktivität:
Beiträge: 6309

@ rb71

Zitat von rb71
Die Entlassung Verbeeks hatte mit Streich nichts zu tun und trotzdem musste er seinen Senf dazu geben.


Naja, er wurde auf einer PK danach gefragt. Er ist ja nicht von sich aus damit vor die Presse getreten.

Wenn es allerdings keinen Grund für diese Worte gab, ist Verbeek auch nicht besser als Streich. Ich sehe da keine Doppelmoral.


Wie gesagt, Verbeeks Worte gehen für mich in keinem Fall, egal was vorher war. Aber hätte nicht Streich dann auch ein Recht darauf, seine Schadenfreude zu äußern, wenn Verbeek ihn zu unrecht beschuldigt hätte?
Das ist für mich eben die Doppelmoral: Für dich ist Verbeeks Aussage entschuldbar, WENN... bei Streich gibt es für dich dieses WENN aber nicht.

Es steht für mich außer Frage, dass man auch nicht in Richtung der anderen Trainerbank schimpft (oder sich generell wie ein Rumpelstilzchen am Seitenrand aufführt), aber das Fehlverhalten des einen rechtfertigt doch nicht das Fehlverhalten des anderen

Da hast du recht. Aber auf meine Frage hin hast du auch gleich die "Fehltat" Verbeeks ins Spiel gebracht, dabei spielt diese doch dMn keine Rolle.;-)


War es falsch von Streich, in Richtung Trainerbank zu schimpfen? Ja.
War es falsch von Verbeek, den Spruch von "der ist kein Kollege mehr" zu bringen? Ja.

Bei Streichs Aussage jetzt kann ich jedoch den "Skandal" nicht so recht erkennen.

Kannst du denn deine Gefühle einfach so abschalten, wenn dir danach ist?

Privat nicht, beruflich ja.


Vielleicht hat Streich sich ja als Privatmann geäußert?

Ich find's seltsam: Einerseits wollen immer alle "Emotionen" sehen, äußert sich aber mal ein Trainer "emotional" schlägt es gleich hohe Wellen.



Scheint die Sonne auch für Nazis? Ich könnt's nicht verstehen. Dürfen Faschos auch verreisen? Das wäre ungerecht. Können Rassisten etwa auch den blauen Himmel sehen? Scheint die Sonne auch für Nazis? Wenn's nach mir geht, tut sie es nicht.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Streichs angedeutete Schadenfreude  - #57


28.04.2014 17:54


kennet1000
kennet1000

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 16.03.2008

Aktivität:
Beiträge: 12629

@ LordHorst

Aber wenn es doch nur menschlich ist, wieso ist es dann so ungeheuer falsch, es auch mal zur Sprache zu bringen?


Ich weiß nicht wie vielleicht die FCN-Fans hier reagieren würden, wenn ich mich dahingehend äußern würde, das mir der eventuelle Abstieg Schadenfreude bereitet, ich dafür aber nichts kann, weil...blablabla. (ist nicht so, nur ein Beispiel)
Es wird die geben, die sich bei einem HF-Ausscheiden der Bayern auch amüsieren werden und auch da würde ich mich drüber ärgern. Noch mehr, wenn mir jemand erklärt er will das gar nicht, aber er könnte nix dafür.

Wie gesagt, wenn Trainern nun jedes Wort zerpflückt wird, dürfen sie demnächst tatsächlich nichts mehr sagen.


macht im Normalfall auch niemand, aber Streichs Aussage empfinde ich schon als etwas "anrüchig".
Ich würde zumindest kein riesen Faß deswegen aufmachen.


Es kommt sicherlich darauf an, um was es sich handelt. Wenn sich ein "Widersacher" von dir in einer bestimmten Situation so äußert, wirst du ihn definitiv nicht mehr leiden können.
Größe hat z.B. Daum gezeigt, als er meinte, er wüsste wie es gerade um Hoeneß steht.
Auch er hätte sich ganz anders artikulieren können.



Hier meine "Wer bin ich" Signatur, für diejenigen, für die es enorm wichtig ist, dies analysieren zu müssen.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Streichs angedeutete Schadenfreude  - #58


28.04.2014 17:54


flutlicht
flutlicht

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 11.04.2014

Aktivität:
Beiträge: 1054

@ kennet1000

Zitat von kennet1000

"Ekelhaft"? Weshalb bringst du jetzt so einen Ausdruck ein?


​Ich wollte etwas politsch nicht korrektes schreiben, in der Hoffnung, es würde sich darauf gestürzt werden. Einfach um die, die nur den erhobenen Zeigefinger schwingen, aus der Resrve zu locken. Ein taktisches Manöver. Dich nehme ich da aber ausdrücklich raus.

Zitat von kennet1000
Streich kann sagen was er will, nur muß er dann aber auch damit leben, dass es zerpflückt wird.
Die bessere Alternative wäre nun mal gewesen, sich in der Sache nicht so zu äußern.


Ja aber es wird doch niemand zerpflückt?!? Er soll den Mund halten, das ist das einzige ws hier gesagt wird. Das Schadenfreude und weiteres "primitives Gedankengut" menschlich ist und unsere Unterhaltungsbranche fast ausschließlich darauf aufbaut, soweit waren wir doch schon. Streich ist einer der Menschen, zu denen ich mich auch zähle, die gegen solche Gedanken in sich ankämpfen. Würde er das ausleben, hätte er gesagt: "Geschiet ihm recht"

Darf man über solche inneren Vorgänge nicht sprechen? Warum?

Zitat von kennet1000

Was immer du hier auch liest und vielleicht nicht verstehst, was meinst du überhaupt?
Es bringen beide Parteien aus ihrer unterschiedlichen Sichtweise Argumente.

Zitat von rb71
Zitat von JoniSCF
Ich sehe immer noch keinen klar formulierten Vorwurf.

Das macht auch nichts.


Sowas beispielsweise.

Zitat von kennet1000
Von wem erwartest du denn hier mehr?


Naja, ich lese hier ja bereits eine Weile mit. (Ja, ich weiß. Das wird gern belächelt) Von einigen war ich, bis dieses Thema aufkam, eine andere Art der Diskussionsführung gewohnt.

Vielleicht habe ich auch nur nicht lange genug mitgelesen.

Und nochmal, es geht mir nicht um Personen. Ich kann Streich schon morgen für etwas anderes harsch kritisieren. Es geht mir um die Sache



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Streichs angedeutete Schadenfreude  - #59


28.04.2014 18:07


schpunk
schpunk

Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 20.03.2010

Aktivität:
Beiträge: 446

Kein Spielraum für Empörung

Ich habe es in einem Beitrag schon geschrieben, wer glaubt das Streich hier Schadenfreude empfunden hat, ist leider Opfer von suggestiver Berichterstattung geworden. Die Art und Weise wie Streich die entscheidenden Stellen intoniert geben überhaupt keinen Anlass sich zu empören. Und ich denke nicht das Streich sich dafür rechtfertigen muss, dass seine Aüßerung kalkuliert falsch gedeutet wurden. Streich ist kein Politiker, ihm kann es scheiss egal sein wenn Schreiberlinge seine Worte verdrehen, Dumm ist es auf von Journalisten rangetragene Zitate emotional zu reagieren, denn man muss immer davon ausgehen das man gerade manipuliert wird.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Streichs angedeutete Schadenfreude  - #60


28.04.2014 18:13


bränntbarn


1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan


Mitglied seit: 19.01.2010

Aktivität:
Beiträge: 2880

...

das ganze Streich-Thema ist für mich mittlerweile aus Club-Sicht die Eiterbeule an einer schon jetzt völlig vermurksten Saison (wohlgemerkt, da hier ja schon "political correctness" angemahnt wurde, der Vergleich mit der Beule betrifft ausdrücklich das Thema und nicht die Person). Was nützt es uns jetzt noch darüber zu diskutieren? Ob man diesen Trainer nun mag oder nicht: Die Freiburger ham uns sportlich distanziert, was der Blick auf die Tabelle und sechs Punkte aus dem direkten Vergleich doch deutlich zeigen. Natürlich konnte Verbeek das nicht wissen als er mal einen rausgehauen hat, aber mittlerweile zeigt sich doch dass uns das nur nen unnötigen Nebenkriegsschauplatz aufgemacht hat, und das zu nem Zeitpunkt als die Konzentration aller Beteiligten nur dem Kampf um den Klassenerhalt hätte gelten müssen...



contractio eunt domus


 Melden
 Zitieren  Antworten


Voting-Teilnehmer

Daumen hoch richtig entschieden
-
Daumen runter Veto
-
×

26.04.2014 15:30


3.
Perisic
61.
Mehmedi
70.
Perisic
83.
Terrazzino

Schiedsrichter

Deniz AytekinDeniz Aytekin
Note
3,0
VfL Wolfsburg 3,3   2,9  SC Freiburg 3,8
Benjamin Brand
Marco Achmüller
Markus Schmidt

Statistik von Deniz Aytekin

VfL Wolfsburg SC Freiburg Spiele
20  
  27

Siege (DFL)
9  
  10
Siege (WT)
10  
  9

Unentschieden (DFL)
7  
  13
Unentschieden (WT)
6  
  14

Niederlagen (DFL)
4  
  4
Niederlagen (WT)
4  
  4

Aufstellung

Grün
Träsch
Naldo
Knoche
Rodríguez
Medojevic 66.
Polak
Gelbe Karte de Bruyne
Arnold
Gelbe Karte Perisic
Olic 82.
Baumann 
Fernandes 
Krmas  Gelbe Karte
Ginter 
88. Günter 
Schmid 
Schuster 
Darida 
72. Kerk 
84. Guedé 
Mehmedi 
Caligiuri  82.
Vieirinha  66.
88. Höfler
84. Freis
72. Terrazzino Gelbe Karte

Alle Daten zum Spiel

VfL Wolfsburg SC Freiburg Schüsse auf das Tor
6  
  5

Torschüsse gesamt
14  
  7

Ecken
11  
  7

Abseits
0  
  1

Fouls
14  
  15

Ballbesitz
55%  
  45%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema