Streichs angedeutete Schadenfreude

Relevante Themen

 Allgemeine Themen
  Streichs angedeutete Schadenfreude | von kennet1000
  #WOBSCF - Match Statistics | von Tarantelstich

Neues Thema zum Spiel erstellen

 Streichs angedeutete Schadenfreude  - #61


28.04.2014 20:19


LordHorst
LordHorst

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 11.12.2010

Aktivität:
Beiträge: 6309

@ kennet1000

Zitat von kennet1000
Es wird die geben, die sich bei einem HF-Ausscheiden der Bayern auch amüsieren werden und auch da würde ich mich drüber ärgern. Noch mehr, wenn mir jemand erklärt er will das gar nicht, aber er könnte nix dafür.


Das "er kann nichts dafür" stammt ja von mir, nicht von Streich.

Wie gesagt, wenn Trainern nun jedes Wort zerpflückt wird, dürfen sie demnächst tatsächlich nichts mehr sagen.


macht im Normalfall auch niemand, aber Streichs Aussage empfinde ich schon als etwas "anrüchig".


Ja, aber warum? Ich dachte, er spricht nur etwas aus, was wir alle wohl schonmal so oder so ähnlich empfunden haben? Wieso ist denn das nun "anrüchig"?



Scheint die Sonne auch für Nazis? Ich könnt's nicht verstehen. Dürfen Faschos auch verreisen? Das wäre ungerecht. Können Rassisten etwa auch den blauen Himmel sehen? Scheint die Sonne auch für Nazis? Wenn's nach mir geht, tut sie es nicht.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Streichs angedeutete Schadenfreude  - #62


28.04.2014 20:52


rb71


VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 17.05.2013

Aktivität:
Beiträge: 1763

@ LordHorst

Naja, er wurde auf einer PK danach gefragt. Er ist ja nicht von sich aus damit vor die Presse getreten.

Er hat aber von sich aus seine Worte wiedergegeben.
Wie gesagt, Verbeeks Worte gehen für mich in keinem Fall, egal was vorher war.

Diese Meinung billige ich dir auch zu. Umso erstaunlicher ist, dass du dann für Streichs Worte in der PK Verständnis zeigst (Stichwort "Doppelmoral")
Bei Streichs Aussage jetzt kann ich jedoch den "Skandal" nicht so recht erkennen.

Wer redet von Skandal? Die Aussage von Streich hat nur meine Meinung über diesen Mann bestärkt.
Ich find's seltsam: Einerseits wollen immer alle "Emotionen" sehen, äußert sich aber mal ein Trainer "emotional" schlägt es gleich hohe Wellen.

Zum einen weiß ich nicht, ob wirklich "alle" Emotionen sehen wollen. Mir sind zum Beispiel sachliche und humorvolle Menschen lieber als dieses Rumgekasperle eines Streichs. Und wirklich "hohe Wellen" hat dies ja jetzt wirklich nicht geschlagen. Dafür ist Freiburg und Streich zu uninteressant. Wenn Klopp sowas über Pep losgelassen hätte, dann hätte es eine Flut gegeben. Da wären wir wieder bei der Doppelmoral...



"Barca ist kein Fußballverein. Barca ist auch keine Religion. Nein, Barca ist ein Lebensgefühl, welches man nur erfahren wird, wenn man als Katalane im Camp Nou diese Mannschaft hat zaubern sehen."


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Streichs angedeutete Schadenfreude  - #63


28.04.2014 21:16


LordHorst
LordHorst

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 11.12.2010

Aktivität:
Beiträge: 6309

@ rb71

Zitat von rb71
Naja, er wurde auf einer PK danach gefragt. Er ist ja nicht von sich aus damit vor die Presse getreten.

Er hat aber von sich aus seine Worte wiedergegeben.


Alles andere wäre auch verwunderlich.

Wie gesagt, Verbeeks Worte gehen für mich in keinem Fall, egal was vorher war.

Diese Meinung billige ich dir auch zu. Umso erstaunlicher ist, dass du dann für Streichs Worte in der PK Verständnis zeigst (Stichwort "Doppelmoral")


Ich sehe halt nach wie vor die Verwerflichkeit in seiner Aussage nicht und bisher konnte mir auch noch keiner erklären, was genau denn nun so verwerflich sein soll. Alles, was man bisher lesen kann ist: "Er darf sich nicht so äußern". Ja, wie "so"? Wie denn dann? kennet stimmt mir zu, dass das, was Streich gerade erlebt, nur all zu menschlich ist. Aber wieso darf er seine Gefühlslage denn nicht äußern, wenn es doch eben menschlich ist?

Deshalb sehe ich auch nicht, dass ich hier eine Doppelmoral an den Tag lege.

Die Frage, wieso du Verbeek ein "WENN" zugestehst, Streich aber nicht hast du noch nicht beantwortet.

Bei Streichs Aussage jetzt kann ich jedoch den "Skandal" nicht so recht erkennen.

Wer redet von Skandal? Die Aussage von Streich hat nur meine Meinung über diesen Mann bestärkt.


Deshalb habe ich ja auch Anführungsstriche gesetzt.

Ich finde Streichs Verhalten an der Seitenlinie auch oft unmöglich, aber man muss doch einfach mal objektiv bleiben, sich seine Aussage im O-Ton anhören und dann mal drüber nachdenken, was er da sagt.

Ich find's seltsam: Einerseits wollen immer alle "Emotionen" sehen, äußert sich aber mal ein Trainer "emotional" schlägt es gleich hohe Wellen.

Zum einen weiß ich nicht, ob wirklich "alle" Emotionen sehen wollen. Mir sind zum Beispiel sachliche und humorvolle Menschen lieber als dieses Rumgekasperle eines Streichs. Und wirklich "hohe Wellen" hat dies ja jetzt wirklich nicht geschlagen. Dafür ist Freiburg und Streich zu uninteressant. Wenn Klopp sowas über Pep losgelassen hätte, dann hätte es eine Flut gegeben. Da wären wir wieder bei der Doppelmoral...


Na, immerhin diskutieren wir schon ein paar Seiten lang drüber. Aber irgendwie diskutieren wir, ohne uns von der Stelle zu bewegen. Das finde ich schade.



Scheint die Sonne auch für Nazis? Ich könnt's nicht verstehen. Dürfen Faschos auch verreisen? Das wäre ungerecht. Können Rassisten etwa auch den blauen Himmel sehen? Scheint die Sonne auch für Nazis? Wenn's nach mir geht, tut sie es nicht.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Streichs angedeutete Schadenfreude  - #64


28.04.2014 21:27


flutlicht
flutlicht

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 11.04.2014

Aktivität:
Beiträge: 1054

@ rb71

Zitat von rb71

Wer redet von Skandal? Die Aussage von Streich hat nur meine Meinung über diesen Mann bestärkt.


Ich glaube dass ist das Problem. Ich finde Streichs Verhalten an der Seitenlinie auch nicht immer korrekt. In PK`s allerdings habe ich bisher keine unüberlegten oder aufbrausenden Ausbrüche von ihm gesehen. Die kürzliche Schiedrichter Schelte mal außen vor. Das war tatsächlich Kritik würdig.

In diesem Fall sollte man sich aber trotz aller Abneigung mal die Mühe machen und sich den Wortlaut nochmal objektiv zur Gemüte führen.

Wäre sein Monolog über Schadenfreude, Neid und anderes primitives Gedankengut, sowie deren innere Bekämpfung, eigentlich auch so verkehrt ohne Verbeek Entlassung? Oder ist nur der Anlass an sich das Problem?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Streichs angedeutete Schadenfreude  - #65


28.04.2014 23:14


hrub
hrub

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

hrub
Mitglied seit: 31.10.2009

Aktivität:
Beiträge: 6055

@ schpunk

Zitat von schpunk
Ich habe es in einem Beitrag schon geschrieben, wer glaubt das Streich hier Schadenfreude empfunden hat, ist leider Opfer von suggestiver Berichterstattung geworden. 

Warum Opfer einer Berichterstattung? Also ich habe mir die PK angehört und dann mein Urteil gebildet. Da brauche ich keine Berichterstattung.

@ all
Wie rb71  schon richtig schrieb, kann man nur gegen ein Gefühl ankämpfen, welches auch da ist. 
Und wenn Herr Streich solche Gefühle schon hat, sollte er damit nicht auch noch hausieren gehen. Und darum ging es kennet  doch in diesem Thread. Mit "Emotionen zeigen" hat das bei mir recht wenig zu tun, sondern mit nicht vorhandenen Anstand. Sich zu freuen, dass ein anderer Trainer entlassen wird, ist für mich jedenfalls unterste Schublade und da würde ich auch nach 70 Seiten Diskussion nicht einen Millimeter davon abrücken. Merkwürdig ist nur, dass ein oder zwei User noch eine Erklärung brauchen, was bei Streichs Aussagen nicht o.k. war... 



Nicht immer ist der Schiedsrichter schuld, wenn der Glubb verliert. Manchmal liegt die Schuld auch beim Linienrichter.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Streichs angedeutete Schadenfreude  - #66


29.04.2014 08:08


LordHorst
LordHorst

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 11.12.2010

Aktivität:
Beiträge: 6309

@ hrub

Zitat von hrub
Merkwürdig ist nur, dass ein oder zwei User noch eine Erklärung brauchen, was bei Streichs Aussagen nicht o.k. war... 


So, ich habe mir die Aussage jetzt nochmal angehört und ich muss sogar noch weiter gehen: Streich sagt überhaupt nicht, dass er Schadenfroh ist!

Streich sagt, dass er gegen "primitives Gedankengut" wie Neid oder Schadenfreude anarbeitet.

Wieso bringt er denn noch Neid mit ins Spiel? Er wird doch jetzt kaum neidisch auf Verbeek sein, oder?

Er versucht das ganze eher "auf einer anderen Schiene" (warum ist denn passiert, was da zwischen Streich und Verbeek passiert ist) aufzuarbeiten. In wie weit seine Selbstreflexion in diesem Punkt reicht, kann ich aber nicht beurteilen.

Wie man jetzt daraus ableiten kann, dass er sich wirklich "freut", dass Verbeek entlassen wurde, das ist mir tatsächlich zu hoch. Da wird von Seiten der Kritiker tatsächlich etwas hineininterpretiert, was Streich gar nicht gesagt hat.

Also: WO genau ist nun das Verwerfliche an Streichs Aussage? Hier nochmal der O-Ton:http://www.youtube.com/watch?v=-uw80j5ADjw

Bitte mal GENAU drauf achten, was er da formuliert!

Und das soll nun auch mein letzter Beitrag dazu gewesen sein. Es sei denn, einer der Kritiker kann man darlegen, wo Streich sagt, dass er sich über die Entlassung freut.



Scheint die Sonne auch für Nazis? Ich könnt's nicht verstehen. Dürfen Faschos auch verreisen? Das wäre ungerecht. Können Rassisten etwa auch den blauen Himmel sehen? Scheint die Sonne auch für Nazis? Wenn's nach mir geht, tut sie es nicht.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Streichs angedeutete Schadenfreude  - #67


29.04.2014 21:58


JoniSCF
JoniSCF

SC Freiburg-FanSC Freiburg-Fan


Mitglied seit: 18.03.2012

Aktivität:
Beiträge: 75

@ hrub

Zitat von hrub
Zitat von schpunk
Ich habe es in einem Beitrag schon geschrieben, wer glaubt das Streich hier Schadenfreude empfunden hat, ist leider Opfer von suggestiver Berichterstattung geworden. 

Warum Opfer einer Berichterstattung? Also ich habe mir die PK angehört und dann mein Urteil gebildet. Da brauche ich keine Berichterstattung.

@ all
Wie rb71  schon richtig schrieb, kann man nur gegen ein Gefühl ankämpfen, welches auch da ist. 
Und wenn Herr Streich solche Gefühle schon hat, sollte er damit nicht auch noch hausieren gehen. Und darum ging es kennet  doch in diesem Thread. Mit "Emotionen zeigen" hat das bei mir recht wenig zu tun, sondern mit nicht vorhandenen Anstand. Sich zu freuen, dass ein anderer Trainer entlassen wird, ist für mich jedenfalls unterste Schublade und da würde ich auch nach 70 Seiten Diskussion nicht einen Millimeter davon abrücken. Merkwürdig ist nur, dass ein oder zwei User noch eine Erklärung brauchen, was bei Streichs Aussagen nicht o.k. war... 


"Hausieren gehen"... das ist so ein Schwachsinn. Eine reflektierte, selbstkritische Äußerung eines absolut nachvollziehbaren Gefühls (Oder hältst du etwa die andere Wange hin? Streich hat jeden Grund der Welt, Schadenfreude zu empfinden, nachdem Verbeek ihn (im Endeffekt allerdings vor allem sich selbst) öffentlich bloßgestellt hat.) hat doch nix mit hausieren gehen zu tun.

Streich äußert sich über eine Frage zu seiner Gefühlslage, indem er Auskunft über seine Gefühlslage erteilt. Das hat mit "Emotionen zeigen" nicht nur nicht nichts zu tun, das IST "Emotionen zeigen", ja es geht sogar darüber hinaus, indem Streich seine Emotionen analysiert.

Schön auch, dass du nach wie vor nicht in der Lage bist, eine Erklärung zu liefern, die über "Das macht man nicht" hinausgeht, aber versuchst, diejenigen kleinzumachen, denen das nicht reicht. Jetzt bist du also am Punkt "Mir egal, was ihr sagt, ich finde Streichs Verhalten scheiße" angekommen. Sag doch nächstes Mal bitte gleich, dass es dir nicht um eine zielführende Analyse geht, sondern nur darum, möglichst laut zu schreien.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Streichs angedeutete Schadenfreude  - #68


30.04.2014 00:12


satomi


VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 30.03.2014

Aktivität:
Beiträge: 1473

@ hrub

Zitat von hrub
Zitat von schpunk
Ich habe es in einem Beitrag schon geschrieben, wer glaubt das Streich hier Schadenfreude empfunden hat, ist leider Opfer von suggestiver Berichterstattung geworden. 

Warum Opfer einer Berichterstattung? Also ich habe mir die PK angehört und dann mein Urteil gebildet. Da brauche ich keine Berichterstattung.

@ all
Wie rb71  schon richtig schrieb, kann man nur gegen ein Gefühl ankämpfen, welches auch da ist. 
Und wenn Herr Streich solche Gefühle schon hat, sollte er damit nicht auch noch hausieren gehen. Und darum ging es kennet  doch in diesem Thread. Mit "Emotionen zeigen" hat das bei mir recht wenig zu tun, sondern mit nicht vorhandenen Anstand. Sich zu freuen, dass ein anderer Trainer entlassen wird, ist für mich jedenfalls unterste Schublade und da würde ich auch nach 70 Seiten Diskussion nicht einen Millimeter davon abrücken. Merkwürdig ist nur, dass ein oder zwei User noch eine Erklärung brauchen, was bei Streichs Aussagen nicht o.k. war... 


Ich hab jetzt auch eine Weile still mitgelesen. Ich finde es Merkwürdig, wie nach so einer Diskussion ein solcher Beitrag kommen kann. 
Wenn du (hrub), nur die PK berücksichtigst, und dir daraus eine Meinung bildest, dann musst du wohl die falsche PK gesehen haben. "hausieren gehen". Ernsthaft? Sorry aber das hat nichts mit Objektivität zu tun.
"Sich zu freuen, dass ein anderer Trainer entlassen wird, ist für mich jedenfalls unterste Schublade und da würde ich auch nach 70 Seiten Diskussion nicht einen Millimeter davon abrücken.". Da stimme ich dir vollkommen zu, doch was hat das mit diesem Thread hier zu tun?
In diese PK hineinzuinterpretieren, Streich würde sich "freuen" über die Entlassung, finde ich auch unterste Schublade. Bewertest/Interpretierst du immer so?
Versuche doch bitte das ganze auch mal etwas neutraler und weniger Voreingenommen zu betrachten, vor allem als KT-Mitglied.
Ich möchte dich nicht persönlich angreifen, aber es ist für mich absolut nicht nachvollziehbar (ungeachtet irgendwelcher Meinungen) wie man aus der Original-PK und der Diskussion hier zu solchen Schlüssen kommen kann.

Ansonsten kann ich im Prinzip jeden Beitrag von LordHorst und schpunk unterschreiben.
Völlig egal was man von Streich oder Verbeek hält, die ganze Sache ist total überzogen, die Aussage ziemlich harmlos. Dass er selber Schuld ist, dass die Aussage zerpflückt wird mag zwar sein, das macht es aber nicht richtiger, ihm irgendwelche Sachen zu unterstellen.

Und auch wenn es nicht dazugehört, die von LordHorst erwähnte Doppelmoral zieht sich leider Quer durch die Komplette Thematik, von Beginn des Konfliktes an.
Es scheinen sich zwei Lager herauszubilden, und zwar im Allgemeinen, nicht nur bei diesem Thema. Das ist sehr schade, denn das muss nicht sein. Wem nützt das? Allen voran denen, die gerne Schlagzeilen verkaufen möchten.
Hinterfragt doch auch mal die Dinge und geht jedes Thema etwas unvoreingenommener an. Das würde die Diskussion weniger sinnlos machen.



"Kontakt" / "Berührung" ≠ Foul


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Streichs angedeutete Schadenfreude  - #69


30.04.2014 00:54


hrub
hrub

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

hrub
Mitglied seit: 31.10.2009

Aktivität:
Beiträge: 6055

@ LordHorst

Zitat von LordHorst
Streich sagt, dass er gegen "primitives Gedankengut" wie Neid oder Schadenfreude anarbeitet.

Und warum arbeitet er gegen sein primitives Gedankengut an? Weil er kein primitives Gedankengut verspürt?
Wieso bringt er denn noch Neid mit ins Spiel? Er wird doch jetzt kaum neidisch auf Verbeek sein, oder?

Das musst Du Streich fragen. Das er eine weitere Eigenschaft (Neid) ins Spiel bringt, macht die Sache nicht besser.
Wie man jetzt daraus ableiten kann, dass er sich wirklich "freut", dass Verbeek entlassen wurde, das ist mir tatsächlich zu hoch. Da wird von Seiten der Kritiker tatsächlich etwas hineininterpretiert, was Streich gar nicht gesagt hat.

Er wird von einem Pressemann auf die Entlassung von Verbeek angesprochen. Primitives Gedankengut brachte er in seiner Antwort darauf ins Spiel. Er kämpft dagegen an. Insofern verspürt er auch Schadenfreude. Warum sollte er ansonsten dagegen ankämpfen? Und Schadenfreude ist eine Form der Freude. Daraus erfolgt meine Ableitung. Ich wüsste nicht, was man daraus anderes ableiten sollte. Es ist für mich nicht entscheidend, was Streich nicht sagt, sondern was er sagt. Und das war unnötig wie sonstwas...

Übrigens hat Befürworter JoniSCF  Streichs Worte wohl ähnlich verstanden wie ich. Er schrieb:
"Er hat eine Frage ehrlich beantwortet. Ich persönlich bin ziemlich offen schadenfroh darüber, dass dieser Unsympath seinen Job verloren hat und kann dieses Gefühl daher sehr gut nachvollziehen. Dass man da wieder so einen Wind draus machen muss." 

@ JoniSCF
Eine reflektierte, selbstkritische Äußerung eines absolut nachvollziehbaren Gefühls

Nachvollziehbar? Freude an einer Entlassung eines anderen Trainer?
Schön auch, dass du nach wie vor nicht in der Lage bist, eine Erklärung zu liefern, die über "Das macht man nicht" hinausgeht

Da gibt es auch nichts anderes zu sagen, wie dass man das nicht macht. Da gibt es auch nichts zu erklären. Zumindest nicht von meiner Seite. Vielleicht sollte lieber Herr Streich oder seine Befürworter eine Erklärung abgeben. Mir fehlt jegliches Verständnis für so eine offene Gefühlswelt des ehrlichen Herrn Streich. Von ihm habe ich mal unheimlich viel gehalten und ich fand ihn am Anfang seiner Trainerzeit recht interessant. Das ist aber inzwischen lange her. Inzwischen kann ich nur noch Mitleid mit so einem Menschen verspüren. Irgendwas ist bei ihm schief gelaufen...
Jetzt bist du also am Punkt "Mir egal, was ihr sagt"

Ich habe gesagt, dass jeder Verständnis für ihn aufbringen kann, wenn er will. Ich habe kein Verständnis. 
Sag doch nächstes Mal bitte gleich, dass es dir nicht um eine zielführende Analyse geht, sondern nur darum, möglichst laut zu schreien.

Zielführende Analyse? Was gibt es da zu analysieren? Sorry, Du beschwerst Dich bei rb71 über sein Diskussionstil (und hast damit genau den richtigen erwischt, da er wohl mit zu den anständigsten User hier in diesem Forum gehört, dessen Beiträge eine unheimlich hohe Qualität aufweist) und gibst selbst wiederholt kein gutes Bild ab mit solchen Sätzen wie, dass ich hier nur laut rumschreie. Dass Dir meine Meinung nicht passt, weiß inzwischen hier jeder. Aber Du solltest andere Meinungen auch respektieren. Ich lasse Dir ja auch Deine...


@ satomi
Und auch wenn es nicht dazugehört, die von LordHorst erwähnte Doppelmoral zieht sich leider Quer durch die Komplette Thematik, von Beginn des Konfliktes an.

Ich sehe keine Doppelmoral. Ich fand auch Verbeeks Aussage damals keineswegs in Ordnung. Aber das war auch nicht das Thema.
Versuche doch bitte das ganze auch mal etwas neutraler und weniger Voreingenommen zu betrachten, vor allem als KT-Mitglied.

Ich bin weder voreingenommen (wie kommst Du darauf?), noch fehlt es an Neutralität. Diese kann ich Herrn Streich in diesem Punkt nicht entgegenbringen. Das wäre auch bei jedem anderen Trainer der Fall gewesen. Hier geht es allein um die Sache.



Nicht immer ist der Schiedsrichter schuld, wenn der Glubb verliert. Manchmal liegt die Schuld auch beim Linienrichter.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Streichs angedeutete Schadenfreude  - #70


30.04.2014 02:13


JoniSCF
JoniSCF

SC Freiburg-FanSC Freiburg-Fan


Mitglied seit: 18.03.2012

Aktivität:
Beiträge: 75

@ hrub

Zitat von hrub
Übrigens hat Befürworter JoniSCF  Streichs Worte wohl ähnlich verstanden wie ich. Er schrieb:
"Er hat eine Frage ehrlich beantwortet. Ich persönlich bin ziemlich offen schadenfroh darüber, dass dieser Unsympath seinen Job verloren hat und kann dieses Gefühl daher sehr gut nachvollziehen. Dass man da wieder so einen Wind draus machen muss." 


Ich glaube, wir alle haben Streichs Worte so verstanden, wie er sie gesagt hat, nur beschränkst du deine Betrachtung nach wie vor nur auf eine Hälfte der Aussage.

@ JoniSCF
Eine reflektierte, selbstkritische Äußerung eines absolut nachvollziehbaren Gefühls

Nachvollziehbar? Freude an einer Entlassung eines anderen Trainer?


Ja, natürlich. In dem speziellen Fall mit Sicherheit. Ich weiß auch hier nicht, wieso du die Vorgeschichte zwischen Streich und Verbeek nicht in deine Betrachtung mit einbeziehst und eine künstliche und nicht angebrachte Verallgemeinerung aufstellst.

Schön auch, dass du nach wie vor nicht in der Lage bist, eine Erklärung zu liefern, die über "Das macht man nicht" hinausgeht

Da gibt es auch nichts anderes zu sagen, wie dass man das nicht macht. Da gibt es auch nichts zu erklären. Zumindest nicht von meiner Seite. Vielleicht sollte lieber Herr Streich oder seine Befürworter eine Erklärung abgeben. Mir fehlt jegliches Verständnis für so eine offene Gefühlswelt des ehrlichen Herrn Streich. Von ihm habe ich mal unheimlich viel gehalten und ich fand ihn am Anfang seiner Trainerzeit recht interessant. Das ist aber inzwischen lange her. Inzwischen kann ich nur noch Mitleid mit so einem Menschen verspüren. Irgendwas ist bei ihm schief gelaufen...


Übersetzung: Seit Verbeek sich mit ihm angelegt hat finde ich ihn scheiße.

Jetzt bist du also am Punkt "Mir egal, was ihr sagt"

Ich habe gesagt, dass jeder Verständnis für ihn aufbringen kann, wenn er will. Ich habe kein Verständnis. 


Wär ja auch noch schöner, wenn du die Meinungsfreiheit beschränken wollen würdest.

Sag doch nächstes Mal bitte gleich, dass es dir nicht um eine zielführende Analyse geht, sondern nur darum, möglichst laut zu schreien.

Zielführende Analyse? Was gibt es da zu analysieren? Sorry, Du beschwerst Dich bei rb71 über sein Diskussionstil (und hast damit genau den richtigen erwischt, da er wohl mit zu den anständigsten User hier in diesem Forum gehört, dessen Beiträge eine unheimlich hohe Qualität aufweist) und gibst selbst wiederholt kein gutes Bild ab mit solchen Sätzen wie, dass ich hier nur laut rumschreie. Dass Dir meine Meinung nicht passt, weiß inzwischen hier jeder. Aber Du solltest andere Meinungen auch respektieren. Ich lasse Dir ja auch Deine...


Natürlich lässt du mir meine Meinung, du lieferst nämlich leider keinerlei Argumente, die ein Umschwenken meiner Meinung auslösen könnten. Genau wie ich dir deine Meinung lasse, da man bei dir mit Logik ja anscheinend nicht besonders weit kommt und ich über keine anderen Mittel verfüge. Ich habe aber keinen Respekt vor deiner Meinung, da sie nix weiter als eine Rechtfertigung für deine Antipathie Streich gegenüber ist und du unter umgekehrten Vorzeichen auch die gegenteilige Einstellung hättest.

@ satomi
Und auch wenn es nicht dazugehört, die von LordHorst erwähnte Doppelmoral zieht sich leider Quer durch die Komplette Thematik, von Beginn des Konfliktes an.

Ich sehe keine Doppelmoral. Ich fand auch Verbeeks Aussage damals keineswegs in Ordnung. Aber das war auch nicht das Thema.
Versuche doch bitte das ganze auch mal etwas neutraler und weniger Voreingenommen zu betrachten, vor allem als KT-Mitglied.

Ich bin weder voreingenommen (wie kommst Du darauf?), noch fehlt es an Neutralität. Diese kann ich Herrn Streich in diesem Punkt nicht entgegenbringen. Das wäre auch bei jedem anderen Trainer der Fall gewesen. Hier geht es allein um die Sache.


Natürlich ist Verbeeks Aussage auch das Thema, sie ist nämlich der Grund für Streichs Aussage. Aber ich wiederhole mich da gerne: Du weigerst dich, das große Ganze zu sehen und fokussierst dich auf Teilaspekte der Auseinandersetzung, die losgelöst nicht sinnvoll betrachtet werden können.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Streichs angedeutete Schadenfreude  - #71


30.04.2014 08:08


LordHorst
LordHorst

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 11.12.2010

Aktivität:
Beiträge: 6309

@ hrub

Zitat von hrub
Zitat von LordHorst
Streich sagt, dass er gegen "primitives Gedankengut" wie Neid oder Schadenfreude anarbeitet.

Und warum arbeitet er gegen sein primitives Gedankengut an? Weil er kein primitives Gedankengut verspürt?


Liegt es nicht im Bereich des Möglichen, dass er ganz allgemein gegen "primitives Gedankengut" anarbeitet?

Wieso bringt er denn noch Neid mit ins Spiel? Er wird doch jetzt kaum neidisch auf Verbeek sein, oder?

Das musst Du Streich fragen. Das er eine weitere Eigenschaft (Neid) ins Spiel bringt, macht die Sache nicht besser.


Siehst du, du pickst dir eben nur das raus was du willst, ohne das Gesamtbild, bzw. die Gesamtaussage beurteilen zu wollen. Von daher macht eine Diskussion mit dir hier überhaupt keinen Sinn.

Wie man jetzt daraus ableiten kann, dass er sich wirklich "freut", dass Verbeek entlassen wurde, das ist mir tatsächlich zu hoch. Da wird von Seiten der Kritiker tatsächlich etwas hineininterpretiert, was Streich gar nicht gesagt hat.

Er wird von einem Pressemann auf die Entlassung von Verbeek angesprochen. Primitives Gedankengut brachte er in seiner Antwort darauf ins Spiel. Er kämpft dagegen an. Insofern verspürt er auch Schadenfreude.


Also verspürt er auch Neid, denn das bringt er ja auch mit ins Spiel. Seltsamer Mensch, dieser Streich. Ist neidisch auf die Entlassung eines anderen Trainers.



Scheint die Sonne auch für Nazis? Ich könnt's nicht verstehen. Dürfen Faschos auch verreisen? Das wäre ungerecht. Können Rassisten etwa auch den blauen Himmel sehen? Scheint die Sonne auch für Nazis? Wenn's nach mir geht, tut sie es nicht.


 Melden
 Zitieren  Antworten


Voting-Teilnehmer

Daumen hoch richtig entschieden
-
Daumen runter Veto
-
×

26.04.2014 15:30


3.
Perisic
61.
Mehmedi
70.
Perisic
83.
Terrazzino

Schiedsrichter

Deniz AytekinDeniz Aytekin
Note
3,0
VfL Wolfsburg 3,3   2,9  SC Freiburg 3,8
Benjamin Brand
Marco Achmüller
Markus Schmidt

Statistik von Deniz Aytekin

VfL Wolfsburg SC Freiburg Spiele
20  
  27

Siege (DFL)
9  
  10
Siege (WT)
10  
  9

Unentschieden (DFL)
7  
  13
Unentschieden (WT)
6  
  14

Niederlagen (DFL)
4  
  4
Niederlagen (WT)
4  
  4

Aufstellung

Grün
Träsch
Naldo
Knoche
Rodríguez
Medojevic 66.
Polak
Gelbe Karte de Bruyne
Arnold
Gelbe Karte Perisic
Olic 82.
Baumann 
Fernandes 
Krmas  Gelbe Karte
Ginter 
88. Günter 
Schmid 
Schuster 
Darida 
72. Kerk 
84. Guedé 
Mehmedi 
Caligiuri  82.
Vieirinha  66.
88. Höfler
84. Freis
72. Terrazzino Gelbe Karte

Alle Daten zum Spiel

VfL Wolfsburg SC Freiburg Schüsse auf das Tor
6  
  5

Torschüsse gesamt
14  
  7

Ecken
11  
  7

Abseits
0  
  1

Fouls
14  
  15

Ballbesitz
55%  
  45%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema