Tor von Garcia

Relevante Themen

 Strittige Szene
  26. Min.: Tor von Garcia | von Taruiezi
  72. Min.: Elfmeter für Köln? | von Adlerherz
 Vorschläge der Community
  Tätlichkeit Pizarro ? | von coloniaFC
  45. Min.: Foul an Bartels | von Smaxx
 Allgemeine Themen
  Zum Schiedsrichter | von flagmeier
 Aktuelle News zum Spiel

Neues Thema zum Spiel erstellen

Kompetenzteam-Abstimmung

- Angebliches Foul, verweigertes Tor für Werder Bremen

Nach einer Ecke kommt der Ball zu Garcia und schießt den Ball ins Tor. Schiedsrichter Zwayer entscheidet auf Stürmerfoul. War diese Entscheidung korrekt?

KT-Abstimmung

Daumen hoch 0 x richtig entschieden

unentschieden/keine Relevanz 0 x keine Relevanz/unentschieden

Daumen runter 16 x Veto

 Tor von Garcia  - #41


07.05.2016 22:03


Linksverteidiger


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 07.03.2016

Aktivität:
Beiträge: 7

Der Torhüter genießt im 5er durchaus ein gewisses Sonderrecht. Dazu gehört, dass er nicht daran gehindert werden darf, an den Ball zu gelangen. Durch das Drängen von Vestergaard passiert dies aber indirekt. Denn dieser versucht nicht an den Ball zu kommen, sondern nur Modeste wegzuschieben. Dadurch wird der Torwart in dem 5er behindert. Da es kein direkter Körperkontakt war, müsste es mit indirektem Freistoß weitergehen.

Für mich ist das aber gleichzeitig eine Aktion, in der man nicht unbedingt pfeiffen muss, aber es durchaus kann, wenn man die Sonderstellung des Torhüters berücksichtigt. Sowohl der Pfiff, wie auch das potentielle Ausbleiben eines Pfiffs, weckt in mir nicht das Gefühl einer krassen Fehlentscheidung.

Der Schiedsrichter kann aber auch unter Umständen den Schubser an Heintz gepfiffen haben. Wenn man genau schaut, dann sieht man, dass er in der Luft mit einer von einem Bremer weggeschubst wird und dadurch den Ball nicht trifft!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Tor von Garcia  - #42


07.05.2016 22:06


heinzchenklein


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 30.08.2015

Aktivität:
Beiträge: 74

@Gimlin

- richtig entschieden
Zitat von Gimlin
Zitat von heinzchenklein

Ich weiß nicht wo du diese Erkenntnis hernimmst , in der Zeitlupe sieht man deutlich das es genauso war, Vestergaard stemmt Modeste regelrecht nach hinten weg, und der Schiri konnte es von da wo er stand auch gut sehen !
 


Vestergaard macht doch nichts verbotenes? Weder schubst er noch stößt er in irgendeiner Form. Er macht einfach nur einen Schritt zurück und das ist kein Foul.


Vestergard schiebt nach hinten , und Selassi mit dem langen Arm von der anderen Seite, und das im 5m Raum, korrekt gepfiffen.  Und wenn ich hier lese das es ein Skandal wäre wenann der Pfiff erfolgt muss ich am Verstand einiger zweifeln, der Schiri kann auch erst 20 Sekunden danach pfeifen, wenn er erst nachdenklen möchte , was soll daran falsch sein ?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Tor von Garcia  - #43


07.05.2016 23:36


LordHorst
LordHorst

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 11.12.2010

Aktivität:
Beiträge: 6309

@Linksverteidiger

- Veto
Zitat von Linksverteidiger
Der Torhüter genießt im 5er durchaus ein gewisses Sonderrecht.


Ja, das war mal so. Stimmt aber nicht mehr.



Scheint die Sonne auch für Nazis? Ich könnt's nicht verstehen. Dürfen Faschos auch verreisen? Das wäre ungerecht. Können Rassisten etwa auch den blauen Himmel sehen? Scheint die Sonne auch für Nazis? Wenn's nach mir geht, tut sie es nicht.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Tor von Garcia  - #44


08.05.2016 00:14


seven72


Hertha BSC-FanHertha BSC-Fan


Mitglied seit: 19.09.2015

Aktivität:
Beiträge: 306

@heinzchenklein

Zitat von heinzchenklein
Man sieht auch deutlich das es absolute Absicht war , er stemmt sich regelrecht in den Kölner hinein.
 


Was ist daran verboten?

Und ein Sonderrecht genießt der Torhüter im 5er auch nicht, auch dieser Raum ist für Zweikämpfe freigegeben und keine Friedenszone.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Tor von Garcia  - #45


08.05.2016 00:21


Nullfünfer


Mainz 05-FanMainz 05-Fan


Mitglied seit: 29.02.2016

Aktivität:
Beiträge: 937

@Linksverteidiger

- Veto
Zitat von Linksverteidiger
Der Torhüter genießt im 5er durchaus ein gewisses Sonderrecht. Dazu gehört, dass er nicht daran gehindert werden darf, an den Ball zu gelangen. Durch das Drängen von Vestergaard passiert dies aber indirekt. Denn dieser versucht nicht an den Ball zu kommen, sondern nur Modeste wegzuschieben. Dadurch wird der Torwart in dem 5er behindert. Da es kein direkter Körperkontakt war, müsste es mit indirektem Freistoß weitergehen.

Für mich ist das aber gleichzeitig eine Aktion, in der man nicht unbedingt pfeiffen muss, aber es durchaus kann, wenn man die Sonderstellung des Torhüters berücksichtigt. Sowohl der Pfiff, wie auch das potentielle Ausbleiben eines Pfiffs, weckt in mir nicht das Gefühl einer krassen Fehlentscheidung.

Der Schiedsrichter kann aber auch unter Umständen den Schubser an Heintz gepfiffen haben. Wenn man genau schaut, dann sieht man, dass er in der Luft mit einer von einem Bremer weggeschubst wird und dadurch den Ball nicht trifft!


Diese Sonderrechte sind übrigens ein ziemliches Märchen, die ergeben sich nicht aus den Regeln. In England wird der Torhüter beispielsweise teilweise ziemlich heftig angegangen, ohne dass jemand pfeift (wobei die Variante fast gar nichts zu pfeifen auch verkehrt ist). Ansonsten könnte ich mir als Torhüter ja immer einen Gegenspieler in meinem 5er suchen und ihn anspringen, damit ich einen Freistoß bekomme.
Ich sehe hier auch nicht wie Vestergaard seinen Gegenspieler irregulär wegschiebt. Wenn dieses leichte Drängen abgepfiffen wird, können wir uns Ecken komplett sparen, dann wird alles abgepfiffen.
Und selbst wenn Horn nicht in seinen Mitspieler, sondern in Vestergaard gesprungen wäre, wäre es immer noch kein Foul gewesen, weil der Bremer nicht viel mehr macht als ziemlich passiv im Fünfer zu stehen und sich im Zweikampf ein bisschen gegen den Verteidiger zu stemmen.



"Wir haben nicht das Recht, jede Entscheidung des Schiedsrichters zu kommentieren. Der lacht sich ja auch nicht tot, wenn wir einen Fehlpass spielen." - Ewald Lienen


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Tor von Garcia  - #46


08.05.2016 01:11


Rumpelinho


Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 20.08.2011

Aktivität:
Beiträge: 119

@heinzchenklein

- Veto
Zitat von heinzchenklein
Zitat von Gimlin
Zitat von heinzchenklein

Ich weiß nicht wo du diese Erkenntnis hernimmst , in der Zeitlupe sieht man deutlich das es genauso war, Vestergaard stemmt Modeste regelrecht nach hinten weg, und der Schiri konnte es von da wo er stand auch gut sehen !
 


Vestergaard macht doch nichts verbotenes? Weder schubst er noch stößt er in irgendeiner Form. Er macht einfach nur einen Schritt zurück und das ist kein Foul.


Vestergard schiebt nach hinten , und Selassi mit dem langen Arm von der anderen Seite, und das im 5m Raum, korrekt gepfiffen.  Und wenn ich hier lese das es ein Skandal wäre wenann der Pfiff erfolgt muss ich am Verstand einiger zweifeln, der Schiri kann auch erst 20 Sekunden danach pfeifen, wenn er erst nachdenklen möchte , was soll daran falsch sein ?


Danke für diesen Lacher



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Tor von Garcia  - #47


08.05.2016 01:16


JerryJones
JerryJones

Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 08.03.2013

Aktivität:
Beiträge: 1417

@heinzchenklein

Zitat von heinzchenklein
Zitat von Gimlin
Zitat von JamesBlond
Ich weiß nicht was Zwayer da gepfiffen hat. Horn wurde von seinen eigenen Leuten behindert und auch der Zweikampf Vestergaard gegen Modeste war alles aber kein Foul.


Meine einzige Vermutung wäre, dass es Zwayer so wahrgenommen hat, dass Vestergaard Modeste in seinen Torwart geschoben hat mit dem Rücken und das dann als Foul ausgelegt hat. Dem war aber sicher nicht so
 


Ich weiß nicht wo du diese Erkenntnis hernimmst , in der Zeitlupe sieht man deutlich das es genauso war, Vestergaard stemmt Modeste regelrecht nach hinten weg, und der Schiri konnte es von da wo er stand auch gut sehen !
 


Puuh bei der These braucht es schon sehr viel Fantasie und eine Kölner Brille....sorry aber wenn wir jetzt so anfangen dann pfeifen wir doch einfach bei jeder Ecke abwechselnd Strafstoß und Stürmerfoul. Es soll mir mal jemand auch die Regel zeigen in der der Torwart im 5 Meterraum sonderschutz genießt 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Tor von Garcia  - #48


08.05.2016 01:21






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@Linksverteidiger

Zitat von Linksverteidiger
Der Torhüter genießt im 5er durchaus ein gewisses Sonderrecht. Dazu gehört, dass er nicht daran gehindert werden darf, an den Ball zu gelangen. Durch das Drängen von Vestergaard passiert dies aber indirekt. Denn dieser versucht nicht an den Ball zu kommen, sondern nur Modeste wegzuschieben. Dadurch wird der Torwart in dem 5er behindert. Da es kein direkter Körperkontakt war, müsste es mit indirektem Freistoß weitergehen.


Ist von Vorne bis Hinten einfach nur falsch. Es liegt kein Foulspiel vor und indirekten Freistoss gäbe es auch nicht, selbst wenn es eins gewesen wäre.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Tor von Garcia  - #49


08.05.2016 07:12


HSV-Fan1976


Hamburger SV-FanHamburger SV-Fan


Mitglied seit: 05.12.2010

Aktivität:
Beiträge: 85

- Veto
Was ich sehr merkwürdig fand: Zwayer pfeift erst, nachdem der Ball im Tor ist. Die Szene war da ja schon gefühlte Sekunden vorbei.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Tor von Garcia  - #50


08.05.2016 08:46


Walter Eschweiler


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 24.04.2016

Aktivität:
Beiträge: 22

@heinzchenklein

- richtig entschieden
Zitat von heinzchenklein
Zitat von Gimlin
Zitat von heinzchenklein

Ich weiß nicht wo du diese Erkenntnis hernimmst , in der Zeitlupe sieht man deutlich das es genauso war, Vestergaard stemmt Modeste regelrecht nach hinten weg, und der Schiri konnte es von da wo er stand auch gut sehen !
 


Vestergaard macht doch nichts verbotenes? Weder schubst er noch stößt er in irgendeiner Form. Er macht einfach nur einen Schritt zurück und das ist kein Foul.


Vestergard schiebt nach hinten , und Selassi mit dem langen Arm von der anderen Seite, und das im 5m Raum, korrekt gepfiffen.  Und wenn ich hier lese das es ein Skandal wäre wenann der Pfiff erfolgt muss ich am Verstand einiger zweifeln, der Schiri kann auch erst 20 Sekunden danach pfeifen, wenn er erst nachdenklen möchte , was soll daran falsch sein ?


Alle sehen nur was mit Horn passiert. Da passiert tatsächlich nichts. In der Super-Zeitlupe sieht man allerdings deutlich, daß Selassie mit dem rechten Arm Heintz in der Luft wegschiebt. Eventuell wäre er sogar an den Ball gekommen. Wenn Zwayer das gesehen hat, alle Achtung. Gutes Auge.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Tor von Garcia  - #51


08.05.2016 09:28


Schleifer


Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 30.04.2011

Aktivität:
Beiträge: 251

@HSV-Fan1976

- Veto
Zitat von HSV-Fan1976
Was ich sehr merkwürdig fand: Zwayer pfeift erst, nachdem der Ball im Tor ist. Die Szene war da ja schon gefühlte Sekunden vorbei.


Genau das ist auch mir aufgefallen. Wenn Zwayer von Vestergaard etwas gesehen haben will, was nicht da war, ist das schon ziemlich frech. Aber er hat gewartet, bis der Ball im Tor war. Er hat beim angeblichen Foul ja nicht mal die Pfeife in den Mund genommen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Tor von Garcia  - #52


08.05.2016 10:27


mazah


1899 Hoffenheim-Fan1899 Hoffenheim-Fan


Mitglied seit: 03.10.2009

Aktivität:
Beiträge: 1553

Gerade in Bundesliga Pur gesehen, ich halte es mit dem Reporter. Keine Ahnung was Zwayer da gesehen haben will!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Tor von Garcia  - #53


08.05.2016 10:32


SNow12
SNow12

Mainz 05-FanMainz 05-Fan


Mitglied seit: 18.10.2015

Aktivität:
Beiträge: 58

- Veto
Klare Fehlentscheidung...
Wenn Foul am eigenen Keeper gepfiffen wird sollte bei jedem Torschuss ein Abwehrspieler seinen eigenen Keeper abgrätschen...

Besonders ärgerlich wenn man bedenkt das der SVW zusätzlich durch die Fehlentscheidung beim Spiel der SGE wichtige Punkte (Bremen hätte 37/SGE nur 34) im direkten Vergleich geklaut bekommt... Und das vorm direkten Duell am 34. Spieltag...



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Tor von Garcia  - #54


08.05.2016 10:38


kunzhein
kunzhein

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 16.03.2009

Aktivität:
Beiträge: 216

- Veto
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

Verschwörungstheorien dulden wir nicht.

MfG

Rudi Herberger

 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Tor von Garcia  - #55


08.05.2016 10:55


heinzchenklein


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 30.08.2015

Aktivität:
Beiträge: 74

@Gimlin

- richtig entschieden
Zitat von Gimlin
Zitat von heinzchenklein

Ich weiß nicht wo du diese Erkenntnis hernimmst , in der Zeitlupe sieht man deutlich das es genauso war, Vestergaard stemmt Modeste regelrecht nach hinten weg, und der Schiri konnte es von da wo er stand auch gut sehen !
 


Vestergaard macht doch nichts verbotenes? Weder schubst er noch stößt er in irgendeiner Form. Er macht einfach nur einen Schritt zurück und das ist kein Foul.


er macht einen Schritt zurück, aber da steht doch Modeste, und das ist aus deiner Sicht ok so, ich geh zurück und drücke den Gegenspieler in den ranstürmende Torwart hinein, und das ist ok.  Komsiche Sichtweise, also ich hätte das im 5er auch gepfiffem , zumal von der anderen Seite noch jemand mit langem Arm Heintz in den Torwart schiebt.
 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Tor von Garcia  - #56


08.05.2016 11:02


Runner-King


1860 München-Fan1860 München-Fan


Mitglied seit: 29.08.2015

Aktivität:
Beiträge: 846

- Veto
Habe die Szene inzwischen gefühlte 100 mal angesehen. Ich kann beim besten Willen kein regelwidriges Verhalten irgendeines Bremers feststellen! Was mir dabei allerdings sauer aufstößt, ist der viel zu spät erfolgte Pfiff! Ich könnte mir deshalb vorstellen, dass der Schiedsrichter kein Foulspiel erkannte, ihm aber von seinem übereifrigen Assistenten in die Suppe gespuckt wurde, indem der etwas gesehen hat, was einfach nicht stattfand. Eine eventuell erfolgte Kommunikation könnte die Verzögerung erklären.
In dieser Saison hatten wir schon genügend Fehlentscheidungen aufgrund der Intervention eines Assistenten. Witzelfmeter, Tore, die keine waren, übersehene klare Handspiele, bei denen dem Schiri die Sicht verdeckt war, klare Abseitsfehlentscheidungen (nicht die knappen), usw. Falls meine Vermutung richtig ist, sollte man den Assistenten vielleicht mal erklären, dass sie solche Entscheidungen nur treffen sollten, wenn sie sich absolut sicher sind. Besonders in der Endphase einer Saison, wo es um den Abstieg geht, zählt jede Fehlentscheidung doppelt und dreifach. Manche werden jetzt sagen, doppelt und dreifach ist Blödsinn, aber es stimmt! Wenn Du sowieso gerade um den letzten Strohhalm kämpfst, sind solche Fehlentscheidungen ein zusätzlicher Schlag in den Nacken, der dich völlig demoralisieren kann.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Tor von Garcia  - #57


08.05.2016 11:07


referee2023
referee2023

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 27.02.2016

Aktivität:
Beiträge: 176

- Veto
Eindeutig ein reguläres Tor. 
Zum einen kommt es zu KEINEM Kontakt zwischen einem Bremer Spieler und dem Torwart. Dieser springt lediglich gegen zwei seiner Mitspieler. Der Bremer Vestergaard steht mit dem Rücken zu den Verteidigern inklusive Torwart und macht rein gar nichts.

Auch wenn es in dieser Szene nicht weiter von Bedeutung ist, wissen viele Reporter/Kommentatoren nicht, das es den besonderen Schutz des Torwartes im "Fünf-Meter-Raum" gar nicht mehr gibt.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Tor von Garcia  - #58


08.05.2016 11:21


acatenango


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 23.04.2016

Aktivität:
Beiträge: 117

Klarer Tor geht nicht...

- Veto
...und damit ist alles gesagt, denke ich...



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Tor von Garcia  - #59


08.05.2016 11:41


seven72


Hertha BSC-FanHertha BSC-Fan


Mitglied seit: 19.09.2015

Aktivität:
Beiträge: 306

@heinzchenklein

Zitat von heinzchenklein
er macht einen Schritt zurück, aber da steht doch Modeste, und das ist aus deiner Sicht ok so, ich geh zurück und drücke den Gegenspieler in den ranstürmende Torwart hinein, und das ist ok.
 


Modeste hat ja auch einen Körper. Den darf er durchaus auch einsetzen um Vestergaard nach vorne zu drücken. Selbst ein leichtes Schieben mit den Armen wär absolut im Rahmen einer normalen Zweikampfführung. Wenn nicht mal mehr Körpereinsatz erlaubt ist, welche Art von Zweikämpfen dürfen dann noch geführt werden?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Tor von Garcia  - #60


08.05.2016 11:57






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

Kein Foul an Horn, aber...

Der Einsatz von Vestergaard gegen Modest/Horn ist meinem Empfinden nach vollkommen legitim.
Trotzdem darf das Tor nicht zählen, da der Bremer mit der Nummer 23 den Kölner Heintz hier meiner Meinung nach regelwidrig in der Luft stößt. In der geposteten Zeitlupe ist deutlich die ausgestrecke Armbewegung in Form eines Schubsers zu erkennen, leider fokussieren sich jedoch die meisten Kommentare hier nur auf das Duell mit dem Torwart.
Mich würde interessieren, ob ihr den Schubser auch für einen Freistoß und somit für ein Aberkennen des Tores ausreichend findet.



 Melden
 Zitieren  Antworten


Voting-Teilnehmer

×

Kompetenzteam-Abstimmung


-
WT-Community

Ergebnis der Community-Abstimmung.

-
Stormfalco
Bayern München-Fan

Hier ist absolut kein Foulspiel zu erkennen, das Tor hätte zählen müssen.

-
hrub
1. FC Nürnberg-Fan

Ich kann hier kein Foulspiel erkennen.

-
mehrjo
Hamburger SV-Fan

Hier behindern die eigenen Mitspieler den Kölner Torwart. Somit für mich ein reguläres Tor.

-
Schwarzangler
Energie Cottbus-Fan

Ich konnte kein Stürmerfoul erkennen. Tor hätte zählen müssen.

-
lufdbomp
Bayern München-Fan

Ich kann hier kein regelwidriges Einsteigen eines Bremers erkennen, ich hätte hier nicht abgepfiffen.

-
Kornex
Hannover 96-Fan

Horn springt in seine eigenen Männer und kommt dadurch zu Fall. Nichts was es zu pfeifen gibt.

-
Gimlin
1. FC Köln-Fan

Kann nichts erkennen, was einen Freistoß rechtfertigen würde. Fehlentscheidung!

-
Dreiundnicht
FC Augsburg-Fan

Am ehesten noch Foul von Selassie an Heintz. Aber in der Einstellung von der Seite sieht man, dass auch das nichts ist, was man pfeifen darf. Kein Foulspiel - Tor hätte zählen müssen

-
wölfin
VfL Wolfsburg-Fan

Ganz normales Zweikampfverhalten. Ich kann nichts regelwidriges erkennen.

-
Hagi01
1. FC Nürnberg-Fan

Horn wird vom eigenen Mitspieler erwischt. Vestergaard und Gebre Selassie machen keine Fouls. Daher reguläres Tor.

-
toopac
Schalke 04-Fan

Mehrmals angesehen und es ist kein Foulspiel zu erkennen. Das Tor hätte zählen müssen

-
don_riddle
Bor. Dortmund-Fan

Ich kann hier keinen Regelverstoß erkennen.

-
GladbacherFohlen
Bor. M'Gladbach-Fan

Horn hat keinen Kontakt mit einem Bremer sondern springt in den eigenen Mann. Vollkommen korrekter Treffer

-
erfolgsfan
1899 Hoffenheim-Fan

Beim besten Willen kann ich hier kein Stürmerfoul oder andere Regelverstoß erkennen.

-
JFB96
Hannover 96-Fan

Kein Foulspiel und somit hätte das Tor zählen müssen.

×

07.05.2016 15:30


26.
García
72.
(11er)
unbekannt

Schiedsrichter

Felix ZwayerFelix Zwayer
Note
5,5
1. FC Köln 5,6   5,4  Werder Bremen 5,9
Florian Steuer
Marco Achmüller
Patrick Ittrich

Statistik von Felix Zwayer

1. FC Köln Werder Bremen Spiele
27  
  22

Siege (DFL)
11  
  8
Siege (WT)
10  
  8

Unentschieden (DFL)
11  
  5
Unentschieden (WT)
10  
  5

Niederlagen (DFL)
5  
  9
Niederlagen (WT)
7  
  9

Aufstellung

Horn
Gelbe Karte Sörensen
Gelbe Karte Maroh
Mavraj
Heintz
Risse
Gerhardt 46.
Gelbe Karte Hector
Bittencourt 75.
Zoller 46.
Modeste
Wiedwald 
Gebre Selassie 
Vestergaard 
Djilobodji 
84. García 
Fritz 
Grillitsch  Gelbe Karte
75. Öztunali 
Junuzovic 
Bartels  Gelbe Karte
90. Pizarro 
Osako  46.
Hartel  75.
Vogt  46.
75. Ujah
90. Eggestein
84. Sternberg

Alle Daten zum Spiel

1. FC Köln Werder Bremen Schüsse auf das Tor
6  
  3

Torschüsse gesamt
9  
  8

Ecken
8  
  7

Abseits
7  
  0

Fouls
20  
  20

Ballbesitz
55%  
  45%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema