Tor von Son - Abseits oder nicht?

Relevante Themen

 Strittige Szene
  Tor von Son - Abseits oder nicht? | von elGeneral
 Vorschläge der Community
  Rote Karte 80. Minute | von TripleX
 Allgemeine Themen
  5. Gelbe Karte gegen Jansen? | von 18Felix87

Neues Thema zum Spiel erstellen

Kompetenzteam-Abstimmung

- Richtig entschieden!

Beim nicht gegebenen Tor von Son in der 65. Minute kam Son aus dem Abseits. Entstand zuvor eine neue Spielsituation durch eine (vermeintliche) Ballberührung von Callsen-Bracker?

KT-Abstimmung

Daumen hoch 14 x richtig entschieden

unentschieden/keine Relevanz 0 x keine Relevanz/unentschieden

Daumen runter 0 x Veto

 Tor von Son - Abseits oder nicht?  - #121


21.06.2013 04:51


DerMazze
DerMazze

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 28.01.2012

Aktivität:
Beiträge: 4952

@ joethebrain

Halten wir mal fest:

Mindestens 2 Schiedsrichterlehrwarte, mehrere Schiedsrichter (einschließlich dem entscheidenden, nämlich dem der das Abseits korrekterweise gepfiffen hat), das komplette Kompetenzteam sowie die breite Mehrheit der User sind der Meinung, dass es Abseits war. U.a. wurde dir dies schon anhand des Regelwerks, anhand der Stellungnahme von Ubbo Voss und durch mehrere User klargemacht, nur DU meinst immernoch starsinnig, dass DEINE Meinung die einzig wahre ist. Ne mein lieber, so nicht! Nimm doch endlich mal für 5 Minuten deine HSV-Brille ab und versuche die Szene objektiv zu bewerten, zumal die Saison schon seit über einem Monat rum ist!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Tor von Son - Abseits oder nicht?  - #122


21.06.2013 10:38


joethebrain


Hamburger SV-FanHamburger SV-Fan


Mitglied seit: 12.02.2011

Aktivität:
Beiträge: 31

@ DerMazze

- Veto
Zitat von DerMazze
Halten wir mal fest:

Mindestens 2 Schiedsrichterlehrwarte, mehrere Schiedsrichter (einschließlich dem entscheidenden, nämlich dem der das Abseits korrekterweise gepfiffen hat), das komplette Kompetenzteam sowie die breite Mehrheit der User sind der Meinung, dass es Abseits war. U.a. wurde dir dies schon anhand des Regelwerks, anhand der Stellungnahme von Ubbo Voss und durch mehrere User klargemacht, nur DU meinst immernoch starsinnig, dass DEINE Meinung die einzig wahre ist. Ne mein lieber, so nicht! Nimm doch endlich mal für 5 Minuten deine HSV-Brille ab und versuche die Szene objektiv zu bewerten, zumal die Saison schon seit über einem Monat rum ist!


Alles klar. Stichhaltige Argumente habe ich von dir nicht erwartet.
Der Schiri hat nach dem Spiel klar gesagt, dass er nur deswegen gepfiffen hat, weil er der Meinung war, dass kein Augsburger am Ball war. Das habe ich auch schon ca. 10 mal hier geschrieben, scheint aber keinen zu interessieren. Du hast mir gar nichts anhand des Regelwerks gezeigt, sondern ich dir. Aber auch das hat nicht interessiert. Ich hab euch ein Schiri-forum verlinkt, in dem auch klargestellt wurde, dass es kein abseits war. Aber solche Argumente interessieren einfach nicht. Diese Szene ist doch eindeutig von der neuen Regel betroffen, wozu sonst diese Regel? Das hat im übrigen nichts mit HSV-Brille zu tun, ist mir Wurst wie das Spiel und die Saison ausgegangen ist. Was mich stört ist eure Engstirnigkeit! Nur weil die Mehrheit blind der Meinung Abseits ist, macht es nicht automatisch richtig. Hauptsache immer schön mit dem Strom schwimmen... Und wenn morgen alle von der Brücke springen, bist du der erste der hinterherspringt.
Ihr sollet euch nochmal meine Kommentare durchlesen und diese im Hinblick auf die neue Regelauslegung bewertet. Dann werdet ihr vlt ja einsehen, dass diese Szene bisher kein abseits war.
Wenn nicht, solls mir auch egal sein. Du wirst mich ganz sicher nicht mit deinen dummen nichtssagenden Kommentaren von meiner Meinung abbringen.

Es wurde jetzt alles dazu gesagt, daher bin ich ab jetzt endgültig raus. Wer das immernoch noch einsieht, dem ist auch nicht mehr zu helfen...



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Tor von Son - Abseits oder nicht?  - #123


21.06.2013 11:50


Rüpel
Rüpel

Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan

Rüpel
Mitglied seit: 22.03.2011

Aktivität:
Beiträge: 3854


Wir haben hier doch so viele Juristen...
Was steht eigentlich aktuell auf Leichenfledderei?

MfG



Allergiehinweis: Voranstehender Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten! Falls sie keine Ironie vertragen, kontaktieren Sie bitte umgehend Ihren Hausarzt. Den interessiert das bestimmt genauso sehr wie mich. Danke!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Tor von Son - Abseits oder nicht?  - #124


21.06.2013 13:35


Kornex
Kornex

Hannover 96-FanHannover 96-Fan


Mitglied seit: 22.11.2009

Aktivität:
Beiträge: 881

@ Rüpel

Zitat von Rüpel

Wir haben hier doch so viele Juristen...
Was steht eigentlich aktuell auf Leichenfledderei?

MfG

Seh ich genauso.

Letzten Kommentare gelesen und trotzdem bleibe ich bei meiner Meinung, das dies ein reguläres Abseits ist. Der Ball wurde mit der intention des wegschlagens gespielt, jedoch unkontrolliert, was ich den Bildern entnehmen konnte, und somit ein aktives Abseits vorlag.



"Der hat schon Gelb"- Kreisliga Weisheit


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Tor von Son - Abseits oder nicht?  - #125


21.06.2013 14:17


joethebrain


Hamburger SV-FanHamburger SV-Fan


Mitglied seit: 12.02.2011

Aktivität:
Beiträge: 31

- Veto
Ok, ich gebe auf. Es hat einfach keinen Sinn...
Natürlich spielt er den Ball mit der Intention ihn wegzuschlagen. Das ist eine von ihm bewusst kontrollierte Aktion. Wo der Ball hingeht ist egal. Wie schon mind 10x erwähnt bezieht sich das "unkontrolliert" NICHT auf die Flufrichtung des Ball sondern auf die Aktion des Spielers.
Kein Spieler spielt einen "kontrollierten" Pass zum Gegner.
Ist doch die gleiche Szene wie bei Gekas. Abwehrspieler will den Ball klären (zum Torwart oder ins Aus), jedoch zu kurz und Gekas kommt ran. Da sagt ihr war kein abseits. Im Umkehrschluss heißt es dann ja, er hat den Ball kontrolliert zu Gekas gespielt, damit er ein Tor machen kann...



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Tor von Son - Abseits oder nicht?  - #126


12.07.2013 11:10


Hagi01
Hagi01

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

Hagi01
Mitglied seit: 24.09.2012

Aktivität:
Beiträge: 6313

Damit das mal zu einer endgültigen Klärung kommt:

Wir haben hier ein Zitat von Hellmut Krug, seines Zeichens offizieller Schiedsrichter-Experte der DFL und Mitglied der Schiedsrichter-Kommission:
Zitat von bundesliga.de
bundesliga.de: Können Sie ein konkretes Beispiel aus der letzten Saison nennen, bei der es im neuen Spieljahr eine andere Entscheidung geben würde?

Krug: Bei dem Spiel Hamburger SV gegen den FC Augsburg kam in der Vorsaison ein Pass auf Heung Min Son, der mitten im gegnerischen Strafraum im Abseits stand. Son geht dem Ball entgegen. Gleichzeitig bewegt sich ein Augsburger Abwehrspieler zwei Schritte Richtung Ball und versucht, den Pass abzublocken. Er trifft den Ball aber nur mit dem Unterschenkel und kann nicht verhindern, dass Son an den Ball kommt und ein Tor schießt. In der letzten Saison annullierte der Schiedsrichter den Treffer noch zu Recht. Zukünftig wird in solchen Fällen das Spiel nicht mehr wegen Abseits unterbrochen, da die Aktion des Abwehrspielers gewollt und geplant war.

http://www.bundesliga.de/de/liga/news/2012/0000260027.php

Nach der neuen Abseitsregel ist das kein Abseits mehr, nach der alten war es Abseits und damit korrekt entschieden. So die offizielle Auslegung des DFB.



Ceterum censeo bellum esse finiendum ☮️


 Melden
 Zitieren  Antworten


Kompetenzteam-Abstimmung


-
WT-Community

Ergebnis der Community-Abstimmung.

-
lufdbomp
Bayern München-Fan

Son steht wohl knapp im Abseits; da Callsen-Bracker den Ball nicht kontrolliert klärt, liegt auch keine neue Spielsituation vor. Überdies wäre auch keine Relevanz gegeben, da die Verteidigung nach dem Pfiff aufhört zu spielen.

-
mehrjo
Hamburger SV-Fan

Son ist im Abseits aber was es hier noch zu diskutieren geben würde ist die Ballberührung,.Die ist keinesfalls kontrolliert.Was noch hinzu kommt: Die Augsburger hören auf zu spielen nach dem Pfiff.

-
wölfin
VfL Wolfsburg-Fan

Ob und wie Callsen-Bracker den Ball berührt/spielt, kann ich nicht eindeutig erkennen. Allerdings liegt in keinem Fall eine Relevanz vor, da zumindest Amsif aufhört zu spielen.

-
Dreiundnicht
FC Augsburg-Fan

Callsen-Brackers ist alles nur nicht kontrolliert. Also keine neue Spielsituation. Korrekte Entscheidung

-
erfolgsfan
1899 Hoffenheim-Fan

keine neue Spielsituation da der Verteidiger die Kugel nicht kontrolliert. Zudem stell Amsif den Spielbetrieb deutlich ein d.h. keine Relevanz im Sinne der WT gegeben.

-
Kornex
Hannover 96-Fan

den Worten von Hagi sind nix mehr hinzuzufügen

-
Schwarzangler
Energie Cottbus-Fan

siehe hagi01

-
toopac
Schalke 04-Fan

Keine neue Spielsituation, da Callsen-Bracker den Ball nicht kontrolliert spielt.

-
Rüpel
Werder Bremen-Fan

Son klar im Abseits beim Zuspiel, Callsen-Bracker spielt den Ball dann alles andere als kontrolliert. Insofern eine korrekte Entscheidung. (Auch die Relevanz wäre hier höchst fraglich!)

-
Schlusspfiff
Bor. M'Gladbach-Fan

Kein kontrolliertes Zuspiel von Callsen-Bracker und deshalb auch keine neue Spielsituation.

-
Hagi01
1. FC Nürnberg-Fan

Keine neue Spielsituation, weil Callsen-Bracker den Ball nicht kontrolliert. Die Aussage des Sky-Kommentators mit der Regeländerung ist schlichtweg falsch, eine solche Modifikation gab es nicht. Zudem mMn auch keine Relevanz, da Amsif aufhört zu spielen.

-
Gimlin
1. FC Köln-Fan

Die Aktion von Callsen-Bracker ist keine neue Spielsituation und somit ist die Entscheidung richtig. Zusätzlich liegt keine Relevanz vor, da Amsif und ein Augsburger Verteidiger aufhören zu spielen

-
don_riddle
Bor. Dortmund-Fan

Die Abseitsszene ist schwierig zu entscheiden. In jedem Fall keine Relevanz für mich, da der Augsburger Verteidiger und auch der Torhüter aufhören zu spielen.

×

16.03.2013 15:30


8.
Callsen-Bracker

Schiedsrichter

Tobias WelzTobias Welz
Note
2,7
Hamburger SV 5,9   2,3  FC Augsburg 1,5
Marcel Unger
Rafael Foltyn
Markus Häcker

Statistik von Tobias Welz

Hamburger SV FC Augsburg Spiele
21  
  21

Siege (DFL)
5  
  6
Siege (WT)
5  
  9

Unentschieden (DFL)
8  
  7
Unentschieden (WT)
5  
  4

Niederlagen (DFL)
8  
  8
Niederlagen (WT)
11  
  8

Aufstellung

Adler
Diekmeier 84.
Gelbe Karte Bruma
Westermann
Gelbe Karte Jansen
Rincón 69.
Badelj
Son
Arslan
Aogo 84.
Rudnevs
Amsif 
Vogt 
Callsen-Bracker 
Klavan 
Ostrzolek 
Baier  Gelbe Karte
Hahn 
60. Koo 
Ji 
87. Werner  Gelbe Karte
76. Mölders 
Rote Karte Beister  69.
Rajkovic  84.
Jiracek  84.
87. Bancé
60. Verhaegh
76. Oehrl

Alle Daten zum Spiel

Hamburger SV FC Augsburg Schüsse auf das Tor
5  
  1

Torschüsse gesamt
9  
  3

Ecken
9  
  3

Abseits
5  
  3

Fouls
20  
  17

Ballbesitz
50%  
  50%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema