Tor zum 1:1 regulär?

Relevante Themen

 Strittige Szene
  36. Min.: Tor zum 1:1 regulär? | von kleeblättler

Neues Thema zum Spiel erstellen

 Tor zum 1:1 regulär?  - #61


01.05.2021 12:24


Junior
Junior

Fortuna Düsseldorf-FanFortuna Düsseldorf-Fan

Junior
Mitglied seit: 06.05.2015

Aktivität:
Beiträge: 3885

@elf

Zitat von elf
@taskforce 2. Liga und KT:
wow, was lernt der regelunkundige Laie daraus?
Ich kritisiere nicht die Beurteilung der einzelnen Mitglieder der KT,
lediglich die Änderung der Wertungsbestiummung durch das KT und den daraus nicht gewonnen Mehrwert - das ging aber von so was in die Hose.


Es wäre dir also lieber gewesen, wir hätten nun mit "richtig entschieden" gestimmt, weil das die Unterstellung von vorher bestätigt hätte, dass nur auf KT-Abstimmung umgestellt wurde, weil uns das Ergebnis der Community nicht passte?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Tor zum 1:1 regulär?  - #62


01.05.2021 13:31


Wallmersbacher
Wallmersbacher

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

Wallmersbacher
Mitglied seit: 02.02.2014

Aktivität:
Beiträge: 1219

@elf

Zitat von elf
@taskforce 2. Liga und KT:
wow, was lernt der regelunkundige Laie daraus?
Ich kritisiere nicht die Beurteilung der einzelnen Mitglieder der KT,
lediglich die Änderung der Wertungsbestiummung durch das KT und den daraus nicht gewonnen Mehrwert - das ging aber von so was in die Hose.

Und im Allgemeinen erscheint mir die Beurteilung von Szenen durch User im Fourm der 2. Liga reifer als in der 1.Liga.
Insgesamt weniger Partteilichkeit - bedingt durch die betroffenen Vereine.


In der zweiten Liga stimmen oft weniger User ab, daher haben wir ja die Taskforce gegründet um nach dem Wegfall des KT 2. Liga weiterhin sicherstellen können, das wichtige Szenen nicht mit 5 Votings enden. Und das passiert teilweise noch, wir sehen auch nicht alles.

Bei dieser Szene haben wir einfach festgestellt, dass wir zur Sicherheit einfach mehr KTler draufschlugen lassen wollen, eben weil so viele Dinge passieren und in der Bewertung auch mehrere Kriterien eine regeltechnisch relevante Rolle spielen.

Durch das Uservoting und die Diskussion wurde schon wertvoller Input gegeben, den Ball haben wir auch zum Teil aufgenommen und berücksichtigt.
Sehe jetzt das Problem nicht, es war von Anfang an klar, dass wir als Taskforce bei solchen komplexen Szenen eingreifen.



"Bader feiert jeden Nichtabstieg des Glubbs wie eine Weltmeisterschaft" (YINvs.YANG)


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Tor zum 1:1 regulär?  - #63


01.05.2021 14:07


woscsnh


1899 Hoffenheim-Fan1899 Hoffenheim-Fan


Mitglied seit: 18.10.2015

Aktivität:
Beiträge: 3063

@SetOnFire

- richtig entschieden
Zitat von SetOnFire
Da ein technischer Fehler unsere Abstimmung aktuell nicht sichtbar macht, hier die Votings (der graue Strich bedeutet "nicht abgestimmt"):




????
Übersehe ich da was



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Tor zum 1:1 regulär?  - #64


01.05.2021 15:08


elf
elf

FC Würzburger Kickers-FanFC Würzburger Kickers-Fan


Mitglied seit: 10.07.2016

Aktivität:
Beiträge: 530

@Junior

- Veto
Zitat von Junior
Zitat von elf
@taskforce 2. Liga und KT:
wow, was lernt der regelunkundige Laie daraus?
Ich kritisiere nicht die Beurteilung der einzelnen Mitglieder der KT,
lediglich die Änderung der Wertungsbestiummung durch das KT und den daraus nicht gewonnen Mehrwert - das ging aber von so was in die Hose.


Es wäre dir also lieber gewesen, wir hätten nun mit "richtig entschieden" gestimmt, weil das die Unterstellung von vorher bestätigt hätte, dass nur auf KT-Abstimmung umgestellt wurde, weil uns das Ergebnis der Community nicht passte?


Schwierig zu verstehendes Statement von Dir.
Darf ich fragen, wie Du zu dieser Schlußfolgerung kommst?



„Es war eine liebe Zeit, die gute, alte Zeit vor anno 14. In Bayern gleich gar. ... Das Bier war noch dunkel, die Menschen war’n typisch, .... Es war halt noch vieles in Ordnung damals. Denn für Ordnung und Ruhe sorgte die Wahretabelle und für die Gerechtigkeit das Kompetenzteam. ... Das Leben geht weiter, ob Freispruch oder Zuchthaus, auch in der guten, alten Zeit – und auf die Guillotin' hat unser alter Herr Rat eh' niemanden geschickt… Eine liebe Zeit, trotz der Vorkommnisse - menschlich halt. Und darum kommt es immer wieder zu diesen Szenen..."


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Tor zum 1:1 regulär?  - #65


01.05.2021 15:16


elf
elf

FC Würzburger Kickers-FanFC Würzburger Kickers-Fan


Mitglied seit: 10.07.2016

Aktivität:
Beiträge: 530

@Wallmersbacher

- Veto
Zitat von Wallmersbacher
Zitat von elf
@taskforce 2. Liga und KT:
wow, was lernt der regelunkundige Laie daraus?
Ich kritisiere nicht die Beurteilung der einzelnen Mitglieder der KT,
lediglich die Änderung der Wertungsbestiummung durch das KT und den daraus nicht gewonnen Mehrwert - das ging aber von so was in die Hose.

Und im Allgemeinen erscheint mir die Beurteilung von Szenen durch User im Fourm der 2. Liga reifer als in der 1.Liga.
Insgesamt weniger Partteilichkeit - bedingt durch die betroffenen Vereine.


In der zweiten Liga stimmen oft weniger User ab, daher haben wir ja die Taskforce gegründet um nach dem Wegfall des KT 2. Liga weiterhin sicherstellen können, das wichtige Szenen nicht mit 5 Votings enden. Und das passiert teilweise noch, wir sehen auch nicht alles.

Bei dieser Szene haben wir einfach festgestellt, dass wir zur Sicherheit einfach mehr KTler draufschlugen lassen wollen, eben weil so viele Dinge passieren und in der Bewertung auch mehrere Kriterien eine regeltechnisch relevante Rolle spielen.

Durch das Uservoting und die Diskussion wurde schon wertvoller Input gegeben, den Ball haben wir auch zum Teil aufgenommen und berücksichtigt.
Sehe jetzt das Problem nicht, es war von Anfang an klar, dass wir als Taskforce bei solchen komplexen Szenen eingreifen.


Was spricht dagegen, dass sich in einem Fall wie diesem die KT'ler wie normale User einbringen?
Dann wäre die Sache in sich ein sauberer Prozeß, der vom Standardprozess nicht abweicht und die Transparenz und Gleichheit über alle Zweitligapartien bliebe erhalten. Nochmal zu bedenken, in dieser strittigen Szene war das Abstimmungsverhalten der User plausibel und es wurde kein Wunschresultat gepimpt. Für ein Abweichen vom Standardprozeß würde lediglich sprechen, wenn eine strittige Szene durch eine übermächtige Fanbase "manipuliert" wäre.



„Es war eine liebe Zeit, die gute, alte Zeit vor anno 14. In Bayern gleich gar. ... Das Bier war noch dunkel, die Menschen war’n typisch, .... Es war halt noch vieles in Ordnung damals. Denn für Ordnung und Ruhe sorgte die Wahretabelle und für die Gerechtigkeit das Kompetenzteam. ... Das Leben geht weiter, ob Freispruch oder Zuchthaus, auch in der guten, alten Zeit – und auf die Guillotin' hat unser alter Herr Rat eh' niemanden geschickt… Eine liebe Zeit, trotz der Vorkommnisse - menschlich halt. Und darum kommt es immer wieder zu diesen Szenen..."


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Tor zum 1:1 regulär?  - #66


01.05.2021 15:43


Wallmersbacher
Wallmersbacher

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

Wallmersbacher
Mitglied seit: 02.02.2014

Aktivität:
Beiträge: 1219

@elf

Zitat von elf
Was spricht dagegen, dass sich in einem Fall wie diesem die KT'ler wie normale User einbringen?
Dann wäre die Sache in sich ein sauberer Prozeß, der vom Standardprozess nicht abweicht und die Transparenz und Gleichheit über alle Zweitligapartien bliebe erhalten. Nochmal zu bedenken, in dieser strittigen Szene war das Abstimmungsverhalten der User plausibel und es wurde kein Wunschresultat gepimpt. Für ein Abweichen vom Standardprozeß würde lediglich sprechen, wenn eine strittige Szene durch eine übermächtige Fanbase "manipuliert" wäre.


Joa, kann man sicher drüber reden, da müsste man dann wieder die Grenze finden ab wann man ne KT-Abstimmung draus macht und wann nicht. Kann ja auch sein, dass alle User ne Fehleinschätzung einer Regel haben und dann die Abstimmungen 100% Veto wäre, was dann aber regeltechnisch zwar falsche Gründe aber keine manipulierte Abstimmung ergeben würde.
Dann würde es auch nicht reichen, wenn wir als normale User abstimmen.

Schwierig da ne Grenze zu ziehen, ich denke mit dem Ergebnis kann doch jetzt jeder leben?



"Bader feiert jeden Nichtabstieg des Glubbs wie eine Weltmeisterschaft" (YINvs.YANG)


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Tor zum 1:1 regulär?  - #67


01.05.2021 15:44


Wallmersbacher
Wallmersbacher

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

Wallmersbacher
Mitglied seit: 02.02.2014

Aktivität:
Beiträge: 1219

@woscsnh

Zitat von woscsnh
Zitat von SetOnFire
Da ein technischer Fehler unsere Abstimmung aktuell nicht sichtbar macht, hier die Votings (der graue Strich bedeutet "nicht abgestimmt"):




????
Übersehe ich da was


Try this:
http://i.imgur.com/pycdknh.png



"Bader feiert jeden Nichtabstieg des Glubbs wie eine Weltmeisterschaft" (YINvs.YANG)


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Tor zum 1:1 regulär?  - #68


01.05.2021 15:55


woscsnh


1899 Hoffenheim-Fan1899 Hoffenheim-Fan


Mitglied seit: 18.10.2015

Aktivität:
Beiträge: 3063

@Wallmersbacher

- richtig entschieden
Zitat von Wallmersbacher
Zitat von woscsnh
Zitat von SetOnFire
Da ein technischer Fehler unsere Abstimmung aktuell nicht sichtbar macht, hier die Votings (der graue Strich bedeutet "nicht abgestimmt"):




????
Übersehe ich da was


Try this:
http://i.imgur.com/pycdknh.png

Danke.
Plötzlich klappt es ja ...

In deinem Kommentar müsstest du m.E. das letzte Wort  'Handspiel' durch 'strafbares Handspiel' ersetzen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Tor zum 1:1 regulär?  - #69


01.05.2021 16:18


elf
elf

FC Würzburger Kickers-FanFC Würzburger Kickers-Fan


Mitglied seit: 10.07.2016

Aktivität:
Beiträge: 530

@Wallmersbacher

- Veto
Zitat von Wallmersbacher
Zitat von elf
Was spricht dagegen, dass sich in einem Fall wie diesem die KT'ler wie normale User einbringen?
Dann wäre die Sache in sich ein sauberer Prozeß, der vom Standardprozess nicht abweicht und die Transparenz und Gleichheit über alle Zweitligapartien bliebe erhalten. Nochmal zu bedenken, in dieser strittigen Szene war das Abstimmungsverhalten der User plausibel und es wurde kein Wunschresultat gepimpt. Für ein Abweichen vom Standardprozeß würde lediglich sprechen, wenn eine strittige Szene durch eine übermächtige Fanbase "manipuliert" wäre.


Joa, kann man sicher drüber reden, da müsste man dann wieder die Grenze finden ab wann man ne KT-Abstimmung draus macht und wann nicht. Kann ja auch sein, dass alle User ne Fehleinschätzung einer Regel haben und dann die Abstimmungen 100% Veto wäre, was dann aber regeltechnisch zwar falsche Gründe aber keine manipulierte Abstimmung ergeben würde.
Dann würde es auch nicht reichen, wenn wir als normale User abstimmen.

Schwierig da ne Grenze zu ziehen, ich denke mit dem Ergebnis kann doch jetzt jeder leben?


Fehleinschätzungen gibt es beim User wie beim KT.
Das 100% der User zu einer Fehleinschätzung kommen, ist nur gegeben, wen ganz wenige User (1 bis 2) abstimmen. Dann würde das KT als normales Votum locker zur Korrektur ausreichen..
In Summe ist Dein Argument sehr weit hergeholt und wird sobald man den Gedanken zu Ende denkt ausgehebelt.

Das Ergebnis an sich ist sekundär, der Weg dahin sollte tranparent sein.
Es fällt auf, dass die TaskForce ausgesprochen häufig bei Spielen des HSV eine KT Abstimmung einberief. Insbesondere, wenn das User-Votum zu ungunsten des HSV war. 

https://www.wahretabelle.de/service/DasIstWahreTabelle
Team in Hamburg
Matthias Seidel (Geschäftsführer)
Philipp Weiß (Web Analyst)
Philipp  Hinze (Redaktion)
Erwin Pacheco (Technik)
Tobias Kröger (Social Media)
Die WahreTabelle-Projektleitung befindet sich in Hamburg. Hier liegt die Verantwortung für Koordination, redaktionelle Inhalte und den nötigen technischen Support. Für Anregungen und Kritik stehen wir hier natürlich ebenfalls sehr gern zur Verfügung.

#modedit: Manipulationsvorwürfe entfernt



„Es war eine liebe Zeit, die gute, alte Zeit vor anno 14. In Bayern gleich gar. ... Das Bier war noch dunkel, die Menschen war’n typisch, .... Es war halt noch vieles in Ordnung damals. Denn für Ordnung und Ruhe sorgte die Wahretabelle und für die Gerechtigkeit das Kompetenzteam. ... Das Leben geht weiter, ob Freispruch oder Zuchthaus, auch in der guten, alten Zeit – und auf die Guillotin' hat unser alter Herr Rat eh' niemanden geschickt… Eine liebe Zeit, trotz der Vorkommnisse - menschlich halt. Und darum kommt es immer wieder zu diesen Szenen..."


1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Tor zum 1:1 regulär?  - #70


01.05.2021 16:24


SetOnFire
SetOnFire

Fortuna Düsseldorf-FanFortuna Düsseldorf-Fan

SetOnFire
Mitglied seit: 15.04.2013

Aktivität:
Beiträge: 2061

@elf

Zitat von elf
Zitat von Wallmersbacher
Zitat von elf
Was spricht dagegen, dass sich in einem Fall wie diesem die KT'ler wie normale User einbringen?
Dann wäre die Sache in sich ein sauberer Prozeß, der vom Standardprozess nicht abweicht und die Transparenz und Gleichheit über alle Zweitligapartien bliebe erhalten. Nochmal zu bedenken, in dieser strittigen Szene war das Abstimmungsverhalten der User plausibel und es wurde kein Wunschresultat gepimpt. Für ein Abweichen vom Standardprozeß würde lediglich sprechen, wenn eine strittige Szene durch eine übermächtige Fanbase "manipuliert" wäre.


Joa, kann man sicher drüber reden, da müsste man dann wieder die Grenze finden ab wann man ne KT-Abstimmung draus macht und wann nicht. Kann ja auch sein, dass alle User ne Fehleinschätzung einer Regel haben und dann die Abstimmungen 100% Veto wäre, was dann aber regeltechnisch zwar falsche Gründe aber keine manipulierte Abstimmung ergeben würde.
Dann würde es auch nicht reichen, wenn wir als normale User abstimmen.

Schwierig da ne Grenze zu ziehen, ich denke mit dem Ergebnis kann doch jetzt jeder leben?

Zitat von Wallmersbacher
Zitat von elf
Was spricht dagegen, dass sich in einem Fall wie diesem die KT'ler wie normale User einbringen?
Dann wäre die Sache in sich ein sauberer Prozeß, der vom Standardprozess nicht abweicht und die Transparenz und Gleichheit über alle Zweitligapartien bliebe erhalten. Nochmal zu bedenken, in dieser strittigen Szene war das Abstimmungsverhalten der User plausibel und es wurde kein Wunschresultat gepimpt. Für ein Abweichen vom Standardprozeß würde lediglich sprechen, wenn eine strittige Szene durch eine übermächtige Fanbase "manipuliert" wäre.


Joa, kann man sicher drüber reden, da müsste man dann wieder die Grenze finden ab wann man ne KT-Abstimmung draus macht und wann nicht. Kann ja auch sein, dass alle User ne Fehleinschätzung einer Regel haben und dann die Abstimmungen 100% Veto wäre, was dann aber regeltechnisch zwar falsche Gründe aber keine manipulierte Abstimmung ergeben würde.
Dann würde es auch nicht reichen, wenn wir als normale User abstimmen.

Schwierig da ne Grenze zu ziehen, ich denke mit dem Ergebnis kann doch jetzt jeder leben?


Fehleinschätzungen gibt es beim User wie beim KT.
Das 100% der User zu einer Fehleinschätzung kommen, ist nur gegeben, wen ganz wenige User (1 bis 2) abstimmen. Dann würde das KT als normales Votum locker zur Korrektur ausreichen..
In Summe ist Dein Argument sehr weit hergeholt und wird sobald man den Gedanken zu Ende denkt ausgehebelt.

Das Ergebnis an sich ist sekundär, der Weg dahin sollte tranparent sein.
Es fällt auf, dass die TaskForce ausgesprochen häufig bei Spielen des HSV eine KT Abstimmung einberief. Insbesondere, wenn das User-Votum zu ungunsten des HSV war. 

https://www.wahretabelle.de/service/DasIstWahreTabelle
Team in Hamburg
Matthias Seidel (Geschäftsführer)
Philipp Weiß (Web Analyst)
Philipp  Hinze (Redaktion)
Erwin Pacheco (Technik)
Tobias Kröger (Social Media)
Die WahreTabelle-Projektleitung befindet sich in Hamburg. Hier liegt die Verantwortung für Koordination, redaktionelle Inhalte und den nötigen technischen Support. Für Anregungen und Kritik stehen wir hier natürlich ebenfalls sehr gern zur Verfügung.

#modedit: Manipulationsvorwürfe entfernt


Okay, das ist ein neues Highlight. Weil Transfermarkt in Hamburg sitzt sind wir jetzt für den HSV? Da fällt mir wirklich nichts mehr zu ein, aber ich werde die HSVler an Deinen Post verweisen, wenn es wieder heißt, dass wir die Hamburger benachteiligen.

Feedback ist ja gerne gesehen, aber dann bitte konstruktiv uns sachorientiert. Wir haben klar gesagt, die Szene ist zu komplex, um sie bei den Usern zu belassen.
Wenn ich mir schon anschauen, dass recht viele im KT nicht wissen, wie Unmittelbarkeit gemäß Regel definiert ist, ist das wohl die goldrichtige Entscheidung gewesen.



2  Melden
 Zitieren  Antworten


 Tor zum 1:1 regulär?  - #71


01.05.2021 16:32


Wallmersbacher
Wallmersbacher

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

Wallmersbacher
Mitglied seit: 02.02.2014

Aktivität:
Beiträge: 1219

@elf

Zitat von elf
#modedit: Manipulationsvorwürfe entfernt


Ok für so nen Schwachsinn hab ich keine Zeit mehr, das wars dann mit der Diskussion.

Zitat von woscsnh
In deinem Kommentar müsstest du m.E. das letzte Wort  'Handspiel' durch 'strafbares Handspiel' ersetzen.


Der Begriff "Handspiel" ist bei mir immer mit "strafbarem Handspiel" gleichzusetzen, ich glaub ich hatte außerdem keine Zeichen mehr frei, wir haben bei dem Feld ne Beschränkung.



"Bader feiert jeden Nichtabstieg des Glubbs wie eine Weltmeisterschaft" (YINvs.YANG)


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Tor zum 1:1 regulär?  - #72


01.05.2021 17:30


elf
elf

FC Würzburger Kickers-FanFC Würzburger Kickers-Fan


Mitglied seit: 10.07.2016

Aktivität:
Beiträge: 530

@SetOnFire

- Veto
Zitat von SetOnFire
Zitat von elf
Zitat von Wallmersbacher
Zitat von elf
Was spricht dagegen, dass sich in einem Fall wie diesem die KT'ler wie normale User einbringen?
Dann wäre die Sache in sich ein sauberer Prozeß, der vom Standardprozess nicht abweicht und die Transparenz und Gleichheit über alle Zweitligapartien bliebe erhalten. Nochmal zu bedenken, in dieser strittigen Szene war das Abstimmungsverhalten der User plausibel und es wurde kein Wunschresultat gepimpt. Für ein Abweichen vom Standardprozeß würde lediglich sprechen, wenn eine strittige Szene durch eine übermächtige Fanbase "manipuliert" wäre.


Joa, kann man sicher drüber reden, da müsste man dann wieder die Grenze finden ab wann man ne KT-Abstimmung draus macht und wann nicht. Kann ja auch sein, dass alle User ne Fehleinschätzung einer Regel haben und dann die Abstimmungen 100% Veto wäre, was dann aber regeltechnisch zwar falsche Gründe aber keine manipulierte Abstimmung ergeben würde.
Dann würde es auch nicht reichen, wenn wir als normale User abstimmen.

Schwierig da ne Grenze zu ziehen, ich denke mit dem Ergebnis kann doch jetzt jeder leben?


Fehleinschätzungen gibt es beim User wie beim KT.
Das 100% der User zu einer Fehleinschätzung kommen, ist nur gegeben, wen ganz wenige User (1 bis 2) abstimmen. Dann würde das KT als normales Votum locker zur Korrektur ausreichen..
In Summe ist Dein Argument sehr weit hergeholt und wird sobald man den Gedanken zu Ende denkt ausgehebelt.

Das Ergebnis an sich ist sekundär, der Weg dahin sollte tranparent sein.
Es fällt auf, dass die TaskForce ausgesprochen häufig bei Spielen des HSV eine KT Abstimmung einberief. Insbesondere, wenn das User-Votum zu ungunsten des HSV war. Weshalb man versucht zu manipulieren, wo es wirklich um nichts geht, außer etwas "was wäre, wenn" ist mir schleierhaft. Es ist fast schon grotesk und infantil im Maße eines Donald Trump, der die US-Wahlen 2020 nur durch Wahlmanipulation verlor.

https://www.wahretabelle.de/service/DasIstWahreTabelle
Team in Hamburg
Matthias Seidel (Geschäftsführer)
Philipp Weiß (Web Analyst)
Philipp  Hinze (Redaktion)
Erwin Pacheco (Technik)
Tobias Kröger (Social Media)
Die WahreTabelle-Projektleitung befindet sich in Hamburg. Hier liegt die Verantwortung für Koordination, redaktionelle Inhalte und den nötigen technischen Support. Für Anregungen und Kritik stehen wir hier natürlich ebenfalls sehr gern zur Verfügung.


Okay, das ist ein neues Highlight. Weil Transfermarkt in Hamburg sitzt sind wir jetzt für den HSV? Da fällt mir wirklich nichts mehr zu ein, aber ich werde die HSVler an Deinen Post verweisen, wenn es wieder heißt, dass wir die Hamburger benachteiligen.

Feedback ist ja gerne gesehen, aber dann bitte konstruktiv uns sachorientiert. Wir haben klar gesagt, die Szene ist zu komplex, um sie bei den Usern zu belassen.
Wenn ich mir schon anschauen, dass recht viele im KT nicht wissen, wie Unmittelbarkeit gemäß Regel definiert ist, ist das wohl die goldrichtige Entscheidung gewesen.


Ich die Begründung in der Komplexität der Situation nicht gegeben. Es sind zwei mögliche Vergehen, die nacheinander abfolgen, mögliches Handspiel und mögliches Foulspiel an den Torhüter. I.d.R. hat jeder das entsprechend geschildert und sofern beides mit nein gewertet wurde, die Situation als richtig entschieden bewertet.
Es bleibt die wertfreie Erkenntnis, das KT als auch die User sind in der Beruteilung der Unmittelbarkeit und des Foulspiels (größere Subjektivität gegeben) sehr unterschiedlicher Auffassung.

Du hattest in einem Deiner Beiträge Deine Sicht zur Unmittelbarkeit erklärt, da bin ich zu 100% d'accord.
Im KT wird Unmittelbarkeit unterschiedlich gewertet (wie auch bei den Usern), gemäß Deiner Aussage ist es die goldrichtige Entscheidung gewesen eine KT Entscheidung durchzuführen. Was ist nun die Konsequenz daraus, wissen in Zukunft alle KTler wie Unmittelbarkeit zu werden ist? Nach Deinen Vorgaben oder nach den Kriterien von Junior, DO-MZ, Stormfalco, usw..?
Ein Lösung wäre z.B. ein Regelboard in der WT, strukturiert nach dem Regelwerk und dann entsprechend besondere Spielszenen darin als reale Praxisfälle dargestellt, wie z.B. Unmittelbarkeit beim Handspiel.




@Wallmersbacher @SetOnFire
Zum Thema HSV und Lokalisierung des Projektteams, dass hier sehr oft das KT gerufen wurde fällt auf, man kann es einfach nachklicken und die Summe addieren. Das Abstimmungsverhalten des KT war grundsätzlich nicht davon betroffen.
Wie gesagt, die Häufigkeit fällt auf - Ihr könnt es sicher erklären, weshalb?
Zufall?

Auch wenn es ungern gesehen wird, es ist eine sachlichte Beobachtung durch addieren der Fälle/Szenen. Welche Rückschlüsse man daraus zieht, pfff, das bleibt jedem frei.
Es ist wie beim VAR, etwas weniger ist mehr - klare Regeln bieten ein Mehr an Transparenz.


 



„Es war eine liebe Zeit, die gute, alte Zeit vor anno 14. In Bayern gleich gar. ... Das Bier war noch dunkel, die Menschen war’n typisch, .... Es war halt noch vieles in Ordnung damals. Denn für Ordnung und Ruhe sorgte die Wahretabelle und für die Gerechtigkeit das Kompetenzteam. ... Das Leben geht weiter, ob Freispruch oder Zuchthaus, auch in der guten, alten Zeit – und auf die Guillotin' hat unser alter Herr Rat eh' niemanden geschickt… Eine liebe Zeit, trotz der Vorkommnisse - menschlich halt. Und darum kommt es immer wieder zu diesen Szenen..."


1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Tor zum 1:1 regulär?  - #73


01.05.2021 18:37


Wallmersbacher
Wallmersbacher

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

Wallmersbacher
Mitglied seit: 02.02.2014

Aktivität:
Beiträge: 1219

@elf

Zitat von elf
@Wallmersbacher @SetOnFire
Zum Thema HSV und Lokalisierung des Projektteams, dass hier sehr oft das KT gerufen wurde fällt auf, man kann es einfach nachklicken und die Summe addieren. Das Abstimmungsverhalten des KT war grundsätzlich nicht davon betroffen.
Wie gesagt, die Häufigkeit fällt auf - Ihr könnt es sicher erklären, weshalb?
Zufall?


Wir entscheiden das selber und sagen den Admins dann „macht bitte ne KT-Abstimmung draus.“
Dafür beobachten wir die zweite Liga doch…
Hör bitte auf ständig irgendwelchen Verschwörungskäse zu vermuten.



"Bader feiert jeden Nichtabstieg des Glubbs wie eine Weltmeisterschaft" (YINvs.YANG)


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Tor zum 1:1 regulär?  - #74


01.05.2021 18:42


yxcvlkjh


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 15.04.2018

Aktivität:
Beiträge: 475

@Wallmersbacher

Zitat von Wallmersbacher
Sehe jetzt das Problem nicht, es war von Anfang an klar, dass wir als Taskforce bei solchen komplexen Szenen eingreifen.


Kannst Du mir das bitte durch irgendwas belegen? Durch einen Satz, ein Statement, irgendwas?
Dass genau das "Gegenteil" der Fall ist, nämlich nur Eingriffe bei Manipulationen vorgesehen waren, hab ich mit dem Zitat in meinem Beitrag gestern ja gezeigt.

Stand jetzt sieht diese Behauptung für mich wie eine komplette Erfindung (ich nehme hier einen netteren Euphemismus) Deinerseits aus....



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Tor zum 1:1 regulär?  - #75


01.05.2021 18:51


elf
elf

FC Würzburger Kickers-FanFC Würzburger Kickers-Fan


Mitglied seit: 10.07.2016

Aktivität:
Beiträge: 530

@Wallmersbacher

- Veto
Zitat von Wallmersbacher
Zitat von elf
@Wallmersbacher @SetOnFire
Zum Thema HSV und Lokalisierung des Projektteams, dass hier sehr oft das KT gerufen wurde fällt auf, man kann es einfach nachklicken und die Summe addieren. Das Abstimmungsverhalten des KT war grundsätzlich nicht davon betroffen.
Wie gesagt, die Häufigkeit fällt auf - Ihr könnt es sicher erklären, weshalb?
Zufall?


Wir entscheiden das selber und sagen den Admins dann „macht bitte ne KT-Abstimmung draus.“
Dafür beobachten wir die zweite Liga doch…
Hör bitte auf ständig irgendwelchen Verschwörungskäse zu vermuten.


Es ist nicht alles schlecht im Staate Dänemark.
Seid nachvollziehbar und transparent in Eurem Tun, dann wird es keine Basis zur Kritik geben.



„Es war eine liebe Zeit, die gute, alte Zeit vor anno 14. In Bayern gleich gar. ... Das Bier war noch dunkel, die Menschen war’n typisch, .... Es war halt noch vieles in Ordnung damals. Denn für Ordnung und Ruhe sorgte die Wahretabelle und für die Gerechtigkeit das Kompetenzteam. ... Das Leben geht weiter, ob Freispruch oder Zuchthaus, auch in der guten, alten Zeit – und auf die Guillotin' hat unser alter Herr Rat eh' niemanden geschickt… Eine liebe Zeit, trotz der Vorkommnisse - menschlich halt. Und darum kommt es immer wieder zu diesen Szenen..."


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Tor zum 1:1 regulär?  - #76


02.05.2021 00:20


SetOnFire
SetOnFire

Fortuna Düsseldorf-FanFortuna Düsseldorf-Fan

SetOnFire
Mitglied seit: 15.04.2013

Aktivität:
Beiträge: 2061

@elf

Zitat von elf
Ich die Begründung in der Komplexität der Situation nicht gegeben. Es sind zwei mögliche Vergehen, die nacheinander abfolgen, mögliches Handspiel und mögliches Foulspiel an den Torhüter. I.d.R. hat jeder das entsprechend geschildert und sofern beides mit nein gewertet wurde, die Situation als richtig entschieden bewertet.
Es bleibt die wertfreie Erkenntnis, das KT als auch die User sind in der Beruteilung der Unmittelbarkeit und des Foulspiels (größere Subjektivität gegeben) sehr unterschiedlicher Auffassung.


Bei der Komplexität geht es uns aber nicht darum, dass es zwei Situationen zu prüfen gibt, sondern darum, dass gerade das Handspiel regeltechnisch brutal komplex und für Laien schlicht nicht korrekt zu bewerten ist.
Nur deshalb haben wir die Szene umgestellt.


Zitat von elf
Du hattest in einem Deiner Beiträge Deine Sicht zur Unmittelbarkeit erklärt, da bin ich zu 100% d'accord.
Im KT wird Unmittelbarkeit unterschiedlich gewertet (wie auch bei den Usern), gemäß Deiner Aussage ist es die goldrichtige Entscheidung gewesen eine KT Entscheidung durchzuführen. Was ist nun die Konsequenz daraus, wissen in Zukunft alle KTler wie Unmittelbarkeit zu werden ist? Nach Deinen Vorgaben oder nach den Kriterien von Junior, DO-MZ, Stormfalco, usw..?
Ein Lösung wäre z.B. ein Regelboard in der WT, strukturiert nach dem Regelwerk und dann entsprechend besondere Spielszenen darin als reale Praxisfälle dargestellt, wie z.B. Unmittelbarkeit beim Handspiel.


Die Konsequenz daraus ist, dass wir intern über Unmittelbarkeit vor dem Handspiel sprechen sollten und dazu Schablonen und Vorlagen der Verbände nutzen sollten.
Der Vorschlag eines Regelboards ist zwar recht nett, würde aber extreme Zeit verschlingen. Daher wäre ich dazu nicht bereit.


Zitat von elf
Wallmersbacher SetOnFire
Zum Thema HSV und Lokalisierung des Projektteams, dass hier sehr oft das KT gerufen wurde fällt auf, man kann es einfach nachklicken und die Summe addieren. Das Abstimmungsverhalten des KT war grundsätzlich nicht davon betroffen.
Wie gesagt, die Häufigkeit fällt auf - Ihr könnt es sicher erklären, weshalb?
Zufall?

Auch wenn es ungern gesehen wird, es ist eine sachlichte Beobachtung durch addieren der Fälle/Szenen. Welche Rückschlüsse man daraus zieht, pfff, das bleibt jedem frei.
Es ist wie beim VAR, etwas weniger ist mehr - klare Regeln bieten ein Mehr an Transparenz.


Wenn Du die vergangene Saison betrachtest, dann wird auffallen, dass auch die VfB-Spiele häufig unter unserer Beobachtung standen und genauso regelmäßig umgestellt worden sind.
Das liegt schlicht daran, dass zumeist auf Grund der reinen Möglichkeit zur Manipulation (wenige Stimmen Unterschied, katastrophales Fanverhältnis etc.) umgestellt wird. Das hier ist die zweite oder dritte Szene, die wir rein von der Komplexität und Konformität mit unseren Kriterien umgestellt haben.
Erstere Umstellungen kommen rein logisch nur bei Vereinen mit großer Fanbase vor. Das ist insbesondere der HSV, trifft aber auch mal meine Fortuna oder den Glubb. Das hat nix mit dem Vereinswappen oder dem Namen zu tun.

Das waren jetzt aber auch alle Einlässe von mir zu diesem Thread. Ich denke es ist alles gesagt. Schade, dass wir hier nicht über die brisante Szene, sondern einen Nebenkriegsschauplatz sprechen, der am Ende nichts an der Bewertung der Szene geändert hat.
 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Tor zum 1:1 regulär?  - #77


03.05.2021 19:46


elf
elf

FC Würzburger Kickers-FanFC Würzburger Kickers-Fan


Mitglied seit: 10.07.2016

Aktivität:
Beiträge: 530

@SetOnFire

- Veto
Zitat von SetOnFire
Zitat von elf
Ich die Begründung in der Komplexität der Situation nicht gegeben. Es sind zwei mögliche Vergehen, die nacheinander abfolgen, mögliches Handspiel und mögliches Foulspiel an den Torhüter. I.d.R. hat jeder das entsprechend geschildert und sofern beides mit nein gewertet wurde, die Situation als richtig entschieden bewertet.
Es bleibt die wertfreie Erkenntnis, das KT als auch die User sind in der Beruteilung der Unmittelbarkeit und des Foulspiels (größere Subjektivität gegeben) sehr unterschiedlicher Auffassung.


Bei der Komplexität geht es uns aber nicht darum, dass es zwei Situationen zu prüfen gibt, sondern darum, dass gerade das Handspiel regeltechnisch brutal komplex und für Laien schlicht nicht korrekt zu bewerten ist.
Nur deshalb haben wir die Szene umgestellt.

Oha, interessante Aussage.
Schlussfolgernd angemerkt, inklusive des KT's aufgrund der mehrfachen Splittwertung und Deinem Argument im nächsten Absatz.

Spass beiseite und im Ernst, ich denke, dass sehr wohl auch Laien i.d.R. in der Lage sind diese Situation richtig zu bewerten, wenn man sich mit dem Regelwerk auseinandersetzt und den Sinn und Zweck einer Regel erfasst. Interessant sind von verschiedenen Mitgliedern im Forum die Empfehlungen an die Schiedsrichter zu erfahren.

Aber um es genau zu nehmen, es handelt sich hier um zwei voneinander unabhängige Situationen die nacheinander abfolgen, welche im korrektem WT-Ermessen in zwei Threads zu diskutieren und abzustimmen gewesen wären.


Zitat von SetOnFire
Zitat von elf
Du hattest in einem Deiner Beiträge Deine Sicht zur Unmittelbarkeit erklärt, da bin ich zu 100% d'accord.
Im KT wird Unmittelbarkeit unterschiedlich gewertet (wie auch bei den Usern), gemäß Deiner Aussage ist es die goldrichtige Entscheidung gewesen eine KT Entscheidung durchzuführen. Was ist nun die Konsequenz daraus, wissen in Zukunft alle KTler wie Unmittelbarkeit zu werden ist? Nach Deinen Vorgaben oder nach den Kriterien von Junior, DO-MZ, Stormfalco, usw..?
Ein Lösung wäre z.B. ein Regelboard in der WT, strukturiert nach dem Regelwerk und dann entsprechend besondere Spielszenen darin als reale Praxisfälle dargestellt, wie z.B. Unmittelbarkeit beim Handspiel.


Die Konsequenz daraus ist, dass wir intern über Unmittelbarkeit vor dem Handspiel sprechen sollten und dazu Schablonen und Vorlagen der Verbände nutzen sollten.
Der Vorschlag eines Regelboards ist zwar recht nett, würde aber extreme Zeit verschlingen. Daher wäre ich dazu nicht bereit.


i.O.

Regelboard oder Vergleichbares kann sehr einfach Thread Regelwerk und Auslegung sein exklusiv beschreibbar für Mitglieder des KT mit Anmerkungen aus Spielszenen und Empfehlungen aus Schiedsrichtertagungen.

Zitat von SetOnFire
Zitat von elf
Wallmersbacher SetOnFire
Zum Thema HSV und Lokalisierung des Projektteams, dass hier sehr oft das KT gerufen wurde fällt auf, man kann es einfach nachklicken und die Summe addieren. Das Abstimmungsverhalten des KT war grundsätzlich nicht davon betroffen.
Wie gesagt, die Häufigkeit fällt auf - Ihr könnt es sicher erklären, weshalb?
Zufall?

Auch wenn es ungern gesehen wird, es ist eine sachlichte Beobachtung durch addieren der Fälle/Szenen. Welche Rückschlüsse man daraus zieht, pfff, das bleibt jedem frei.
Es ist wie beim VAR, etwas weniger ist mehr - klare Regeln bieten ein Mehr an Transparenz.


Wenn Du die vergangene Saison betrachtest, dann wird auffallen, dass auch die VfB-Spiele häufig unter unserer Beobachtung standen und genauso regelmäßig umgestellt worden sind.
Das liegt schlicht daran, dass zumeist auf Grund der reinen Möglichkeit zur Manipulation (wenige Stimmen Unterschied, katastrophales Fanverhältnis etc.) umgestellt wird. Das hier ist die zweite oder dritte Szene, die wir rein von der Komplexität und Konformität mit unseren Kriterien umgestellt haben.
Erstere Umstellungen kommen rein logisch nur bei Vereinen mit großer Fanbase vor. Das ist insbesondere der HSV, trifft aber auch mal meine Fortuna oder den Glubb. Das hat nix mit dem Vereinswappen oder dem Namen zu tun.

Das waren jetzt aber auch alle Einlässe von mir zu diesem Thread. Ich denke es ist alles gesagt. Schade, dass wir hier nicht über die brisante Szene, sondern einen Nebenkriegsschauplatz sprechen, der am Ende nichts an der Bewertung der Szene geändert hat.
 


Für das Fettgedruckte ergibt es uneingeschränkt Sinn.


Die Szenen wurden meines Erachtens ausreichend diskutiert. Da wäre nicht mehr viel Neues hinzu gekommen. Ich glaube nicht, dass die Beteiligten der Diskussion durch eine längere Diskussion anders gestimmt hätten.
Spannend bleibt eine Diskussion beim nächsten Tor nach einem unmittelbaren Handspiel.



„Es war eine liebe Zeit, die gute, alte Zeit vor anno 14. In Bayern gleich gar. ... Das Bier war noch dunkel, die Menschen war’n typisch, .... Es war halt noch vieles in Ordnung damals. Denn für Ordnung und Ruhe sorgte die Wahretabelle und für die Gerechtigkeit das Kompetenzteam. ... Das Leben geht weiter, ob Freispruch oder Zuchthaus, auch in der guten, alten Zeit – und auf die Guillotin' hat unser alter Herr Rat eh' niemanden geschickt… Eine liebe Zeit, trotz der Vorkommnisse - menschlich halt. Und darum kommt es immer wieder zu diesen Szenen..."


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Tor zum 1:1 regulär?  - #78


04.05.2021 14:45


yxcvlkjh


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 15.04.2018

Aktivität:
Beiträge: 475

@yxcvlkjh

Zitat von yxcvlkjh
Zitat von Wallmersbacher
Sehe jetzt das Problem nicht, es war von Anfang an klar, dass wir als Taskforce bei solchen komplexen Szenen eingreifen.


Kannst Du mir das bitte durch irgendwas belegen? Durch einen Satz, ein Statement, irgendwas?


@Wallmersbacher
Kannst Du mir da bitte nochmal sagen, wo genau das niedergeschrieben oder verkündet wurde, dass es so "klar" ist?
Wäre ja für die Zukunft ganz interessant, wie da die genauen "Vorgaben" sind.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Tor zum 1:1 regulär?  - #79


19.05.2021 13:18


yxcvlkjh


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 15.04.2018

Aktivität:
Beiträge: 475

Nachdem sich @Wallmersbacher anscheinend weigert, hier noch einmal etwas zu äußern:

Kann mir jemand anderes aus dem @kt oder von den @admins sagen, wie hier die offiziellen "Regeln" sind?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Tor zum 1:1 regulär?  - #80


19.05.2021 13:51


GladbacherFohlen
GladbacherFohlen

Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan

GladbacherFohlen
Mitglied seit: 04.03.2013

Aktivität:
Beiträge: 6680

@yxcvlkjh

Zitat von yxcvlkjh
Nachdem sich @Wallmersbacher anscheinend weigert, hier noch einmal etwas zu äußern:

Kann mir jemand anderes aus dem @kt oder von den @admins sagen, wie hier die offiziellen "Regeln" sind?


Ich hab das nochmal nachgeschaut. In der Beschreibung der Taskforce 2. Liga auf der "Über uns" Seite steht das tatsächlich nicht explizit drin.

Das Abstimmungen im Zweifelsfall aber vom KT umgewandelt werden sollen wurde zum Beispiel hier in diesem Thread festgehalten: https://www.wahretabelle.de/forum/anderungen-in-liga-2-zur-neuen-saison/1/2085?page=1#b7822

Zugegeben: Besonders prominent ist es nicht platziert, das sollte man wohl nochmal auf den relevanten Seiten festhalten



"Das ist der ganz normale Wahnsinn hier im Borussia-Park!" - 100,5-Kommentator Andreas Küppers nach Igor de Camargos Last-Minute-Tor in der Relegation 2011 gegen Bochum


 Melden
 Zitieren  Antworten


11.04.2021 13:30


6.
Sarpei
36.
Keita-Ruel
52.
Keita-Ruel
77.
(ET)
Zhirov
86.
Hrgota

Schiedsrichter

Markus SchmidtMarkus Schmidt
Christian Leicher
Manuel Bergmann
Martin Speckner
Benedikt Kempkes
Patrick Kessel

Statistik von Markus Schmidt

Greuther Fürth SV Sandhausen Spiele
10  
  3

Siege (DFL)
3  
  0
Siege (WT)
4  
  0

Unentschieden (DFL)
5  
  1
Unentschieden (WT)
3  
  1

Niederlagen (DFL)
2  
  2
Niederlagen (WT)
3  
  2

Aufstellung

Nielsen
Burchert
Itter
Gelbe Karte Seguin
Gelbe Karte Hrgota 89.
Bauer
Sarpei 68.
Green 58.
Jaeckel
Meyerhöfer
Raum 46.
62. Kister 
62. Taffertshofer 
78. Biada  Gelbe Karte
Zhirov 
71. Bachmann  Gelbe Karte
Nartey 
Behrens 
Kapino 
77. Nauber 
Diekmeier 
Keita-Ruel 
Ernst  46.
Barry  89.
Tillman  68.
Abiama  58.
71. Linsmayer
62. Zenga
78. Esswein
62. Röseler
77. Paurevic

Alle Daten zum Spiel

keine Daten



zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema