Videobeweis

Relevante Themen

 Vorschläge der Community
  13. Min.: Rote Karte Delaney | von yshark23
 Allgemeine Themen
  Videobeweis | von JerryJones
 Aktuelle News zum Spiel

Neues Thema zum Spiel erstellen

 Videobeweis   - #81


29.01.2018 19:50


TripleFCB250513
TripleFCB250513

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 16.08.2016

Aktivität:
Beiträge: 750

@Siemprewerder

Zitat von siemprewerder
Leider wurde der Videobeweis am Wochenende weiter diskreditiert, durch seine diletantische Ausführung. Hamburg wird ein klares Abseitstor gegeben, Bremen ein Tor aberkannt. Im Abstiegskampg kann so etwas entscheidend sein. Krug hat schon gezeigt, dass Spiele gelenkt werden können.


Das Tor von Bremen abzuerkennen war völlig richtig.

Die Aktion von Delaney ist ein Foul und steht im direkten Zusammenhang der folgenden Szene bzw des Tors.

Das hier als „diskreditierung“ anzuführen halte ich für Quatsch. Solltest du dopa am Sonntag gesehen haben, hast du ein Bsp wie man sich als direkter Beteiligter richtig lächerlich machen kann im Bezug auf diese Szene.

Beim HSV Tor gebe ich dir recht, aber die Szene von Delaney war exemplarisch für die richtige Handhabung des VR.

Besser kanns gar nicht laufen.

Schiri schätzt was falsch ein, lässt weiter spielen. Der VR gibt einen Hinweis und der Schiri schaut sich die entscheidene Szene nochmal an. Danach folgt die Korrektur. Besser als so kann’s gar nicht laufen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Videobeweis   - #82


29.01.2018 20:02


Siemprewerder


Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 01.10.2016

Aktivität:
Beiträge: 511

@Hagi01

Zitat von Hagi01
Zitat von siemprewerder
Leider wurde der Videobeweis am Wochenende weiter diskreditiert, durch seine diletantische Ausführung. Hamburg wird ein klares Abseitstor gegeben, Bremen ein Tor aberkannt. Im Abstiegskampg kann so etwas entscheidend sein. Krug hat schon gezeigt, dass Spiele gelenkt werden können.

Dass Krug mittlerweile zweifelsfrei entlastet wurde, hast Du wahrscheinlich nicht mitbekommen, deshalb hier der entsprechende Link:http://www.spiegel.de/sport/fussball/videobeweis-hellmut-krug-wird-von-lutz-michael-froehlich-entlastet-a-1177167.html
Zum Anderen muss ich mir die Szene die Tage nochmal genauer anschauen und werde dann dazu Stellung nehmen.

Ok, das habe ich nicht gewusst, aber dann sind die beiden Entscheidungen des VAR in dem Spiel SO4-Wob keine Werbung für den Videobeweis.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Videobeweis   - #83


29.01.2018 20:17


Siemprewerder


Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 01.10.2016

Aktivität:
Beiträge: 511

@TripleFCB250513

Zitat von triplefcb250513
Zitat von siemprewerder
Leider wurde der Videobeweis am Wochenende weiter diskreditiert, durch seine diletantische Ausführung. Hamburg wird ein klares Abseitstor gegeben, Bremen ein Tor aberkannt. Im Abstiegskampg kann so etwas entscheidend sein. Krug hat schon gezeigt, dass Spiele gelenkt werden können.


Das Tor von Bremen abzuerkennen war völlig richtig.

Die Aktion von Delaney ist ein Foul und steht im direkten Zusammenhang der folgenden Szene bzw des Tors.

Das hier als „diskreditierung“ anzuführen halte ich für Quatsch. Solltest du dopa am Sonntag gesehen haben, hast du ein Bsp wie man sich als direkter Beteiligter richtig lächerlich machen kann im Bezug auf diese Szene.

Beim HSV Tor gebe ich dir recht, aber die Szene von Delaney war exemplarisch für die richtige Handhabung des VR.

Besser kanns gar nicht laufen.

Schiri schätzt was falsch ein, lässt weiter spielen. Der VR gibt einen Hinweis und der Schiri schaut sich die entscheidene Szene nochmal an. Danach folgt die Korrektur. Besser als so kann’s gar nicht laufen.


Es kommt drauf an, ob man die Ballberührung Kalous als kontrolliert sieht, oder nicht. Für mich hatte Kalou die Möglichkeit einer anderen Entscheidung, zum Bsp den Ball wegdreschen. Er hatte die Möglichkeit einer Entsheidung, und damit Kontrolle. Er hat ihn letztendlich nach einer kurzen Berührung an Eggestein verloren. Ich werte das als Zweikampf. Kalou verliert auf Grund seiner Entscheidung den Ball und das vorher nicht gepfiffene Foul  damit seine Relevanz für den Einsatz des VAR.

Dankert hat im Spiel SVW-VFB ein deutlich knapperes Abseits von Bartels zur Aberkennung eines Tore genutzt, hier vermisse ich schon eine klare, nicht willkürliche Linie der VAR. Das diskreditiert in meinen Augen den Videoentscheid, ich hatte mir zumindest in dem Punkt, der mathematisch zu lösen ist, Einheitlichkeit und nicht wie jetzt Willkür erwartet



 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Videobeweis   - #84


29.01.2018 20:46






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@Hagi01

Zitat von Hagi01

Dass Krug mittlerweile zweifelsfrei entlastet wurde, hast Du wahrscheinlich nicht mitbekommen, deshalb hier der entsprechende Link:http://www.spiegel.de/sport/fussball/videobeweis-hellmut-krug-wird-von-lutz-michael-froehlich-entlastet-a-1177167.html

"Zweifelsfrei entlastet " ist ein großes Wort.
Es gibt genug Leute, die erhebliche Restzweifel haben und eher davon ausgehen, dass der DFB einfach nur Ruhe haben wollte, gerade wegen dem vorherigen Skandal um Krug, losgetreten von Gräfe. 
So eine böse Geschichte konnte man jetzt einfach gar nicht gebrauchen beim Videobeweis, deswegen hat man die stille Lösung gewählt.
Genährt werden die Zweifel durch die Frage, warum man denn Krug eigentlich abgesetzt hat, wenn man ihm denn überhaupt nichts vorzuwerfen hatte?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Videobeweis   - #85


30.01.2018 10:13


Neon


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 20.03.2011

Aktivität:
Beiträge: 6418

@Hagi01

Zitat von Hagi01
Zitat von siemprewerder
Leider wurde der Videobeweis am Wochenende weiter diskreditiert, durch seine diletantische Ausführung. Hamburg wird ein klares Abseitstor gegeben, Bremen ein Tor aberkannt. Im Abstiegskampg kann so etwas entscheidend sein. Krug hat schon gezeigt, dass Spiele gelenkt werden können.

Dass Krug mittlerweile zweifelsfrei entlastet wurde, hast Du wahrscheinlich nicht mitbekommen, deshalb hier der entsprechende Link:http://www.spiegel.de/sport/fussball/videobeweis-hellmut-krug-wird-von-lutz-michael-froehlich-entlastet-a-1177167.html
Zum Anderen muss ich mir die Szene die Tage nochmal genauer anschauen und werde dann dazu Stellung nehmen.


Naja zweifelsfrei würd ich es nennen, wenn es von einer unabhängigen Seite überprüft worden wäre und nicht vom DFB selbst.

So muss man halt glauben, was der DFB veröffentlicht



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Videobeweis   - #86


30.01.2018 10:21


Hagi01
Hagi01

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

Hagi01
Mitglied seit: 24.09.2012

Aktivität:
Beiträge: 6313

@Neon

Zitat von Neon
Zitat von Hagi01
Zitat von siemprewerder
Leider wurde der Videobeweis am Wochenende weiter diskreditiert, durch seine diletantische Ausführung. Hamburg wird ein klares Abseitstor gegeben, Bremen ein Tor aberkannt. Im Abstiegskampg kann so etwas entscheidend sein. Krug hat schon gezeigt, dass Spiele gelenkt werden können.

Dass Krug mittlerweile zweifelsfrei entlastet wurde, hast Du wahrscheinlich nicht mitbekommen, deshalb hier der entsprechende Link:http://www.spiegel.de/sport/fussball/videobeweis-hellmut-krug-wird-von-lutz-michael-froehlich-entlastet-a-1177167.html
Zum Anderen muss ich mir die Szene die Tage nochmal genauer anschauen und werde dann dazu Stellung nehmen.


Naja zweifelsfrei würd ich es nennen, wenn es von einer unabhängigen Seite überprüft worden wäre und nicht vom DFB selbst.

So muss man halt glauben, was der DFB veröffentlicht

Brandaktuell dazu: Der vom DFB mit der Aufklärung beauftragte unabhängige Gutachter Rechtsanwalt Carsten Thiel von Herff hat laut Bild Krug und Fandel vollständig entlastet, das gilt für die Vorwürfe sowohl des systematischen Mobbings als auch der Spielmanipulation. Lediglich eine kritikwürdige unmoderne Mitarbeiterführung sei festgestellt worden.



Ceterum censeo bellum esse finiendum ☮️


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Videobeweis   - #87


30.01.2018 10:45






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@Hagi01

Zitat von Hagi01
Zitat von Neon
Zitat von Hagi01
Zitat von siemprewerder
Leider wurde der Videobeweis am Wochenende weiter diskreditiert, durch seine diletantische Ausführung. Hamburg wird ein klares Abseitstor gegeben, Bremen ein Tor aberkannt. Im Abstiegskampg kann so etwas entscheidend sein. Krug hat schon gezeigt, dass Spiele gelenkt werden können.

Dass Krug mittlerweile zweifelsfrei entlastet wurde, hast Du wahrscheinlich nicht mitbekommen, deshalb hier der entsprechende Link:http://www.spiegel.de/sport/fussball/videobeweis-hellmut-krug-wird-von-lutz-michael-froehlich-entlastet-a-1177167.html
Zum Anderen muss ich mir die Szene die Tage nochmal genauer anschauen und werde dann dazu Stellung nehmen.


Naja zweifelsfrei würd ich es nennen, wenn es von einer unabhängigen Seite überprüft worden wäre und nicht vom DFB selbst.

So muss man halt glauben, was der DFB veröffentlicht

Brandaktuell dazu: Der vom DFB mit der Aufklärung beauftragte unabhängige Gutachter Rechtsanwalt Carsten Thiel von Herff hat laut Bild Krug und Fandel vollständig entlastet, das gilt für die Vorwürfe sowohl des systematischen Mobbings als auch der Spielmanipulation. Lediglich eine kritikwürdige unmoderne Mitarbeiterführung sei festgestellt worden.

Wie das so ist, wenn man sich keinen Skandal leisten kann.
Beim , angeblich unabhängigen Wirtschaftsprüfer, der die Vorwürfe gegen Born von Werder Bremen untersuchen sollte, stellte sich später raus, dass Lemkes Sohn da leitender Angestellter war.
Total überraschend, wurde natürlich genau das rausgefunden, was Werder am besten in den Kram passte.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Videobeweis   - #88


30.01.2018 10:49


kunzhein
kunzhein

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 16.03.2009

Aktivität:
Beiträge: 216

@Hagi01



 DFB Erkenntnis zu der Debatte Schiedsrichtermobbing



Wie heißt es so schön,, eine Krähe hackt der anderen keine Auge aus. 
5 € ins Phrasenschwein
ist aber so



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Videobeweis   - #89


30.01.2018 11:28


Hagi01
Hagi01

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

Hagi01
Mitglied seit: 24.09.2012

Aktivität:
Beiträge: 6313

Gut, man kann jetzt natürlich Verschwörungstheorien basteln und einem Artikel in der BamS mehr glauben. Ich würde das aber im Zweifel nicht tun. Dass die Gutachter des DFB unabhängig sind, hat man bei den Freshfields-Reports jedenfalls gesehen.



Ceterum censeo bellum esse finiendum ☮️


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Videobeweis   - #90


30.01.2018 11:45






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@Hagi01

Zitat von Hagi01
Gut, man kann jetzt natürlich Verschwörungstheorien basteln und einem Artikel in der BamS mehr glauben. Ich würde das aber im Zweifel nicht tun. Dass die Gutachter des DFB unabhängig sind, hat man bei den Freshfields-Reports jedenfalls gesehen.

Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, ging es da ja auch nicht um Geschichten, die man Verbandsintern klein halten konnte.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Videobeweis   - #91


30.01.2018 11:50


Hagi01
Hagi01

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

Hagi01
Mitglied seit: 24.09.2012

Aktivität:
Beiträge: 6313

@Antikas

Zitat von Antikas
Zitat von Hagi01
Gut, man kann jetzt natürlich Verschwörungstheorien basteln und einem Artikel in der BamS mehr glauben. Ich würde das aber im Zweifel nicht tun. Dass die Gutachter des DFB unabhängig sind, hat man bei den Freshfields-Reports jedenfalls gesehen.

Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, ging es da ja auch nicht um Geschichten, die man Verbandsintern klein halten konnte.

Das funktioniert bei Manipulationsvorwürfen gegen Schiedsrichter(-Funktionäre) auf Bundesligaebene auch nicht.



Ceterum censeo bellum esse finiendum ☮️


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Videobeweis   - #92


30.01.2018 12:15






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@Hagi01

Zitat von Hagi01
Zitat von Antikas
Zitat von Hagi01
Gut, man kann jetzt natürlich Verschwörungstheorien basteln und einem Artikel in der BamS mehr glauben. Ich würde das aber im Zweifel nicht tun. Dass die Gutachter des DFB unabhängig sind, hat man bei den Freshfields-Reports jedenfalls gesehen.

Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, ging es da ja auch nicht um Geschichten, die man Verbandsintern klein halten konnte.

Das funktioniert bei Manipulationsvorwürfen gegen Schiedsrichter(-Funktionäre) auf Bundesligaebene auch nicht.

Ist klar.  
Wie hieß noch gleich der Schiedsrichter, der eine lange und sehr erfolgreiche Karriere hatte, obwohl der DFB wusste, dass er Geld von Hoyzer genommen hat?
Und wann kam das nochmal raus?
Funktioniert Verbandsintern einwandfrei würde ich sagen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Videobeweis   - #93


30.01.2018 12:27


Hagi01
Hagi01

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

Hagi01
Mitglied seit: 24.09.2012

Aktivität:
Beiträge: 6313

@Antikas

Zitat von Antikas
Zitat von Hagi01
Zitat von Antikas
Zitat von Hagi01
Gut, man kann jetzt natürlich Verschwörungstheorien basteln und einem Artikel in der BamS mehr glauben. Ich würde das aber im Zweifel nicht tun. Dass die Gutachter des DFB unabhängig sind, hat man bei den Freshfields-Reports jedenfalls gesehen.

Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, ging es da ja auch nicht um Geschichten, die man Verbandsintern klein halten konnte.

Das funktioniert bei Manipulationsvorwürfen gegen Schiedsrichter(-Funktionäre) auf Bundesligaebene auch nicht.

Ist klar.  
Wie hieß noch gleich der Schiedsrichter, der eine lange und sehr erfolgreiche Karriere hatte, obwohl der DFB wusste, dass er Geld von Hoyzer genommen hat?
Und wann kam das nochmal raus?
Funktioniert Verbandsintern einwandfrei würde ich sagen.

Das war damals nicht auf Bundesliga-Ebene. Eine Manipulation auf Regionalliga-Ebene würde heutzutage auch keinen großen Rummel verursachen.



Ceterum censeo bellum esse finiendum ☮️


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Videobeweis   - #94


30.01.2018 12:30






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@Hagi01

Zitat von Hagi01
Zitat von Antikas
Zitat von Hagi01
Zitat von Antikas
Zitat von Hagi01
Gut, man kann jetzt natürlich Verschwörungstheorien basteln und einem Artikel in der BamS mehr glauben. Ich würde das aber im Zweifel nicht tun. Dass die Gutachter des DFB unabhängig sind, hat man bei den Freshfields-Reports jedenfalls gesehen.

Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, ging es da ja auch nicht um Geschichten, die man Verbandsintern klein halten konnte.

Das funktioniert bei Manipulationsvorwürfen gegen Schiedsrichter(-Funktionäre) auf Bundesligaebene auch nicht.

Ist klar.  
Wie hieß noch gleich der Schiedsrichter, der eine lange und sehr erfolgreiche Karriere hatte, obwohl der DFB wusste, dass er Geld von Hoyzer genommen hat?
Und wann kam das nochmal raus?
Funktioniert Verbandsintern einwandfrei würde ich sagen.

Das war damals nicht auf Bundesliga-Ebene. Eine Manipulation auf Regionalliga-Ebene würde heutzutage auch keinen großen Rummel verursachen.


War es nicht?
http://www.zeit.de/sport/2014-12/felix-zwayer-urteil-dfb-hoyzer-schiedsrichter

Ein Schiedsrichter, der Geld genommen hat, durfte Bundesliga pfeifen und zwar mit Billigung des DFB.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Videobeweis   - #95


30.01.2018 14:03


Hagi01
Hagi01

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

Hagi01
Mitglied seit: 24.09.2012

Aktivität:
Beiträge: 6313

@Antikas

Zitat von Antikas
War es nicht?
http://www.zeit.de/sport/2014-12/felix-zwayer-urteil-dfb-hoyzer-schiedsrichter

Ein Schiedsrichter, der Geld genommen hat, durfte Bundesliga pfeifen und zwar mit Billigung des DFB.

Und doch fanden die fraglichen Spiele auf Regionalliga-Ebene statt.



Ceterum censeo bellum esse finiendum ☮️


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Videobeweis   - #96


30.01.2018 14:10






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@Hagi01

Zitat von Hagi01
Zitat von Antikas
War es nicht?
http://www.zeit.de/sport/2014-12/felix-zwayer-urteil-dfb-hoyzer-schiedsrichter

Ein Schiedsrichter, der Geld genommen hat, durfte Bundesliga pfeifen und zwar mit Billigung des DFB.

Und doch fanden die fraglichen Spiele auf Regionalliga-Ebene statt.

Das macht es doch nicht besser.
Jemand, von dem der DFB wusste, dass er empfänglich für Bestechung ist, durfte Bundesliga pfeifen. 
Und sie haben es jahrelang unterm Tisch gehalten.
Also sehr wohl möglich.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Videobeweis   - #97


30.01.2018 14:19


Hagi01
Hagi01

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

Hagi01
Mitglied seit: 24.09.2012

Aktivität:
Beiträge: 6313

Dennoch kann man die Situation nicht vergleichen mit den Vorwürfen gegen Krug. Die wurden öffentlich erhoben und sind deshalb schon auf entsprechende Öffentlichkeit gestoßen. Das kann ggf. sogar bis hin zu einer strafrechtlichen Ermittlung führen. Wenn der DFB sich also hinstellt und sagt "die video- und audiotechnischen Aufzeichnungen ergeben kein Fehlverhalten", dann muss das stimmen, weil der DFB damit rechnen muss, dass die Staatsanwaltschaft kommt und sich auch für diese Aufzeichnungen interessiert. Wenn das dann noch durch einen Rechtsanwalt, der als Ombudsmann und Empfänger anonymer Hinweise per se eine unabhängige Stellung genießt (und darüber hinaus ebenfalls eine Stellung hat, in der er nicht auf diese Stelle angewiesen ist), bestätigt wird, dass kein Fehlverhalten vorlag, dann ist das jedenfalls in meinen Augen glaubwürdig. Zumal es ja immer noch so etwas wie die Unschuldsvermutung gibt. Natürlich kann es immer sein, dass im Hintergrund Verschwörungen gesponnen werden. Aktuell gibt es aber keinen stichhaltigen Beweis dafür, hingegen gewichtige Indizien, die dagegen sprechen. Deshalb ist davon auszugehen, dass Krug tatsächlich zweifelsfrei entlastet ist. Du kannst aber natürlich gerne beim DFB anfragen, ob Du Zugriff auf die Video- und Audioaufzeichungen bekommst, wenn Du Dich nur dadurch überzeugen lässt. Viel Erfolg jedenfalls dabei.



Ceterum censeo bellum esse finiendum ☮️


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Videobeweis   - #98


30.01.2018 14:23






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@Hagi01

Zitat von Hagi01
Dennoch kann man die Situation nicht vergleichen mit den Vorwürfen gegen Krug. Die wurden öffentlich erhoben und sind deshalb schon auf entsprechende Öffentlichkeit gestoßen. Das kann ggf. sogar bis hin zu einer strafrechtlichen Ermittlung führen. Wenn der DFB sich also hinstellt und sagt "die video- und audiotechnischen Aufzeichnungen ergeben kein Fehlverhalten", dann muss das stimmen, weil der DFB damit rechnen muss, dass die Staatsanwaltschaft kommt und sich auch für diese Aufzeichnungen interessiert. Wenn das dann noch durch einen Rechtsanwalt, der als Ombudsmann und Empfänger anonymer Hinweise per se eine unabhängige Stellung genießt (und darüber hinaus ebenfalls eine Stellung hat, in der er nicht auf diese Stelle angewiesen ist), bestätigt wird, dass kein Fehlverhalten vorlag, dann ist das jedenfalls in meinen Augen glaubwürdig. Zumal es ja immer noch so etwas wie die Unschuldsvermutung gibt. Natürlich kann es immer sein, dass im Hintergrund Verschwörungen gesponnen werden. Aktuell gibt es aber keinen stichhaltigen Beweis dafür, hingegen gewichtige Indizien, die dagegen sprechen. Deshalb ist davon auszugehen, dass Krug tatsächlich zweifelsfrei entlastet ist. Du kannst aber natürlich gerne beim DFB anfragen, ob Du Zugriff auf die Video- und Audioaufzeichungen bekommst, wenn Du Dich nur dadurch überzeugen lässt. Viel Erfolg jedenfalls dabei.

Im Fall Hoyzer gab es strafrechtliche Untersuchungen und trotzdem konnte der DFB Zwayer da raushalten. 
Merkste selber, oder?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Videobeweis   - #99


30.01.2018 15:34


unmetrederoca


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 04.10.2010

Aktivität:
Beiträge: 729

Obwohl ich in der Sache eher antikas Meinung teile, muss ich leider sagen, dass man die Diskussion verloren hat, wenn man "Merkste selber, oder?" schreibt. Nicht nur hier sondern generell. Furchtbare Phrase, die man viel zu häufig in Foren liest.



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Videobeweis   - #100


30.01.2018 17:07


Schleifer


Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 30.04.2011

Aktivität:
Beiträge: 251

@TripleFCB250513

Zitat von triplefcb250513
Zitat von siemprewerder
Leider wurde der Videobeweis am Wochenende weiter diskreditiert, durch seine diletantische Ausführung. Hamburg wird ein klares Abseitstor gegeben, Bremen ein Tor aberkannt. Im Abstiegskampg kann so etwas entscheidend sein. Krug hat schon gezeigt, dass Spiele gelenkt werden können.


Das Tor von Bremen abzuerkennen war völlig richtig.

Die Aktion von Delaney ist ein Foul und steht im direkten Zusammenhang der folgenden Szene bzw des Tors.

Das hier als „diskreditierung“ anzuführen halte ich für Quatsch. Solltest du dopa am Sonntag gesehen haben, hast du ein Bsp wie man sich als direkter Beteiligter richtig lächerlich machen kann im Bezug auf diese Szene.

Beim HSV Tor gebe ich dir recht, aber die Szene von Delaney war exemplarisch für die richtige Handhabung des VR.

Besser kanns gar nicht laufen.

Schiri schätzt was falsch ein, lässt weiter spielen. Der VR gibt einen Hinweis und der Schiri schaut sich die entscheidene Szene nochmal an. Danach folgt die Korrektur. Besser als so kann’s gar nicht laufen.


Um mal wieder zum Thema hier zu kommen.

Ich stelle mir folgendes vor: Vidal grätscht vor dem eigenen Strafraum einen Spieler um, was der Schiri nicht als Foul wertet. Die Bayern spielen den Ball zum Torwart, dann wieder nach vorne und machen das, was sie wirklich gut können: Ballbesitzfussball.
Der Gegner versucht alles aber bekommt einfach keinen Zugriff auf den Ball. Nach 10 Minuten gelingt den Bayern ein Tor.
Kurze Absprache mit dem VSR und das Tor wird nicht gegeben. Stattdessen gibt es direkten Freistoss für den Gegner, welchen er direkt ins Tor ballert.

Ich glaube, Uli Hoeneß würde direkt einen Antrag auf Aufnahme beim Österreichischen Fussballverband stellen.

Für mich hat das nichts mehr mit Fussball zu tun.

 



 Melden
 Zitieren  Antworten


Voting-Teilnehmer

Daumen hoch richtig entschieden
-
Daumen runter Veto
-
×

27.01.2018 18:30

Schiedsrichter

Bastian DankertBastian Dankert
Note
3,5
Werder Bremen 5,5   3,0  Hertha BSC 3,4
René Rohde
Markus Häcker
Sascha Thielert
Dr. Jochen Drees
Alexander Sather

Statistik von Bastian Dankert

Werder Bremen Hertha BSC Spiele
20  
  16

Siege (DFL)
6  
  2
Siege (WT)
7  
  4

Unentschieden (DFL)
5  
  6
Unentschieden (WT)
3  
  5

Niederlagen (DFL)
9  
  8
Niederlagen (WT)
10  
  7

Aufstellung

Pavlenka
Gebre Selassie
Veljkovic
Moisander
Gelbe Karte Augustinsson
Gelbe Karte Bargfrede 72.
Gondorf 80.
Eggestein
Gelbe Karte Delaney
Junuzovic 88.
Kruse
Kraft 
Pekarík 
Stark 
22. Lustenberger 
Plattenhardt 
Skjelbred 
Maier 
Lazaro 
60. Duda 
Kalou 
67. Selke  Gelbe Karte
Jóhannsson  88.
Belfodil  80.
Kainz  72.
67. Ibisevic Gelbe Karte
22. Torunarigha
60. Leckie

Alle Daten zum Spiel

Werder Bremen Hertha BSC Schüsse auf das Tor
5  
  2

Torschüsse gesamt
11  
  4

Ecken
2  
  2

Abseits
2  
  1

Fouls
17  
  21

Ballbesitz
57%  
  43%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema