Was für ein Offenbarungseid!

Relevante Themen

 Vorschläge der Community
 Allgemeine Themen
  Was für ein Offenbarungseid! | von antarex

Neues Thema zum Spiel erstellen

 Was für ein Offenbarungseid!  - #21


12.09.2015 06:55


GrasAllergie


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 09.11.2013

Aktivität:
Beiträge: 284

Was soll das heißen, "Experimente", "Favres Liebling"?

Es ist offensichtlich, dass das größte Problem im Gladbacher Spiel die mentalen Probleme der Spieler sind. Ich kann nicht sagen, warum das so plötzlich so extrem auftrat (muss ja was mit der CL und dem selbstgemachten Druck zusammenhängen), aber das Problem ist halt jetzt da... Bei jeder Entscheidung im Spiel schwingt die Unsicherheit mit. Statt etwas zu tun aus Intuition heraus, denkt man nach... das sorgt immer wieder für kleine Pausen. Das Spiel mit Ball wird dadurch zu oft zu langsam. Und in der Defensive ist man dann oft einen Schritt zu spät, sodass der Gegner schon vorbeigezogen ist oder man ein Foul spielt.

Man konnte in Foren oft lesen, dass Stranzl fehlt und alles koordinieren muss, um den Spielern Sicherheit zu geben... innerhalb der ersten 10 Minuten haben aber sowohl Jantschke, als auch Brouwers und Stranzl alle schon einmal gepatzt... Jantschkes Patzer führte dann zum 0:1... das sind die drei erfahrensten Defensivspieler, die Gladbach hat... völlig egal, wer aufgestellt wird, scheint in das Loch mitruntergezogen zu werden.

Unter Frontzeck damals hatten die Fohlen am Ende auch solche Probleme... Favre übernahm damals und stellte die Mannschaft sehr defensiv ein. Das hat geholfen, um drastisch weniger Gegentore zu bekommen und auch deulich mehr Punkte zu holen... klappte sogar sehr schnell, nachdem Favre übernahm.

Nun wollte man gegen den HSV wohl auch deutlich defensiver spielen... hatte sich nach 10 Minuten erledigt. Danach hatte man das Fehlen von Xhaka bemerkt bzw. die defensivrientierte Besetzungen des DM mit Jantschke und Nordtveit. Beide sind keine kreativen Spielmacher.

Nach dem 0:1 hatten sich die Fohlen aber eigentlich schon wieder gefangen und schafften es eher mehr Druck auf den HSV auszuüben als umgekehrt...das 0:2 kam dann eher unerwartet. So sind halt Standarsituationen. Aus 4 Schüssen aufs Tor hat der HSV am Ende 3 Tore gemacht... 2 davon waren auf jeden Fall durch die Gladbacher Defensive geschenkt.

In der Offensive waren die Gladbacher schlechter als gegen Bremen oder Mainz. Diese beiden Spiele hätte man gewinnen können, hätte man nicht große Chancen vergeben. Gegen den HSV gabs 2 Schüsse aufs Tor, beide von Jantschke. Waren aber eher mäßige Chancen. Lag wahrscheinlich daran, dass der HSV besser verteidgt hat als Mainz oder Bremen.

Jedenfalls... wat willste machen? Wie bei Dortmund letzte Saison ist die Situation etwas surreal... mal schauen, ob Gladbach wie Dortmund in der CL aber auftrumpfen kann. Da kann man sich als Aussenseiter sicher aufs Kontern konzentrieren... das ist einfacher als Ballbesitzspiel... dass Gladbach als Tabellenletzter den 4t höchsten Ballbesitz hat, ist auch sehr merkwürdig. Ich denke, Favre muss da deutlich defensiver aufstellen....



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Was für ein Offenbarungseid!  - #22


12.09.2015 08:11


kennet1000
kennet1000

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 16.03.2008

Aktivität:
Beiträge: 12629

Bewusste und gezielte Schwächung eines direkten Konkurrenten durch den Vfl Wolfsburg, in dem man Kruse in die VW-Stadt lockte. Plan gelungen....
So oder so ähnlich wird es wohl gewesen sein...



Hier meine "Wer bin ich" Signatur, für diejenigen, für die es enorm wichtig ist, dies analysieren zu müssen.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Was für ein Offenbarungseid!  - #23


12.09.2015 11:17


normalermensch


Hamburger SV-FanHamburger SV-Fan


Mitglied seit: 02.03.2015

Aktivität:
Beiträge: 392

Zu Hamburg:
Die haben gestern richtig gut gespielt. Kaum fehler gemacht, Ballstafetten hinbekommen, wenig fehlpässe und manchaftlich geschlossen. Zweikämpfe wurden gewonnen und immer wieder Sprints angezogen.
Sie habe tatsächlich sowas wie Fussball gespielt, gegen Köln war es auch schon nicht so schlecht,unglücklich verloren.Wenn diese spiele für Selbstvertrauen sorgen, wird man weiter Fortschritte haben und eine insgesamt bessere Saison spielen als in den letzten zwei Jahren.

Zu gladbach:
Die Schwächen in der Abwehr sind offensichtlich.Liegt u.a. daran das z. B. Jantschke ständig woanders spielt. RV, IV gestern dann DM, wie soll das Laufwegen passen und Zusammenspiel?
Stindl hat seine Position auch noch nicht gefunden, einmal auf der OM dann DM nun rechts?
Rafael beommt die Bälle nicht wie er sie braucht und spielt recht unbeteiligt, Defensiv ist er eine Katastrohpe.
Dann sind mit Hermann und Xhaka zwei Schlüsselpositionen ausgefallen. Die konnten nicht ersetzt werden.
Hahn und Stranzl in dieser Situation zu bringen war auch Risiko, da beide durch unterschieldliche Gründe nicht Teil der ersten Mannschaft gewesen sind.

Auch Kramer konnte nicht ersetzt werden. Stindl ist zwar ein guter, aber anderer Spieler der bisher völlig falsch eingesetzt wird, Stindl ist ein 8er, kein 10er kein 6er. Der braucht jemanden im Rücken der viel Defensivarbeit macht und viel läuft um Lücken zu schließen.

Insgesamt passt es an allen Ecken und Enden nicht. Wenn man sich nun in einer Negativspirale befindet kann das eine schwere Phase werden, weil das natürlich zur Verunsicherung beiträgt.
Es ist zur zeit ähnlich wie beim HSV in den letzten Jahren, keiner will den Ball haben und der der ihn hat ist verloren. der Ballführende hat kaum Anspielstationen, weil das Spiel ohne Ball fast nicht stattfindet.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Was für ein Offenbarungseid!  - #24


12.09.2015 13:14


JFB96
JFB96

Hannover 96-FanHannover 96-Fan

JFB96
Mitglied seit: 02.11.2013

Aktivität:
Beiträge: 3298

Stindl ist außen im Mittelfeld völlig falsch platziert. Der gehört in die Mitte und meiner Meinung nach auf die 10 wie am Ende bei Hannover. Dort hat er in einer schlechten Mannschaft noch die meisten Buden erzielt. In Gladbach sollte er sogar noch bessere Möglichkeiten haben.

Aber ich verstehe von Favre im Moment sowieso nicht ganz die Ausrichtung. Raffael ist kein Stürmer, vorne fehlt die Durchschlagskraft. Ein Spieler wie "Lasogga" hätte Gladbach gestern gut getan. Einer der die Bälle annimmt und abschirmt. Ein Raffael verliert im Zweikampf sofort jeden Ball.

Dazu war die Abwehr gestern eine Katastrophe. Wackelig ohne Ende. Besonders Brouwers wirkte total verunsichert.

Und ob das alles am Abgang von Kruse und Kramer hängt? Ich glaube eher nicht. Irgendwas stimmt momentan da nicht in der Truppe.



96 - Alte Liebe


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Was für ein Offenbarungseid!  - #25


12.09.2015 13:30


Naynwehr
Naynwehr

Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 15.09.2008

Aktivität:
Beiträge: 2002

@ grasallergie

Zitat von grasallergie
Was soll das heißen, "Experimente", "Favres Liebling"?


Mit Experimenten meine ich z.B., dass ein Stindl bereits auf 3 Positionen gespielt hat (DM RM OM) ein Jantschke ebenfalls (RV IV DM) und im Prinzip biss auf Raffael Sommer und Wendt jedesmal wer anderes auf einer Position steht. Dass das bei der IV der Fall ist liegt u.a. an den Verletzungen, bei den anderen Positionen ist das mMn einfach nur Unruhe die da rein kommt, da kann sich keine Mannschaft bei finden.

Beispiel Offensive (abgesehen von Raffael):Hazard - Hahn - Stindl (Hamburg)
Hazard - Stindl - H​ermann (Bremen)
​Traore - Hazard - Herrmann (Mainz)
​Johnson - Drimic - Traore (Dortmund)

Das sind Spielchen die bei einem Breiten Kader auch Funktionieren, wenn man selbstvertrauen hat usw, aber nicht wenn man schon verunsichert ist.
Ach ja: Im Letzten Spiel haben wir bei 3 Wechseln 6 Positionsänderungen gehabt.

​Was "Favres Liebling" angeht bin ich grad auf der Suche nach seiner Aussage, dass Raffael zwar aktuell ein kleines Tief hat, man aber sehen müsste was er schon für die Mannschaft geleistet hat (so ähnlich). Das Hilft aber in der aktuellen Situation leider nicht.

​Vllt. fahren wir ja auch genau zum richtigen Zeitpunkt nach Köln. Da haben wir immer gut ausgesehen und ich glaube, dass nur wenige Erfolgserlebnisse, und sei es nur ein 0:0 oder 1:0, bei der Mannschaft viel bewirken werden.

Edit: Zitat Favre auf ​Borussias Hompage:
​"Die Bewegung stimmte nicht immer, wir haben es zu oft durch die Mitte probiert. Es hat nicht funktioniert."Das war aber doch absehbar, dass man sich mit einem 8er und einem 10er auf den Außenpositionen aus Gewohnheit immer wieder in die Mitte ziehen lässt oder? Aber Favre ist schlau genug um seine Lehren draus zu ziehen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Was für ein Offenbarungseid!  - #26


12.09.2015 14:28


Michii


Hamburger SV-FanHamburger SV-Fan


Mitglied seit: 25.11.2009

Aktivität:
Beiträge: 547

@ kennet1000

Zitat von kennet1000
Bewusste und gezielte Schwächung eines direkten Konkurrenten durch den Vfl Wolfsburg, in dem man Kruse in die VW-Stadt lockte. Plan gelungen....
So oder so ähnlich wird es wohl gewesen sein...


jetzt muss ich doch etwas schmunzeln
Das gerade einer vom FCB sowas hier schreibt ist schon sehr lustig



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Was für ein Offenbarungseid!  - #27


12.09.2015 14:58


hrub
hrub

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

hrub
Mitglied seit: 31.10.2009

Aktivität:
Beiträge: 6055

@ Michii

Zitat von Michii
Zitat von kennet1000
Bewusste und gezielte Schwächung eines direkten Konkurrenten durch den Vfl Wolfsburg, in dem man Kruse in die VW-Stadt lockte. Plan gelungen....
So oder so ähnlich wird es wohl gewesen sein...


jetzt muss ich doch etwas schmunzeln
Das gerade einer vom FCB sowas hier schreibt ist schon sehr lustig
Lustig fand ich kennets Zitat auch. Aber wahrscheinlich genau aus dem gegenteiligen Grund wie Du. Anscheinend hast Du den Kern der Botschaft nicht verstanden, oder?



Nicht immer ist der Schiedsrichter schuld, wenn der Glubb verliert. Manchmal liegt die Schuld auch beim Linienrichter.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Was für ein Offenbarungseid!  - #28


12.09.2015 15:05


kennet1000
kennet1000

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 16.03.2008

Aktivität:
Beiträge: 12629

@ Michii

Zitat von Michii
Zitat von kennet1000
Bewusste und gezielte Schwächung eines direkten Konkurrenten durch den Vfl Wolfsburg, in dem man Kruse in die VW-Stadt lockte. Plan gelungen....
So oder so ähnlich wird es wohl gewesen sein...


jetzt muss ich doch etwas schmunzeln
Das gerade einer vom FCB sowas hier schreibt ist schon sehr lustig


Sorry, ich kann mich nur nicht mit diesen "Smileys" hier auf der Seite anfreunden, von daher habe ich das halt weggelassen...

Aber dank hrub wurde es hoffentlich schon aufgeklärt.



Hier meine "Wer bin ich" Signatur, für diejenigen, für die es enorm wichtig ist, dies analysieren zu müssen.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Was für ein Offenbarungseid!  - #29


12.09.2015 16:00


Taru
Taru

Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan

Taru
Mitglied seit: 08.02.2011

Aktivität:
Beiträge: 2233

Ich hab gestern während dem Spiel ein wenig bei uns im Werder-Forum diskutiert, da hab ich auch folgendes hinterlassen:

Der Abgang von Kruse schmerzt gar nicht so sehr. Viel schlimmer war der Verlust von Kramer. Der Lenker und Denker des Spiel. Kramer hat, auch wenn er selbst nicht der schnellste Spieler ist, immer das Tempo der Gladbacher gesteuert. Er hat das gemacht, was Schweinsteiger vor dem Tiki-Taka bei den Münchnern machen konnte. Gekämpft, gelenkt und alles organisiert. 
Dabei will ich Xhaka gar nicht die Qualitäten absprechen, aber Xhaka ist so eher der Abräumer, Kramer eher der Stratege.

Desweiteren weiß ich nicht, was Favre spielen lässt. Stindl auf außen, Hazard im Sturm? Warum lässt er den schnellen Traore immer draußen? Warum gibt man Millionen für Drmic aus, den ich weitaus besser als Hazard einschätze?!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Was für ein Offenbarungseid!  - #30


13.09.2015 08:11


GrasAllergie


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 09.11.2013

Aktivität:
Beiträge: 284

@ Naynwehr

Zitat von Naynwehr

Mit Experimenten meine ich z.B., dass ein Stindl bereits auf 3 Positionen gespielt hat (DM RM OM) ein Jantschke ebenfalls (RV IV DM) ...

Das sind Spielchen die bei einem Breiten Kader auch Funktionieren, wenn man selbstvertrauen hat usw, aber nicht wenn man schon verunsichert ist.
Ach ja: Im Letzten Spiel haben wir bei 3 Wechseln 6 Positionsänderungen gehabt.


Wir sind uns aber einig, dass das Hauptproblem ein mentales ist? Das Tempo ist bei allen mit und ohne Ball geringer als normal, weil sie wohl von was blockiert werden und paar extra Momente grübeln müssen...
Dadurch kommt es, dass z.B. auch bei Uhrwerken wie Stranzl und Jantschke sich die Fehler einschleichen.

Von den Spielern her kann man darauf entweder reagieren, indem man sich eine feste Elf aussucht (ist aber schwer bei den gleichwerten guten Alternativen in unserem Kader)... wobei man, wenn man nach den ersten 4 Spielen geht, eigentlich damit rechnen muss, dass pro Spiel ein Spieler ausfällt durch Verletzung (Stranzl, Herrmann, Johnson, Dominguez) oder Sperre (Xhaka)...

... jedenfalls dies, oder das Gegenteil, verschiedene Spieler ausprobieren, um zu sehen, ob jemand davon weniger betroffen ist als andere Spieler oder ob jemand anderen Spielern mehr Sicherheit geben kann... kann man im Training bestimmt nicht sehen, weil die Probleme erst im Spiel auftreten.

Ich sehe da keine Variante als klar bessere.

Dadurch dass so viele (alle?) Spieler das Problem haben, würde man das Problem aber eher taktisch angehen und z.B. Sicherheit durch defensive Stabilität geben.... defensiver stehen, mehr auf Konter setzen... die sind einfach, muss man nicht großartig überlegen, wohin man den Ball spielt...

Ich glaube auch dass Favre das gegen den HSV schon vorhatte... daher die zwei Defensiv-Experten im DM. Stindl kam dann ins RM, um sicherlich paar kreative Momente zu bringen... Raffael ist ja in der Mitte gesetzt. 

Die Außenpositionen sind eher weniger für Stindl geeignet. Aber in der Mitte ist halt Raffael, wenn man Stindl nicht als Stürmer aufstellt... das Endziel ist das DM mit Xhaka und ihm. Aber die beiden müssten sich einspielen... keine besonders gute Zeit dafür. Weniger abstimmungsprobleme gibt es, wenn man einen von beiden jeweils einen defensivorientierten Partner im DM zur Seite stellt... und da Xhaka eigentlich auch gesetzt ist, ist es für Stindl halt grad besonders blöd, dass wir so ne Krise haben... läuft drauf hinaus, dass er eigentlich auf die Bank muss... oder für Raffael mal spielen.

Jantschke im DM war halt auch diesem Versuch geschuldet. Zwischen IV und RV kann er aber problemlos wechseln, denke ich. Letzte Saison hat er auch schon Hälfte/Hälfte gespielt. Der wechselt die beiden Positionen eigentlich schon seit Jahren.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Was für ein Offenbarungseid!  - #31


13.09.2015 12:17


1wurf


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 25.09.2011

Aktivität:
Beiträge: 3132

@ Taruiezi

Zitat von Taruiezi
Der Abgang von Kruse schmerzt gar nicht so sehr. Viel schlimmer war der Verlust von Kramer. Der Lenker und Denker des Spiel. Kramer hat, auch wenn er selbst nicht der schnellste Spieler ist, immer das Tempo der Gladbacher gesteuert. Er hat das gemacht, was Schweinsteiger vor dem Tiki-Taka bei den Münchnern machen konnte. Gekämpft, gelenkt und alles organisiert. 
Dabei will ich Xhaka gar nicht die Qualitäten absprechen, aber Xhaka ist so eher der Abräumer, Kramer eher der Stratege.

Hier irrst du meiner Meinung nach. Kramer war wichtig die Löcher neben Xhaka zu stopfen und - genau wie Kruse - um die Ballzirkulation aufrecht zu erhalten. Denn Kramer war immer anspielbar und pressingresistent, d.h. seine Mitspieler konnten ihn nicht nur immer anspielen, sie waren sich auch sicher, da passiert nichts. Das ist viel wert.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Was für ein Offenbarungseid!  - #32


13.09.2015 18:29


Naynwehr
Naynwehr

Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 15.09.2008

Aktivität:
Beiträge: 2002

@ grasallergie

Zitat von grasallergie

Wir sind uns aber einig, dass das Hauptproblem ein mentales ist? Das Tempo ist bei allen mit und ohne Ball geringer als normal, weil sie wohl von was blockiert werden und paar extra Momente grübeln müssen...
Dadurch kommt es, dass z.B. auch bei Uhrwerken wie Stranzl und Jantschke sich die Fehler einschleichen.

Von den Spielern her kann man darauf entweder reagieren, indem man sich eine feste Elf aussucht (ist aber schwer bei den gleichwerten guten Alternativen in unserem Kader)... wobei man, wenn man nach den ersten 4 Spielen geht, eigentlich damit rechnen muss, dass pro Spiel ein Spieler ausfällt durch Verletzung (Stranzl, Herrmann, Johnson, Dominguez) oder Sperre (Xhaka)...

... jedenfalls dies, oder das Gegenteil, verschiedene Spieler ausprobieren, um zu sehen, ob jemand davon weniger betroffen ist als andere Spieler oder ob jemand anderen Spielern mehr Sicherheit geben kann... kann man im Training bestimmt nicht sehen, weil die Probleme erst im Spiel auftreten.

Ich sehe da keine Variante als klar bessere.

Dadurch dass so viele (alle?) Spieler das Problem haben, würde man das Problem aber eher taktisch angehen und z.B. Sicherheit durch defensive Stabilität geben.... defensiver stehen, mehr auf Konter setzen... die sind einfach, muss man nicht großartig überlegen, wohin man den Ball spielt...

Ich glaube auch dass Favre das gegen den HSV schon vorhatte... daher die zwei Defensiv-Experten im DM. Stindl kam dann ins RM, um sicherlich paar kreative Momente zu bringen... Raffael ist ja in der Mitte gesetzt.

Die Außenpositionen sind eher weniger für Stindl geeignet. Aber in der Mitte ist halt Raffael, wenn man Stindl nicht als Stürmer aufstellt... das Endziel ist das DM mit Xhaka und ihm. Aber die beiden müssten sich einspielen... keine besonders gute Zeit dafür. Weniger abstimmungsprobleme gibt es, wenn man einen von beiden jeweils einen defensivorientierten Partner im DM zur Seite stellt... und da Xhaka eigentlich auch gesetzt ist, ist es für Stindl halt grad besonders blöd, dass wir so ne Krise haben... läuft drauf hinaus, dass er eigentlich auf die Bank muss... oder für Raffael mal spielen.

Jantschke im DM war halt auch diesem Versuch geschuldet. Zwischen IV und RV kann er aber problemlos wechseln, denke ich. Letzte Saison hat er auch schon Hälfte/Hälfte gespielt. Der wechselt die beiden Positionen eigentlich schon seit Jahren.


Da ich grad mal wieder eine längere Antwort geschrieben habe, die weg war weil ich währenddessen abgemeldet wurde, jetzt nur die Kurzfassung^^

Ja, es ist ein rein mentales Problem, sie haben nicht von gestern auf heute verlernt zu Spielen. Ich sehe auch kein Pro​​​blem darin, z.B. die Flügel auszutauschen, wenn man das Spielermaterial hat. Warum man aber Spieler auf ungewohnte Positionen setzt mit Jantschke und Stindl, stört mich einwenig. Zumal Stranzl und Jantschke letztes Jahr super harmoniert haben in der IV.
Dass man bei 8 Gegentoren in 3 Spielen aus einer stabilen Defensive kontern möchte kann ich auch verstehen, dann braucht man aber entsprechende Konterspieler, dafür sind Hazard und Stindl auf den außen mMn eher suboptimal und man hat im Prinzip dann nur Hahn vorne drin der schnell ist.

Ich vertraue aber darauf, dass die Fehler ordentlich analysiert werden (es wird wohl niemanden mehr ärgern als Favre) und dann die entsprechenden Schlüsse gezogen werden. Jetzt stehen erstmal Sevilla und Köln an, die selbst nicht grade in einer guten Lage sind. Sevilla hat nur 2 Unentschieden aus 3 Spielen und Kölns Defensive hat gegen Frankfurt auch sehr schlecht gestanden. Ich Wage zu behaupten: Sobald der erste Sieg da ist, wird es wieder Bergauf gehen. Die Situation ist ähnlich wie die Rückrunde vor 1 1/2 Jahren und ich finde es gut das weder Fans noch Verantwortliche direkt in Panik geraten. ​​



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Was für ein Offenbarungseid!  - #33


13.09.2015 18:31


Naynwehr
Naynwehr

Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 15.09.2008

Aktivität:
Beiträge: 2002

@ 1wurf

Zitat von 1wurf
Zitat von Taruiezi
Der Abgang von Kruse schmerzt gar nicht so sehr. Viel schlimmer war der Verlust von Kramer. Der Lenker und Denker des Spiel. Kramer hat, auch wenn er selbst nicht der schnellste Spieler ist, immer das Tempo der Gladbacher gesteuert. Er hat das gemacht, was Schweinsteiger vor dem Tiki-Taka bei den Münchnern machen konnte. Gekämpft, gelenkt und alles organisiert.
Dabei will ich Xhaka gar nicht die Qualitäten absprechen, aber Xhaka ist so eher der Abräumer, Kramer eher der Stratege.

Hier irrst du meiner Meinung nach. Kramer war wichtig die Löcher neben Xhaka zu stopfen und - genau wie Kruse - um die Ballzirkulation aufrecht zu erhalten. Denn Kramer war immer anspielbar und pressingresistent, d.h. seine Mitspieler konnten ihn nicht nur immer anspielen, sie waren sich auch sicher, da passiert nichts. Das ist viel wert.


Hat er nicht genau das geschrieben? ​Denke aber auch, dass Kramer mehr fehlt als Kruse.



 Melden
 Zitieren  Antworten


Voting-Teilnehmer

Daumen hoch richtig entschieden
-
Daumen runter Veto
-
×

11.09.2015 20:30


11.
Lasogga
44.
Lasogga
52.
Müller

Schiedsrichter

Tobias WelzTobias Welz
Note
2,2
Bor. M'Gladbach 2,3   2,2  Hamburger SV 1,9
Rafael Foltyn
Sven Jablonski
Dr. Arne Aarnink

Statistik von Tobias Welz

Bor. M'Gladbach Hamburger SV Spiele
10  
  21

Siege (DFL)
5  
  5
Siege (WT)
5  
  5

Unentschieden (DFL)
1  
  8
Unentschieden (WT)
1  
  5

Niederlagen (DFL)
4  
  8
Niederlagen (WT)
4  
  11

Aufstellung

Sommer
Korb
Brouwers 55.
Stranzl 64.
Wendt
Stindl 55.
Gelbe Karte Jantschke
Nordtveit
Hazard
Hahn
Raffael
Drobny 
Diekmeier 
88. Djourou 
Kacar 
Ostrzolek 
81. Hunt 
Ekdal  Gelbe Karte
Ilicevic 
Holtby 
83. Müller 
Lasogga 
Traoré  55.
Gelbe Karte Dahoud  64.
Drmic  55.
81. Díaz
88. Cléber Reis
83. Gregoritsch

Alle Daten zum Spiel

Bor. M'Gladbach Hamburger SV Schüsse auf das Tor
2  
  4

Torschüsse gesamt
6  
  10

Ecken
5  
  2

Abseits
1  
  3

Fouls
17  
  19

Ballbesitz
45%  
  55%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema