Wechsel Tuchel

Relevante Themen

 Strittige Szene
 Vorschläge der Community
 Allgemeine Themen
  Wechsel Tuchel | von Adlerherz
  Schmelzer vs Chandler | von Adlerherz
  Glückwunsch... | von Boxer2626
  Schiedsrichterleistung | von Armageddon5
  15' Rot für Aubameyang? | von Adlerherz
 Aktuelle News zum Spiel

Neues Thema zum Spiel erstellen

 Wechsel Tuchel  - #21


08.05.2016 19:56


LordHorst
LordHorst

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 11.12.2010

Aktivität:
Beiträge: 6309

Ich stimme kennet da zu. Ein Trainer in der Bundesliga hat mit Sicherheit sehr viel mehr Ahnung von Fußball und natürlich auch von seiner Mannschaft, so dass er manchmal auch Wechsel vollziehen wird, die der gemeine Fan (also wir) nicht nachvollziehen kann.

Wenn Tuchel seinen torgefährlichsten Stürmer runter nimmt, dann gehe ich mal ganz stark davon aus, dass er sich dabei auch was denkt. Vielleicht war's ja so, dass Auba seine größte Stärke (die Geschwindigkeit) nicht ausspielen konnte und im Strafraum dann einfach verhungert ist? Was soll man dann also mit einem ineffektiven Stürmer, wenn man sich aus dem Mittelfeld mehr Torgefahr erhofft.



Scheint die Sonne auch für Nazis? Ich könnt's nicht verstehen. Dürfen Faschos auch verreisen? Das wäre ungerecht. Können Rassisten etwa auch den blauen Himmel sehen? Scheint die Sonne auch für Nazis? Wenn's nach mir geht, tut sie es nicht.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wechsel Tuchel  - #22


08.05.2016 20:11


Adlerherz
Adlerherz

Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan

Adlerherz
Mitglied seit: 07.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 6416

@LordHorst

Zitat von LordHorst
Ich stimme kennet da zu. Ein Trainer in der Bundesliga hat mit Sicherheit sehr viel mehr Ahnung von Fußball und natürlich auch von seiner Mannschaft, so dass er manchmal auch Wechsel vollziehen wird, die der gemeine Fan (also wir) nicht nachvollziehen kann.


Ich sags mal so:
Bei Tuchel und ähnlichen Trainern würde ich dir zustimmen.
Wenn ich mir aber beispielsweise anschaue, was Veh diese Saison so bei der Eintracht gewechselt hat - vorallem mit welchem Ergebnis -, dann wage ich doch stark zu bezweifeln, dass er einen sinnvollen Plan verfolgte. Und falls er den verfolgt hat, hat der Plan nicht zu Mannschaft gepasst.

Deswetieren hatte ich wie gesagt gehofft, dass mir jemand bei der Sinnbewertung helfen kann. Ich plane nicht, Fußballtrainer zu werden, aber Wissen darüber ist ja nie schlecht.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wechsel Tuchel  - #23


09.05.2016 09:23


don_riddle
don_riddle

Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan

don_riddle
Mitglied seit: 22.02.2010

Aktivität:
Beiträge: 4757

@Adlerherz

Zitat von Adlerherz
Genau aus diesem Grund hatte ich dieses Thema hier eröffnet. Ich hatte gehofft, mir kann jemand (evtl ein Dortmunder oder so), der das Dortmunder Spiel und dessen Taktiken besser kennt als ich, erklären, wieso hier so gehandelt wurde.
Ich gebe zu, ich habe keine direkte Frage gestellt, aber "Vielleicht kann mir ein Dortmunder hier besser weiterhelfen" zielt (zumindest für mich) doch darauf hab, eine Erklärung zu finden.


Dann will ich mich mal dran versuchen.

Auba war bis vor kurzem verletzt. Gegen WOB letzte Woche wurde er auch nur eingewechselt. Ich glaube, TT wollte ihn nicht überlasten.

Ansonsten hat TT was probiert. In der ersten HZ haben wir im 4-4-2 gespielt. Da haben wir aber nicht so viele Chancen kreiert. Zur HZ kam dann Papa und wir haben 3-5-2 gespielt. Die Eintracht hatte in der 2. HZ ein 8-1-1 System. Daher wollte er wohl zwingend das Mittelfeld verstärken. Sahin war eh meist auf Höhe der IV, darum konnte er mit Hummels auf den 3. IV verzichten.

Im letzten Drittel hat dann etwas der Zug gefehlt, wobei die Eintracht das auch wirklich gut verteidigt hat. Die Bayern haben hier ja auch nich getroffen



KT 2010 - 2021


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wechsel Tuchel  - #24


09.05.2016 10:16






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

Spielverlagerung

Die Taktikexperten hatten das Thema schon öfter besprochen.
anbei ein kurzes Zitat:
Bereits seit längerer Zeit predigt Spielverlagerung, dass es bei einem Rückstand nur selten Sinn macht, einen weiteren Stürmer einzuwechseln. Ein zweiter Stürmer bringt zwar mehr Präsenz im Strafraum, aber diese Präsenz nützt nichts, wenn das Team gar nicht erst bis zum Strafraum gelangt. Genau dies wird aber erschwert, wenn ich einen Spieler aus der zweiten Linie, dem Mittelfeld, auswechsle und einen Stürmer für die letzte Linie, den Angriff, bringe. Das Einwechseln eines Stürmers wäre höchstens empfehlenswert, wenn man sich ganz auf lange Bälle versteift, aber die Hauruck-Methode wählen selbst die spielschwächsten Teams erst in den letzten zehn Minuten.




 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wechsel Tuchel  - #25


09.05.2016 10:47


Adlerherz
Adlerherz

Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan

Adlerherz
Mitglied seit: 07.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 6416

Vielen Dank an euch beide



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wechsel Tuchel  - #26


09.05.2016 14:16


Adlerherz
Adlerherz

Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan

Adlerherz
Mitglied seit: 07.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 6416

Nochmal, um Tuchels Meinung zu dem Thema zu sehen..
Er scheint also mit der Aufstellung und den Wechseln - im Nachhinein betrachtet - auch nicht ganz zufrieden zu sein.
Kicker - Diskutable Entscheidungen: Tuchel räumt Mitschuld ein



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wechsel Tuchel  - #27


09.05.2016 17:50






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@Adlerherz

Zitat von Adlerherz
Nochmal, um Tuchels Meinung zu dem Thema zu sehen..
Er scheint also mit der Aufstellung und den Wechseln - im Nachhinein betrachtet - auch nicht ganz zufrieden zu sein.
Kicker - Diskutable Entscheidungen: Tuchel räumt Mitschuld ein

Auch Trainer machen Fehler..
Aber am Ende weiß wahrscheinlich nur das Trainerteam selbst, ob sein Team jetzt verloren hat, weil es seine Vorgaben nicht richtig umgesetzt hat oder weil er die falschen Vorgaben gegeben hat.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wechsel Tuchel  - #28


09.05.2016 17:56


kennet1000
kennet1000

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 16.03.2008

Aktivität:
Beiträge: 12629

@sunfire1301

Zitat von sunfire1301

Auch Trainer machen Fehler..
Aber am Ende weiß wahrscheinlich nur das Trainerteam selbst, ob sein Team jetzt verloren hat, weil es seine Vorgaben nicht richtig umgesetzt hat oder weil er die falschen Vorgaben gegeben hat.


Ja, manchmal gehen 100%ige auch am Tor vorbei und die vermeintliche Flanke landet dafür im Tor. Manches muss man auch manchmaleinfach so akzeptieren, keiner ist unfehlbar.



Hier meine "Wer bin ich" Signatur, für diejenigen, für die es enorm wichtig ist, dies analysieren zu müssen.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wechsel Tuchel  - #29


09.05.2016 22:20


Adlerherz
Adlerherz

Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan

Adlerherz
Mitglied seit: 07.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 6416

@sunfire1301

Zitat von sunfire1301
Auch Trainer machen Fehler..
Aber am Ende weiß wahrscheinlich nur das Trainerteam selbst, ob sein Team jetzt verloren hat, weil es seine Vorgaben nicht richtig umgesetzt hat oder weil er die falschen Vorgaben gegeben hat.

Ist mir bewusst.
Der Artikel und Tuchels Worte zeigen mit allerdings, dass er selbst im Nachhinein auch denkt, er habe etwas falsch gemacht.
Hätten die beiden getroffen (und weit entfernt wars ja nicht), dann wäre Tuchel der Held gewesen, der so "mutig" und stark wechselte
Das ist mir bewusst



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wechsel Tuchel  - #30


10.05.2016 08:32






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@kennet1000

Zitat von kennet1000
Ja, manchmal gehen 100%ige auch am Tor vorbei und die vermeintliche Flanke landet dafür im Tor. Manches muss man auch manchmaleinfach so akzeptieren, keiner ist unfehlbar.

Dazu kommt noch der Faktor Zufall. Interessantes Interview hierzu:

Rund Magazin: Vor fünf Jahren haben Sie und ihr Team eine Studie durchgeführt, wonach im Schnitt von fünf Toren zwei dem Zufall geschuldet waren.
Professor Martin Lames (TU München):
Genau. Wir führen diese Studie seit 1994 in regelmäßigen Abständen durch und die Zufallsquote liegt immer zwischen 40 und 50 Prozent. Hintergedanke war, den Einfluss des Zufalls bei einem Torerfolg zu messen.

Deshalb wehre ich mich auch immer dagegen, einzelne Spiele zu überhöhen. Ein KO-Spiel hat nun mal die gleiche Wahrscheinlichkeit für eine glückliches Tor wie jedes Bundesliga-Spiel. Mit dem Unterschied, dass von Atletico-Bayern und Bayern-Atletico die Zukunft des deutschen Fußballs abhängig gemacht wird und VfB gg. Schalke (0-1, und Breitenreiter hat sich anschließend für den Sieg entschuldigt) eine kleine Note in Zornigers kurzer Schaffensphase war.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wechsel Tuchel  - #31


10.05.2016 09:10


Neon


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 20.03.2011

Aktivität:
Beiträge: 6418

@sunfire1301

Zitat von sunfire1301
Zitat von kennet1000
Ja, manchmal gehen 100%ige auch am Tor vorbei und die vermeintliche Flanke landet dafür im Tor. Manches muss man auch manchmaleinfach so akzeptieren, keiner ist unfehlbar.

Dazu kommt noch der Faktor Zufall. Interessantes Interview hierzu:

Rund Magazin: Vor fünf Jahren haben Sie und ihr Team eine Studie durchgeführt, wonach im Schnitt von fünf Toren zwei dem Zufall geschuldet waren.
Professor Martin Lames (TU München):
Genau. Wir führen diese Studie seit 1994 in regelmäßigen Abständen durch und die Zufallsquote liegt immer zwischen 40 und 50 Prozent. Hintergedanke war, den Einfluss des Zufalls bei einem Torerfolg zu messen.

Deshalb wehre ich mich auch immer dagegen, einzelne Spiele zu überhöhen. Ein KO-Spiel hat nun mal die gleiche Wahrscheinlichkeit für eine glückliches Tor wie jedes Bundesliga-Spiel. Mit dem Unterschied, dass von Atletico-Bayern und Bayern-Atletico die Zukunft des deutschen Fußballs abhängig gemacht wird und VfB gg. Schalke (0-1, und Breitenreiter hat sich anschließend für den Sieg entschuldigt) eine kleine Note in Zornigers kurzer Schaffensphase war.


Und wer in der Studie definiert, was Zufall ist?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wechsel Tuchel  - #32


10.05.2016 11:40






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@Neon

Zitat von Neon
Und wer in der Studie definiert, was Zufall ist?

Lesen bildet. Einfach den Link öffnen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wechsel Tuchel  - #33


10.05.2016 12:48


kennet1000
kennet1000

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 16.03.2008

Aktivität:
Beiträge: 12629

@sunfire1301

Ja eben, genauso ist es wenn der ein oder andere Spieler eingewechselt wird und dann das entscheidende Tor macht.
"Glückliches Händchen" beim Trainer, aber mehr ist das für mich dann auch nicht. Es gibt so viele Spieler, die eingewechselt werden und nicht immer macht der dann das Tor.

Genauso sollte man auch alles taktische und systematische ansehen, wenn es rund um den Fußball geht.
Man kann sicherlich viel beeinflussen, aber eben nicht das Ergebnis voraus planen.
Wie Reus schon feststellte, ist Ballbesitz nicht alles, wobei es aber dennoch die Gefahr eines Gegentores auf ein Minimum herunter bringt. Aber eben nicht gänzlich beseitigt.
Wir erinnern uns auch (un)gern an Frankfurt - Bayern, als Nikolov bombardiert wurde und trotzdem nichts zählbares passierte. Anderseits reichen manchmal 2 Torschüsse für den Sieg.



Hier meine "Wer bin ich" Signatur, für diejenigen, für die es enorm wichtig ist, dies analysieren zu müssen.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wechsel Tuchel  - #34


10.05.2016 20:08


rb71


VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 17.05.2013

Aktivität:
Beiträge: 1763

@kennet1000

Zitat von kennet1000
Anderseits reichen manchmal 2 Torschüsse für den Sieg.

Ach, die Hertha hat es geschafft gegen Hoffenheim mit keinem einzigen Torschuss 1:0 zu gewinnen...



"Barca ist kein Fußballverein. Barca ist auch keine Religion. Nein, Barca ist ein Lebensgefühl, welches man nur erfahren wird, wenn man als Katalane im Camp Nou diese Mannschaft hat zaubern sehen."


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wechsel Tuchel  - #35


11.05.2016 07:04


kennet1000
kennet1000

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 16.03.2008

Aktivität:
Beiträge: 12629

@rb71

Zitat von rb71
Zitat von kennet1000
Anderseits reichen manchmal 2 Torschüsse für den Sieg.

Ach, die Hertha hat es geschafft gegen Hoffenheim mit keinem einzigen Torschuss 1:0 zu gewinnen...



...oder so... ;O)



Hier meine "Wer bin ich" Signatur, für diejenigen, für die es enorm wichtig ist, dies analysieren zu müssen.


 Melden
 Zitieren  Antworten


Voting-Teilnehmer

Daumen hoch richtig entschieden
-
Daumen runter Veto
-
×

07.05.2016 15:30


14.
Aigner
45.
Hummels

Schiedsrichter

Daniel SiebertDaniel Siebert
Note
5,2
Eintr. Frankfurt 4,9   5,2  Bor. Dortmund 5,4
Florian Heft
Jan Seidel
Robert Schröder

Statistik von Daniel Siebert

Eintr. Frankfurt Bor. Dortmund Spiele
18  
  29

Siege (DFL)
11  
  20
Siege (WT)
10  
  18

Unentschieden (DFL)
4  
  5
Unentschieden (WT)
3  
  8

Niederlagen (DFL)
3  
  4
Niederlagen (WT)
5  
  3

Aufstellung

Hradecky
Regäsel
Russ
Abraham
Oczipka
Gelbe Karte Djakpa
Gelbe Karte Aigner 84.
Hasebe
Gelbe Karte Huszti
Ben-Hatira 59.
Castaignos 77.
Bürki 
46. Durm 
Bender 
65. Hummels 
Kagawa 
Mkhitaryan  Gelbe Karte
Sahin 
Schmelzer  Gelbe Karte
65. Aubameyang  Gelbe Karte
Ramos 
Reus 
Gelbe Karte Chandler  59.
Waldschmidt  77.
Gelbe Karte Stendera  84.
65. Castro
65. Pulisic
46. Sokratis

Alle Daten zum Spiel

Eintr. Frankfurt Bor. Dortmund Schüsse auf das Tor
3  
  6

Torschüsse gesamt
5  
  10

Ecken
3  
  5

Abseits
3  
  4

Fouls
20  
  13

Ballbesitz
25%  
  75%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema