Wembley-Tor oder nicht?

Relevante Themen

 Strittige Szene
  63. Min.: Hand-Elfmeter Gladbach? | von grasallergie
  52. Min.: Elfmeter 1.FCNürnberg | von Die Legende lebt
  81. Min.: Wembley-Tor oder nicht? | von FifaFrancesco
 Vorschläge der Community
  75. Min.: Foul vor dem 2:1 | von mukanko
 Allgemeine Themen
  Entscheidungsfindung | von Die Legende lebt

Neues Thema zum Spiel erstellen

Kompetenzteam-Abstimmung

- Richtig entschieden!

Drmic schießt, der Ball prallt von der Latte im Torlinienbereich auf den Boden und springt wieder raus. War der Ball mit vollem Umfang hinter der Linie?

KT-Abstimmung

Daumen hoch 3 x richtig entschieden

unentschieden/keine Relevanz 6 x keine Relevanz/unentschieden

Daumen runter 3 x Veto

 Wembley-Tor oder nicht?  - #61


09.11.2013 22:51


Dreiundnicht
Dreiundnicht

FC Augsburg-FanFC Augsburg-Fan

Dreiundnicht
Mitglied seit: 12.12.2010

Aktivität:
Beiträge: 1242

@ SetOnFire

Zitat von SetOnFire
Zitat von NeersenerBorusse
Sollte das Bild der Bild (...) zutreffen, wäre es wohl den Regeln entsprechend richtig entschieden. Aber wie genau deren Technik ist, ist wohl nirgendwo erwähnt [.....]

Solche Animationen sollten mit einer Vektorraumverschiebung berechnet werden, dabei wird jeder einzelne Punkt neu berechnet um ein Bild aus einer anderen Perspektive zu zeichnen. Ich weiß leider nicht wie fehleranfällig / ungenau das sein kann. Halte es aber aus Informatiker-Sicht schon für möglich, dass die Berechnung auf die hundertstel genau ist.

Selbst die Torlinientechnologie mit 7(?) Hochgeschwindigkeitskameras aus verschiedenen Perspektiven hat eine Ungenauigkeit von ca. 3cm. Deswegen kann ich 3D Animationen, die aus normalen TV Bildern errechnet sind nicht trauen, wenn es wie hier um Zentimeter geht. Ich fürchte, da komme ich über einen grauen Daumen nicht hinaus



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wembley-Tor oder nicht?  - #62


09.11.2013 22:52


SetOnFire
SetOnFire

Fortuna Düsseldorf-FanFortuna Düsseldorf-Fan

SetOnFire
Mitglied seit: 15.04.2013

Aktivität:
Beiträge: 2061

@ DerMazze

- unentschieden/keine Relevanz
Zitat von DerMazze
Nochmal mit eingefaerbtem Ball

Du kannst so nicht einfach den Ball einfärben, du musst immer die Perspektivenverzerrung eines Rundkörpers bedenken. Um den Ball korrekt einzufärben müsstest du erst noch eine Orthogonalprojektion einsetzen um das Bild /die Perspektive zu verzerren. Beispiel? Stichwort: Orthofoto

@NeersenerBorusse und @Dreiundnicht:

Ich will ja auch nicht beweisen, dass der Ball hinter der Linie war, sondern, dass man den Ball sowohl vor der Linie als bewiesen ansehen kann, also auch hinter der Linie.
Einen grünen oder roten Daumen kann man hier nicht gegenbeweislos begründen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wembley-Tor oder nicht?  - #63


09.11.2013 23:59


kosh
kosh

Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 18.08.2013

Aktivität:
Beiträge: 66

- richtig entschieden
Für mich richtig entschieden, da SR nicht 100%ig sicher war, und er darf nur ein Tor geben, wenn er denn absolut sicher ist. Und da es eben so eine Millimeterentscheidung ist, bei der auch ich nicht total überzeugt bin, ob er denn mit dem gesamten Durchmesser die Linie überschritten hat, denke ich, dass richtig entschieden wurde.
Ich persönlich würde auch eher sagen, dass der Ball nicht mit dem ganzen Durchmesser hinter der Linie war.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wembley-Tor oder nicht?  - #64


10.11.2013 00:01


SV_Darmstadt_98
SV_Darmstadt_98

SV Darmstadt 98-FanSV Darmstadt 98-Fan


Mitglied seit: 02.11.2013

Aktivität:
Beiträge: 105

Schwer zu sehen während des Spiels, dewegen neutral

- unentschieden/keine Relevanz
DFB gebt uns endlich die Torlinientechnik, oder den Videobeweis !!



Danke Elton ! Die Lilien in der 2. Liga. Die Sonne scheint, die Spieler sind alle bereit, es ist soweit. Olé olé olá. Oh Lilien, oh Lilien, oh Lilien. Ooohooo. Oh Lilien, oh Lilien, oh Lilien. Ooohooo. Tor, Tor, Tor, Lilien vor. Vor, vor, vor, schießt ein Tor!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wembley-Tor oder nicht?  - #65


10.11.2013 00:03


bastis


FC Ingolstadt-FanFC Ingolstadt-Fan


Mitglied seit: 19.09.2013

Aktivität:
Beiträge: 698

@ Antarex

Zitat von Antarex
Zitat von TripleX
Zitat von DanielFCN
Ganz klar drin.
PRO Torlinientechnik!
...  millimetersache.. ...

PS: PRO Torlinientechnik.

Dann bist damit in dieser Sache aufgeschmissen und auf Glück angewiesen.
3cm ist die derzeitige Genauigkeit.
Und die DFL fordert 1,5 cm.

Also wäre dieses Tor entweder gewertet worden, oder auch nicht!!

Nein, die aktuelle Genauigkeit liegt bei wenigen Millimetern. Wurde von Adidas mit einer Holzplatte im Tor bewiesen, welche genau in Balldurchmesser im Tor befestigt wurde. Sobald so stark drauf geschossen wurde, dass sich der Ball weit genug verformte um komplett drin zu sein zeigte das System das Tor an.
Die 1.5cm Geschichte der DFL ist nur eine Ablenkung. Ablenkung deswegen, weil die DFL, also die Vereine, die Torlinientechnologie nicht will. Ist zu teuer, mit der Ausschreibung des neuen Balles in nem Jahr möchte man mit einem Wettbieten von Adidas und Nike das System praktisch kostenlos bekommen.



For every action, there's a social media overreaction.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wembley-Tor oder nicht?  - #66


10.11.2013 00:04


bastis


FC Ingolstadt-FanFC Ingolstadt-Fan


Mitglied seit: 19.09.2013

Aktivität:
Beiträge: 698

@ SV_Darmstadt_98

Zitat von SV_Darmstadt_98
DFB gebt uns endlich die Torlinientechnik, oder den Videobeweis !!

Der DFB würde ihn uns schon geben...die Vereine wollen nicht und trotzdem stellen sich Manager und Trainer vor die Kameras und fordern die Torlininetechnik...irgendwie geschmacklos.



For every action, there's a social media overreaction.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wembley-Tor oder nicht?  - #67


10.11.2013 00:06


Schäferhund
Schäferhund

SC Freiburg-FanSC Freiburg-Fan


Mitglied seit: 17.03.2008

Aktivität:
Beiträge: 745

@ DerMazze

- richtig entschieden
Zitat von DerMazze
Nochmal mit eingefaerbtem Ball

http


Jetzt musst du nur noch vom Punkt des Balles, der am weitesten links ist eine Senkrechte nach unten und von dem untersten Punkt des Balles eine Waagrechte nach links zeichnen, wo die beiden schneiden sich genau dort auf dem Spielfeld, wo der linkeste Punkt des Balls darüber ist (wenn wir annehmen er ist auf dem Boden und der Boden ist eben).

Dann nur noch schauen, ob dieser Punkt auf der Linie oder rechts davon ist.




 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wembley-Tor oder nicht?  - #68


10.11.2013 00:07





Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 09.11.2013

Aktivität:
Beiträge: 62

- Veto
Meines Erachtens war der drin. Das eine Bild ist ziemlich entlarvend, es zeigt etwa einen cm Abstand zwischen Ballkante und Linie aus einer guten Perspektive, die BILD-Animation ist lächerlich, darauf ist ja nicht mal die Linie gerade. Auch wenn eine Restungewissheit bleibt, weil das Bild möglicherweise nicht in der exakten Zehntelsekunde gemacht wurde, als der Ball auf die Linie auftraf und daher "Luftlinie" sein könnte, war es doch ziemlich dicht an diesem Moment dran, daher bin ich mir da recht sicher.

Für den Linienrichter dennoch kaum sicher erkennbar, wenn man schon mit Videotechnik zu unterschiedlichen Ergebnissen kommt, aber ja, wohl eine Fehlentscheidung.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wembley-Tor oder nicht?  - #69


10.11.2013 00:10


toopac
toopac

Schalke 04-FanSchalke 04-Fan


Mitglied seit: 09.08.2009

Aktivität:
Beiträge: 3293

@ SetOnFire

Zitat von SetOnFire
ich denke nicht, dass so voller Umfang aussieht:

http://s14.directupload.net/file/d/3436/tmcl9j7l_png.htm


Sorry, aber wenn ich mir die Torstange und die Linie ansehe passt da garnichts in dem Bild.

Wenn der Gladbacher Greenkeepr nicht besoffen war müsste die Linie genau wie der Pfosten verlaufen



Stoppt A.C.T.A.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wembley-Tor oder nicht?  - #70


10.11.2013 00:10


Dreiundnicht
Dreiundnicht

FC Augsburg-FanFC Augsburg-Fan

Dreiundnicht
Mitglied seit: 12.12.2010

Aktivität:
Beiträge: 1242

@ bastis

Zitat von bastis
Nein, die aktuelle Genauigkeit liegt bei wenigen Millimetern. Wurde von Adidas mit einer Holzplatte im Tor bewiesen, welche genau in Balldurchmesser im Tor befestigt wurde. Sobald so stark drauf geschossen wurde, dass sich der Ball weit genug verformte um komplett drin zu sein zeigte das System das Tor an.

Ohne, dass ich hier behaupten möchte ein Experte für Torlinientechnik zu sein, aber dieser Test ist wohl nicht besonders aussagekräftig. Die Krux bei diesem Kamerabasierten System besteht doch darin, dass sie ungenauer wird, je weniger Kameras den Ball erfassen können. Bei "Gewühle" im 16er wo viele Spieler, den Ball verdecken wirds eben ungenauer. Dass unter optimalen Bedingungen die Genauigkeit besser ist ist klar



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wembley-Tor oder nicht?  - #71


10.11.2013 00:16


bastis


FC Ingolstadt-FanFC Ingolstadt-Fan


Mitglied seit: 19.09.2013

Aktivität:
Beiträge: 698

@ Dreiundnicht

Zitat von Dreiundnicht
Zitat von bastis
Nein, die aktuelle Genauigkeit liegt bei wenigen Millimetern. Wurde von Adidas mit einer Holzplatte im Tor bewiesen, welche genau in Balldurchmesser im Tor befestigt wurde. Sobald so stark drauf geschossen wurde, dass sich der Ball weit genug verformte um komplett drin zu sein zeigte das System das Tor an.

Ohne, dass ich hier behaupten möchte ein Experte für Torlinientechnik zu sein, aber dieser Test ist wohl nicht besonders aussagekräftig. Die Krux bei diesem Kamerabasierten System besteht doch darin, dass sie ungenauer wird, je weniger Kameras den Ball erfassen können. Bei "Gewühle" im 16er wo viele Spieler, den Ball verdecken wirds eben ungenauer. Dass unter optimalen Bedingungen die Genauigkeit besser ist ist klar

Nichts für Ungut, aber wenn ihr hier als Kompetenzteam auftretet und euch an der Diskussion über Torlinientechnik beteiligt solltet ihr die Grund lagen wissen.
Das System von Adidas basiert nicht auf Kameras, es basiert auf einer Spule im Ball.
Ein Hawk Eye werden wir in der Bundesliga nicht bekommen. Das wollen die Veriene nicht, weil sie es bezahlen müssen. Die Torlinientechnik soll in der nächsten Ausschreibung für den Spielball billig verpackt werden.



For every action, there's a social media overreaction.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wembley-Tor oder nicht?  - #72


10.11.2013 00:18


C...H


Braunschweig-FanBraunschweig-Fan


Mitglied seit: 22.01.2012

Aktivität:
Beiträge: 14

Wahrscheinlich drin...

- unentschieden/keine Relevanz
Ich glaube, dass der Ball wahrscheinlich drin gewesen sein könnte. Die Bilder und Zeitlupen lassen mMn keine wirklich sichere Aussage zu, ob der Ball "im vollen Umfang" hinter der Linie war. Ich glaube er wars.... 

Kein Vorwurf an das Schiri-Team, wenn er drin gewesen sein sollte, dann konnte man das nicht sehen (ich finde man kanns nicht mal jetzt sicher sagen)



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wembley-Tor oder nicht?  - #73


10.11.2013 00:28


Dreiundnicht
Dreiundnicht

FC Augsburg-FanFC Augsburg-Fan

Dreiundnicht
Mitglied seit: 12.12.2010

Aktivität:
Beiträge: 1242

@ bastis

Zitat von bastis
Zitat von Dreiundnicht
Ohne, dass ich hier behaupten möchte ein Experte für Torlinientechnik zu sein, aber dieser Test ist wohl nicht besonders aussagekräftig. Die Krux bei diesem Kamerabasierten System besteht doch darin, dass sie ungenauer wird, je weniger Kameras den Ball erfassen können. Bei "Gewühle" im 16er wo viele Spieler, den Ball verdecken wirds eben ungenauer. Dass unter optimalen Bedingungen die Genauigkeit besser ist ist klar

Nichts für Ungut, aber wenn ihr hier als Kompetenzteam auftretet und euch an der Diskussion über Torlinientechnik beteiligt solltet ihr die Grund lagen wissen.
Das System von Adidas basiert nicht auf Kameras, es basiert auf einer Spule im Ball.
Ein Hawk Eye werden wir in der Bundesliga nicht bekommen. Das wollen die Veriene nicht, weil sie es bezahlen müssen. Die Torlinientechnik soll in der nächsten Ausschreibung für den Spielball billig verpackt werden.

Wer ist denn "ihr"? Wenn ich richtig gelesen habe, gehts hier nur um meine Äußerung oder? Außerdem beziehe ich meine "Kompetenz" wie ich auch bereits geschrieben habe nicht aus Kenntnissen von technischen Details der Torlinientechnik, sondern aus meiner Tätigkeit als Schiedsrichter.
Ich bin davon ausgegangen, dass sich die Bundeliga an FIFA und Premier League orientiert (also kamerabasiertes System). Für Chip im Ball gilt meine Argumentation natürlich nicht.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wembley-Tor oder nicht?  - #74


10.11.2013 00:34


Honor


1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan


Mitglied seit: 10.11.2013

Aktivität:
Beiträge: 15

- Veto
Ich bin auch der Meinung, das ist sehr schwer zu beurteilen. Wer jedoch gerade das aktuelle Sportstudio gesehen hat, der stellt fest, dass die "Experten" der Auffassung sind, dass der Ball hinter der Torlinie aufgekommen ist. (Ich vermeide nun absichtlich das Wort: klar! Das war es definitiv nicht... Zum Pech der Clubberer)
Zur Scene: Beim Aufprall und Zusammenbauschen des Balles ist der Ball im aktuellen Sportstudio deutlich hinter der Linie erkennbar... Ob das stimmt, bleibt natürlich ohne Torlinientechnik nicht vollständig aufklärbar.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wembley-Tor oder nicht?  - #75


10.11.2013 00:56


bastis


FC Ingolstadt-FanFC Ingolstadt-Fan


Mitglied seit: 19.09.2013

Aktivität:
Beiträge: 698

@ Dreiundnicht

Zitat von Dreiundnicht
Wer ist denn "ihr"? Wenn ich richtig gelesen habe, gehts hier nur um meine Äußerung oder?

Ja, es geht um deine Äußerung. Trotzdem ist ganz allgemein meine Meinung, dass man sich mit einem Account, der dich als Kompetenzteam Mitglied oder klar als Schiedsrichter outet durchaus andere Maßstäbe gelten als für einen Fernseh-Kompetenten.
Und das meine ich nicht negativ, sondern durchaus positiv, denn ihr seid ja nicht ein Kompetenzteam nur weil ihr mehr Weißbier als der Waldi vertragt

Zitat von Dreiundnicht
Außerdem beziehe ich meine "Kompetenz" wie ich auch bereits geschrieben habe nicht aus Kenntnissen von technischen Details der Torlinientechnik, sondern aus meiner Tätigkeit als Schiedsrichter.

In welcher Form wurde denn da etwas veröffentlicht oder geschult? Nachdem es weder eine Vorlage des DFB oder BFV gibt und sich die Schiedsrichter Zeitung eigentlich bis auf einen mir bekannten Artikel vor ein paar Jahren ausschweigt wundert es micht, dass ihr schon mehr erfahren habt.

Zitat von Dreiundnicht
Ich bin davon ausgegangen, dass sich die Bundeliga an FIFA und Premier League orientiert (also kamerabasiertes System). Für Chip im Ball gilt meine Argumentation natürlich nicht.

Wie gesagt liegt es an den Vereinen. Es geht um 250tEuro pro Stadion wenn man das Hawk Eye nachrüstet. Das will man vermeiden. Da das Hawk Eye System nicht von einem Ball-Hersteller kommt wird es in D nicht kommen, da es über das Sponsoring des Spielballs finanziert werden soll.
Der Fifa ist es übrigens egal ob Kamera oder Magnetfeld. Beide Systeme sind gleichermaßen erlaubt.

Edit: Da sind wir auch wieder bei der allgemeinen Kompetenz, die ich eigentlich von Journalisten erwarten würde. Die labern nur drum herum, aber keiner kommt drauf wo es wirklich hängt. Keiner traut sich nach so einem Vorfall den Vereinsverantwortlichen zu sagen " ihr wolltet das System doch nicht".



For every action, there's a social media overreaction.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wembley-Tor oder nicht?  - #76


10.11.2013 01:05


Bounty88


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 15.03.2009

Aktivität:
Beiträge: 487

- richtig entschieden
http://s14.directupload.net/file/d/3437/y5degrue_png.htm
hier siehts auch so aus als wäre er nicht komplett drin



Schwarz-Weiß-Grün bis in den Tod!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wembley-Tor oder nicht?  - #77


10.11.2013 01:10


DerMazze
DerMazze

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 28.01.2012

Aktivität:
Beiträge: 4952

@ bounty88

Zitat von bounty88
http://s14.directupload.net/file/d/3437/y5degrue_png.htm
hier siehts auch so aus als wäre er nicht komplett drin


Also ich seh da doch recht deutlich nen gruenen Spalt zwischen Ball und Linie. Wie du da darauf kommst, dass er nicht drin ist, muesstest du schon erklaeren...



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wembley-Tor oder nicht?  - #78


10.11.2013 01:23


kleinerbauch


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 08.03.2008

Aktivität:
Beiträge: 306

Tor

- Veto
na war ein klares Tor.

Ich bin mal gespannt ob Stegen jetzt so fertig gemacht wird wie Kießling,
denn er hat doch gesehen das der Ball im Tor war und hätte dies ja den Schirri sagen müssen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wembley-Tor oder nicht?  - #79


10.11.2013 01:31






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

Auf allen realen Bildern, die ich bis jetzt gesehen habe, war der Ball klar im Tor. Hier gilt es wohl eher zu beweisen, dass der Ball nicht im Tor war. Manchen rate ich aber echt den Gang zum Optiker an.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wembley-Tor oder nicht?  - #80


10.11.2013 02:15


Kochinho95


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 03.11.2013

Aktivität:
Beiträge: 20

@ kleinerbauch

- unentschieden/keine Relevanz
Zitat von kleinerbauch
na war ein klares Tor.

Ich bin mal gespannt ob Stegen jetzt so fertig gemacht wird wie Kießling,
denn er hat doch gesehen das der Ball im Tor war und hätte dies ja den Schirri sagen müssen.


Junge Junge Junge.. na klar, vllt wenn die Bild mal wieder "fordert"
Wahrscheinlich hat ter Stegen es innerhalb der msec haargenau gesehen, obwohl wir das noch nicht mal anhand der Bilder und Studien über Stunden hinweg entscheiden konnten. Ist doch klar, kein Zweifel. Nieder mit ihm! *Ironie aus
Das ist so am Thema vorbei, das ist doch nicht mehr feierlich. Krasse Aussage: mein Respekt dafür!

Meine Meinung: ich habe keinen Plan, tendiere aber zu Tor. 



 Melden
 Zitieren  Antworten


Voting-Teilnehmer

×

Kompetenzteam-Abstimmung


-
WT-Community

Ergebnis der Community-Abstimmung.

-
lufdbomp
Bayern München-Fan

Der Ball wohl minimal nicht mit vollem Durchmesser über der Linie. Vom Schiedsrichter wohl auch eher vermutet als gesehen, aber letzten Endes wohl doch korrekt.

-
mehrjo
Hamburger SV-Fan

Eine "Animation" reicht nicht als Beweis aus.Tendenz geht für mich aber Richtung Tor.

-
erfolgsfan
1899 Hoffenheim-Fan

Aus den Bildern nicht zu entscheiden. Bitte her mit der Torlinienüberwachung!

-
Schwarzangler
Energie Cottbus-Fan

Spiel nicht gesehen.

-
Rüpel
Werder Bremen-Fan

Nachdem ich ein bisschen mit Paint herum gespielt, mir mehrere Wiederholungen angesehen und einige Beweisführungen zu Gemüte geführt habe, komme ich zu dem Entschluss, dass der Ball mit vollem Umfang die Linie überquert hat.

-
Dreiundnicht
FC Augsburg-Fan

Laut 3D Analyse knapp nicht im Tor. Wie und mit welchen Fehlertoleranzen die gemacht werden kann ich nicht sagen. Bei derart knappen Dingern hab ich jedenfalls meine Zweifel. Es ist für mich schlicht nicht aufzulösen

-
Kornex
Hannover 96-Fan

Beim Doppelpass haben sie diese Szene gezeigt und den Aufprall gestoppt, dort konnte man erkennen das der Ball mit vollem Umfang hinter der Linie war wenn auch nur ein paar cm.

-
Hagi01
1. FC Nürnberg-Fan

Ganz eng, aber der Ball war tatsächlich nicht drinnen. Die Torlinientechnik hätte bei einer solch engen Entscheidung übrigens aufgrund ihrer Fehlertoleranz ebenfalls kein brauchbares Ergebnis geliefert.

-
Gimlin
1. FC Köln-Fan

Für mich ist es unmöglich hier eine eindeutige Entscheidung zu treffen

-
don_riddle
Bor. Dortmund-Fan

Gaaaaaaanz Enge Kiste. Aber anhand der 3D-Animation von Sport1 sah es danach aus, dass der Ball noch die Linie gestreif hat - demnach kein Tor!

-
hrub
1. FC Nürnberg-Fan

DREI - D - Animation als Beweis? Da kommen mir aber ganz große ZWEI - fel!

×

09.11.2013 18:30


21.
Drmic
72.
Arango
75.
(ET)
Stark
87.
Herrmann

Schiedsrichter

Christian DingertChristian Dingert
Note
4,6
Bor. M'Gladbach 4,0   4,3  1. FC Nürnberg 5,7
Sascha Stegemann
Markus Häcker
Christian Fischer

Statistik von Christian Dingert

Bor. M'Gladbach 1. FC Nürnberg Spiele
21  
  20

Siege (DFL)
8  
  7
Siege (WT)
9  
  9

Unentschieden (DFL)
3  
  3
Unentschieden (WT)
2  
  4

Niederlagen (DFL)
10  
  10
Niederlagen (WT)
10  
  7

Aufstellung

ter Stegen
Korb
Jantschke
Stranzl
Wendt
Herrmann 88.
Gelbe Karte Xhaka
Kramer
Gelbe Karte Arango 90.
Raffael 83.
Kruse
Schäfer 
Chandler 
62. Nilsson 
Pogatetz  Gelbe Karte
Plattenhardt 
83. Frantz 
Hasebe 
Feulner  Gelbe Karte
Kiyotake 
77. Hlousek 
Drmic 
Daems  90.
de Jong  83.
Hrgota  88.
77. Ginczek
62. Stark
83. Pekhart

Alle Daten zum Spiel

Bor. M'Gladbach 1. FC Nürnberg Schüsse auf das Tor
4  
  4

Torschüsse gesamt
9  
  14

Ecken
6  
  3

Abseits
1  
  2

Fouls
8  
  18

Ballbesitz
65%  
  35%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema