Wettbewerbsverzerrung?

Relevante Themen

 Vorschläge der Community
 Allgemeine Themen
  Gegenwehr? | von Brokenday
  Die Ultras mal wieder | von dermade
  Verletzung von Torwart Trapp | von viceman
  Wettbewerbsverzerrung? | von antikas
  "Entweder Thiago oder keiner" | von LordHorst
  Neuer Job für Wiese? | von wirsindhoffe
  Hand im Strafraum | von furjov

Neues Thema zum Spiel erstellen

 Wettbewerbsverzerrung?  - #41


02.02.2014 18:41






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ kurt

Zitat von kurt
Zitat von der_schuster
Zitat von LordHorst
Zitat von kurt
...

LOL
Du liegst mit deinen Vermutungen aber mal so was von daneben. 
Diesen "Fussball" wird ich mir als Bayerfan nicht mal antun. Keine Spannung, nur Tiki Taka, grausames Ball Hin-und Hergeschiebe. Nur unterbrochen wenn doch mal ein Tor fallen sollte. Mir ging oder geht Barca mit ihrer Art "Fussball" zu spielen schon tierisch auf den Senkel. Nun geht das hier weiter *kopschüttel* 


Deine Meinung zur Art des FCB-Fussballs bzw. des Barca-Fussballs kommt dadurch zustande das du kein Fan v. beiden Mannschaften bist.

Du kannst mir ncith erzählen, wenn v. heut auf morgen Frankfurt so spielen würde od. so sicher den Gegner dominiert, das dir das dann nicth gefallen würde.

Das kann mir im übrigen kein Nicht-Bayern-Fan erzählen. Jeder Fan egal welcher Mannschaft ist froh wenn die eigene 11 die Gegner an die Wand spielt, denn das ist auch eine Art v. Spektakel u. hat auch was "Besonders" wenns auf dem selben Liga-Niveau ist.

Wenn die eigene Mannschaft ständig am Rande der Niederlage od. des Punktverlustes ist, das gefällt keinen Fan - Stell mal die Frage einem HSVler od. einem Bremer Fan, ob dem das gefällt wenn ihre eigenen Mannschaft pro Spiel im Schnitt 2-3 Tore kassiert und um zu gewinnen selber 4-5 Tore Schießen muss.

Vlei ist die Art nicht immer Aktraktiv aber sie führt nunmal zum Erfolg u. wenn das das Mittel ist, dann hab ich das als Fan lieber als das meine Lieblings11 ständig u. überall zittern muss od. mit dem System regelmässig sich Tore fängt.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wettbewerbsverzerrung?  - #42


02.02.2014 18:46


Waldi87


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 14.07.2013

Aktivität:
Beiträge: 7518

@ kurt

Zitat von kurt
Zitat von waldi87
Es zwingt dich ja keiner irgendein Bayern Spiel zu schauen ...
Ich bin ja dafür dass die TV Einnahmen unter den Bundesligisten so verteilt werden wie in Spanien.


Dann bin ich dafür das die anderen Mannschaften nicht mehr antreten, würde mich echt interessieren was dann passiert.
Schon Uli Hoeneß hatt erkannt das die BL von der Spannung lebt nur hat er grad andere Probleme.

Mach doch mal nen Vorschlag wie die CL/EL Gelder verteilt werden sollen.
Vergiss dabei aber bitte nicht dass die UEFA bei der CL etwa 6 mal so viel einnimmt wie bei der EL, und davon werden auch schon 40 Millionen von den CL Einnahmen an EL Vereine ausgezahlt.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wettbewerbsverzerrung?  - #43


02.02.2014 18:47


LordHorst
LordHorst

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 11.12.2010

Aktivität:
Beiträge: 6309

@ Toucan

Zitat von Toucan
In der PL hat man derzeit mit ManCity, ManUtd, Chelsea, Arsenal und Liverpool fünf Vereine die um die Meisterschaft mitspielen und von denen 4 noch voll im Rennen sind.


Komisch. Die ganzen "Investorenvereine" werden doch in Deutschland immer total niedergemacht. Oder gibt es hier ernsthaft jemanden, der RB Leipzig in der 1. Liga sehen will?



Scheint die Sonne auch für Nazis? Ich könnt's nicht verstehen. Dürfen Faschos auch verreisen? Das wäre ungerecht. Können Rassisten etwa auch den blauen Himmel sehen? Scheint die Sonne auch für Nazis? Wenn's nach mir geht, tut sie es nicht.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wettbewerbsverzerrung?  - #44


02.02.2014 18:48


Toucan


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 27.10.2013

Aktivität:
Beiträge: 43

@ GloryRedDays

Zitat von GloryRedDays
Zitat von Toucan
Ja da sind wir wieder bei dem reiz der Bundesliga angekommen. Was Bayern erreicht hat, ist Klasse (das CL-Finale mal ausgenommen ) das Problem der Bundesliga liegt eher darin das seit knapp 2 Jahren jede Spannung um die Meisterschaft weg ist und so wird die Liga trotz der Internationalen Erfolge mMn nicht atraktiver. In der PL hat man derzeit mit ManCity, ManUtd, Chelsea, Arsenal und Liverpool fünf Vereine die um die Meisterschaft mitspielen und von denen 4 noch voll im Rennen sind. In Spanien sinds mit Real, Athletico und Barcelona immerhin 3 Klubs die um die Meisterschaft kämpfen.
Und wie sieht es in Deutschland aus? Hier werden am 19. Spieltag schon Spieler gegen den Spitzenreiter geschont, "weil es dort ja eh nichts zu holen gibt". Meine Frage: Warum sparen wir uns dann nicht doch gleich alle Spiele? Dann holt Bayern eben mit 102 Pkt die Meisterschaft und kann sich vollends auf die CL konzentrieren um die Bundesliga gut darzustellen, Merke: dass macht die Liga ja intressanter! 
nein, jetz aber mal ernst:
Ich hoffe das die nächste Saison besser wird und evtl Bayern, Dortmund, Schalke, Leverkusen und Gladbach zu dieser Zeit auf Augenhöhe stehen und nicht das spannendste am Wochenende ist zuzugucken wer gegen den Abstieg spielt.


Als Dortmund Meister zweimal Meister wurde war das am Ende jetzt auch nicht unbedingt spannender. Wenn die 50+1 Regelung gekippt werden würde, hätten wir auch englische Verhältnisse. Aber darauf sind die meisten Deutschen ja stolz, dass dies nicht der Fall ist. Man sollte sich halt mal entscheiden, was man will.

hm hast du in der Saison 11/12 den 30. Spieltag vergessen/verdrängt? das war Spannung
Sinnvoll ist die 50+1 Regel aufjedenfall, allerdings schafft sie auch gleichzeitig immer wieder die möglichkeit sich ein monopol zu sichern und es dauerhaft zu halten. Und das ist es was die Bundesliga mMn weniger attraktiv macht.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wettbewerbsverzerrung?  - #45


02.02.2014 18:51


Der_Schuster
Der_Schuster

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 09.12.2012

Aktivität:
Beiträge: 1006

@ LordHorst

Zitat von LordHorst
Zitat von Toucan
In der PL hat man derzeit mit ManCity, ManUtd, Chelsea, Arsenal und Liverpool fünf Vereine die um die Meisterschaft mitspielen und von denen 4 noch voll im Rennen sind.


Komisch. Die ganzen "Investorenvereine" werden doch in Deutschland immer total niedergemacht. Oder gibt es hier ernsthaft jemanden, der RB Leipzig in der 1. Liga sehen will?


Pssssssstttt, das darfst du doch nicht sagen....
So machst du doch alles kaputt



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wettbewerbsverzerrung?  - #46


02.02.2014 18:52






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ waldi87

Zitat von waldi87
Mach doch mal nen Vorschlag wie die CL/EL Gelder verteilt werden sollen.
Vergiss dabei aber bitte nicht dass die UEFA bei der CL etwa 6 mal so viel einnimmt wie bei der EL, und davon werden auch schon 40 Millionen von den CL Einnahmen an EL Vereine ausgezahlt.

Vorweg: Ich weiß noch nicht ob ich das, was ich schreibe gut finden würde, aber eine Idee, die zu ausgeglicheneren Verhältnissen führen könnte wäre:
Einfach noch ein bisschen mehr umverteilen, statt 40 eben 60 Millionen oder so nehmen. Und auf nationaler Ebene könnte es so gemacht werden, dass die Mannschaften nur ein Teil der momentanen Prämien bekommen und der Rest der Liga übergeben wird, die das dann aufteilt (natürlich in jeder Liga genauso oder ähnlich, zum Beispiel in Form von Sieg-/Punktprämien). Dann hätte die ganze Bundesliga auch finanziell mehr davon, wenn sie durch die Top-Clubs international gut vertreten wird.


 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wettbewerbsverzerrung?  - #47


02.02.2014 18:55


Der_Schuster
Der_Schuster

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 09.12.2012

Aktivität:
Beiträge: 1006

Anderes Thema. Gleich haben wir so viele Alutreffer in einem Spiel wie ein anderer Verein in der ganzen Hinrunde. Kriegt der FCB dafür auch ne eigene Meldung in den News? Bei nem anderen Verein,wurde da doch auf die Tränendrüse gedrückt....



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wettbewerbsverzerrung?  - #48


02.02.2014 18:56


Waldi87


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 14.07.2013

Aktivität:
Beiträge: 7518

@ EikEik

Zitat von EikEik
Einfach noch ein bisschen mehr umverteilen, statt 40 eben 60 Millionen oder so nehmen. Und auf nationaler Ebene könnte es so gemacht werden, dass die Mannschaften nur ein Teil der momentanen Prämien bekommen und der Rest der Liga übergeben wird, die das dann aufteilt (natürlich in jeder Liga genauso oder ähnlich, zum Beispiel in Form von Sieg-/Punktprämien). Dann hätte die ganze Bundesliga auch finanziell mehr davon, wenn sie durch die Top-Clubs international gut vertreten wird.

Sowas müsste wenn dann von der UEFA kommen, sonst würde man ja die deutschen Vereine benachteiligen wenns nur hier so wäre.
Und glaubst du ernsthaft Spanien oder England würden da mitmachen?
Wobei es das Thema ja schon hier gibt
http://www.wahretabelle.de/forum/aufteilung-von-cl-pramien/2/166?page=1



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wettbewerbsverzerrung?  - #49


02.02.2014 18:56


kurt


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 09.04.2011

Aktivität:
Beiträge: 957

@ flatty1985

Zitat von flatty1985

Das kann mir im übrigen kein Nicht-Bayern-Fan erzählen. Jeder Fan egal welcher Mannschaft ist froh wenn die eigene 11 die Gegner an die Wand spielt, denn das ist auch eine Art v. Spektakel u. hat auch was "Besonders" wenns auf dem selben Liga-Niveau ist.

Wenn die eigene Mannschaft ständig am Rande der Niederlage od. des Punktverlustes ist, das gefällt keinen Fan - Stell mal die Frage einem HSVler od. einem Bremer Fan, ob dem das gefällt wenn ihre eigenen Mannschaft pro Spiel im Schnitt 2-3 Tore kassiert und um zu gewinnen selber 4-5 Tore Schießen muss.

Vlei ist die Art nicht immer Aktraktiv aber sie führt nunmal zum Erfolg u. wenn das das Mittel ist, dann hab ich das als Fan lieber als das meine Lieblings11 ständig u. überall zittern muss od. mit dem System regelmässig sich Tore fängt.

Es ist eben nicht das gleiche Niveau. 
Dann kann ich mich auch daran ergötzen wenn eine Herrenmannschaft eine Jugendmannschaft an die Wand spielt.  Natürlich wäre das schön wenn SGE mal eine Mannschaft an die Wand spielt. Wenn ich mir das aber jedes WE gönne, neine Danke.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wettbewerbsverzerrung?  - #50


02.02.2014 19:02


Toucan


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 27.10.2013

Aktivität:
Beiträge: 43

@ der_schuster

Zitat von der_schuster
Zitat von LordHorst
Zitat von Toucan
In der PL hat man derzeit mit ManCity, ManUtd, Chelsea, Arsenal und Liverpool fünf Vereine die um die Meisterschaft mitspielen und von denen 4 noch voll im Rennen sind.


Komisch. Die ganzen "Investorenvereine" werden doch in Deutschland immer total niedergemacht. Oder gibt es hier ernsthaft jemanden, der RB Leipzig in der 1. Liga sehen will?


Pssssssstttt, das darfst du doch nicht sagen....
So machst du doch alles kaputt

Ist ja klasse das ihr RB Leipzig, Hoffenheim, Chelsea, ManCity etc in einen Topf werft...
Aber nennt mir die Alternative, zugucken wie sich Bayern bei jedem Verein der sich mühsam nach oben arbeitet die Halteseile durchschneidet um seinen alleinigen Platz an der Sonne zu behalten?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wettbewerbsverzerrung?  - #51


02.02.2014 19:04


Waldi87


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 14.07.2013

Aktivität:
Beiträge: 7518

@ Toucan

Zitat von Toucan
Ist ja klasse das ihr RB Leipzig, Hoffenheim, Chelsea, ManCity etc in einen Topf werft...
Aber nennt mir die Alternative, zugucken wie sich Bayern bei jedem Verein der sich mühsam nach oben arbeitet die Halteseile durchschneidet um seinen alleinigen Platz an der Sonne zu behalten?

Und welche Halteseile hat Bayern bitte durgeschnitten?
Jetzt komm nicht mit Götze und Lewa, der eine kam erst diese Saison und der andere schießt noch Tore für euch.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wettbewerbsverzerrung?  - #52


02.02.2014 19:05






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ LordHorst

Zitat von LordHorst
Zitat von Toucan
In der PL hat man derzeit mit ManCity, ManUtd, Chelsea, Arsenal und Liverpool fünf Vereine die um die Meisterschaft mitspielen und von denen 4 noch voll im Rennen sind.


Komisch. Die ganzen "Investorenvereine" werden doch in Deutschland immer total niedergemacht. Oder gibt es hier ernsthaft jemanden, der RB Leipzig in der 1. Liga sehen will?


Ich weil ich aus der Stadt komme. Und nach gefühlten 100 Jahren Fussballlosigkeit ist das was der Ösi uns hier in der Fussballarmen Region gebracht hat was Sinnvolles.

Mir brauch keiner jetzt kommen mit Plastik- od. Retortenverein usw. Dem kontere ich sofort mit:

Tradition ist ein Privileg auf WAS ????

Und welche Sponsoren haben den die eigenen Lieblingsvereine und vor allem wieviele.

Der Ostdeutsche Sport wurde systematisch kaputt gemacht, mir muss hier keiner kommen mit ungerechter Verteilung v. TV-Geldern und sonst was. Was hier mit dem Ostklubs veranstaltet wurde ist an Frechheit nicth zu überbieten. Das die Westklubs an der Situation nicht alleine Schuld sind  ist mir absolut klar, aber ein gewissen Anteil haben sie.

Wer fragt was haben Sie gemacht: der muss sich nur mal Herrn Calmunds Geschichten anhören zu den Transfers die direkt nach dem Mauerfall getätigt wurden. - Auch gehören natürlich auch die Spieler dazu.

WAS ich eigentl. sagen will, es ist ein Armutszeugnis des deutschen Fussballs sowie der deutschen Unternehmerschaft, das ein Österreicher kommen muss, das eine sportliche Region in der es eine sehr gute infrastrukutrelle und wirtschaftlichen Voraussetzung gibt, wieder aufgebaut wird bzw. entsteht.   und das obwohl in der Region der DFB gegründet wurde u. der 1. Deutsche Meister gefeiert wurde.

ABER das soll zu dem Thema sein, das ist schließlich ein anderes



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wettbewerbsverzerrung?  - #53


02.02.2014 19:08


LordHorst
LordHorst

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 11.12.2010

Aktivität:
Beiträge: 6309

@ Toucan

Zitat von Toucan
Ist ja klasse das ihr RB Leipzig, Hoffenheim, Chelsea, ManCity etc in einen Topf werft...


Wo ist denn der Unterschied zwischen ManCity/Chelsea und Hoffenheim? RB Leipzig, ok, sehe ich ja noch ein.



Scheint die Sonne auch für Nazis? Ich könnt's nicht verstehen. Dürfen Faschos auch verreisen? Das wäre ungerecht. Können Rassisten etwa auch den blauen Himmel sehen? Scheint die Sonne auch für Nazis? Wenn's nach mir geht, tut sie es nicht.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wettbewerbsverzerrung?  - #54


02.02.2014 19:08


Der_Schuster
Der_Schuster

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 09.12.2012

Aktivität:
Beiträge: 1006

@ Toucan

Zitat von Toucan
Zitat von der_schuster
Zitat von LordHorst
Zitat von Toucan
In der PL hat man derzeit mit ManCity, ManUtd, Chelsea, Arsenal und Liverpool fünf Vereine die um die Meisterschaft mitspielen und von denen 4 noch voll im Rennen sind.


Komisch. Die ganzen "Investorenvereine" werden doch in Deutschland immer total niedergemacht. Oder gibt es hier ernsthaft jemanden, der RB Leipzig in der 1. Liga sehen will?


Pssssssstttt, das darfst du doch nicht sagen....
So machst du doch alles kaputt

Ist ja klasse das ihr RB Leipzig, Hoffenheim, Chelsea, ManCity etc in einen Topf werft...
Aber nennt mir die Alternative, zugucken wie sich Bayern bei jedem Verein der sich mühsam nach oben arbeitet die Halteseile durchschneidet um seinen alleinigen Platz an der Sonne zu behalten?


Ich antworte passend und für dich verständlich wie folgt: Mimimimimimiiii und
Stammtischgedöns.

Wenn das irgendwann mal ne Diskussion mit Niveau und fakten wird sage ich evtl auch mal was vernünftiges l, aber so ist das halt spam



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wettbewerbsverzerrung?  - #55


02.02.2014 19:11


kurt


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 09.04.2011

Aktivität:
Beiträge: 957

Robben

Kann man bei 4:0 nicht mal weg bleiben.
Nein lieber noch den  Gegner kaputt treten. Ich hab nen Hals.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wettbewerbsverzerrung?  - #56


02.02.2014 19:13


LordHorst
LordHorst

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 11.12.2010

Aktivität:
Beiträge: 6309

@ kurt

Zitat von kurt
Nein lieber noch den  Gegner kaputt treten. Ich hab nen Hals.


Den Hals solltest du vielleicht gegen dein eigenes Team haben, oder? Wieso sollte Robben denn wegbleiben?
Und: Wenn überhaupt, dann erwischt er Trapp mit der Fußspitze am Knie. So viel kann da nicht kaputt gegangen sein.



Scheint die Sonne auch für Nazis? Ich könnt's nicht verstehen. Dürfen Faschos auch verreisen? Das wäre ungerecht. Können Rassisten etwa auch den blauen Himmel sehen? Scheint die Sonne auch für Nazis? Wenn's nach mir geht, tut sie es nicht.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wettbewerbsverzerrung?  - #57


02.02.2014 19:17






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ kurt

Zitat von kurt
Zitat von flatty1985

Das kann mir im übrigen kein Nicht-Bayern-Fan erzählen. Jeder Fan egal welcher Mannschaft ist froh wenn die eigene 11 die Gegner an die Wand spielt, denn das ist auch eine Art v. Spektakel u. hat auch was "Besonders" wenns auf dem selben Liga-Niveau ist.

Wenn die eigene Mannschaft ständig am Rande der Niederlage od. des Punktverlustes ist, das gefällt keinen Fan - Stell mal die Frage einem HSVler od. einem Bremer Fan, ob dem das gefällt wenn ihre eigenen Mannschaft pro Spiel im Schnitt 2-3 Tore kassiert und um zu gewinnen selber 4-5 Tore Schießen muss.

Vlei ist die Art nicht immer Aktraktiv aber sie führt nunmal zum Erfolg u. wenn das das Mittel ist, dann hab ich das als Fan lieber als das meine Lieblings11 ständig u. überall zittern muss od. mit dem System regelmässig sich Tore fängt.

Es ist eben nicht das gleiche Niveau. 
Dann kann ich mich auch daran ergötzen wenn eine Herrenmannschaft eine Jugendmannschaft an die Wand spielt.  Natürlich wäre das schön wenn SGE mal eine Mannschaft an die Wand spielt. Wenn ich mir das aber jedes WE gönne, neine Danke.


Du bist kein FAN vom FCB und damit kannst du auch nicth sagen obs dir als Fan gefällt, denn das ist reines mutmaßen.

Ich geh jetzt von mir aus und nenne da gerne Dortmund, da wurde u. wird immer gesagt: die sind jung agil u. die haben so einen erfrischenden Fussball.

Meine Meinung ist dazu aber eine andere. Wenn ich mir ein Spiel auf nationaler Ebene anschauen, will ich den BVB verlieren sehen und das sag ich ohne mich zu schämen. Und so wird es dir aus deiner Sicht zum FCB auch gehen (so mutmaße ich jetzt mal einfach). Und weil das eben so ist, gefällt dir auch die Art zu Spielen des FCB nicht.

Ich geb dir aber zu bedenken, die Art v. Fusssball bringt nicth nur dem FCB was sonder auch deiner SGE was.

Das soll ncith heißen das du Dankbar sein sollst, aber einen gewissen Respekt u. auch eine Akzeptanz das dem FCB-Fan die Art des Fussballs des FCB gefällt erwarte ich u. dann würde ich mir wünsche das du solche Mutmaßungen lässt, das dir als Fan das ncith gefallen würde.

Du bist nicht in dieser Situation und damit solltest du es auch lassen solche mutmaßungen anzustellen.




 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wettbewerbsverzerrung?  - #58


02.02.2014 19:17


Der_Schuster
Der_Schuster

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 09.12.2012

Aktivität:
Beiträge: 1006

@ kurt

Zitat von kurt
Kann man bei 4:0 nicht mal weg bleiben.
Nein lieber noch den  Gegner kaputt treten. Ich hab nen Hals.


Ich glaube Mandzukic war auch sehr sauer.
Er wollte eigentlich Trapp treten. Dasgint bestimmt Streit gleich in der Kabine.
oh,oh, nicht das die heile,FCB Welt wg dieser Sache ins wanken gerät?!?

Was meint ihr? ;P



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wettbewerbsverzerrung?  - #59


02.02.2014 19:18


Toucan


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 27.10.2013

Aktivität:
Beiträge: 43

@ der_schuster

Zitat von der_schuster
Zitat von Toucan
Zitat von der_schuster
Zitat von LordHorst
Zitat von Toucan
In der PL hat man derzeit mit ManCity, ManUtd, Chelsea, Arsenal und Liverpool fünf Vereine die um die Meisterschaft mitspielen und von denen 4 noch voll im Rennen sind.


Komisch. Die ganzen "Investorenvereine" werden doch in Deutschland immer total niedergemacht. Oder gibt es hier ernsthaft jemanden, der RB Leipzig in der 1. Liga sehen will?


Pssssssstttt, das darfst du doch nicht sagen....
So machst du doch alles kaputt

Ist ja klasse das ihr RB Leipzig, Hoffenheim, Chelsea, ManCity etc in einen Topf werft...
Aber nennt mir die Alternative, zugucken wie sich Bayern bei jedem Verein der sich mühsam nach oben arbeitet die Halteseile durchschneidet um seinen alleinigen Platz an der Sonne zu behalten?


Ich antworte passend und für dich verständlich wie folgt: Mimimimimimiiii und
Stammtischgedöns.

Wenn das irgendwann mal ne Diskussion mit Niveau und fakten wird sage ich evtl auch mal was vernünftiges l, aber so ist das halt spam

Na da ham wir aber einen ganz schlauen! Sich über eine niveaulose Diskussion beschweren, sich dabei gleichzeitig aber eingestehen das man selbst nichts sinnvolles dazu beiträgt ist schon eine betrachtliche Leistung



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wettbewerbsverzerrung?  - #60


02.02.2014 19:21






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:


Also ich weiß ja nicht, wie viele Mannschaften vor der Saison Meister werden wollten. Aber selbst wenn Bayern auf dem Weg zum Titel nicht mehr aufzuhalten scheint, ist die Bundesliga doch spannend. Wer schafft's in die CL, EL? Wer steigt ab? Wer schlägt die Bayern als erstes? Das sind doch alles spannende Fragen. Jeder BL-Spieltag ist spannend. Welcher Fan schaut auf die Tabelle, wenn er im Stadion oder vor dem TV sitzt? Nicht so viele. Also Spannung pur.



 Melden
 Zitieren  Antworten


Voting-Teilnehmer

Daumen hoch richtig entschieden
-
Daumen runter Veto
-
×

02.02.2014 17:30


12.
Götze
44.
Ribéry
67.
Robben
69.
Dante
89.
Mandzukic

Schiedsrichter

Florian MeyerFlorian Meyer
Note
1,8
Bayern München 1,3   1,8  Eintr. Frankfurt 2,4
Frank Willenborg
Christoph Bornhorst
Stefan Trautmann

Statistik von Florian Meyer

Bayern München Eintr. Frankfurt Spiele
39  
  23

Siege (DFL)
28  
  6
Siege (WT)
26  
  5

Unentschieden (DFL)
5  
  9
Unentschieden (WT)
6  
  8

Niederlagen (DFL)
6  
  8
Niederlagen (WT)
7  
  10

Aufstellung

Neuer
Rafinha
Boateng
Dante
Alaba 74.
Lahm
Shaqiri 65.
Alcántara
Götze 75.
Ribéry
Mandzukic
77. Trapp 
Jung 
Madlung 
Russ 
Djakpa 
65. Schwegler 
Flum 
Rosenthal 
Meier 
62. Barnetta 
Joselu 
Contento  74.
Robben  65.
Pizarro  75.
62. Aigner
77. Wiedwald
65. Weis

Alle Daten zum Spiel

Bayern München Eintr. Frankfurt Schüsse auf das Tor
14  
  4

Torschüsse gesamt
21  
  8

Ecken
12  
  2

Abseits
0  
  6

Fouls
16  
  11

Ballbesitz
69%  
  31%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema