Wettbewerbsverzerrung?

Relevante Themen

 Vorschläge der Community
 Allgemeine Themen
  Gegenwehr? | von Brokenday
  Die Ultras mal wieder | von dermade
  Verletzung von Torwart Trapp | von viceman
  Wettbewerbsverzerrung? | von antikas
  "Entweder Thiago oder keiner" | von LordHorst
  Neuer Job für Wiese? | von wirsindhoffe
  Hand im Strafraum | von furjov

Neues Thema zum Spiel erstellen

 Wettbewerbsverzerrung?  - #81


02.02.2014 20:05


Toucan


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 27.10.2013

Aktivität:
Beiträge: 43

@ flatty1985

Zitat von flatty1985
Zitat von Toucan
Zitat von waldi87
Zitat von Toucan
"Wenn das irgendwann mal ne Diskussion mit Niveau und fakten wird sage ich evtl auch mal was vernünftiges" klingt für mich nach einer Beschwerde.
Und da du schon mit dem Thema Fakten anfängst, versuch doch mal sachlich und weniger hochnäsig zu erklären, wo und warum ich bei bestimmten Dingen so "komplett falsch" liege.

Ich warte immernoch auf deine Antwort auf meine Frage welche Halteseile Bayern durchgeschnitten hat.

Im Fall Dortmund, waren es Götze und Lewandowski.
Im Fall Stuttgart, war es Gomez.
Im Fall Bremen, war es Klose.
...
Dieses Schema lässt sich ebenso auf Hamburg und Leverkusen erweitern.
(Soweit im 21. Jahrhundert )
Sobald ein Verein Meister wurde, oder auch nur nah an Bayern heran gerückt war, wurden die wichtigsten Spieler herausgekauft.


Dieses Schema lässt sich aber auch gerne auf den BVB ummünzen

1. Fall - Reus bei BMG gemobbst
2. Fall - Gündogan bei Nürnberg gemobbst

Die Situation ist eine andere weil keiner der gemobbsten von nem Meisterkandidaten war, aber der BVB bedient sich halt dort, wo das Material halt zu bekommen ist bzw. die Spieler auch kommen würden.

also bitte ncith die Leier mit, die Konkurrenz klein halten, der BVB macht nix anderes so wie alle anderen auch bloss nicht.

Dann verrate ich dir nun auch warum man Reus geholt hat, bzw. holen konnte, nämlich weil Kagawa nach Manchester wechselte und so eine dicke Lücke hinterlies die man "flicken" musste. Dasselbe gilt für Gündogan, der verpflichtet wurde als Sahin sich für Real Madrid entschied.
Hoeneß selbst hat gesagt der FCB sein ein "Käufer-Verein" sprich, ihr verpflichtet Spieler nicht weil euch vorher wichtige Spieler verlassen haben sondern um den Vorsprung vor der Konkurrenz zu waren. Dass man diese dann genau bei den Bundesligarivalen findet ist natürlich zufall



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wettbewerbsverzerrung?  - #82


02.02.2014 20:06


Der_Schuster
Der_Schuster

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 09.12.2012

Aktivität:
Beiträge: 1006

@ Toucan

Zitat von Toucan
Zitat von LordHorst
Zitat von waldi87
Zitat von Toucan
"Wenn das irgendwann mal ne Diskussion mit Niveau und fakten wird sage ich evtl auch mal was vernünftiges" klingt für mich nach einer Beschwerde.
Und da du schon mit dem Thema Fakten anfängst, versuch doch mal sachlich und weniger hochnäsig zu erklären, wo und warum ich bei bestimmten Dingen so "komplett falsch" liege.

Ich warte immernoch auf deine Antwort auf meine Frage welche Halteseile Bayern durchgeschnitten hat.


Und ich warte noch auf die Antwort auf die Frage, inwiefern sich ManCity und Chelsea von Hoffenheim unterscheiden.

ruhig Blut, ich kann ja nicht auf alles gleichzeitig Antworten.
Hm wie wärs mit dem Interesse aus der Bevölkerung?
Sinsheim - Chelsea (London) - Manchester
Soll ich die Einwohnerzahlen daneben schreiben oder wird es deutlich?
Lass mich nochmal dazu erwähnen dass ich das aufkaufen von Klubs durch Scheichs oder Konzerne nicht gut heiße, ich sage lediglich dass die Premier League dadurch intressanter wird. Da eben kein Verein die möglichkeit hat, Spieler des anderen Vereins nach belieben abzuwerben.


Also braucht london 4 topclubs?! Aus dem Grund weil da mehr wohnen....

natürlich macht das reinpumpen von Geld etwas interessanter, aber wenn man als geldgeber dann das Interesse oder Geld verliert, was dann?

"nach mir die Sintflut!" ist da passend und mittlerweile für einige vereine bittere realität.

so ne Fussball romantik wünsche ich mur nicht, dann doch eher die "echte liebe"



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wettbewerbsverzerrung?  - #83


02.02.2014 20:13


Toucan


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 27.10.2013

Aktivität:
Beiträge: 43

@ waldi87

Zitat von waldi87
Zitat von Toucan
Zitat von waldi87
Zitat von Toucan
"Wenn das irgendwann mal ne Diskussion mit Niveau und fakten wird sage ich evtl auch mal was vernünftiges" klingt für mich nach einer Beschwerde.
Und da du schon mit dem Thema Fakten anfängst, versuch doch mal sachlich und weniger hochnäsig zu erklären, wo und warum ich bei bestimmten Dingen so "komplett falsch" liege.

Ich warte immernoch auf deine Antwort auf meine Frage welche Halteseile Bayern durchgeschnitten hat.

Im Fall Dortmund, waren es Götze und Lewandowski.
Im Fall Stuttgart, war es Gomez.
Im Fall Bremen, war es Klose.
...
Dieses Schema lässt sich ebenso auf Hamburg und Leverkusen erweitern.
(Soweit im 21. Jahrhundert )
Sobald ein Verein Meister wurde, oder auch nur nah an Bayern heran gerückt war, wurden die wichtigsten Spieler herausgekauft.

Wieso hatte Dortmund dann letzte Saison schon 25 Punkte Rückstand MIT Götze und Lewa?

Wusste dass das kommt. Solltest fast " " benutzen, das steht 1:1 so im Interview mit Paul Breitner.
Merkst du etwas? Ihr hattet schon 25 Punkte vorsprung, trotzdem saht ihr euch gezwungen Götze und Lewandowski zu verpflichten. Damit untermauerst du im endeffekt meine Meinung. PS: Ob es Zufall war das man sich mit Götze und Lewandowski schon vor dem CL-Finale einig war?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wettbewerbsverzerrung?  - #84


02.02.2014 20:16


kurt


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 09.04.2011

Aktivität:
Beiträge: 957

@ flatty1985

Zitat von flatty1985
wo wäre denn der SGE wenn der FCB zum Beispiel nicht international ab u. an mal ein paar punkte holen würde für Jahreswertung. Nicht in der Euroleague vermute ich mal.


Erstens könnt ihr ruhig international erfolgreich sein. Das ist mir ziemlich schnuppe. Mir geht die Spielweise auf den Keks. Ob ihr nun Meister werdet oder BvB macht für die SGE keinen Unterschied. Zweitens ist dies ziemlich spekulativ. Und drittens kann bekommt Eintracht gerade mal soviel Geld wie die Antrittsprämie der CL. Ziemlich daneben, aber das ist nur meine Meinung.
Zitat von flatty1985
Welche bzw. Wie hoch wären die Einnahmen aus den TV-Rechte-Verteilungs-Schlüssen würde es so einen Ligaprimus nicht geben. Wie interessant wäre denn die Liga ohne Bayern München im ausland - vergleiche da mal bitte da andere ligen.


Die Auslandgelder sind recht minimal. Ich stelle mal eine gewagte These auf: Sollte der Meisterschaftskampf in den nächsten Jahren ähnlich langweilig werden, wird das Fernsehgeld nicht mehr so steigen.
Zitat von flatty1985
Ich akzeptier deine Meinung wenn sie auf Fakten beruht. Aber das tut sie nunmal nicht u. da liegt nunmal der Unterschied.

Du sagst bzw. "schreibst" dem FCB - Fan quasi vor, das er die Art des Spiels nicht aktrativ finden darf. Und dies Haltung baust du darauf weil sie dir selbst nicht gefallen würde als Fan des FCB.

Wie kann ich was ich selbst nie "gekostet" haben abwerten bzw. es verurteilen wenn man es mag. Das werfe ich dir vor und das ist dann auch für keine Meinung.

Das zu dem Thema
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

WAS ich noch sagen wollte zum Verteilungssystem der TV-Einnahmen bzw. zur 2-3 Klassengesellschaft in der BL.

Ich brauch mich nur in europas topligen umschauen, in jeder Liga gibs eine solche Kluft. Ob mit Sponsoren (wie  Milliardären) oder ohne.

Hier zu sagen wäre das system anders wäre es gerechter bzw. würden es mehr konkurrenten für den FCB geben halte ich für äußerst Spekulativ.

Die Grundvoraussetzung waren für jede Liga bzw. für jeden Verein in etwa gleich, das was man dann durch Gremien usw. gemacht hat ist die Grundursache für das aktuelle Standing des Vereins u. der jeweiligen Liga.

Ich sags auch gerne hier an der Stelle:

Die Bundesliga bzw. der DFB od. die DFL brauchen den FCB, ABER auch der FCB braucht die bereits genannten.


Falls das so rüber gekommen sein sollte, dass ich den FCB-Fans irgendwas vorschreiben will, war nicht meine Absicht. Ich kanns für meinen Teil nicht nachvollziehen.

Das die Grundvorraussetzungen für jeden Klub gleich sind oder waren, stimmt mal so gar nicht. Stichwort Olympiastadion, Premiere-Deal. Bayern bzw. Uli waren wirklich clever was sie aus dem Klub gemacht haben.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wettbewerbsverzerrung?  - #85


02.02.2014 20:17






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ Toucan

Zitat von Toucan

Dann verrate ich dir nun auch warum man Reus geholt hat, bzw. holen konnte, nämlich weil Kagawa nach Manchester wechselte und so eine dicke Lücke hinterlies die man "flicken" musste. Dasselbe gilt für Gündogan, der verpflichtet wurde als Sahin sich für Real Madrid entschied.


Also Dortmund darf sich auf Kosten anderer Bundesligavereine verstärken, und der FCB darf das nicht?
Was das denn für ne dämliche Doppelmoral?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wettbewerbsverzerrung?  - #86


02.02.2014 20:17


Der_Schuster
Der_Schuster

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 09.12.2012

Aktivität:
Beiträge: 1006

@ Toucan

Zitat von Toucan
Zitat von waldi87
Zitat von Toucan
Zitat von waldi87
Zitat von Toucan
"Wenn das irgendwann mal ne Diskussion mit Niveau und fakten wird sage ich evtl auch mal was vernünftiges" klingt für mich nach einer Beschwerde.
Und da du schon mit dem Thema Fakten anfängst, versuch doch mal sachlich und weniger hochnäsig zu erklären, wo und warum ich bei bestimmten Dingen so "komplett falsch" liege.

Ich warte immernoch auf deine Antwort auf meine Frage welche Halteseile Bayern durchgeschnitten hat.

Im Fall Dortmund, waren es Götze und Lewandowski.
Im Fall Stuttgart, war es Gomez.
Im Fall Bremen, war es Klose.
...
Dieses Schema lässt sich ebenso auf Hamburg und Leverkusen erweitern.
(Soweit im 21. Jahrhundert )
Sobald ein Verein Meister wurde, oder auch nur nah an Bayern heran gerückt war, wurden die wichtigsten Spieler herausgekauft.

Wieso hatte Dortmund dann letzte Saison schon 25 Punkte Rückstand MIT Götze und Lewa?

Wusste dass das kommt. Solltest fast " " benutzen, das steht 1:1 so im Interview mit Paul Breitner.
Merkst du etwas? Ihr hattet schon 25 Punkte vorsprung, trotzdem saht ihr euch gezwungen Götze und Lewandowski zu verpflichten. Damit untermauerst du im endeffekt meine Meinung. PS: Ob es Zufall war das man sich mit Götze und Lewandowski schon vor dem CL-Finale einig war?


das nächste mal sollten wir rudnevs oder durm holen, warum auch besser werden? Die ganze Welt ist doch schon immer geil auf Rückschritte gewesen...



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wettbewerbsverzerrung?  - #87


02.02.2014 20:22


Der_Schuster
Der_Schuster

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 09.12.2012

Aktivität:
Beiträge: 1006

@ kurt

Zitat von kurt
Zitat von flatty1985
wo wäre denn der SGE wenn der FCB zum Beispiel nicht international ab u. an mal ein paar punkte holen würde für Jahreswertung. Nicht in der Euroleague vermute ich mal.


Erstens könnt ihr ruhig international erfolgreich sein. Das ist mir ziemlich schnuppe. Mir geht die Spielweise auf den Keks. Ob ihr nun Meister werdet oder BvB macht für die SGE keinen Unterschied. Zweitens ist dies ziemlich spekulativ. Und drittens kann bekommt Eintracht gerade mal soviel Geld wie die Antrittsprämie der CL. Ziemlich daneben, aber das ist nur meine Meinung.
Zitat von flatty1985
Welche bzw. Wie hoch wären die Einnahmen aus den TV-Rechte-Verteilungs-Schlüssen würde es so einen Ligaprimus nicht geben. Wie interessant wäre denn die Liga ohne Bayern München im ausland - vergleiche da mal bitte da andere ligen.


Die Auslandgelder sind recht minimal. Ich stelle mal eine gewagte These auf: Sollte der Meisterschaftskampf in den nächsten Jahren ähnlich langweilig werden, wird das Fernsehgeld nicht mehr so steigen.
Zitat von flatty1985
Ich akzeptier deine Meinung wenn sie auf Fakten beruht. Aber das tut sie nunmal nicht u. da liegt nunmal der Unterschied.

Du sagst bzw. "schreibst" dem FCB - Fan quasi vor, das er die Art des Spiels nicht aktrativ finden darf. Und dies Haltung baust du darauf weil sie dir selbst nicht gefallen würde als Fan des FCB.

Wie kann ich was ich selbst nie "gekostet" haben abwerten bzw. es verurteilen wenn man es mag. Das werfe ich dir vor und das ist dann auch für keine Meinung.

Das zu dem Thema
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

WAS ich noch sagen wollte zum Verteilungssystem der TV-Einnahmen bzw. zur 2-3 Klassengesellschaft in der BL.

Ich brauch mich nur in europas topligen umschauen, in jeder Liga gibs eine solche Kluft. Ob mit Sponsoren (wie  Milliardären) oder ohne.

Hier zu sagen wäre das system anders wäre es gerechter bzw. würden es mehr konkurrenten für den FCB geben halte ich für äußerst Spekulativ.

Die Grundvoraussetzung waren für jede Liga bzw. für jeden Verein in etwa gleich, das was man dann durch Gremien usw. gemacht hat ist die Grundursache für das aktuelle Standing des Vereins u. der jeweiligen Liga.

Ich sags auch gerne hier an der Stelle:

Die Bundesliga bzw. der DFB od. die DFL brauchen den FCB, ABER auch der FCB braucht die bereits genannten.


Falls das so rüber gekommen sein sollte, dass ich den FCB-Fans irgendwas vorschreiben will, war nicht meine Absicht. Ich kanns für meinen Teil nicht nachvollziehen.

Das die Grundvorraussetzungen für jeden Klub gleich sind oder waren, stimmt mal so gar nicht. Stichwort Olympiastadion, Premiere-Deal. Bayern bzw. Uli waren wirklich clever was sie aus dem Klub gemacht haben.


stimmt, der 1.fc Köln war total übervorteilt....bestes Beispiel das einen der ruhm zu Kopf gestiegen ist.

ist ärgerlich wenn andere etwas Glück haben aber auch schade wenn die eigene Stadt es nicht für nötig hält den Verein der Stadt zu unterstützen....

seltsam das die besten verträge an die besten Kandidaten gehen und das die fernsehgelder in de mehr als fair verteilt sind sollte auch klar sein



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wettbewerbsverzerrung?  - #88


02.02.2014 20:24


Toucan


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 27.10.2013

Aktivität:
Beiträge: 43

@ der_schuster

Zitat von der_schuster
Zitat von Toucan
Zitat von LordHorst
Zitat von waldi87
Zitat von Toucan
"Wenn das irgendwann mal ne Diskussion mit Niveau und fakten wird sage ich evtl auch mal was vernünftiges" klingt für mich nach einer Beschwerde.
Und da du schon mit dem Thema Fakten anfängst, versuch doch mal sachlich und weniger hochnäsig zu erklären, wo und warum ich bei bestimmten Dingen so "komplett falsch" liege.

Ich warte immernoch auf deine Antwort auf meine Frage welche Halteseile Bayern durchgeschnitten hat.


Und ich warte noch auf die Antwort auf die Frage, inwiefern sich ManCity und Chelsea von Hoffenheim unterscheiden.

ruhig Blut, ich kann ja nicht auf alles gleichzeitig Antworten.
Hm wie wärs mit dem Interesse aus der Bevölkerung?
Sinsheim - Chelsea (London) - Manchester
Soll ich die Einwohnerzahlen daneben schreiben oder wird es deutlich?
Lass mich nochmal dazu erwähnen dass ich das aufkaufen von Klubs durch Scheichs oder Konzerne nicht gut heiße, ich sage lediglich dass die Premier League dadurch intressanter wird. Da eben kein Verein die möglichkeit hat, Spieler des anderen Vereins nach belieben abzuwerben.


Also braucht london 4 topclubs?! Aus dem Grund weil da mehr wohnen....

natürlich macht das reinpumpen von Geld etwas interessanter, aber wenn man als geldgeber dann das Interesse oder Geld verliert, was dann?

"nach mir die Sintflut!" ist da passend und mittlerweile für einige vereine bittere realität.

so ne Fussball romantik wünsche ich mur nicht, dann doch eher die "echte liebe"

Fussball lebt von den Fans, und dort wo viele Menschen leben, spielen auch eben viele Menschen Fussball daher gibt es dort eben mehrere Vereine. Ihr habt in München doch auch die 1860er als Mitbewohner im Stadion
Wie gesagt ich sehe den Aspekt dass ein Verein zum Spielball eines Millardärs oder eines Konzerns wird auch kritisch.
Aber du kannst sagen was du willst, für den neutralen Zuschauer ist es immer noch x-mal Intressanter, da hilft es auch nichts wenn der FCB die Bundesliga noch so gut in der CL Vertritt.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wettbewerbsverzerrung?  - #89


02.02.2014 20:25






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ kurt

Zitat von kurt

Das die Grundvorraussetzungen für jeden Klub gleich sind oder waren, stimmt mal so gar nicht. Stichwort Olympiastadion, Premiere-Deal. Bayern bzw. Uli waren wirklich clever was sie aus dem Klub gemacht haben.


Grundvorraussetzungen? Wo willst da denn anfangen? Die Grundvorrausetzungen waren für die Bayern doch sogar schlechter. Stichwort Judenverfolgung im 3.Reich.
Und andere Vereine haben auch Stadien bekommen, ohne die gleichen Erfolge zu feiern wie der FCB.
1985 war der Club hochverschuldet, und das trotz Olympiastadions. Da hat man sich nur mit guter Arbeit aus dem Sumpf gezogen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wettbewerbsverzerrung?  - #90


02.02.2014 20:30


Toucan


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 27.10.2013

Aktivität:
Beiträge: 43

@ antikas

Zitat von antikas
Zitat von Toucan

Dann verrate ich dir nun auch warum man Reus geholt hat, bzw. holen konnte, nämlich weil Kagawa nach Manchester wechselte und so eine dicke Lücke hinterlies die man "flicken" musste. Dasselbe gilt für Gündogan, der verpflichtet wurde als Sahin sich für Real Madrid entschied.


Also Dortmund darf sich auf Kosten anderer Bundesligavereine verstärken, und der FCB darf das nicht?
Was das denn für ne dämliche Doppelmoral?

Hast du überhaupt gelesen was ich geschrieben habe?
Die beiden Spieler wurden 1:1 ersetzt, oder meinst du das man Kagawa nach Manchester abgeschoben hat, weil man Reus verpflichten wollte?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wettbewerbsverzerrung?  - #91


02.02.2014 20:34






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ Toucan

Zitat von Toucan
Zitat von antikas
Zitat von Toucan

Dann verrate ich dir nun auch warum man Reus geholt hat, bzw. holen konnte, nämlich weil Kagawa nach Manchester wechselte und so eine dicke Lücke hinterlies die man "flicken" musste. Dasselbe gilt für Gündogan, der verpflichtet wurde als Sahin sich für Real Madrid entschied.


Also Dortmund darf sich auf Kosten anderer Bundesligavereine verstärken, und der FCB darf das nicht?
Was das denn für ne dämliche Doppelmoral?

Hast du überhaupt gelesen was ich geschrieben habe?
Die beiden Spieler wurden 1:1 ersetzt, oder meinst du das man Kagawa nach Manchester abgeschoben hat, weil man Reus verpflichten wollte?

Schon klar. Aber warum musste man die "dicke Lücke" denn mit einem Spieler eines direkten Konkurrenten "flicken"?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wettbewerbsverzerrung?  - #92


02.02.2014 20:34


Toucan


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 27.10.2013

Aktivität:
Beiträge: 43

@ der_schuster

Zitat von der_schuster
Zitat von Toucan
Zitat von waldi87
Zitat von Toucan
Zitat von waldi87
Zitat von Toucan
"Wenn das irgendwann mal ne Diskussion mit Niveau und fakten wird sage ich evtl auch mal was vernünftiges" klingt für mich nach einer Beschwerde.
Und da du schon mit dem Thema Fakten anfängst, versuch doch mal sachlich und weniger hochnäsig zu erklären, wo und warum ich bei bestimmten Dingen so "komplett falsch" liege.

Ich warte immernoch auf deine Antwort auf meine Frage welche Halteseile Bayern durchgeschnitten hat.

Im Fall Dortmund, waren es Götze und Lewandowski.
Im Fall Stuttgart, war es Gomez.
Im Fall Bremen, war es Klose.
...
Dieses Schema lässt sich ebenso auf Hamburg und Leverkusen erweitern.
(Soweit im 21. Jahrhundert )
Sobald ein Verein Meister wurde, oder auch nur nah an Bayern heran gerückt war, wurden die wichtigsten Spieler herausgekauft.

Wieso hatte Dortmund dann letzte Saison schon 25 Punkte Rückstand MIT Götze und Lewa?

Wusste dass das kommt. Solltest fast " " benutzen, das steht 1:1 so im Interview mit Paul Breitner.
Merkst du etwas? Ihr hattet schon 25 Punkte vorsprung, trotzdem saht ihr euch gezwungen Götze und Lewandowski zu verpflichten. Damit untermauerst du im endeffekt meine Meinung. PS: Ob es Zufall war das man sich mit Götze und Lewandowski schon vor dem CL-Finale einig war?


das nächste mal sollten wir rudnevs oder durm holen, warum auch besser werden? Die ganze Welt ist doch schon immer geil auf Rückschritte gewesen...

Wofür? Habt ihr einen Spieler abgeben müssen? Ihr könnt euch ja ruhig verstärken soviel ihr wollt, aber ihr würdet uns und der kompletten Bundesliga einen gefallen tun wenn ihr dies mit Spielern bspw. aus Spanien oder Premier League machen würdet.
Das würde euch verstärken und die Bundesliga würde an attraktivität zulegen und somit aufmerksamkeit auf sich ziehen, was es dann einfacher macht sie im Ausland zu vermarkten.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wettbewerbsverzerrung?  - #93


02.02.2014 20:34


LordHorst
LordHorst

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 11.12.2010

Aktivität:
Beiträge: 6309

@ Toucan

Zitat von Toucan
ruhig Blut, ich kann ja nicht auf alles gleichzeitig Antworten.
Hm wie wärs mit dem Interesse aus der Bevölkerung?


Nimm's mir nicht übel, aber ich verstehe das Argument nicht wirklich.

Sinsheim - Chelsea (London) - Manchester
Soll ich die Einwohnerzahlen daneben schreiben oder wird es deutlich?


Ja, schreib doch mal daneben, und das Einzugsgebiet bitte nicht vergessen. Abgesehen von Stuttgart, welcher Verein spielt denn sonst noch in der hoffenheimer Region (ruhig Blut, liebe Stuttgartfans, natürlich spielt Hoffenheim eigentlich in der stuttgarter Region ) in der Bundesliga?

Bei Chelsea müsste man dann natürlich auch noch die Fans abziehen, die sich z.B. für Arsenal interessieren, in Manchester natürlich die United-Fans nicht zu den City-Fans zählen. Und was ist mit denen, die von Außerhalb kommen, sich aber dennoch für den Verein interessieren?

Wie gesagt, ich verstehe das Argument nicht.



Scheint die Sonne auch für Nazis? Ich könnt's nicht verstehen. Dürfen Faschos auch verreisen? Das wäre ungerecht. Können Rassisten etwa auch den blauen Himmel sehen? Scheint die Sonne auch für Nazis? Wenn's nach mir geht, tut sie es nicht.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wettbewerbsverzerrung?  - #94


02.02.2014 20:37


Der_Schuster
Der_Schuster

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 09.12.2012

Aktivität:
Beiträge: 1006

@ Toucan

Zitat von Toucan
Zitat von der_schuster
Zitat von Toucan
Zitat von LordHorst
Zitat von waldi87
Zitat von Toucan
"Wenn das irgendwann mal ne Diskussion mit Niveau und fakten wird sage ich evtl auch mal was vernünftiges" klingt für mich nach einer Beschwerde.
Und da du schon mit dem Thema Fakten anfängst, versuch doch mal sachlich und weniger hochnäsig zu erklären, wo und warum ich bei bestimmten Dingen so "komplett falsch" liege.

Ich warte immernoch auf deine Antwort auf meine Frage welche Halteseile Bayern durchgeschnitten hat.


Und ich warte noch auf die Antwort auf die Frage, inwiefern sich ManCity und Chelsea von Hoffenheim unterscheiden.

ruhig Blut, ich kann ja nicht auf alles gleichzeitig Antworten.
Hm wie wärs mit dem Interesse aus der Bevölkerung?
Sinsheim - Chelsea (London) - Manchester
Soll ich die Einwohnerzahlen daneben schreiben oder wird es deutlich?
Lass mich nochmal dazu erwähnen dass ich das aufkaufen von Klubs durch Scheichs oder Konzerne nicht gut heiße, ich sage lediglich dass die Premier League dadurch intressanter wird. Da eben kein Verein die möglichkeit hat, Spieler des anderen Vereins nach belieben abzuwerben.


Also braucht london 4 topclubs?! Aus dem Grund weil da mehr wohnen....

natürlich macht das reinpumpen von Geld etwas interessanter, aber wenn man als geldgeber dann das Interesse oder Geld verliert, was dann?

"nach mir die Sintflut!" ist da passend und mittlerweile für einige vereine bittere realität.

so ne Fussball romantik wünsche ich mur nicht, dann doch eher die "echte liebe"

Fussball lebt von den Fans, und dort wo viele Menschen leben, spielen auch eben viele Menschen Fussball daher gibt es dort eben mehrere Vereine. Ihr habt in München doch auch die 1860er als Mitbewohner im Stadion
Wie gesagt ich sehe den Aspekt dass ein Verein zum Spielball eines Millardärs oder eines Konzerns wird auch kritisch.
Aber du kannst sagen was du willst, für den neutralen Zuschauer ist es immer noch x-mal Intressanter, da hilft es auch nichts wenn der FCB die Bundesliga noch so gut in der CL Vertritt.


hmm, Meister wollte nur,der fcb werden.
sprich für alle Beteiligten sind die anvisierten plätze noch in Reichweite.
warum ist das nicht spannend? Das verstehe ich wirklich nicht. Da fällt mir nur wieder mimimimimiii ein.
hempitizau hat das erst vor,ner Stunde schön wieder gegeben.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wettbewerbsverzerrung?  - #95


02.02.2014 20:38






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ Toucan

Zitat von Toucan

Wofür? Habt ihr einen Spieler abgeben müssen? Ihr könnt euch ja ruhig verstärken soviel ihr wollt, aber ihr würdet uns und der kompletten Bundesliga einen gefallen tun wenn ihr dies mit Spielern bspw. aus Spanien oder Premier League machen würdet.
Das würde euch verstärken und die Bundesliga würde an attraktivität zulegen und somit aufmerksamkeit auf sich ziehen, was es dann einfacher macht sie im Ausland zu vermarkten.


Die Gladbacher und die Nürnberger hätten das auch bestimmt total toll gefunden, wenn Dortmund sich mit Spielern aus Spanien oder der Premier League verstärkt hätte, und nicht mit Spielern aus der Liga.
Mir wird immer noch nicht klar, warum Dortmund sich in der Liga "bedienen" darf, der FCB aber nicht?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wettbewerbsverzerrung?  - #96


02.02.2014 20:39


jumppa


1899 Hoffenheim-Fan1899 Hoffenheim-Fan


Mitglied seit: 26.10.2008

Aktivität:
Beiträge: 301

Wettbewerbsverzerrung hin oder her, als Fußballfan ging einem heute das Herz auf. Grandioser Fußball!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wettbewerbsverzerrung?  - #97


02.02.2014 20:39


Waldi87


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 14.07.2013

Aktivität:
Beiträge: 7518

@ Toucan

Zitat von Toucan
Wofür? Habt ihr einen Spieler abgeben müssen? Ihr könnt euch ja ruhig verstärken soviel ihr wollt, aber ihr würdet uns und der kompletten Bundesliga einen gefallen tun wenn ihr dies mit Spielern bspw. aus Spanien oder Premier League machen würdet.
Das würde euch verstärken und die Bundesliga würde an attraktivität zulegen und somit aufmerksamkeit auf sich ziehen, was es dann einfacher macht sie im Ausland zu vermarkten.

Wenn man Spieler von dort genauso günstig bekommen sollte, warum nicht.
Aber warum soll man für etwas mehr Geld ausgeben wenns das gleiche direkt vor der Haustür gibt?
Dortmund könnte sich ja auch statt bei Gladbach und Augsburg in Belgien verstärken.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wettbewerbsverzerrung?  - #98


02.02.2014 20:41


Der_Schuster
Der_Schuster

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 09.12.2012

Aktivität:
Beiträge: 1006

@ Toucan

Zitat von Toucan
Zitat von der_schuster
Zitat von Toucan
Zitat von waldi87
Zitat von Toucan
Zitat von waldi87
Zitat von Toucan
"Wenn das irgendwann mal ne Diskussion mit Niveau und fakten wird sage ich evtl auch mal was vernünftiges" klingt für mich nach einer Beschwerde.
Und da du schon mit dem Thema Fakten anfängst, versuch doch mal sachlich und weniger hochnäsig zu erklären, wo und warum ich bei bestimmten Dingen so "komplett falsch" liege.

Ich warte immernoch auf deine Antwort auf meine Frage welche Halteseile Bayern durchgeschnitten hat.

Im Fall Dortmund, waren es Götze und Lewandowski.
Im Fall Stuttgart, war es Gomez.
Im Fall Bremen, war es Klose.
...
Dieses Schema lässt sich ebenso auf Hamburg und Leverkusen erweitern.
(Soweit im 21. Jahrhundert )
Sobald ein Verein Meister wurde, oder auch nur nah an Bayern heran gerückt war, wurden die wichtigsten Spieler herausgekauft.

Wieso hatte Dortmund dann letzte Saison schon 25 Punkte Rückstand MIT Götze und Lewa?

Wusste dass das kommt. Solltest fast " " benutzen, das steht 1:1 so im Interview mit Paul Breitner.
Merkst du etwas? Ihr hattet schon 25 Punkte vorsprung, trotzdem saht ihr euch gezwungen Götze und Lewandowski zu verpflichten. Damit untermauerst du im endeffekt meine Meinung. PS: Ob es Zufall war das man sich mit Götze und Lewandowski schon vor dem CL-Finale einig war?


das nächste mal sollten wir rudnevs oder durm holen, warum auch besser werden? Die ganze Welt ist doch schon immer geil auf Rückschritte gewesen...

Wofür? Habt ihr einen Spieler abgeben müssen? Ihr könnt euch ja ruhig verstärken soviel ihr wollt, aber ihr würdet uns und der kompletten Bundesliga einen gefallen tun wenn ihr dies mit Spielern bspw. aus Spanien oder Premier League machen würdet.
Das würde euch verstärken und die Bundesliga würde an attraktivität zulegen und somit aufmerksamkeit auf sich ziehen, was es dann einfacher macht sie im Ausland zu vermarkten.


warum in die ferne schweifen wenn das Glück so nahe ist?
außerdem macht der fcb das doch...

hätte der fcb nur Ausländer wäre das auch doof. Aus meiner und aus der Sicht von anderen bestimmt auch
dann,würden die,Kommentare in eine ganz andere Richtung gehen
man stelle sich vor der fcb wäre voll mit Ausländern und die nati wäre grottig während der fcb alle Titel eu weit holt...



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wettbewerbsverzerrung?  - #99


02.02.2014 20:42


Der_Schuster
Der_Schuster

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 09.12.2012

Aktivität:
Beiträge: 1006

@ jumppa

Zitat von jumppa
Wettbewerbsverzerrung hin oder her, als Fußballfan ging einem heute das Herz auf. Grandioser Fußball!


Nen paar Tore fehlten, aber war schon GEIL! <3



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wettbewerbsverzerrung?  - #100


02.02.2014 20:42


LordHorst
LordHorst

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 11.12.2010

Aktivität:
Beiträge: 6309

@ Toucan

Zitat von Toucan
Wofür? Habt ihr einen Spieler abgeben müssen? Ihr könnt euch ja ruhig verstärken soviel ihr wollt, aber ihr würdet uns und der kompletten Bundesliga einen gefallen tun wenn ihr dies mit Spielern bspw. aus Spanien oder Premier League machen würdet.


Hm... Thiago, Martinez, Ribéry, Robben... soll ich noch weiter machen?



Scheint die Sonne auch für Nazis? Ich könnt's nicht verstehen. Dürfen Faschos auch verreisen? Das wäre ungerecht. Können Rassisten etwa auch den blauen Himmel sehen? Scheint die Sonne auch für Nazis? Wenn's nach mir geht, tut sie es nicht.


 Melden
 Zitieren  Antworten


Voting-Teilnehmer

Daumen hoch richtig entschieden
-
Daumen runter Veto
-
×

02.02.2014 17:30


12.
Götze
44.
Ribéry
67.
Robben
69.
Dante
89.
Mandzukic

Schiedsrichter

Florian MeyerFlorian Meyer
Note
1,8
Bayern München 1,3   1,8  Eintr. Frankfurt 2,4
Frank Willenborg
Christoph Bornhorst
Stefan Trautmann

Statistik von Florian Meyer

Bayern München Eintr. Frankfurt Spiele
39  
  23

Siege (DFL)
28  
  6
Siege (WT)
26  
  5

Unentschieden (DFL)
5  
  9
Unentschieden (WT)
6  
  8

Niederlagen (DFL)
6  
  8
Niederlagen (WT)
7  
  10

Aufstellung

Neuer
Rafinha
Boateng
Dante
Alaba 74.
Lahm
Shaqiri 65.
Alcántara
Götze 75.
Ribéry
Mandzukic
77. Trapp 
Jung 
Madlung 
Russ 
Djakpa 
65. Schwegler 
Flum 
Rosenthal 
Meier 
62. Barnetta 
Joselu 
Contento  74.
Robben  65.
Pizarro  75.
62. Aigner
77. Wiedwald
65. Weis

Alle Daten zum Spiel

Bayern München Eintr. Frankfurt Schüsse auf das Tor
14  
  4

Torschüsse gesamt
21  
  8

Ecken
12  
  2

Abseits
0  
  6

Fouls
16  
  11

Ballbesitz
69%  
  31%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema