Wettbewerbsverzerrung?

Relevante Themen

 Vorschläge der Community
 Allgemeine Themen
  Gegenwehr? | von Brokenday
  Die Ultras mal wieder | von dermade
  Verletzung von Torwart Trapp | von viceman
  Wettbewerbsverzerrung? | von antikas
  "Entweder Thiago oder keiner" | von LordHorst
  Neuer Job für Wiese? | von wirsindhoffe
  Hand im Strafraum | von furjov

Neues Thema zum Spiel erstellen

 Wettbewerbsverzerrung?  - #121


03.02.2014 11:50


LordHorst
LordHorst

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 11.12.2010

Aktivität:
Beiträge: 6309

@ Taruiezi; @ toni21

Zitat von Taruiezi
Zitat von LordHorst
Zitat von Toucan
Aber wenn es nur darum geht zusätzliche Spieler zu bekommen, damit man andere vom Hof jagen kann, dann sollte man auch so gnädig sein, auch mal ein Blick ins Ausland zu werfen.


Also, nochmal...

Rafinha: Kam vom CFC Genua
Boateng: Manchester City
Alaba: Austria Wien
Thiago: Barcelona
Ribéry: Olympique Marseille
Martinez: Athletic Bilbao
Robben: Real Madrid
Shaqiri: FC Basel
Højbjerg: Brøndby IF

Sind das genug Spieler aus dem Ausland?


Es geht doch gar nicht darum, dass man in der Bundesliga wildert,


Dann lies doch nochmal den Post von Toucan durch: "dann sollte man auch so gnädig sein, auch mal ein Blick ins Ausland zu werfen."

Es wurde damals mit Leverkusen, mit Schalke, ja auch schon mit Bremen gemacht. Sie werden es immer machen, weil die jeglichen Spielern einfach viel mehr Geld bieten können als der jetzige Verein es kann.


Ach so. Bayern "schwächt die Konkurrenz", alle anderen Vereine "verstärken" sich bloß? Interessant.

Zitat von toni21
Das war vor vielen Jahren mit Del'Haye ganz anders.


Ach, kann man den Mythos Del'Haye nicht endlich mal ruhen lassen? 74 Spiele für den FCB weisen nun wirklich nicht auf einen Bankdrücker hin, oder?

Das einzige, was sich die Bayern in Sachen Transfers meiner Meinung nach vorhalten lassen müssen ist der Zeitpunkt, an dem sie an Spieler anderer Vereine herantreten. Das ist ja erst 6 Monate bevor ein Vertrag ausläuft gestattet. Und zum Beispiel bei Lewa und Rode muss das ja schon deutlich vorher geschehen sein. Wie das bei Spielern mit Ausstiegsklauseln ist würde mich aber auch mal interessieren.


Was man so hört, ist das aber "Common Practice" und wird von so ziemlich jedem Verein so gehandhabt. Wieso sind nun also die Bayern wieder die Bösen?



Scheint die Sonne auch für Nazis? Ich könnt's nicht verstehen. Dürfen Faschos auch verreisen? Das wäre ungerecht. Können Rassisten etwa auch den blauen Himmel sehen? Scheint die Sonne auch für Nazis? Wenn's nach mir geht, tut sie es nicht.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wettbewerbsverzerrung?  - #122


03.02.2014 13:31






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ kurt

Zitat von kurt
Zitat von antikas
Zitat von kurt

Das die Grundvorraussetzungen für jeden Klub gleich sind oder waren, stimmt mal so gar nicht. Stichwort Olympiastadion, Premiere-Deal. Bayern bzw. Uli waren wirklich clever was sie aus dem Klub gemacht haben.


Grundvorraussetzungen? Wo willst da denn anfangen? Die Grundvorrausetzungen waren für die Bayern doch sogar schlechter. Stichwort Judenverfolgung im 3.Reich.
Und andere Vereine haben auch Stadien bekommen, ohne die gleichen Erfolge zu feiern wie der FCB.
1985 war der Club hochverschuldet, und das trotz Olympiastadions. Da hat man sich nur mit guter Arbeit aus dem Sumpf gezogen.

Ich glaub ich red gegen die Wand. Schau doch einfach noch mal auf den Post. Das war ein Argument gegen die Meinung das alle Klubs dieselben Grundvorraussetzungen hatten. Die dein werten FBC-Freund geäussert hat. Aber du bist wahrscheinlich auch der Meinung die Bayern wären der einzige Klub der unter der Judenverfolgung im dritten Reich zu leiden hatte.


Aber wenn du mit dem Münchner Olympiastadion und dem Premiere-Deal argumentierst, impliziert es, dass du meinst die Münchner hätten bessere Vorraussetzungen gehabt, als andere Vereine.Und das ist Quatsch. Eher das Gegenteil ist der Fall.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wettbewerbsverzerrung?  - #123


03.02.2014 14:34


kurt


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 09.04.2011

Aktivität:
Beiträge: 957

@ antikas

Zitat von antikas
Zitat von kurt
Ich glaub ich red gegen die Wand. Schau doch einfach noch mal auf den Post. Das war ein Argument gegen die Meinung das alle Klubs dieselben Grundvorraussetzungen hatten. Die dein werten FBC-Freund geäussert hat. Aber du bist wahrscheinlich auch der Meinung die Bayern wären der einzige Klub der unter der Judenverfolgung im dritten Reich zu leiden hatte.


Aber wenn du mit dem Münchner Olympiastadion und dem Premiere-Deal argumentierst, impliziert es, dass du meinst die Münchner hätten bessere Vorraussetzungen gehabt, als andere Vereine.Und das ist Quatsch. Eher das Gegenteil ist der Fall.

Willst du mir jetzt das Olympiastadion als Nachteil verkaufen? Oder auf welche Nachteile willst du hinaus? Das Uli Hoeness ein sehr gutes Management aufgezogen hat hab ich an anderer Stelle schon erwähnt. Aber was hat denn dass mit den Vorraussetzungen zu tun die andere Vereine nicht hatten?
Fragen über Fragen



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wettbewerbsverzerrung?  - #124


03.02.2014 14:55






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ kurt

Zitat von kurt

Willst du mir jetzt das Olympiastadion als Nachteil verkaufen? Oder auf welche Nachteile willst du hinaus? Das Uli Hoeness ein sehr gutes Management aufgezogen hat hab ich an anderer Stelle schon erwähnt. Aber was hat denn dass mit den Vorraussetzungen zu tun die andere Vereine nicht hatten?
Fragen über Fragen


Das Olympiastadion hat der FCB seit ´72. Trotzdem war man ´85 quasi pleite, und hat sich mit dem Transfer von Rummenigge nach Mailand gerettet.
Die Berliner Vereine können schon seit 1934 ein Olympiastadion ihr eigen nennen. Hatten also schon fast 40 Jahre länger bessere Grundvorrausetzungen als der FCB. Trotzdem waren sie nie der Ligaprimus.
Bei dir lese ich eben raus, dass der FCB bessere Grundvorrausetzungen hatte als andere Vereine ,und deshalb so erfolgreich wäre.
Das stimmt aber schlicht nicht.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wettbewerbsverzerrung?  - #125


03.02.2014 15:10


kurt


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 09.04.2011

Aktivität:
Beiträge: 957

@ antikas

Zitat von antikas
Zitat von kurt

Willst du mir jetzt das Olympiastadion als Nachteil verkaufen? Oder auf welche Nachteile willst du hinaus? Das Uli Hoeness ein sehr gutes Management aufgezogen hat hab ich an anderer Stelle schon erwähnt. Aber was hat denn dass mit den Vorraussetzungen zu tun die andere Vereine nicht hatten?
Fragen über Fragen


Das Olympiastadion hat der FCB seit ´72. Trotzdem war man ´85 quasi pleite, und hat sich mit dem Transfer von Rummenigge nach Mailand gerettet.
Die Berliner Vereine können schon seit 1934 ein Olympiastadion ihr eigen nennen. Hatten also schon fast 40 Jahre länger bessere Grundvorrausetzungen als der FCB. Trotzdem waren sie nie der Ligaprimus.
Bei dir lese ich eben raus, dass der FCB bessere Grundvorrausetzungen hatte als andere Vereine ,und deshalb so erfolgreich wäre.
Das stimmt aber schlicht nicht.

Du wiederholst dich und gehst mit keiner Silbe auf meine Fragen ein. Daher nochmal:
Welche von dir erwähnten Nachteile hatte der FCB?

Auf der einen Seite stehen die Vorraussetzungen und auf der anderen Seite was man daraus macht. Letzteres nochmals UH hat nen Bombenjob gemacht. Ohne diese Vorraussetzungen stände der FCB nicht da wo er jetzt steht. Oder um es anders zu formulieren: In Hintertupfingen hätte UH Handstand machen können und wäre trotzdem nicht Meister geworden.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wettbewerbsverzerrung?  - #126


03.02.2014 15:23


Harrygator


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 27.02.2012

Aktivität:
Beiträge: 5028

@ kurt

Zitat von kurt
Du wiederholst dich und gehst mit keiner Silbe auf meine Fragen ein. Daher nochmal:
Welche von dir erwähnten Nachteile hatte der FCB?


Sorry wenn ich mich einmische, aber mir fällt da z.B. schon die Gründung der Bundesliga ein. Weil nur ein Verein pro Stadt Gründungsmitlied sein durfte und Giesing dafür bestimmt war, musste sich der FCB die Bundesligazugehörigkeit erstmal erkämpfen.



Gott mit dir, du Land der Bayern, deutsche Erde, Vaterland! Über deinen weiten Gauen ruhe seine Segenshand! Er behüte deine Fluren, schirme deiner Städte Bau und erhalte dir die Farben seines Himmels - Weiß und Blau!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wettbewerbsverzerrung?  - #127


03.02.2014 15:52






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ kurt

Zitat von kurt

Du wiederholst dich und gehst mit keiner Silbe auf meine Fragen ein. Daher nochmal:
Welche von dir erwähnten Nachteile hatte der FCB?

Nimm das Beispiel von Harrygator.
Oder nimm  die Behandlung im 3. Reich. 
Der FCB war als Judenklub verschrien, während andere Vereine deutliche bessere Vorraussetzungen hatten, aufgrund ihrer Nähe zu den Nazis.




 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wettbewerbsverzerrung?  - #128


03.02.2014 18:36






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ antikas

@ kurt

    Zitat von kurt
    Du wiederholst dich und gehst mit keiner Silbe auf meine Fragen ein. Daher nochmal:
    Welche von dir erwähnten Nachteile hatte der FCB?



Sorry wenn ich mich einmische, aber mir fällt da z.B. schon die Gründung der Bundesliga ein. Weil nur ein Verein pro Stadt Gründungsmitlied sein durfte und Giesing dafür bestimmt war, musste sich der FCB die Bundesligazugehörigkeit erstmal erkämpfen

Zitat von antikas
Zitat von kurt

Du wiederholst dich und gehst mit keiner Silbe auf meine Fragen ein. Daher nochmal:
Welche von dir erwähnten Nachteile hatte der FCB?

Nimm das Beispiel von Harrygator.
Oder nimm  die Behandlung im 3. Reich. 
Der FCB war als Judenklub verschrien, während andere Vereine deutliche bessere Vorraussetzungen hatten, aufgrund ihrer Nähe zu den Nazis.



Und da ist wohl Ruhe an der Tastatur.

Harte Fakten die wohl Kurt ein bisschen mal die Augen öffnen bzw. dem ein oder anderen die meinen der FCB wäre sehr oft in seiner Geschichte vom Glück grade zu überschüttet wurden (im Bezug auf Standortvoraussetzung für die Entwicklung des Vereins)



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wettbewerbsverzerrung?  - #129


04.02.2014 10:32


kurt


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 09.04.2011

Aktivität:
Beiträge: 957

@flatty
Ich hab noch andere Dinge zu tun als hier ständig auf Antworten zu lauern. Ich kann da Fussball spielen sehr empfehlen.

Zu dem Thema drittes Reich und Judenklub empfehle ich ein sehr schönes Buch:
'Wir waren die Juddebube': Eintracht Frankfurt in der NS-Zeit

Ausserdem ist dies doch sehr weit her geholt. Alle Vereine mussten sich in der Nachkriegszeit neu gründen und das ist wohl als Nachteil für die BL kaum zu verkaufen.

Die Qualifizierung oder nicht zulassen für die BL kann man als Nachteil gelten lassen. Obwohl dies auch sportliche Gründe hat, da man sich damals sportlich und von den Zuschauern her noch hinter den Blauen befand.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wettbewerbsverzerrung?  - #130


04.02.2014 10:32


toni21


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 14.12.2009

Aktivität:
Beiträge: 1284

@ LordHorst

Zitat von LordHorst

Zitat von toni21
Das war vor vielen Jahren mit Del'Haye ganz anders.


Ach, kann man den Mythos Del'Haye nicht endlich mal ruhen lassen? 74 Spiele für den FCB weisen nun wirklich nicht auf einen Bankdrücker hin, oder?

Davon hat Del'Haye in den ersten beiden Jahren aber gerade mal etwa 1000 Minuten gespielt. Bei 6120 Möglichen finde ich das nicht gerade sehr viel.

Das einzige, was sich die Bayern in Sachen Transfers meiner Meinung nach vorhalten lassen müssen ist der Zeitpunkt, an dem sie an Spieler anderer Vereine herantreten. Das ist ja erst 6 Monate bevor ein Vertrag ausläuft gestattet. Und zum Beispiel bei Lewa und Rode muss das ja schon deutlich vorher geschehen sein. Wie das bei Spielern mit Ausstiegsklauseln ist würde mich aber auch mal interessieren.


Was man so hört, ist das aber "Common Practice" und wird von so ziemlich jedem Verein so gehandhabt. Wieso sind nun also die Bayern wieder die Bösen?


Das es alle so machen hab ich noch nicht gehört. Wenn vorher mit dem Verein, bei dem der Spieler unter Vertrag ist, gesprochen wird ist es ja auch erlaubt. Und "weil es alle so machen" ist ja auch keine Erlaubnis. Das wäre ja so als ob man nur 1.000.000 Steuersünder finden müsste und schon wäre es ok.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wettbewerbsverzerrung?  - #131


04.02.2014 11:03


LordHorst
LordHorst

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 11.12.2010

Aktivität:
Beiträge: 6309

@ toni21

Zitat von toni21
Das es alle so machen hab ich noch nicht gehört. Wenn vorher mit dem Verein, bei dem der Spieler unter Vertrag ist, gesprochen wird ist es ja auch erlaubt. Und "weil es alle so machen" ist ja auch keine Erlaubnis.


Das stimmt. Aber man kann den einen nicht dafür kritisieren, die anderen aber als "die Guten" hinstellen.

Das wäre ja so als ob man nur 1.000.000 Steuersünder finden müsste und schon wäre es ok.


Der Vergleich von Äpfeln mit Birnen hat noch nie was sinnvolles zu Tage gefördert.
Davon abgesehen wäre es aber auch in diesem Falle nicht angebracht, den einen für die Steuerhinterziehung zu kritisieren, den anderen aber nicht.



Scheint die Sonne auch für Nazis? Ich könnt's nicht verstehen. Dürfen Faschos auch verreisen? Das wäre ungerecht. Können Rassisten etwa auch den blauen Himmel sehen? Scheint die Sonne auch für Nazis? Wenn's nach mir geht, tut sie es nicht.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wettbewerbsverzerrung?  - #132


04.02.2014 11:38


Harrygator


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 27.02.2012

Aktivität:
Beiträge: 5028

@ kurt

Zitat von kurt
Die Qualifizierung oder nicht zulassen für die BL kann man als Nachteil gelten lassen. Obwohl dies auch sportliche Gründe hat, da man sich damals sportlich und von den Zuschauern her noch hinter den Blauen befand.


Du sagst es. Das ist doch genau das, was die antikas ständig erklären will. Dem FC Bayern ist nichts in den Schoß gefallen. Anfangs war man der kleine Münchner Verein. Durch viele richtige Entscheidungen und natürlich auch einige glückliche Zufälle (z.B. die Watschn eines Giesingers für Beckenbauer) hat man aus den schechteren Vorausssetzungen einen wahnsinnig erfolgreichen Fußballclub gemacht.



Gott mit dir, du Land der Bayern, deutsche Erde, Vaterland! Über deinen weiten Gauen ruhe seine Segenshand! Er behüte deine Fluren, schirme deiner Städte Bau und erhalte dir die Farben seines Himmels - Weiß und Blau!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wettbewerbsverzerrung?  - #133


04.02.2014 11:40


bränntbarn


1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan


Mitglied seit: 19.01.2010

Aktivität:
Beiträge: 2880

...

Ich hab mir jetzt nicht eigens diesen ganzen Thread durchgelesen somit sorry falls ich hier was wiederholen sollte was schon besprochen wurde.

Dass SG Eintracht das gemacht hat kann ich absolut nachvollziehen. Aber war die Art und Weise nicht höchst ungeschickt, das so offen zu sagen? Da ist die Diskussion um "Wettbewerbsverzerrungen" doch vorprogrammiert. Die hätten doch nur behaupten müssen dass die beiden betroffenen Spieler irgendwie verletzt sind oder aber die Woche über schlecht trainiert hätten, und keiner hätte was gesagt..?!?




contractio eunt domus


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wettbewerbsverzerrung?  - #134


04.02.2014 13:54


toni21


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 14.12.2009

Aktivität:
Beiträge: 1284

@ LordHorst

Zitat von LordHorst

Das stimmt. Aber man kann den einen nicht dafür kritisieren, die anderen aber als "die Guten" hinstellen.

Der Vergleich von Äpfeln mit Birnen hat noch nie was sinnvolles zu Tage gefördert.
Davon abgesehen wäre es aber auch in diesem Falle nicht angebracht, den einen für die Steuerhinterziehung zu kritisieren, den anderen aber nicht.


Das klingt für mich so, als ob wir da einer Meinung wären. Ich finde das bei keinem Gut. Und wenn die EIntracht sowas machen würde, dann ist das in meinen Augen auch nicht in Ordnung. Es ist halt nur so, dass mir das bei keinem anderen Verein aufgefallen ist. Und bei den Bayern gab es dieses Theater ja vor dem Klose-Wechsel und mit dem "Kredit" für Deisler. Und bei Lewa und Rode ist es, in meinen Augen, auch ziemlich offensichtlich.
Das gilt auch in Frage der Steuerhinterziehung.

@bränntbarn: Warum sollte man denn sagen die seien verletzt? Ich finde es nicht verwerflich die Spieler aus diesem Grund draußen zu lassen. Und dann kann man es auch öffentlich machen. Eine Talent einzusetzen um den mal zu testen wäre dann ja auch Wettbewerbsverzerrung. Außerdem wer sagt denn, dass ein SR oder CZ, die aufpassen keine gelbe karte zu bekommen, besser sind als die dafür eingesetzten Spieler?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wettbewerbsverzerrung?  - #135


04.02.2014 14:17


kennet1000
kennet1000

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 16.03.2008

Aktivität:
Beiträge: 12629

@ toni21

Das es alle so machen hab ich noch nicht gehört. Wenn vorher mit dem Verein, bei dem der Spieler unter Vertrag ist, gesprochen wird ist es ja auch erlaubt. Und "weil es alle so machen" ist ja auch keine Erlaubnis. Das wäre ja so als ob man nur 1.000.000 Steuersünder finden müsste und schon wäre es ok.


Wenn man nach erfolgter Marktsondierung auch auf selbigem erfolgreich sein möchte, muss man so handeln.



Hier meine "Wer bin ich" Signatur, für diejenigen, für die es enorm wichtig ist, dies analysieren zu müssen.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wettbewerbsverzerrung?  - #136


04.02.2014 15:00


kurt


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 09.04.2011

Aktivität:
Beiträge: 957

@ Harrygator

Zitat von Harrygator
Du sagst es. Das ist doch genau das, was die antikas ständig erklären will. Dem FC Bayern ist nichts in den Schoß gefallen. Anfangs war man der kleine Münchner Verein. Durch viele richtige Entscheidungen und natürlich auch einige glückliche Zufälle (z.B. die Watschn eines Giesingers für Beckenbauer) hat man aus den schechteren Vorausssetzungen einen wahnsinnig erfolgreichen Fußballclub gemacht.


das sage mal bitte deinen Kollegen:

Zitat von flatty1985
Die Grundvoraussetzung waren für jede Liga bzw. für jeden Verein in etwa gleich, das was man dann durch Gremien usw. gemacht hat ist die Grundursache für das aktuelle Standing des Vereins u. der jeweiligen Liga.


Das ist das einzige was ich widerlegen wollte. Eine Wertung wer denn nu bessere odere schlechtere Vorraussetzungen hatte wurde einzig von antikas hinein interpretiert.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wettbewerbsverzerrung?  - #137


04.02.2014 15:09






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ kurt

Zitat von kurt
Das ist das einzige was ich widerlegen wollte. Eine Wertung wer denn nu bessere odere schlechtere Vorraussetzungen hatte wurde einzig von antikas hinein interpretiert.


Ach so.
Dann meintest du mit deinem Verweis auf das Münchner Olympiastadion und den Premiere-Deal gar nicht, dass der FCB bessere Grundvorraussetzungen hatte als andere Vereine?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wettbewerbsverzerrung?  - #138


04.02.2014 15:29


kurt


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 09.04.2011

Aktivität:
Beiträge: 957

@ antikas

Zitat von antikas
Zitat von kurt
Das ist das einzige was ich widerlegen wollte. Eine Wertung wer denn nu bessere odere schlechtere Vorraussetzungen hatte wurde einzig von antikas hinein interpretiert.


Ach so.
Dann meintest du mit deinem Verweis auf das Münchner Olympiastadion und den Premiere-Deal gar nicht, dass der FCB bessere Grundvorraussetzungen hatte als andere Vereine?

Ob du es mir glaubst oder nicht, das sind die ersten Unterschiede finanzieller Hinsicht, die mir einfallen. Hat vielleicht damit zu tun das der FCB in meiner Sympathietabelle nicht ganz oben steht. Vielleicht hat es aber auch damit zu tun, dass prägnanten Unterschiede den FCB eher zum Vorteil gereicht haben.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wettbewerbsverzerrung?  - #139


04.02.2014 15:34






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ kurt

Zitat von kurt

Ob du es mir glaubst oder nicht, das sind die ersten Unterschiede finanzieller Hinsicht, die mir einfallen. Hat vielleicht damit zu tun das der FCB in meiner Sympathietabelle nicht ganz oben steht. Vielleicht hat es aber auch damit zu tun, dass prägnanten Unterschiede den FCB eher zum Vorteil gereicht haben.



Also legst du jetzt doch ne Wertung rein?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wettbewerbsverzerrung?  - #140


04.02.2014 15:45


kennet1000
kennet1000

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 16.03.2008

Aktivität:
Beiträge: 12629

@ kurt

Ob du es mir glaubst oder nicht, das sind die ersten Unterschiede finanzieller Hinsicht, die mir einfallen. Hat vielleicht damit zu tun das der FCB in meiner Sympathietabelle nicht ganz oben steht. Vielleicht hat es aber auch damit zu tun, dass prägnanten Unterschiede den FCB eher zum Vorteil gereicht haben.


Wie meinst du das mit dem Olympiastadion eigentlich?

Wenn ich rein auf den Zuschauerschnitt, welcher logischerweise Einnahmen generiert, schaue, verstehe ich nicht was du meinst.

http://www.weltfussball.de/zuschauer/bundesliga-1972-1973/1/

Unter obigem Link kannst du die Zuschauerzahlen der Bundesligisten bei Heimspielen ansehen. Ich sehe da andere deutlich vor den Bayern. Welche Hilfestellung siehst du durch das angemietete Olympiastadion?



Hier meine "Wer bin ich" Signatur, für diejenigen, für die es enorm wichtig ist, dies analysieren zu müssen.


 Melden
 Zitieren  Antworten


Voting-Teilnehmer

Daumen hoch richtig entschieden
-
Daumen runter Veto
-
×

02.02.2014 17:30


12.
Götze
44.
Ribéry
67.
Robben
69.
Dante
89.
Mandzukic

Schiedsrichter

Florian MeyerFlorian Meyer
Note
1,8
Bayern München 1,3   1,8  Eintr. Frankfurt 2,4
Frank Willenborg
Christoph Bornhorst
Stefan Trautmann

Statistik von Florian Meyer

Bayern München Eintr. Frankfurt Spiele
39  
  23

Siege (DFL)
28  
  6
Siege (WT)
26  
  5

Unentschieden (DFL)
5  
  9
Unentschieden (WT)
6  
  8

Niederlagen (DFL)
6  
  8
Niederlagen (WT)
7  
  10

Aufstellung

Neuer
Rafinha
Boateng
Dante
Alaba 74.
Lahm
Shaqiri 65.
Alcántara
Götze 75.
Ribéry
Mandzukic
77. Trapp 
Jung 
Madlung 
Russ 
Djakpa 
65. Schwegler 
Flum 
Rosenthal 
Meier 
62. Barnetta 
Joselu 
Contento  74.
Robben  65.
Pizarro  75.
62. Aigner
77. Wiedwald
65. Weis

Alle Daten zum Spiel

Bayern München Eintr. Frankfurt Schüsse auf das Tor
14  
  4

Torschüsse gesamt
21  
  8

Ecken
12  
  2

Abseits
0  
  6

Fouls
16  
  11

Ballbesitz
69%  
  31%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema