Wettbewerbsverzerrung 2. Runde

Relevante Themen

 Strittige Szene
 Vorschläge der Community
  Neuer rempelt Ostrzolek an | von sunshine5582
 Allgemeine Themen
  Hat mal wer einen Torwart? | von waldi87
  Wettbewerbsverzerrung 2. Runde | von Stormfalco
  Serie gerissen | von FCBAYERNJONAS
  #FCAFCB - Match Statistics | von Tarantelstich

Neues Thema zum Spiel erstellen

 Wettbewerbsverzerrung 2. Runde  - #41


05.04.2014 20:13


kennet1000
kennet1000

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 16.03.2008

Aktivität:
Beiträge: 12629

@ augschburger

Zitat von augschburger
Wenn man gesehen hat, wie angefressen Guardiola direkt nach dem Spiel war, weiß man, dass da an keine Wettbewerbsverzerrung gedacht war.


Ich würde auch meinen, dass war heute wirklich etwas zu viel gewollt.



Hier meine "Wer bin ich" Signatur, für diejenigen, für die es enorm wichtig ist, dies analysieren zu müssen.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wettbewerbsverzerrung 2. Runde  - #42


05.04.2014 21:28






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ augschburger

Zitat von augschburger
Wenn man gesehen hat, wie angefressen Guardiola direkt nach dem Spiel war, weiß man, dass da an keine Wettbewerbsverzerrung gedacht war.

Augsburg hat heute - im Gegensatz zur letzten Woche - klasse gespielt
und - im Gegensatz zum Spiel gegen LEV - heute auch mal wieder Glück gehabt!


Mir scheint es so, als wenn einigen Leuten in Augsburg die tolle Saison, die die Mannschaft zweifellos spielt ein bisschen zu Kopf steigt.
Es sollte jeder klar sein, dass Bayern dieses Spiel im Normalfall genau so gewonnen hätte wie fast alle Spiele diese Saison. Ich würd es auch nicht ausschließlich auf die geschonten Spieler schieben. Die ganze Einstellung wurde halt so vorgelebt, dass die Bundesliga jetzt gelaufen ist und man sich für die CL schont. Das ist bei der Wichtigkeit des Rückspiels aber völlig normal und nicht verwerflich.
Und dass Guardiola nach einer Niederlage nicht jubelnd durchs Stadion rennt obwohl er die Buli abgehakt ist auch normal. Gewinnen würde er am liebsten selbstverständlich auch immer.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wettbewerbsverzerrung 2. Runde  - #43


06.04.2014 00:10


augschburger
augschburger

FC Augsburg-FanFC Augsburg-Fan


Mitglied seit: 11.08.2013

Aktivität:
Beiträge: 1127

@ Hugo

Zitat von Hugo
... mit einer C-Mannschaft aufgelaufen ...

Das ist des Rätsels Lösung!
Das muss es sein!

Denn wer würde denn schon auf die Schnapsidee kommen und Spieler wie Neuer, Javi Martinez, Schweinsteiger, Kroos, Shaqiri, Pizarro, Mandzukic, Alaba, Müller und Götze in einem A-Team aufstellen?


Ich hab hier selten so viel gelacht wie heute ...



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wettbewerbsverzerrung 2. Runde  - #44


06.04.2014 00:24






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ augschburger

Zitat von augschburger
Zitat von Hugo
... mit einer C-Mannschaft aufgelaufen ...

Das ist des Rätsels Lösung!
Das muss es sein!

Denn wer würde denn schon auf die Schnapsidee kommen und Spieler wie Neuer, Javi Martinez, Schweinsteiger, Kroos, Shaqiri, Pizarro, Mandzukic, Alaba, Müller und Götze in einem A-Team aufstellen?


Ich hab hier selten so viel gelacht wie heute ...


Also ich weiß ja nicht so genau was du gelesen hast, als Du so herzlich gelacht hast? Ich habe mich auf die drei Spiler bezogen, die bislang noch nie in der Bundesliga gespielt haben! Die werden gegen ManU sicher nicht spielen. Davon abgesehen lag es nicht in meiner Absicht die Leistung vom FCA zu mindern. Es ging mir lediglich um die unberechtigte Diskussion um Wettbewerbsverzerrung die  dann auch noch ausgerechnet von Veh angeheizt wurde. Und die hätten übrigens auch gegen diese "C-Mannschaft" verloren!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wettbewerbsverzerrung 2. Runde  - #45


06.04.2014 00:42


kurt


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 09.04.2011

Aktivität:
Beiträge: 957

@ Hugo

Zitat von Hugo
Veh hat sich gerade im AS zur unterstellten Wettbewerbsverzerrung geäußert, ausgerechnet der! In meinen Augen ist es völlig legitim, wenn der Verein aus München jetzt jungen Spielern, die chance gibt Bundesligaluft zu schnuppern. Wenn ich richtig verstanden habe sind sie heute nicht mit einer B-Mannschaft sondern mit einer C-Mannschaft aufgelaufen. Gleich drie Spieler die wohl ihr erstes BuLi-Spiel in der Startformation antraten. Das ist aber sicher als Inverstition in ide zukunft zu sehen und so auch völlig legitim! Es war auch legitim von der Eintracht wichtige Spielr gegen FCB und ich glaube BvB zu schonen, um sie fitt gegen dierekt Konkurenten zu halten. Sich jetzt hinzustellen und ganz ähnliches Verhalten bei anderen anzuprangern halte ich für sehr scheinheilig.

Was ist daran scheinheilig? Bei Frankfurt ging es nur um die Höhe der Niederlage. Auch mit den 2 geschohnten Spieler hätte Frankfurt mit ziemlicher Sicherheit gewonnen. Ausserdem sind dafür reguläre Ersatzspieler zum Einsatz gekommen.
Aber diese Aufstellung hatte dann doch den Weg vorgegeben. Weiser,Salhalli diese Saison nicht eine Minute BL. Höjbjerg immerhin schon 28 Minuten. Dazu einen Pizarro als OM. Neuer hat auch nur gespielt weil kein anderer da war. Martinez hat wie oft schon mit van Buyten zusammen Abwehr gespielt. Wenn ich die halbe Mannschaft austausche und vorher sage nur Manchester zählt kommt so ein Spiel bei rum. Kein Wunder wenn einige, Veh ist nicht der einzige, das anprangen. Und das obwohl Veh gesagt hat er hat Verständnis dafür.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wettbewerbsverzerrung 2. Runde  - #46


06.04.2014 00:57


Daarin1980


1. FC K´lautern-Fan1. FC K´lautern-Fan


Mitglied seit: 29.01.2011

Aktivität:
Beiträge: 672

Ich muss sagen, ich sehe auch einen leichten Unterschied, ob ich drei Punkte verschenke um drei Punkte in einem anderen Spiel zu holen, was ja schon beweißt dass man die Punkte ja auch noch braucht, oder ob ich drei für mich irrelevante Punkte verschenke um meine Spieler für ein Spiel in einem anderen Wettbewerb zu schonen.

Aber schont sie gegen Dortmund ruhig nochmal. Wir haben nichts zu verlieren, ihr habt, wenn ihr in Vorbereitung auf ein Spiel gegen uns nochmal alles schont, eigentlich schon was verloren.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wettbewerbsverzerrung 2. Runde  - #47


06.04.2014 01:00






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ kurt

Zitat von kurt
Zitat von Hugo
Veh hat sich gerade im AS zur unterstellten Wettbewerbsverzerrung geäußert, ausgerechnet der! In meinen Augen ist es völlig legitim, wenn der Verein aus München jetzt jungen Spielern, die chance gibt Bundesligaluft zu schnuppern. Wenn ich richtig verstanden habe sind sie heute nicht mit einer B-Mannschaft sondern mit einer C-Mannschaft aufgelaufen. Gleich drie Spieler die wohl ihr erstes BuLi-Spiel in der Startformation antraten. Das ist aber sicher als Inverstition in ide zukunft zu sehen und so auch völlig legitim! Es war auch legitim von der Eintracht wichtige Spielr gegen FCB und ich glaube BvB zu schonen, um sie fitt gegen dierekt Konkurenten zu halten. Sich jetzt hinzustellen und ganz ähnliches Verhalten bei anderen anzuprangern halte ich für sehr scheinheilig.

Was ist daran scheinheilig? Bei Frankfurt ging es nur um die Höhe der Niederlage. Auch mit den 2 geschohnten Spieler hätte Frankfurt mit ziemlicher Sicherheit gewonnen. Ausserdem sind dafür reguläre Ersatzspieler zum Einsatz gekommen.
Aber diese Aufstellung hatte dann doch den Weg vorgegeben. Weiser,Salhalli diese Saison nicht eine Minute BL. Höjbjerg immerhin schon 28 Minuten. Dazu einen Pizarro als OM. Neuer hat auch nur gespielt weil kein anderer da war. Martinez hat wie oft schon mit van Buyten zusammen Abwehr gespielt. Wenn ich die halbe Mannschaft austausche und vorher sage nur Manchester zählt kommt so ein Spiel bei rum. Kein Wunder wenn einige, Veh ist nicht der einzige, das anprangen. Und das obwohl Veh gesagt hat er hat Verständnis dafür.


Naja es ist völlig legitim der Jugend eine Chance zu geben. Wann, wenn nicht heute soll die Guardiola denn von Anfang an bringen? Diese Spieler haben sonst nie eine Chance, aber heute fand ich es gut, dass er sie gebracht hat. Natürlich ist das nicht die gleiche Qualität, aber S04 macht doch das gleiche. Bei denen ists halt eine aus der Not heraus geborene Tugend. Bei Bayern bietet es sich aufgrund der frühen Meisterschaft einfach an. Außerdem hat Guardiola dann noch rechtzeitig reagiert und mit seinen Einwechslungen (Götze, Müller, Alaba) durchaus Siegeswillen gezeigt. Dass die Serie irgendwann zu Ende gehen musste war klar. Dass es wahrscheinlicher ist nach dem Gewinn der Meisterschaft war irgendwie auch klar.
Von Wettbewerbsverzerrung würde ich sprechen, wenn hier heute die U21 von Bayern angetreten wäre. So war es aber in etwa das gleiche, was Veh gegen München gemacht hat. Vielleicht für manche ärgerlich, dass sie früher gegen Bayern spielen musste. Aber völlig legitim hier auch mal Spielern aus der zweiten Reihe eine Chance zu geben, sich zu präsentieren! Und diese Mannschaft hätte heute auch in Augsburg gewinnen können. Genügend Qualität auf dem Platz war sowieso vorhanden. Aber Augsburg hatte heute einfach den größeren Siegeswillen und sich insgesamt den Sieg verdient.

Hier noch ein lesenswerter Kommentar, den ich voll und ganz unterschreiben kann:

http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/artikel_870817.html



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wettbewerbsverzerrung 2. Runde  - #48


06.04.2014 01:10


Daarin1980


1. FC K´lautern-Fan1. FC K´lautern-Fan


Mitglied seit: 29.01.2011

Aktivität:
Beiträge: 672

@ GloryRedDays

Zitat von GloryRedDays
Naja es ist völlig legitim der Jugend eine Chance zu geben. Wann, wenn nicht heute soll die Guardiola denn von Anfang an bringen?


Entschuldige bitte, aber "der Jugend eine Chance geben"? Das ist doch Neusprech. Natürlich ist es legitim der Jugend eine Chance zu geben, und hätte er einen oder auch zwei junge Spieler mehr auf dem Platz gehabt hätten wahrscheinlich weniger Leute was gesagt. Aber außer Neuer niemanden aufzustellen, den man in der CL in der Startaufstellung vermutet, dafür aber diese ganzen Jungen (van Buyten und Pizarro zum Beispiel) ist eben nicht das eben angesprochene sondern das nennt man "Spieler schonen". Du kannst das ja gut finden, aber verklärs nicht zu einer strategischen Großtat, sondern nenns beim Namen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wettbewerbsverzerrung 2. Runde  - #49


06.04.2014 01:20






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ Daarin1980

Zitat von Daarin1980
Zitat von GloryRedDays
Naja es ist völlig legitim der Jugend eine Chance zu geben. Wann, wenn nicht heute soll die Guardiola denn von Anfang an bringen?


Entschuldige bitte, aber "der Jugend eine Chance geben"? Das ist doch Neusprech. Natürlich ist es legitim der Jugend eine Chance zu geben, und hätte er einen oder auch zwei junge Spieler mehr auf dem Platz gehabt hätten wahrscheinlich weniger Leute was gesagt. Aber außer Neuer niemanden aufzustellen, den man in der CL in der Startaufstellung vermutet, dafür aber diese ganzen Jungen (van Buyten und Pizarro zum Beispiel) ist eben nicht das eben angesprochene sondern das nennt man "Spieler schonen". Du kannst das ja gut finden, aber verklärs nicht zu einer strategischen Großtat, sondern nenns beim Namen.


Mal ernsthaft wir diskutieren hier über folgende Aufstellung:

Neuer - Sallahi, Van Buyten, Martinez, Weiser, Schweinsteiger, Kroos, Höjbjerg, Shaqiri, Pizarro, Mandzukic

Von diesen Spielern hätten Neuer, Martinez, Schweinsteiger, Kroos, Shaqiri und Mandzukic in ALLEN Bundesliga Mannschaften einen Startplatz.

Pizzaro und Van Buyten würde man mindestens in jedem BuLi Kader vorfinden, wenn nicht sogar als Starter.

Bleiben noch Weiser, Höjbjerg und Sallahi. Höjbjerg gilt es eines der größten Talente im dänischen Fußball. Weiser hat sein Talent schon bei Lautern unter Beweis gestellt und kam dort auf immerhin 13 Einsätze in der 2. Bundesliga. Sallahi ist der einzige Noname, der den meisten wohl unbekannt war.

Natürlich geht es hier um Schonung für das CL Spiel am Mittwoch. Aber wir Reden hier über die den Bayern vorgeworfene Wettbewerbsverzerrung. Ist diese Aufstellung Wettbewerbsverzerrung? Für mich nicht, denn Wettbewerbsverzerrung wäre es nur dann, wenn die Mannschaft keine Chance auf einen Dreier in Augsburg gehabt hätte. Mit dieser Aufstellung hatte man aber sehr gute Chancen in Augsburg zu gewinnen.

Die ganze Diskussion kommt doch jetzt nur so geballt hoch, weil wir hier über eine Mannschaft sprechen, die seit 53 Spielen ungeschlagen war. Da hat wohl niemand mehr mit einer Niederlage gerechnet. Anstatt die Leistung der Augsburger anzuerkennen, schiebt man das ganze halt auf die vermeintliche schwache Aufstellung der Bayern.

Wettbewerbsverzerrung war es vllt eher was Schalke 04 in der ersten Halbzeit in München fabriziert hat. Denn das war eines Bundesligisten unwürdig und davon hab ich heute bei Bayern nichts gesehen.

Und bei den Spieler die nicht im Kader waren, sind dies vllt neben dem Gedanken der Schonung auch noch leichte Beschwerden gewesen, bei denen man kein Risiko eingehen wollte, die den Ausschlag gegeben haben.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wettbewerbsverzerrung 2. Runde  - #50


06.04.2014 01:41


Daarin1980


1. FC K´lautern-Fan1. FC K´lautern-Fan


Mitglied seit: 29.01.2011

Aktivität:
Beiträge: 672

Ich muss dir sagen, ich rede nicht davon was in einer anderen Mannschaft passiert wäre, ich rede davon, dass du eine Startaufstellung in der, wie schon gesagt, außer Neuer kein Spieler war, den ich bei der CL-Startaufstellung vermute, zu einer taktischen Entscheidung hochstilisierst, die über das Schonen der Spieler hinaus geht, indem du Phrasen benutzt die das ganze einfach nur schönreden sollen. Was du sonst noch in meinen Post interpretieren willst bleibt dir natürlich unbenommen.

Und ach ja, die Schalker, wo immer die auch jetzt herkommen mögen, aber ich habe vorher schon geschrieben, die geben drei Punkte ab, die sie nicht gewinnen können, um drei zu bekommen die sie gewinnen können. Das nennt man Aufstellungstaktik. Der FCB hat hier drei Punkte abgegeben die sie nicht interessiert haben um ein Spiel zu gewinnen dass in einem anderen Wettbewerb statt findet.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wettbewerbsverzerrung 2. Runde  - #51


06.04.2014 08:09


kennet1000
kennet1000

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 16.03.2008

Aktivität:
Beiträge: 12629

War es nicht Armin Veh, der Spieler für einen anderen Wettbewerb schonte?

Ich persönlich empfinde es, zumindest mit dem Augenmerk auf Mannschaften gerichtet, die dadurch benachteiligt werden könnten, auch nicht unbedingt toll, wenn beim Meister die Saison abgehakt ist.
Anderseits, was will man vorwerfen? Jede Truppe ist doch selbst für seine Spiele verantwortlich.
Wenn Veh sich ärgert, dann hätte er mit seiner Mannschaft im Vorfeld eben etwas öfter gewinnen sollen. Auf andere zeigen, weil die auf einmal nicht gewinnen, obwohl man das vielleicht schon selbst eingerechnet hatte, kann ja nicht wirklich irgendjemanden Ernst sein.

Nachtrag:


Mittlerweile hat sich auch noch jemand anderes zu Wort gemeldet:
"Das ist kein guter Stil. Es gibt ja auch immer schlaue Sprüche aus München - das hat auch etwas mit Charakter zu tun." Kritik an Bayerns Rotation von Horst Heldt


Bei allem hin und her, letztendlich kann ich dieser Riesenrotation auch nicht viel Gutes abgewinnen. Da muss man sich die Kritik auf jeden Fall gefallen lassen.
Nicht nur die Rotation ist ein Grund, sondern auch das halbherzige Auftreten der Spieler, die sonst gesetzt sind. Das war, wie von mir schon angemerkt, vorige Woche gegen Hoffenheim nicht anders.
Es geht mir nicht um einen Sieg, Bayern ist durch und bereits Meister, aber alles in allem hat es auch für mich einen faden Beigeschmack.



Hier meine "Wer bin ich" Signatur, für diejenigen, für die es enorm wichtig ist, dies analysieren zu müssen.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wettbewerbsverzerrung 2. Runde  - #52


06.04.2014 08:24






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

Seh ich genauso

es ist völliglegitim und hat nichts mit Wettbewerbsverzerrung zu tun wenn man seine Aufstellung so gestalltet wie es fürs eigene Team optimal ist. Das hat insbsondere Veh genauso gemacht. Ich bin allerdings da auch bei Mic1, der sich wundert, warum nun ausgerechnet die so empört auf den Wettbewerbsverzerrungsvorwurf reagieren, die genau diesen Vorwurf vor einiger Zet gegen WERDER erhoben worden als sie Diego für die EL geschont haben oder aber auch nach dem Gewinn der letzten Meisterschaft gegen Lev. verloren hatten, weil sie ganz ähnlich wie die Müchner jetzt erstmal gefeeirt hatten, als gebe es kein Morgen. Das finde ich genauso scheinheilig, wie die Kommentare von Veh!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wettbewerbsverzerrung 2. Runde  - #53


06.04.2014 08:28


kennet1000
kennet1000

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 16.03.2008

Aktivität:
Beiträge: 12629

@ Hugo

Zitat von Hugo
es ist völliglegitim und hat nichts mit Wettbewerbsverzerrung zu tun wenn man seine Aufstellung so gestalltet wie es fürs eigene Team optimal ist. Das Veh insbsondere Veh genauso gemacht. Ich bin allerdings da auch bei Mic1 der sich wundert warum nun ausgerechnet die so empört auf den Wettbewerbsverzerrungsvorwurf reagieren, die genau diesen Vorwurf vor einiger Zet gegen WERDER erhoben worden als sie Diego für die EL geschont haben oder aber auch nach dem Gewinn der letzten Meisterschaft gegen Lev. verloren hatten, weil sie ganz ähnlich wie die Müchner erstmal gefeeirt hatten, als gebe es kein Morgen. Das fginde ich genauso scheinheilig wie die Kommentare von Veh!


Hugo, bei der "Schonung" ging es ja bekanntlich um Verletzungen, wobei die Spieler aber an einen sonntäglichem Kick teilnahmen. Genau das kam eben nicht gut an und darf zu Recht kritisiert werden.



Hier meine "Wer bin ich" Signatur, für diejenigen, für die es enorm wichtig ist, dies analysieren zu müssen.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wettbewerbsverzerrung 2. Runde  - #54


06.04.2014 09:14


Ghost1989


1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan


Mitglied seit: 09.04.2011

Aktivität:
Beiträge: 254

Wettbewerbsverzerrung wärs nur dann wenn augsburg ganz woanders stehen würde in der tabelle.
So hat sich der Pep einfach verzettelt



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wettbewerbsverzerrung 2. Runde  - #55


06.04.2014 10:01


Der_Schuster
Der_Schuster

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 09.12.2012

Aktivität:
Beiträge: 1006

@ ebelknebel

Zitat von ebelknebel
Zitat von GloryRedDays
Gegen den BVB können wir unsere U17 einsetzen. Mich interessiert das Spiel zumindest nicht und wenn sich der BVB dann auf einen Auswärtssieg etwas einbildet: Umso besser. Bin mir nichtmal sicher, ob ich mir das Spiel anschauen werde. Gibt sicherlich spannendere Spieler im internationalen Fußball.


An Arroganz nicht mehr zu überbieten!


An Interpretation nicht zu überbieten...



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wettbewerbsverzerrung 2. Runde  - #56


06.04.2014 10:09


Stormfalco
Stormfalco

Bayern München-FanBayern München-Fan

Stormfalco
Mitglied seit: 16.12.2007

Aktivität:
Beiträge: 4933

@ Daarin1980

Zitat von Daarin1980
außer Neuer kein Spieler war, den ich bei der CL-Startaufstellung vermute


Man kann sich die Daten auch so drehen wie man will, wie wäre es mit Schweinsteiger + Martinez und eventuell noch Mandzukic. Klar Schweinsteiger und Martinez spielen nicht in der CL, aber nicht weil sie nicht gut genug sind sondern weil sie gesperrt sind.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wettbewerbsverzerrung 2. Runde  - #57


06.04.2014 10:11


Stormfalco
Stormfalco

Bayern München-FanBayern München-Fan

Stormfalco
Mitglied seit: 16.12.2007

Aktivität:
Beiträge: 4933

Die Kritik von Veh finde ich auch eine absolute Unverschämtheit, er hat selber das Gleiche gemacht und nun kritisiert er Bayern dafür, wie tief muss der Neid sitzen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wettbewerbsverzerrung 2. Runde  - #58


06.04.2014 10:13


Stormfalco
Stormfalco

Bayern München-FanBayern München-Fan

Stormfalco
Mitglied seit: 16.12.2007

Aktivität:
Beiträge: 4933

Ich fand es auch nicht wirklich schön, dass Bayern soviele Spieler geschont hat, aber wenn so die Chance aufs Weiterkommen in der CL nur um 1% gestiegen ist hat Pep alles richtig gemacht.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wettbewerbsverzerrung 2. Runde  - #59


06.04.2014 10:35


Janino


VfR Aalen-FanVfR Aalen-Fan


Mitglied seit: 01.03.2014

Aktivität:
Beiträge: 317

@ GloryRedDays

Zitat von GloryRedDays
Zitat von Daarin1980
Zitat von GloryRedDays
Naja es ist völlig legitim der Jugend eine Chance zu geben. Wann, wenn nicht heute soll die Guardiola denn von Anfang an bringen?


Entschuldige bitte, aber "der Jugend eine Chance geben"? Das ist doch Neusprech. Natürlich ist es legitim der Jugend eine Chance zu geben, und hätte er einen oder auch zwei junge Spieler mehr auf dem Platz gehabt hätten wahrscheinlich weniger Leute was gesagt. Aber außer Neuer niemanden aufzustellen, den man in der CL in der Startaufstellung vermutet, dafür aber diese ganzen Jungen (van Buyten und Pizarro zum Beispiel) ist eben nicht das eben angesprochene sondern das nennt man "Spieler schonen". Du kannst das ja gut finden, aber verklärs nicht zu einer strategischen Großtat, sondern nenns beim Namen.


Mal ernsthaft wir diskutieren hier über folgende Aufstellung:

Neuer - Sallahi, Van Buyten, Martinez, Weiser, Schweinsteiger, Kroos, Höjbjerg, Shaqiri, Pizarro, Mandzukic

Von diesen Spielern hätten Neuer, Martinez, Schweinsteiger, Kroos, Shaqiri und Mandzukic in ALLEN Bundesliga Mannschaften einen Startplatz.

Pizzaro und Van Buyten würde man mindestens in jedem BuLi Kader vorfinden, wenn nicht sogar als Starter.

Bleiben noch Weiser, Höjbjerg und Sallahi. Höjbjerg gilt es eines der größten Talente im dänischen Fußball. Weiser hat sein Talent schon bei Lautern unter Beweis gestellt und kam dort auf immerhin 13 Einsätze in der 2. Bundesliga. Sallahi ist der einzige Noname, der den meisten wohl unbekannt war.

Natürlich geht es hier um Schonung für das CL Spiel am Mittwoch. Aber wir Reden hier über die den Bayern vorgeworfene Wettbewerbsverzerrung. Ist diese Aufstellung Wettbewerbsverzerrung? Für mich nicht, denn Wettbewerbsverzerrung wäre es nur dann, wenn die Mannschaft keine Chance auf einen Dreier in Augsburg gehabt hätte. Mit dieser Aufstellung hatte man aber sehr gute Chancen in Augsburg zu gewinnen.

Die ganze Diskussion kommt doch jetzt nur so geballt hoch, weil wir hier über eine Mannschaft sprechen, die seit 53 Spielen ungeschlagen war. Da hat wohl niemand mehr mit einer Niederlage gerechnet. Anstatt die Leistung der Augsburger anzuerkennen, schiebt man das ganze halt auf die vermeintliche schwache Aufstellung der Bayern.

Wettbewerbsverzerrung war es vllt eher was Schalke 04 in der ersten Halbzeit in München fabriziert hat. Denn das war eines Bundesligisten unwürdig und davon hab ich heute bei Bayern nichts gesehen.

Und bei den Spieler die nicht im Kader waren, sind dies vllt neben dem Gedanken der Schonung auch noch leichte Beschwerden gewesen, bei denen man kein Risiko eingehen wollte, die den Ausschlag gegeben haben.


Das kann man so stehen lassen. Dass Bayern gestern verloren hat, lag zum einen an einem starken FCA und an einem FC Bayern, bei dem viele Spieler bei weitem nicht an ihr Leistungsvermögen herangegangen sind.
Zum Thema C-Mannschaft: Marktwert der Startaufstellungen
FC Bayern: Über 200 Millionen
FC Augsburg: Rund 20 Millionen

Natürlich hat zum Schluss hin der FCA auch etwas Glück gehabt, dass kein Ball mehr ins eigene Tor reinging.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wettbewerbsverzerrung 2. Runde  - #60


06.04.2014 10:40


Stormfalco
Stormfalco

Bayern München-FanBayern München-Fan

Stormfalco
Mitglied seit: 16.12.2007

Aktivität:
Beiträge: 4933

Es ist auch die Frage ob man lieber einen Hjörberg bringen soll der 100% gibt oder einen Ribery der 70% bringt, weil er keine Lust hat sich anzustrengen. WIe es aussieht wenn eine Mannschaft nicht volle Power gibt hat man im N11 Spiel gegen Chile gesehen: Top-Mannschaft auf dem Platz und trotzdem Flop-Leistung.



 Melden
 Zitieren  Antworten


Voting-Teilnehmer

Daumen hoch richtig entschieden
-
Daumen runter Veto
-
×

05.04.2014 15:30


31.
Mölders

Schiedsrichter

Manuel GräfeManuel Gräfe
Note
2,5
FC Augsburg 3,1   2,1  Bayern München 4,1
Guido Kleve
Dominik Schaal
Tobias Christ

Statistik von Manuel Gräfe

FC Augsburg Bayern München Spiele
27  
  36

Siege (DFL)
11  
  23
Siege (WT)
8  
  23

Unentschieden (DFL)
6  
  7
Unentschieden (WT)
9  
  7

Niederlagen (DFL)
10  
  6
Niederlagen (WT)
10  
  6

Aufstellung

Hitz
Verhaegh
Gelbe Karte Callsen-Bracker
Gelbe Karte Hong 76.
Gelbe Karte Ostrzolek
Baier
Esswein
Kohr
Altintop
Holzhauser 54.
Mölders 83.
Neuer 
Weiser  Gelbe Karte
van Buyten  Gelbe Karte
Javi Martinez 
51. Sallahi 
Schweinsteiger 
Kroos 
46. Shaqiri 
63. Pizarro 
Höjbjerg 
Mandzukic 
Bobadilla  83.
Reinhardt  76.
Philp  54.
51. Alaba
63. Müller
46. Götze

Alle Daten zum Spiel

FC Augsburg Bayern München Schüsse auf das Tor
7  
  3

Torschüsse gesamt
8  
  12

Ecken
3  
  4

Abseits
4  
  1

Fouls
16  
  11

Ballbesitz
35%  
  65%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema