Wettbewerbsverzerrung 2. Runde

Relevante Themen

 Strittige Szene
 Vorschläge der Community
  Neuer rempelt Ostrzolek an | von sunshine5582
 Allgemeine Themen
  Hat mal wer einen Torwart? | von waldi87
  Wettbewerbsverzerrung 2. Runde | von Stormfalco
  Serie gerissen | von FCBAYERNJONAS
  #FCAFCB - Match Statistics | von Tarantelstich

Neues Thema zum Spiel erstellen

 Wettbewerbsverzerrung 2. Runde  - #61


06.04.2014 10:53


mic1
mic1

Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 10.02.2008

Aktivität:
Beiträge: 1337

@ kennet1000

Zitat von kennet1000
Hugo, bei der "Schonung" ging es ja bekanntlich um Verletzungen, wobei die Spieler aber an einen sonntäglichem Kick teilnahmen. Genau das kam eben nicht gut an und darf zu Recht kritisiert werden.

Das stimmt so nicht ganz. Der Vorwurf seinerzeit war ganz klar die Wettbewerbsverzerrung. Die - in der Tat ungeschickte - Geschichte mit der Schonung auf Grund von angeblichen Verletzungen war lediglich ein Nebenkriegsschauplatz.

Zur Sache selbst: Wie kann es eine Wettbewerbsverzerrung sein, wenn ein Verein einen Kader hat, der regelmäßig seine Bezüge erhält, durchgehend trainiert und seinen Mitarbeitern die Möglichkeit gibt Spielpraxis zu erhalten? In meinen Augen ist es legitim, wenn nicht sogar geboten, bei solch einer Tabellensituation (Meisterschaft steht fest) diese Spieler mal einzusetzen und die sonstigen Stammspieler für den nächst anstehenden Wettbewerb (in diesem Fall CL) zu schonen. Jedes Team der Bundesliga hat es 34 Spieltage lang selber in der Hand einen guten Tabellenplatz zu erreichen. Wettbewerbsverzerrung wäre es erst dann, wenn mit Vorsatz Spiele verloren werden. Das sehe ich beim FCB nicht. Ich bin sicher, dass jeder der gestrigen Spieler ernsthaft vor hatte das Spiel zu gewinnen. Und dass eine Mannschaft, welche die Meisterschaft bereits gewonnen hat nicht mehr mit dem gleichen Einsatz in jedes Spiel geht, ist nachvollziehbar und menschlich.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wettbewerbsverzerrung 2. Runde  - #62


06.04.2014 11:01






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ mic1

Zitat von mic1

Das stimmt so nicht ganz. Der Vorwurf seinerzeit war ganz klar die Wettbewerbsverzerrung. Die - in der Tat ungeschickte - Geschichte mit der Schonung auf Grund von angeblichen Verletzungen war lediglich ein Nebenkriegsschauplatz.


Das seh ich n bisschen anders. Die Lüge mit den Verletzungen war für mich damals der Beleg, dass die Bremer selbst wussten das es nicht in Ordnung ist was sie da tun.
Und zwar so sehr nicht in Ordnung, dass sie sich nicht getraut haben die Wahrheit zu sagen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wettbewerbsverzerrung 2. Runde  - #63


06.04.2014 11:10


Neon


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 20.03.2011

Aktivität:
Beiträge: 6418

Klar wars Wettbewerbsverzerrung aber welcher Verein hätte es in der Situation anders gemacht? Genauso verständlich hier Spieler für Spiele mit Relevanz zu schonen wie es bei Frankfurt war.

Wär ja schön dämlich wenn sich ein Schlüßelspieler in nem besseren Testspiel verletzt. Am Ende ist es auch nicht viel mehr Verzerrung, als wenn ein Team einen Vorteil hat, weil der Gegner grade ein hartes CL-Spiel hatte oder wenn man direkt nach einem Trainerwechsel gegen ein Team spielt, dass dadurch einen großen Schub kriegt grade. 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wettbewerbsverzerrung 2. Runde  - #64


06.04.2014 11:17


Regio9


FC Augsburg-FanFC Augsburg-Fan


Mitglied seit: 13.12.2011

Aktivität:
Beiträge: 16

Augsburg

Ich halte es zum einen auch für absolut legitim was Bayern da gemacht hat. (Es standen immerhin noch 8 Nationalspieler in der Startelf)

Zum anderen finde ich aber, dass die Leistung des FCA durch diese ganze Diskussion geschmälert wird.
Man muss auch bedenken, dass auch der FCA mit einer B-Elf angetreten ist. Ganze 6 potenzielle Stammspieler haben gefehlt, also würde ich sagen, dass die Verhältnisse wieder zurecht gerückt waren

Ich finde auch eher, dass man den Spielern auf dem Platz einen Vorwurf machen kann, als Guardiola. Denn die Mannschaft, die gespielt hat, hätte Augsburg von der Qualität her eigentlich schalgen müssen. MMn lag das dann eher am fehlenden Willen, das Spiel auch wirklich zu gewinnen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wettbewerbsverzerrung 2. Runde  - #65


06.04.2014 11:30


kennet1000
kennet1000

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 16.03.2008

Aktivität:
Beiträge: 12629

@ Regio9

Zitat von Regio9


Ich finde auch eher, dass man den Spielern auf dem Platz einen Vorwurf machen kann, als Guardiola. Denn die Mannschaft, die gespielt hat, hätte Augsburg von der Qualität her eigentlich schalgen müssen. MMn lag das dann eher am fehlenden Willen, das Spiel auch wirklich zu gewinnen.


Den Eindruck hatte ich vorige Woche auch schon. Da hat keiner mehr 100% konzentriert gespielt.



Hier meine "Wer bin ich" Signatur, für diejenigen, für die es enorm wichtig ist, dies analysieren zu müssen.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wettbewerbsverzerrung 2. Runde  - #66


06.04.2014 11:30


Neon


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 20.03.2011

Aktivität:
Beiträge: 6418

Bin ich der Einzige, der es zumindest interessant findet, dass sich nach Heldt(bei dem ichs verstehen kann, da Bayern am nächsten Spieltag gegen Dortmund spielt) sich Armin Veh am meisten beschwert?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wettbewerbsverzerrung 2. Runde  - #67


06.04.2014 11:35


mic1
mic1

Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 10.02.2008

Aktivität:
Beiträge: 1337

@ antikas

Zitat von antikas
Zitat von mic1

Das stimmt so nicht ganz. Der Vorwurf seinerzeit war ganz klar die Wettbewerbsverzerrung. Die - in der Tat ungeschickte - Geschichte mit der Schonung auf Grund von angeblichen Verletzungen war lediglich ein Nebenkriegsschauplatz.


Das seh ich n bisschen anders. Die Lüge mit den Verletzungen war für mich damals der Beleg, dass die Bremer selbst wussten das es nicht in Ordnung ist was sie da tun.
Und zwar so sehr nicht in Ordnung, dass sie sich nicht getraut haben die Wahrheit zu sagen.

Du vergleichst gerade Äpfel mit Birnen. Die angebliche "Wettbewerbsverzerrung" seinerzeit ist nicht dadurch entstanden, dass der Grund für den Ausfall dubios war, sondern dadurch dass Spieler ausgefallen, bzw. geschont wurden. Die "Wettbewerbsverzerrung", die Du damals massiv angeprangert hast, bezog sich auf die Tabellensituation und deren Teams, die dadurch bevor- bzw. benachteiligt wurden.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wettbewerbsverzerrung 2. Runde  - #68


06.04.2014 11:36


kennet1000
kennet1000

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 16.03.2008

Aktivität:
Beiträge: 12629

@ mic1

Zitat von mic1

Das stimmt so nicht ganz. Der Vorwurf seinerzeit war ganz klar die Wettbewerbsverzerrung. Die - in der Tat ungeschickte - Geschichte mit der Schonung auf Grund von angeblichen Verletzungen war lediglich ein Nebenkriegsschauplatz.


Stimmen dazu:
HSV-Stürmer Mladen Petric: „Eine verflixte Sache, gegen die man nichts machen kann. Aber es ist klar, dass es gegenüber den anderen Klubs nicht fair ist.“

Stuttgart-Coach Markus Babbel: „Klar, dass Thomas Schaaf die Kräfte der Mannschaft einteilen muss. Aber ich hoffe trotzdem, dass sie in der Liga weiter Gas geben. Auch wenn es für sie um nichts mehr geht.“

Cottbus-Manager Steffen Heidrich: „Ich kann Schaaf zwar verstehen, aber es ist schon komisch und hat einen faden Beigeschmack. Ich finde: Auch in der Liga sollten die Besten spielen.“

Werder-Sportdirektor Klaus Allofs: „Langsam werde ich wütend. Wir haben oft genug gesagt, dass die Bundesliga wichtig für uns ist. Die Spieler sind verletzt, dann können sie auch nicht spielen.“

HSV-Trainer Martin Jol: „Sie sind in der Position, dass sie Spieler schonen können. Das würden wir vielleicht auch so machen.“


Ich hoffe wir kommen damit auch langsam mal davon weg, dass sich antikas hier irgendetwas zusammen gereimt hätte.
Der "Ärger" kam aus der Liga, nicht nur von antikas. Den Eindruck kann es nämlich sehr leicht bei Usern erwecken, die damals nicht an den Diskussionen dazu teilgenommen hatten.



Hier meine "Wer bin ich" Signatur, für diejenigen, für die es enorm wichtig ist, dies analysieren zu müssen.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wettbewerbsverzerrung 2. Runde  - #69


06.04.2014 11:36


Beach-Ben
Beach-Ben

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 23.11.2008

Aktivität:
Beiträge: 1475

@ mic1

Zitat von mic1
[...] Wie kann es eine Wettbewerbsverzerrung sein, wenn ein Verein einen Kader hat, der regelmäßig seine Bezüge erhält, durchgehend trainiert und seinen Mitarbeitern die Möglichkeit gibt Spielpraxis zu erhalten? In meinen Augen ist es legitim, wenn nicht sogar geboten, bei solch einer Tabellensituation (Meisterschaft steht fest) diese Spieler mal einzusetzen und die sonstigen Stammspieler für den nächst anstehenden Wettbewerb (in diesem Fall CL) zu schonen. Jedes Team der Bundesliga hat es 34 Spieltage lang selber in der Hand einen guten Tabellenplatz zu erreichen. Wettbewerbsverzerrung wäre es erst dann, wenn mit Vorsatz Spiele verloren werden. Das sehe ich beim FCB nicht. Ich bin sicher, dass jeder der gestrigen Spieler ernsthaft vor hatte das Spiel zu gewinnen. Und dass eine Mannschaft, welche die Meisterschaft bereits gewonnen hat nicht mehr mit dem gleichen Einsatz in jedes Spiel geht, ist nachvollziehbar und menschlich.


Super Post. Sehe ich auch so! Sonst sollten die Ersatzspieler, die immer auf der Bank sitzen ja nie eine Chance erhalten, weil sonst sofort gerufen wird, dass es Wettbewerbsverzerrung ist. Die Spieler scheinen ja gut zu trainieren und haben sich daher sicher mal einen Ensatz verdient...
Wettbewerbsverzerrung wäre es, wenn wir am letzten Spieltag den VfB Stuttgart absichtlich gewinnen lassen, weil die noch 3 Punkte zum Nicht-Abstieg brauchen würden...



FC Bayern - Stern des Südens, du wirst niemals untergeh'n, weil wir in guten wie in schlechten Zeiten zu einander steh'n! FC Bayern - Deutscher Meister, ja so heißt er - mein Verein! Ja so war es und so ist es und so wird es immer sein!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wettbewerbsverzerrung 2. Runde  - #70


06.04.2014 11:41


augschburger
augschburger

FC Augsburg-FanFC Augsburg-Fan


Mitglied seit: 11.08.2013

Aktivität:
Beiträge: 1127

@ Janino

Zitat von Janino
Zum Thema C-Mannschaft: Marktwert der Startaufstellungen
FC Bayern: Über 200 Millionen
FC Augsburg: Rund 20 Millionen


Und in der zweiten Halbzeit war die Differenz sogar noch höher ...



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wettbewerbsverzerrung 2. Runde  - #71


06.04.2014 11:45


Beach-Ben
Beach-Ben

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 23.11.2008

Aktivität:
Beiträge: 1475

...

Ich frag mich, wann mal jemand bei Bayer 04 Leverkusen "Wettbewerbsverzerrung" schreit! Die verlieren ein Spiel nach dem anderen und das ist okay... Aber kaum verlieren wir mal eins, ist das eine Riesen-Krise!
Der HSV hat übrigens auch alle Top-Teams gekauft... Gegen BVB gewonnen, gegen Leverkusen auch und am 33. Spieltag sicher auch gegen Bayern... Definitiv ein neuer Skandal...



FC Bayern - Stern des Südens, du wirst niemals untergeh'n, weil wir in guten wie in schlechten Zeiten zu einander steh'n! FC Bayern - Deutscher Meister, ja so heißt er - mein Verein! Ja so war es und so ist es und so wird es immer sein!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wettbewerbsverzerrung 2. Runde  - #72


06.04.2014 11:48


kennet1000
kennet1000

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 16.03.2008

Aktivität:
Beiträge: 12629

@ Beach-Ben

Zitat von Beach-Ben

Super Post. Sehe ich auch so! Sonst sollten die Ersatzspieler, die immer auf der Bank sitzen ja nie eine Chance erhalten, weil sonst sofort gerufen wird, dass es Wettbewerbsverzerrung ist. Die Spieler scheinen ja gut zu trainieren und haben sich daher sicher mal einen Ensatz verdient...
Wettbewerbsverzerrung wäre es, wenn wir am letzten Spieltag den VfB Stuttgart absichtlich gewinnen lassen, weil die noch 3 Punkte zum Nicht-Abstieg brauchen würden...


So super finde ich den Post nun nicht.
Damals gab es wegen Werder zu lesen:
Bremen kann bei den Spielen gegen den HSV, Frankfurt, KSC und Wolfsburg den Abstiegskampf, die Jagd nach den Europa-Tickets und sogar die Meisterschaft beeinflussen.


Das sich dann der ein oder andere Verein empört, ist ja nicht so abwegig, oder?
Da hängt für andere manchmal mehr dran, als für die, für die die Saison gelaufen ist.



Hier meine "Wer bin ich" Signatur, für diejenigen, für die es enorm wichtig ist, dies analysieren zu müssen.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wettbewerbsverzerrung 2. Runde  - #73


06.04.2014 11:49


kennet1000
kennet1000

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 16.03.2008

Aktivität:
Beiträge: 12629

@ Beach-Ben

Zitat von Beach-Ben
Ich frag mich, wann mal jemand bei Bayer 04 Leverkusen "Wettbewerbsverzerrung" schreit! Die verlieren ein Spiel nach dem anderen und das ist okay... Aber kaum verlieren wir mal eins, ist das eine Riesen-Krise!
Der HSV hat übrigens auch alle Top-Teams gekauft... Gegen BVB gewonnen, gegen Leverkusen auch und am 33. Spieltag sicher auch gegen Bayern... Definitiv ein  neuer Skandal...


Lass mal den Manuel da raus... ;O)



Hier meine "Wer bin ich" Signatur, für diejenigen, für die es enorm wichtig ist, dies analysieren zu müssen.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wettbewerbsverzerrung 2. Runde  - #74


06.04.2014 11:49


mic1
mic1

Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 10.02.2008

Aktivität:
Beiträge: 1337

@ kennet1000

Zitat von kennet1000
Zitat von mic1

Das stimmt so nicht ganz. Der Vorwurf seinerzeit war ganz klar die Wettbewerbsverzerrung. Die - in der Tat ungeschickte - Geschichte mit der Schonung auf Grund von angeblichen Verletzungen war lediglich ein Nebenkriegsschauplatz.


Stimmen dazu:
HSV-Stürmer Mladen Petric: „Eine verflixte Sache, gegen die man nichts machen kann. Aber es ist klar, dass es gegenüber den anderen Klubs nicht fair ist.“

Stuttgart-Coach Markus Babbel: „Klar, dass Thomas Schaaf die Kräfte der Mannschaft einteilen muss. Aber ich hoffe trotzdem, dass sie in der Liga weiter Gas geben. Auch wenn es für sie um nichts mehr geht.“

Cottbus-Manager Steffen Heidrich: „Ich kann Schaaf zwar verstehen, aber es ist schon komisch und hat einen faden Beigeschmack. Ich finde: Auch in der Liga sollten die Besten spielen.“

Werder-Sportdirektor Klaus Allofs: „Langsam werde ich wütend. Wir haben oft genug gesagt, dass die Bundesliga wichtig für uns ist. Die Spieler sind verletzt, dann können sie auch nicht spielen.“

HSV-Trainer Martin Jol: „Sie sind in der Position, dass sie Spieler schonen können. Das würden wir vielleicht auch so machen.“


Ich hoffe wir kommen damit auch langsam mal davon weg, dass sich antikas hier irgendetwas zusammen gereimt hätte.
Der "Ärger" kam aus der Liga, nicht nur von antikas. Den Eindruck kann es nämlich sehr leicht bei Usern erwecken, die damals nicht an den Diskussionen dazu teilgenommen hatten.

Er hat sich überhaupt nichts zusammen gereimt. Nur damals war es in seinen Augen Wettbewerbsverzerrung, die er (und auch viele andere) massiv gegen Werder hat wettern lassen und heute, wo es um den FCB geht, ist das alles sauber und ok. Zweierlei Maß!

Ich persönlich konnte damals an der Spielerschonung nichts verwerfliches erkennen und kann es heute beim FCB noch immer nicht, wie ich oben bereits geschrieben habe.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wettbewerbsverzerrung 2. Runde  - #75


06.04.2014 11:52


1wurf


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 25.09.2011

Aktivität:
Beiträge: 3132

@ Stormfalco

Zitat von Stormfalco
Man kann sich die Daten auch so drehen wie man will, wie wäre es mit Schweinsteiger + Martinez und eventuell noch Mandzukic. Klar Schweinsteiger und Martinez spielen nicht in der CL, aber nicht weil sie nicht gut genug sind sondern weil sie gesperrt sind.

Wenn sie in der CL spielberechtigt gewesen wären, hätten sie dann gespielt? Ich hab da meine Zweifel.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wettbewerbsverzerrung 2. Runde  - #76


06.04.2014 11:58


1wurf


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 25.09.2011

Aktivität:
Beiträge: 3132

@ Stormfalco

Zitat von Stormfalco
Die Kritik von Veh finde ich auch eine absolute Unverschämtheit, er hat selber das Gleiche gemacht und nun kritisiert er Bayern dafür, wie tief muss der Neid sitzen.

Ich glaube nicht, dass es um Neid geht. Schau einfach ins Restprogramm der Bayern (Dortmund, Braunschweig, Bremen, Hamburg, Stuttgart) und welchen Einfluss das noch um die Vergabe der unteren Plätze haben kann wenn Bayern hier Spiele halbherzig angeht und Mannschaften drei Punkte holen, die sie früher in der Saison sehr wahrscheinlich nicht bekommen würden.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wettbewerbsverzerrung 2. Runde  - #77


06.04.2014 12:00


mic1
mic1

Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 10.02.2008

Aktivität:
Beiträge: 1337

@ kennet1000

Zitat von kennet1000
So super finde ich den Post nun nicht.
Damals gab es wegen Werder zu lesen:
Bremen kann bei den Spielen gegen den HSV, Frankfurt, KSC und Wolfsburg den Abstiegskampf, die Jagd nach den Europa-Tickets und sogar die Meisterschaft beeinflussen.

Und wenn man das nun auf die aktuelle Situation des FCB projiziert, dann könnte das nicht der Fall sein (mit Ausnahme der Meisterschaft)?

Ich habe Dich noch nicht ganz durchschaut. Ist es denn in Deinen Augen nun so etwas wie "Wettbewerbsverzerrung" beim FCB oder nicht?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wettbewerbsverzerrung 2. Runde  - #78


06.04.2014 12:04


Beach-Ben
Beach-Ben

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 23.11.2008

Aktivität:
Beiträge: 1475

@ kennet1000

Zitat von kennet1000
So super finde ich den Post nun nicht.
Damals gab es wegen Werder zu lesen:
Bremen kann bei den Spielen gegen den HSV, Frankfurt, KSC und Wolfsburg den Abstiegskampf, die Jagd nach den Europa-Tickets und sogar die Meisterschaft beeinflussen.


Das sich dann der ein oder andere Verein empört, ist ja nicht so abwegig, oder?
Da hängt für andere manchmal mehr dran, als für die, für die die Saison gelaufen ist.

Klar, ist es erlaubt, sich zu empören, aber so ganz versteh ich das nicht... Augsburg wird durch die 3 Punkte nur von Hoffenheim abrücken, die haben aber keinen überholt und greifen erstrecht nicht in die internationalen Plätze oder die Absteigsränge ein... Außerdem standen bei uns doch genügend Top-Spieler auf dem Platz, die das Spiel hätten für sich entscheiden können. Aber dass man bei feststehender Meisterschaft nicht in jeden Zweikampf geht, um Verletzungen nicht zu riskieren, ist für mich vollstens nachvollziehbar. Dass Augsburg gewonnen hat, lag auch daran, dass sie gut aggressiv und offensiv gespielt haben. Demnach ist das für mich gestern niemals Wettbewerbsverzerrung gewesen, sondern eine Chance für einige junge Spieler, sich zu beweisen - wohlbemerkt neben den großen, gesetzten, die auch auf dem Rasen standen.



FC Bayern - Stern des Südens, du wirst niemals untergeh'n, weil wir in guten wie in schlechten Zeiten zu einander steh'n! FC Bayern - Deutscher Meister, ja so heißt er - mein Verein! Ja so war es und so ist es und so wird es immer sein!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wettbewerbsverzerrung 2. Runde  - #79


06.04.2014 12:05






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ mic1

Zitat von mic1

Er hat sich überhaupt nichts zusammen gereimt. Nur damals war es in seinen Augen Wettbewerbsverzerrung, die er (und auch viele andere) massiv gegen Werder hat wettern lassen und heute, wo es um den FCB geht, ist das alles sauber und ok. Zweierlei Maß!


Selbstverständlich ist das mit zweierlei Maß zu sehen. Ich zitiere mal einen schönen Satz von einem meiner Vorredner:

Zitat von Regio9
. Denn die Mannschaft, die gespielt hat, hätte Augsburg von der Qualität her eigentlich schalgen müssen.


Genau deshalb kann man die Szenarien nämlich nicht vergleichen. Guardiola hat gestern eine Truppe aufgeboten, die absolut wettkampftauglich und immer noch Favorit war.
Werder hat das damals mit dem Verzicht auf Almeida, Özil und Diego eben nicht getan. DIe haben abgeschenkt.

Ich helf dir mal mit der schönen Zusammenfassung eines "Fan-Kollegen" von dir:

Zitat von Rüpel
Ihr habt ja grundsätzlich vollkommen Recht:
Bei den Münchnern fällt es einfach nicht so auf, wenn Spieler aus der zweiten Reihe in der Startelf stehen, da die zweite Reihe des FCB aktuell wohl auch noch zu den Meisterschaftsfavoriten zählen dürfte.
(...)
Wie gesagt: Von der logischen Seite her, kann ich euch gut verstehen, von der moralischen Seite her, ist die Argumentation jedoch nur schwer verdaulich.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wettbewerbsverzerrung 2. Runde  - #80


06.04.2014 12:06


Beach-Ben
Beach-Ben

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 23.11.2008

Aktivität:
Beiträge: 1475

@ kennet1000

Zitat von kennet1000
Zitat von Beach-Ben
Ich frag mich, wann mal jemand bei Bayer 04 Leverkusen "Wettbewerbsverzerrung" schreit! Die verlieren ein Spiel nach dem anderen und das ist okay... Aber kaum verlieren wir mal eins, ist das eine Riesen-Krise!
Der HSV hat übrigens auch alle Top-Teams gekauft... Gegen BVB gewonnen, gegen Leverkusen auch und am 33. Spieltag sicher auch gegen Bayern... Definitiv ein  neuer Skandal...


Lass mal den Manuel da raus... ;O)


Okay, mach ich!



FC Bayern - Stern des Südens, du wirst niemals untergeh'n, weil wir in guten wie in schlechten Zeiten zu einander steh'n! FC Bayern - Deutscher Meister, ja so heißt er - mein Verein! Ja so war es und so ist es und so wird es immer sein!


 Melden
 Zitieren  Antworten


Voting-Teilnehmer

Daumen hoch richtig entschieden
-
Daumen runter Veto
-
×

05.04.2014 15:30


31.
Mölders

Schiedsrichter

Manuel GräfeManuel Gräfe
Note
2,5
FC Augsburg 3,1   2,1  Bayern München 4,1
Guido Kleve
Dominik Schaal
Tobias Christ

Statistik von Manuel Gräfe

FC Augsburg Bayern München Spiele
27  
  36

Siege (DFL)
11  
  23
Siege (WT)
8  
  23

Unentschieden (DFL)
6  
  7
Unentschieden (WT)
9  
  7

Niederlagen (DFL)
10  
  6
Niederlagen (WT)
10  
  6

Aufstellung

Hitz
Verhaegh
Gelbe Karte Callsen-Bracker
Gelbe Karte Hong 76.
Gelbe Karte Ostrzolek
Baier
Esswein
Kohr
Altintop
Holzhauser 54.
Mölders 83.
Neuer 
Weiser  Gelbe Karte
van Buyten  Gelbe Karte
Javi Martinez 
51. Sallahi 
Schweinsteiger 
Kroos 
46. Shaqiri 
63. Pizarro 
Höjbjerg 
Mandzukic 
Bobadilla  83.
Reinhardt  76.
Philp  54.
51. Alaba
63. Müller
46. Götze

Alle Daten zum Spiel

FC Augsburg Bayern München Schüsse auf das Tor
7  
  3

Torschüsse gesamt
8  
  12

Ecken
3  
  4

Abseits
4  
  1

Fouls
16  
  11

Ballbesitz
35%  
  65%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema