Wettbewerbsverzerrung vom VfB

Relevante Themen

 Strittige Szene
  42. Min.: Elfmeter an Werner? | von wahrebayern
 Allgemeine Themen
  Reus | von flo09
  Wettbewerbsverzerrung vom VfB | von Triniter
  rote karte großkreuz | von immerrecht

Neues Thema zum Spiel erstellen

 Wettbewerbsverzerrung vom VfB  - #1


01.11.2013 22:02


Triniter


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 01.05.2011

Aktivität:
Beiträge: 766

Mal im ernst, selbst wenn man schon 4:1 hinten ist kann man noch sowas wie Gegenwehr versuchen...



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wettbewerbsverzerrung vom VfB  - #2


01.11.2013 22:03


LordHorst
LordHorst

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 11.12.2010

Aktivität:
Beiträge: 6309

Da könnte man auch gleich dem BVB Wettbewerbsverzerrung vorwerfen. So nach dem Motto: "Wenn man schon 4:1 vorne liegt, spielt man doch nicht weiter nach vorne".



Scheint die Sonne auch für Nazis? Ich könnt's nicht verstehen. Dürfen Faschos auch verreisen? Das wäre ungerecht. Können Rassisten etwa auch den blauen Himmel sehen? Scheint die Sonne auch für Nazis? Wenn's nach mir geht, tut sie es nicht.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wettbewerbsverzerrung vom VfB  - #3


01.11.2013 22:04


Saveth


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 16.01.2011

Aktivität:
Beiträge: 774

Dein Ernst?

Ja, was ist anders zu den Kantersiegen von Bayern letzte Saison. Da haben sie auch regelmässig 5 oder mehr Tore erziehlt weil die Gegner nicht mehr dagegen halten konnten oder wollten.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wettbewerbsverzerrung vom VfB  - #4


01.11.2013 22:06


Triniter


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 01.05.2011

Aktivität:
Beiträge: 766

.

Die Wettbewebsverzerrung ist auch nicht erst gemeint aber die "defensive" Leistung vom VfB ist mehr als katastrophal.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wettbewerbsverzerrung vom VfB  - #5


01.11.2013 22:08


Neon


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 20.03.2011

Aktivität:
Beiträge: 6418

@ Triniter

Zitat von Triniter
Mal im ernst, selbst wenn man schon 4:1 hinten ist, aber so tritt man doch dann echt nicht auf...


Bayern München  - VfB Stuttgart  6:1  (3:1)
Hannover 96  - Bayern München  1:6  (0:3)
Bayern München  - 1. FC Nürnberg  4:0  (3:0)
Bayern München  - Hamburger SV  9:2  (5:0)
Bayern München  - Werder Bremen  6:1  (2:0)
Bayern München  - FC Schalke 04  4:0  (2:0)
Bayern München  - Hannover 96  5:0  (3:0)
Fortuna Düsseldorf  - Bayern München  0:5  (0:2)


soll ja vorkommen sowas ^^



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wettbewerbsverzerrung vom VfB  - #6


01.11.2013 22:11


LordHorst
LordHorst

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 11.12.2010

Aktivität:
Beiträge: 6309

@ Neon

Zitat von Neon
Zitat von Triniter
Mal im ernst, selbst wenn man schon 4:1 hinten ist, aber so tritt man doch dann echt nicht auf...


Bayern München  - VfB Stuttgart  6:1  (3:1)


Ach ja, da ist ja der VfB auch erst in Führung gegangen... mal sehen, ob's jetzt auch beim 6:1 bleibt.



Scheint die Sonne auch für Nazis? Ich könnt's nicht verstehen. Dürfen Faschos auch verreisen? Das wäre ungerecht. Können Rassisten etwa auch den blauen Himmel sehen? Scheint die Sonne auch für Nazis? Wenn's nach mir geht, tut sie es nicht.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wettbewerbsverzerrung vom VfB  - #7


01.11.2013 22:15


Triniter


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 01.05.2011

Aktivität:
Beiträge: 766

@ LordHorst

Zitat von LordHorst
Zitat von Neon
Zitat von Triniter
Mal im ernst, selbst wenn man schon 4:1 hinten ist, aber so tritt man doch dann echt nicht auf...


Bayern München  - VfB Stuttgart  6:1  (3:1)


Ach ja, da ist ja der VfB auch erst in Führung gegangen... mal sehen, ob's jetzt auch beim 6:1 bleibt.

Bei dem Spiel hat Stuttgart echt gut angefangen aber ist dann auch durch 2 Doppelpack eingegangen. Naja solche Tage gibt's wohl ab und an.

Und wie gesagt, die Wettbewerbsverzerrung ist nicht ernst gemeint.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wettbewerbsverzerrung vom VfB  - #8


01.11.2013 22:24


Antarex
Antarex

Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 01.09.2009

Aktivität:
Beiträge: 3270

War eigentlich von Anfang an abzusehen.
Sttgt hat viel zu hoch gestanden.
Gegen den BVB drf man das nicht machen.
Bloß nicht versuchen mitzuspielen.

Ich glaube auch nicht, dass ein 11er daran groß was geändert hätte.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wettbewerbsverzerrung vom VfB  - #9


01.11.2013 22:33


Der_Schuster
Der_Schuster

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 09.12.2012

Aktivität:
Beiträge: 1006

@ Antarex

Zitat von Antarex
War eigentlich von Anfang an abzusehen.
Sttgt hat viel zu hoch gestanden.
Gegen den BVB drf man das nicht machen.
Bloß nicht versuchen mitzuspielen.

Ich glaube auch nicht, dass ein 11er daran groß was geändert hätte.


So würde ich das auch zusammenfassen.

Wobei ich die Hoffnung zu Beginn der 2.HZ auch noch verstehen konnte.
Stuttgart stand wärend dem gesamten Spiel offensiver als der BVB^^



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wettbewerbsverzerrung vom VfB  - #10


01.11.2013 22:46


Drommler


1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan


Mitglied seit: 10.04.2012

Aktivität:
Beiträge: 262

@ Neon

Zitat von Neon
Bayern München  - VfB Stuttgart  6:1  (3:1)
Hannover 96  - Bayern München  1:6  (0:3)
Bayern München  - 1. FC Nürnberg  4:0  (3:0)
Bayern München  - Hamburger SV  9:2  (5:0)
Bayern München  - Werder Bremen  6:1  (2:0)
Bayern München  - FC Schalke 04  4:0  (2:0)
Bayern München  - Hannover 96  5:0  (3:0)
Fortuna Düsseldorf  - Bayern München  0:5  (0:2)


soll ja vorkommen sowas ^^

Also ich finde, 4:0s hätten jetzt nicht unbedingt in die Liste mit aufgenommen werden müssen - ist doch ein achtbares Ergebnis...



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wettbewerbsverzerrung vom VfB  - #11


01.11.2013 22:48


Neon


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 20.03.2011

Aktivität:
Beiträge: 6418

@ Drommler

Zitat von Drommler
Zitat von Neon
Bayern München  - VfB Stuttgart  6:1  (3:1)
Hannover 96  - Bayern München  1:6  (0:3)
Bayern München  - 1. FC Nürnberg  4:0  (3:0)
Bayern München  - Hamburger SV  9:2  (5:0)
Bayern München  - Werder Bremen  6:1  (2:0)
Bayern München  - FC Schalke 04  4:0  (2:0)
Bayern München  - Hannover 96  5:0  (3:0)
Fortuna Düsseldorf  - Bayern München  0:5  (0:2)


soll ja vorkommen sowas ^^

Also ich finde, 4:0s hätten jetzt nicht unbedingt in die Liste mit aufgenommen werden müssen - ist doch ein achtbares Ergebnis...


Hab alles genommen, was die selbe Differenz hatte wie der Spielstand bei Threaderöffnung oder mehr ^^

hätte er ihn erst bei 6-1 gemacht, wärt ihr fein raus gewesen




 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wettbewerbsverzerrung vom VfB  - #12


01.11.2013 23:28






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

Wettbewerbsverzerrung? Blödsinn!
Der VfB ist defensiv einfach nur grottenschlecht und das hat der BVB gekonnt ausgenutzt. Was kann denn Dortmund dafür, dass der VfB jeden zweiten Pass direkt dem Gegner in den Fuß spielt. Sakai einmal mehr mit Arbeitsverweigerung, hat mich sehr gewundert, dass Schneider da nicht reagiert hat.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wettbewerbsverzerrung vom VfB  - #13


02.11.2013 00:23






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

Wir wissen doch sowieso, dass 80% der Vereine gegen die Bayern oder den BVB sich bei einem höheren Rückstand schnell abschlachten lassen. Mir war das eigentlich schon nach dem 1:1 klar, dass das eine deutliche Angelegenheit wird. Das 6:1 war mir dann aber echt zu hoch.
Aber mir ist es dann doch lieber, die Mannschaft gibt sich wie der VfB auf, als wie Berlin letzte Woche in Form von Ramos mit unfairen und unsportlichem Mittel einen Punkt ergaunern zu wollen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wettbewerbsverzerrung vom VfB  - #14


02.11.2013 02:01


CM_Punk
CM_Punk

Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 17.09.2011

Aktivität:
Beiträge: 3560

@ FCB2711

Zitat von FCB2711
Wir wissen doch sowieso, dass 80% der Vereine gegen die Bayern oder den BVB sich bei einem höheren Rückstand schnell abschlachten lassen.


Gefühlt geben sich die Gegner eher gegen euch auf als gegen uns. Diese Saison sieht das zwar irgendwie anders aus bisher, aber letzte Saison fällt mir nur Fürth ein, die zur Halbzeit kapituliert haben. Diese Saison schon Freiburg, Hamburg und jetzt Stuttgart.



VAR muss weg!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wettbewerbsverzerrung vom VfB  - #15


02.11.2013 02:10


Van Bel
Van Bel

VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 04.02.2013

Aktivität:
Beiträge: 1268

@ CM_Punk

Zitat von CM_Punk
Zitat von FCB2711
Wir wissen doch sowieso, dass 80% der Vereine gegen die Bayern oder den BVB sich bei einem höheren Rückstand schnell abschlachten lassen.


Gefühlt geben sich die Gegner eher gegen euch auf als gegen uns. Diese Saison sieht das zwar irgendwie anders aus bisher, aber letzte Saison fällt mir nur Fürth ein, die zur Halbzeit kapituliert haben. Diese Saison schon Freiburg, Hamburg und jetzt Stuttgart.


Grundsätzlich würde ich sagen, sind alle Mannschaften gegen den Fc Bayern 10 % motivierter als sonst.
Der VfB hat einfach unklug gespielt heute. Taktisch war das nicht astrein. Da muss man auch dem Trainer die Schuld geben. Wenn man in Dortmund 1-0 führt, ist es keine Schande, sich hintern reinzustellen. Dann hätte Dortmund sich sicher schwerer getan und man hätte auch auf Konter spielen können. Sehr naiv war das heute



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wettbewerbsverzerrung vom VfB  - #16


02.11.2013 03:49


Do-Mz
Do-Mz

Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan

Do-Mz
Mitglied seit: 29.10.2011

Aktivität:
Beiträge: 3414

@ Van Bel

Zitat von Van Bel
Zitat von CM_Punk
Zitat von FCB2711
Wir wissen doch sowieso, dass 80% der Vereine gegen die Bayern oder den BVB sich bei einem höheren Rückstand schnell abschlachten lassen.


Gefühlt geben sich die Gegner eher gegen euch auf als gegen uns. Diese Saison sieht das zwar irgendwie anders aus bisher, aber letzte Saison fällt mir nur Fürth ein, die zur Halbzeit kapituliert haben. Diese Saison schon Freiburg, Hamburg und jetzt Stuttgart.


Grundsätzlich würde ich sagen, sind alle Mannschaften gegen den Fc Bayern 10 % motivierter als sonst.
Der VfB hat einfach unklug gespielt heute. Taktisch war das nicht astrein. Da muss man auch dem Trainer die Schuld geben. Wenn man in Dortmund 1-0 führt, ist es keine Schande, sich hintern reinzustellen. Dann hätte Dortmund sich sicher schwerer getan und man hätte auch auf Konter spielen können. Sehr naiv war das heute


Da hast du recht. Aber die Abwehr stand ja so unfassbar hoch, dass ein steiler Pass in die Tiefe gereicht hat, um die komplette Abwehr zu überrollen....



95% der Beiträge werden am Handy erstellt. Entsprechend Typos überlesen ;)


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wettbewerbsverzerrung vom VfB  - #17


02.11.2013 08:40






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

zweiklassen gesellschaft in der BL

wie es der sky moderator schon sagte, es exsitiert ganz klar ne 2 klassengesellschaft in der BL

angeführt v. FCB u. dem BVB dann kommt noch ein kleiner (aber vorhandener) unterschied zu Leverkusen.

der Sky moderator wollte wie ich fand, das spiel gestern v. stuttgart auch noch schön teilweise reden.

O-Ton: sie versuchen noch offensiv was zu machen u. machen dabei aber zu viele fehler in der defensive

ich frag mich an der stelle welche offensive er da gesehen hat. bis auf eine flanke aus nem standard hab ich nur noch werners gefährliches vorstossen gesehen.

OK, es gab noch ne szene wo verdad ibisevic vorne nen langen ball nicht ordentl. verarbeitet bekommt. aber offensiv haben sie mal überhaupt nix gerissen.

was dann die defensive komplettiert hat. man muss festhalten, der BVB is ne ganze wenn nicht sogar zwei hausnummern zu groß.

aber was will man auch erwarten. die ersten 3 sind nur an schlechten tagen u. mit viel glück zu bsesiegen. der BVB hat gestern ganz konsequent die chancen genutzt und das muss man auch dazu sagen, weil es der VFB zulies. 20 minuten od. 30 minuten reichen nicht aus.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wettbewerbsverzerrung vom VfB  - #18


02.11.2013 09:10






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

Im Prinzip ist die Bundesliga zur Zeit äquivalent zu La Liga:

1. Barcelona 34 Pkt. (12 Spiele)
2. Athletico Madrid  30 Pkt. (11 Spiele)
3. Real Madrid  (11 Spiele) 25 Pkt.

4. FC Villareal (11 Spiele) 20 Pkt.


1. Dortmund 28 Pkt. (11 Spiele)
2. Bayern 26 Pkt. (10 Spiele)
3. Leverkusen 25 Pkt. (10 Spiele)

4. Gladbach 16 Pkt. (10 Spiele)

Ok Real hingt ein bisschen zurück, aber das liegt primär daran, dass sie schon die direkten Duelle gegen Athletico und Barcelona hatten.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wettbewerbsverzerrung vom VfB  - #19


02.11.2013 11:32


svenex
svenex

Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 08.02.2011

Aktivität:
Beiträge: 3000

@ FCB2711

Zitat von FCB2711
Wir wissen doch sowieso, dass 80% der Vereine gegen die Bayern oder den BVB sich bei einem höheren Rückstand schnell abschlachten lassen. Mir war das eigentlich schon nach dem 1:1 klar, dass das eine deutliche Angelegenheit wird.

Und ich dachte mir nach dem 2:1, dass wir leider immer noch anfällig sind und jederzeit uns wieder einen fangen können (s. korrekt zurück genommener 11m). Weder gegen den BVB noch gegen den FCB gibt sich eine Mannschadft auf, nur wenn der FCB mit 2 Toren führt, dann weiß jeder Gegner, dass der Drops gelutscht ist und man seine Kräfte darauf konzentrieren sollte, nicht den Arsch voll zu bekommen. Selbst das klappt meistens nicht, aber das von "aufgeben" zu sprechen tut den Gegnern oftmals Unrecht, wie ich finde.

Gestern klappte bei den Borussen aber auch alles und bei mind. 2 Toren war auch Glück dabei: Beim 3. Treffer von Lewy pariert Ullreich und der Ball tickt vom Lattenkreuz direkt vor Lewys Füße. Und Aubameyangs nicht voll getroffener Schuss wrd auf einmal zum perfekten Heber. VfB: Es gibt halt so Tage, da hat mein kein Glück (11m an Werner?) und dann kommt auch noch Pech dazu (o.g. Treffer des BVB).

Zusätzlich ist der FCB einfach noch viel stabiler in der Defensive als der BVB. Unsere Standard-Schwäche ist immer noch nicht abgestellt und das weiß auch der vermeintlich unterlegenste Gegner. Einen Freistoß im Halbfeld und bei uns brennt es oft lichterloh.

Ich habe mit schon überlegt, ob der BVB nicht "3 Ecken = 1 Elfer" beantragen soll, denn bei Weidenfellers momentaner 11m-Quote fahren wir da wohl besser mit!

Das ist auch der Grund, warum wir das eben nicht so souverän runterspielen können, sondern auch bei uns selbst bei 2 Toren der Gegner noche eine kleine, aber nicht unrealistische Chance hat.

Zitat von Van Bel
Grundsätzlich würde ich sagen, sind alle Mannschaften gegen den Fc Bayern 10 % motivierter als sonst.

Ein "Privileg", dass sich mittlerweile auch der BVB erarbeitet hat, wie ich finde. Da ist ein Unentschieden, selbst im eigenen Stadion, wie ein gefühlter Sieg.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wettbewerbsverzerrung vom VfB  - #20


02.11.2013 12:55






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ FCB2711

Zitat von FCB2711
Wir wissen doch sowieso, dass 80% der Vereine gegen die Bayern oder den BVB sich bei einem höheren Rückstand schnell abschlachten lassen. Mir war das eigentlich schon nach dem 1:1 klar, dass das eine deutliche Angelegenheit wird. Das 6:1 war mir dann aber echt zu hoch.
Aber mir ist es dann doch lieber, die Mannschaft gibt sich wie der VfB auf, als wie Berlin letzte Woche in Form von Ramos mit unfairen und unsportlichem Mittel einen Punkt ergaunern zu wollen.


Ich hoffe nur, dass du den letzten Satz nicht so ernst meinst. Das ist doch gerade das Schöne am Sport, wenn die vermeintlich Kleinen, den Großen kämpferisch Paroli bieten.
Und was hat eine Mannschaftsleistung mit der eines einzelnen Spielers zu tun. Zumal die Frage, Schwalbe von Ramos oder nicht immer noch als strittig zu betrachten ist.
Deine Aussage ist der Leistung von Hertha unwürdig und auch ein kleines bisschen arrogant.



 Melden
 Zitieren  Antworten


Voting-Teilnehmer

Daumen hoch richtig entschieden
-
keine Relevanz keine Relevanz, unentschieden
-
Daumen runter Veto
-
×

01.11.2013 20:30


13.
Haggui
19.
Sokratis
22.
Reus
54.
Lewandowski
56.
Lewandowski
72.
Lewandowski
81.
Aubameyang

Schiedsrichter

Florian MeyerFlorian Meyer
Note
2,7
Bor. Dortmund 2,3   2,6  VfB Stuttgart 4,0
Holger Henschel
Christoph Bornhorst
Michael Weiner

Statistik von Florian Meyer

Bor. Dortmund VfB Stuttgart Spiele
23  
  20

Siege (DFL)
11  
  4
Siege (WT)
11  
  6

Unentschieden (DFL)
7  
  5
Unentschieden (WT)
6  
  3

Niederlagen (DFL)
5  
  11
Niederlagen (WT)
6  
  11

Aufstellung

Weidenfeller
Großkreutz
Gelbe Karte Sokratis
Hummels
Schmelzer 70.
Bender
Sahin
Blaszczykowski
Mkhitaryan 75.
Reus 59.
Lewandowski
Ulreich 
Sakai 
Schwaab 
Haggui 
Boka 
Kvist 
Gentner 
85. Leitner 
Maxim 
74. Werner 
68. Ibisevic 
Aubameyang  59.
Schieber  75.
Durm  70.
68. Abdellaoue
85. Traoré
74. Harnik

Alle Daten zum Spiel

Bor. Dortmund VfB Stuttgart Schüsse auf das Tor
6  
  2

Torschüsse gesamt
11  
  4

Ecken
6  
  1

Abseits
3  
  1

Fouls
13  
  5

Ballbesitz
50%  
  50%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema