Widerliche Schauspieltruppe

Relevante Themen

 Allgemeine Themen
  Widerliche Schauspieltruppe | von Borusse99
  "Handspiel" Özcan? | von Adlerherz

Neues Thema zum Spiel erstellen

 Widerliche Schauspieltruppe  - #21


07.11.2015 21:35


malice


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 15.12.2013

Aktivität:
Beiträge: 280

@ hrub

Zitat von hrub
Zitat von malice
Zitat von hrub
Ein Mensch wird am Boden liegend versucht hochzuziehen und tut danach so, als wäre er gewürgt worden. Der Höhepunkt des Ohnsorg Theater. Pfui!


Ich wäre allerdings auch wenig begeistert wenn man mich von Hinten am Trikotkragen versuchen würde hochzuziehen.
Und deshalb muss man so unsportlich reagieren? Das ist doch keine Entschuldigung. auch wenn seine Beigeisterung darüber fehlt. 


Habe ich das behauptet? Für mich bewegt sich beides auf gleichem Niveau. 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Widerliche Schauspieltruppe  - #22


07.11.2015 21:52


Hertha 1973/74
Hertha 1973/74

Hertha BSC-FanHertha BSC-Fan


Mitglied seit: 16.03.2009

Aktivität:
Beiträge: 141

Hollywood ist überall,

auch bei den Schanzer. Es ist schon komisch daß dort am lautesten gebrüllt wird, wo auch eine Hirundinidae spielt!!!



Die Hirundinidae ist das Schönste unter unsrem Himmel, besonders wenn sie im generischen Strafraum landet.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Widerliche Schauspieltruppe  - #23


08.11.2015 02:26


hrub
hrub

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

hrub
Mitglied seit: 31.10.2009

Aktivität:
Beiträge: 6055

@ malice

Zitat von malice
Habe ich das behauptet? Für mich bewegt sich beides auf gleichem Niveau. 
Wenn das Deine Meinung ist, dann lass ich Dir diese gerne. Ich möchte nur aus meiner Sicht die Motivlage der beiden Protagonisten schildern: Der eine möchte, dass das Spiel so schnell wie möglich weiter geht und versucht, den gegnerischen Spieler zum Weiterspielen zu bewegen. Der andere Spieler versucht nichts anderes wie den Schiedsrichter zu täuschen, um der ganzen Welt zu zeigen, "He, der ist mir an die Gurgel gegangen" um einen Platzverweis für seinen Gegenspieler zu erreichen. Ich erkenne da im sportlichen Sinne einen ziemlich großen Unterschied.  



Nicht immer ist der Schiedsrichter schuld, wenn der Glubb verliert. Manchmal liegt die Schuld auch beim Linienrichter.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Widerliche Schauspieltruppe  - #24


08.11.2015 10:37


Ferrero


Mainz 05-FanMainz 05-Fan

Ferrero
Mitglied seit: 21.04.2009

Aktivität:
Beiträge: 2534

Ich kann mir gut vorstellen, dass Ingolstadt nicht angetreten ist, um Sympathie-Meister zu werden, sondern um die Klasse zu halten. Um dieses Ziel zu erreichen haben sie sich für eine bestimmte Spielweise entschieden, die sich durch gute Ergebnisse - besonders auswärts- auszahlt. Die Schauspielerei und Nerverei ging schon am 1. Spieltag los, wie ich aus leidvoller Erfahrung sagen kann. Höhepunkt war das Spiel gestern, wobei die 1. Halbzeit gegen den BVB am 2. Spieltag auch nicht von schlechten Eltern war, als auf Mchitaryan eine regelrechte Treibjagd veranstaltet wurde, jedes gegnerische Foul, aber wie eine Mordanschlag verkauft wurde. Aber wie gesagt: Mir wäre als FCI- Fan egal, dass ich und das Team gehasst werden, wenn dafür der Klassenerhalt gelingt.



"Hallo Dirk, weißt du was? Wenn ich Du wär', wär' ich lieber ich." Ansgar Brinkmann


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Widerliche Schauspieltruppe  - #25


08.11.2015 11:36


malice


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 15.12.2013

Aktivität:
Beiträge: 280

@ hrub

Zitat von hrub
Zitat von malice
Habe ich das behauptet? Für mich bewegt sich beides auf gleichem Niveau. 
Wenn das Deine Meinung ist, dann lass ich Dir diese gerne. Ich möchte nur aus meiner Sicht die Motivlage der beiden Protagonisten schildern: Der eine möchte, dass das Spiel so schnell wie möglich weiter geht und versucht, den gegnerischen Spieler zum Weiterspielen zu bewegen. Der andere Spieler versucht nichts anderes wie den Schiedsrichter zu täuschen, um der ganzen Welt zu zeigen, "He, der ist mir an die Gurgel gegangen" um einen Platzverweis für seinen Gegenspieler zu erreichen. Ich erkenne da im sportlichen Sinne einen ziemlich großen Unterschied.  


Imho ist die Situation alles andere als außergewöhnlich, ähnliche Situationen lassen sich regelmäßig in Spielen finden. Üblicherweise kommt allerdings kein Spieler auf die Idee den Anderen am Krage aufheben zu wollen, sondern greift etwa unter die Arme. Und genau aus diesem Grund zweifle ich an den von Dir geschilderten hehren Motiven des Strangulators.

Darüber, dass diese Schauspielerei im Allgemeinen unwürdig ist, sind wir uns glaube ich ziemlich einig.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Widerliche Schauspieltruppe  - #26


08.11.2015 12:30






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

Ihm wurde erst an den Händen nach oben geholfen, da hat er aber einen spontanzusammenbruch auf halbem Weg erlitten u. sich wieder auf den Boden geworfen!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Widerliche Schauspieltruppe  - #27


08.11.2015 15:15


Snoap


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 19.10.2013

Aktivität:
Beiträge: 597

https://www.facebook.com/BFC-Arbeitsgemeinschaft-Qualit%C3%A4tsfu%C3%9Fball-AGQF-319156824872713


Requisecat in Pace Morales !



/edit:

Link funzt nicht wie gewünscht, müsst alles kopieren :&



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Widerliche Schauspieltruppe  - #28


08.11.2015 15:34


Adlerherz
Adlerherz

Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan

Adlerherz
Mitglied seit: 07.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 6416

@ Snoap

Zitat von Snoap
https://www.facebook.com/BFC-Arbeitsgemeinschaft-Qualit%C3%A4tsfu%C3%9Fball-AGQF-319156824872713


Requisecat in Pace Morales !



/edit:

Link funzt nicht wie gewünscht, müsst alles kopieren :&


Hahahahahaha
Selten so gelacht
Was Musik und ein Schwarz-Weiß-Filter so alles machen können



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Widerliche Schauspieltruppe  - #29


08.11.2015 15:57


John Doe


FC St. Pauli-FanFC St. Pauli-Fan


Mitglied seit: 26.02.2013

Aktivität:
Beiträge: 982

Klasse link...

zumal da auch noch deutlich wird, was für ein Schmierenkomödiant Morales tatsächlich ist.
Dominguez packt ihn eher an der Schulter, als am Kragen und das arme Opfer tut so, als wäre ihm eben der Lebenssaft abgedreht worden.

Ehrlich, mich als Ingolstädter würde ein derartiges Verhalten anwidern. Da fehlt es recht schwer, sich mit Mannschaft und/oder Spielern zu identifizieren.

Von der Vorbildfunktion will ich gar nicht reden.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Widerliche Schauspieltruppe  - #30


10.11.2015 14:21


Henk Reisen


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 11.11.2013

Aktivität:
Beiträge: 54

Der Kicker bewertet die Schiedsrichterleistung recht deutlich:

Marco Fritz (Korb)   Note 5
verpasste es, den Ingolstädter Provokationen mit einer klaren Linie einen Riegel vorzuschieben. Mitunter entglitt ihm die Spielkontrolle.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Widerliche Schauspieltruppe  - #31


10.11.2015 14:29


Henk Reisen


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 11.11.2013

Aktivität:
Beiträge: 54

@ Hertha 1973/74

Zitat von Hertha 1973/74
auch bei den Schanzer. Es ist schon komisch daß dort am lautesten gebrüllt wird, wo auch eine Hirundinidae spielt!!!

Findest du nicht, dass es einen Unterschied macht, ob man einen oder zwei Spieler mit dieser unangenehmen Eigenschaft in der Mannschaft hat oder ob man fast als komplette Mannschaft so auftritt und ständig schwalbt, Zeit schindet, provoziert und reklamiert? Es macht mir ja die Schwalben von de Camargo (ich denke, das hast du als Herthaner auch im Hinterkopf, wenn du so etwas schreibst) oder Traoré nicht weniger peinlich, aber das Ingolstädter Auftreten hatte schon eine Qualität, die ich so bisher nur vom FC Sevilla gekannt habe und wirklich besonders widerlich finde.

Eigentlich schade, denn sie haben am Samstag auch gezeigt, dass sie Fußball spielen können. Wenn sie sich darauf konzentriert hätten, wäre ja vielleicht noch mehr als der eine Punkt dringewesen. Allerdings passt das Trickser- und Täuscher-Image natürlich perfekt zum aktuellen VW/Audi-Auftritt, deshalb ist das vielleicht ja auch Vorgabe von ganz oben. ;-)



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Widerliche Schauspieltruppe  - #32


10.11.2015 14:54






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ Hertha 1973/74

Zitat von Hertha 1973/74
auch bei den Schanzer. Es ist schon komisch daß dort am lautesten gebrüllt wird, wo auch eine Hirundinidae spielt!!!


Peinlich, peinlich, wenn man besonders gebildet brüllen will, aber kein Latein kann und den Gattungsnamen im Plural verwendet, obwohl man die Einzahl meint (Hirundinida)...besser den Mund nicht so voll nehmen, wenn man keine Ahnung hat. Zum Glück weiss Google nicht alles...



 Melden
 Zitieren  Antworten


Voting-Teilnehmer

Daumen hoch richtig entschieden
-
Daumen runter Veto
-
×

07.11.2015 15:30

Schiedsrichter

Marco FritzMarco Fritz
Note
3,6
Bor. M'Gladbach 5,1   3,1  FC Ingolstadt 3,5
Markus Sinn
Timo Gerach
Robert Schröder

Statistik von Marco Fritz

Bor. M'Gladbach FC Ingolstadt Spiele
19  
  10

Siege (DFL)
7  
  1
Siege (WT)
11  
  1

Unentschieden (DFL)
7  
  6
Unentschieden (WT)
4  
  5

Niederlagen (DFL)
5  
  3
Niederlagen (WT)
4  
  4

Aufstellung

Sommer
Nordtveit
Christensen
Gelbe Karte Domínguez
Wendt
Traoré 79.
Dahoud 51.
Gelb-Rote Karte Xhaka
Johnson
Raffael 88.
Stindl
Özcan 
Levels  Gelbe Karte
Matip 
Hübner 
Suttner 
66. Groß  Gelbe Karte
Brégerie  Gelbe Karte
Morales  Gelbe Karte
90. Hartmann 
76. Hinterseer 
Leckie  Gelbe Karte
Hazard  79.
Elvedi  88.
Drmic  51.
66. Engel Gelbe Karte
90. Christiansen
76. da Costa

Alle Daten zum Spiel

Bor. M'Gladbach FC Ingolstadt Schüsse auf das Tor
2  
  2

Torschüsse gesamt
6  
  11

Ecken
4  
  3

Abseits
0  
  1

Fouls
17  
  16

Ballbesitz
49%  
  51%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema