Wird Hofmann im Laufduell im Mainzer 16er gefoult

Relevante Themen

 Strittige Szene
  33. Min.: Wird Hofmann im Laufduell im Mainzer 16er gefoult | von flatty1985
 Aktuelle News zum Spiel

Neues Thema zum Spiel erstellen

Kompetenzteam-Abstimmung

- Richtig entschieden!

Zweikampf im Strafraum zwischen Brosinski und Hofmann, wobei Letzterer zu Fall kommt. War der Einsatz vom Mainzer regelkonform oder lag ein Foulspiel vor und hätte es Elfmeter geben müssen?

KT-Abstimmung

Daumen hoch 11 x richtig entschieden

unentschieden/keine Relevanz 0 x keine Relevanz/unentschieden

Daumen runter 1 x Veto

 Wird Hofmann im Laufduell im Mainzer 16er gefoult   - #81


31.01.2016 22:17






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@Hagi01

Zitat von Hagi01
 Hofmann fällt hier nach vorne. Das bedeutet, das Halten an der linken Schulter kann nicht die Ursache sein.


Ohne die Szene gesehen zu haben, aber das stimmt so einfach nicht.
Wenn jemand in vollem Lauf ist, kann ein kurzer Griff an die Schulter reichen, um den Sprintenden aus dem Gleichgewicht und zu Fall zu bringen.
Und natürlich kann der dann trotzdem nach vorne fallen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wird Hofmann im Laufduell im Mainzer 16er gefoult   - #82


31.01.2016 22:18


Loomer
Loomer

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 06.04.2014

Aktivität:
Beiträge: 5303

@Hagi01

- Veto
Zitat von Hagi01
Zitat von loomer
@Hagi01

Danke für die Antwort!
Ich finde die Faustformel aber mehr als gefährlich.
Grundsätzlich wäre sie gut, aber wir sind ja inzwischen so weit, dass der Versuch, weiterzuspielen, obwohl man regelwidrig behindert wurde, von den meisten Schiedsrichtern auch als Kriterium für "kein Foul" gewertet wird.
Oft hast Du aber die Situation als Spieler, dass du eindeutig regelwidirg behindert wurdest, aber nicht hinfallen musst oder sonst eine offensichtliche Reaktion "normal" wäre. Die Spieler wissen aber ganz genau, dass die meisten Schiedsrichter dann auch nicht pfeifen, weshalb viele dann eben Fallen.
Wenn man jetzt die Faustformel und die Pfeiffpraxis der Schiris zusammennimmt, dann kommt dabei raus, dass nur noch die Fouls gepfiffen werden, die schwer genug sind, dass man auf jeden Fall hinfällt oder eine andere, für den Schiedsrichter offensichtliche Reaktion zeigt.
Das kann doch nicht im Sinne der Regelauslegung sein, oder?

Der Sinn der Regelauslegung ist, den Spielern das Fallen weniger attraktiv zu machen. Wenn dabei stattdessen geringer-intensive Einsätze unter den Tisch fallen (höhö, was ein Wortspiel), nimmt man das gerne mit. Die meisten Schiedsrichter wollen eigentlich das Spiel laufen lassen, es geht nur so selten in Deutschland.


Erst ein mal: Wo ist das eine Regelauslegung?
Auslegen kann man doch nur etwas, was nicht klar definiert ist.
Regelbeugung erscheint mir da angemessener
Die kann ja auch durchaus in einigen Fällen angebracht sein, aber hier erschließt sich mir das nicht. Warum sollen geringere Fouls nicht mehr geahndet werden? Die sind doch auch unfair und nicht im Sinne des Sports!? 
Und warum maßen sich die Schiedsrichter an, das selber, entgegen den Regeln, zu entscheiden? Aufgabe der Schiedsrichter ist es doch, die bestehenden Regen anzuwenden und nicht nach ihrem eigenen Willen zu beugen, oder? Ähnlich wie die Judikative auf Staatsebene!?!
Den letzten Halbsatz verstehe ich auch nicht. Warum soll das in Deutschland nur so selten gehen?



Die schönste Nebensache der Welt!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wird Hofmann im Laufduell im Mainzer 16er gefoult   - #83


31.01.2016 22:19


Loomer
Loomer

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 06.04.2014

Aktivität:
Beiträge: 5303

@lufdbomp

- Veto
Zitat von lufdbomp
Zitat von Hagi01
Der Sinn der Regelauslegung ist, den Spielern das Fallen weniger attraktiv zu machen. Wenn dabei stattdessen geringer-intensive Einsätze unter den Tisch fallen (höhö, was ein Wortspiel), nimmt man das gerne mit. Die meisten Schiedsrichter wollen eigentlich das Spiel laufen lassen, es geht nur so selten in Deutschland.


Es ist so einfach, dass die Spieler nicht mehr fallen müssen, wenn sie - sagen wir mal - dazu genötigt werden: die Verteidiger sollen einfach die Flossen weglassen. Ganz einfach


Danke, Du sprichst mir aus der Seele



Die schönste Nebensache der Welt!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wird Hofmann im Laufduell im Mainzer 16er gefoult   - #84


31.01.2016 22:20


Hagi01
Hagi01

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

Hagi01
Mitglied seit: 24.09.2012

Aktivität:
Beiträge: 6313

@lufdbomp @antikas

Zitat von lufdbomp
Zitat von Hagi01
Der Sinn der Regelauslegung ist, den Spielern das Fallen weniger attraktiv zu machen. Wenn dabei stattdessen geringer-intensive Einsätze unter den Tisch fallen (höhö, was ein Wortspiel), nimmt man das gerne mit. Die meisten Schiedsrichter wollen eigentlich das Spiel laufen lassen, es geht nur so selten in Deutschland.


Es ist so einfach, dass die Spieler nicht mehr fallen müssen, wenn sie - sagen wir mal - dazu genötigt werden: die Verteidiger sollen einfach die Flossen weglassen. Ganz einfach happy

Das will man aber nicht. Ein bisschen Körper- und Armeinsatz gehört schon dazu, gerade in Laufduellen. Wie heißt es immer so schön? "Wir spielen hier kein Hallenhalma"

Zitat von antikas
Zitat von Hagi01
 Hofmann fällt hier nach vorne. Das bedeutet, das Halten an der linken Schulter kann nicht die Ursache sein.


Ohne die Szene gesehen zu haben, aber das stimmt so einfach nicht.
Wenn jemand in vollem Lauf ist, kann ein kurzer Griff an die Schulter reichen, um den Sprintenden aus dem Gleichgewicht und zu Fall zu bringen.
Und natürlich kann der dann trotzdem nach vorne fallen.

Zugegeben, das war verkürzt und damit ungenau formuliert. Aber dafür, dass das Halten das Fallen verursacht hat, sehe ich keine Anhaltspunkte. Das sähe anders aus.



Ceterum censeo bellum esse finiendum ☮️


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wird Hofmann im Laufduell im Mainzer 16er gefoult   - #85


31.01.2016 22:29


lufdbomp
lufdbomp

Bayern München-FanBayern München-Fan

lufdbomp
Mitglied seit: 26.02.2008

Aktivität:
Beiträge: 9623

@Hagi01

Zitat von Hagi01
Zitat von lufdbomp
Zitat von Hagi01
Der Sinn der Regelauslegung ist, den Spielern das Fallen weniger attraktiv zu machen. Wenn dabei stattdessen geringer-intensive Einsätze unter den Tisch fallen (höhö, was ein Wortspiel), nimmt man das gerne mit. Die meisten Schiedsrichter wollen eigentlich das Spiel laufen lassen, es geht nur so selten in Deutschland.


Es ist so einfach, dass die Spieler nicht mehr fallen müssen, wenn sie - sagen wir mal - dazu genötigt werden: die Verteidiger sollen einfach die Flossen weglassen. Ganz einfach happy

Das will man aber nicht. Ein bisschen Körper- und Armeinsatz gehört schon dazu, gerade in Laufduellen. Wie heißt es immer so schön? "Wir spielen hier kein Hallenhalma"


Ein bisschen Schieben, ein bisschen Rempeln, keine Frage, das gehört zum Fußball dazu. Aber Halten, wie es Rosinski und Hummels dieses WE gemacht haben, hat mit "gesunder Härte" nichts mehr zu tun. Das ist unsportlich und gehört geahndet, ebenso wie diese Trikotzieher.



www.dkms.de - lasst Euch registrieren


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wird Hofmann im Laufduell im Mainzer 16er gefoult   - #86


31.01.2016 22:29


Hagi01
Hagi01

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

Hagi01
Mitglied seit: 24.09.2012

Aktivität:
Beiträge: 6313

@Loomer

Zitat von loomer
Zitat von Hagi01
Zitat von loomer
@Hagi01

Danke für die Antwort!
Ich finde die Faustformel aber mehr als gefährlich.
Grundsätzlich wäre sie gut, aber wir sind ja inzwischen so weit, dass der Versuch, weiterzuspielen, obwohl man regelwidrig behindert wurde, von den meisten Schiedsrichtern auch als Kriterium für "kein Foul" gewertet wird.
Oft hast Du aber die Situation als Spieler, dass du eindeutig regelwidirg behindert wurdest, aber nicht hinfallen musst oder sonst eine offensichtliche Reaktion "normal" wäre. Die Spieler wissen aber ganz genau, dass die meisten Schiedsrichter dann auch nicht pfeifen, weshalb viele dann eben Fallen.
Wenn man jetzt die Faustformel und die Pfeiffpraxis der Schiris zusammennimmt, dann kommt dabei raus, dass nur noch die Fouls gepfiffen werden, die schwer genug sind, dass man auf jeden Fall hinfällt oder eine andere, für den Schiedsrichter offensichtliche Reaktion zeigt.
Das kann doch nicht im Sinne der Regelauslegung sein, oder?

Der Sinn der Regelauslegung ist, den Spielern das Fallen weniger attraktiv zu machen. Wenn dabei stattdessen geringer-intensive Einsätze unter den Tisch fallen (höhö, was ein Wortspiel), nimmt man das gerne mit. Die meisten Schiedsrichter wollen eigentlich das Spiel laufen lassen, es geht nur so selten in Deutschland.


Erst ein mal: Wo ist das eine Regelauslegung?
Auslegen kann man doch nur etwas, was nicht klar definiert ist.
Regelbeugung erscheint mir da angemessener
Die kann ja auch durchaus in einigen Fällen angebracht sein, aber hier erschließt sich mir das nicht. Warum sollen geringere Fouls nicht mehr geahndet werden? Die sind doch auch unfair und nicht im Sinne des Sports!? 
Und warum maßen sich die Schiedsrichter an, das selber, entgegen den Regeln, zu entscheiden? Aufgabe der Schiedsrichter ist es doch, die bestehenden Regen anzuwenden und nicht nach ihrem eigenen Willen zu beugen, oder? Ähnlich wie die Judikative auf Staatsebene!?!

Da rennst Du bei mir offene Türen ein. Allerdings ist das Regelbuch, gerade was Fouls angeht, dermaßen unbestimmt, dass der Schiedsrichter im Grunde alles machen kann. Ein gutes Beispiel dafür wurde im Parallel-Thread zum Hummels-Eigentor genannt ("Fahrlässig"). Deshalb kann man mit dem Wortlaut von Regel 12 bei der Bewertung "Foul oder nicht?" selten etwas anfangen. Da ist common practiseund die Anweisungen bzw. Bewertungen der Verbände viel wichtiger. Auf DFB-Ebene ist das noch harmlos, da ist man noch recht nahe am Regelwerk dran und transparent. Bei der UEFA hingegen gibt es ein eigenes Handbuch für Schiedsrichter, das viel wichtiger ist als die Regeln. FInde ich definitiv nicht gut, aber muss man so akzeptieren, wenn man die Szenen ehrlich bewerten will.
Den letzten Halbsatz verstehe ich auch nicht. Warum soll das in Deutschland nur so selten gehen?

Das ist der Vergleich zu England. Da ist die Mentalität eine andere. In Deutschland muss man jeden Scheiß rauspfeifen, um das Spiel ruhig zu halten - Fans, Medien und vor allem die Spieler wollen es gar nicht anders und drehen durch, wenn das nicht passiert. Ein guter Schiedsrichter (und das sind die in der Bundesliga alle) richtet seine Linie immer am Spiel und den Spielern aus und passt sie ggf. an. Wenn die Spieler natürlich beidseitig für jeden Scheiß ein Foul wollen, dann wird halt für jeden Scheiß ein Foul gegeben - sonst erhöht man das Eskalationspotenzial des Spiels (und damit auch die Verletzungsgefahr). In England ist es meistens andersrum: Wenn man da zu kleinlich pfeift, fangen die Spieler an, sich aufzuregen und zu holen. Bei einem körperbetonten Spiel hingegen ist Ruhe im Karton.



Ceterum censeo bellum esse finiendum ☮️


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wird Hofmann im Laufduell im Mainzer 16er gefoult   - #87


31.01.2016 22:41


Loomer
Loomer

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 06.04.2014

Aktivität:
Beiträge: 5303

- Veto
@Hagi01

Naja, die eine oder andere Geschichte ist auch im Regelbuch recht klar und wird trotzdem anders umgesetzt!
Für mich geht das ganze in eine gefährliche Richtung, wenn die Schiedsrichter sich da ihr eigenes Süppchen kochen.....
Aber das Problem können wir hier wohl nicht lösen...
Was ich aber viel spannender finde: Nach welchen Kriterien entscheiden wir hier?
Im Moment kommt es mir so vor, als würdest Du hier jede Woche eine neue Auslegungsanweisung einbringen, die alles über den Haufen wirft (diese Woche begeht man schneller ein Foul wenn man im Angriff ist, als wen man verteidigt (bei gleichem Geschehen) wenn ich das richtig verstanden habe, oder?).
Ich will Dir da ja keinen Vorwurf machen, es ist ja schön, dass Du so was immer mitbekommst und hier weitergibts, aber so einse Seite muss doch klar definierte Regeln haben!?
Aber das geht hier zu weit, ich mach da mal einen eigenen Thread zu im Regelforum! Kannst Dann ja vielleicht auch was zu sagen!

Zu Deinem zweiten Absatz:
Das finde ich auch ganz schlimm! Sogar noch schlimmer als alles andere!
Dass Schiedsrichter gleiche Situation je nach Spiel anders bewerten!
Wofür haben wir denn ein Regelbuch? Woher sollen die Spieler wissen, was sie dürfen und was nicht?
Genau so ein Verhalten führt meiner Meinung nach dazu, dass Schiedsrichter in den Medien und der Öffentlichkeit so schlecht dastehen. Das ist dann auch durchaus nachvollziehbar!



Die schönste Nebensache der Welt!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wird Hofmann im Laufduell im Mainzer 16er gefoult   - #88


31.01.2016 23:51


1wurf


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 25.09.2011

Aktivität:
Beiträge: 3132

@Hagi01

Zitat von Hagi01
Zur konkreten Szene: Hofmann fällt hier nach vorne. Das bedeutet, das Halten an der linken Schulter kann nicht die Ursache sein.

Das ist keine hinreichende Argumentation. Damit jemand in vollem Lauf durch ein Ziehen nach hinten fällt muss mehr als nur ein Halten vorliegen, das ist dann schon ein Umreissen. Gerade beim Halten kann eine Befreiungsaktion in Laufrichtung einen Fall nach vorne nach sich ziehen. Deine generelle Argumentation (bzw. die Auslegung von Herrn Krug) ist also ziemlich dünn bis falsch. Und ein Fallen ist auch nicht notwendig damit ein regelwidriges Halten vorliegt. Sorry, aber hier hast du dich meiner Meinung nach verrannt.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wird Hofmann im Laufduell im Mainzer 16er gefoult   - #89


31.01.2016 23:54


Loomer
Loomer

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 06.04.2014

Aktivität:
Beiträge: 5303

- Veto
Anscheinend gibt es eine Anweisung an die Schiedsrichter, dass "kleine" Fouls nicht mehr gepfiffen werden sollen, sondenr nur noch solche, welche unumstößlich zum Hinfallen führen.

Zumindest hab ich das aus Hagis Posts so verstanden! Falls das falsch ist, bitte ich diesen Post zu entschuldigen!



Die schönste Nebensache der Welt!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wird Hofmann im Laufduell im Mainzer 16er gefoult   - #90


01.02.2016 00:36


1wurf


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 25.09.2011

Aktivität:
Beiträge: 3132

Wenn dem wirklich so ist, dann kann ich nur den Kopf schütteln, da vor der Saison noch groß getönt wurde, dass Trikotziehen stärker geahndet werden soll. Halten aber nicht? Das wäre ziemlich inkonsistenter Mist.

Ich bin ein ziemlich starker Befürworter von gesunder Härte und Körpereinsatz, da gehört der Einsatz der Hände für mich allerdings absolut nicht dazu. 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wird Hofmann im Laufduell im Mainzer 16er gefoult   - #91


01.02.2016 00:58


Loomer
Loomer

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 06.04.2014

Aktivität:
Beiträge: 5303

- Veto
Inkonsequent? Oder doch inkontinent?

Sorry, aber den konnte ich mir niht verkneifen



Die schönste Nebensache der Welt!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wird Hofmann im Laufduell im Mainzer 16er gefoult   - #92


01.02.2016 09:53


Paulistano


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 14.01.2014

Aktivität:
Beiträge: 1148

- richtig entschieden

Ich hätte da auch keinen Elfmeter gegeben. Dafür war das meiner Meinung einfach zu wenig.

Ich glaube, wir wollen alle nicht, dass bei jeder Berührung Elfmeter gegeben werden. Das eröffnet den Fallern ja unbegrenzte Möglichkeiten. Daher hier richtig entschieden.



Vai Corinthians


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wird Hofmann im Laufduell im Mainzer 16er gefoult   - #93


01.02.2016 10:00


kennet1000
kennet1000

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 16.03.2008

Aktivität:
Beiträge: 12629

@Paulistano

Zitat von Paulistano

Ich hätte da auch keinen Elfmeter gegeben. Dafür war das meiner Meinung einfach zu wenig.

Ich glaube, wir wollen alle nicht, dass bei jeder Berührung Elfmeter gegeben werden. Das eröffnet den Fallern ja unbegrenzte Möglichkeiten. Daher hier richtig entschieden.


Ich würde eher das Gegenteil davon als Begründung anführen wollen. Elfmeter, damit die Arme endlich mal wegbleiben, so wie es den Regeln nach auch sein sollte.
Ich kann doch nicht den Angreifer für das Vergehen des Verteidigers haftbar machen.



Hier meine "Wer bin ich" Signatur, für diejenigen, für die es enorm wichtig ist, dies analysieren zu müssen.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wird Hofmann im Laufduell im Mainzer 16er gefoult   - #94


01.02.2016 13:22


Olorin
Olorin

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 14.03.2015

Aktivität:
Beiträge: 395

In meinen Augen sollten Verteidiger hier einfach ihre Griffel bei sich behalten. Klar ist das nicht viel, aber aus welchem Grund legt man dem Gegner "die Hand auf"? Um den Ball mit dem Fuß zu spielen wohl kaum. Der einzige denkbare Grund ist nunmal eine (regeltechnisch nicht erlaubte) Behinderung des Gegners.
In meinen Augen war das vielleicht kein zwingender Elfmeter (deswegen stimm ich nicht mit Veto), aber wenn es ihn gibt braucht sich kein Mainzer zu beschweren...



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wird Hofmann im Laufduell im Mainzer 16er gefoult   - #95


01.02.2016 16:18


Loomer
Loomer

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 06.04.2014

Aktivität:
Beiträge: 5303

- Veto
Wenn die Schiedsrichter einfach mal konsequent nach den Regeln peifen würden....
Kalr hätten wir dann ein paar Spiele mit 5 Elfmetern und 5 (gelb-)roten Karten, aber nach ein paar Monaten hätten es alle kapiert und wir hätten einen sehr viel faireren Sport



Die schönste Nebensache der Welt!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wird Hofmann im Laufduell im Mainzer 16er gefoult   - #96


01.02.2016 20:03


Borusse73


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 22.12.2015

Aktivität:
Beiträge: 138

- Veto
Darf man hier nicht einmal darauf hinweisen, dass nach aktuellem Stand 90% des Kompetenzteams anders urteilen als Fachleute bei Sport1?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wird Hofmann im Laufduell im Mainzer 16er gefoult   - #97


01.02.2016 20:04


Loomer
Loomer

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 06.04.2014

Aktivität:
Beiträge: 5303

- Veto
Es kommt auf das WIE an!
Aber ich glaube, da rede ich gegen eine Wand!



Die schönste Nebensache der Welt!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wird Hofmann im Laufduell im Mainzer 16er gefoult   - #98


01.02.2016 20:15


Borusse73


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 22.12.2015

Aktivität:
Beiträge: 138

- Veto
Dann kannst Du ja nachvollziehen wie es mir geht. Ich weise darauf hin, dass Hofmann den Unterarm im Nacken hat und es sieht auch so aus, als ob er dadurch ins Straucheln kommt. Wenn man dann die Begründungen der KT-Abstimmung sieht ist bei keinem die Rede davon. Alle sehen nur die Hand auf der Schulter. Da wird man wohl die Kompetenz mal hinterfragen dürfen. Ist mir aber schon mehrfach aufgefallen, dass wohl eher nach Sympathie abgestimmt wird als nach dem was man klar sehen kann. Beispiel der Elfmeter bei Bremen-Gladbach war bei leichter Berührung gerechtfertigt, der Elfmeter bei Gladbach-Schalke bei intensiverer Berührung nicht.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wird Hofmann im Laufduell im Mainzer 16er gefoult   - #99


01.02.2016 20:17


wölfin
wölfin

VfL Wolfsburg-FanVfL Wolfsburg-Fan

wölfin
Mitglied seit: 19.07.2009

Aktivität:
Beiträge: 1323

@Borusse73

Zitat von Borusse73
Darf man hier nicht einmal darauf hinweisen, dass nach aktuellem Stand 90% des Kompetenzteams anders urteilen als Fachleute bei Sport1?

Dann weise ich dich jetzt auch nur darauf hin, dass 90% der Fachleute bei Sport1 teilweise keine Ahnung von den Regeln haben. Es gibt einen Grund, warum ich es aufgegeben habe, die Spieltagsanalyse zu gucken.
Mal davon abgesehen, dass der Beruf eines Spielers, Trainers oder Journalisten nicht per se bedeutet, dass dieser Ahnung von den Regeln hat.



"Mehr als einen Tag nach dem Spiel, eine schlaflose Nacht und ich finde immer noch keine Worte, bin stattdessen einfach nur leer. Es ist der emotional schwierigste Moment seitdem ich Wolfsburger bin. Wir konnten euch nicht das geben was unsere Stadt und alle Wolfsburger verdient haben. Das tut verdammt weh." (Marcel Schäfer, der es verstanden hat)


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wird Hofmann im Laufduell im Mainzer 16er gefoult   - #100


01.02.2016 20:22






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@wölfin

Zitat von wölfin
Zitat von Borusse73
Darf man hier nicht einmal darauf hinweisen, dass nach aktuellem Stand 90% des Kompetenzteams anders urteilen als Fachleute bei Sport1?

Dann weise ich dich jetzt auch nur darauf hin, dass 90% der Fachleute bei Sport1 teilweise keine Ahnung von den Regeln haben. Es gibt einen Grund, warum ich es aufgegeben habe, die Spieltagsanalyse zu gucken.
Mal davon abgesehen, dass der Beruf eines Spielers, Trainers oder Journalisten nicht per se bedeutet, dass dieser Ahnung von den Regeln hat.


Außerdem war einer der "Fachleute" gestern Til Schweiger. Das hat dann mehr mit Entertainment als mit seriöser Auseinandersetzung zu tun.



 Melden
 Zitieren  Antworten


Kompetenzteam-Abstimmung


-
WT-Community

Ergebnis der Community-Abstimmung.

-
Dreiundnicht
FC Augsburg-Fan

Leichtes Handauflegen ohne echten Zug. Hofmann nimmt das an um zu fallen. Das ist mir zu billig.

-
mehrjo
Hamburger SV-Fan

Ne ne, dieser Zweikampf ist für mich ok. Die Hand von Brosinski ist nur leicht auf der Schulter.

-
Schwarzangler
Energie Cottbus-Fan

"Zweikampf" wohl noch im Rahmen des Erlaubten. Weiterspielen lassen war in Ordnung

-
lufdbomp
Bayern München-Fan

Brosinski zieht Hofmann sichtbar und beeinflussend an dessen linker Schulter. Ich hätte hier Elfmeter gepfiffen.

-
toopac
Schalke 04-Fan

Die Hand ist zwar auf der Schulter, ist aber nicht für das fallen von Hofmann. Zurecht auf weiterspielen entschieden.

-
erfolgsfan
1899 Hoffenheim-Fan

Noch im Rahmen der üblichen Zweikampfführung auch wenn Brosinski die Grenze auslotet.

-
wölfin
VfL Wolfsburg-Fan

Nicht jeder Kontakt ist ein Foul. Das hier ist für mich keins. Dafür ist die Berührung viel zu leicht.

-
Hagi01
1. FC Nürnberg-Fan

Kein Elfmeter. Begründung siehe Thread, Seite 4 (31.01.2016, 21:52).

-
Stormfalco
Bayern München-Fan

Brosinski setzt seine Hüfte recht geschickt ein, für mich kein Foulspiel.

-
don_riddle
Bor. Dortmund-Fan

Hofmann kommt viel zu leicht zu Fall. Das ist kein Elfmeter.

-
JFB96
Hannover 96-Fan

Minimal die Hand auf der Schulter aber das ist kein Foulspiel. Hofmann fällt wie vom Blitz getroffen.

×

29.01.2016 20:30

Schiedsrichter

Benjamin BrandBenjamin Brand
Note
2,6
Mainz 05 1,8   2,4  Bor. M'Gladbach 3,9
Robert Schröder
Frederick Assmuth
Marco Fritz

Statistik von Benjamin Brand

Mainz 05 Bor. M'Gladbach Spiele
12  
  7

Siege (DFL)
3  
  4
Siege (WT)
4  
  4

Unentschieden (DFL)
5  
  2
Unentschieden (WT)
5  
  1

Niederlagen (DFL)
4  
  1
Niederlagen (WT)
3  
  2

Aufstellung

Karius
Brosinski
Balogun
Bell
Bussmann
Baumgartlinger
Latza
Clemens
Malli 78.
Samperio 89.
Muto 67.
Sommer 
86. Korb  Gelbe Karte
Christensen 
Hinteregger 
Wendt 
61. Traoré 
Nordtveit  Gelbe Karte
Johnson 
69. Hofmann 
Stindl 
Raffael 
Frei  78.
Córdoba  67.
de Blasis  89.
61. Hazard
69. Hrgota
86. Drmic

Alle Daten zum Spiel

Mainz 05 Bor. M'Gladbach Schüsse auf das Tor
2  
  6

Torschüsse gesamt
10  
  10

Ecken
8  
  4

Abseits
1  
  0

Fouls
12  
  13

Ballbesitz
43%  
  57%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema