Wird Hofmann im Laufduell im Mainzer 16er gefoult

Relevante Themen

 Strittige Szene
  33. Min.: Wird Hofmann im Laufduell im Mainzer 16er gefoult | von flatty1985
 Aktuelle News zum Spiel

Neues Thema zum Spiel erstellen

Kompetenzteam-Abstimmung

- Richtig entschieden!

Zweikampf im Strafraum zwischen Brosinski und Hofmann, wobei Letzterer zu Fall kommt. War der Einsatz vom Mainzer regelkonform oder lag ein Foulspiel vor und hätte es Elfmeter geben müssen?

KT-Abstimmung

Daumen hoch 11 x richtig entschieden

unentschieden/keine Relevanz 0 x keine Relevanz/unentschieden

Daumen runter 1 x Veto

 Wird Hofmann im Laufduell im Mainzer 16er gefoult   - #121


01.02.2016 21:56


Ferrero


Mainz 05-FanMainz 05-Fan

Ferrero
Mitglied seit: 21.04.2009

Aktivität:
Beiträge: 2534

@rolli

- richtig entschieden
Zitat von rolli
Zitat von loomer


Die Diskussion hier im Thread zeigt doch eigentlich, daß das auch nicht die Lösung wäre: ein Teil ist der Meinung, daß hier kein Halten im Sinne der Regel vorliegt, ein Teil ist der Meinung, das Halten sei in der Intensität vernachlässigbar, ein Teil glaubt, der Fall entsteht durch das Halten und ein Teil ist der Meinung, es muß gepfiffen werden, weil jedes Halten zu ahnden ist. Dieses Problem hättest Du auch bei konsequentem "Nach den Regeln Pfeifen", weil das eine klassische Szene ist, wo zwei Schiedsrichter durchaus zu unterschiedlichen Wertungen kommen können.

Das hieße im Umkehrschluß, daß man das Regelwerk in Bezug auf Körperkontakt viel enger schnüren müßte, nach der Form: Hand am Körper des Gegners ist immer als Foulspiel zu ahnden. Wo käme man mit einer solchen Regel und Regelhandhabung aber hin? Du hättest dann ein exaktes Kriterium, aber paßt dieses Kriterium zum Charakter des Spiels? Und würde das Spiel dann tatsächlich fairer? Worauf ich damit hinaus will: ist das Spiel für die Regeln oder sind die Regeln für das Spiel?

Es hat Jahrzehnte im Fußball gedauert, bevor ein schriftlich fixiertes Regelwerk entstanden ist. Schiedsrichter gibt es auch nicht von Anfang an. Die Funktion der Schiedsrichter haben zunächst die Spielführer ausgeübt, das war deren erste und ursprüngliche Funktion, deshalb auch der Name. Die haben entschieden, wenn ein Spieler der eigenen Mannschaft ein Foul begangen hat, daß dies ein Foul und ein Freistoß für den Gegner war. Und das hat funktioniert und funktioniert heute noch bei den meisten Hobbyfußballern.

Mein Verständnis des Regelwerks geht davon aus, daß es erst eingesetzt werden sollte, wenn ein Regelverstoß das Spielgeschehen so stark beeinflußt, daß die Fairness verletzt wird. Dann erst wird aus dem Regelverstoß ein Foul.

Was Hagi01 dargestellt hat, weist doch auf ein Grundproblem: pfeife ich jeden Regelverstoß als Foul oder pfeife ich erst dann, wenn aus dem Regelverstoß ein Nachteil für den anderen entsteht. Im ersten Fall wird aus dem Fußball ein anderes Spiel, als wir es heute haben, im zweiten Fall müssen wir halt damit leben, daß Schiedsrichter nach eigenem Ermessen handeln müssen und das wird in manchen Fällen auch mal anders sein, als die eigene Einschätzung.


Großartig!



"Hallo Dirk, weißt du was? Wenn ich Du wär', wär' ich lieber ich." Ansgar Brinkmann


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wird Hofmann im Laufduell im Mainzer 16er gefoult   - #122


01.02.2016 21:59


Loomer
Loomer

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 06.04.2014

Aktivität:
Beiträge: 5303

@lufdbomp

- Veto
Zitat von lufdbomp
Zitat von loomer
@Borusse73

Was machst Du eigentlich auf dieser Seite?
Du findest hier doch alles schei** und alle inkompetent und inkonsequent.
So, wie Du mit den Leuten umgehst kann es Dir auch nicht an eine konstruktiven Diskussion über etwaige Verbesserungen gehen....
Deswegen frage ich mich: Was machst Du hier eigentlich?


Es liegt ja auch ein himmelweiter Unterschied zwischen "Arm auflegen" oder "mit dem Arm drücken" und "festhalten" oder "mit dem Arm schubsen".
An dieser Stelle müsste meines Erachtens die Grenze gezogen werden. Das ließe sich auch den Profis ganz leicht erklären:
Wer zieht, foult, egal ob dies am Trikot, an der Hose, am Arm oder an der Schulter ist.


Ja, da bin ich ganz bei Dir! Aber hast Du wirklich meinen richtigen Beitrag zitiert?



Die schönste Nebensache der Welt!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wird Hofmann im Laufduell im Mainzer 16er gefoult   - #123


01.02.2016 22:12


lufdbomp
lufdbomp

Bayern München-FanBayern München-Fan

lufdbomp
Mitglied seit: 26.02.2008

Aktivität:
Beiträge: 9623

@Loomer

Zitat von loomer
Ja, da bin ich ganz bei Dir! Aber hast Du wirklich meinen richtigen Beitrag zitiert?


uuups, da habe ich mich wohl verklickt



www.dkms.de - lasst Euch registrieren


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wird Hofmann im Laufduell im Mainzer 16er gefoult   - #124


01.02.2016 22:25


Loomer
Loomer

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 06.04.2014

Aktivität:
Beiträge: 5303

- Veto
Jetzt ist der andere Beitrag von mir immerhin 2 mal mehr "gedruckt", vielleicht bewirkt der dann ja auch eher was



Die schönste Nebensache der Welt!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wird Hofmann im Laufduell im Mainzer 16er gefoult   - #125


01.02.2016 23:03


1wurf


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 25.09.2011

Aktivität:
Beiträge: 3132

@Ferrero

Zitat von Ferrero
Zitat von rolli
Was Hagi01 dargestellt hat, weist doch auf ein Grundproblem: pfeife ich jeden Regelverstoß als Foul oder pfeife ich erst dann, wenn aus dem Regelverstoß ein Nachteil für den anderen entsteht.


Großartig!

Du findest es also großartig, dass ein Regelverstoß, der einen Spieler benachteiligt, ungeahndet bleibt?

Ich verstehe wirklich nicht, wo das Problem ist: Hände/Griff ans gegnerische Trikot = Pfiff. Klarer gehts als Ansage für die Spieler doch nun wirklich nicht. Als ob die grenzdebil nicht anders handeln könnten und jahrelange Lehrgänge bräuchten um sich anders zu verhalten.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wird Hofmann im Laufduell im Mainzer 16er gefoult   - #126


02.02.2016 08:43


rolli


Bayer Leverkusen-FanBayer Leverkusen-Fan


Mitglied seit: 13.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 5424

@1wurf

- richtig entschieden
Zitat von 1wurf
Zitat von Ferrero
Zitat von rolli
Was Hagi01 dargestellt hat, weist doch auf ein Grundproblem: pfeife ich jeden Regelverstoß als Foul  oder pfeife ich erst dann, wenn aus dem Regelverstoß ein Nachteil für den anderen entsteht.


Großartig!


Du findest es also großartig, dass ein Regelverstoß, der einen Spieler benachteiligt, ungeahndet bleibt?
Für Dich nochmal fettgestellt, damit beantwortet sich auch Deine Frage!



 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wird Hofmann im Laufduell im Mainzer 16er gefoult   - #127


02.02.2016 11:18


Tippmeister
Tippmeister

Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 12.04.2015

Aktivität:
Beiträge: 38

@Borusse73

Zitat von Borusse73
Zitat von flatty1985
http


Sicherlich nicht die beste Qualität aber es sollte reichen.

Gleich nochmal das Ziehen ist schon nicht nur ein Handauflegen. Das gestehe ich Hofmann zu.

Allerdings ist seine Reaktion auf den Mainzer mMn ausschlaggebender.
Man beachte die Körpersprache (vor allem den li. Fuss). Für mich macht es den Eindruck, das er nur Fallen will. Der linke Fuss der nicht mehr versucht wird aufzusetzen sondern im Rasen "hängen" bleibt, ist zumindestens für mich da ein sehr wichtiger Punkt.

In der Summe für mich eindeutig zu wenig.

Wo steht denn bitte dass es verboten ist, fallen zu wollen wenn man gefoult wird? Hofmann ist klar am Mann vorbei und wird an der Schulter nach hinten gezogen. Was ist da bitte zu wenig? Muss er ihm die Schulter auskugeln damit es nicht "zu wenig" ist?
[/zi

​Also meiner Meinung nach ist es nicht nur das halten was ihn zu fall bringt. Der Abwehrspieler läuft in den Stürmer rein. Bei der Laufgeschwindigkeit reicht ein kleiner Kontakt an der Hüfte oder Oberschenkel aus um nicht mehr weiterlaufen zu könne.  ​Desweiteren sieht man das der Abwehrspieler noch über den liegenden Stürmer hinwegspringen muss. Da war schon ein ordentlicher Körperkontakt vorhanden. Einmal bekommt man so einen Elfer; das andere mal eben nicht. Leider hatten wir genug Chancen um ein Tor zu schießen.



Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wird Hofmann im Laufduell im Mainzer 16er gefoult   - #128


02.02.2016 15:14


Borusse73


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 22.12.2015

Aktivität:
Beiträge: 138

@Tippmeister

- Veto
Zitat von Tippmeister
Zitat von Borusse73
Zitat von flatty1985
http


Sicherlich nicht die beste Qualität aber es sollte reichen.

Gleich nochmal das Ziehen ist schon nicht nur ein Handauflegen. Das gestehe ich Hofmann zu.

Allerdings ist seine Reaktion auf den Mainzer mMn ausschlaggebender.
Man beachte die Körpersprache (vor allem den li. Fuss). Für mich macht es den Eindruck, das er nur Fallen will. Der linke Fuss der nicht mehr versucht wird aufzusetzen sondern im Rasen "hängen" bleibt, ist zumindestens für mich da ein sehr wichtiger Punkt.

In der Summe für mich eindeutig zu wenig.

Wo steht denn bitte dass es verboten ist, fallen zu wollen wenn man gefoult wird? Hofmann ist klar am Mann vorbei und wird an der Schulter nach hinten gezogen. Was ist da bitte zu wenig? Muss er ihm die Schulter auskugeln damit es nicht "zu wenig" ist?
[/zi

​Also meiner Meinung nach ist es nicht nur das halten was ihn zu fall bringt. Der Abwehrspieler läuft in den Stürmer rein. Bei der Laufgeschwindigkeit reicht ein kleiner Kontakt an der Hüfte oder Oberschenkel aus um nicht mehr weiterlaufen zu könne.  ​Desweiteren sieht man das der Abwehrspieler noch über den liegenden Stürmer hinwegspringen muss. Da war schon ein ordentlicher Körperkontakt vorhanden. Einmal bekommt man so einen Elfer; das andere mal eben nicht. Leider hatten wir genug Chancen um ein Tor zu schießen.

Ich habe ja dann weiter unten noch darauf hingewiesen, dass der Mainzer erst den Unterarm im Nacken von Hofmann hat, und er dadurch schon ins Straucheln kommt. Dies wird hier von einigen so ausgelegt, dass er ja fallen wollte. Dann wird er an der Schulter gehalten und es gibt noch einen Kontakt am Bein. Aber das ist ja zu wenig für einen Elfer wie wir lernen mussten.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wird Hofmann im Laufduell im Mainzer 16er gefoult   - #129


02.02.2016 16:02






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@Borusse73

Zitat von Borusse73

Ich habe ja dann weiter unten noch darauf hingewiesen, dass der Mainzer erst den Unterarm im Nacken von Hofmann hat, und er dadurch schon ins Straucheln kommt. Dies wird hier von einigen so ausgelegt, dass er ja fallen wollte. Dann wird er an der Schulter gehalten und es gibt noch einen Kontakt am Bein. Aber das ist ja zu wenig für einen Elfer wie wir lernen mussten.


Also laut Bildern hatte Hofmann einen Arm / Hand im Nacken und wird gezogen. Wie Hagi ausführte passte aber eben das Fallen nicth zur dem EINEM Griff in den Nacken.

Wo du die Berührung am Bein festgestellt hast, musst du mir erklären. Ich habe diese bisher auf den Gifs nicht feststellen können.

Welche Auswirkung hatte denn die mögliche Berührung - etwa das Hängenbleiben im Rasen.

Falls ja - kann ich mir das schwerlich vorstellen. Da der Mainzer sein rechtes Bein noch auf dem Boden hat wo Hofmann sein Fuss im Rasen hängen bleibt.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wird Hofmann im Laufduell im Mainzer 16er gefoult   - #130


02.02.2016 16:58


Borusse73


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 22.12.2015

Aktivität:
Beiträge: 138

@flatty1985

- Veto
Zitat von flatty1985
Zitat von Borusse73

Ich habe ja dann weiter unten noch darauf hingewiesen, dass der Mainzer erst den Unterarm im Nacken von Hofmann hat, und er dadurch schon ins Straucheln kommt. Dies wird hier von einigen so ausgelegt, dass er ja fallen wollte. Dann wird er an der Schulter gehalten und es gibt noch einen Kontakt am Bein. Aber das ist ja zu wenig für einen Elfer wie wir lernen mussten.


Also laut Bildern hatte Hofmann einen Arm / Hand im Nacken und wird gezogen. Wie Hagi ausführte passte aber eben das Fallen nicth zur dem EINEM Griff in den Nacken.

Wo du die Berührung am Bein festgestellt hast, musst du mir erklären. Ich habe diese bisher auf den Gifs nicht feststellen können.

Welche Auswirkung hatte denn die mögliche Berührung - etwa das Hängenbleiben im Rasen.

Falls ja - kann ich mir das schwerlich vorstellen. Da der Mainzer sein rechtes Bein noch auf dem Boden hat wo Hofmann sein Fuss im Rasen hängen bleibt.

Das Fallen darf aber nicht bewertet werden und da reichen sowohl der Stoß im Nacken als auch das Reissen an der Schulter schon alleine. Und in der Summe ist es ja trotzdem "zu wenig".



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wird Hofmann im Laufduell im Mainzer 16er gefoult   - #131


02.02.2016 17:30






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@Borusse73

Zitat von Borusse73

Das Fallen darf aber nicht bewertet werden und da reichen sowohl der Stoß im Nacken als auch das Reissen an der Schulter schon alleine. Und in der Summe ist es ja trotzdem "zu wenig".


Also das Stoßen sehe ich ehrlich gesagt so nicht wirklich.

Für mich klingt es ja so, das du dem Mainzer einmal Stoßen und dann noch ein Ziehen unterstellen willst.

Erst stößt man ihn nach vorne (zum Ball hin) um dann denjenigen Zurückzuziehen? Und das in der Kürze der Zeit u. in der Schnelligkeit der Szene. Ich glaub da mutest du dem Verstand vom Mainzer doch eine zu schnelle Reaktionszeit zu.

Die Berührung an den Beinen nehme ich mal an ist vom Tisch?

Ich verweise bzgl. des Fallens nochmal auf die Ausführung v. Hagi die durch Herrn Krug so an die Schiedsrichter herangetragen wurden.

Die Aktion ist kein Foul, wenn die Reaktion nicht zur Aktion passt.


Passt das Fallen zu dem möglichen Vergehen nicht, ist ein ausbleibender Pfiff auch gerechtfertigt.

Eine Bewertung des Fallens ist also möglich auch wenn es in den Regel so explizit nicht drinne steht.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wird Hofmann im Laufduell im Mainzer 16er gefoult   - #132


03.02.2016 11:23


Jupp Eschweiler
Jupp Eschweiler

Jupp Eschweiler
Mitglied seit: 01.07.2007

Aktivität:
Beiträge: 1777

@Borusse73

Zitat von Borusse73
..... Da wird man wohl die Kompetenz mal hinterfragen dürfen. Ist mir aber schon mehrfach aufgefallen, dass wohl eher nach Sympathie abgestimmt wird als nach dem was man klar sehen kann. Beispiel der Elfmeter bei Bremen-Gladbach war bei leichter Berührung gerechtfertigt, der Elfmeter bei Gladbach-Schalke bei intensiverer Berührung nicht.

Lieber Borusse73,

gerne versuche ich mal ein paar beratende und heilende Worte an Deine Adresse zu formulieren.

Grundsätzlich geht es auf unseren Seiten der „wahren“ Tabelle genauso zu, wie im „wahren“ Leben.

Dieser Umstand ist dem Merkmal geschuldet, dass wir alle Menschen sind, die naturgemäß Emotionen, Sympathie, Antipathie und Empathie empfinden. Leider mangelt es einigen daran.

Wenn User oder KT’ler von einem anderen User - welcher relativ neu auf diesen Seiten ist - lesen, dass ein gewisser Personenkreis, namentlich die Personen des Kompetenzteams, ich zitiere sinngemäß: „inkompetent-, Könige der unteren Kreisklassen-, sowie wahrheitsresistent seien“ und last but not least „deutlich eher nach Sympathie abstimmen würden“, dann ist es sehr schwer sachlich mit einem solchen User zu diskutieren. Besonders dann, wenn er auch noch ein dickes Paket an Polemik geschnürt hat.

Gleichwohl - und das verdient meinen Respekt - haben sich viele KT’ler und User zusammengerissen und versucht sich mit Dir und der Thematik differenziert auseinanderzusetzen.

Es ist daher m. E. mehr als impertinent und despektierlich, wenn Du auf Grund einer strittigen Szene zu einem General-Rundumschlag ausholst, wie zuvor formuliert.

Du musst Dir stets vor Augen halten (dabei helfen Plattitüden der Lebensweisheit ungemein): „wie es in den Wald hineinruft, so schallt es heraus“ - „wie du mir, so ich dir“ - „der Ton macht die Musik“.

Anhand der Analyse Deiner Beiträge wäre es ein Leichtes, um Dir in Bezug auf Diplomatie, Geschick und/oder Sachlichkeit die Note 6 zu erteilen. Das allerdings wollen wir hier gar nicht praktizieren, sondern appellieren an den bei Dir vorhandenen Verstand, Dein Verhalten altersgemäß anzupassen.

Zur Sache selber, so glaube ich, ist genug gesagt worden. Erwähnen möchte ich jedoch noch, dass es nicht nur schwarz oder weiß gibt. Oftmals liegt die Wahrheit genau dazwischen.

Ergänzend möchte ich noch anmerken, dass sich das KT seit nunmehr knapp 10 Jahren, Woche für Woche mit strittigen Szenen des Bundesligageschehens auseinandersetzt. Weiterhin bieten wir auch Schulungen durch Schiedsrichter an, u. a. auch durch Herrn Hellmut Krug persönlich. Das sind Fakten, mit denen Du Dich differenziert auseinandersetzen solltest. Mein Vertrauen zumindest hat jedes Kompetenzteam-Mitglied zu 100 %.


PS: Eine persönliche Frage hätte ich allerdings noch. Erachtest Du den Kicker und seine Redakteure eigentlich auch als inkompetent? Man beachte, dass der Schiedsrichter die Note 2 für ein Spiel ohne große Fehler erhalten hat und diese Szene im Spielbericht nicht einmal auftaucht.


Beste Grüße

Jupp Eschweiler
Administrator



 Melden
 Zitieren  Antworten


Kompetenzteam-Abstimmung


-
WT-Community

Ergebnis der Community-Abstimmung.

-
Dreiundnicht
FC Augsburg-Fan

Leichtes Handauflegen ohne echten Zug. Hofmann nimmt das an um zu fallen. Das ist mir zu billig.

-
mehrjo
Hamburger SV-Fan

Ne ne, dieser Zweikampf ist für mich ok. Die Hand von Brosinski ist nur leicht auf der Schulter.

-
Schwarzangler
Energie Cottbus-Fan

"Zweikampf" wohl noch im Rahmen des Erlaubten. Weiterspielen lassen war in Ordnung

-
lufdbomp
Bayern München-Fan

Brosinski zieht Hofmann sichtbar und beeinflussend an dessen linker Schulter. Ich hätte hier Elfmeter gepfiffen.

-
toopac
Schalke 04-Fan

Die Hand ist zwar auf der Schulter, ist aber nicht für das fallen von Hofmann. Zurecht auf weiterspielen entschieden.

-
erfolgsfan
1899 Hoffenheim-Fan

Noch im Rahmen der üblichen Zweikampfführung auch wenn Brosinski die Grenze auslotet.

-
wölfin
VfL Wolfsburg-Fan

Nicht jeder Kontakt ist ein Foul. Das hier ist für mich keins. Dafür ist die Berührung viel zu leicht.

-
Hagi01
1. FC Nürnberg-Fan

Kein Elfmeter. Begründung siehe Thread, Seite 4 (31.01.2016, 21:52).

-
Stormfalco
Bayern München-Fan

Brosinski setzt seine Hüfte recht geschickt ein, für mich kein Foulspiel.

-
don_riddle
Bor. Dortmund-Fan

Hofmann kommt viel zu leicht zu Fall. Das ist kein Elfmeter.

-
JFB96
Hannover 96-Fan

Minimal die Hand auf der Schulter aber das ist kein Foulspiel. Hofmann fällt wie vom Blitz getroffen.

×

29.01.2016 20:30

Schiedsrichter

Benjamin BrandBenjamin Brand
Note
2,6
Mainz 05 1,8   2,4  Bor. M'Gladbach 3,9
Robert Schröder
Frederick Assmuth
Marco Fritz

Statistik von Benjamin Brand

Mainz 05 Bor. M'Gladbach Spiele
12  
  7

Siege (DFL)
3  
  4
Siege (WT)
4  
  4

Unentschieden (DFL)
5  
  2
Unentschieden (WT)
5  
  1

Niederlagen (DFL)
4  
  1
Niederlagen (WT)
3  
  2

Aufstellung

Karius
Brosinski
Balogun
Bell
Bussmann
Baumgartlinger
Latza
Clemens
Malli 78.
Samperio 89.
Muto 67.
Sommer 
86. Korb  Gelbe Karte
Christensen 
Hinteregger 
Wendt 
61. Traoré 
Nordtveit  Gelbe Karte
Johnson 
69. Hofmann 
Stindl 
Raffael 
Frei  78.
Córdoba  67.
de Blasis  89.
61. Hazard
69. Hrgota
86. Drmic

Alle Daten zum Spiel

Mainz 05 Bor. M'Gladbach Schüsse auf das Tor
2  
  6

Torschüsse gesamt
10  
  10

Ecken
8  
  4

Abseits
1  
  0

Fouls
12  
  13

Ballbesitz
43%  
  57%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema