Wirklich rote Karte für Lacroix?

Relevante Themen

 Strittige Szene
  76. Min.: Wirklich rote Karte für Lacroix? | von nordic
 Vorschläge der Community
 Allgemeine Themen
  Leistung Sascha Stegemann | von JerryJones

Neues Thema zum Spiel erstellen

Kompetenzteam-Abstimmung

- Richtig entschieden!

Schmid fällt nach einem Zweikampf mit Lacroix. Stegemann entscheidet auf Verhinderung einer klaren Torchance. Die richtige Entscheidung?

KT-Abstimmung

Daumen hoch 4 x richtig entschieden

unentschieden/keine Relevanz 0 x keine Relevanz/unentschieden

Daumen runter 1 x Veto

 Wirklich rote Karte für Lacroix?  - #21


31.03.2024 09:58


JerryJones
JerryJones

Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 08.03.2013

Aktivität:
Beiträge: 1417

- richtig entschieden
Hm. Das Voting wundert mich irgendwie schon. Hab mir die Szene nochmal angeguckt. 
Frage 1: Trifft er ihn oder nicht? Ja er trifft ihn hinten in den hacken. Wieso sollte das kein Foul sein?
Frage 2: verhindert Lacroix eine klare Torchance?
Naja, Schmid wer alleine auf das Tor zugelaufen. Der andere Verteidiger stand 15 bis 20m weg. 
Wer hätte die Torchance noch verhindern können? 



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Wirklich rote Karte für Lacroix?  - #22


31.03.2024 10:38


Hampelmann


Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 23.09.2014

Aktivität:
Beiträge: 446

- richtig entschieden
Also das ist schon ziemlich ungewöhnlich hier. Schmid spitzelt dem Wolfsburger den Ball weg und der tritt ihm dann in die Hacke. Das ist ein glasklares Foul, die Arbeit mit dem Arm ist dabei sogar noch komplett unbeachtet.

Und dann bleibt die Frage ob es die Verhinderung einer klaren Torchance ist. Schmid wäre 30m vor dem Tor mit dem Ball am Fuß auf den Torwart zugelaufen. Der nächste Wolfsburger war ne ganze Ecke entfernt und hätte ihn nicht mehr eingeholt. Dementsprechend komm ich auch da zum Ergebnis, dass die rote Karte korrekt ist.




 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wirklich rote Karte für Lacroix?  - #23


01.04.2024 06:12


Samista


VfL Wolfsburg-FanVfL Wolfsburg-Fan


Mitglied seit: 12.02.2024

Aktivität:
Beiträge: 8

- richtig entschieden
Schmid kommt an den Ball und so wie ich das sehe trifft ihn Lacroix mit dem Fuß am Bein, also Foulspiel. MMn wäre Schmid definitiv durch gewesen, somit die Verhinderung einer klaren Torchance und eine rote Karte.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wirklich rote Karte für Lacroix?  - #24


01.04.2024 08:13


Junior
Junior

Fortuna Düsseldorf-FanFortuna Düsseldorf-Fan

Junior
Mitglied seit: 06.05.2015

Aktivität:
Beiträge: 3885

 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wirklich rote Karte für Lacroix?  - #25


01.04.2024 13:02


bjoern


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 29.01.2017

Aktivität:
Beiträge: 421

@Junior

- richtig entschieden
Zitat von Junior
https://youtu.be/B5E-EHSntM4?si=ZB3WP60Bt7p-W00N&t=288s


Nach diesen Bildern geht die rote Karte für mich in Ordnung. Hat es eine solche Wiederholung auch in der Konferenz gegeben? Dort hatte ich ehrlicherweise den Treffer am Fuß gar nicht wahrgenommen. Da dachte ich noch, dass die rote absolut lächerlich wäre.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wirklich rote Karte für Lacroix?  - #26


01.04.2024 16:28


Jugtu


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 12.09.2021

Aktivität:
Beiträge: 1269

- richtig entschieden
Was haben hier alle gesehen, dass so viele auf Veto klicken? Es ist ein klares Foul. Unten rennt Lacroix dem Bremer in die Hacken und oben drückt er ihn mit dem kompletten Arm zurück. Beides für sich wäre schon ein Foul.
Und wie man bei einem Spieler, der ganz alleine aus 30m aufs Tor zuläuft, dazu kommt, dass es keine klare Torchance sei, muss mir auch mal einer erklären.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wirklich rote Karte für Lacroix?  - #27


01.04.2024 17:44


Schleifer


Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 30.04.2011

Aktivität:
Beiträge: 251

- richtig entschieden
Bei den Sky-Bildern war ich mir nicht sicher, ob Schmid überhaupt getroffen wurde. Jetzt konnte man sehen, dass es den Kontakt gab und somit ein Foul von Lacroix an Schmid. Im Normalfall ist Schmid dann durch und das Foul hat eine klare Torchance verhindert.
Vielleicht hätte Lacroix, wenn er Schmid nicht in die Beine gelaufen wäre, Schmid eingeholt oder ihm den Ball mit einer Megagrätsche weggespitzelt. Das weiß man aber nicht und der Schiri entscheidet danach, was er gesehenhat. Und das war ein regelwidriger Kontakt an Schmid. Ich glaube, der VAR hätte nicht eingegriffen, wenn Stegemann Lacroix die gelbe Karte gegeben hätte. Beide Karten waren im Bereich des Möglichen und daher ist die rote Karte nicht falsch.
Im Falle einer gelben Karte hätte Stegemann, nach seinen eher "seltsamen" Entscheidungen in der 1. Halbzeit, das Publikum noch mehr gegen sich. Da waren schon die ein oder andere Ahlenfelderische Entscheidung bei.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wirklich rote Karte für Lacroix?  - #28


01.04.2024 18:29


Blazkowicz


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 15.03.2022

Aktivität:
Beiträge: 35

- richtig entschieden
Lacroix springt der Ball bei der Annahme zu weit weg, Schmid sprintet dazwischen, spielt den Ball (!) und wird danach an der Wade von Lacroix getroffen. Das Foulspiel ist für mich unstrittig. Und da Schmid auch gerade im Sprint ist, während der Wolfsburger außen leicht trabt, glaube ich auch nicht, dass der noch hätte eingreifen können (über den Punkt lässt sich aber sicherlich diskutieren). Für mich ist die rote Karte korrekt.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wirklich rote Karte für Lacroix?  - #29


01.04.2024 19:46


TheFatShark


Hamburger SV-FanHamburger SV-Fan


Mitglied seit: 19.03.2017

Aktivität:
Beiträge: 527

- richtig entschieden
Nach Ansicht der langsamen Bilder muss ich meine Meinung revidieren.



 Melden
 Zitieren  Antworten


Kompetenzteam-Abstimmung


-
WT-Community

Ergebnis der Community-Abstimmung.

-
Junior
Fortuna Düsseldorf-Fan

Schon ein Foul für mich, er trifft ihn da, und dann ist Rot auch korrekt.

-
DersichdenWolftanzt
RB Leipzig-Fan

Die rote Karte kann man geben, Lacroix begeht einen technischen Fehler und läßt sich den Ball wegspitzeln und trifft dann den Bremer. Klare Verhinderung einer aussichtsreichen Torchance.

-
Taru
Werder Bremen-Fan

Der Bremer spielt zuerst den Ball und wäre ohne das Foul alleine auf dem Weg zum Tor gewesen. Für mich daher Rot.

-
Stormfalco
Bayern München-Fan

Der Bremer spitzelt den Ball weg und wäre alleine auf den Towart zugelaufen. Dann wird er aber vom Wolfsburger getroffen/gefoult.

×

30.03.2024 15:30


45+4.
Lacroix
84.
Majer

Schiedsrichter

Sascha StegemannSascha Stegemann
Note
5,1
Werder Bremen 5,5   4,8  VfL Wolfsburg 5,7
Christof Günsch
Christian Gittelmann
Max Burda
Guido Winkmann
Frederick Assmuth

Statistik von Sascha Stegemann

Werder Bremen VfL Wolfsburg Spiele
15  
  20

Siege (DFL)
3  
  7
Siege (WT)
3  
  6

Unentschieden (DFL)
3  
  4
Unentschieden (WT)
3  
  5

Niederlagen (DFL)
9  
  9
Niederlagen (WT)
9  
  9

Aufstellung

Woltemade 68.
Zetterer
Veljkovic
Schmid 89.
Gelbe Karte Ducksch
Friedl
Bittencourt 68.
Deman
Rote Karte Jung
Gelbe Karte Alvero 79.
Gelbe Karte Agu 90.
Lacroix  Rote Karte
82. Gerhardt 
83. Sarr 
Zesiger  Gelbe Karte
Arnold 
Paredes  Gelbe Karte
83. Behrens 
Pervan 
Bornauw  Gelbe Karte
Mæhle 
60. Baku  Gelbe Karte
Keïta  68.
Imasuen  89.
Gelbe Karte Hansen-Aarøen  79.
Groß  68.
Opitz  90.
82. Vranckx
60. Majer
83. Fischer
83. Wind

Alle Daten zum Spiel

keine Daten



zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema