Wurde der Torwart beim 1:1 behindert?

Relevante Themen

 Strittige Szene
  90. Min.: Wurde der Torwart beim 1:1 behindert? | von mikeaefer
  90. Min.: Rajkovic vs Krmas | von antarex
 Vorschläge der Community
  90. Min.: Foul Kacar an Bürki | von aspengler
 Allgemeine Themen
  Freiburger Zeitspiel noch ok? | von Feldschlößchen
  ganz ruhig HSV | von wb110971
  ganz ruhig paderborn | von wb110971

Neues Thema zum Spiel erstellen

Kompetenzteam-Abstimmung

- Trotz Foulspiels gegebener Treffer für Hamburger SV

Olic köpft nach einer Ecke aufs Tor, Bürki pariert. Anschließend springen Bürki und Kacar hoch und Kacar köpft den Ball aus kurzer Distanz ins Tor. Greift Kacar Bürki regelwidrig an und hätte der Treffer deswegen nicht zählen dürfen?

KT-Abstimmung

Daumen hoch 1 x richtig entschieden

unentschieden/keine Relevanz 0 x keine Relevanz/unentschieden

Daumen runter 11 x Veto

 Wurde der Torwart beim 1:1 behindert?  - #61


09.05.2015 15:13


SouthernT


SC Freiburg-FanSC Freiburg-Fan


Mitglied seit: 09.05.2015

Aktivität:
Beiträge: 2

Gibt´s nix zu diskutieren.

- Veto
Unabhängig davon dass ich SCler bin, möchte ich mich angesichts der wilden Analysen hier auch zu Wort melden.

Im Grunde gibt es da nicht viel zu diskutieren.
Bürki wäre mit der rechten Hand zuerst am Ball gewesen, wenn diese nicht (absichtlich oder nicht) weggedrückt worden wäre. Somit wäre der Ball nach oben abgelenkt worden, ein Kopfball hätte nicht erfolgen können. Zudem erhält Kacar überhaupt erst durch den "Handshake" die nötige Höhe, Richtung und Geschwindigkeit, um den Ball effizient einzuköpfen.

Auch handelt es sich keineswegs um einen normalen Bewegungsablauf.
Instinktiv begibt man sich bei einer drohenden Kollision zum Stabiisieren und "Bremsen" ins Hohlkreuz und nimmt die Arme nach hinten oder aussen, nicht aber nach Vorne in Flugrichtung (die Torwarte unter euch wissen dass man darauf gezielt trainiert werden muss). Insbesondere, wenn man ein Handspiel vermeiden möchte. Die Hand von Kacar hingegen geht zunächst direkt in RIchtung Ball bzw. Bürki, ist also bewusst erfolgt um sich einen Vorteil zu verschaffen.

Kircher hat vergleichbare Szenen in der Vergangenheit schon wegen weit weniger abgepfiffen.
Ich denke auch, dass er einfach nicht der Unparteiische sein wollte, der den Dino HSV zurück auf einen Abstiegsplatz schickt.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wurde der Torwart beim 1:1 behindert?  - #62


09.05.2015 15:35






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ heinzknut

Zitat von heinzknut


Also darf man Regeln im Fußball nicht immer 1:1 wörtlich nehmen


Alles klar, nach den Regeln kein Foul, da Kacar einfach eine natürliche Kopfballbewegung durchführt und der Torwart keine Sonderbehandlung im Strafraum bekommt.

Nach den WT-Regeln, die besagen jede Szene möglichst polemisch zu bewerten, ein klares Foul..



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wurde der Torwart beim 1:1 behindert?  - #63


09.05.2015 15:38


heinzknut


SC Freiburg-FanSC Freiburg-Fan


Mitglied seit: 22.12.2010

Aktivität:
Beiträge: 711

@ Okonski

Zitat von Okonski
Zitat von heinzknut


Also darf man Regeln im Fußball nicht immer 1:1 wörtlich nehmen


Alles klar, nach den Regeln kein Foul, da Kacar einfach eine natürliche Kopfballbewegung durchführt und der Torwart keine Sonderbehandlung im Strafraum bekommt.

Nach den WT-Regeln, die besagen jede Szene möglichst polemisch zu bewerten, ein klares Foul..


man kann sich auch blöd stellen und so tun als würde man es nicht verstehen

war darauf bezogen, dass es ja "keinen besonderen schutz der torhüter gibt". mag sein, dass es ihn nicht gibt. trotzdem wird es praktisch so gehandhabt, als gäbe es ihn.
und völlig losgelöst davon ist es einfach eine regelwidrige aktion von kacar



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wurde der Torwart beim 1:1 behindert?  - #64


09.05.2015 16:36


Noinse


Hamburger SV-FanHamburger SV-Fan


Mitglied seit: 09.05.2015

Aktivität:
Beiträge: 16

- richtig entschieden
Nach den derzeit geltenden Fussballregeln ist das kein Foul. Reguläres Tor. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wurde der Torwart beim 1:1 behindert?  - #65


09.05.2015 16:52


Pumpernickel


Hertha BSC-FanHertha BSC-Fan


Mitglied seit: 25.04.2010

Aktivität:
Beiträge: 73

- Veto
Ok, den Bildern nach, tatsächlich ein Foul. TW hätte den Ball mit der rechten Hand gehabt, Spieler drückt sie mit der Hand weg. Schwer zu sehen für Schiri.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wurde der Torwart beim 1:1 behindert?  - #66


09.05.2015 17:41


Michii7


Bayer Leverkusen-FanBayer Leverkusen-Fan


Mitglied seit: 03.11.2014

Aktivität:
Beiträge: 240

@ noinse

Zitat von noinse
Nach den derzeit geltenden Fussballregeln ist das kein Foul. Reguläres Tor. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen.


Wenn du einem Torwart die Hand wegschiebst beim Fangen ist das wie wenn du einem Spieler das Beim wegschiebst beim Passen oder Schießen, ein klares Foul.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wurde der Torwart beim 1:1 behindert?  - #67


09.05.2015 19:19


Check


Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 15.10.2011

Aktivität:
Beiträge: 171

@ noinse

Zitat von noinse
Nach den derzeit geltenden Fussballregeln ist das kein Foul. Reguläres Tor. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen.


Mich würde mal interessieren, welche Regel es erlaubt dem Gegenspieler einen Körperteil wegzuziehen mit dem er den Ball spielen darf...



SV "Werder" v. 1899 e.V.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wurde der Torwart beim 1:1 behindert?  - #68


09.05.2015 19:21


FordGT
FordGT

Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 08.04.2015

Aktivität:
Beiträge: 71

@ noinse

- Veto
Zitat von noinse
Nach den derzeit geltenden Fussballregeln ist das kein Foul. Reguläres Tor. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen.


Ist das dein Ernst?
Der Stürmer drückt absichtlich die Hand des Towarts nach unten.
Wenn das keine Behinderung ist, kann ja bald ein Stürmer die Hände des Torwarts festhalten und ein anderer schießt ins Tor.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wurde der Torwart beim 1:1 behindert?  - #69


09.05.2015 21:25


becksrh
becksrh

Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 31.10.2009

Aktivität:
Beiträge: 602

- richtig entschieden
Für mich wird der Tw nicht behindert. Der Schütze hat die Arme unten und Bürki kommt halt zu spät bzw nicht an den BAll dran.Aber eine Behinderung kann ich nicht erkennen



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wurde der Torwart beim 1:1 behindert?  - #70


09.05.2015 21:46


normalermensch


Hamburger SV-FanHamburger SV-Fan


Mitglied seit: 02.03.2015

Aktivität:
Beiträge: 392

- richtig entschieden
Die regel sagt das die Szene so behandelt werden soll als würde sie imMittelfeld sattfinden.
Würde so was im MF abgepiffen werden?
Der Ball ist frei spielbar, Bürki hätte auch mit der anderen Hand den Ball wegfausten können...sicher nicht ganz astrein, aber kein Foul...somit ein reguläres Tor...für mich zu wenig um abzupfeiffen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wurde der Torwart beim 1:1 behindert?  - #71


09.05.2015 22:01


Pumpernickel


Hertha BSC-FanHertha BSC-Fan


Mitglied seit: 25.04.2010

Aktivität:
Beiträge: 73

@ normalermensch

- Veto
Zitat von normalermensch
Die regel sagt das die Szene so behandelt werden soll als würde sie imMittelfeld sattfinden.
Würde so was im MF abgepiffen werden?
Der Ball ist frei spielbar, Bürki hätte auch mit der anderen Hand den Ball wegfausten können...sicher nicht ganz astrein, aber kein Foul...somit ein reguläres Tor...für mich zu wenig um abzupfeiffen.


Im Mittelfeld darf aber keiner den Ball mit den Händen spielen...



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wurde der Torwart beim 1:1 behindert?  - #72


09.05.2015 22:02


augschburger
augschburger

FC Augsburg-FanFC Augsburg-Fan


Mitglied seit: 11.08.2013

Aktivität:
Beiträge: 1127

@ normalermensch

- Veto
Zitat von normalermensch
Würde so was im MF abgepiffen werden?

Ja, als versuchtes Handspiel ...



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wurde der Torwart beim 1:1 behindert?  - #73


09.05.2015 23:10


normalermensch


Hamburger SV-FanHamburger SV-Fan


Mitglied seit: 02.03.2015

Aktivität:
Beiträge: 392

@ Pumpernickel

- richtig entschieden
Zitat von Pumpernickel
Zitat von normalermensch
Die regel sagt das die Szene so behandelt werden soll als würde sie imMittelfeld sattfinden.
Würde so was im MF abgepiffen werden?
Der Ball ist frei spielbar, Bürki hätte auch mit der anderen Hand den Ball wegfausten können...sicher nicht ganz astrein, aber kein Foul...somit ein reguläres Tor...für mich zu wenig um abzupfeiffen.


Im Mittelfeld darf aber keiner den Ball mit den Händen spielen...

spielt nur in der Bewertung ob und was Kacar macht so überhaupt keine rolle



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wurde der Torwart beim 1:1 behindert?  - #74


09.05.2015 23:11


normalermensch


Hamburger SV-FanHamburger SV-Fan


Mitglied seit: 02.03.2015

Aktivität:
Beiträge: 392

@ augschburger

- richtig entschieden
Zitat von augschburger
Zitat von normalermensch
Würde so was im MF abgepiffen werden?

Ja, als versuchtes Handspiel ...

spielt nur keine Rolle



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wurde der Torwart beim 1:1 behindert?  - #75


10.05.2015 02:00


OnkelKlaus
OnkelKlaus

Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 18.03.2012

Aktivität:
Beiträge: 55

@ Feldschlößchen

- Veto
Zitat von Feldschlößchen
Puh, das ist aber ganz schön schwierig zu entscheiden. Aber nach langem Hin und Her glaube ich leider, dass Kacars den Torwart regelwidrig behindert. Es ist zwar grundsätzlich eine natürliche Kopfballbewegung, aber Kacars rechter Arm geht mir doch eine Spur zu aktiv gegen den Torwart. Es sieht in der Superzeitlupe leider doch danach aus, als ob Kacar sich damit absichtlich einen Vorteil verschaffen wollte. In Echtzeit selbst im Fernsehen fast nicht zu erkennen, ich glaube den Schiedsrichtern war aus Ihrer Position auch die Sicht versperrt. Aber am Ende hätte das Tor wohl nicht zählen dürfen.

Edit:
Mannomann, ich bin echt hin- und hergerissen. Je öfter ich die Szene sehe, desto unsicherer bin ich mir. Vor allem beim zweiten gif sieht es eigentlich so aus, als ob Kacar versucht, seinen rechten Arm noch vorne zu schieben, damit er den Torwart gerade nicht berührt, und dann springt Bürki seitlich rein, Kacars Arm kann eigentlich nirgendwo anders hin. Kacar springt auch höher als der Torwart, seine (natürliche) Bewegung hätte dann für mich "Vorrang" (vergleichbar mit einem Laufduell, bei dem ein Spieler schneller als der andere ist) und dürfte nicht als Behinderung des flacher springenden Spielers gewertet werden.

Aber Kacars Hand packt im Laufe der Bewegung doch den Arm vom Torwart fest an. Vielleicht mehr ein Reflex, aber das wäre dann doch das Quäntchen, das bei mir den Ausschlag zum Stürmerfoul geben würde.

Ob es ein Reflex war, erscheint mir egal - der Torwart wird durch diese Bewegung an der Rettungsaktion gehindert - das Tor hätte nicht gegeben werden dürfen.



Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht. (Konrad Adenauer)


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wurde der Torwart beim 1:1 behindert?  - #76


10.05.2015 02:14


koikoi


Mainz 05-FanMainz 05-Fan


Mitglied seit: 10.05.2015

Aktivität:
Beiträge: 15

- Veto
Das war ganz klar Stürmerfoul. Der Arm wird runtergedrückt, wodurch Bürki keine Chance mehr hat an den Ball zu kommen. In den letzten beiden Spielen 3 Szenen in den letzten 5 Minuten in denen der HSV klar bevorzugt wird. Gegen Mainz ganz klares Stürmerfoul vor dem 2:1. Gegen Freiburg sogar ein Tor geschenkt bekommen, und noch nen klaren Elfmeter nicht gegen sich gepfiffen bekommen. Eigentlich eine Frechheit bei der Klarheit der Szenen. Anscheinend hat irgendjemand beschlossen, dass die Uhr weiter ticken soll. Der HSV hat es verdient abzusteigen. Das sehen viele so. Aber einige wollen das glaube ich nicht zulassen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wurde der Torwart beim 1:1 behindert?  - #77


10.05.2015 08:39


Vega17


Hamburger SV-FanHamburger SV-Fan


Mitglied seit: 07.11.2010

Aktivität:
Beiträge: 184

@ FordGT

Zitat von FordGT

Ist das dein Ernst?
Der Stürmer drückt absichtlich die Hand des Towarts nach unten.
Wenn das keine Behinderung ist, kann ja bald ein Stürmer die Hände des Torwarts festhalten und ein anderer schießt ins Tor.


Woran machst du fest, dass es Absicht war? Kacar führt mit dem linken Arm die gleiche Schwungbewegung aus, wie mit dem rechten Arm. Welche Absicht hat er mit dem linken Arm verfolgt?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wurde der Torwart beim 1:1 behindert?  - #78


10.05.2015 08:54


augschburger
augschburger

FC Augsburg-FanFC Augsburg-Fan


Mitglied seit: 11.08.2013

Aktivität:
Beiträge: 1127

@ Vega17

- Veto
Zitat von Vega17
Zitat von FordGT
Ist das dein Ernst?
Der Stürmer drückt absichtlich die Hand des Towarts nach unten.
Wenn das keine Behinderung ist, kann ja bald ein Stürmer die Hände des Torwarts festhalten und ein anderer schießt ins Tor.

Woran machst du fest, dass es Absicht war?

Das sah für neutrale Beobachter schon sehr nach Absicht aus ...



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wurde der Torwart beim 1:1 behindert?  - #79


10.05.2015 10:19


normalermensch


Hamburger SV-FanHamburger SV-Fan


Mitglied seit: 02.03.2015

Aktivität:
Beiträge: 392

@ koikoi

- richtig entschieden
Zitat von koikoi
Das war ganz klar Stürmerfoul. Der Arm wird runtergedrückt, wodurch Bürki keine Chance mehr hat an den Ball zu kommen. In den letzten beiden Spielen 3 Szenen in den letzten 5 Minuten in denen der HSV klar bevorzugt wird. Gegen Mainz ganz klares Stürmerfoul vor dem 2:1. Gegen Freiburg sogar ein Tor geschenkt bekommen, und noch nen klaren Elfmeter nicht gegen sich gepfiffen bekommen. Eigentlich eine Frechheit bei der Klarheit der Szenen. Anscheinend hat irgendjemand beschlossen, dass die Uhr weiter ticken soll. Der HSV hat es verdient abzusteigen. Das sehen viele so. Aber einige wollen das glaube ich nicht zulassen.

Klares Beispiel dafür, das es nicht um eine neutrale Bewertung einer Situation geht, sondern nur darum, das man etwas gegen den Verein an sich hat.
Es geht doch hier darum ob der Schritt eine Regelkonforme Entscheidung getroffen hat.




 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wurde der Torwart beim 1:1 behindert?  - #80


10.05.2015 10:25






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ augschburger

Zitat von augschburger
Zitat von Vega17
Zitat von FordGT
Ist das dein Ernst?
Der Stürmer drückt absichtlich die Hand des Towarts nach unten.
Wenn das keine Behinderung ist, kann ja bald ein Stürmer die Hände des Torwarts festhalten und ein anderer schießt ins Tor.

Woran machst du fest, dass es Absicht war?

Das sah für neutrale Beobachter schon sehr nach Absicht aus ...

Ich gebe zu, ich bin nicht neutral und aktuell contra HSV.
Ändert aber nichts an meiner Bewertung

Zitat von eagle59
Für mich eher ein Treffer also korrekt.

Beide arbeiten mit den Armen.
Bürki reisst sie hoch gen Ball.
Kacar nimmt den rechten runter, damit er nicht Hand spielt. Wo soll der Arm denn hin? Oben trifft er den Ball unten ist der Arm.

Beim Kontakt entsteht mir zudem der Eindruck, das bei Bürki in diesem Kontaktarm keinerlei Spannung/Kraft war, so wie der wegfällt.
Mir scheint er will hier primär mit links klären, das gelingt ihm nicht.



 Melden
 Zitieren  Antworten


Voting-Teilnehmer

×

Kompetenzteam-Abstimmung


-
WT-Community

Ergebnis der Community-Abstimmung.

-
lufdbomp
Bayern München-Fan

Kacar drückt Bürkis rechten Arm herunter. Somit kann der Torwart den Ball nicht fangen. Ich hätte hier abgepfiffen.

-
mehrjo
Hamburger SV-Fan

Eine schwierig zu beurteilende Szene und auch erst in der Wiederholung erkennbar. Kacar drückt den Arm von Bürki nach unten, sodass dieser nicht mehr an den Ball kommen kann.Daher eigentlich ein Offensvifoul und kein Tor.

-
wölfin
VfL Wolfsburg-Fan

Kacar drückt Bürkis Arm nach unten, so dass dieser den Ball nicht fangen kann. Das ist ein Foul und das Tor somit irregulär

-
Schwarzangler
Energie Cottbus-Fan

Kacar schlägt dem Bürki förmlich die Hand vom Ball weg. Tor hätte nicht zählen dürfen.

-
Dreiundnicht
FC Augsburg-Fan

Im ersten Moment dachte ich: Alles sauber. Aber das Wegdrücken des Arms des Keepers ist letztlich entscheidend dafür, dass er hier den Ball nicht fangen kann.

-
GladbacherFohlen
Bor. M'Gladbach-Fan

Kacar drückt Bürkis Arm herunter und behindert ihn somit am Abfangen der Flanke. Ich hätte hier abgepfiffen.

-
toopac
Schalke 04-Fan

Kacar drückt Bürkis Arm weg, dadurch wird es ein Stürmerfoul und das Tor hätte nicht zählen dürfen.

-
Rüpel
Werder Bremen-Fan

Das Strafbare in dieser Situation wird erst in der Zeitlupe offenbar. Kacar drückt Bürkis Arm mit der Hand herunter und nimmt ihm damit die Chance, an den Ball zu kommen.

-
erfolgsfan
1899 Hoffenheim-Fan

Ein Grenzfall. Letzlich macht das Wegschlagen des Arms des Keepers dies für mich zu einem Stürmerfoul.

-
don_riddle
Bor. Dortmund-Fan

Für mich ist der Einsatz von Kacar regelkonform.

-
Stormfalco
Bayern München-Fan

Kacar trifft mit seinem Arm Bürkis Arm der dadurch am Fangen des Balles gehindert wird, das Tor hätte nicht zählen dürfen.

×

08.05.2015 20:30


25.
Mehmedi
40.
(11er)
unbekannt
90.
Kacar
90.
(11er)
unbekannt

Schiedsrichter

Knut KircherKnut Kircher
Note
5,2
Hamburger SV 4,3   5,3  SC Freiburg 5,6
Dominik Schaal
Arno Blos
Robert Hartmann

Statistik von Knut Kircher

Hamburger SV SC Freiburg Spiele
20  
  7

Siege (DFL)
8  
  2
Siege (WT)
8  
  4

Unentschieden (DFL)
4  
  3
Unentschieden (WT)
3  
  0

Niederlagen (DFL)
8  
  2
Niederlagen (WT)
9  
  3

Aufstellung

Adler
Westermann
Djourou
Rajkovic
Ostrzolek 78.
Kacar
van der Vaart
Stieber 87.
Holtby 58.
Olic
Lasogga
Bürki 
76. Mujdza 
Krmas 
Mitrovic 
78. Günter 
Schmid 
Darida 
Höfler 
Klaus 
Mehmedi 
74. Guedé  Gelbe Karte
Jansen  58.
Rudnevs  78.
Beister  87.
74. Petersen
78. Kempf Gelbe Karte
76. Philipp

Alle Daten zum Spiel

Hamburger SV SC Freiburg Schüsse auf das Tor
8  
  6

Torschüsse gesamt
11  
  10

Ecken
5  
  6

Abseits
2  
  2

Fouls
17  
  15

Ballbesitz
57%  
  43%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema