Zeitspiel

Relevante Themen

 Vorschläge der Community
 Allgemeine Themen
  Zeitspiel | von satomi
  Jürgen Kramny | von creative
 Aktuelle News zum Spiel

Neues Thema zum Spiel erstellen

 Zeitspiel  - #21


17.04.2016 12:08


creative
creative

VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 25.02.2008

Aktivität:
Beiträge: 7384

@Rot-Grün-Weiß

Zitat von Rot-Grün-Weiß
Und hier die Schuld auf den Gegner zu schieben, dass man ein Spiel verliert zeigt, dass man die eigenen Fehler nicht erkennt.
Meine Meinung - muss hier ja nicht jeder teilen.


Zeig mir doch bitte mal, wo jemand die Schuld beim Gegner sieht, das man verloren hat?
Jeder hat gestern gesehen, das der VfB gestern einfach nur schlecht war. Was auch gestern schon geschrieben wurde.

Deswegen darf man sich aber trotzdem über so ein unfaires Spiel aufregen, da es einen irgendwann mal gewaltig nervt.

Übrigens hat man sich in der Hinrunde beim VfB auch schon gegen Ingolstadt und Darmstadt aufgeregt. Beide Spiele wurde gewonnen.
Hat also rein gar nichts mit schlechter Verlierer zu tun.



Kämpfen und Siegen! #Wehrle Raus! #Adrion Raus! #Raus mit Claus!!!!!!!!!!! #FCFairPlay Raus!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Zeitspiel  - #22


17.04.2016 12:27


Rot-Grün-Weiß


FC Augsburg-FanFC Augsburg-Fan


Mitglied seit: 09.03.2014

Aktivität:
Beiträge: 346

Das heftige Zeitspiel wird so lange weitergehen, wie es belohnt wird.

Mehr hat mich die Theatralik aufgeregt.

Wenn die Schiedsrichter anfangen, das Konsequent durch lange Nachspielzeiten zu bestrafen, ist 
1. der dadurch erschlichene Vorteil nicht mehr so groß
2. das Interesse der Spieler wieder mehr dem Spiel zugewandt
 

Also man kann es schon so sehen, dass hier die Schuld größtenteils bei den "Schauspielern" von Augsburg oder dem Schiedsrichter liegt, hätte Stuttgart also mehr Zeit gehabt hätten sie getroffen...

Natürlich haben einige geschrieben, dass Stuttgart schlecht gespielt hat, dennoch wird hier die Tatsache in den letzten Antworten ignoriert und nur auf den Augsburgern herumgetreten.
Hat also rein gar nichts mit schlechter Verlierer zu tun.

Hat das irgendwer behauptet?
Deswegen darf man sich aber trotzdem über so ein unfaires Spiel aufregen, da es einen irgendwann mal gewaltig nervt.

Und deswegen darf ich mich aufregen, wenn die ganze Zeit (zu unrecht) auf meinem Team herumgehackt wird, da es "irgendwann mal gewaltig nervt"
Und ja: es ist zu unrecht, weil, wie schon vorher gesagt, alle Teams, besonders die im Abstiegskampf, auch mal zu unfairen Mitteln greifen! Es wäre zurecht wenn auch auf den anderen Teams herumgetreten wird und nicht nur auf Augsburg, Ingolstadt und Darmstadt



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Zeitspiel  - #23


17.04.2016 12:58


satomi


VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 30.03.2014

Aktivität:
Beiträge: 1473

@Rot-Grün-Weiß

Zitat von Rot-Grün-Weiß
Zitat von satomi
Es ist ja in Ordnung, wenn Augsburg im Abstiegskampf keinen FairPlay-Preis gewinnen will.


Sorry, aber nenn mir mal ein Team, das im Abstiegskampf genau darauf achtet, dass sie ja fair spielen, anstatt auf den Sieg zu spielen, manchmal halt auch mit unfairen Mitteln

Wenn die Schiedsrichter anfangen, das Konsequent durch lange Nachspielzeiten zu bestrafen, ist 
1. der dadurch erschlichene Vorteil nicht mehr so groß
2. das Interesse der Spieler wieder mehr dem Spiel zugewandt


Das mag sein, aber was denkst du warum der Schiedsrichter nicht nach genau 3 Minuten abgepfiffen hat?

Und hier die Schuld auf den Gegner zu schieben, dass man ein Spiel verliert zeigt, dass man die eigenen Fehler nicht erkennt.
Meine Meinung - muss hier ja nicht jeder teilen.


Deswegen schrieb ich, dass es in Ordnung ist. Hör auf da mehr reinzuinterpretieren, als die Aussage hergibt.

Der Schiedsrichter hat noch eine Minute draufgelegt, da von den 3 Minuten Nachspielzeit effektiv eine Minute gespielt wurde, und er sich nicht komplett lächerlich und unglaubwürdig machen wollte.

Hier schiebt niemand etwas auf irgendwen. 
Die Diskussion ist eine Bundesliga-allgemeine, dass sich in diesem Spiel ein besonders gutes Beispiel dafür findet, hat nichts damit zu tun, wer das Spiel gewonnen hat.

Augsburg hat verdient gewonnen, da hätte eine längere Nachspielzeit nichts geändert. Auch wenn Augsburg kein Zeitspiel betrieben hätte, ich glaube nicht dass der VfB besser gespielt, geschweige denn ein Tor erzielt hätte.

Fußball ist einfach ansehlicher, wenn Zeitspiel nicht stattfindet.
Wie gesagt mache ich Augsburg da keinen Vorwurf. Solange Schiedsrichter diese Taktik belohnen, und sie nicht ausdrücklich durch Regeln Verboten ist, ist es absolut legitim so zu spielen.

Meine Forderung war/ist deshalb: Schiedsrichter sollen, egal wie es steht, Zeitspiel konsequent Nachspielen lassen - und zwar immer.
Es ist völlig egal ob in diesem Spiel dann noch eine Minute länger gespielt wurde. Als praktizierender Fußballer weiß ich, dass es nicht nur auf Zuschauer, sondern auch auf Spieler eine Signalwirkung hat, welche Zahl nach 90 Minuten am Rand aufleuchtet.
Man hat als Spieler im Spiel selbst Erwartungen. Die 3 Minuten in diesem Spiel waren eine Fette Belohnung für das Zeitspiel. Nicht mehr und nicht weniger.



"Kontakt" / "Berührung" ≠ Foul


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Zeitspiel  - #24


17.04.2016 13:25






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@JayJayO8

Zitat von JayJayO8
Das ist ganz extrem bei Augsburg, Ingolstadt und Darmstadt. 


Richtig. Augsburgs macht das schon lange, da hat es halt nur wenige gestört. Mittlerweile ist es einfach nur noch lästig und vor allem unsportlich, was diese drei Teams da mit einem System perfektionieren.

Wenn ein Linke bei Ingolstadt sagt, dass manche Teams wie Darmstadt oder eben auch Ingolstadt eine Netto-Spielzeit von 55-65 Minuten haben, dann hat das einen Grund: Zeitspiel von der ersten Minunte an, den Gegner in keinen Rythmus lassen und mit einem Lucky-Punch das Spiel entscheiden.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Zeitspiel  - #25


17.04.2016 13:30


Rot-Grün-Weiß


FC Augsburg-FanFC Augsburg-Fan


Mitglied seit: 09.03.2014

Aktivität:
Beiträge: 346

@satomi

Zitat von satomi
Die Diskussion ist eine Bundesliga-allgemeine


Schon witzig das diese "Bundesliga-allgemeinen" Diskussionen zu diesem Thema fast immer bei einem Spiel vom FCA, FCI, oder SV98 sind

Meine Forderung war/ist deshalb: Schiedsrichter sollen, egal wie es steht, Zeitspiel konsequent Nachspielen lassen - und zwar immer.


Dafür bin ich schon lange, bzw das Zeitspiel zusätzlich noch mit Karten zu bestrafen, allerdings muss man auch im Hinterkopf behalten, dass ein Fußballspiel eine reine Spielzeit von 60 minuten hat - soll der Schiedsrichter ab sofort 30 Minuten nachspielen?

Die 3 Minuten in diesem Spiel waren eine Fette Belohnung für das Zeitspiel.


Um ehrlich zu sein, verstehe ich nicht, warum hier so viel mehr Zeit gefordert wird... Ich bin während des Spiels davon ausgegangen, dass es 3 Minuten geben wird, was es auch gegeben hat! (Ja, da sind auch die Zeiten einberechnet, in denen Spieler auf dem Boden lagen, groß anderen Grund nachzuspielen gab es ja nicht) Und das der Schiedsrichter letztendlich noch 1 Minute mehr gegeben hat war auch vollkommen richtig.
MMn hätte es nur in der 1.HZ eine höhere (bzw. überhaupt eine) nachspielzeit geben müssen.

Deswegen schrieb ich, dass es in Ordnung ist.


Ist ja OK, wenn du das schreibst und wenn ich da was Falsches hinein interpretiert habe tut es mir leid, aber du musst auch verstehen, dass es irgendwann nur noch auf die Eier geht, wenn auf dem eigenen Team herumgehackt wird, bei Sachen, die alle Teams machen und du das Gefühl bekommst die anderen würden behaupten sie würden so etwas nie im Leben machen (jetzt nicht unbedingt auf euch bezogen)

Wenn ein Linke bei Ingolstadt sagt, dass manche Teams wie Darmstadt oder eben auch Ingolstadt eine Netto-Spielzeit von 55-65 Minuten haben, dann hat das einen Grund: Zeitspiel von der ersten Minunte an, den Gegner in keinen Rythmus lassen und mit einem Lucky-Punch das Spiel entscheiden.



naja eigentlich ist ja die Nettospielzeit bei allen Teams so



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Zeitspiel  - #26


17.04.2016 13:38






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@Rot-Grün-Weiß

Zitat von Rot-Grün-Weiß

Wenn ein Linke bei Ingolstadt sagt, dass manche Teams wie Darmstadt oder eben auch Ingolstadt eine Netto-Spielzeit von 55-65 Minuten haben, dann hat das einen Grund: Zeitspiel von der ersten Minunte an, den Gegner in keinen Rythmus lassen und mit einem Lucky-Punch das Spiel entscheiden.



naja eigentlich ist ja die Nettospielzeit bei allen Teams so


Nein, bei den Bayern zB etwa 75 Minuten, Dortmund 69. Wenn dann Augsburg, Ingolstadt und Darmstadt bei 55 Minuten liegen, dann zeigt das schon, mit welchem System dort gearbeitet wird. Warum das auffällt? Weil einem so etwas im Grunde fast nur gegen die drei genannten Vereine passiert. Leverkusen macht das stellenweise auch und es ist einfach extrem unsportlich.
Da wird bei jedem Abstoß eine Minute von der Uhr genommen, bei einem Eckball 1:20, bei einem Tor fast 2 Minuten, Auswechslung jeweils 40 Sekunden, 4 mal am Boden liegen, jeweils eine Minute.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Zeitspiel  - #27


17.04.2016 13:45


morningsun


Hertha BSC-FanHertha BSC-Fan


Mitglied seit: 02.08.2011

Aktivität:
Beiträge: 483

Letzte Saison

Ich habe von letzter Saison noch im Kopf bei diesem Spiel Augsburg gegen Stuttgart als Tobi Werner bei 2:45 den Ball weggeschlagen und sich Gelb abgeholt hat. Da die Stuttgarter alle vorne waren musste Ulreich sich den Ball selber holen das hat ein wenig gedauert auch weil kein Balljunge den Ball geholt und einen neuen Ball ins Spielfeld geworfen hat. Als Ulreich sich den Ball bei 3:10 endlich hingelegt hatte und den Ball nach vorne geschlagen hat pfiff der Schiri in der Luft ab. 
Ich denke wir sind uns alle einig dass das gar nicht geht und  Augsburg den Sieg im Prinzip mit einer gelben Karte gezahlt hat.
Und ich habe mich richtig darüber aufgeregt obwohl unser Konkurrent Stuttgart und nicht Augsburg hieß, im Kampf um den Klassenerhalt!

Gerade Augsburg fällt mir wirklich sehr negativ auf, viele Schwalben, viele Provokationen (gezielt Richtung z.B. Ibisevic), viel Zeitspiel. Und ein Trainer der voll und ganz dahinter steht, bei jeder Entscheidung gegen Augsburg am Mosern ist und im Interview bei einer Fehlentscheidung sagt, dass alle gegen Augsburg sind und das Schwalben zum Fußball dazugehören, wenn es Mal eine Fehlentscheidung pro Augsburg gab. 

Zeitspiel möchte ich allgemein von KEINER Mannschaft sehen, das ist Unsportlich.
Und ja, Zeitspiel sehe ich von meiner Mannschaft auch und ich möchte das absolut NICHT sehen und rege mich auch darüber auf! Und das obwohl meine Mannschaft meistens nur das nicht verbotene zur Eckfahne laufen macht. 

Ich würde als Schiedsrichter da wehement gegen Vorgehen, wenn ich merke dass eine Mannschaft auf Zeit spielt und dafür sorgen dass die zurückliegende Mannschaft jede einzelne Sekunde wiederbekommt, die durch Zeitspiel vertrödelt wird. Für zu langes Warten aufs Ausführen eines Abstoßes, Freistoßes und Einwurfs würde ich konsequent Gelb zeigen.

Wenn man das machen würde, würden die Spieler auch nicht auf die Idee kommen auf Zeit zu spielen. Da lobe ich mir England wo konsequent lange nachgespielt wird. Denn wer es verdient hat zu gewinnen, der gewinnt auch mit fairen Mitteln!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Zeitspiel  - #28


17.04.2016 14:02


lux88


FC Augsburg-FanFC Augsburg-Fan


Mitglied seit: 17.03.2013

Aktivität:
Beiträge: 244

@morningsun

Zitat von morningsun
bei jeder Entscheidung gegen Augsburg am Mosern ist und im Interview bei einer Fehlentscheidung sagt, dass alle gegen Augsburg sind und das Schwalben zum Fußball dazugehören, wenn es Mal eine Fehlentscheidung pro Augsburg gab. 


Ich hab gestern nichts von Weinzierl über die Fehlentscheidungen gegen uns sagen hören. Ganz im Gegensatz zu Dardai... 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Zeitspiel  - #29


17.04.2016 14:25


Rot-Grün-Weiß


FC Augsburg-FanFC Augsburg-Fan


Mitglied seit: 09.03.2014

Aktivität:
Beiträge: 346

@FCB2711

Zitat von FCB2711
Nein, bei den Bayern zB etwa 75 Minuten, Dortmund 69. Wenn dann Augsburg, Ingolstadt und Darmstadt bei 55 Minuten liegen, dann zeigt das schon, mit welchem System dort gearbeitet wird.


Du nimmst gerade nicht im ernst Bayern und Dortmund als Maßstäbe, oder?

Mal ein Vergleich zu meinen Quellen:
Platz 2: Fußball. Knapp zwei Drittel der Spieldauer rollt in den Bundesliga-Stadien auch der Ball. Die Spielzeit effektiv: 57 Minuten!

http://www.srf.ch/radio-srf-3/aktuell/netto-spielzeit-so-viel-sport-sehen-wir-wirklich
57 Minuten Nettospielzeit von 92 Minuten Spieldauer – inklusive Nachspielzeit.

http://sportbild.bild.de/sportmix/2013/so-viel-sport-sehen-sie-wirklich-29401186.sport.html
(Ja ok, etwas unseriös, aber dennoch aussagekräftig...:D)
bei der WM damals?
im Schnitt nur 55 Minuten

http://www.badische-zeitung.de/f-wm/von-wegen-90-minuten--31866194.html
Haben jetzt alle Teams auf einmal so sch*** Systeme
Das ändert jetzt aber meine komplette Sicht auf fußball

Weil einem so etwas im Grunde fast nur gegen die drei genannten Vereine passiert.


HAHAHAHAHAHAHAHAHAHA Witz des Tages

Nein jetzt mal im Ernst:
Das passiert bei ALLEN Teams und nicht nur den genannten, vllt bei denen öfters, aber bei anderen Teams ist es genauso!

Ich habe von letzter Saison noch im Kopf bei diesem Spiel Augsburg gegen Stuttgart als Tobi Werner bei 2:45 den Ball weggeschlagen und sich Gelb abgeholt hat. Da die Stuttgarter alle vorne waren musste Ulreich sich den Ball selber holen das hat ein wenig gedauert auch weil kein Balljunge den Ball geholt und einen neuen Ball ins Spielfeld geworfen hat. Als Ulreich sich den Ball bei 3:10 endlich hingelegt hatte und den Ball nach vorne geschlagen hat pfiff der Schiri in der Luft ab. 


Da hat Tobi die gerechte Strafe bekommen und dass der Schiedsrichter dann abpfeift - WAS KÖNNEN DA DIE AUGSBURGER DAFÜR????
Aber im Grunde gebe ich euch ja Recht, dass es härter bestraft werden muss, aber die Vorwürfe mancher, ihr eigenes Team würde soetwas fast nie machen sind schlichtweg falsch und dann auch noch zu behaupten es wäre ein System nur unfair zu sein -LÄCHERLICH.

BTW: Ich habe keine Ahnung welches Spiel du da gesehen hast, aber letzte Saison war es bestimmt nicht, ich habe mir gerade die letzten Minuten BEIDER FCA-VfB Spiele angeschaut...Vllt war es früher mal, aber wenn du Beispiele nimmst, dann achte bitte darauf, dass sie auch stimmen!

Denn wer es verdient hat zu gewinnen, der gewinnt auch mit fairen Mitteln!


Also niemand?
Jeder versucht sich doch so gut es geht einen Vorteil zu verschaffen - häufig halt auch durch irgendwelche Übertreibungen bei kleinen Remplern oder durch Zeitspiel (und da wird mMn nicht unterschieden, ob es Zeitspiel ist, wenn der Ball im Aus ist oder man zur Eckfahne rennt)



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Zeitspiel  - #30


17.04.2016 15:46






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

Da hat Tobi die gerechte Strafe bekommen und dass der Schiedsrichter dann abpfeift -WAS KÖNNEN DA DIE AUGSBURGER DAFÜR????

Weil euer Trainer genau diese Linie vorgibt. Ich weiß, du willst das nicht hören, dass ein Team absichtlich von so dermaßen auf Zeit spielt, aber wenn selbst ein Offizieller wie Linke das zugibt, dass sein Team das macht, dann es ist doch nicht sooo unwahrscheinlich, dass das bei Augsburg der Fall ist.

Diese Thema kommt echt alle paar Wochen auf und das im Grunde von den 15 anderen Vereinen.
Wenn dich das erste Mal jemand einen Esel nennt, nenn ihn 'Idiot'.
Wenn dich das zweite Mal jemand einen Esel nennt, hau ihm eine runter.
Wenn dich das dritte Mal jemand einen Esel nennt, wird es Zeit, sich nach einem Stall umzusehen.

Vielleicht ist da ja doch etwas dran, wenn das so viele immer und immer wieder ansprechen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Zeitspiel  - #31


17.04.2016 16:06


Rot-Grün-Weiß


FC Augsburg-FanFC Augsburg-Fan


Mitglied seit: 09.03.2014

Aktivität:
Beiträge: 346

@FCB2711

Zitat von FCB2711
Weil euer Trainer genau diese Linie vorgibt. Ich weiß, du willst das nicht hören, dass ein Team absichtlich von so dermaßen auf Zeit spielt, aber wenn selbst ein Offizieller wie Linke das zugibt, dass sein Team das macht, dann es ist doch nicht sooo unwahrscheinlich, dass das bei Augsburg der Fall ist.


Ähm, hat irgendwer von unseren Offiziellen jemals so etwas gesagt? Nein, also unterstell ihnen nicht solche Sachen!
mag sein, dass es vllt der Fall ist, doch beweisen kannst du es nicht und deshalb solltest du mit solchen Äußerungen vorsichtig sein!
Außerdem glaube ich wenig, dass unser Trainer Einfluss darauf hat, wann der Schiedsrichter abpfeifft...

Diese Thema kommt echt alle paar Wochen auf und das im Grunde von den 15 anderen Vereinen.


Und warum? Weil es mal über 3-4 Wochen verteilt vorkam und inzwischen jeder nur noch auf den ach so schlimmen Augsburgern herumhackt!
Ihr solltet mal besser auf eure Spieler achten, die auch nicht immer fair sind
Robben und Costa zum Beispiel, nur um 2 von ihnen zu nennen
Wenn dich das erste Mal jemand einen Esel nennt, nenn ihn 'Idiot'.
Wenn dich das zweite Mal jemand einen Esel nennt, hau ihm eine runter.
Wenn dich das dritte Mal jemand einen Esel nennt, wird es Zeit, sich nach einem Stall umzusehen.

Schön und gut wenn du hier so etwas hinklatscht, aber es nützt dir rein gar nichts, weil man merkt, dass du dadurch nur von deinem Team ablenken willst, bzw vllt nicht einsehen willst, dass dein Team die gleichen Sachen abzieht!

Zu dem Zitat fällt mir noch etwas ein:
Ist dann vllt ja doch etwas am "Bayernbonus" dran?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Zeitspiel  - #32


17.04.2016 16:12


morningsun


Hertha BSC-FanHertha BSC-Fan


Mitglied seit: 02.08.2011

Aktivität:
Beiträge: 483

@lux88

Zitat von lux88
Zitat von morningsun
bei jeder Entscheidung gegen Augsburg am Mosern ist und im Interview bei einer Fehlentscheidung sagt, dass alle gegen Augsburg sind und das Schwalben zum Fußball dazugehören, wenn es Mal eine Fehlentscheidung pro Augsburg gab. 


Ich hab gestern nichts von Weinzierl über die Fehlentscheidungen gegen uns sagen hören. Ganz im Gegensatz zu Dardai... 

Wo hat Dardai gestern was gesagt? Auf der Pressekonferenz und bei Sky jedenfalls nicht.
Gestern hat Augsburg auch gewonnen, da muss er ja auch nicht meckern

@Rot-Grün-Weiß 
nichts aber das hab ich auch nirgendwo geschrieben, wollte damit sagen wie sehr Zeitspiel belohnt wird. Und du hast ja auch gesagt, dass das Unsinn ist vom Schiri mehr wollte ich damit auch nicht sagen. Und doch das war letzte Saison, da bin ich mir sicher! Hab aber eben nochmal nachgeschaut gelb hat Werner anscheinend nichtmal gesehen für die Aktion...



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Zeitspiel  - #33


17.04.2016 16:30


lux88


FC Augsburg-FanFC Augsburg-Fan


Mitglied seit: 17.03.2013

Aktivität:
Beiträge: 244

@morningsun

Zitat von morningsun
Wo hat Dardai gestern was gesagt? Auf der Pressekonferenz und bei Sky jedenfalls nicht.


Kam in der Sportschau und bei "Alle Spiele, alle Tore" 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Zeitspiel  - #34


17.04.2016 16:41


Rot-Grün-Weiß


FC Augsburg-FanFC Augsburg-Fan


Mitglied seit: 09.03.2014

Aktivität:
Beiträge: 346

@morningsun

Zitat von morningsun
@Rot-Grün-Weiß 
Und doch das war letzte Saison, da bin ich mir sicher! Hab aber eben nochmal nachgeschaut gelb hat Werner anscheinend nichtmal gesehen für die Aktion...


Ok, erkennen kann ich da nix, kann aber auch an mir liegen (vllt wars doch des falsche Spiel???) Aber gelb hat er in dem Spiel schon viel früher gesehen (ca. 31'), was also heißt, dass er kein Gelb dafür bekommen hat, aber das hast du auch richtig gesehen, nur gewesen kann er es auch nicht wirklich, da er in er 88' ausgewechselt wurde
Ok, vllt hast du dich da ja nur am Namen vertan...

Und an der Aktion mit dem Balljungen ist ja auch eigentlich der VfB selber schuld, da es (hoffe bin beim richtigen Spiel) ein Spiel in Stuttgart war, deshalb hat der Schiedsrichter wahrscheinlich auch abgepfiffen, weil Stuttgart da beim Zeitspiel auch kräftig nachgeholfen hat...



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Zeitspiel  - #35


17.04.2016 16:46


morningsun


Hertha BSC-FanHertha BSC-Fan


Mitglied seit: 02.08.2011

Aktivität:
Beiträge: 483

@Rot-Grün-Weiß

Zitat von Rot-Grün-Weiß
Zitat von morningsun
@Rot-Grün-Weiß 
Und doch das war letzte Saison, da bin ich mir sicher! Hab aber eben nochmal nachgeschaut gelb hat Werner anscheinend nichtmal gesehen für die Aktion...


Ok, erkennen kann ich da nix, kann aber auch an mir liegen (vllt wars doch des falsche Spiel???) Aber gelb hat er in dem Spiel schon viel früher gesehen (ca. 31'), was also heißt, dass er kein Gelb dafür bekommen hat, aber das hast du auch richtig gesehen, nur gewesen kann er es auch nicht wirklich, da er in er 88' ausgewechselt wurde
Ok, vllt hast du dich da ja nur am Namen vertan...

Und an der Aktion mit dem Balljungen ist ja auch eigentlich der VfB selber schuld, da es (hoffe bin beim richtigen Spiel) ein Spiel in Stuttgart war, deshalb hat der Schiedsrichter wahrscheinlich auch abgepfiffen, weil Stuttgart da beim Zeitspiel auch kräftig nachgeholfen hat...

Nope das Spiel war in Augsburg und Werner blieb ohne Karte.

Ich rede von diesem Spiel!

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/spieltag/1-bundesliga/2014-15/29/2407482/spielinfo_fc-augsburg-91_vfb-stuttgart-11.html



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Zeitspiel  - #36


17.04.2016 17:10


Rot-Grün-Weiß


FC Augsburg-FanFC Augsburg-Fan


Mitglied seit: 09.03.2014

Aktivität:
Beiträge: 346

@morningsun

Zitat von morningsun
Nope das Spiel war in Augsburg und Werner blieb ohne Karte.

Ich rede von diesem Spiel!

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/spieltag/1-bundesliga/2014-15/29/2407482/spielinfo_fc-augsburg-91_vfb-stuttgart-11.html

Ich habe von letzter Saison noch im Kopf bei diesem Spiel Augsburg gegen Stuttgart als Tobi Werner bei 2:45


bei dem Spiel im Link 3:52

http://abload.de/img/fcavfb3.52kyia9.jpg
den Ball weggeschlagen


eher gestoppt, der Ball rollt ja nur 1 Meter zurück

http://abload.de/img/fcavfb3.52kyia9.jpg ; gleiches Bild wie oben
und sich Gelb abgeholt hat


hatten wir ja schon
Da die Stuttgarter alle vorne waren musste Ulreich sich den Ball selber holen das hat ein wenig gedauert auch weil kein Balljunge den Ball geholt und einen neuen Ball ins Spielfeld geworfen hat


alle Spieler waren bei 4:02 noch in der Vorwärtsbewegung

http://abload.de/img/fcavfb4.02bkczb.jpg
Als Ulreich sich den Ball bei 3:10 endlich hingelegt hatte und den Ball nach vorne geschlagen hat pfiff der Schiri in der Luft ab


der Ball wurde nichtmal mehr freigegeben
http://abload.de/img/fcavfbschlusspfiffo0e3z.jpg

Falscher Link oder falsches Spiel? Oder doch nicht gewesen?
Versteh mich bitte nicht falsch, aber das klingt für mich alles recht weit hergeholt...



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Zeitspiel  - #37


17.04.2016 17:24


morningsun


Hertha BSC-FanHertha BSC-Fan


Mitglied seit: 02.08.2011

Aktivität:
Beiträge: 483

kann doch sein dass ich daneben liege

Nein das war das Spiel.

habe ich das wirklich so Falsch in Erinnerung?  
Ich hatte das wirklich anders in Erinnerung.

Dann wird das beschriebene in einem anderen Spiel gewesen sein und ich hab das in dieses Spiel reingedichtet, weil eine gewisse Ähnlichkeit vorhanden ist.
Dafür entschuldige ich mich! 
 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Zeitspiel  - #38


17.04.2016 20:29






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@Rot-Grün-Weiß

Zitat von Rot-Grün-Weiß
Zitat von FCB2711
Weil euer Trainer genau diese Linie vorgibt. Ich weiß, du willst das nicht hören, dass ein Team absichtlich von so dermaßen auf Zeit spielt, aber wenn selbst ein Offizieller wie Linke das zugibt, dass sein Team das macht, dann es ist doch nicht sooo unwahrscheinlich, dass das bei Augsburg der Fall ist.


Ähm, hat irgendwer von unseren Offiziellen jemals so etwas gesagt? Nein, also unterstell ihnen nicht solche Sachen!
mag sein, dass es vllt der Fall ist, doch beweisen kannst du es nicht und deshalb solltest du mit solchen Äußerungen vorsichtig sein!
Außerdem glaube ich wenig, dass unser Trainer Einfluss darauf hat, wann der Schiedsrichter abpfeifft...

Diese Thema kommt echt alle paar Wochen auf und das im Grunde von den 15 anderen Vereinen.


Und warum? Weil es mal über 3-4 Wochen verteilt vorkam und inzwischen jeder nur noch auf den ach so schlimmen Augsburgern herumhackt!
Ihr solltet mal besser auf eure Spieler achten, die auch nicht immer fair sind
Robben und Costa zum Beispiel, nur um 2 von ihnen zu nennen
Wenn dich das erste Mal jemand einen Esel nennt, nenn ihn 'Idiot'.
Wenn dich das zweite Mal jemand einen Esel nennt, hau ihm eine runter.
Wenn dich das dritte Mal jemand einen Esel nennt, wird es Zeit, sich nach einem Stall umzusehen.

Schön und gut wenn du hier so etwas hinklatscht, aber es nützt dir rein gar nichts, weil man merkt, dass du dadurch nur von deinem Team ablenken willst, bzw vllt nicht einsehen willst, dass dein Team die gleichen Sachen abzieht!

Zu dem Zitat fällt mir noch etwas ein:
Ist dann vllt ja doch etwas am "Bayernbonus" dran?


Genau, ich lenke von meinem Team ab, weil vor allem die Bayern ja immer auf Zeit spielen
Mir ist egal, was eure Offiziellen sagen. Dass ihr so spielt, ist einfach Fakt. Viele kleine oder härtere Fouls um den Spielfluss zu stoppen. (Mit den angesprochenen Därmstädtern und Leverkusenern die meist Foulenden der Liga, drittmeiste Karten). Dazu noch ewig langes Zeitspiel, das fällt doch jedem auf, der in der Saison 30 normale Spiele hat und dann gegen euch oder Darmstadt/Ingolstadt spielen muss.

Aber gut, ich hoffe ja, dass so eine Spielweise irgendwann wieder verschwindet.



 Melden
 Zitieren  Antworten


Voting-Teilnehmer

Daumen hoch richtig entschieden
-
Daumen runter Veto
-
×

16.04.2016 15:30


36.
Finnbogason

Schiedsrichter

Tobias StielerTobias Stieler
Note
3,2
FC Augsburg 2,9   3,3  VfB Stuttgart 2,5
Sascha Thielert
Robert Schröder
Thorsten Schiffner

Statistik von Tobias Stieler

FC Augsburg VfB Stuttgart Spiele
24  
  21

Siege (DFL)
7  
  7
Siege (WT)
7  
  8

Unentschieden (DFL)
8  
  5
Unentschieden (WT)
7  
  4

Niederlagen (DFL)
9  
  9
Niederlagen (WT)
10  
  9

Aufstellung

Hitz
Gelbe Karte Opare
Gouweleeuw
Klavan
Max
Baier 90.
Koo
Gelbe Karte Kohr
Altintop 85.
da Silva
Finnbogason 80.
Tyton 
Schwaab 
Sunjic 
Niedermeier 
Insúa 
46. Klein 
Didavi 
Gentner 
Kostic 
84. Werner 
74. Kravets 
Janker  90.
Hong  85.
Bobadilla  80.
74. Tashchy
46. Maxim
84. Kliment

Alle Daten zum Spiel

FC Augsburg VfB Stuttgart Schüsse auf das Tor
6  
  4

Torschüsse gesamt
8  
  7

Ecken
4  
  8

Abseits
1  
  2

Fouls
14  
  13

Ballbesitz
55%  
  45%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema