ziehen wir den Bayern ...

Relevante Themen

 Vorschläge der Community
  30. Min.: Einwurf falsch entschieden | von Bavarianrebel
 Allgemeine Themen
  Schiedsrichteransetzung - Fehler? | von Boarischer Bua
  ziehen wir den Bayern ... | von Antarex
  Auf | von Hopelezz
  Kartenverteilung | von Borusse99
  Noch kein Reif-Thread | von Maniac
  Abseits Hahn | von Siggi1971
  Arjen Robben | von don_riddle

Neues Thema zum Spiel erstellen

 ziehen wir den Bayern ...  - #61


23.03.2015 11:21


Antarex
Antarex

Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 01.09.2009

Aktivität:
Beiträge: 3270

Kann Barchen nur zustimmen.
Kontertore sind für mich eben Tore die dann fallen wenn die eine Mannschaft angreift, abgefangen wird und 'kalt' erwischt wird.
Ein Tor das bei einem Abwurf beginnt, den Ball immer in den eigenen Reihen hält und man den Gegner überläuft ist für mich nicht gerade ein Beispiel für einen Konter.

Im Prinzip sagt es der Name 'Kontertor' doch schon aus:
Es wird etwas gekontert.
Was denn, wenn nicht der gegnerische Angriff.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 ziehen wir den Bayern ...  - #62


23.03.2015 11:27






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ antikas

Zitat von antikas
Zitat von Baerchen

Noch ne Frage um mein Verständnis von "Kontertoren" etwas auf die Sprünge zu helfen. War das 1:0 auch ein Konter?

Für mich nicht.
Da hat man die Fehlentscheidung des Schiedsrichters hervorragend genutzt.





Oh ich vergaß diese neue Definition eines Tors. Direkt neben "clever Fallen" und "die Berührung war zu wenig für einen Elfmeter", gibt es das "Fehlentscheidungsnutzen-Tor". Okay, dann war das 2:0 nach neuer Definition ein "Trantütigkeitstor" nachdem Kramer 5! Baynerspieler in unmittelbarer Nähe davonlaufen konnte - dies alles von hinter der Mittellinie.

Gut das wir nun geklärt haben, dass Gladbach durch das Nutzen einer Fehlentscheidung des Schiris mit einem tödlichen Einwurf zum 1:0 und einem Trantütigkeitstor zum 2:0 gewonnen hat.

War mir nur unklar - schön das wir das nun durch haben, da kann ich mich entspannt und ohne weitere Zweifel zum Mittagessen aufmachen.


EDIT:
Zitat von Antarex
Kann Barchen nur zustimmen.
Kontertore sind für mich eben Tore die dann fallen wenn die eine Mannschaft angreift, abgefangen wird und 'kalt' erwischt wird.
Ein Tor das bei einem Abwurf beginnt, den Ball immer in den eigenen Reihen hält und man den Gegner überläuft ist für mich nicht gerade ein Beispiel für einen Konter.

Im Prinzip sagt es der Name 'Kontertor' doch schon aus:
Es wird etwas gekontert.
Was denn, wenn nicht der gegnerische Angriff.


Ich werde verstanden *freu*.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 ziehen wir den Bayern ...  - #63


23.03.2015 11:29






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ Baerchen

Zitat von Baerchen



Oh ich vergaß diese neue Definition eines Tors. Direkt neben "clever Fallen" und "die Berührung war zu wenig für einen Elfmeter", gibt es das "Fehlentscheidungsnutzen-Tor". Okay, dann war das 2:0 nach neuer Definition ein "Trantütigkeitstor" nachdem Kramer 5! Baynerspieler in unmittelbarer Nähe davonlaufen konnte - dies alles von hinter der Mittellinie.

Gut das wir nun geklärt haben, dass Gladbach durch das Nutzen einer Fehlentscheidung des Schiris mit einem tödlichen Einwurf zum 1:0 und einem Trantütigkeitstor zum 2:0 gewonnen hat.

War mir nur unklar - schön das wir das nun durch haben, da kann ich mich entspannt und ohne weitere Zweifel zum Mittagessen aufmachen.

Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe. Nicht für das was du da reininterpretierst



 Melden
 Zitieren  Antworten


 ziehen wir den Bayern ...  - #64


23.03.2015 11:34






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ antikas

Zitat von antikas
Zitat von Baerchen



Oh ich vergaß diese neue Definition eines Tors. Direkt neben "clever Fallen" und "die Berührung war zu wenig für einen Elfmeter", gibt es das "Fehlentscheidungsnutzen-Tor". Okay, dann war das 2:0 nach neuer Definition ein "Trantütigkeitstor" nachdem Kramer 5! Baynerspieler in unmittelbarer Nähe davonlaufen konnte - dies alles von hinter der Mittellinie.

Gut das wir nun geklärt haben, dass Gladbach durch das Nutzen einer Fehlentscheidung des Schiris mit einem tödlichen Einwurf zum 1:0 und einem Trantütigkeitstor zum 2:0 gewonnen hat.

War mir nur unklar - schön das wir das nun durch haben, da kann ich mich entspannt und ohne weitere Zweifel zum Mittagessen aufmachen.

Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe. Nicht für das was du da reininterpretierst


Die Definition des "Trantütigkeits-Tors" beanspuche ich auch für mich - die "Fehlentscheidungsnutzen-Tor"-Definition ist aber deine



 Melden
 Zitieren  Antworten


 ziehen wir den Bayern ...  - #65


23.03.2015 11:38






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ Baerchen

Zitat von Baerchen


Die Definition des "Trantütigkeits-Tors" beanspuche ich auch für mich - die "Fehlentscheidungsnutzen-Tor"-Definition ist aber deine

Hab gar nicht gemerkt, dass ich eine Definition abgegeben habe, aber wenn es dir hilft, leb ich damit



 Melden
 Zitieren  Antworten


 ziehen wir den Bayern ...  - #66


23.03.2015 11:46


Slifer


Hansa Rostock-FanHansa Rostock-Fan


Mitglied seit: 25.08.2013

Aktivität:
Beiträge: 36

Comedy pur

Habe diese Seite nun unter "Comedy" gespeichert. Ernst nehmen kann man den Quatsch hier teilweise ja nicht.
Bin eher auf Seite von Baerchen, aber wenn die Bayern es so haben wollen, dass Gladbach mit 14 Mann plus Busfahrer im Tor standen und sie 2 mal gnadenlos ausgekontert haben, als die Offensivspektakelbayern gerade im Angriff waren, dann lasst sie doch. Die 3 Punkte stehen auf dem Gladbacher Konto.
Ist es dem BVB nicht vor 1-2 Jahren gegen Gladbach auch so ergangen, dass sie die Gladbacher so stark gepresst haben, dass sie selbst keinen Platz mehr hatten, und am Ende ebenfalls 2:0 verloren hatten? Da hat man hinterher andere Stimme gehört... aber was will man hier denn erwarten.
Also macht mal weiter, frei nach dem Motto von Pro7: "We love to entertain you."



[Hier könnte Ihre Werbung stehen]


 Melden
 Zitieren  Antworten


 ziehen wir den Bayern ...  - #67


23.03.2015 12:01






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ Antarex

Zitat von Antarex
Da muss wohl was an mir vorbeigegangen sein.
Wann und wo hat sich Eberl denn über gegenerische Mauertaktik beschwert?
Das kann ich mir so gar nicht so recht vorstellen.

Hat Jemand einen Link, bitte?


http://www.goal.com/de/news/827/bundesliga/2015/03/15/9846212/eberl-beklagt-fehlenden-ehrgeiz-gegen-bayern



 Melden
 Zitieren  Antworten


 ziehen wir den Bayern ...  - #68


23.03.2015 12:05


don_riddle
don_riddle

Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan

don_riddle
Mitglied seit: 22.02.2010

Aktivität:
Beiträge: 4757

@ flatty1985

Zitat von flatty1985
Zitat von Antarex
Da muss wohl was an mir vorbeigegangen sein.
Wann und wo hat sich Eberl denn über gegenerische Mauertaktik beschwert?
Das kann ich mir so gar nicht so recht vorstellen.

Hat Jemand einen Link, bitte?


http://www.goal.com/de/news/827/bundesliga/2015/03/15/9846212/eberl-beklagt-fehlenden-ehrgeiz-gegen-bayern


Ohne mich hier in eure Diskussion einmischen zu wollen, kann ich hier aber nix rauslesen, dass er sich über eine Mauertaktik beschweren würde.

Die übertriebene Demut außerhalb des Platzes is da wohl eher gemeint.



KT 2010 - 2021


 Melden
 Zitieren  Antworten


 ziehen wir den Bayern ...  - #69


23.03.2015 12:10






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ Antarex

Zitat von Antarex
Kann Barchen nur zustimmen.
Kontertore sind für mich eben Tore die dann fallen wenn die eine Mannschaft angreift, abgefangen wird und 'kalt' erwischt wird.
Ein Tor das bei einem Abwurf beginnt, den Ball immer in den eigenen Reihen hält und man den Gegner überläuft ist für mich nicht gerade ein Beispiel für einen Konter.

Im Prinzip sagt es der Name 'Kontertor' doch schon aus:
Es wird etwas gekontert.
Was denn, wenn nicht der gegnerische Angriff.


und wann hat bitte BMG angegriffen in dem Spiel und den Angriff mit "langen" Ballstaffetten geplant.

und bei einem Ballbesitz von 70:30 fast über den gesamten Spielverlauf, willst du da eine lange Ballstafette bei BMG ausgemacht haben.

Es redete keiner davon das BMG unkontrolliert nach vorne den Ball preschte und dann glücklich zu den Toren gekommen ist.

Es war die Rede davon das Bayern klassisch ausgekontert wurde. Und die "Fach-Presse" sagt es in Ihrer Berichterstattung ganz klar.

Aber für euch (dich und bärchen) waren es 2 Angriffe aus dem Spiel heraus aufgrund langen Aufbauspiels.

Ey Ey Ey ich hab glaub ich ein anderes Spiel gesehen als Ihr zweie und das schlimmere die gesamte "FachPresse" ebenso.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 ziehen wir den Bayern ...  - #70


23.03.2015 12:14






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ don_riddle

Zitat von don_riddle
Zitat von flatty1985
Zitat von Antarex
Da muss wohl was an mir vorbeigegangen sein.
Wann und wo hat sich Eberl denn über gegenerische Mauertaktik beschwert?
Das kann ich mir so gar nicht so recht vorstellen.

Hat Jemand einen Link, bitte?


http://www.goal.com/de/news/827/bundesliga/2015/03/15/9846212/eberl-beklagt-fehlenden-ehrgeiz-gegen-bayern


Ohne mich hier in eure Diskussion einmischen zu wollen, kann ich hier aber nix rauslesen, dass er sich über eine Mauertaktik beschweren würde.

Die übertriebene Demut außerhalb des Platzes is da wohl eher gemeint.


muss zugeben, das ich leider den Link bzw. die Aussage von letzter Woche nicht mehr finde.

Es war auf sport.de im "tagesticker"



 Melden
 Zitieren  Antworten


 ziehen wir den Bayern ...  - #71


23.03.2015 12:19






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

Verdrehe bitte nicht die Aussagen!

Lediglich das 2:0 war einfach kein Kontertor! Ohne jetzt nachzuzaeen, schaetze ich den gesammten Spielzug ab Sommer um die 10 Ballkontakte bei ca. 6 unterschiedlichen Spielern vom eigenen Torwart bis zum Tor. Das ist keine unendlich lange Ballstafette, von der hat auch niemand geredet, aber es war ein eigener Spielaufbau mit Tempoerhoehung und daraus folgender Torchance + Tor.

=> einfach kein Konter (btw. sind mind. 3 der Meinung die sich hier gemeldet haben nicht 2).


Und zu deinem Link u. Eberls Aussagen u. das was du herausliest nur das:




 Melden
 Zitieren  Antworten


 ziehen wir den Bayern ...  - #72


23.03.2015 12:19






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

Der Vollständigkeit halber mal aus der Spielanalyse der 11-Freunde:

Aus drei Kontern und vier Torschüssen machte Gladbach zwei Tore, und dank ihrer starken Verteidigung genügte dies gegen schwache Bayern.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 ziehen wir den Bayern ...  - #73


23.03.2015 12:26






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ antikas

Zitat von antikas
Der Vollständigkeit halber mal aus der Spielanalyse der 11-Freunde:

Aus drei Kontern und vier Torschüssen machte Gladbach zwei Tore, und dank ihrer starken Verteidigung genügte dies gegen schwache Bayern.


1:0 Konter?

Hahn Pfostenschuss Konter?

2:0 Konter?

Johnsonn schlechte Flanke Konter?

Wendt schlechte Flanke Konter?

Kruse Abschluss Konter?

Was zaehlt alles? Alles als Konter? Nur Angriffe mit "Torschuss" oder auch die Hochkaraeter mit schwachem letzten Pass?


Egal wie ihr das zaehlt, man muss doch das geschreibsel der Fachpresse ausblenden - das juckt doch hier auch nicht beim Bewerten von Schluesselszenen! Entweder habt ihr die Szene zum 2:0 gesehen u. bewertet selber oder nicht, dann braucht ihr nicht irgendwelche Presse zu zitieren die zu 50% voneinander abschreiben...

Sagt mir EURE Definition eines Konters, dann versteh ich euch vllt. Das kopieren von Artikeln ueberzeugt mich nicht, da die Definition von Konter eine andere ist (siehe Definitionszitate).

Aber ich glaub wir kommen net weiter



 Melden
 Zitieren  Antworten


 ziehen wir den Bayern ...  - #74


23.03.2015 12:35






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ Baerchen

Zitat von Baerchen


Sagt mir EURE Definition eines Konters, dann versteh ich euch vllt. Das kopieren von Artikeln ueberzeugt mich nicht, da die Definition von Konter eine andere ist (siehe Definitionszitate).

Aber ich glaub wir kommen net weiter

Nee. Allerdings nicht.
Wenn man sich an Wikipedia-Definitionen hängt, dann kommt man schon mal nicht auf einen Nenner mit Leuten, die sich an der Meinung von Fachleuten orientieren



 Melden
 Zitieren  Antworten


 ziehen wir den Bayern ...  - #75


23.03.2015 12:41






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

Ich hab noch 2 weitere Definitionen verlinkt u. zitiert. Ihr dagegen nur populistische Sportberichte die jedes Gladbacher Tor zu einem Konter machen um die Fohlen der 70er zu erhalten...

Welche Quellen nun besser sind darf jeder selbst entscheiden. Wichtig dabei: Szene selber mal ansehen hilft



 Melden
 Zitieren  Antworten


 ziehen wir den Bayern ...  - #76


23.03.2015 12:44






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ Baerchen

Zitat von Baerchen
Ich hab noch 2 weitere Definitionen verlinkt u. zitiert. Ihr dagegen nur populistische Sportberichte die jedes Gladbacher Tor zu einem Konter machen um die Fohlen der 70er zu erhalten...


Genau
Die große populistische Presseverschwörung.
Wie geil ist das denn?

Sorry, aber auf dem Niveau bin ich dann mal raus.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 ziehen wir den Bayern ...  - #77


23.03.2015 12:50






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ antikas

Zitat von antikas
Zitat von Baerchen
Ich hab noch 2 weitere Definitionen verlinkt u. zitiert. Ihr dagegen nur populistische Sportberichte die jedes Gladbacher Tor zu einem Konter machen um die Fohlen der 70er zu erhalten...


Genau
Die große populistische Presseverschwörung.
Wie geil ist das denn?

Sorry, aber auf dem Niveau bin ich dann mal raus.


ich schließe mich an

@baerchen:

guter Einstand für das Anmelden




 Melden
 Zitieren  Antworten


 ziehen wir den Bayern ...  - #78


23.03.2015 13:40






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

Lustig wie ihr euch eure Wahrheit zurecht legt und anstatt den Versuch zu unternehmen mir zu erklären warum es ein Konter sein soll nur meine Erklärung warum es keiner ist lächerlich macht.

Nur nochmal die Fakten:

Aus den Händen von Sommer über 10 Stationen in ca. 30 Sekunden bis zum Tor. In dieser Zeit war konstant ein Gladbacher am Ball bevor Raffael dann abschließt.

Wenn das ein Konter war, dann war der ja super Lehrbuchmäßig in 30 Sekunden... Aber gut - eure Meinung ist natürlch richtig, weil sie in zig Magazinen auch abgedruckt ist *lol*




 Melden
 Zitieren  Antworten


 ziehen wir den Bayern ...  - #79


23.03.2015 14:16






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ Baerchen

Zitat von Baerchen
Lustig wie ihr euch eure Wahrheit zurecht legt und anstatt den Versuch zu unternehmen mir zu erklären warum es ein Konter sein soll nur meine Erklärung warum es keiner ist lächerlich macht.

Nur nochmal die Fakten:

Aus den Händen von Sommer über 10 Stationen in ca. 30 Sekunden bis zum Tor. In dieser Zeit war konstant ein Gladbacher am Ball bevor Raffael dann abschließt.

Wenn das ein Konter war, dann war der ja super Lehrbuchmäßig in 30 Sekunden... Aber gut - eure Meinung ist natürlch richtig, weil sie in zig Magazinen auch abgedruckt ist *lol*


ich gebs zu:

ich habe mich mit der "Weltpresse" verschworen und habe das alles in Absprache mit RAN, Sport etc. abgesprochen und das als Konter ausgelegt.

du hast mich erwischt. Einzig Wikipedia wollte nicht mitmachen bzw. war ich dafür zu langsam. 

*ironie off*




 Melden
 Zitieren  Antworten


 ziehen wir den Bayern ...  - #80


23.03.2015 14:24


Harrygator


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 27.02.2012

Aktivität:
Beiträge: 5028

Ich verstehe ehrlich gesagt das Problem nicht. Ist es denn wichtig, ob das/die Tor(e) als Konter tituliert werden, oder nicht? Ich fand beide Tore schön herausgespielt. Der Rest ist doch egal. Oder muss man sich neuerdings schämen ein Kontertor erzielt zu haben?



Gott mit dir, du Land der Bayern, deutsche Erde, Vaterland! Über deinen weiten Gauen ruhe seine Segenshand! Er behüte deine Fluren, schirme deiner Städte Bau und erhalte dir die Farben seines Himmels - Weiß und Blau!


 Melden
 Zitieren  Antworten


Voting-Teilnehmer

Daumen hoch richtig entschieden
-
Daumen runter Veto
-
×

22.03.2015 17:30


30.
Raffael
77.
Raffael

Schiedsrichter

Florian MeyerFlorian Meyer
Note
2,3
Bayern München 2,7   2,0  Bor. M'Gladbach 3,1
Frank Willenborg
Christoph Bornhorst
Dr. Robert Kampka

Statistik von Florian Meyer

Bayern München Bor. M'Gladbach Spiele
39  
  15

Siege (DFL)
28  
  7
Siege (WT)
26  
  5

Unentschieden (DFL)
5  
  1
Unentschieden (WT)
6  
  4

Niederlagen (DFL)
6  
  7
Niederlagen (WT)
7  
  6

Aufstellung

Neuer
Rafinha
Boateng
Badstuber
Alaba
Alonso 61.
Robben 24.
Götze 70.
Schweinsteiger
Bernat
Lewandowski
Sommer 
Jantschke  Gelbe Karte
Stranzl 
Domínguez 
Wendt 
89. Herrmann 
Kramer 
Xhaka 
Johnson 
81. Raffael 
72. Hahn  Gelbe Karte
Lahm  70.
Rode  61.
Müller  24.
89. Nordtveit
81. Hazard
72. Kruse

Alle Daten zum Spiel

Bayern München Bor. M'Gladbach Schüsse auf das Tor
8  
  4

Torschüsse gesamt
12  
  4

Ecken
4  
  2

Abseits
1  
  5

Fouls
15  
  9

Ballbesitz
67%  
  33%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema