Newsarchiv

09.06.2019 16:29 Uhr | Quelle: WahreTabelle

Drei kuriose Regeländerungen zur neuen Saison

IFAB-Neuerungen, die wohl kaum jemand bemerken wird

imago35233395h_1560090830.jpg
Quelle: imago images

Die internationale Fußballregel-Behörde IFAB hat zur neuen Saison einige Anpassungen am Regelwerk vorgenommen. Aber nicht alle Änderungen ergeben auf den ersten Blick einen Sinn, sie zeigen viel eher, wie viele Details das IFAB beachtet. Zur Saison 2019/20 werden Tore, die mit der Hand erzielt werden grundsätzlich annulliert - das gilt auch für Torhüter. Die neuen Regeln besagen, dass bei einem Abwurf, der direkt ins Tor geht, auf Abstoß entschieden wird. Was für die Keeper besonders ärgerlich ist: Eigentore durch einen Abwurf zählen weiterhin. Bisher unterschied das Regelwerk zwischen dem Werfen und Treten von Gegenständen. Ab sofort fällt diese Unterscheidung weg und Spieler werden beispielsweise ...

weiterlesen ...
07.06.2019 13:16 Uhr | Quelle: WahreTabelle

Abstoß, Rückpass und Auswechslung

Die wichtigsten Regeländerungen zum Start der Frauen-WM

Steinhaus_Bibiana_imago38491009h_1718104152.jpg
Quelle: imago images

Vom 7. Juni bis 7. Juli findet in Frankreich die FIFA Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen statt. Neben Deutschland zählen auch die USA, Frankreich, England und die Niederlande zu den Favoritinnen auf den Titel. Aber nicht nur die Teams stehen im Mittelpunkt, auch die Regeländerungen der IFAB kommen das erste Mal in einem großen Turnier zum Einsatz. +++ Hier geht’s zur Diskussion über die Regeländerungen +++ Die Neuerungen sollen vor allem die Fairness und die Dynamik des Spiels verbessern. Beim Abstoß dürfen die Mitspieler in Zukunft den Ball berühren, auch wenn dieser den Strafraum noch nicht verlassen hat. Ebenso soll das ...

weiterlesen ...
06.06.2019 11:35 Uhr | Quelle: WahreTabelle

Nations League: Kuriose VAR-Entscheidung vor Schweizer Elfmeter

Aus einem Elfmeter für Portugal wird nach Ansicht der Bilder Strafstoß für die Schweiz

76100CBE-3AC4-4F70-B59F-D3C61F37AB79_1559817229.jpeg
Quelle: imago images

Bevor Portugals Cristiano Ronaldo seine Mannschaft kurz vor Schluss mit zwei Toren zum 3:1 ins erste Finale der UEFA Nations League geschossen hat, war es der deutsche Schiedsrichter Felix Brych, der plötzlich im Mittelpunkt stand. Nach einem Elfmeterpfiff für Portugal, entschied Brych nach Ansicht der Bilder auf Elfmeter für die Schweizer. Aber was war passiert?  Xherdan Shaqiri flankt einen Ball in den portugiesischen Strafraum und Steven Zuber kommt in der Mitte im Laufduell mit Nélson Semedo zu Fall. Brych lässt weiterspielen. Im Gegenzug kommt es im Strafraum der Schweizer zu einem klaren Foulspiel von Fabian Schär an Bernardo Silva und Brych entscheidet auf Elfmeter für Portugal. Da das Spiel nun zum ersten Mal seit dem ...

weiterlesen ...
02.06.2019 10:00 Uhr | Quelle: WahreTabelle

Strittiger Start ins Champions League-Finale

Pochettino über Rekord-Elfer: „Eine solche Strafe hat einen massiven Einfluss“

imago40619520h_1559466244.jpg
Quelle: imago images

Es war der schnellste Elfmeter, der je in einem Champions League-Finale verhängt wurde und der größte Aufreger im Finale von Madrid. Reds-Star Sadio Mané chippt den Ball aus kurzer Distanz an den ausgestreckten Arm von Moussa Sissoko (Tottenham), der gerade versucht seine Mitspieler zu dirigieren – Schiedsrichter Damir Skomina entscheidet nach 23 Sekunden auf Strafstoß. Spurs-Trainer Mauricio Pochettino sagte nach dem Spiel: „Nach 20 Sekunden eine solche Strafe zu verhängen, hat einen massiven Einfluss.“ Auch in der Community wurde die Szene kontrovers gesehen. WT-User „SCF-Dani“ meint: „Trotz Abpraller vom Körper für mich eine klar unnatürliche Armhaltung, Elfmeter ...

weiterlesen ...
31.05.2019 20:49 Uhr | Quelle: WahreTabelle

2. Liga in der End-Auswertung: Heidenheim aufgestiegen!

„Fokus 2. Liga“: HSV nur auf Rang acht – Ingolstadt direkt runter.

Andrich_Robert_Suele_Niklas-FCBayern_FCH
Quelle: imago images

Die 2. und die 3. Liga erlebten mit den Relegationsspielen 1. FC Union Berlin gegen VfB Stuttgart (0:0 / WahreTabelle berichtete) und FC Ingolstadt gegen SV Wehen Wiesbaden (2:3) am Mittwoch einen denkwürdigen Abschluss. Die „Eisernen“ steigen nach 2:2 im Stuttgarter Hinspiel erstmals in die Bundesliga auf. Wehen Wiesbaden stößt den FC Ingolstadt, bis 2017 noch Bundesligist, in die 3. Liga. Aber: Wäre dies auch wirklich der Ziel-Einlauf in der Zweitliga-Tabelle und somit auch für die Relegationsspiele gewesen? Nein! Selten hat die 2. Liga am Saisonende so viele tabellarische Unterschiede ...

weiterlesen ...
29.05.2019 23:12 Uhr | Quelle: WahreTabelle

Europa-League-Finale: Wirklich Elfmeter für Chelsea?

Ein Fragezeichen beim 4:1-Erfolg gegen den FC Arsenal.

Maitland_Niles_Ainsley_Giroud_Olivier_ChelseaARS
Quelle: Imago Sportfoto

Besondere Spiele, die nächste! Die Europa League gehört normalerweise nicht zu den Fußball-Wettbewerben, die WahreTabelle für Euch in einer Saison beobachtet. Das Finale in Baku wollen wir jedoch nicht vorenthalten. Der FC Chelsea hat sich am späten Mittwochabend in der aserbaidschanischen Hauptstadt zum zweiten Mal nach 2013 die Europa League geholt. Im Finale gegen den Stadtrivalen FC Arsenal behalten die „Blues“ im mehr als 4.000 Kilometer entfernten Endspielort Baku die Oberhand. Nach einem 0:0 zur Pause lassen Olivier Giroud (49.) und Pedro (60.) die Mannschaft aus dem Londoner Südwesten ...

weiterlesen ...
28.05.2019 12:15 Uhr | Quelle: WahreTabelle

Aktives Abseits – Eine „Dummheit“ kostet den VfB die Bundesliga

Relegations-Rückspiel bei Union Berlin: Harte Entscheidung gegen die Schwaben

Aogo_Dennis_FCUVfB
Quelle: Imago Sportfoto

„Unfassbar, unfassbar“, schnaubte Nico Willig (38) nach der Entscheidung von Schiedsrichter Christian Dingert (Lebecksmühle) in der neunten Minute des Relegations-Rückspiels 1. FC Union Berlin gegen VfB Stuttgart (0:0). Der VfB-Interimstrainer wollte sich auch nach dem Spiel nicht auf die Rechtmäßigkeit des aberkannten Freistoßtreffers für seine Mannschaft einlassen. „Ich werde mir diese Video-Szenen glaub ich niemals in meinem Leben angucken“, sagte der Schwabe in der Pressekonferenz in Berlin-Köpenick. Was war passiert? Dennis Aogo hatte einen Freistoß für die Gäste zur vermeintlichen ...

weiterlesen ...
26.05.2019 11:39 Uhr | Quelle: WahreTabelle

Elfmeter für RBL im Pokalfinale gegen Bayern?

Strittige Szene aus der Anfangsphase in Berlin

Konate_Ibrahima_Lewandowski_Robert_FCBayernRBL
Quelle: Imago Sportfoto

„Double“-Sieg geschafft, zum 12. Mal ist der FC Bayern München mit dem 3.0 (1:0)-Erfolg im Finale gegen RB Leipzig am Samstag in Berlin zum Meister und Pokalsieger geworden. Der Sieg der Münchner, so geben die Leipziger Spieler anschließend zu Protokoll, ist verdient. Aber: Der eingewechselte Konrad Laimer beklagt auch, dass es in der Anfangsphase wohl einen Elfmeter für sein Team geben musste – nach einer Zerr-Attacke von Robert Lewandowski gegen Ibrahima Konaté. Der polnische Stürmer brachte die Bayern in der 29. Minute mit dem 1:0 auf die Siegerstraße und erstellte nach 85 Minuten auch den ...

weiterlesen ...
24.05.2019 13:42 Uhr | Quelle: WahreTabelle

Union Berlin muss ohne Kroos und Trimmel aufsteigen

Relegation: Zwei Gelbsperren im Rückspiel gegen den VfB Stuttgart

Trimmel_Christopher_Relegation2019
Quelle: Imago Sportfoto

Union Berlin hat sich mit dem 2:2 (1:1) im Relegations-Hinspiel beim VfB Stuttgart am Donnerstagabend eine hervorragende Ausgangsposition für das Rückspiel am Montagabend in der Alten Försterei verschafft. ,,Die Eisernen" glichen in der Mercedes-Benz-Arena jeweils die Führung durch Christian Gentner (42.) und Mario Gomez (51.) durch Suleiman Abdullahi (43.) und Marvin Friedrich (68.) aus. Damit reicht dem Verein aus Berlin-Köpenick am Montag ein torloses Remis oder ein 1:1 zum ersten Aufstieg in die Fußball-Bundesliga. ,,Die Fans feiern Union, das sollen sie tun, am Montag werden wir zurückschlagen", gab sich ...

weiterlesen ...
21.05.2019 20:06 Uhr | Quelle: WahreTabelle

Die wahre Tabelle der Bundesliga: Wolfsburg Fünfter

Saison-Auswertung: Frankfurt direkt in die Europa League

Haller_Sebastien_Jovic_Luka_FCBayernEFR
Quelle: Imago Sportfoto

Das war sie, die Bundesliga-Saison 2018/2019 – zumindest die reguläre! Bevor am Donnerstag mit dem VfB Stuttgart und Union Berlin der Tabellensechzehnte und der Dritte der 2. Liga um das letzte noch freie Ticket für die neue Spielzeit kämpfen (Siehe auch WahreTabelle – Besondere Spiele), gab es die Saison-Auswertung. Der 34. Spieltag brachte nur eine, marginale Ergebniskorrektur. Fortuna Düsseldorf hätte gegen das bereits seit dem 33. Spieltag auch rechnerisch als Absteiger feststehende Hannover 96 mit 3:1 statt mit 2:1 gewonnen. Ausschlaggebend für diese letzte Korrektur in dieser Saison war ein

weiterlesen ...
19.05.2019 22:23 Uhr | Quelle: WahreTabelle

Gladbach schießt sich nach 0:2 gegen BVB auf Gräfe ein

Bundesliga am 34. Spieltag bei WahreTabelle

Elvedi_Nico_Reus_Marco_MGBBVB
Quelle: Imago Sportfoto

Aus, vorbei! Die Bundesliga-Saison 2018/2019 ist Geschichte und mit Ausnahme der Relegation, die am Donnerstag und am Montag darauf zwischen dem VfB Stuttgart und dem seit Sonntag als Tabellendritten feststehenden 1. FC Union Berlin ausgetragen wird, sind alle Entscheidungen gefallen. Borussia Dortmund konnte im Meisterschaftsfinale den FC Bayern München, der seinen 29. Titelgewinn feiern durfte, nicht mehr abfangen. Dennoch verdarb der BVB mit dem Auswärtssieg Borussia Mönchengladbach die Champions-League-Teilnahme. Die rheinische Borussia muss sich mit Rang fünf und der Europa League begnügen. Dortmund sorgte für sich für einen versöhnlichen Saison-Abschluss. Die Schwarzgelben spielten trotz der vergebenen Meisterschaft mit 76 Punkten ...

weiterlesen ...
14.05.2019 23:29 Uhr | Quelle: WahreTabelle

Bundesliga-Auswertung: FCA gegen Hertha nur 3:3

Ein Treffer weniger beim Tor-Festival

Oxford_Reece_Köpke_Pascal_FCAHertha
Quelle: Imago Sportfoto

Es war das einzige Match, auf das am 33. Spieltag der Fußball-Bundesliga niemand wirklich mit Spannung schaute. In der Begegnung FC Augsburg gegen Hertha BSC (3:4) ging es am Samstagnachmittag nur noch um die, wie man im Fußballer-Jargon sagt, „goldene Ananas“. Die bayerischen Schwaben konnten rechnerisch seit dem vergangenen Wochenende nicht mehr absteigen, Hertha BSC hat internationale Weihen längst verspielt. Dennoch erlebten die 29.307 Zuschauer in der WWK Arena zum Saison-Ausklang in Augsburg ein flottes Spiel mit sieben Toren, von denen eines jedoch in der Spieltag-Auswertung durch die Fußball-Community WahreTabelle am Dienstagabend keine Anerkennung fand. Es war

weiterlesen ...
06.05.2019 22:30 Uhr | Quelle: WahreTabelle

Fortuna Düsseldorf: Sieg statt 1:1 in Freiburg

WahreTabelle-Auswertung zur Bundesliga: Korrektur mit Tabellenrelevanz.

Grifo_Vincenzo_Raman_Benito_FRBF95
Quelle: Imago Sportfoto

Es war am 32. Spieltag der Bundesliga „nur“ das Duell der Geretteten – SC Freiburg gegen Fortuna Düsseldorf (1:1). Sommerfußall boten beide Teams im Sonntagsspiel jedoch nicht. Ein 1:1 steht unter dem Strich, das bei der Fußball-Community WahreTabelle in der Auswertung des Spieltags am Montagabend aber nicht stehen bleibt. 0:2 lautet das Korrekturergebnis. Bei zahlreichen Korrekturen ist es das einzige Ergebnis mit Tabellenrelevanz.Man stelle sich nun vor, beide Teams wären noch nicht jenseits von Gut und Böse gewesen... Ausschlaggebend ist die Elfmeterszene aus der achten Minute. Den

weiterlesen ...
03.05.2019 23:09 Uhr | Quelle: WahreTabelle

Bundesliga: Sammer rüffelt Schiedsrichterin

,,Da muss ich als Bibiana Steinhaus an den Monitor"

Orban_Willi_Onisiwo_Karim_MZ05RBL
Quelle: Imago Sportfoto

Knifflige Szene im letzten Freitagsspiel dieser Bundesliga-Saison zwischen dem 1. FSV Mainz 05 und RB Leipzig (3:3)! In der 31. Minute stellt Lukas Klostermann für die „Roten Bullen“ auf 0:2. Die Frage, die sich auch die User der Fußball-Community WahreTabelle stellten: Ging diesem Treffer nicht ein Foulspiel von RBL-Kapitän Willi Orban am Mainzer Karim Onisiwo voraus? „Doch“, schrieb Mainz-Fan Ferrero, „Treffer von seitlich hinten mit dem Knie gegen den Oberschenkel + Ball nicht gespielt. Für mich klares Foul. Ich finde es auch relevant, weil Onisiwo deshalb das Zuspiel massiv ...

weiterlesen ...
29.04.2019 23:10 Uhr | Quelle: WahreTabelle

Bundesliga-Auswertung: FC Bayern gewinnt bei FCN

Kein Handelfmeter und „nur“ 2:3 für BVB gegen S04.

Kimmich_Joshua_Ewerton_FCNFCBayern
Quelle: Imago Sportfoto

Der 31. Spieltag der Bundesliga brachte in der Auswertung durch die Fußball-Community WahreTabelle am Montagabend in den Spielen der beiden Titel-Kandidaten, FC Bayern München und Borussia Dortmund, zwei Ergebniskorrekturen. Davon war eine mit Relevanz. Der FC Bayern hätte das Sonntagsspiel beim 1. FC Nürnberg (1:1) mit 2:1 gewonnen. In der 38. Minute musste Schiedsrichter Tobias Stieler (Hamburg), der in der 89. Minute auch einen Strafstoß für die Nürnberger verhängte, zugunsten der Münchner auf den ominösen Punkt zeigen. Nationalspieler Joshua Kimmich (24) war im Strafraum nach Ansicht des ...

weiterlesen ...
28.04.2019 21:30 Uhr | Quelle: WahreTabelle

Revier-Derby: Zwei Mal Rot auch für Schalker Spieler?

Bundesliga bei WahreTabelle: Strittiger Elfmeter in Leipzig.

Caligiuri_Daniel_BVBS04
Quelle: Imago Sportfoto

Der turbulente 31. Spieltag der Bundesliga! Borussia Dortmund verlor das erstmals auch seit Jahren wieder im Free-TV live übertragene Revier-Derby gegen den FC Schalke 04 (2:4), hat aber dank der Schützenhilfe des 1. FC Nürnberg im Sonntagsspiel gegen Tabellenführer FC Bayern München (1:1) noch eine Titelchance. Der BVB musste in einer unglaublich intensiven Partie gegen S04 ab der 65. Minute in doppelter Unterzahl spielen, da Marco Reus (60.) und Marius Wolf (65.) jeweils nach grobem Foulspiel Rot vom nicht gerade zu beneidenden Schiedsrichter Felix Zwayer (Berlin) gesehen hatten. Diese Platzverweise waren am Sonntag bei der Fußball-Community WahreTabelle nicht strittig zu sehen. Aber: Musste Zwayer, der in der 18. Minute und ...

weiterlesen ...
27.04.2019 13:01 Uhr | Quelle: WahreTabelle / dpa

Zwei Mal Video-Beweis im Freitagsspiel

Bundesliga: Wirklich Abseits bei Bayer Leverkusens 4:1 in Augsburg?

Alario_Lucas_FCALEV
Quelle: Imago Sportfoto

Bayer 04 Leverkusen hat den 31. Spieltag der Fußball-Bundesliga mit einem 4:1 (1:1) beim FC Augsburg eröffnet und auf Rang sechs alle seine Europapokal-Ambitionen gewahrt. Der FCA verlor zum ersten Mal unter der Regie des neuen Trainers Martin Schmidt (52) und verpasste es, den Liga-Verbleib vorzeitig auch rechnerisch klar zu machen. In der WWK Arena standen Schiedsrichter Frank Willenborg (Osnabrück) und sein Team zwei Mal im Mittelpunkt. In der 19. Minute wurde das vermeintliche 1:2 von Lucas Alário nach einer Hereingabe von rechts durch Mitchell Weiser zurückgepfiffen. In dieser Szene griff der Video-Assistent in Köln, ...

weiterlesen ...
24.04.2019 23:34 Uhr | Quelle: WahreTabelle

„Wozu haben wir den Video-Beweis?“

DFB-Pokal: Bremen schockiert nach Elfmeter für den FC Bayern

Siebert_Daniel_BremenFCBayern
Quelle: Imago Sportfoto

3:2, Aus! Der FC Bayern München steht nach einem packenden Halbfinale beim SV Werder Bremen erneut im DFB-Pokal-Endspiel. Die Münchner setzten sich im Bremer Weserstadion erst dank eines umstrittenen Foul-Elfmeters von Theodor Gebre Selassie gegen Kingsley Coman, den Robert Lewandowski (80.) zum 3:2 verwandelte, durch. Die Münchner treffen damit am 25. Mai im Finale in Berlin auf RB Leipzig. Die Bremer egalisierten die 2:0-Führung des FC Bayern durch Lewandowski (36.) und Thomas Müller (63.) binnen 120 Sekunden durch Yuya Osako (74.) und Milot Rashica (75.) in ein 2:2. Dann fällte Schiedsrichter Daniel Siebert (Berlin) die harte Elfmeter-Entscheidung, die die Bremer anschließend Sturm laufen ließ. „Gegen Bayern so ...

weiterlesen ...
24.04.2019 01:43 Uhr | Quelle: WahreTabelle

Kein Elfmeter im Montagsspiel!

Bundesliga-Auswertung: RBL-Sieg in Mönchengladbach bleibt. 

Hasebe_Makoto_Ginczek_Daniel_WOBEFR
Quelle: Imago Sportfoto

Eintracht Frankfurt hat im Montagsspiel der Fußball-Bundesliga zum Abschluss des 30. Spieltags am Ostermontag beim 1:1 (0:0) beim VfL Wolfsburg einen Big Point im Kampf um die Champions-League-Ränge verpasst. Die Hessen mussten in der 90. Minute noch den 1:1-Ausgleich durch John Anthony Brooks hinnehmen. In der Auswertung des Spieltags bei der Fußball-Community WahreTabelle blieb es am Dienstagabend trotz einer Elfmeterszene aus der 45. Minute dieser Partie mit Makoto Hasebe und VfL-Stürmer Daniel Ginczek bei diesem Ergebnis. Das Kompetenzteam sah diese Situation mehrheitlich nicht als elfmeterreif an, alles richtig ...

weiterlesen ...
23.04.2019 13:26 Uhr | Quelle: WahreTabelle

Wirklich ein Elfmeter für RB Leipzig?

Bundesliga bei WahreTabelle: So lief der 30. Spieltag

imago_39948712
Quelle: Imago Sportfoto

RB Leipzig hat am 30. Spieltag der Fußball-Bundesliga einen weiteren Schritt in Richtung Champions-League-Qualifikation gemacht. Die „Roten Bullen“ gewannen am Ostersamstag mit 2:1 (1:0) bei Borussia Mönchengladbach und sicherten mit jetzt 61 Zählern den dritten Tabellenplatz. Eintracht Frankfurt ließ am Ostermontag beim 1:1 (0:0) beim VfL Wolfsburg Punkte liegen.  Die Leipziger gewannen auch das dritte Spiel in ihrer Bundesliga-Historie im Borussia-Park und profitierten bereits nach 17 Minuten von einem Foul-Elfmeter, den Patrick Herrmann gegen Marcel Halstenberg verursachte. Musste Schiedsrichter Harm Osmers ...

weiterlesen ...
18.04.2019 11:41 Uhr | Quelle: WahreTabelle

Kein Punkt für die Arminia!

„Fokus 2. Liga“ Bochum ohne Sieg gegen Fürth.

Park_Yi-young_Voglsammer_Andreas_PauliARM
Quelle: Imago Sportfoto

Der FC St. Pauli hat vor dem 30. Spieltag der 2. Liga, der am Ostersamstag u. a. mit der Partie Hamburger SV gegen Erzgebirge Aue (13 Uhr) eingeläutet wird, noch eine Chance auf die Relegation zur Bundesliga. Die Mannschaft des neu installierten Trainers Jos Luhukay hätte vermutlich aber noch bessere Karten, wenn man nur nach der in dieser Woche vorgenommen Auswertung „Fokus 2. Liga“ bei WahreTabelle geht. Im Spiel gegen Arminia Bielefeld (1:1) wären die „Kiez-Kicker“ mit 1:0 als Sieger vom Platz gegangen. Paulis Koreaner Yi-young Park leitete sich in der vierten Minute der Partie am Millerntor zwar

weiterlesen ...
17.04.2019 23:19 Uhr | Quelle: WahreTabelle

Video-Beweis kippt Guardiola – und hilft Klopp

„Königsklasse Late Night“: Irres Viertelfinale in Manchester!

Llorente_Fernando_ManCitySpurs
Quelle: Imago Sportfoto

Deswegen machen wir das für Euch! „Königsklasse Late Night“ hat bei WahreTabelle schon viele verrückte Spiele in der Champions League begleitet, aber Manchester City gegen Tottenham Hotspur (4:3) ist auch für unsere Redaktion ein Meilenstein! 4:3 und 0:1 im Hinspiel – die Mannschaft von Ex-Bayerncoach Pep Guardiola (48) geht wieder wie im letzten Jahr gegen den FC Liverpool im Viertelfinale raus. Und das aufgrund einer unglaublich konzentrierten Leistung von Schiedsrichter Cüneyt Cakir aus der Türkei. Der Unparteiische konnte sich im Hexenkessel des Etihad Stadium, wo fünf Tore in den ersten 21 Minuten (!) für einen wahnsinnigen Dreh in ...

weiterlesen ...
15.04.2019 22:42 Uhr | Quelle: WahreTabelle

Bundesliga-Auswertung: Zwei Elfer in Frankfurt!

FCN gegen Schalke mit gleich zwei regulären Toren

Toure_Almamy_Richter_Marco_EFRFCA
Quelle: Imago Sportfoto

Der FC Augsburg hat mit dem 3:1 (2:1)-Auswärtserfolg am Sonntag für die erste Rückrunden-Niederlage von Eintracht Frankfurt in der Bundesliga gesorgt. Diese Partie und auch das Freitagsspiel 1. FC Nürnberg gegen FC Schalke 04 standen in der Spieltag-Auswertung durch die Fußball-Community WahreTabelle am Montagabend ganz oben. Mit zwei Korrekturen, aber ohne Tabellenrelevanz. Augsburg hätte zum Einstand von Trainer Martin Schmidt (52) mit 4:2 statt 3:1 in Frankfurt gewonnen. Nürnberg und Schalke trennten sich nach WT-Wertung mit 2:2 statt 1:1. Ausschlaggebend hierfür waren in der Partie in der Commerzbank Arena zwei Elfmeter, die Schiedsrichter Bastian Dankert (Rostock) sowohl den Frankfurtern als auch den ...

weiterlesen ...
14.04.2019 23:58 Uhr | Quelle: WahreTabelle

FC Bayern: Müller spielt Hummels-Elfmeter nach

Bundesliga bei WahreTabelle: Elfer-Szene auch in Frankfurt.

Hummels_Mats_F95FCBayern
Quelle: Imago Sportfoto

Der FC Bayern München hat im Sonntagsspiel bei Fortuna Düsseldorf (4:1) die Tabellenspitze der Fußball-Bundesliga zurückerobert. Die Münchner gaben sich beim Aufsteiger, der bereits vor der Partie und dank Stuttgarts 0:1 gegen Bayer 04 Leverkusen am Samstag den Klassenverbleib in der Tasche hatte, keine Blöße. Einziger Schönheitsfehler war der Handelfmeter gegen die Bayern und Mats Hummels (86.), den Schiedsrichter Felix Zwayer (Berlin) nach Video-Beweis verhängte. War dies wirklich ein strafwürdiges Handspiel vom Ex-Nationalspieler? Thomas Müller, im Sky-Interview nach dem Spiel gut gelaunt, ...

weiterlesen ...
13.04.2019 13:10 Uhr | Quelle: WahreTabelle

Tor-Klau bei 1. FC Nürnberg gegen Schalke?

Bundesliga-Freitagsspiel mit strittiger Szene.

Behrens_Hanno_FCNS04
Quelle: Imago Sportfoto

War es das schon für den 1. FC Nürnberg im Abstiegskampf der Fußball-Bundesliga? Im Freitagsmatch des 29. Spieltages kamen die Franken nur zu einem 1:1 (0:0) gegen den FC Schalke 04 und verharren damit schon vor der Partie des ärgsten Konkurrenten VfB Stuttgart am Samstag (15.30 Uhr) gegen Bayer Leverkusen mit 18 Punkten auf Platz 17. Nur ein Sieg hätte die Mannschaft von Trainer Boris Schommers wirklich in eine gute Ausgangsposition gebracht. Dass es nicht so kam, lag wohl auch an einer Szene aus der 43. Minute der Partie im Max-Morlock-Stadion. Hanno Behrens erwischte nach einer missglückten Schalker Rückgabe mit der ...

weiterlesen ...