11er für Schalke

Relevante Themen

 Strittige Szene
  90+12. Min.: 11er für Schalke | von imightbewrong  VAR
 Vorschläge der Community
 Aktuelle News zum Spiel

Neues Thema zum Spiel erstellen

Kompetenzteam-Abstimmung

- Zu Unrecht gegebener Elfmeter für Schalke 04

Schalke bekommt in der Nachspielzeit nach einem Zweikampf zwischen Caci und Bülter einen Foulelfmeter zugesprochen Zurecht?

KT-Abstimmung

Daumen hoch 2 x richtig entschieden

unentschieden/keine Relevanz 0 x keine Relevanz/unentschieden

Daumen runter 5 x Veto

 11er für Schalke  - #241


08.05.2023 08:44


Chriso215


Schalke 04-FanSchalke 04-Fan


Mitglied seit: 25.08.2019

Aktivität:
Beiträge: 16

- richtig entschieden
Ehrlich gesagt verstehe ich die ganze Diskussion nicht. Das ist kein brutales Foul und Bülter arbeitet auch (wie bei einem hohen Ball in den 16er üblich) mit den Armen. 
Beide halten sich also vorher gegenseitig leicht, Bülter will dann zum Ball laufen und fällt weil Caci ihn einfach nicht loslässt und gefühlt 10 Sekunden am Trikot zieht.
Anhand der Echtzeit-Bilder hier erkennt man sehr gut dass Bülter sich leicht vor Caci schiebt, ja es wurde wie gesagt mit den Armen gearbeitet aber wenn das von Bülter ein Foul ist dann kannst du in jedem Spiel jede Offensivaktion sofort abpfeifen. Er löst sich ohne große Intensität einfach mit den Armen von seinem Gegner bzw. stößt sich leicht ab (wie gesagt: siehe Echtzeit Bilder, in Zeitlupe sieht alles schlimmer aus). 
Dazu dann noch das zweite Argument: Bülter wäre ja sowieso nicht an den Ball gekommen. Seit wann ist das relevant? Foul ist Foul, ob der Stürmer an den Ball kommt oder nicht. Darf jetzt im Mittelkreis einfach willkürlich gefoult werden weil da hatte der Spieler ja keine Chance auf den Ball? Völlig sinnlose Argumentation.
Alles in Allem für mich ein Elfmeter, ob der VAR da jetzt eingreifen muss oder nicht sei dahingestellt, trotzdem kann man den schon geben, einfach selten dämlich und unnötig von Caci.
Freut mich aber mal in diese Richtung kommentieren zu können, bisher wurden solche Dinger immer gegen uns gepfiffen in dieser Saison.

 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 11er für Schalke  - #242


08.05.2023 08:56


Naturian


Hertha BSC-FanHertha BSC-Fan


Mitglied seit: 29.04.2011

Aktivität:
Beiträge: 648

@Berbo91

Zitat von Berbo91
Zitat von naturian
Wer fällt bekommt Recht.


Das ist doch insofern Quatsch, als dass der Schiedsrichter die ganze Szene mehrfach in Wiederholung und Zeitlupe ansehen konnte. Richtig wäre: Fällt der Stürmer nicht, wird es vielfach nicht geprüft, weil es nicht als klare Fehlentscheidung gewertet wird.

Wenn Caci sich hingeworfen hätte, wäre die ganze Szene geprüft worden, und dann hätte der Schiedsrichter entscheiden müssen, ob er das anfängliche Trikotziehen von Caci als erstes Foulspiel wertet, oder ob er im folgenden Gerangel das Ziehen von einem der beiden Spieler stärker wertet, oder ob er weiterlaufen lässt, weil zwar Caci anfängt zu ziehen, aber noch nicht strafbar zieht, und weil Bülters Ziehen/an der Schulter Reißen dann eine Reaktion ist, wie auch Cacis Trikotziehen währenddessen Teil der Rangelei ist

Das wäre also auch ohne den letzten Teil der Szene immer noch eine mögliche Elfmeterentscheidung gewesen, selbst wenn sich Caci hingeworfen hätte, anstatt weiter am Trikot zu ziehen. Man muss schon auch immer mit einbeziehen, von wem die Aktion ausging, und nicht nur sehen, wer sich als letztes gefoult fühlt und dann fällt. Klar, man kann es versuchen, und vielfach pfeifen Schiedsrichter ja im Zweifel für die Abwehrspieler. Es wäre aber wahrscheinlich ein ähnlich großes Risiko gewesen wie weiterhin zu ziehen. Beim nächsten Mal lässt er entweder von Beginn an die Hände weg, oder aber er merkt dann in der Szene irgendwann, dass er mal loslassen sollte.

Das wäre vielleicht auch mal etwas Neues gewesen, dass ein Abwehrspieler foult, sich dann hinwirft, um ein Foul zu signalisieren, eine Videoanalyse verursacht, und dann den Elfmeter gegen sich gepfiffen bekommt Da kommt mir das Duell Albert Streit vs. Norbert Meier in den Sinn, das es auf die Spitze getrieben hat. Aber damals hat das ja noch wirklich funktioniert, weil es keinen VAR gab.


Das widerlegt nicht meine Behauptung. Wäre Bülter nicht gefallen - und das ist er ehrlich gesagt mit einer ziemlichen Zeitverzögerung - hätte es niemanden interessiert.

Natürlich ist das aber auch überspitzt formuliert von mir. Aber nochmal: Bülter selbst äußert ja im Interview, dass er eben ein "Zupfen" gemerkt hat. So sieht das nämlich auch aus. "Ah da zupft er jetzt, nachdem ich gezupft habe auch nochmal an mir, na das nutz ich jetzt mal." Beie haben die Reißfestigkeit ihrer Trikots getestet.

Hahah das Szenario wäre lustig und nicht mal unwahrscheinlich  

Ich find den Zweikampf von beiden einfach ziemlich doof und hätte vermutlich einfach laufen lassen.

Ich wäre aber auch stark dafür, dass man berücksichtigen sollte, ob dem angreifenden Spieler eine "aussichtsreiche" Chance genommen wird, oder wie in diesem Falle, das Ding einfach ohnehin beim Keeper gelandet ist und diese Art von "Fouls" gar nicht mehr verursacht werden. Szenarien dieser Art gibt es oft genug. 

Also ich bleib dabei, für mich tendenziell eher ein Offensivfoul und wenn nicht, dann will ich solche Elfer aber nicht sehen. Da wird so oft gezogen und gerangelt, dass man am Ende immer irgendwo einen Elfer pfeifen könnte.



3  Melden
 Zitieren  Antworten


 11er für Schalke  - #243


08.05.2023 09:23


Marv
Marv

Schalke 04-FanSchalke 04-Fan


Mitglied seit: 30.09.2019

Aktivität:
Beiträge: 65

- richtig entschieden
Berichterstattungen sind ja nun zuhauf auf Youtube abrufbar, z.B.:
https://www.youtube.com/watch?v=fjEcASKJMfA&t=400s

Ich bleibe dabei - für mich ein extrem unnötiger, aber korrekter Strafstoß.

Weiterhin:
Zitat von terminamtor
Zum Glück haben alle Schalker, ich meine es sind 32(!) an der Zahl, auf richtig bewertet entschieden.
Und diese bewerteten dann auch den Schiedsrichter mit der Note von 1,4…
Das verschiebt dann halt auch das Meinungsbild erheblich!

Die meisten Fanblöcke sind gespalten, mit großer Ausnahme (Abstimmungen > 5) von Hertha (2/8), Mainz (0/10), Schalke (33/0) und VfB (1/27).
Ich würde hier eher von Ausgleich, denn von Verschiebung des Meinungsbildes reden... Und wie soll man den Schiri den bewerten, wenn er aus der eigenen Sicht aus das Spiel im Griff hatte und alle Entscheidungen korrekt und zudem noch nach dem Spiel transparent erklärt wurden? Für mich persönlich ein absolutes Positivbeispiel für das Zusammenspiel zwischen Schiri als dem Herrn auf dem Platz und den VAR als Hilfsmittel.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 11er für Schalke  - #244


08.05.2023 09:57


Twin83


Mainz 05-FanMainz 05-Fan


Mitglied seit: 22.08.2022

Aktivität:
Beiträge: 21

@Marv

- Veto
Zitat von Marv
Berichterstattungen sind ja nun zuhauf auf Youtube abrufbar, z.B.:
https://www.youtube.com/watch?v=fjEcASKJMfA&t=400s

Ich bleibe dabei - für mich ein extrem unnötiger, aber korrekter Strafstoß.

Weiterhin:
Zitat von terminamtor
Zum Glück haben alle Schalker, ich meine es sind 32(!) an der Zahl, auf richtig bewertet entschieden.
Und diese bewerteten dann auch den Schiedsrichter mit der Note von 1,4…
Das verschiebt dann halt auch das Meinungsbild erheblich!

Die meisten Fanblöcke sind gespalten, mit großer Ausnahme (Abstimmungen > 5) von Hertha (2/8), Mainz (0/10), Schalke (33/0) und VfB (1/27).
Ich würde hier eher von Ausgleich, denn von Verschiebung des Meinungsbildes reden... Und wie soll man den Schiri den bewerten, wenn er aus der eigenen Sicht aus das Spiel im Griff hatte und alle Entscheidungen korrekt und zudem noch nach dem Spiel transparent erklärt wurden? Für mich persönlich ein absolutes Positivbeispiel für das Zusammenspiel zwischen Schiri als dem Herrn auf dem Platz und den VAR als Hilfsmittel.




Er hat alles korrekt gepfiffen? Das ganze spiel hat er fast bevorzugt fuer Schalke gepfiffen. Zudem den möglichen Treffer zum 3:2 fuer mainz wegen angeblichen Foulspiels abgepfiffen. Aber jede abseitsentscheidung lässt er 30 Sekunden lang noch spielen. Sorry im Griff ist was anderes.



2  Melden
 Zitieren  Antworten


 11er für Schalke  - #245


08.05.2023 10:23


Django3000


Schalke 04-FanSchalke 04-Fan


Mitglied seit: 03.11.2019

Aktivität:
Beiträge: 160

Jöllenbeck Twitter

- richtig entschieden
Kleine Randinfo:

https://twitter.com/KristianMatthi1

Jöllenbeck bezieht auch bei Twitter nochmal Stellung und geht auch auf diverse Fragen ein.
Falls da jemand nachhaltig Klärungsbedarf hat, auf viele Fragen hat er persönlich geantwortet. 

 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 11er für Schalke  - #246


08.05.2023 10:37


shagyou


Schalke 04-FanSchalke 04-Fan


Mitglied seit: 20.02.2017

Aktivität:
Beiträge: 1416

@terminamtor

- richtig entschieden
Zitat von terminamtor
Zitat von DripDieter
Und die Abstimmung hier ist auch völlig der Knaller. 15 VfB Fans sagen Fehlentscheidung und ein Vfbler Elfer, 15 Herthafans sagen Fehlentscheidung und ein Herthaner korrekt entschieden... das ist schon echt krass. Ich meine klar, ich als Augsburger hatte auch Interesse an nem Mainzer Sieg und auch fürs Tippspiel damit kalkuliert, aber bewertet doch mal objektiv. Das war definitiv mal eher Elfer als keiner und die meisten nicht objektiv. 

Dass 99% der Abstiegskonkurrenz Stimmen für eine Fehlentscheidung plädieren bei so einer knappen Geschichte ist schon krass und zeigt wie sinnlos die Abstimmungen sind, gerade wenn es Entscheidungen gegen starke Fanbases sind oder die Konkurrenz mit starker Fanbase und Teilnehmerzahl auf wahretabelle. Ich hoffe, dass sich das Ergebnis noch etwas objektiver gestaltet am Ende. 


Zum Glück haben alle Schalker, ich meine es sind 32(!) an der Zahl, auf richtig bewertet entschieden.
Und diese bewerteten dann auch den Schiedsrichter mit der Note von 1,4…
Das verschiebt dann halt auch das Meinungsbild erheblich!


Schalke 1,8 , was einer Schulnote von "Gut" entspricht (2).
Mainz 5,6, was einer Schulnote von "ungenügend" (6) entspricht.
KEIN Schalker sah eine Fehlentscheidung, geben aber auch nur eine 2 statt einer glatten 1.
80% der Mainzer sehen über 100 Minuten, eine einzige Fehlentscheidung, und vergeben eine 6.
Ich würde da eher deine Vereinskollegen anprangern, die hier doch erheblich vom Frust geleitet abgestimmt haben ....



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 11er für Schalke  - #247


08.05.2023 11:00


shagyou


Schalke 04-FanSchalke 04-Fan


Mitglied seit: 20.02.2017

Aktivität:
Beiträge: 1416

@Naturian

- richtig entschieden
Zitat von naturian

Natürlich ist das aber auch überspitzt formuliert von mir. Aber nochmal: Bülter selbst äußert ja im Interview, dass er eben ein "Zupfen" gemerkt hat. So sieht das nämlich auch aus. "Ah da zupft er jetzt, nachdem ich gezupft habe auch nochmal an mir, na das nutz ich jetzt mal." Beie haben die Reißfestigkeit ihrer Trikots getestet.


Du bist ja lustig.... erfindest einfach mal ein Interview....
„Ich merke ihn“, sagte Bülter zu den Geschehnissen in der siebten Minute der Nachspielzeit. „Nicht besonders clever von ihm, mich am Trikot zu ziehen. Ich habe eigentlich keine Chance, an den Ball zu kommen. Für mich ein klarer Elfmeter.“


"Zupfer" hat er nie gesagt.... er sprach eindeutig von "Ziehen" und "Klarer Elfmeter", sprich klares Foul für ihn.... du kannst ihm daraus doch kein absichtliches Elfmeter-Schinden unterstellen !
 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 11er für Schalke  - #248


08.05.2023 12:04


P-Block-Power


Mainz 05-FanMainz 05-Fan


Mitglied seit: 08.05.2023

Aktivität:
Beiträge: 6

@shagyou

- Veto
Zitat von shagyou
Zitat von stars
Zitat von JoesenOne
Meiner Meinung nach ist hier 2fach falsch entschieden worden.
1. Zieht Bülter zuerst Caci. Hier wäre Freistoß FSV richtig gewesen.
2. Steht bei der Ausführung ein Schalker quasi neben Bülter. Soweit ich weiß, ist das irregulär und hätte zumindest eine Wiederholung ergeben müssen.


https://youtu.be/H8OA3UFC0Nk?t=22

Ein Mainzer zuerst. Dann ein Schalker

Bülter verzögert halt gut. Wie oft werden Elfmeter schon wiederholt? 
 

Die Bilder sind eindeutig. Wiederholung des Elfmeter kann es nur geben wenn der Torwart den Elfmeter abgewehrt hätte!
Das ist Quatsch, bitte erstmal in die Regeln eintauchen, hier speziell Regel 14 und die Anweisungen vom DFB dazu!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 11er für Schalke  - #249


08.05.2023 12:18


P-Block-Power


Mainz 05-FanMainz 05-Fan


Mitglied seit: 08.05.2023

Aktivität:
Beiträge: 6

- Veto
Wenn schon sollte man auf Twitter Manuel Gräfe folgen! Warum lässt man einen so unerfahrenen Schiri ein solches Spiel pfeifen? Zumal genau dieser Schiri ohne VAR auf die Schwalbe von Niederlechner reingefallen ist, sich entschuldigt hat bei Mainz 05. Jetzt sieht man, es wird eigentlich immer schlimmer: einfach den VAR wieder abschaffen, Torlinientechnik nutzen, bei Abseits wieder sofort entscheiden (es gab durch das Abwarten schon böse Fouls) etc. Als Zuschauer hätte man wieder ein emotionsgeladenes Stadionerlebnis!



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 11er für Schalke  - #250


08.05.2023 12:19


Pheicker


Karlsruher SC-FanKarlsruher SC-Fan


Mitglied seit: 02.11.2019

Aktivität:
Beiträge: 13

- richtig entschieden
Ganz klarer Elfmeter. Eines ist leichtes ziehen an der Schulter, anderes ist starkes Ziehen am Trikot. Wenn die erste Situation ohne die zweite passiert, würde da keiner ein Foul sehen. Und die zweite wäre immer und überall Foul.

Ob er an den  Ball kommt, wie Svensson argumentiert, ist komplett irelevant und nichtmal umbedingt richtig.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 11er für Schalke  - #251


08.05.2023 12:32


shagyou


Schalke 04-FanSchalke 04-Fan


Mitglied seit: 20.02.2017

Aktivität:
Beiträge: 1416

@P-Block-Power

- richtig entschieden
Zitat von P-Block-Power
Zitat von shagyou
Zitat von stars
Zitat von JoesenOne
Meiner Meinung nach ist hier 2fach falsch entschieden worden.
1. Zieht Bülter zuerst Caci. Hier wäre Freistoß FSV richtig gewesen.
2. Steht bei der Ausführung ein Schalker quasi neben Bülter. Soweit ich weiß, ist das irregulär und hätte zumindest eine Wiederholung ergeben müssen.


https://youtu.be/H8OA3UFC0Nk?t=22

Ein Mainzer zuerst. Dann ein Schalker

Bülter verzögert halt gut. Wie oft werden Elfmeter schon wiederholt? 
 

Die Bilder sind eindeutig. Wiederholung des Elfmeter kann es nur geben wenn der Torwart den Elfmeter abgewehrt hätte!


Das ist Quatsch, bitte erstmal in die Regeln eintauchen, hier speziell Regel 14 und die Anweisungen vom DFB dazu!


Genau auf Regel 14 berufe ich mich ja.

Die Regel lautet:
Ein Mitspieler des Torhüters begeht ein Vergehen:
• Geht der Ball ins Tor, zählt der Treffer.
• Geht der Ball nicht ins Tor, wird der Strafstoß wiederholt.

Keine Ahnung welcher Mainzer es war, aber er hat kein blaues Trikot an.


Bülter ist noch 2 Schritte vor der Ausführung, da ist der Mainzer schon längst im Strafraum.

Ergo bleibt es dabei, eine Wiederholung hätte es nur geben können wenn Bülter verschossen hätte.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 11er für Schalke  - #252


08.05.2023 12:39


shagyou


Schalke 04-FanSchalke 04-Fan


Mitglied seit: 20.02.2017

Aktivität:
Beiträge: 1416

@P-Block-Power

- richtig entschieden
Zitat von P-Block-Power
Wenn schon sollte man auf Twitter Manuel Gräfe folgen! Warum lässt man einen so unerfahrenen Schiri ein solches Spiel pfeifen? Zumal genau dieser Schiri ohne VAR auf die Schwalbe von Niederlechner reingefallen ist, sich entschuldigt hat bei Mainz 05. Jetzt sieht man, es wird eigentlich immer schlimmer: einfach den VAR wieder abschaffen, Torlinientechnik nutzen, bei Abseits wieder sofort entscheiden (es gab durch das Abwarten schon böse Fouls) etc. Als Zuschauer hätte man wieder ein emotionsgeladenes Stadionerlebnis!


Gräfe ist der einzige "Experte" der hier von Fehlentscheidung spricht.

Alle anderen Experten sehen hier einen korrekten Elfmeter:
Collinas Erben, Doppelpass, DAZN, SKY, BILD, Kicker, Sport1 .... usw.



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 11er für Schalke  - #253


08.05.2023 12:46


Django3000


Schalke 04-FanSchalke 04-Fan


Mitglied seit: 03.11.2019

Aktivität:
Beiträge: 160

- richtig entschieden
Gräfe war als aktiver Schiedsrichter sicherlich super. Aktuell ist der Mann mit seinen Äußerungen aber mit Vorsicht zu genießen. Er hat keine Vereinsbrille, sondern eine Anti-DFB Brille auf. Das meine ich Unabhängig von dieser Situation.

Das Jöllenbeck öffentlich auf Twitter mit Fans diskutiert find ich schon außergewöhnlich.

Was hätte denn ein erfahrener Schiedsrichter für dieses Spiel geändert?
Den Elfer geben auch genug Schiedsrichter mit viel Erfahrung.
Für die abgepfiffene Situation mit Matriciani ist in dem Fall der Linienrichter verantwortlich.



2  Melden
 Zitieren  Antworten


 11er für Schalke  - #254


08.05.2023 13:03


Berbo91


Bayer Leverkusen-FanBayer Leverkusen-Fan


Mitglied seit: 07.05.2023

Aktivität:
Beiträge: 9

@Naturian

- richtig entschieden
Zitat von naturian
Wäre Bülter nicht gefallen - und das ist er ehrlich gesagt mit einer ziemlichen Zeitverzögerung - hätte es niemanden interessiert.


Das ist ja das, was ich dir auch als Antwort geschrieben habe. Aber es wäre ja falsch, wenn es keinen interessieren würde, solange Spieler sich nicht fallen lassen, wenn an ihrem Trikot gezogen wird.

Das ist ja dann eine grundsätzliche Sache, die man über den VAR mal beheben sollte, indem der VAR auch dann eingreift und Fouls ahndet, wenn die gefoulten Spieler nicht darauf aufmerksam machen. Von mir aus dann auch mit einer klaren Regel, dass Theatralik dazu führen darf, dass Foulspiele nicht gepfiffen werden und sogar der gefoulte Spieler Gelb bekommt. Aber Stand jetzt muss man immer noch als gefoulter Spieler Alarm schlagen, damit es nicht beim Schiedsrichter, bei den Linienrichtern und beim VAR untergeht.

Deine Aussage war aber ja nicht "Man muss fallen, damit der Schiedsrichter auf ein Foul aufmerksam wird", sondern "Wer fällt bekommt Recht." und dass Caci genauso gut einen Freistoß hätte bekommen können, wenn er sich hinwirft. Aber das ist ja der Fall, denn er wurde ja nicht gefoult (und wenn doch, dann erst nach seinem eigenen Foul). Oder ist Bülters resultierendes Ziehen unverhältnismäßig stark gewesen?

Zitat von naturian
Aber nochmal: Bülter selbst äußert ja im Interview, dass er eben ein "Zupfen" gemerkt hat. So sieht das nämlich auch aus. "Ah da zupft er jetzt, nachdem ich gezupft habe auch nochmal an mir, na das nutz ich jetzt mal." Beie haben die Reißfestigkeit ihrer Trikots getestet.


Caci aber als erstes, viel früher schon als Bülter. Bülter nur als Reaktion auf Cacis Ziehen. Und als letztes zieht Caci immer noch.

Zitat von naturian
Ich wäre aber auch stark dafür, dass man berücksichtigen sollte, ob dem angreifenden Spieler eine "aussichtsreiche" Chance genommen wird


Dafür bin ich bei unabsichtlichen Handspielen und bei unabsichtlichen Fouls.

Das hier war aber ein zu 100% bewusstes Foul von Caci. Nicht, dass er das Trikot am Ende immer noch in der Hand hält. Das war ihm vielleicht gar nicht bewusst. Aber dass er schon vor dem Schlagen der Flanke als erste Handlung das Trikot von Bülter greift. Bülter bewegt sich vom anderen Mainzer Spieler in der Mitte weg und versucht in die Lücke zu ziehen. Caci bewegt sich zu ihm hin, sucht den Kontakt und fängt an zu ziehen.

Und natürlich wusste Caci überhaupt nicht vor dem Schlagen der Flanke, ob die Szene gefährlich wird. Deswegen greift er ja zu Bülters Trikot. Vermutlich auch deswegen, weil es quasi die letzte Chance im Spiel ist, und weil Bülter vorher schon einige gute Szenen in diesem Spiel hatte, und weil Bülter auch ziemlich groß ist. Offensichtlich dachte Caci da, es könnte brenzlig werden. Dass die Flanke letztendlich woanders landet und der anschließende Kopfball des Mainzer Spielers beim Torwart landet, weiß man ja vorher nicht, und das wusste Caci nicht.

Für mich zählt dann auch die Absicht - neben der Frage, wie gefährlich die Szene wirklich geworden wäre, was hier in der Tat nicht der Fall war.


Ob man Halten und Trikotziehen schlimm findet, kann man diskutieren. Aber das wird doch immer gepfiffen. An der Mittellinie gibt das doch immer Freistoß und Gelb. Und im Strafraum wird selten so lange gezogen. Caci hat bei der Flanke gezogen, er hat beim Mainzer Kopfball gezogen, und danach immer noch.

Gerne kannst du oder jemand anderes mir hier Spieltage mit einer solchen Szene nennen, die anders entschieden wurde. Am liebsten etwas, wozu man Videomaterial findet. Dann schaue ich mir das an und beurteile, ob ich da auch auf Foulspiel entschieden hätte.


Fragwürdig finde ich die Verzögerung von Bülter bei der Elfmeterausführung. Aber das scheint den Regeln nach immer noch erlaubt zu sein. Warum auch immer man die Torhüter so benachteiligt. Mich regt das immer auf, wenn Schützen ihren Anlauf stoppen. Was soll man als Torwart denn da machen?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 11er für Schalke  - #255


08.05.2023 13:10


Matze82


Schalke 04-FanSchalke 04-Fan


Mitglied seit: 12.03.2019

Aktivität:
Beiträge: 139

@P-Block-Power

- richtig entschieden
Zitat von P-Block-Power
Wenn schon sollte man auf Twitter Manuel Gräfe folgen! Warum lässt man einen so unerfahrenen Schiri ein solches Spiel pfeifen? Zumal genau dieser Schiri ohne VAR auf die Schwalbe von Niederlechner reingefallen ist, sich entschuldigt hat bei Mainz 05. Jetzt sieht man, es wird eigentlich immer schlimmer: einfach den VAR wieder abschaffen, Torlinientechnik nutzen, bei Abseits wieder sofort entscheiden (es gab durch das Abwarten schon böse Fouls) etc. Als Zuschauer hätte man wieder ein emotionsgeladenes Stadionerlebnis!


sry aber bei was für spielen willst du sonst Schiedsrichter erfahrungen sammeln lassen. Das war ja nicht wirklich ein sogenanntes 6pkt spiel. Da spielte der 8 gegen den 17ten.

Hat nicht Sascha Stegemann als erfahrener Schiri das kleine Revierderby gepfiffen?? Der hat ja anscheinend nen Elfer übersehen und damit auch in den Abstiegskampf bzw Meisterschaft eingegriffen



 Melden
 Zitieren  Antworten


 11er für Schalke  - #256


08.05.2023 13:35


VARpfiffen


VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 15.12.2020

Aktivität:
Beiträge: 29

@shagyou

- richtig entschieden
Ich verstehe Regel 14 etwas anders als du.
Was aus Regel 14 zitiert werden muss, ist meiner Ansicht nach das hier:

"Wenn je ein Spieler der beiden Teams ein Vergehen begeht, wird der
Strafstoß wiederholt, es sei denn, einer der Spieler begeht ein schwereres
Vergehen (z. B. unzulässiges Antäuschen)."

(https://www.dfb.de/fileadmin/_dfbdam/265384-Fussballregeln_22_23_GESAMT_online.pdf)

Das Vergehen (zu früh in den Strafraum zu laufen) ist von beiden Teams begangen worden. Wer zuerst reinläuft, ist laut Regelwerk irrelevant.
Also hätte es Wiederholung geben müssen.

Zitat von shagyou
Zitat von P-Block-Power
Zitat von shagyou
Zitat von stars
Zitat von JoesenOne
Meiner Meinung nach ist hier 2fach falsch entschieden worden.
1. Zieht Bülter zuerst Caci. Hier wäre Freistoß FSV richtig gewesen.
2. Steht bei der Ausführung ein Schalker quasi neben Bülter. Soweit ich weiß, ist das irregulär und hätte zumindest eine Wiederholung ergeben müssen.


https://youtu.be/H8OA3UFC0Nk?t=22

Ein Mainzer zuerst. Dann ein Schalker

Bülter verzögert halt gut. Wie oft werden Elfmeter schon wiederholt? 
 

Die Bilder sind eindeutig. Wiederholung des Elfmeter kann es nur geben wenn der Torwart den Elfmeter abgewehrt hätte!


Das ist Quatsch, bitte erstmal in die Regeln eintauchen, hier speziell Regel 14 und die Anweisungen vom DFB dazu!


Genau auf Regel 14 berufe ich mich ja.

Die Regel lautet:
Ein Mitspieler des Torhüters begeht ein Vergehen:
• Geht der Ball ins Tor, zählt der Treffer.
• Geht der Ball nicht ins Tor, wird der Strafstoß wiederholt.

Keine Ahnung welcher Mainzer es war, aber er hat kein blaues Trikot an.


Bülter ist noch 2 Schritte vor der Ausführung, da ist der Mainzer schon längst im Strafraum.

Ergo bleibt es dabei, eine Wiederholung hätte es nur geben können wenn Bülter verschossen hätte.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 11er für Schalke  - #257


08.05.2023 13:41


MasterMeenzer
MasterMeenzer

SV Meppen-FanSV Meppen-Fan


Mitglied seit: 19.09.2022

Aktivität:
Beiträge: 492

@shagyou

- Veto
Zitat von shagyou
80% der Mainzer sehen über 100 Minuten, eine einzige Fehlentscheidung, und vergeben eine 6.


Ich vergebe bspw. eine 6, wenn der SR einseitige und spielentscheidende Fehlentscheidungen trifft.
Da kann er 98 von 102 Minuten alles richtig gemacht haben und trotzdem das Spiel verpfiffen haben.

Note 6 ist "ungenügend" - nicht "100% alles falsch gemacht".



Ohne Reformen wird das hier nix mehr.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 11er für Schalke  - #258


08.05.2023 13:43


Django3000


Schalke 04-FanSchalke 04-Fan


Mitglied seit: 03.11.2019

Aktivität:
Beiträge: 160

- richtig entschieden
die Regel wird doch in der Bundesliga konsequent nicht umgesetzt. 
Oder gab es außer Dortmund in der CL noch einen Zwischenfall?
Von daher irrelevant und für alle gleich.

Eingegriffen wird doch nur, wie zuletzt bei Bielefeld, als sich der zu früh reingelaufene dadurch einen Vorteil verschafft hat



 Melden
 Zitieren  Antworten


 11er für Schalke  - #259


08.05.2023 15:06


VARpfiffen


VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 15.12.2020

Aktivität:
Beiträge: 29

@Django3000

- richtig entschieden
Der zitierte Teil der Regel 14 existiert vermutlich, um auch eventuelle Vorteile zurückzupfeifen zu können und eine Wiederholung zu geben. Dass das nicht konsequent umgesetzt wird, ist mir klar, tut aber nichts zur Sache. Es war schlicht falsch, nicht wiederholen zu lassen.

Wer diesen strittigen Elfmeter gibt, hat sich bei der anschließenden Ausführung des Strafstoßes zu 100% ans Regelwerk zu halten.
Denn ohne absolut strikte Regelauslegung hätte Jöllenbeck den Strafstoß auch nicht geben müssen, weil auch Bülter nicht unschuldig war.

Kein einziger von uns kann sagen, ob oder wie sehr der Mainzer Torhüter durch das zu frühe Loslaufen irritiert wurde. Es kann also durchaus ein Vorteil für Schalke gewesen sein, zu früh in den Strafraum zu laufen. Oder kannst du das mit Sicherheit ausschließen?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 11er für Schalke  - #260


08.05.2023 15:18


Alsodoch
Alsodoch

Mainz 05-FanMainz 05-Fan


Mitglied seit: 23.08.2017

Aktivität:
Beiträge: 908

@shagyou

- Veto
Zitat von shagyou
Zitat von terminamtor
Zitat von DripDieter
Und die Abstimmung hier ist auch völlig der Knaller. 15 VfB Fans sagen Fehlentscheidung und ein Vfbler Elfer, 15 Herthafans sagen Fehlentscheidung und ein Herthaner korrekt entschieden... das ist schon echt krass. Ich meine klar, ich als Augsburger hatte auch Interesse an nem Mainzer Sieg und auch fürs Tippspiel damit kalkuliert, aber bewertet doch mal objektiv. Das war definitiv mal eher Elfer als keiner und die meisten nicht objektiv. 

Dass 99% der Abstiegskonkurrenz Stimmen für eine Fehlentscheidung plädieren bei so einer knappen Geschichte ist schon krass und zeigt wie sinnlos die Abstimmungen sind, gerade wenn es Entscheidungen gegen starke Fanbases sind oder die Konkurrenz mit starker Fanbase und Teilnehmerzahl auf wahretabelle. Ich hoffe, dass sich das Ergebnis noch etwas objektiver gestaltet am Ende. 


Zum Glück haben alle Schalker, ich meine es sind 32(!) an der Zahl, auf richtig bewertet entschieden.
Und diese bewerteten dann auch den Schiedsrichter mit der Note von 1,4…
Das verschiebt dann halt auch das Meinungsbild erheblich!


Schalke 1,8 , was einer Schulnote von "Gut" entspricht (2).
Mainz 5,6, was einer Schulnote von "ungenügend" (6) entspricht.
KEIN Schalker sah eine Fehlentscheidung, geben aber auch nur eine 2 statt einer glatten 1.
80% der Mainzer sehen über 100 Minuten, eine einzige Fehlentscheidung, und vergeben eine 6.
Ich würde da eher deine Vereinskollegen anprangern, die hier doch erheblich vom Frust geleitet abgestimmt haben ....

Generell war die 2 Kampf Bewertung unter aller Sa*, und in ziemlicher Regelmäßigkeit zu Gunsten der Schalker, die sich darüber hinaus bei jedem Pfiff in Scharen um den Schiri versammelten, die das Zeitspiel ab Minute 5 zuelebriert haben, jeden Freistoß versucht haben anderswo zu platzieren ohne Pfiff des Schiris etc etc.



SC Rapide Wedding 1893 e.V.


 Melden
 Zitieren  Antworten


Voting-Teilnehmer

×

Kompetenzteam-Abstimmung


-
WT-Community

Ergebnis der Community-Abstimmung.

-
foebis04
Schalke 04-Fan

Zuerst ziehen beide, das übliche Gerangel. Caci lässt aber nicht los und hält heftig. Für mich Elfmeter

-
yannick811
Bor. M'Gladbach-Fan

Beide fangen gleichzeitig mit dem Halten an, weswegen ich da erstmal kein Foul sehe. Caci setzt es allerdings auch fort, als Bülter aufgehört hat und in besserer Position ist. Deswegen gehe ich beim Pfiff mit.

-
Taru
Werder Bremen-Fan

Ich kann die Entscheidung zwar nachvollziehen, allerdings ist es für mich hier vorher ein Foul von Bülter, der Caci am Trikot nach hinten zieht. Daher kein Elfmeter für mich.

-
SetOnFire
Fortuna Düsseldorf-Fan

Für mich ist das kein Vergehen. Der Schalker wird nach hinten (!) gezogen, wirft sich aber bereitwillig nach vorne. Hier passt also offensichtlich etwas nicht zusammen. Keine Fehlentscheidung, aber für mich schlicht nicht genug.

-
Junior
Fortuna Düsseldorf-Fan

Beide ziehen, Bülter sogar zuerst in einer Form, die man abpfeifen kann, insofern entweder Stürmerfoul oder (was am ehesten meine Entscheidung wäre) gar nix (zumal Bülter ohnehin nicht an den Ball gekommen wäre, das kommt noch dazu).

-
DersichdenWolftanzt
RB Leipzig-Fan

Beide Spieler arbeiten mit den Armen und Händen und ohne ein deutliches ziehen, wäre Bütler im 5-Meterraum nicht an Caci vorbei gekommen. Das ist für mich das erste Foulspiel, erst danach folgt der Trikottest von Caci an Bülter.

×

05.05.2023 20:30


26.
Bülter
53.
Martins
60.
Krauß
70.
Martín
90+12.
(11er)
Bülter

Schiedsrichter

Dr. Matthias JöllenbeckDr. Matthias Jöllenbeck
Note
3,8
Mainz 05 5,7   4,0  Schalke 04 1,9
Christian Gittelmann
Jonas Weickenmeier
Florian Heft

Statistik von Dr. Matthias Jöllenbeck

Mainz 05 Schalke 04 Spiele
6  
  4

Siege (DFL)
2  
  1
Siege (WT)
2  
  0

Unentschieden (DFL)
1  
  1
Unentschieden (WT)
3  
  2

Niederlagen (DFL)
3  
  2
Niederlagen (WT)
1  
  2

Aufstellung

Gelbe Karte Ajorque 65.
Zentner
Bell
da Costa 46.
Onisiwo 93.
Hanche-Olsen
Gelbe Karte Martins
Lee 65.
Fernandes 86.
Gelbe Karte Kohr
Martín
Berg 
Král 
Bülter 
Kaminski 
79. Brunner 
74. Karaman 
74. Terodde 
Schwolow 
Matriciani 
88. Krauß 
79. Zalazar 
Weiper  46.
Gelbe Karte Caci  86.
Barkok  65.
Ingvartsen  65.
Burgzorg  93.
74. Polter
88. Latza
74. Drexler Gelbe Karte
79. Uronen
79. Skarke

Alle Daten zum Spiel

keine Daten



zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema