11er für Schalke

Relevante Themen

 Strittige Szene
  90+12. Min.: 11er für Schalke | von imightbewrong  VAR
 Vorschläge der Community
 Aktuelle News zum Spiel

Neues Thema zum Spiel erstellen

Kompetenzteam-Abstimmung

- Zu Unrecht gegebener Elfmeter für Schalke 04

Schalke bekommt in der Nachspielzeit nach einem Zweikampf zwischen Caci und Bülter einen Foulelfmeter zugesprochen Zurecht?

KT-Abstimmung

Daumen hoch 2 x richtig entschieden

unentschieden/keine Relevanz 0 x keine Relevanz/unentschieden

Daumen runter 5 x Veto

 11er für Schalke  - #121


06.05.2023 09:30


Caana


VfL Bochum-FanVfL Bochum-Fan


Mitglied seit: 10.11.2022

Aktivität:
Beiträge: 131

@Matze82

- Veto
Zitat von Matze82
Zitat von Caana
Zitat von Matze82
Zitat von Caana
Da fehlt mir die Verhältnismäßigkeit. Bülter bringt sich durch das (regelwidrige) Ziehen klar in die bessere Position, dann wird er ebenso klar (regelwidrig) gehalten. Entweder sind aber beide Vorgänge strafbar oder eben keiner. Daher kein Elfmeter.


Sry ich sehe da nicht mal ein ziehen von Bülter. Der Mainzer zieht ihm ja selbst in der rückwärts Bewegung fast das Trikot aus und deswegen zieht es den Mainzer nach hinten nicht wegen dem Kontakt an der Schulter. dadurch das Bülter dann nach vorn läuft sieht das komisch beim Mainzer aus. Im 2 Video sieht man das sehr deutlich. 


Der Mainzer streckt den Arm nach hinten aus. Für dich hat - wenn ich deine Argumentation richtig verstehe - der Mainzer sich am Schalker nach hinten gezogen?


Dadurch das der Mainzer da schon das Trikot in der Hand hat (sieht man klar durch die trikotnummer) zieht ihn Bülter so nach hinten. Würde ihn Bülter an der Schulter ziehen sähe der Bewegungsablauf des Mainzer anders aus


Ich habe mir die Bilder jetzt nochmals angeschaut und halte deine Erklärung schon aus physikalischen Gründen für schlicht falsch. Aber jeder hat da seine Meinung



 Melden
 Zitieren  Antworten


 11er für Schalke  - #122


06.05.2023 09:32


Franzh


VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 16.04.2023

Aktivität:
Beiträge: 16

@vaueffell

- Veto
Zitat von Vaueffell
Den Elfer muss man geben. Da sind gefühlte 5 Sekunden am Trikot gezogen worden. 


So weit mir bekannt existiert keine Regel, die das ziehen am Trikot zeitlich limitiert gestattet. Also muß schon das Ziehen des Schalkers davor geahndet werden, wenn sich der Schiri das Ganze schon nochmal im Video anschaut -> kein Elfmeter



2  Melden
 Zitieren  Antworten


 11er für Schalke  - #123


06.05.2023 09:34


nixidee


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 03.02.2020

Aktivität:
Beiträge: 313

@Doppelpass

- richtig entschieden
Zitat von Doppelpass
Also wenn der Stürmer den Verteidiger an der Schulter nach hinten zieht, was den Verteidiger logischerweise komplett aus der Balance bringt, ist das in Ordnung? Aber das Trikotziehen, wodurch Bülter deutlich weniger in seiner Bewegung beeinflusst wird und sich daraufhin einfach plump fallen lässt, ist ein strafbarer Elfmeter? Äußerst eigenwillige Meinung

https://www.youtube.com/watch?v=PsT_8eh61hE&t=991s

0,25 Geschwindigkeit und genießen. Nicht das ich komische Strohmänner nicht lustig finden würde aber der Mainzer verschafft sich selbst da schon da zuerst den Vorteil. Wenn einem das Gerangel reicht, gibt es Elfmeter. Wenn es nicht reicht, gibt es den Elfmeter fürs ziehen am Trikot. Klar nimmt der Schalker das an, ändert aber nichts, dass er klar behindert wird.



3  Melden
 Zitieren  Antworten


 11er für Schalke  - #124


06.05.2023 09:35


McSquarepants


Schalke 04-FanSchalke 04-Fan


Mitglied seit: 23.11.2014

Aktivität:
Beiträge: 314

@Mastet

Zitat von mastet
Ist natürlich ein klares Halten und somit laut Regelwerk strafbar. Möchte man nun dafür einen Strafstoß sehen? Ich denke nicht.
Ich würde hier Gebrauch vom Ermessenspielraum machen und ganz klar eine Frage in die Runde werfen:“Wurde Bülter durch das Halten eine Chance genommen den Ball zu spielen?
Das sollte jeder objektiv beantworten können.
Für mich ist diese Bestrafung bzw. man sagt ja so oft „ein Gleichgewicht für die unterbundene Torchance herstellen“ einfach zu hart. Ich hätte den nicht gepfiffen, wobei ich jeden verstehen kann, der sagt „aber die Regel blablabla“.


Guter Gedanke, ich stelle mir auch oft die Frage, ob es Elfmeter in Situationen geben muss, die im Prinzip nicht in einem Torabschluss geendet wären. Denn da bekommt man dann eine große Chance auf ein Tor, die man mit der Situation eigentlich nicht hatte.

Aber da komme ich immer wieder zu dem Schluss, dass das nicht Teil der Regel ist. Foul im Strafraum ist Elfmeter, egal ob es nun zum Torabschluss geführt hätte oder nicht. Deshalb müssen wir uns glücklicherweise als Zuschauer diese Frage nicht stellen. Mir sträuben sich auch die Nackenhaare, wenn ich Elfmeter aus komplett ungefährlichen Situationen sehe - aber soll der Schiedsrichter glasklare Fouls nicht pfeifen, weil er einschätzt, dass es keinen Abschluss gegeben hätte? 

Sinnvolle Regeländerung wäre vielleicht, dass es indirekte Freistöße im Strafraum für Fouls gibt, die im Ermessensspielraum des Schiedsrichters nicht zu einem Torabschluss geführt hätten.

Solange es aber für Fouls im Strafraum Elfmeter gibt, müssen Fouls auch gepfiffen werden, auch wenn sie vielleicht nicht die Voraussetzungen für einen Torabschluss genommen haben. Und nunja: wer weiß, ob der Mainzer Keeper den Ball nicht hätte fallen lassen? Oder Bülter ihn soweit gestört hätte, dass er den Ball auf einen Schalker faustet, der den Ball versenkt? Wir können nicht objektiv davon ausgehen, dass Bülter den Ball niemals erreicht hätte und dass der Torwart den Ball in jedem Fall sicher gefangen hätte, wenn er einen Gegenspieler an sich gehabt hätte.



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 11er für Schalke  - #125


06.05.2023 09:36


Mastet
Mastet

1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 30.08.2015

Aktivität:
Beiträge: 1136

@Matze82

- Veto
Zitat von Matze82
Zitat von mastet
Für mich ist diese Bestrafung bzw. man sagt ja so oft „ein Gleichgewicht für die unterbundene Torchance herstellen“ einfach zu hart. Ich hätte den nicht gepfiffen, wobei ich jeden verstehen kann, der sagt „aber die Regel blablabla“.


Naja dann ist die Frage wo fängst du an und wo hörst du auf. Aber ich geb dir mal soweit recht das ein Elfer teilweise eine zu hohe Strafe für ein 0815 Foul ist


Ich finde die Abgrenzung mit der „Lex Krug“(welche es nicht im Regelwerk gibt) ganz gut. Wenn keine Torchance genommen wurde, warum sollte es dann eine Bestrafung geben. Ich bin der Meinung, dass Bülter hier keine Chance durch das Halten genommen wurde. Da wäre für mich auch die Abgrenzung.
Keine Chance genommen = kein Strafstoß.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 11er für Schalke  - #126


06.05.2023 09:41


Marv
Marv

Schalke 04-FanSchalke 04-Fan


Mitglied seit: 30.09.2019

Aktivität:
Beiträge: 65

- richtig entschieden
https://www.youtube.com/watch?v=PsT_8eh61hE?rel=0&start=990&end=999

Für mich zieht der Mainzer den Schalker am Trikot, noch bevor die Flanke kommt. Der Schalker geht daraufhin am Mainzer vorbei und wird immer noch klar ersichtlich am Trikot gezogen und dadurch behindert.

Ist für mich maximal ungeschickt vom Mainzer - den würde ich geben.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 11er für Schalke  - #127


06.05.2023 09:46


nixidee


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 03.02.2020

Aktivität:
Beiträge: 313

@MasterMeenzer

- richtig entschieden
Zitat von MasterMeenzer
Aus der Hintertorperspektive betrachtet kann man nicht mehr von einem handelsüblichen Zweikampf von Bülter sprechen.

Mit zweierlei Maß gemessen. 

Der Mainzer bringt sich vorher schon ebenfalls auf fragwürdige Art in die bessere Position. Sieht man im Video besser als im kleinen gif. Dazu auch hier:
https://twitter.com/CollinasErben/status/1654622377311973380

Am Ende des Tages wäre für mich ein Veto eben eine echte Fehlentscheidung und die müsste man hier in der Szene konstruieren. VAR und Schiri haben hier m.E. keinen Fehler begangen.



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 11er für Schalke  - #128


06.05.2023 09:47


Harrygator


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 27.02.2012

Aktivität:
Beiträge: 5028

- Veto
Je öfter ich das GIF sehe, desto weniger Elfmeter wird das für mich. Weil ich das Vergehen von Bülter als ausschlaggebend betrachte. Er reißt den Verteidiger ja direkt nach hinten. Das geht für mich über das "übliche Gerangel" hinaus. Daher hätte ich hier auf Stürmerfoul entschieden.



Gott mit dir, du Land der Bayern, deutsche Erde, Vaterland! Über deinen weiten Gauen ruhe seine Segenshand! Er behüte deine Fluren, schirme deiner Städte Bau und erhalte dir die Farben seines Himmels - Weiß und Blau!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 11er für Schalke  - #129


06.05.2023 09:50


picjojo


SC Freiburg-FanSC Freiburg-Fan


Mitglied seit: 10.03.2019

Aktivität:
Beiträge: 946

@Mastet

Zitat von mastet
Zitat von Matze82
Zitat von mastet
Für mich ist diese Bestrafung bzw. man sagt ja so oft „ein Gleichgewicht für die unterbundene Torchance herstellen“ einfach zu hart. Ich hätte den nicht gepfiffen, wobei ich jeden verstehen kann, der sagt „aber die Regel blablabla“.


Naja dann ist die Frage wo fängst du an und wo hörst du auf. Aber ich geb dir mal soweit recht das ein Elfer teilweise eine zu hohe Strafe für ein 0815 Foul ist


Ich finde die Abgrenzung mit der „Lex Krug“(welche es nicht im Regelwerk gibt) ganz gut. Wenn keine Torchance genommen wurde, warum sollte es dann eine Bestrafung geben. Ich bin der Meinung, dass Bülter hier keine Chance durch das Halten genommen wurde. Da wäre für mich auch die Abgrenzung.
Keine Chance genommen = kein Strafstoß.


Der Grund Gedanke ist natürlich gut, aber ich finde es besser, wenn solche deutlichen Fouls gar nicht gemacht werden. Wenn sowas konsequent gepfiffen wird, dann wird das auch wesentlich seltener vorkommen wie z.b. konsequent gelb bei ball wegschießen. 
Es wird dann auch nur viel mehr Diskussionen geben, wenn es häufiger vorkommt. 

Mich nervt es immer extrem, wenn einer unser Spieler sowas unnötiges macht. Es kann einfach immer Elfmeter geben. 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 11er für Schalke  - #130


06.05.2023 09:55


nixidee


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 03.02.2020

Aktivität:
Beiträge: 313

@Feldlerche

- richtig entschieden
Zitat von Feldlerche
Danke für die bewegten Bilder! Für mich eindeutig kein Elfmeter in der Gesamtbewertung der Szene!
Zuerst reißt Bülter unzweifelhaft stark an Caci und zieht ihn an der Schulter entscheidend nach hinten. Somit verschafft er sich einen Vorteil in der Situation, was aber nur durch das Foul möglich war. In der Folge hält Caci für einen kurzen Moment das Trikot von Bülter, der dann äußerst theatralisch zu Boden geht bzw sich des Effekts auf den Schiri wegen mehr auf den Boden schmeißt als dass er wirklich fällt.

Sorry, aber wenn das in der Form und in der Folge ein Elfmeter sein soll, dann hätten wir bei jeder dritten Ecke in Zukunft einen Elfmeter. Zudem wird hier noch das erste Foul von Bülter mit einem Elfmeter belohnt, was komplett gegen den Geist des Sports geht.

Alles in allem eine fatale Entscheidung des Schiris im Abstiegskampf, nur weil er die Gesamtsituation in meinen Augen nicht komplett bewertet hat und sich nur auf das Halten von Caci konzentriert, auch wenn er vielleicht etwas anderes behauptet.

Dann schau Dir an wie Caci an Bülter vorher vorbei geht und ihn mit ziehen am Trikot hinter sich hält. Die Szene wird aber m.E. richtigerweise laufen gelassen aber wenn man hier wirklich so kleinlich sein will, dann ist es dennoch Elfer, weil Caci zuerst die Hand anlegt.

Und bei der entscheidenden Szene, ein solches zerren am Trikot hat nichts mehr mit kleinlich zu tun und ist auch im Strafraum ein klares Foul. Egal ob der Schalker eine Flugshow hinlegt oder nicht.



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 11er für Schalke  - #131


06.05.2023 09:58


Pinguin


Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 03.04.2012

Aktivität:
Beiträge: 483

- Veto
In der Zeitlupe sieht es für mich nicht so aus, als ob der Mainzer bewusst und beabsichtigt den Schritt oder die Schritte zurück macht. Bülter verschafft sich hier mit unerlaubten Mitteln eine bessere Position zum Ball, dass Caci evtl. im selben Moment bereits das Trikot von Bülter hält macht es für mich nicht zum "handelsüblichen" Zweikampf.

Ich hätte also dieses erste Vergehen geahndet, das Halten von Caci ist in der Folge zwar ebenfalls ein Foul aber dann eben nicht mehr relevant.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 11er für Schalke  - #132


06.05.2023 09:58


Franzh


VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 16.04.2023

Aktivität:
Beiträge: 16

@nixidee

- Veto
Zitat von nixidee
Am Ende des Tages wäre für mich ein Veto eben eine echte Fehlentscheidung und die müsste man hier in der Szene konstruieren. VAR und Schiri haben hier m.E. keinen Fehler begangen.


Das Veto kam vom VAR, der nur bei klaren Fehlentscheidungen eingreifen soll. Und ja, es war KEINE klare Fehlentscheidung des Schiris hier NICHT zu pfeifen.



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 11er für Schalke  - #133


06.05.2023 09:59


Caana


VfL Bochum-FanVfL Bochum-Fan


Mitglied seit: 10.11.2022

Aktivität:
Beiträge: 131

@nixidee

- Veto
Zitat von nixidee
Zitat von MasterMeenzer
Aus der Hintertorperspektive betrachtet kann man nicht mehr von einem handelsüblichen Zweikampf von Bülter sprechen.

Mit zweierlei Maß gemessen. 

Der Mainzer bringt sich vorher schon ebenfalls auf fragwürdige Art in die bessere Position. Sieht man im Video besser als im kleinen gif. Dazu auch hier:
https://twitter.com/CollinasErben/status/1654622377311973380

Am Ende des Tages wäre für mich ein Veto eben eine echte Fehlentscheidung und die müsste man hier in der Szene konstruieren. VAR und Schiri haben hier m.E. keinen Fehler begangen.


Der entscheidene Satz bei dieser Bewertung von Collinas Erben ist doch: "Jetzt zieht auch Bülter ein wenig an der Schulter von Caci, es gibt einen erneuten Positionstausch."

Und genau dieses "ein wenig" sehe ich anders.



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 11er für Schalke  - #134


06.05.2023 10:01


Caana


VfL Bochum-FanVfL Bochum-Fan


Mitglied seit: 10.11.2022

Aktivität:
Beiträge: 131

@Franzh

- Veto
Zitat von franzh
Zitat von nixidee
Am Ende des Tages wäre für mich ein Veto eben eine echte Fehlentscheidung und die müsste man hier in der Szene konstruieren. VAR und Schiri haben hier m.E. keinen Fehler begangen.


Das Veto kam vom VAR, der nur bei klaren Fehlentscheidungen eingreifen soll. Und ja, es war KEINE klare Fehlentscheidung des Schiris hier NICHT zu pfeifen.


Das ist so nicht richtig. Der Schiri hat diese Szene gar nicht wahrgenommen, so sagte er selber. Daher ist ein Eingreifen des VAR durchaus gerechtfertigt.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 11er für Schalke  - #135


06.05.2023 10:04


djhaax


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 21.09.2009

Aktivität:
Beiträge: 769

- richtig entschieden
Also jch muss ehrlich sagen, dass ich der Argumentation, er wäre nicht an den Ball gekommen oder es gab keine Torgelegenheit, nicht zustimme.
Der Mainzer verhindert, dass Bülter in das Geschehen eingreifen kann. Ggf. Kann Zentner den Ball dann nicht einwandfrei fangen, muss ihn abklatschen o.ä.. Wenn man jetzt sowas wie die Lex Krug nimmt, also quasi das passive Foulspiel analog zum passiven Abseits, so wurde in dieser Situation doch aktiv ins Geschehen eingegriffen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 11er für Schalke  - #136


06.05.2023 10:08


rolli


Bayer Leverkusen-FanBayer Leverkusen-Fan


Mitglied seit: 13.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 5431

- Veto
Den Elfer kann man geben, aber dann hauptsächlich für Dummheit. Im Gesamtzusammenhang des "Handelsüblichen" bei solchem Gerangel wäre mir die Tatsache, daß Bülter keine Chance auf den Ball mehr hat, aber am Ende doch das gewichtigste Argument gewesen. Ich hätte den nicht gegeben.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 11er für Schalke  - #137


06.05.2023 10:09


Franzh


VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 16.04.2023

Aktivität:
Beiträge: 16

@Caana

- Veto
Zitat von Caana
Das ist so nicht richtig. Der Schiri hat diese Szene gar nicht wahrgenommen, so sagte er selber. Daher ist ein Eingreifen des VAR durchaus gerechtfertigt.


Der VAR kann zur Laufzeit gar nicht wissen was der Schiri wahrnimmt und was nicht. Er soll bei klaren Fehlentscheidungen eingreifen. Die lag bei Betrachtung der gesamten Szene nicht vor.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 11er für Schalke  - #138


06.05.2023 10:12


Caana


VfL Bochum-FanVfL Bochum-Fan


Mitglied seit: 10.11.2022

Aktivität:
Beiträge: 131

@Franzh

- Veto
Zitat von franzh
Zitat von Caana
Das ist so nicht richtig. Der Schiri hat diese Szene gar nicht wahrgenommen, so sagte er selber. Daher ist ein Eingreifen des VAR durchaus gerechtfertigt.


Der VAR kann zur Laufzeit gar nicht wissen was der Schiri wahrnimmt und was nicht. Er soll bei klaren Fehlentscheidungen eingreifen. Die lag bei Betrachtung der gesamten Szene nicht vor.

Öhm.......VAR (über Funk): Hast du das Trikot Ziehen gerade gesehen? Schiri: Nein.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 11er für Schalke  - #139


06.05.2023 10:14


MasterMeenzer
MasterMeenzer

SV Meppen-FanSV Meppen-Fan


Mitglied seit: 19.09.2022

Aktivität:
Beiträge: 492

@nixidee

- Veto
Zitat von nixidee
Zitat von MasterMeenzer
Aus der Hintertorperspektive betrachtet kann man nicht mehr von einem handelsüblichen Zweikampf von Bülter sprechen.

Mit zweierlei Maß gemessen. 

Der Mainzer bringt sich vorher schon ebenfalls auf fragwürdige Art in die bessere Position. Sieht man im Video besser als im kleinen gif. Dazu auch hier:
https://twitter.com/CollinasErben/status/1654622377311973380

Am Ende des Tages wäre für mich ein Veto eben eine echte Fehlentscheidung und die müsste man hier in der Szene konstruieren. VAR und Schiri haben hier m.E. keinen Fehler begangen.

Wenn der Mainzer vorher schon regelwidrig zu Werke geht, dann soll der SR es vorher pfeifen. Der Armeinsatz von Bülter hat mehr Auswirkungen auf Caci als das Zupfen von Caci auf Bülter.
Dass dann noch das Fallen lassen belohnt wird,  ärgert mich persönlich zusätzlich. 



Ohne Reformen wird das hier nix mehr.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 11er für Schalke  - #140


06.05.2023 10:14


rolli


Bayer Leverkusen-FanBayer Leverkusen-Fan


Mitglied seit: 13.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 5431

@Franzh

- Veto
Zitat von franzh
Zitat von Caana
Das ist so nicht richtig. Der Schiri hat diese Szene gar nicht wahrgenommen, so sagte er selber. Daher ist ein Eingreifen des VAR durchaus gerechtfertigt.


Der VAR kann zur Laufzeit gar nicht wissen was der Schiri wahrnimmt und was nicht. Er soll bei klaren Fehlentscheidungen eingreifen. Die lag bei Betrachtung der gesamten Szene nicht vor.
Genau deshalb hat der SR sein Headset, um mit dem VAR bei solchen strittigen Szenen, möglicher Elfer gehört dazu, sich abzustimmen. Hier ging es nicht um eine klare Fehlentscheidung, sondern um ein "serious missed incident", also die Nichtwahrnehmung einer gewichtigen Spielsituation.  



 Melden
 Zitieren  Antworten


Voting-Teilnehmer

×

Kompetenzteam-Abstimmung


-
WT-Community

Ergebnis der Community-Abstimmung.

-
foebis04
Schalke 04-Fan

Zuerst ziehen beide, das übliche Gerangel. Caci lässt aber nicht los und hält heftig. Für mich Elfmeter

-
yannick811
Bor. M'Gladbach-Fan

Beide fangen gleichzeitig mit dem Halten an, weswegen ich da erstmal kein Foul sehe. Caci setzt es allerdings auch fort, als Bülter aufgehört hat und in besserer Position ist. Deswegen gehe ich beim Pfiff mit.

-
Taru
Werder Bremen-Fan

Ich kann die Entscheidung zwar nachvollziehen, allerdings ist es für mich hier vorher ein Foul von Bülter, der Caci am Trikot nach hinten zieht. Daher kein Elfmeter für mich.

-
SetOnFire
Fortuna Düsseldorf-Fan

Für mich ist das kein Vergehen. Der Schalker wird nach hinten (!) gezogen, wirft sich aber bereitwillig nach vorne. Hier passt also offensichtlich etwas nicht zusammen. Keine Fehlentscheidung, aber für mich schlicht nicht genug.

-
Junior
Fortuna Düsseldorf-Fan

Beide ziehen, Bülter sogar zuerst in einer Form, die man abpfeifen kann, insofern entweder Stürmerfoul oder (was am ehesten meine Entscheidung wäre) gar nix (zumal Bülter ohnehin nicht an den Ball gekommen wäre, das kommt noch dazu).

-
DersichdenWolftanzt
RB Leipzig-Fan

Beide Spieler arbeiten mit den Armen und Händen und ohne ein deutliches ziehen, wäre Bütler im 5-Meterraum nicht an Caci vorbei gekommen. Das ist für mich das erste Foulspiel, erst danach folgt der Trikottest von Caci an Bülter.

×

05.05.2023 20:30


26.
Bülter
53.
Martins
60.
Krauß
70.
Martín
90+12.
(11er)
Bülter

Schiedsrichter

Dr. Matthias JöllenbeckDr. Matthias Jöllenbeck
Note
3,8
Mainz 05 5,7   4,0  Schalke 04 1,9
Christian Gittelmann
Jonas Weickenmeier
Florian Heft

Statistik von Dr. Matthias Jöllenbeck

Mainz 05 Schalke 04 Spiele
6  
  4

Siege (DFL)
2  
  1
Siege (WT)
2  
  0

Unentschieden (DFL)
1  
  1
Unentschieden (WT)
3  
  2

Niederlagen (DFL)
3  
  2
Niederlagen (WT)
1  
  2

Aufstellung

Gelbe Karte Ajorque 65.
Zentner
Bell
da Costa 46.
Onisiwo 93.
Hanche-Olsen
Gelbe Karte Martins
Lee 65.
Fernandes 86.
Gelbe Karte Kohr
Martín
Berg 
Král 
Bülter 
Kaminski 
79. Brunner 
74. Karaman 
74. Terodde 
Schwolow 
Matriciani 
88. Krauß 
79. Zalazar 
Weiper  46.
Gelbe Karte Caci  86.
Barkok  65.
Ingvartsen  65.
Burgzorg  93.
74. Polter
88. Latza
74. Drexler Gelbe Karte
79. Uronen
79. Skarke

Alle Daten zum Spiel

keine Daten



zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema