11er für Schalke

Relevante Themen

 Strittige Szene
  90+12. Min.: 11er für Schalke | von imightbewrong  VAR
 Vorschläge der Community
 Aktuelle News zum Spiel

Neues Thema zum Spiel erstellen

Kompetenzteam-Abstimmung

- Zu Unrecht gegebener Elfmeter für Schalke 04

Schalke bekommt in der Nachspielzeit nach einem Zweikampf zwischen Caci und Bülter einen Foulelfmeter zugesprochen Zurecht?

KT-Abstimmung

Daumen hoch 2 x richtig entschieden

unentschieden/keine Relevanz 0 x keine Relevanz/unentschieden

Daumen runter 5 x Veto

 11er für Schalke  - #141


06.05.2023 10:20


woscsnh


1899 Hoffenheim-Fan1899 Hoffenheim-Fan


Mitglied seit: 18.10.2015

Aktivität:
Beiträge: 3065

@Mastet

- Veto
Zitat von mastet
Ist natürlich ein klares Halten und somit laut Regelwerk strafbar. Möchte man nun dafür einen Strafstoß sehen? Ich denke nicht.
Ich würde hier Gebrauch vom Ermessenspielraum machen und ganz klar eine Frage in die Runde werfen:“Wurde Bülter durch das Halten eine Chance genommen den Ball zu spielen?
Das sollte jeder objektiv beantworten können.
Für mich ist diese Bestrafung bzw. man sagt ja so oft „ein Gleichgewicht für die unterbundene Torchance herstellen“ einfach zu hart. Ich hätte den nicht gepfiffen, wobei ich jeden verstehen kann, der sagt „aber die Regel blablabla“.

Du siehst schon, dass Bülter sich vorher regelwidrig die bessere Position verschafft.

Meine Betrachtung:
- Fehlerhaftes Review wegen Zeitlupenproblematik und nicht Betrachten des Ziehens von Bülter (der Kommentar des SR ist fast schon drollig ablenkend, aber sicher wurde er auf das Ziehen Bülters nicht hingewiesen).
- Bülter ohne Chance auf den Ball.

Die Organisation der VAR-Überprüfung wird so langsam zur Farce. Warum holen die sich keine Hilfe? Ein Unternehmen könnte man so nicht erfolgreich führen.

 



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 11er für Schalke  - #142


06.05.2023 10:23


woscsnh


1899 Hoffenheim-Fan1899 Hoffenheim-Fan


Mitglied seit: 18.10.2015

Aktivität:
Beiträge: 3065

@Harrygator

- Veto
Zitat von Harrygator
Je öfter ich das GIF sehe, desto weniger Elfmeter wird das für mich. Weil ich das Vergehen von Bülter als ausschlaggebend betrachte. Er reißt den Verteidiger ja direkt nach hinten. Das geht für mich über das "übliche Gerangel" hinaus. Daher hätte ich hier auf Stürmerfoul entschieden.

Meine Einschätzung:
wird Bülter nicht gehalten und köpft ein (natürlich ganz weit weg von der realen Szene), dann nehmen sie das Tor wegen Ziehens zurück.



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 11er für Schalke  - #143


06.05.2023 10:23


Franzh


VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 16.04.2023

Aktivität:
Beiträge: 16

@rolli

- Veto
Zitat von rolli
Genau deshalb hat der SR sein Headset, um mit dem VAR bei solchen strittigen Szenen, möglicher Elfer gehört dazu, sich abzustimmen. Hier ging es nicht um eine klare Fehlentscheidung, sondern um ein "serious missed incident", also die Nichtwahrnehmung einer gewichtigen Spielsituation.  


Sofern es das tatsächlich als VAR-Regel gibt: Definiere den Unterschied zwischen „Nichtwahrnehmung einer gewichtigen Spielsituation“ und „klarer Fehlentscheidung“! Und selbst wenn dem so ist: Wozu schaut sich der Schiri die GESAMTE Szene mehrfach an und nimmt nicht wahr, dass sich der Schalker vorher ebenfalls über Ziehen einen Vorteil verschafft hatte?



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 11er für Schalke  - #144


06.05.2023 10:34


woscsnh


1899 Hoffenheim-Fan1899 Hoffenheim-Fan


Mitglied seit: 18.10.2015

Aktivität:
Beiträge: 3065

@CM_Punk

- Veto
Zitat von CM_Punk
Fast noch härter finde ich, dass Skarke bereits vor der Ausführung mindestens einen Meter im Strafraum steht.
https://i.imgur.com/h3M41B8.png
Während alle anderen noch in der Laufbewegung sind, steht er bereits.

Skarke hat sich durch Bülters Verzögerung täuschen lassen und legt einen Fehlstart hin. Auch wenn sich andere Mainzer auch bereits im Strafraum befunden hätten, wäre der Strafstoß eigentlich zu wiederholen.
Nächster VAR-Fehler. Konnte aber auch der SR erkennen, es war relativ eindeutig. Das hätten auch Hilfskräfte erkannt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das VAR-Team sinnvoll zusammenarbeitet. 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 11er für Schalke  - #145


06.05.2023 10:36


Matze82


Schalke 04-FanSchalke 04-Fan


Mitglied seit: 12.03.2019

Aktivität:
Beiträge: 139

@MasterMeenzer

- richtig entschieden
Zitat von MasterMeenzer
Zitat von nixidee
Zitat von MasterMeenzer
Aus der Hintertorperspektive betrachtet kann man nicht mehr von einem handelsüblichen Zweikampf von Bülter sprechen.

Mit zweierlei Maß gemessen. 

Der Mainzer bringt sich vorher schon ebenfalls auf fragwürdige Art in die bessere Position. Sieht man im Video besser als im kleinen gif. Dazu auch hier:
https://twitter.com/CollinasErben/status/1654622377311973380

Am Ende des Tages wäre für mich ein Veto eben eine echte Fehlentscheidung und die müsste man hier in der Szene konstruieren. VAR und Schiri haben hier m.E. keinen Fehler begangen.

Wenn der Mainzer vorher schon regelwidrig zu Werke geht, dann soll der SR es vorher pfeifen. Der Armeinsatz von Bülter hat mehr Auswirkungen auf Caci als das Zupfen von Caci auf Bülter.
Dass dann noch das Fallen lassen belohnt wird,  ärgert mich persönlich zusätzlich. 


Wie soll er es vorher pfeifen wenn er es nicht gesehen hat. 
Das Video ist doch eindeutig. Während des kompletten 2 Videos was hier gezeigt wird hat der Mainzer das Trikot in der Hand. Bülter aber nur ganz kurz. nMn kann man den definitiv geben
​​​​​
Und wenn ich mal schaue was die letzten Wochen so auf anderen Plätzen negativ für Schalke (VFB-BxB, hoffe-Bayern, Bochum-bxb) gepfiffen wurde würde ich es auch so nehmen selbst wenn es kein klarer Elfer war



 Melden
 Zitieren  Antworten


 11er für Schalke  - #146


06.05.2023 10:38


woscsnh


1899 Hoffenheim-Fan1899 Hoffenheim-Fan


Mitglied seit: 18.10.2015

Aktivität:
Beiträge: 3065

@Franzh

- Veto
Zitat von franzh
Zitat von rolli
Genau deshalb hat der SR sein Headset, um mit dem VAR bei solchen strittigen Szenen, möglicher Elfer gehört dazu, sich abzustimmen. Hier ging es nicht um eine klare Fehlentscheidung, sondern um ein "serious missed incident", also die Nichtwahrnehmung einer gewichtigen Spielsituation.  


Sofern es das tatsächlich als VAR-Regel gibt: Definiere den Unterschied zwischen „Nichtwahrnehmung einer gewichtigen Spielsituation“ und „klarer Fehlentscheidung“! Und selbst wenn dem so ist: Wozu schaut sich der Schiri die GESAMTE Szene mehrfach anund nimmt nicht wahr, dass sich der Schalker vorher ebenfalls über Ziehen einen Vorteil verschafft hatte?


Woher weißt du das? Er hat wohl einfach auf Bülters Ziehen geachtet. Und auf den Zeitpunkt. 
Umgekehrt (wenn ein Tor fällt) hätte er Bülters Ziehen bewertet und es zurückgenommen.....
Von einer professionellen Abwicklung ist das alles sehr weit entfernt. 
Ich denke, das ist ein strukturelles Problem.



2  Melden
 Zitieren  Antworten


 11er für Schalke  - #147


06.05.2023 10:42


Wirbriegelnallesnieder
Wirbriegelnallesnieder

1. FC K´lautern-Fan1. FC K´lautern-Fan


Mitglied seit: 11.02.2023

Aktivität:
Beiträge: 12

@woscsnh

- Veto
Zitat von woscsnh
Zitat von mastet
Ist natürlich ein klares Halten und somit laut Regelwerk strafbar. Möchte man nun dafür einen Strafstoß sehen? Ich denke nicht.
Ich würde hier Gebrauch vom Ermessenspielraum machen und ganz klar eine Frage in die Runde werfen:“Wurde Bülter durch das Halten eine Chance genommen den Ball zu spielen?
Das sollte jeder objektiv beantworten können.
Für mich ist diese Bestrafung bzw. man sagt ja so oft „ein Gleichgewicht für die unterbundene Torchance herstellen“ einfach zu hart. Ich hätte den nicht gepfiffen, wobei ich jeden verstehen kann, der sagt „aber die Regel blablabla“.

Du siehst schon, dass Bülter sich vorher regelwidrig die bessere Position verschafft.

Meine Betrachtung:
- Fehlerhaftes Review wegen Zeitlupenproblematik und nicht Betrachten des Ziehens von Bülter (der Kommentar des SR ist fast schon drollig ablenkend, aber sicher wurde er auf das Ziehen Bülters nicht hingewiesen).
- Bülter ohne Chance auf den Ball.

Die Organisation der VAR-Überprüfung wird so langsam zur Farce. Warum holen die sich keine Hilfe? Ein Unternehmen könnte man so nicht erfolgreich führen.

 
Gut zusammengefasst. 
In diesem Fall sieht man auch schön, dass der VAR mehr schadet, denn hilft. Diese Szene hätte früher keinen interessiert,  da Standard bei Ecken und der Schalker ohne jede Torchance. Nun aber bekommt er durch die übertriebene Theatralik (er muss da nicht fallen) seine Bühne und die Amateure im Keller fallen darauf rein und schenken den Schalkern zwei Punkte im Abstiegskampf.  Ich behaupte sogar, daß der VAR in den Köpfen der Spieler steckt und zu übertriebener Theatralik anspornt, da er wie in diesen Fal zu sehen Erfolg verspricht 



2  Melden
 Zitieren  Antworten


 11er für Schalke  - #148


06.05.2023 10:45


Marv
Marv

Schalke 04-FanSchalke 04-Fan


Mitglied seit: 30.09.2019

Aktivität:
Beiträge: 65

@Franzh

- richtig entschieden
Zitat von franzh
Sofern es das tatsächlich als VAR-Regel gibt: Definiere den Unterschied zwischen „Nichtwahrnehmung einer gewichtigen Spielsituation“ und „klarer Fehlentscheidung“!


Nichts einfacher als das: Wenn sich der Schiri keine Meinung über ein potentielles regelwidriges Verhalten bilden kann, weil er die Situation nicht gesehen - also wahrgenommen - hat, dann ist es eine Nichtwahrnehmung einer gewichtigen Spielsituation. Der Schiri konnte in dem Fall gar keine Entscheidung treffen.

Eine klare Fehlentscheidung wäre es, wenn der Schiri eine Spielsituation zwar wahrgenommen hat, aber ein klar regelwidriges Verhalten nicht ahndet.



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 11er für Schalke  - #149


06.05.2023 10:45


Bendit85


Hamburger SV-FanHamburger SV-Fan


Mitglied seit: 01.10.2016

Aktivität:
Beiträge: 97

- richtig entschieden
Ich denke es ist eine Kann-Entscheidung. Ich finde es gut, dass er zumindest raus gegangen ist. Für mich ist es zumindest nicht falsch den Elfmeter zu geben.
Beim Ziehen spielt die Intensität auch eine Rolle, und da hat der Mainzer ja doch wesentlich mehr und länger gezogen.

Das alle Schalker auf „Richtig entschieden“ und alle Stuttgarter auf „Veto“ geklickt haben sagt doch schon alles.
Wäre Stuttgart hier an Schalker stelle, würde ich drauf tippen, dass die Stimmen zu 80% anders herum wären.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 11er für Schalke  - #150


06.05.2023 10:57


rolli


Bayer Leverkusen-FanBayer Leverkusen-Fan


Mitglied seit: 13.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 5424

@Franzh

- Veto
Zitat von franzh
Zitat von rolli
Genau deshalb hat der SR sein Headset, um mit dem VAR bei solchen strittigen Szenen, möglicher Elfer gehört dazu, sich abzustimmen. Hier ging es nicht um eine klare Fehlentscheidung, sondern um ein "serious missed incident", also die Nichtwahrnehmung einer gewichtigen Spielsituation.  


Sofern es das tatsächlich als VAR-Regel gibt: Definiere den Unterschied zwischen „Nichtwahrnehmung einer gewichtigen Spielsituation“ und „klarer Fehlentscheidung“! Und selbst wenn dem so ist: Wozu schaut sich der Schiri die GESAMTE Szene mehrfach an und nimmt nicht wahr, dass sich der Schalker vorher ebenfalls über Ziehen einen Vorteil verschafft hatte?

Ist doch ganz einfach. Eine klare Fehlentscheidung ist die regeltechnisch falsche Bewertung einer Spielsituation. Beispiel Notbremse - Spieler läuft alleine auf das Tor und den Torwart zu, von hinten kommt der letzte Abwehrspieler reingegrätscht und räumt ihn kurz vor dem Sechzehner ab, kein weiterer Abwehrspieler im Umkreis von 20 Metern. SR gibt nur Gelb. Regeltechnisch muß er hier Rot ziehen. Hier liegt eine klare Fehlentscheidung vor, der VAR muß sich melden. Übersehenes Foul: Konter läuft, SR läuft mit und sieht nicht, wie im 16er der angreifenden Mannschaft der Torwart einem Gegenspieler einen Fausthieb ins Gesicht versetzt und dieser daraufhin zu Boden sinkt. Angreifende Mannschaft erzielt aus dem Konter das Tor. Hier meldet sich der VAR, der das Tor überprüft, nicht wegen einer Fehlentscheidung, sondern weil der SR die Tätlichkeit nicht wahrgenommen hat. Entscheidung Elfmeter gegen die  Manschaft, die das Tor erzielt hat, Tor wird nicht anerkannt. Das ist jetzt plakativ übertrieben dargestellt.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 11er für Schalke  - #151


06.05.2023 10:57


Franzh


VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 16.04.2023

Aktivität:
Beiträge: 16

@woscsnh

- Veto
Zitat von woscsnh
Woher weißt du das? Er hat wohl einfach auf Bülters Ziehen geachtet. Und auf den Zeitpunkt. 
Umgekehrt (wenn ein Tor fällt) hätte er Bülters Ziehen bewertet und es zurückgenommen.....
Von einer professionellen Abwicklung ist das alles sehr weit entfernt. 
Ich denke, das ist ein strukturelles Problem.


Von professionell kann da keine Rede sein, da bin ich ganz bei Dir. Man sollte das Ganze auf Challenge-Verfahren umstellen mit jeweilig einem „VAR“ auf jeder Seite. Das würde zwar auch nicht gewährleisten, dass es nicht solche Fehlentscheidungen, Willkür etc. gibt, aber es würde den Fußball nicht in diesem Ausmaß kaputt machen. Und dann bitte auch Netto-Spielzeit, so wie in anderen Sportarten auch. Diese ganze Zeitschinderei und nicht nachvollziehbaren Nachspielzeiten gehören längst abgeschafft.
Zu der Szene gestern: Wenn der Schiri so wie Du schreibst andersherum das Tor nicht gegeben hätte, dann hätte er auch den Elfer gestern nicht gegeben. Zumindest ist das der für mich logische Schluss. So gehe ich davon aus, dass er das Ziehen von Bülter nicht wirklich wahrgenommen hat - oder er wollte es eben nicht wahrnehmen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 11er für Schalke  - #152


06.05.2023 11:07


rolli


Bayer Leverkusen-FanBayer Leverkusen-Fan


Mitglied seit: 13.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 5424

@Franzh

- Veto
Zitat von franzh
Zitat von woscsnh
Woher weißt du das? Er hat wohl einfach auf Bülters Ziehen geachtet. Und auf den Zeitpunkt. 
Umgekehrt (wenn ein Tor fällt) hätte er Bülters Ziehen bewertet und es zurückgenommen.....
Von einer professionellen Abwicklung ist das alles sehr weit entfernt. 
Ich denke, das ist ein strukturelles Problem.


Von professionell kann da keine Rede sein, da bin ich ganz bei Dir. Man sollte das Ganze auf Challenge-Verfahren umstellen mit jeweilig einem „VAR“ auf jeder Seite. Das würde zwar auch nicht gewährleisten, dass es nicht solche Fehlentscheidungen, Willkür etc. gibt, aber es würde den Fußball nicht in diesem Ausmaß kaputt machen. Und dann bitte auch Netto-Spielzeit, so wie in anderen Sportarten auch. Diese ganze Zeitschinderei und nicht nachvollziehbaren Nachspielzeiten gehören längst abgeschafft.
Zu der Szene gestern: Wenn der Schiri so wie Du schreibst andersherum das Tor nicht gegeben hätte, dann hätte er auch den Elfer gestern nicht gegeben. Zumindest ist das der für mich logische Schluss. So gehe ich davon aus, dass er das Ziehen von Bülter nicht wirklich wahrgenommen hat - oder er wollte es eben nicht wahrnehmen.
Jöllenbeck hat gesagt, daß er diesen Teil des Gerangels als handelsübliches gegenseitiges Ziehn bewertet hat. Er hat es also, auch in meinen Augen falsch, bewertet.



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 11er für Schalke  - #153


06.05.2023 11:23


MasterMeenzer
MasterMeenzer

SV Meppen-FanSV Meppen-Fan


Mitglied seit: 19.09.2022

Aktivität:
Beiträge: 492

@Matze82

- Veto
Zitat von Matze82
Wie soll er es vorher pfeifen wenn er es nicht gesehen hat. 
Das Video ist doch eindeutig. Während des kompletten 2 Videos was hier gezeigt wird hat der Mainzer das Trikot in der Hand. Bülter aber nur ganz kurz. nMn kann man den definitiv geben
​​​

Woher weißt man, dass er etwas nicht gesehen hat? 

Wenn Bülter nicht direkt im gleichen Zweikampf kräftiger zu Werke gegangen wäre,  hätte ich den auch gegeben. Wenn die Hürde für Stürmerfoul niedriger ist als für Verteidigerfoul, dann tut das dem Spiel nicht gut.



Ohne Reformen wird das hier nix mehr.


1  Melden
 Zitieren  Antworten


 11er für Schalke  - #154


06.05.2023 11:34


MasterMeenzer
MasterMeenzer

SV Meppen-FanSV Meppen-Fan


Mitglied seit: 19.09.2022

Aktivität:
Beiträge: 492

@Wirbriegelnallesnieder

- Veto
Zitat von Wirbriegelnallesnieder
Nun aber bekommt er durch die übertriebene Theatralik (er muss da nicht fallen) seine Bühne und die Amateure im Keller fallen darauf rein und schenken den Schalkern zwei Punkte im Abstiegskampf.  Ich behaupte sogar, daß der VAR in den Köpfen der Spieler steckt und zu übertriebener Theatralik Ansporn, da er wie in diesem Fall zu sehen, Erfolg verspricht. 

Perfekt den Nagel auf den Kopf getroffen! Der unfaire Spieler bekommt eine kostenlose Challenge.
 



Ohne Reformen wird das hier nix mehr.


1  Melden
 Zitieren  Antworten


 11er für Schalke  - #155


06.05.2023 11:37


Dober.


Schalke 04-FanSchalke 04-Fan


Mitglied seit: 19.12.2018

Aktivität:
Beiträge: 106

@Franzh

Zitat von franzh
Zitat von nixidee
Am Ende des Tages wäre für mich ein Veto eben eine echte Fehlentscheidung und die müsste man hier in der Szene konstruieren. VAR und Schiri haben hier m.E. keinen Fehler begangen.


Das Veto kam vom VAR, der nur bei klaren Fehlentscheidungen eingreifen soll. Und ja, es war KEINE klare Fehlentscheidung des Schiris hier NICHT zu pfeifen.


Er soll auch bei Wahrnehmungsfehlern eingreifen. Wann verstehen Leute es endlich? Ist es wirklich so schwer zu begreifen?
Hypothetische Konversation gestern Abend.

VAR: Jölle, altes Haus, hast du das Halten im 16er gesehen?
SR: Nein, ich hab mich zu sehr auf den Ball fokussiert.
VAR: Es gab ein halten im Strafraum Caci gegen Bülter, schau es dir am Bildschirm an, um die Szene zu bewerten.
SR: Alles klar, Kollege!

Ergo: Jöllenbeck hat die Szene auf dem Rasen nicht bewertet, dementsprechend MUSS er in die Review Area.



Sei neutral! Gehe den ersten Schritt für eine fairere, objektivere WahreTabelle-Community und stimme nicht bei strittigen Szenen deines Vereins mit!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 11er für Schalke  - #156


06.05.2023 11:45


sibbo7


Schalke 04-FanSchalke 04-Fan


Mitglied seit: 19.03.2022

Aktivität:
Beiträge: 3

- richtig entschieden
Ernst gemeinte Frage:

Wo genau sehen eigentlich Leute hier das Bülter angeblich als erstes gezogen hat und es Stürmerfoul sein soll? Bzw. das hier mit zweierlei Maß gemessen wird?

Ich hab mir die Szene gerade noch diverse male angeschaut und Caci hat doch deutlich vorher schon die Hände an Bülter.. und er lässt halt eben nicht los.

Caci zieht 5 Sekunden oder so am Stück und Bülter halt einmal kurz zwischendurch.. 

Ich mein es ist schon klar, dass alle Mainzer/Stuttgarter etc. jetzt was anderes gesehen haben wollen.. und bei mir wäre es wahrscheinlich auch nicht anders wenn ich auf der anderen Seite wäre. Aber ein Stürmerfoul bzw. ein angebliches ziehen von Bülter BEVOR Caci es getan hat ist einfach Quatsch



 Melden
 Zitieren  Antworten


 11er für Schalke  - #157


06.05.2023 11:55


Tareso


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 25.10.2015

Aktivität:
Beiträge: 439

@Franzh

- richtig entschieden
Zitat von franzh
Zitat von Caana
Das ist so nicht richtig. Der Schiri hat diese Szene gar nicht wahrgenommen, so sagte er selber. Daher ist ein Eingreifen des VAR durchaus gerechtfertigt.


Der VAR kann zur Laufzeit gar nicht wissen was der Schiri wahrnimmt und was nicht. Er soll bei klaren Fehlentscheidungen eingreifen. Die lag bei Betrachtung der gesamten Szene nicht vor.


Dir ist schon klar, dass die beiden kommunizieren oder?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 11er für Schalke  - #158


06.05.2023 12:00


FCB1900


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 07.04.2022

Aktivität:
Beiträge: 2

2 Trikotvergehen und nur eins wird geahndet

- Veto
Meiner Ansicht nach ein klarer Kann Elfmeter und somit total falsch, dass sich der VAR überhaupt meldet.

Pfeift er den so im Spiel, kann man das sicherlich auch so stehen lassen. Pfeift er den nicht kann man das auch so stehen lassen. Daher werde ich nie verstehen warum alle immer sagen "Warum guckt er es sich nicht wenigstens an?" Dann kommt nämlich genau so ein 50/50 Elfmeter dabei raus und dafür wurde der VAR nicht eingeführt.

Langsam wirds nervig. Nur bei klaren 100% Fehlentscheidungen sollen die Pfeifen sich melden. Das läuft in der CL wesentlich besser. Da hält sich der VAR im Zweifel einfach raus.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 11er für Schalke  - #159


06.05.2023 12:05


Franzh


VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 16.04.2023

Aktivität:
Beiträge: 16

@sibbo7

- Veto
Zitat von sibbo7
Ernst gemeinte Frage:

Wo genau sehen eigentlich Leute hier das Bülter angeblich als erstes gezogen hat und es Stürmerfoul sein soll? Bzw. das hier mit zweierlei Maß gemessen wird?

Ich hab mir die Szene gerade noch diverse male angeschaut und Caci hat doch deutlich vorher schon die Hände an Bülter.. und er lässt halt eben nicht los.

Caci zieht 5 Sekunden oder so am Stück und Bülter halt einmal kurz zwischendurch.. 

Ich mein es ist schon klar, dass alle Mainzer/Stuttgarter etc. jetzt was anderes gesehen haben wollen.. und bei mir wäre es wahrscheinlich auch nicht anders wenn ich auf der anderen Seite wäre. Aber ein Stürmerfoul bzw. ein angebliches ziehen von Bülter BEVOR Caci es getan hat ist einfach Quatsch


Wenn das für den VfB gepfiffen worden wäre, hätte ich kein Problem damit zuzugeben, dass man genauso gut gegen Elfmeter, für Wiederholung des Elfmeters hätte entscheiden oder auch schon früher hätte abpfeifen können. Die Szene habe ich gestern nach Spielende noch mehrfach in der Wiederholung aus verschiedenen Perspektiven gesehen. Und wenn dann ein Schiedsrichter meint, er müsse sich das anschauen „weil es ja um so viel geht“, dann sollte er sich im Klaren darüber sein, dass es nicht nur für eine Mannschaft um viel geht. Und zum Thema der Fehlwahrnehmung hier noch ein hypothetischer Dialog zwischen Schiri und VAR:

VAR: Hast Du diese eine Berührung mit den Fingerspitzen im Strafraum gesehen?

Schiri: Nein, das schau ich mir an. Mal sehen wie dehnbar mein Ermessensspielraum ist.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 11er für Schalke  - #160


06.05.2023 12:07


SGE-Bub
SGE-Bub

Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 16.02.2021

Aktivität:
Beiträge: 1264

- Veto
Über das ganze Spiel hinweg ne 1A Leistung von Jöllenbeck. Richtig gute Kommunikation, sehr sympathisch. 

Zur Szene selbst: für mich nen ganz schwieriges Ding. Bülter zieht vor dem Foul Caci ebenfalls am Trikot/Schulter und kommt dadurch in die bessere Position. Das war definitiv auch kein sauberer Zweikampf, aber das würde ich noch durchgehen lassen - war auch nur sehr kurz.

Dann zieht Caci ca. 3 Sekunden Bülter am Trikot und dieser lässt sich DANN fallen. An den Ball wäre er niemals gekommen. Reicht das für einen Strafstoß? Das Trikotziehen ist absolut eindeutig und auch strafbar, aber die Tatsache, dass Bülter den Ball eigentlich nie hätte spielen können, sollte halt auch irgendwo beachtet werden.

Ich kann hier beide Seiten mit ihren Argumenten absolut nachvollziehen und wollte die Szene auf dem Platz niemals selbst entscheiden wollen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


Voting-Teilnehmer

×

Kompetenzteam-Abstimmung


-
WT-Community

Ergebnis der Community-Abstimmung.

-
foebis04
Schalke 04-Fan

Zuerst ziehen beide, das übliche Gerangel. Caci lässt aber nicht los und hält heftig. Für mich Elfmeter

-
yannick811
Bor. M'Gladbach-Fan

Beide fangen gleichzeitig mit dem Halten an, weswegen ich da erstmal kein Foul sehe. Caci setzt es allerdings auch fort, als Bülter aufgehört hat und in besserer Position ist. Deswegen gehe ich beim Pfiff mit.

-
Taru
Werder Bremen-Fan

Ich kann die Entscheidung zwar nachvollziehen, allerdings ist es für mich hier vorher ein Foul von Bülter, der Caci am Trikot nach hinten zieht. Daher kein Elfmeter für mich.

-
SetOnFire
Fortuna Düsseldorf-Fan

Für mich ist das kein Vergehen. Der Schalker wird nach hinten (!) gezogen, wirft sich aber bereitwillig nach vorne. Hier passt also offensichtlich etwas nicht zusammen. Keine Fehlentscheidung, aber für mich schlicht nicht genug.

-
Junior
Fortuna Düsseldorf-Fan

Beide ziehen, Bülter sogar zuerst in einer Form, die man abpfeifen kann, insofern entweder Stürmerfoul oder (was am ehesten meine Entscheidung wäre) gar nix (zumal Bülter ohnehin nicht an den Ball gekommen wäre, das kommt noch dazu).

-
DersichdenWolftanzt
RB Leipzig-Fan

Beide Spieler arbeiten mit den Armen und Händen und ohne ein deutliches ziehen, wäre Bütler im 5-Meterraum nicht an Caci vorbei gekommen. Das ist für mich das erste Foulspiel, erst danach folgt der Trikottest von Caci an Bülter.

×

05.05.2023 20:30


26.
Bülter
53.
Martins
60.
Krauß
70.
Martín
90+12.
(11er)
Bülter

Schiedsrichter

Dr. Matthias JöllenbeckDr. Matthias Jöllenbeck
Note
3,8
Mainz 05 5,7   4,0  Schalke 04 1,9
Christian Gittelmann
Jonas Weickenmeier
Florian Heft

Statistik von Dr. Matthias Jöllenbeck

Mainz 05 Schalke 04 Spiele
6  
  4

Siege (DFL)
2  
  1
Siege (WT)
2  
  0

Unentschieden (DFL)
1  
  1
Unentschieden (WT)
3  
  2

Niederlagen (DFL)
3  
  2
Niederlagen (WT)
1  
  2

Aufstellung

Zentner
Bell
da Costa 46.
Onisiwo 93.
Hanche-Olsen
Gelbe Karte Martins
Lee 65.
Fernandes 86.
Gelbe Karte Kohr
Martín
Gelbe Karte Ajorque 65.
Král 
Bülter 
Kaminski 
79. Brunner 
74. Karaman 
74. Terodde 
Schwolow 
Matriciani 
88. Krauß 
79. Zalazar 
Berg 
Weiper  46.
Gelbe Karte Caci  86.
Barkok  65.
Ingvartsen  65.
Burgzorg  93.
74. Polter
88. Latza
74. Drexler Gelbe Karte
79. Uronen
79. Skarke

Alle Daten zum Spiel

keine Daten



zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema