67.Minute Vorteil BVB?
Relevante Themen
Strittige Szene
22. Min.: Akanji vs Modeste | von Doomkopf
Allgemeine Themen
BVB Publikum in Köln | von hueter1988
Kartenvergabe mehr als lächerlich | von CM_Punk
Bellingham | von Pauli-Hannes
67.Minute Vorteil BVB? | von BigBoymann
Nachspielzeit | von SportfanRob
Neues Thema zum Spiel erstellen
67.Minute Vorteil BVB? - #1
20.03.2022 21:02
Özcan foult Can, der Ball rollt durch auf den freistehenden Haarland, dennoch wird abgepfiffen! Korrekt, dass hier kein Vorteil zur Anwendung kommt?
67.Minute Vorteil BVB? - #2
20.03.2022 21:04
Zitat von BigBoymann
Özcan foult Can, der Ball rollt durch auf den freistehenden Haarland, dennoch wird abgepfiffen! Korrekt, dass hier kein Vorteil zur Anwendung kommt?
Siebert pfeift halt unnötig früh ab, weil ihm die Qualität zur Spielführung wie so oft abgeht.
67.Minute Vorteil BVB? - #3
20.03.2022 21:04
Gute Frage. Ich hätte es wahrscheinlich auch gleich gepfiffen, weil das keine Situation war, in der ich mit einem Vorteil gerechnet hätte.
Bonusfrage: Relevant für wahretabelle?
Bonusfrage: Relevant für wahretabelle?
67.Minute Vorteil BVB? - #4
67.Minute Vorteil BVB? - #5
20.03.2022 21:08
Natürlich unglücklich aus Schirisicht, kann aber schon verstehen das er schnell pfeift. Er will Gelb geben und es sieht für ihn so aus als wenn der Kölner den Ball recht klar klärt. Das der dann nicht hinkommt ist natürlich für ihn eher unglücklich.
Zur Bonusfrage: Nein, warum sollte es? Ist ja nicht so als wenn Haaland nicht vorher schon 2-3 solche Situationen verschoßen hat.
Zur Bonusfrage: Nein, warum sollte es? Ist ja nicht so als wenn Haaland nicht vorher schon 2-3 solche Situationen verschoßen hat.
67.Minute Vorteil BVB? - #6
20.03.2022 21:08
Zitat von mastet
Siebert pfeift ab, als Hübers den Ball berührt. Dass der Ball dann noch glücklich zu Haaland kommt, kann keiner ahnen.
der Pfiff kommt in dem Moment wo Haaland den Ball gerade annimmt, also deutlich später als du annimmst.
67.Minute Vorteil BVB? - #7
20.03.2022 21:09
Zitat von philoceanZitat von BigBoymann
Özcan foult Can, der Ball rollt durch auf den freistehenden Haarland, dennoch wird abgepfiffen! Korrekt, dass hier kein Vorteil zur Anwendung kommt?
Siebert pfeift halt unnötig früh ab, weil ihm die Qualität zur Spielführung wie so oft abgeht.
Dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen. Einfach schlecht sowas.
67.Minute Vorteil BVB? - #8
67.Minute Vorteil BVB? - #9
20.03.2022 21:40
Zitat von Taru
Siebert pfeift ab als der Kölner den Ball annehmen kann. Das ist auch richtig so. Das der Kölner den Ball nicht annehmen kann, kann Siebert doch nicht ahnen.
Fand schon, dass das zu erahnen war. Nicht wegen Kilian, aber weil der Ball wirklich nicht leicht zu klären war. Er musste ihn mit dem Aussenriss mitnehmen oder stoppen. Gerade wenn man wie die Kölner versucht jede Aktion spielerisch zu klären. Er hätte den einfach zur Ecke grätschen sollen.
67.Minute Vorteil BVB? - #10
20.03.2022 21:51
Maximal unglücklich. Wenn es bei meinem Verein passiert wäre, würde ich mich auch ärgern. Die Frage ist halt, in welchem Zeitraum der Schiedsrichter auf Vorteil oder auf Foul entscheiden muss
67.Minute Vorteil BVB? - #11
20.03.2022 22:03
67. Minute Vorteil nachteilig
Nach dem Foul an Can pfeift Sr Siebert ab und Haaland kann den Vorteil zum 2:1 nicht nutzen. Erst jetzt erkennt er seinen Fehler und kaschiert das Ganze indem er eine gelbe Karte gegen den Kölner Spieler nachzieht. Ohne das erkennen seines Fehlers hätte er den Kölner nicht verwarnt.
67.Minute Vorteil BVB? - #12
20.03.2022 22:29
Zitat von BigBoymannZitat von mastet
Siebert pfeift ab, als Hübers den Ball berührt. Dass der Ball dann noch glücklich zu Haaland kommt, kann keiner ahnen.
der Pfiff kommt in dem Moment wo Haaland den Ball gerade annimmt, also deutlich später als du annimmst.
Siebert dreht sich genau in dem Moment zum Ort des Fouls, als der Ball bei Hübers ist. Er hat also in dem Moment vor zu pfeifen, was dan so lange dauert, bis der Ball bei Haaland ist.
67.Minute Vorteil BVB? - #13
21.03.2022 07:04
Zitat von SportfanRob
Maximal unglücklich. Wenn es bei meinem Verein passiert wäre, würde ich mich auch ärgern. Die Frage ist halt, in welchem Zeitraum der Schiedsrichter auf Vorteil oder auf Foul entscheiden muss
Ich meine, ohne es 100%IG zu wissen es sind 3 Sekunden.
Diese 3 Sekunden waren sicher nicht abgelaufen.
Es ist und bleibt wieder einmal ein grober Schnitzer von Siebert. Ihm fehlt in nahezu jedem seiner Spieler das Gespür für eine ordentliche Spielführung. Unabhängig von gestern.
67.Minute Vorteil BVB? - #14
21.03.2022 07:33
Hier sieht der Schiedsrichter natürlich doof aus, weil er eine riesen Chance wegpfeift. Allerdings kann man nun wirklich nicht mit einer solchen technischen Unzulänglichkeit des Kölner Verteidigers rechnen.
Gott mit dir, du Land der Bayern, deutsche Erde, Vaterland! Über deinen weiten Gauen ruhe seine Segenshand! Er behüte deine Fluren, schirme deiner Städte Bau und erhalte dir die Farben seines Himmels - Weiß und Blau!
67.Minute Vorteil BVB? - #15
21.03.2022 08:25
Zitat von LittiZitat von BigBoymannZitat von mastet
Siebert pfeift ab, als Hübers den Ball berührt. Dass der Ball dann noch glücklich zu Haaland kommt, kann keiner ahnen.
der Pfiff kommt in dem Moment wo Haaland den Ball gerade annimmt, also deutlich später als du annimmst.
Siebert dreht sich genau in dem Moment zum Ort des Fouls, als der Ball bei Hübers ist. Er hat also in dem Moment vor zu pfeifen, was dan so lange dauert, bis der Ball bei Haaland ist.
Das mag alles sein, dennoch bleibt ein deutlich zu früher Pfiff, der letzlich eine nahezu hunderprozentige Chance zunichte machte und das ungute Gefühl, dass wir schon wieder wichtige Punkte auch durch eine Fehleinschätzung der Schiedsrichter verloren haben.
P.S.
Relevant für die WT halte ich die Szene leider nicht, auch wenn die Chance sicherlich nicht soweit hinter einem Elfmeter in der Wahrscheinlichkeit liegen dürfte, so gelten hier nunmal gewisse Regeln, die diese Art von Chance nicht abdecken.
67.Minute Vorteil BVB? - #16
21.03.2022 09:24
Zitat von Goecker
Nach dem Foul an Can pfeift Sr Siebert ab und Haaland kann den Vorteil zum 2:1 nicht nutzen. Erst jetzt erkennt er seinen Fehler und kaschiert das Ganze indem er eine gelbe Karte gegen den Kölner Spieler nachzieht. Ohne das erkennen seines Fehlers hätte er den Kölner nicht verwarnt.
Richtig. Das war eine der vielen Witzentscheidungen von Siebert. Er pfeift die aussichtsreiche Torgelegenheit ab und macht dafür den Kölner Spieler verantwortlich. Rücksichtslos war das Foul sicher nicht.
Wie gesagt, wieso der Mann international Spiele pfeifen darf, ist mir ein komplettes Rätsel.
67.Minute Vorteil BVB? - #17
21.03.2022 11:22
Zitat von BigBoymannZitat von LittiZitat von BigBoymannZitat von mastet
Siebert pfeift ab, als Hübers den Ball berührt. Dass der Ball dann noch glücklich zu Haaland kommt, kann keiner ahnen.
der Pfiff kommt in dem Moment wo Haaland den Ball gerade annimmt, also deutlich später als du annimmst.
Siebert dreht sich genau in dem Moment zum Ort des Fouls, als der Ball bei Hübers ist. Er hat also in dem Moment vor zu pfeifen, was dan so lange dauert, bis der Ball bei Haaland ist.
Das mag alles sein, dennoch bleibt ein deutlich zu früher Pfiff, der letzlich eine nahezu hunderprozentige Chance zunichte machte und das ungute Gefühl, dass wir schon wieder wichtige Punkte auch durch eine Fehleinschätzung der Schiedsrichter verloren haben.
P.S.
Relevant für die WT halte ich die Szene leider nicht, auch wenn die Chance sicherlich nicht soweit hinter einem Elfmeter in der Wahrscheinlichkeit liegen dürfte, so gelten hier nunmal gewisse Regeln, die diese Art von Chance nicht abdecken.
gleicht sich mit den zwei geschenkten punkten von siebert aus dem leverkusen spiel aus.
67.Minute Vorteil BVB? - #18
21.03.2022 15:41
Meines Wissens nach gibt es keinen klaren zeitlichen Rahmen, in welchem der "Vorteil" entstehen muss. Somit hätte Siebert auch noch einen Moment abwarten können.
Vielleicht hat Kilian die Annahme auch nicht geschaftt, weil der Pfiff schon gestartet ist und er sich erschreckt hat.
Darüber zu diskutieren ist doch müßig. Natürlich regt Haaland sich auf und natürlich wirkt es doch eher unfair. Aber Siebert hat auf den Ball bzw. Zweikampf geachtet und es wirkte jetzt nicht so, als wenn Can den Ball genauso spielen wollte. Somit hat er direkt das Foul gepfiffen. Wirkt unglücklich, ist aber nur zum Teil Siebert anzulasten.
Und selbstverstänlich ist das hier nicht relevant. Der Ball war ja bei weitem nicht im Tor.
Vielleicht hat Kilian die Annahme auch nicht geschaftt, weil der Pfiff schon gestartet ist und er sich erschreckt hat.
Darüber zu diskutieren ist doch müßig. Natürlich regt Haaland sich auf und natürlich wirkt es doch eher unfair. Aber Siebert hat auf den Ball bzw. Zweikampf geachtet und es wirkte jetzt nicht so, als wenn Can den Ball genauso spielen wollte. Somit hat er direkt das Foul gepfiffen. Wirkt unglücklich, ist aber nur zum Teil Siebert anzulasten.
Und selbstverstänlich ist das hier nicht relevant. Der Ball war ja bei weitem nicht im Tor.
KT 2010 - 2021
67.Minute Vorteil BVB? - #19
21.03.2022 20:27
Der Schiedsrichter verfolgt den Ball, bis er beim Kölner Verteidiger ist. Da es davon auszugehen ist, dass der Kölner den Ball klären kann, wendet er sich ab und pfeift das Foul.
Wer das vorher zu sehen meint, der kann mir auch die Lottozahlen nennen.
Wer das vorher zu sehen meint, der kann mir auch die Lottozahlen nennen.
Bernard Dietz: "Wie man ein Tor schießt? Man muss im richtigen Moment in geeigneter Weise vor den Ball treten."
Voting-Teilnehmer 
![]() |
|
---|---|
- |
![]() |
|
---|---|
- |
20.03.2022 19:30
Schiedsrichter
Statistik von Daniel Siebert


17
26
Siege (DFL)
5
19
Siege (WT)
5
16
Unentschieden (DFL)
5
3
Unentschieden (WT)
7
7
Niederlagen (DFL)
7
4
Niederlagen (WT)
5
3
Aufstellung
Modeste
Schwäbe
Horn
Duda
Andersson 84.
Kilian
Özcan
Schaub 68.
Hübers
Schmitz 10.
Uth 84.
Schwäbe
Horn

Andersson 84.
Kilian

Schaub 68.
Hübers
Schmitz 10.
Uth 84.
Can 
Witsel
Bellingham
Akanji
46. Passlack
81. Hazard
87. Håland
Kobel
66. Guerreiro
87. Wolf
Reyna

Witsel

Bellingham
Akanji
46. Passlack
81. Hazard
87. Håland
Kobel
66. Guerreiro
87. Wolf

Reyna
Ehizibue 10.
Ostrák 84.
Olesen 84.
Thielmann 68.
Ostrák 84.
Olesen 84.
Thielmann 68.
81. Malen
66. Brandt
87. Reinier
46. Hummels
87. Pongracic
66. Brandt
87. Reinier
46. Hummels
87. Pongracic