Abseits beim Ausgleichstreffer?
Relevante Themen
Strittige Szene
93. Min.: Abseits beim Ausgleichstreffer? | von kallinski
Allgemeine Themen
Ball im Aus? | von jethrotull
Neues Thema zum Spiel erstellen
Abseits beim Ausgleichstreffer? - #1
10.12.2021 20:57

Habe das Spiel nur in der Konferenz und nebenbei verfolgt, allerdings kam mir die Abseitsentscheidung beim vermeintlichen 3:3 doch sehr fragwürdig vor.
Allem Anschein nach müsste der verhinderte Torschütze den Ball als Verlängerung vom Rücken/Kopf eines Mitspielers bekommen haben, wenn nicht, so stand er mE nicht im Abseits ... eine Berührung des Balls am Rücken/Kopf vermochte ich allerdings nicht zu erkennen ... hat da nochmal jemand Bilder zu?
Allem Anschein nach müsste der verhinderte Torschütze den Ball als Verlängerung vom Rücken/Kopf eines Mitspielers bekommen haben, wenn nicht, so stand er mE nicht im Abseits ... eine Berührung des Balls am Rücken/Kopf vermochte ich allerdings nicht zu erkennen ... hat da nochmal jemand Bilder zu?
Stay fair. Discuss but don't vote your match or for your team.
Abseits beim Ausgleichstreffer? - #2
10.12.2021 22:36
Ich bin mir tatsächlich auch nicht sicher, ob der Regensburger den Ball wirklich berührt. Bilder wären super. VAR hat ja anscheindend überprüft. Die Frage ist, ob nur Position oder auch die Verlängerung...
Abseits beim Ausgleichstreffer? - #3
11.12.2021 10:04
Hab's jetzt nur in einer Wiederholung ohne Zeitlupe gesehen. Sieht schon ziemlich nach nicht berührt aus. Aber gibt wahrscheinlich nur die eine Einstellung, und da kann man's auch in Zeitlupe auch nicht endgültig auflösen... Sehr ärgerlich
Abseits beim Ausgleichstreffer? - #4
11.12.2021 11:55
Im Spiel ist mir das ehrlich gesagt gar nicht aufgefallen, da ich nur auf den "Torschützen" geachtet habe. In der Zusammenfassung sah es aber ehrlich gesagt schon so aus als ob der Ball vom Regensburger nicht mehr berührt wird. Tendiere daher eher zu kein Abseits, endgültig aufklären können wird man es aber wohl nicht mehr.
Abseits beim Ausgleichstreffer? - #5
12.12.2021 14:59
Mitglied seit:
Aktivität:
Beiträge:
Die Entscheidung auf dem Platz war ja Abseits. Möglicherweise konnte der VAR nicht zweifelsfrei das Gegenteil beweisen, dann bleibt es ja auch bei der getroffenen Entscheidung. Könnte nämlich durchaus sein, dass wenn auf dem Feld auf kein Abseits entschieden worden wäre, der VAR evtl. auch nicht eingegriffen hätte. Man kann mMn weder das eine (berührt) noch das andere (nicht berührt) ohne Zweifel erkennen.
Abseits beim Ausgleichstreffer? - #6
Abseits beim Ausgleichstreffer? - #7
12.12.2021 22:52

Zitat von Junior
...
Puh, da soll eine Berührung gewesen sein...?
Danke für die Bilder, auch wenn sie nicht besonders scharf sind vielleicht sollte man die Szene trotzdem "scharf" stellen?


... ich kann da keine Berührung erkennen und wirklich eingegriffen hat er ja wohl auch nicht in die Szene, oder?
Stay fair. Discuss but don't vote your match or for your team.
Abseits beim Ausgleichstreffer? - #8
12.12.2021 23:34

Also erkennen kann ich da auch keine Berührung, aber so wie der Ball (minimal) die Richtung verändert, muss da eine vorgelegen haben.



Auf den ersten beiden Bilder erkennt man die Flugkurve und ohne Berührung kann der Ball dann nicht so knapp vor dem 16er aufkommen.



Auf den ersten beiden Bilder erkennt man die Flugkurve und ohne Berührung kann der Ball dann nicht so knapp vor dem 16er aufkommen.
Abseits beim Ausgleichstreffer? - #9
12.12.2021 23:48
Zitat von Junior
Puh, da soll eine Berührung gewesen sein...?
Danke für die Bilder.
Das sind doch Profis und die kennen die Regeln.
Du glaubst jetzt ernsthaft, dass Kleindienst nicht reklamiert hätte?
Abseits beim Ausgleichstreffer? - #10
12.12.2021 23:51

Zitat von kallinskiZitat von Junior
...
Puh, da soll eine Berührung gewesen sein...?
Danke für die Bilder, auch wenn sie nicht besonders scharf sind vielleicht sollte man die Szene trotzdem "scharf" stellen?
... ich kann da keine Berührung erkennen und wirklich eingegriffen hat er ja wohl auch nicht in die Szene, oder?
Spannenderweise macht mich dieses hier wieder unsicherer, insbesondere beim rückwärts laufen lassen meine ich doch eine minimale Berührung zu sehen. Puh, extrem schwierig!
Abseits beim Ausgleichstreffer? - #11
13.12.2021 07:55

Zitat von Hampelmann
Also erkennen kann ich da auch keine Berührung, aber so wie der Ball (minimal) die Richtung verändert, muss da eine vorgelegen haben.
Auf den ersten beiden Bilder erkennt man die Flugkurve und ohne Berührung kann der Ball dann nicht so knapp vor dem 16er aufkommen.
Das dachte ich auch erst gesehen zu haben, aber in Wahrheit kommt das mAn durch die schwenkende und zoomende Kamera zustande.
Man kann auch bei allen bisherigen Einzelaufnahmen immer einen Streifen Grün zwischen Ball und Spieler sehen, wohingegen ich mir gar nicht sicher bin, ob am Ende nicht sogar der Werderaner noch einen Kontakt mit dem Ball haben könnte ...
... ein paar bessere Aufnahmen wären hier echt wertvoll ...

Stay fair. Discuss but don't vote your match or for your team.
Abseits beim Ausgleichstreffer? - #12
13.12.2021 12:38

Ob die besser sind muss jeder für sich selbst entscheiden ... 



... für mich sieht es jetzt eher so aus, als würde er den Ball doch berühren und gerade beim ersten GIF scheint er diesen in seiner Flugbahn abzulenken ...




... für mich sieht es jetzt eher so aus, als würde er den Ball doch berühren und gerade beim ersten GIF scheint er diesen in seiner Flugbahn abzulenken ...
Stay fair. Discuss but don't vote your match or for your team.
Abseits beim Ausgleichstreffer? - #13
13.12.2021 16:04
Könnte tatsächlich der Rücken dran gewesen sein.
Für mich stellt sich jetzt noch die Anschlussfrage:
War Friedl mit der Hand am Ball, oder hat er versucht mit dem Eindrehen des Oberkörpers den Ball mit der Brust zu spielen.
Oder war ein halber Meter Luft, und die Perspektive verleitet mich zu diesem Wunschgedanken
Für mich stellt sich jetzt noch die Anschlussfrage:
War Friedl mit der Hand am Ball, oder hat er versucht mit dem Eindrehen des Oberkörpers den Ball mit der Brust zu spielen.
Oder war ein halber Meter Luft, und die Perspektive verleitet mich zu diesem Wunschgedanken
Abseits beim Ausgleichstreffer? - #14
13.12.2021 19:53

Zitat von Florian-S3
Könnte tatsächlich der Rücken dran gewesen sein.
Für mich stellt sich jetzt noch die Anschlussfrage:
War Friedl mit der Hand am Ball, oder hat er versucht mit dem Eindrehen des Oberkörpers den Ball mit der Brust zu spielen.
Oder war ein halber Meter Luft, und die Perspektive verleitet mich zu diesem Wunschgedanken
Ist doch eigentlich vollkommen schnulle, da vorher ja höchstwahrscheinlich Abseits war ...
Also ich entscheide mich jetzt für "Richtig" da mir die Flugbahn des Balls doch sehr stark verdächtig vorkommt und sie so nur vom Regensburger Kopf (letztes GIF) verändert werden konnte ...
Stay fair. Discuss but don't vote your match or for your team.
Abseits beim Ausgleichstreffer? - #15
Abseits beim Ausgleichstreffer? - #16
13.12.2021 21:56
Naja...ganz egal ist es sicher nicht. Es ist diskussionswürdig, ob eine aktive Abseitsstellung vorlag, wonach das Handspiel vor der "Aktivierung" statt fand und als strafbares Handspiel zu ahnden wäre. "Abseitsvergehen:Ein Spieler, der sich zum Zeitpunkt, in dem ein Mitspieler den Ball spielt oderberührt*, in einer Abseitsstellung befindet, wird nur bestraft, wenn er aktiv amSpiel teilnimmt, indem er:durch Spielen oder Berühren des Balls, den zuletzt ein Mitspieler gespieltoder berührt hat, ins Spiel eingreift odereinen Gegner beeinflusst, indem er:diesen daran hindert, den Ball zu spielen oder spielen zu können, indem erihm eindeutig die Sicht versperrt,mit diesem Gegner einen Zweikampf um den Ball führt,eindeutig versucht, den Ball in seiner Nähe zu spielen, wenn diese Aktioneinen Gegner beeinflusst,eindeutig aktiv wird und so die Möglichkeit des Gegners, den Ball zuspielen, eindeutig beeinflusst," Bzw. würde durch das Handspiel die Abseitsstellung aufgehoben. "Ein Spieler verschafft sich keinen Vorteil aus seiner Abseitsstellung, wenn erden Ball von einem gegnerischen Spieler erhält, der den Ball absichtlich spielt(auch per absichtlichem Handspiel), es sei denn, es handelt sich dabei um eineabsichtliche Torverhinderungsaktion eines gegnerischen Spielers." Deshalb... Handspiel Friedl, ja oder nein
Abseits beim Ausgleichstreffer? - #17
13.12.2021 22:00
Sorry für die fehlenden Absätze.
Hab's am Handy zusammenkopiert und in der Vorschau sah alles gut aus
Hab's am Handy zusammenkopiert und in der Vorschau sah alles gut aus
Abseits beim Ausgleichstreffer? - #18
14.12.2021 00:08
Du hast zwar an sich mit der Aussage Recht, dass sein Abseits erst aktiv wird, wenn er aktiv am Spiel teilnimmt, allerdings wird hier Friedls Abwehrversuch erst durch den Laufweg des Regensburgers verursacht. Damit aktiv Abseits und Handspiel irrelevant.
Abseits beim Ausgleichstreffer? - #19
14.12.2021 07:31
Da bin ich schon wieder anderer Meinung.
Beim Spiel Dortmund Paderborn, hat das Grätschen nach dem Ball und das leichte Berühren ausgereicht um das Abseits von Haaland aufzuheben.
Das wäre hier ebenfalls anzuwenden.
Beim Spiel Dortmund Paderborn, hat das Grätschen nach dem Ball und das leichte Berühren ausgereicht um das Abseits von Haaland aufzuheben.
Das wäre hier ebenfalls anzuwenden.
Abseits beim Ausgleichstreffer? - #20
14.12.2021 09:37
Zitat von Florian-S3
Da bin ich schon wieder anderer Meinung.
Beim Spiel Dortmund Paderborn, hat das Grätschen nach dem Ball und das leichte Berühren ausgereicht um das Abseits von Haaland aufzuheben.
Das wäre hier ebenfalls anzuwenden.
Der Ablauf ist doch:
1- Kopfballweiterleitung (Annahme: diese fand auch statt), Stürmer steht im Abseits
2- Stürmer läuft in erwartete Ballrichtung, Verteidiger folgt
3- Anderer Verteidiger versucht zu klären, ev. Ballkontakt mit dem Arm
4- Stürmer erreicht wie geplant den Ball
M.E. ist das Abseits ab Punkt 2 aktiv, weil der Verteidiger folgt.
Wegen (siehe oben):
Akives Abseits nur, wenn der Spieler....
- eindeutig versucht, den Ball in seiner Nähe zu spielen, wenn diese Aktion einen Gegner beeinflusst,
- eindeutig aktiv wird und so die Möglichkeit des Gegners, den Ball zuspielen, eindeutig beeinflusst.
Bei Haaland und auch bei Mbappé im Finale der Nations League war es ja so, dass sie einfach unbeteiligt im Abseits standen und den verunglückten Klärungsversuch aufgenommen haben. In beiden Fällen fehlte das 'eindeutig aktiv wird' bzw 'eindeutig versucht' aus obiger Regel.
Natürlich ist das aus Verteidigersicht eine sehr unglückliche Ausformulierung des Prinzips der Abseitsstellung.
Unabhängig von diesen Überlegungen zu Punkt 2, würde das Handspiel aus 3 schon deshalb nicht aufheben, weil es m.E. als nicht strafbar zu werten ist. Die Weiterleitung war also unabsichtlich.
Voting-Teilnehmer 
10.12.2021 18:30
5.
Breitkreuz
39.
Bittencourt
59.
Friedl
89.
Ducksch
90+2.
Singh
Schiedsrichter
Statistik von Dr. Robert Kampka


11
8
Siege (DFL)
1
2
Siege (WT)
1
2
Unentschieden (DFL)
6
4
Unentschieden (WT)
6
4
Niederlagen (DFL)
4
2
Niederlagen (WT)
4
2
Aufstellung
Zwarts 80.
Meyer
Guwara 80.
Gimber 87.
Boukhalfa 65.
Breitkreuz
Besuschkow
Faber 87.
Elvedi
Saller
Singh
Meyer


Boukhalfa 65.
Breitkreuz
Besuschkow
Faber 87.
Elvedi
Saller
Singh
Veljkovic
85. Bittencourt
Groß
Toprak
77. Schmid
Jung
Füllkrug
Pavlenka
Friedl
95. Agu
Ducksch
85. Bittencourt
Groß
Toprak
77. Schmid
Jung

Füllkrug
Pavlenka
Friedl

95. Agu
Ducksch
Albers 65.
Makridis 87.
Wekesser 80.
Caliskaner 80.
Yildirim 87.
Makridis 87.
Wekesser 80.
Caliskaner 80.
Yildirim 87.
85. Mbom
77. Gruev
95. Chiarodia
77. Gruev
95. Chiarodia