Aktives Abseits Plea beim Tor von Reitz?
Relevante Themen
Strittige Szene
41. Min.: Aktives Abseits Plea beim Tor von Reitz? | von 1wurf
Allgemeine Themen
Schiedsrichter | von Vflpower
Plea beim 2:0 aktiv im Abseits? | von Maples
Wie viel Kompetenz oder Fanbrille hat das Kompetenzteam? | von wuppi007
Aktuelle News zum Spiel
Neues Thema zum Spiel erstellen
Kompetenzteam-Abstimmung
Abseitstor von Bor. M'Gladbach
2 x richtig entschieden
0 x keine Relevanz/unentschieden
7 x Veto
Aktives Abseits Plea beim Tor von Reitz? - #1
10.11.2023 21:28
Reitz schnappt sich den Ball nach missglücktem Pass von Casteels und rennt auf das Tor zu. Plea ist im Abseits, spielt nicht den Ball befindet sich allerdings im Laufweg und interagiert auch mit einem Wolfsburger Verteidiger.
War Pleas Verhalten strafbar und hätte es hier Abseits und Freistoß Wolfsburg geben müssen?
War Pleas Verhalten strafbar und hätte es hier Abseits und Freistoß Wolfsburg geben müssen?
Aktives Abseits Plea beim Tor von Reitz? - #2
10.11.2023 21:29
Habe eigentlich damit gerechnet, dass sich da der VAR einschaltet.
Sah mir schon nach aktivem Abseits aus.
Weiß aber nicht, ob da noch ein anderer Wolfsburger eventuell das Abseits aufgehoben haben könnte.
Falls nein, ist das Abseits für mich aktiv und strafbar, da er den Verteidiger blockt und somit Rocco einen Vorteil verschafft.
Sah mir schon nach aktivem Abseits aus.
Weiß aber nicht, ob da noch ein anderer Wolfsburger eventuell das Abseits aufgehoben haben könnte.
Falls nein, ist das Abseits für mich aktiv und strafbar, da er den Verteidiger blockt und somit Rocco einen Vorteil verschafft.
Qui habet aures audiendi, audiat!
Aktives Abseits Plea beim Tor von Reitz? - #3
Aktives Abseits Plea beim Tor von Reitz? - #4
10.11.2023 22:10

Ist mir tatsächlich nicht bewusst aufgefallen. Könnte ich mir aber schon vorstellen, jetzt wo du es sagst.
Aktives Abseits Plea beim Tor von Reitz? - #5
10.11.2023 22:25

Da Reitz den Ball erst beim Torschuss "abgibt", gibt es meines Wissens vorher keine "Möglichkeit" für Abseits. Ohne Ballabgabe kein Abseits. Und beim Torschuss war Plea doch eh hinter dem Ball, geschweige denn irgendwie in der Sichtlinie des Torwarts.
Aktives Abseits Plea beim Tor von Reitz? - #6
10.11.2023 22:27
Da war gar nichts, weder im Weg noch Abseits
https://livetv.sx/dex/showvideo/1251156_borussia_m_wolfsburg/
https://livetv.sx/dex/showvideo/1251156_borussia_m_wolfsburg/
Aktives Abseits Plea beim Tor von Reitz? - #7
10.11.2023 22:39
Zitat von Ronny1988
Da war gar nichts, weder im Weg noch Abseits
https://livetv.sx/dex/showvideo/1251156_borussia_m_wolfsburg/
Danke für das Video!
Der Wolfsburger läuft schon auf den aus Abseits kommenden Plea auf, womit Reitz freie Bahn hatte. Jetzt muss man nur entscheiden, ob Plea was dafür konnte oder nicht.
Aktives Abseits Plea beim Tor von Reitz? - #8
10.11.2023 22:41
Wann soll denn Abseits entstanden sein?
Dazu braucht man schon ein Anspiel, oder?
Dazu braucht man schon ein Anspiel, oder?
Abstimmung zum Thema VAR: https://www.wahretabelle.de/forum/der-videoschiri-beibehalten-oder-abschaffen-/34/171?page=1
Aktives Abseits Plea beim Tor von Reitz? - #9
10.11.2023 23:32

Ohne Pass kein Abseits

Aktives Abseits Plea beim Tor von Reitz? - #10
11.11.2023 00:59

Also um es nochmal klarzustellen:
Eine strafbare Abseitsposition kann es nur geben, wenn jemand zum Zeitpunkt einer Ballabgabe (Pass/Torschuss) im Abseits steht. Ach und bevor mich hier jemand falsch versteht: Es geht natürlich um die eigene Ballabgabe, und nicht die des Gegners.
So schwer ist die Abseitsregel nun auch wieder nicht.
Eine strafbare Abseitsposition kann es nur geben, wenn jemand zum Zeitpunkt einer Ballabgabe (Pass/Torschuss) im Abseits steht. Ach und bevor mich hier jemand falsch versteht: Es geht natürlich um die eigene Ballabgabe, und nicht die des Gegners.
So schwer ist die Abseitsregel nun auch wieder nicht.
Aktives Abseits Plea beim Tor von Reitz? - #11
11.11.2023 08:36
Zitat von objektivIstSubjektiv
Also um es nochmal klarzustellen:Eine strafbare Abseitsposition kann es nur geben, wenn jemand zum Zeitpunkt einer Ballabgabe (Pass/Torschuss) im Abseits steht. Ach und bevor mich hier jemand falsch versteht: Es geht natürlich um die eigene Ballabgabe, und nicht die des Gegners.
So schwer ist die Abseitsregel nun auch wieder nicht.
Nein, es muss keine Ballabgabe stattfinden. Kurz nachgefragt: Woher hast du diese Meinung, dass eine Ballabgabe vorgelegen haben muss für eine strafbare Abseitsposition? Das Regelwerk ist hier nämlich tatsächlich ziemlich eindeutig:
Ein Spieler, der sich zum Zeitpunkt, in dem ein Mitspieler den Ball spielt oder berührt*, in einer Abseitsstellung befindet, wird nur bestraft, wenn er aktiv am Spiel teilnimmt
Es ist also eine Berührung des Balles vollkommen ausreichend ohne dass eine Ballabgabe vorlag. Was auch vollkommen logisch ist, wenn man bedenkt, dass bei Gewusel vor einer Abseitsposition immer auch darauf geschaut werden muss, ob ein Mitspieler den Ball vorher berührt, oder nicht.
Zur Frage ob aktiv, da wird es schon schwieriger. Aus meiner Sicht gibt es lediglich zwei Punkte, die überhaupt im Bereich des Möglichen liegen, wenn man nur auf die grundsätzlich Erklärung OHNE weitere Voraussetzungen schaut. Man könnte Plea vorwerfen, dass er einen Gegner beeinflusst, indem er
a. diesen daran hindert, den Ball zu spielen oder spielen zu können
b. eindeutig aktiv wird und so die Möglichkeit des Gegners, den Ball zu spielen, eindeutig beeinflust
In beiden Fällen gibt es aber eben auch Probleme. Punkt a setzt voraus, dass man dem Gegner "eindeutig die Sicht versperrt", das fällt also heraus, Punkt b spricht von "eindeutig aktiv wird", was ein wenig viel Freiraum zur Diskussion gibt, da im Grund hier nun steht "Ein Spieler in einer Abseitsstellung wird nur bestraft, wenn er aktiv am Spiel teilnimmt, indem eindeutig aktiv wird." Man wird also aktiv, indem man aktiv wird. Aber wodurch genau wird man "eindeutig aktiv". Reicht hierfür schon ein "in den Weg treten" des Gegners? Die anderen drei Punkte die eine Beeinflussung des Gegners zu aktivem Abseits machen, haben jeweils eine genauere Erklärung, wann ein Spieler "aktiv" wird. Punkt a verlangt eine Versperrung der Sicht. Ebenso wird bei einem Punkt verlangt, dass man einen Zweikampf um den Ball führt, der dritte Punkt verlangt, dass der Spieler im Abseits den Ball zu spielen versuchen muss.
Nur der vierte und aus meiner Sicht einzig mögliche Punkt, dass Plea im Abseits stand schreibt nur kryptisch von "eindeutig aktiv werden".
Ob diese Bewegung von Plea nun reicht um von aktivem, also strafbaren Abseits zu reden sollen erstmal andere diskutieren.
Dass Plea in einer Abseitsposition stand ist erstmal aber unstrittig (nur halt nicht, ob aktiv oder passiv) und abschließend nochmals: Nein, es muss kein Anspiel, kein Pass oder keine Ballabgabe vorgelegen haben, eine reine Berührung eines Mitspielers reicht vollkommen aus.
Aktives Abseits Plea beim Tor von Reitz? - #12
11.11.2023 09:07

War erst skeptisch aber das Video gibt für mich keinen Grund zum eingreifen.
Aktives Abseits Plea beim Tor von Reitz? - #13
11.11.2023 09:24
Zitat von assasine94-2
Nur der vierte und aus meiner Sicht einzig mögliche Punkt, dass Plea im Abseits stand schreibt nur kryptisch von "eindeutig aktiv werden".
Ob diese Bewegung von Plea nun reicht um von aktivem, also strafbaren Abseits zu reden sollen erstmal andere diskutieren.
Das ist eben auch der Punkt, der mir Kopfzerbrechen bereitet.
Es gibt Gründe dagegen, es gibt Gründe dafür.
Aktives Abseits Plea beim Tor von Reitz? - #14
11.11.2023 09:56
Zitat von 1wurfZitat von assasine94-2
Nur der vierte und aus meiner Sicht einzig mögliche Punkt, dass Plea im Abseits stand schreibt nur kryptisch von "eindeutig aktiv werden".
Ob diese Bewegung von Plea nun reicht um von aktivem, also strafbaren Abseits zu reden sollen erstmal andere diskutieren.
Das ist eben auch der Punkt, der mir Kopfzerbrechen bereitet.
Es gibt Gründe dagegen, es gibt Gründe dafür.
Ja verstehe ich. Es gibt tatsächlich mir keine bekannte Szene, die mich vergleichbar unschlüssig zurücklässt, wie diese.
Vom Bauchgefühl fühlt sich das Tor für mich etwas "falsch" an. Wobei Plea auch nichts für Casteels Pass kann und sich nicht in Luft auflösen muss.
Kurioses Ding irgendwie.
Aktives Abseits Plea beim Tor von Reitz? - #15
11.11.2023 10:34

Zitat von assasine94-2Zitat von objektivIstSubjektiv
Also um es nochmal klarzustellen:Eine strafbare Abseitsposition kann es nur geben, wenn jemand zum Zeitpunkt einer Ballabgabe (Pass/Torschuss) im Abseits steht. Ach und bevor mich hier jemand falsch versteht: Es geht natürlich um die eigene Ballabgabe, und nicht die des Gegners.
So schwer ist die Abseitsregel nun auch wieder nicht.
Nein, es muss keine Ballabgabe stattfinden. Kurz nachgefragt: Woher hast du diese Meinung, dass eine Ballabgabe vorgelegen haben muss für eine strafbare Abseitsposition? Das Regelwerk ist hier nämlich tatsächlich ziemlich eindeutig:Ein Spieler, der sich zum Zeitpunkt, in dem ein Mitspieler den Ball spielt oder berührt*, in einer Abseitsstellung befindet, wird nur bestraft, wenn er aktiv am Spiel teilnimmt
Es ist also eine Berührung des Balles vollkommen ausreichend ohne dass eine Ballabgabe vorlag. Was auch vollkommen logisch ist, wenn man bedenkt, dass bei Gewusel vor einer Abseitsposition immer auch darauf geschaut werden muss, ob ein Mitspieler den Ball vorher berührt, oder nicht.
Zur Frage ob aktiv, da wird es schon schwieriger. Aus meiner Sicht gibt es lediglich zwei Punkte, die überhaupt im Bereich des Möglichen liegen, wenn man nur auf die grundsätzlich Erklärung OHNE weitere Voraussetzungen schaut. Man könnte Plea vorwerfen, dass er einen Gegner beeinflusst, indem er
a. diesen daran hindert, den Ball zu spielen oder spielen zu können
b. eindeutig aktiv wird und so die Möglichkeit des Gegners, den Ball zu spielen, eindeutig beeinflust
In beiden Fällen gibt es aber eben auch Probleme. Punkt a setzt voraus, dass man dem Gegner "eindeutig die Sicht versperrt", das fällt also heraus, Punkt b spricht von "eindeutig aktiv wird", was ein wenig viel Freiraum zur Diskussion gibt, da im Grund hier nun steht "Ein Spieler in einer Abseitsstellung wird nur bestraft, wenn er aktiv am Spiel teilnimmt, indem eindeutig aktiv wird." Man wird also aktiv, indem man aktiv wird. Aber wodurch genau wird man "eindeutig aktiv". Reicht hierfür schon ein "in den Weg treten" des Gegners? Die anderen drei Punkte die eine Beeinflussung des Gegners zu aktivem Abseits machen, haben jeweils eine genauere Erklärung, wann ein Spieler "aktiv" wird. Punkt a verlangt eine Versperrung der Sicht. Ebenso wird bei einem Punkt verlangt, dass man einen Zweikampf um den Ball führt, der dritte Punkt verlangt, dass der Spieler im Abseits den Ball zu spielen versuchen muss.
Nur der vierte und aus meiner Sicht einzig mögliche Punkt, dass Plea im Abseits stand schreibt nur kryptisch von "eindeutig aktiv werden".
Ob diese Bewegung von Plea nun reicht um von aktivem, also strafbaren Abseits zu reden sollen erstmal andere diskutieren.
Dass Plea in einer Abseitsposition stand ist erstmal aber unstrittig (nur halt nicht, ob aktiv oder passiv) und abschließend nochmals: Nein, es muss kein Anspiel, kein Pass oder keine Ballabgabe vorgelegen haben, eine reine Berührung eines Mitspielers reicht vollkommen aus.
Auch von einer Webseite des DFB (wenn auch nicht das Regelbuch):
https://www.dfb.de/paule/bolzplatz/fussball-lexikon/a-d/abseits/
"Die Grundregel lautet: Ein Spieler befindet sich in einer Abseitsstellung, wenn er der gegnerischen Torlinie im Moment der Ballabgabe näher ist als der Ball und vorletzte Gegenspieler." Hier ist wieder nur von der Ballabgabe die Rede. Ist es möglich, dass sich das "Berühren" im exakten Text nur auf das Abfälschen eines von jemand anderem gespielten Balls bezieht? Denn bisher kenne ich Abseits eben auch nur bei Ballabgabe oder einem Abfälschen. Und ich gehe auch davon aus, dass genau aus dem Grund auch gestern weder von den Kommentatoren angesprochen wurde, oder auch nur ein Wolfsburger protestiert hat, weil es kein Abseits sein konnte?
PS: Auch die Webseite der Bundesliga spricht von Ballabgabe: https://www.bundesliga.com/de/faq/wie-sehen-die-fussball-regeln-aus/abseits-im-fussball-einfach-erklaert-23048
Aktives Abseits Plea beim Tor von Reitz? - #16
11.11.2023 10:51
Zitat von neersenerborusseZitat von assasine94-2Zitat von objektivIstSubjektiv
Also um es nochmal klarzustellen:Eine strafbare Abseitsposition kann es nur geben, wenn jemand zum Zeitpunkt einer Ballabgabe (Pass/Torschuss) im Abseits steht. Ach und bevor mich hier jemand falsch versteht: Es geht natürlich um die eigene Ballabgabe, und nicht die des Gegners.
So schwer ist die Abseitsregel nun auch wieder nicht.
Nein, es muss keine Ballabgabe stattfinden. Kurz nachgefragt: Woher hast du diese Meinung, dass eine Ballabgabe vorgelegen haben muss für eine strafbare Abseitsposition? Das Regelwerk ist hier nämlich tatsächlich ziemlich eindeutig:Ein Spieler, der sich zum Zeitpunkt, in dem ein Mitspieler den Ball spielt oder berührt*, in einer Abseitsstellung befindet, wird nur bestraft, wenn er aktiv am Spiel teilnimmt
Es ist also eine Berührung des Balles vollkommen ausreichend ohne dass eine Ballabgabe vorlag. Was auch vollkommen logisch ist, wenn man bedenkt, dass bei Gewusel vor einer Abseitsposition immer auch darauf geschaut werden muss, ob ein Mitspieler den Ball vorher berührt, oder nicht.
Zur Frage ob aktiv, da wird es schon schwieriger. Aus meiner Sicht gibt es lediglich zwei Punkte, die überhaupt im Bereich des Möglichen liegen, wenn man nur auf die grundsätzlich Erklärung OHNE weitere Voraussetzungen schaut. Man könnte Plea vorwerfen, dass er einen Gegner beeinflusst, indem er
a. diesen daran hindert, den Ball zu spielen oder spielen zu können
b. eindeutig aktiv wird und so die Möglichkeit des Gegners, den Ball zu spielen, eindeutig beeinflust
In beiden Fällen gibt es aber eben auch Probleme. Punkt a setzt voraus, dass man dem Gegner "eindeutig die Sicht versperrt", das fällt also heraus, Punkt b spricht von "eindeutig aktiv wird", was ein wenig viel Freiraum zur Diskussion gibt, da im Grund hier nun steht "Ein Spieler in einer Abseitsstellung wird nur bestraft, wenn er aktiv am Spiel teilnimmt, indem eindeutig aktiv wird." Man wird also aktiv, indem man aktiv wird. Aber wodurch genau wird man "eindeutig aktiv". Reicht hierfür schon ein "in den Weg treten" des Gegners? Die anderen drei Punkte die eine Beeinflussung des Gegners zu aktivem Abseits machen, haben jeweils eine genauere Erklärung, wann ein Spieler "aktiv" wird. Punkt a verlangt eine Versperrung der Sicht. Ebenso wird bei einem Punkt verlangt, dass man einen Zweikampf um den Ball führt, der dritte Punkt verlangt, dass der Spieler im Abseits den Ball zu spielen versuchen muss.
Nur der vierte und aus meiner Sicht einzig mögliche Punkt, dass Plea im Abseits stand schreibt nur kryptisch von "eindeutig aktiv werden".
Ob diese Bewegung von Plea nun reicht um von aktivem, also strafbaren Abseits zu reden sollen erstmal andere diskutieren.
Dass Plea in einer Abseitsposition stand ist erstmal aber unstrittig (nur halt nicht, ob aktiv oder passiv) und abschließend nochmals: Nein, es muss kein Anspiel, kein Pass oder keine Ballabgabe vorgelegen haben, eine reine Berührung eines Mitspielers reicht vollkommen aus.
Auch von einer Webseite des DFB (wenn auch nicht das Regelbuch):
https://www.dfb.de/paule/bolzplatz/fussball-lexikon/a-d/abseits/
"Die Grundregel lautet: Ein Spieler befindet sich in einer Abseitsstellung, wenn er der gegnerischen Torlinie im Moment der Ballabgabe näher ist als der Ball und vorletzte Gegenspieler." Hier ist wieder nur von der Ballabgabe die Rede. Ist es möglich, dass sich das "Berühren" im exakten Text nur auf das Abfälschen eines von jemand anderem gespielten Balls bezieht? Denn bisher kenne ich Abseits eben auch nur bei Ballabgabe oder einem Abfälschen. Und ich gehe auch davon aus, dass genau aus dem Grund auch gestern weder von den Kommentatoren angesprochen wurde, oder auch nur ein Wolfsburger protestiert hat, weil es kein Abseits sein konnte?
PS: Auch die Webseite der Bundesliga spricht von Ballabgabe: https://www.bundesliga.com/de/faq/wie-sehen-die-fussball-regeln-aus/abseits-im-fussball-einfach-erklaert-23048
Der entscheidende Punkt ist halt "einfach erklärt" und "Bolzplatz - Paule und seine Fußballfreunde". Das sind halt (aus meiner Sicht) kurze, und oft verkürzte einfache Darstellungen der tatsächlichen Regel, um diese einer breiten Masse grundsätzlich darzulegen.
Sie stellen aber halt nicht unbedingt den exakten Wortlaut dar.
Gleichzeitig sehe ich nicht, dass sich das Berühren nur auf Abfälschen bezieht, das könnte man deutlich einfacher und klarer beschreiben, bspw. eben durch den Punkt "abfälschen" statt "berühren".
Die Regeln im Orginal-Wortlaut sprechen auch von berühren: A player in an offside position at the moment the ball is played or touched* by a team-mate is only penalised on becoming involved in active play by:
Sofern es hier nicht wieder eine nicht veröffentliche Spielanweisung gibt, die uns erklärt, was es mit "berühren" bzw. "touched" auf sich hat würde ich erst einmal davon ausgehen, dass berühren das bedeutet, was es bedeutet, nämlich den Ball berühren.
Aktives Abseits Plea beim Tor von Reitz? - #17
11.11.2023 10:55
Ich enthalte mich, aber nur soviel zu dem Thema:
Nach Maßstab der wohl kuriosesten Abseits - Entscheidung ever ( nämlich Mane-Tor durch angeblich aktive Abseitsposition von Sane im Spiel FCB - BMG im Vorjahr in der 34.Minute nach fünf - minütiger VAR - Diskussion) wäre das hier natülich auf alle Fälle abseits.
Die Entscheidung damals hätte uns um ein Haar die Meisterschaft gekostet.
Aktiv/Passiv bleibt eine der aller größten Baustellen im deutschen Schiedsrichterwesen, siehe auch Entscheidung beim Füllkrug-Tor im Spiel SGE-BVB vor wenigen Wochen.
Leider sehr vage und relativ willkürlich die bisherige Auslegung.
Nach Maßstab der wohl kuriosesten Abseits - Entscheidung ever ( nämlich Mane-Tor durch angeblich aktive Abseitsposition von Sane im Spiel FCB - BMG im Vorjahr in der 34.Minute nach fünf - minütiger VAR - Diskussion) wäre das hier natülich auf alle Fälle abseits.
Die Entscheidung damals hätte uns um ein Haar die Meisterschaft gekostet.
Aktiv/Passiv bleibt eine der aller größten Baustellen im deutschen Schiedsrichterwesen, siehe auch Entscheidung beim Füllkrug-Tor im Spiel SGE-BVB vor wenigen Wochen.
Leider sehr vage und relativ willkürlich die bisherige Auslegung.
Aktives Abseits Plea beim Tor von Reitz? - #18
11.11.2023 11:11

Abseits
Ein Spieler, der sich zum Zeitpunkt, in dem ein Mitspieler den Ball spielt oder berührt (massgebend ist der erste Kontakt beim Spielen oder Berühren des Balls.), in einer Abseitsstellung befindet, wird nur bestraft, wenn er aktiv am Spiel teilnimmt, indem er: ...
Tatsächlich hebt Bornauw das Abseits Pleas bei der ersten Ballberührung von Reitz auf, es liegt also zum Zeitpunkt, der zählt, kein Abseits vor und deshalb darf Plea auch aktiv im Wege stehen. So verstehe ich den Passus zur ersten Ballberührung.
Aktives Abseits Plea beim Tor von Reitz? - #19
11.11.2023 12:02

Zitat von rolliAbseits
Ein Spieler, der sich zum Zeitpunkt, in dem ein Mitspieler den Ball spielt oder berührt (massgebend ist der erste Kontakt beim Spielen oder Berühren des Balls.), in einer Abseitsstellung befindet, wird nur bestraft, wenn er aktiv am Spiel teilnimmt, indem er: ...
Tatsächlich hebt Bornauw das Abseits Pleas bei der ersten Ballberührung von Reitz auf, es liegt also zum Zeitpunkt, der zählt, kein Abseits vor und deshalb darf Plea auch aktiv im Wege stehen. So verstehe ich den Passus zur ersten Ballberührung.
Bei der ersten Ballberührung von Reitz steht Plea nicht im Abseits. Ganz sicher dann erst bei der 3. Einen Wolfsburger Ballkontakt kann ich nicht erkennen. Plea hindert den Wolfsburger Verteidiger eindeutig zu einem Zeitpunkt, in dem er sich noch (erneut) im Abseits befindet.
Aktives Abseits Plea beim Tor von Reitz? - #20
11.11.2023 12:22

Ja, ging mir auch schon durch den Kopf - aber da wären wir wieder bei der Frage, was mit Berührung bzw. Ballspielen gemeint ist, da es ja um den jeweils ersten Kontakt geht. Es gibt offensichtlich Berührungen und Ballspielen mit mehreren Kontakten - und dazu würde ich z. Bsp. auch ein Dribbling zählen, nicht nur ein Abfälschen mit dem Fuß an ein eigenes Körperteil.Zitat von woscsnhZitat von rolliAbseits
Ein Spieler, der sich zum Zeitpunkt, in dem ein Mitspieler den Ball spielt oder berührt (massgebend ist der erste Kontakt beim Spielen oder Berühren des Balls.), in einer Abseitsstellung befindet, wird nur bestraft, wenn er aktiv am Spiel teilnimmt, indem er: ...
Tatsächlich hebt Bornauw das Abseits Pleas bei der ersten Ballberührung von Reitz auf, es liegt also zum Zeitpunkt, der zählt, kein Abseits vor und deshalb darf Plea auch aktiv im Wege stehen. So verstehe ich den Passus zur ersten Ballberührung.
Bei der ersten Ballberührung von Reitz steht Plea nicht im Abseits. Ganz sicher dann erst bei der 3. Einen Wolfsburger Ballkontakt kann ich nicht erkennen. Plea hindert den Wolfsburger Verteidiger eindeutig zu einem Zeitpunkt, in dem er sich noch (erneut) im Abseits befindet.
Zerlegt man das Dribbling allerdings in einzelnes jeweils neues Berühren oder neues Ballspielen mit erstem Kontakt, wäre in dieser Szene der Abseitspfiff obligatorisch, da Plea eindeutig im Wege steht und den Gladbacher Verteidiger behindert, eine Beeinflussung in Abseitsposition damit faktisch vorliegt.
Voting-Teilnehmer 
![]() |
|
---|---|
gelöschter User | |
![]() |
Hühnerhaufen |
![]() |
woscsnh |
![]() |
Luckybozz |
![]() |
rolli |
![]() |
francis43 |
![]() |
IBI |
![]() |
Vflpower |
![]() |
ST0R3Z |
![]() |
Dreiundnicht |
![]() |
Felix07 |
![]() |
Timo0607 |
![]() |
Herthaner_-_1892 |
![]() |
Maximum Objectivity |
![]() |
steffke |
![]() |
BigGrad |
![]() |
Tammy |
Kompetenzteam-Abstimmung


WT-Community
Ergebnis der Community-Abstimmung.
Ergebnis der Community-Abstimmung.




Taru
Werder Bremen-Fan
Sehr ungewöhnliche Szene, allerdings greift der im Abseits stehende Plea mMn mit dem letzten Körperkontakt aktiv ein und hindert den Wolfsburger in den Zweikampf zu gehen.
Werder Bremen-Fan
Sehr ungewöhnliche Szene, allerdings greift der im Abseits stehende Plea mMn mit dem letzten Körperkontakt aktiv ein und hindert den Wolfsburger in den Zweikampf zu gehen.


Adlerherz
Eintr. Frankfurt-Fan
Kuriose Szene, sieht man so quasi nie (kann mich nicht erinnern) - dem Regelwerk zufolge reicht "Spielen oder Berühren des Balles" - und das tut Reitz beim Ballführen. Plea blockt dabei in Abseitsstellung. Regelwidriges Tor.
Eintr. Frankfurt-Fan
Kuriose Szene, sieht man so quasi nie (kann mich nicht erinnern) - dem Regelwerk zufolge reicht "Spielen oder Berühren des Balles" - und das tut Reitz beim Ballführen. Plea blockt dabei in Abseitsstellung. Regelwidriges Tor.


DersichdenWolftanzt
RB Leipzig-Fan
Hier geht es nur um die Frage, greift Plea aktiv in die Spielszene ein? Diese Frage muss mit Ja beantwortet werden, denn er blockt einen wolfsburger Abwehrspieler, der dadurch nicht in den Zweikampf mit den Torschützen kommt. Daher - aktives Abseits.
RB Leipzig-Fan
Hier geht es nur um die Frage, greift Plea aktiv in die Spielszene ein? Diese Frage muss mit Ja beantwortet werden, denn er blockt einen wolfsburger Abwehrspieler, der dadurch nicht in den Zweikampf mit den Torschützen kommt. Daher - aktives Abseits.


Junior
Fortuna Düsseldorf-Fan
Schwierig, aber für mich verhält Plea sich da schon eher aktiv als passiv, da er dem Wolfsburger im Weg steht und ihn ein Stück weit blockt, ihn gar berührt. Würde ich als Abseits bewerten.
Fortuna Düsseldorf-Fan
Schwierig, aber für mich verhält Plea sich da schon eher aktiv als passiv, da er dem Wolfsburger im Weg steht und ihn ein Stück weit blockt, ihn gar berührt. Würde ich als Abseits bewerten.


SetOnFire
Fortuna Düsseldorf-Fan
Plea hat direkten Körperkontakt mit seinem Gegenspieler, führt einen direkten Zweikampf und verhindert, dass der Gegenspieler den Ballführenden angreifen kann. Kommt nicht häufig im Spiel vor, ist aber eine Aktivierung und damit strafbar.
Fortuna Düsseldorf-Fan
Plea hat direkten Körperkontakt mit seinem Gegenspieler, führt einen direkten Zweikampf und verhindert, dass der Gegenspieler den Ballführenden angreifen kann. Kommt nicht häufig im Spiel vor, ist aber eine Aktivierung und damit strafbar.


Hagi01
1. FC Nürnberg-Fan
Plea dreht sich in den Gegenspieler und verhindert damit, dass er in den Zweikampf kommen kann. Für mich daher aktives Abseits.
1. FC Nürnberg-Fan
Plea dreht sich in den Gegenspieler und verhindert damit, dass er in den Zweikampf kommen kann. Für mich daher aktives Abseits.


Stormfalco
Bayern München-Fan
Ganz schwierige Szene. Für mich im Sinne des Fussballs ein korrektes Tor, auch wenn ich verstehe, dass man es auch anders entscheiden kann.
Bayern München-Fan
Ganz schwierige Szene. Für mich im Sinne des Fussballs ein korrektes Tor, auch wenn ich verstehe, dass man es auch anders entscheiden kann.
10.11.2023 20:30
Schiedsrichter
Statistik von Felix Zwayer


25
32
Siege (DFL)
10
9
Siege (WT)
11
11
Unentschieden (DFL)
8
10
Unentschieden (WT)
6
8
Niederlagen (DFL)
7
13
Niederlagen (WT)
8
13
Aufstellung
Čvančara 77.
Nicolas
Scally
Honorat
Pléa 83.
Elvedi
Reitz 87.
Weigl
Wöber 83.
Koné 77.
Netz
Nicolas
Scally
Honorat
Pléa 83.

Reitz 87.
Weigl
Wöber 83.
Koné 77.
Netz
Bornauw
Arnold
67. Paredes
Zesiger
Mæhle
55. Kamiński
54. Tomás
Casteels
46. Rogério
Vranckx
Wind
Arnold

67. Paredes
Zesiger
Mæhle
55. Kamiński
54. Tomás
Casteels
46. Rogério
Vranckx

Wind
Kramer 77.
Ngoumou 83.
Chiarodia 83.
Neuhaus 77.
Ranos 87.
Ngoumou 83.
Chiarodia 83.
Neuhaus 77.
Ranos 87.
54. Majer
46. Cozza
67. Černý
55. Baku
46. Cozza

67. Černý
55. Baku