direkt Rot für Torunarigha?
Relevante Themen
Strittige Szene
58. Min.: Genug für Elfmeter? | von stesspela seminaisär
Vorschläge der Community
34. Min.: Strafbares Handspiel? | von Hall
46. Min.: Keine Ecke vor dem Dortmunder ausgleich | von Herthaner_-_1892
56. Min.: Gelb/rot Zagadou | von repli
58. Min.: Rote Karte für Diallo | von codyvoid
75. Min.: Elfmeter für Dortmund? | von d0g1am.
75. Min.: Elfer, da kein Abseits? | von Hall
76. Min.: Rot für Sancho statt Gelb? | von lexhg98
76. Min.: direkt Rot für Torunarigha? | von Fan-100%
79. Min.: Handelfer für Dortmund? | von d0g1am.
90. Min.: Ibisevic | von 18BSC92
Allgemeine Themen
Die Handregel | von Kralepuk
Schiri | von lexhg98
Zweierlei Maß beim Videobeweis? | von Nike
Starkes Spiel von Stark | von lexhg98
Schwalbe von Pulisic | von codyvoid
Kompliment an Tobias Welz | von Sandy
Aktuelle News zum Spiel
Neues Thema zum Spiel erstellen
direkt Rot für Torunarigha? - #1
16.03.2019 21:34
Grätsche von Torunarigha gegen Wolf. Der Schiri gibt Gelb. Hättes man sogar Rot geben können?
direkt Rot für Torunarigha? - #2
16.03.2019 21:37
Eigentlich wollte ich keine Szene dazu erstellen. Dazu war mir die Aktion auf jeden Fall nicht zwingend genug.
Jedoch war mein erster Gedanke schon eher "sehr sehr dunkel gelb"-
Nachdem ich jetzt hier im Forum teilweise lese, dass User hier nicht mal ein Foul sehen, wollt ich jetzt einfach doch mal aus interesse rausfinden, ob ich so komplett falsch liege und überziehe oder der ein oder ander vielleicht auch meine Einschätzung versteht.
Wie gesagt: Gelb ist hier vollkommen okay, aber ich denk er hätte sich eben auch über Rot nicht groß beschweren dürfen.
PS: meine zusätzliche Hoffnung ist, dass durch ein Erstellen des Threads auch Bilder zu der Szene online gestellt werde und auch der "Schiri"-Thread dreht sich ja hauptsächlich hierum.
Jedoch war mein erster Gedanke schon eher "sehr sehr dunkel gelb"-
Nachdem ich jetzt hier im Forum teilweise lese, dass User hier nicht mal ein Foul sehen, wollt ich jetzt einfach doch mal aus interesse rausfinden, ob ich so komplett falsch liege und überziehe oder der ein oder ander vielleicht auch meine Einschätzung versteht.
Wie gesagt: Gelb ist hier vollkommen okay, aber ich denk er hätte sich eben auch über Rot nicht groß beschweren dürfen.
PS: meine zusätzliche Hoffnung ist, dass durch ein Erstellen des Threads auch Bilder zu der Szene online gestellt werde und auch der "Schiri"-Thread dreht sich ja hauptsächlich hierum.
direkt Rot für Torunarigha? - #3
16.03.2019 21:53
Klar und deutlich Ball gespielt

Jordan hat in der fraglichen Szene zu 100% den Ball gespielt. Die gelbe Karte war schon maßlos überzogen und somit hätte es im Leben auch keine gelb-rote gegeben...
Lächerlich hier so ein Thema auf zu machen.
Lächerlich hier so ein Thema auf zu machen.
direkt Rot für Torunarigha? - #4
direkt Rot für Torunarigha? - #5
16.03.2019 22:08

@Fan-100%
Kann deine Bedenken absolut teilen, so ähnlich ging es mir auch. Gerade weil es klar war dass solche Aussagen wie über mir kommen werden wie "der hat doch den Ball gespielt, macht euch nicht lächerlich".
Eine zwingende rote Karte ist es definitiv nicht, aber es gäbe bestimmt SR, die hier einen Platzverweis geben würden. Der Treffer am Standbein ist sehr hart und extrem gefährlich. Ich nehme an, der SR hat hier das "Ball spielen" zugute gehalten, das natürlich die Intention des Herthaners zeigt. Allerdings wird hier auch durch die Geschwindigkeit und Rücksichtslosigkeit eine mögliche Verletzung des Spielers in Kauf genommen.
Am Ende ist gelb ok, da Wolf sich (zum Glück) nicht verletzte.
Kann deine Bedenken absolut teilen, so ähnlich ging es mir auch. Gerade weil es klar war dass solche Aussagen wie über mir kommen werden wie "der hat doch den Ball gespielt, macht euch nicht lächerlich".
Eine zwingende rote Karte ist es definitiv nicht, aber es gäbe bestimmt SR, die hier einen Platzverweis geben würden. Der Treffer am Standbein ist sehr hart und extrem gefährlich. Ich nehme an, der SR hat hier das "Ball spielen" zugute gehalten, das natürlich die Intention des Herthaners zeigt. Allerdings wird hier auch durch die Geschwindigkeit und Rücksichtslosigkeit eine mögliche Verletzung des Spielers in Kauf genommen.
Am Ende ist gelb ok, da Wolf sich (zum Glück) nicht verletzte.
direkt Rot für Torunarigha? - #6
16.03.2019 22:11
Die gelbe Karte als lächerlich oder maßlos überzogen zu bezeichnen finde ich eher grotesk.
Ich rege mich selbst oft genug auch, wenn bei Ballgespielen abgepfiffen wird, aber oft ist es dann doch wie hier einfach zu hart. Wenn man sich den Kontakt zwischen Knie des Berliners mit Schienenbein von Wolf anguckt und die folgende Bewegung des Beines während er steht, erkennt man die durchaus große Verletzungsgefahr. Das Bein biegt sich schon beträchtlich. Dazu war es auch nicht das erste Foul von ihm.
Eine rote Karte sehe ich hier allerdings auch nicht; ich glaube es tun alle gut daran, nach dem Spiel erstmal durchzuatmen.
Ich rege mich selbst oft genug auch, wenn bei Ballgespielen abgepfiffen wird, aber oft ist es dann doch wie hier einfach zu hart. Wenn man sich den Kontakt zwischen Knie des Berliners mit Schienenbein von Wolf anguckt und die folgende Bewegung des Beines während er steht, erkennt man die durchaus große Verletzungsgefahr. Das Bein biegt sich schon beträchtlich. Dazu war es auch nicht das erste Foul von ihm.
Eine rote Karte sehe ich hier allerdings auch nicht; ich glaube es tun alle gut daran, nach dem Spiel erstmal durchzuatmen.
direkt Rot für Torunarigha? - #7
16.03.2019 22:11
nie im Leben rot

Die Attacke geht zum Ball und er spielt diesen auch, da er den Gegner mit dem Bein erwischt, mit dem er nicht den Ball spielt ist es ein Foul. Gelb kann man hier geben, gerade in der Summe, aber man muss es definitiv nicht.
Eine Rote Karte wäre hingegen zu 100% falsch
Eine Rote Karte wäre hingegen zu 100% falsch
direkt Rot für Torunarigha? - #8
16.03.2019 22:13

Eine rote Karte fände ich wirklich übertrieben.
Die Intention ist klar, er möchte den Ball spielen, was er im ersten Moment auch ausschließlich tut. Das Nachziehen ist hart und durchaus Foul.
Dennoch reicht das für mich nicht für rot.
Weigel macht im Übrigen fast das Gleiche und da ist es kein Foul, das find ich schon recht bitter.
Die Intention ist klar, er möchte den Ball spielen, was er im ersten Moment auch ausschließlich tut. Das Nachziehen ist hart und durchaus Foul.
Dennoch reicht das für mich nicht für rot.
Weigel macht im Übrigen fast das Gleiche und da ist es kein Foul, das find ich schon recht bitter.
direkt Rot für Torunarigha? - #9
16.03.2019 22:36

Gelb war schon eine sehr, sehr harte Entscheidung gemessen an Welz' übriger Linie (Kein Elfer beim Schubsen gegen Duda, kein Foul von Weigl an Grujic, ...), aber für Rot gibt es absolut keinen Grund.
Er spielt den Ball und trifft Sancho nur mit dem Knie. Da ist keine Brutalität, keine Absicht den Gegner zu treffen, kein rücksichtsloses Verhalten, wirklich absolut nichts, das für eine rote Karte spräche.
Er spielt den Ball und trifft Sancho nur mit dem Knie. Da ist keine Brutalität, keine Absicht den Gegner zu treffen, kein rücksichtsloses Verhalten, wirklich absolut nichts, das für eine rote Karte spräche.
direkt Rot für Torunarigha? - #10
16.03.2019 23:27

Den Herthanern hier kann ich nur ans Herz legen sich die Szene nochmal anzuschauen. Klar gelb und in Summe der vorherigen Vergehen sowieso.
Rot wäre es aber für mich nur gewesen, wenn er gleichzeitig den Ball nicht trifft.
Trotzdem ist es gemeingefährlich aus diesem Winkel in den Gegner zu springen.
Rot wäre es aber für mich nur gewesen, wenn er gleichzeitig den Ball nicht trifft.
Trotzdem ist es gemeingefährlich aus diesem Winkel in den Gegner zu springen.
direkt Rot für Torunarigha? - #11
16.03.2019 23:30
Zitat von Fan-100%
Eigentlich wollte ich keine Szene dazu erstellen. Dazu war mir die Aktion auf jeden Fall nicht zwingend genug.
Jedoch war mein erster Gedanke schon eher "sehr sehr dunkel gelb"-
Nachdem ich jetzt hier im Forum teilweise lese, dass User hier nicht mal ein Foul sehen, wollt ich jetzt einfach doch mal aus interesse rausfinden, ob ich so komplett falsch liege und überziehe oder der ein oder ander vielleicht auch meine Einschätzung versteht.
Wie gesagt: Gelb ist hier vollkommen okay, aber ich denk er hätte sich eben auch über Rot nicht groß beschweren dürfen.
Der Spieler hatte schon ein gelb mit Sternchen. Vorher Sancho ordentlich auf die Hacken gestiegen, dann das heftige Foul gegen Wolf
Früher, als es noch keine gelb-roten Karten gab, wäre er wohl mit glatt rot runter geflogen. So, wie die Karten heute gegeben werden, war gelb-rot "üblich".
Die Herthaner, deren Ärger über den 11er ich verstehe, werden das mit etwas Abstand sicherlich auch nicht mehr so sehen, dass gelb-rot ungerechtfertigt war.
direkt Rot für Torunarigha? - #12
16.03.2019 23:43

Gelb passt. Torunarigha trifft zwar den Ball, rutscht aber rücksichtslos mit dem anderen Bein rein. Ein grobes Foulspiel kann ich hier nicht erkennen. Was Wolf draus macht, könnte übrigens auch gelb geben.
Wir sind so wie wir sind-das Berliner Sorgenkind!
direkt Rot für Torunarigha? - #13
16.03.2019 23:51
Zitat von Nike
Gelb passt. Torunarigha trifft zwar den Ball, rutscht aber rücksichtslos mit dem anderen Bein rein. Ein grobes Foulspiel kann ich hier nicht erkennen. Was Wolf draus macht, könnte übrigens auch gelb geben.
Guck bitte, was Torunaringa mit Wolfs Standbein macht Sorry, das ist Blödsinn
direkt Rot für Torunarigha? - #14
16.03.2019 23:57
Ich verstehe diesen Thread! Es ist natürlich nicht Rot! Torunarigha trifft den Ball. Räumt dann aber ordentlich ab. Torunarigha wurde vorher (5min) auch schon einmal mündlcih verwarnt. Und hier wurde der Ball rücksichtslos gespielt. Damit ist eine Gelbe Karte nur für diese Situation möglich. In Summe gerechtfertigt!
direkt Rot für Torunarigha? - #15
17.03.2019 02:46

Rot ist das nicht.
Aber es ist wirklich langsam lächerlich, hier die Gelbe Karte auch noch wegreden zu wollen. Er geht nicht mit der Fußsspitze hin, sondern mit der Sohle. Er trifft den Ball, räumt mit dem zweiten Bein noch Wolfs Standbein ab, aber ist kein Gelb? Nee, Leute.
Bestimmt tut die Niederlage weh, aber hier nach Kräften Gründe dafür zu suchen, ist einfach Banane. Klar, kann man sich natürlich alles schönreden, ändert aber nix daran, das die Mannschaft eben verloren hat. Das lag sicher nicht an der einen gelben Karte.
Aber es ist wirklich langsam lächerlich, hier die Gelbe Karte auch noch wegreden zu wollen. Er geht nicht mit der Fußsspitze hin, sondern mit der Sohle. Er trifft den Ball, räumt mit dem zweiten Bein noch Wolfs Standbein ab, aber ist kein Gelb? Nee, Leute.
Bestimmt tut die Niederlage weh, aber hier nach Kräften Gründe dafür zu suchen, ist einfach Banane. Klar, kann man sich natürlich alles schönreden, ändert aber nix daran, das die Mannschaft eben verloren hat. Das lag sicher nicht an der einen gelben Karte.
direkt Rot für Torunarigha? - #16
17.03.2019 09:12

Zitat von lexhg98
Eine rote Karte fände ich wirklich übertrieben.
Die Intention ist klar, er möchte den Ball spielen, was er im ersten Moment auch ausschließlich tut. Das Nachziehen ist hart und durchaus Foul.
Dennoch reicht das für mich nicht für rot.
Weigel macht im Übrigen fast das Gleiche und da ist es kein Foul, das find ich schon recht bitter.
Dadurch das Torunarigha beide Beine vorne hat und die Schere macht, ist sein einsteigen als 'rücksichtslos' zu bewerten und damit mit Gelb zu ahnden. Denn egal, ob er mit links wirklich den Ball spielt -oder nicht- räumt er mit rechts Wolf ab. So darf man schlicht nicht in den Mann gehen.
Weigl setzt ne normale Grätsche an und trifft dabei den Ball. Das er danach mit dem angewinkelten Bein Grujic am Knöchel trifft ist Pech.
Wäre Torunarigha auch so reingegangen, bin ich überzeugt, dass es nur Einwurf Dortmund gegeben hätte.
direkt Rot für Torunarigha? - #17
17.03.2019 12:17

Zitat von laxusZitat von lexhg98
Eine rote Karte fände ich wirklich übertrieben.
Die Intention ist klar, er möchte den Ball spielen, was er im ersten Moment auch ausschließlich tut. Das Nachziehen ist hart und durchaus Foul.
Dennoch reicht das für mich nicht für rot.
Weigel macht im Übrigen fast das Gleiche und da ist es kein Foul, das find ich schon recht bitter.
Dadurch das Torunarigha beide Beine vorne hat und die Schere macht, ist sein einsteigen als 'rücksichtslos' zu bewerten und damit mit Gelb zu ahnden. Denn egal, ob er mit links wirklich den Ball spielt -oder nicht- räumt er mit rechts Wolf ab. So darf man schlicht nicht in den Mann gehen.
Weigl setzt ne normale Grätsche an und trifft dabei den Ball. Das er danach mit dem angewinkelten Bein Grujic am Knöchel trifft ist Pech.
Wäre Torunarigha auch so reingegangen, bin ich überzeugt, dass es nur Einwurf Dortmund gegeben hätte.
Weigel setzt ne normale Grätsche an, aber Torunarigha ist rücksichtslos. Ist klar
Torunarigha trifft Wolf mit einem Knie, Weigel trifft Grujic mit beiden Beinen von hinten.
Du sagst, es ist Pech, dass Weigel Grujic so trifft, unterstellst Toru aber Absicht oder wie? Ist doch genauso Pech??
direkt Rot für Torunarigha? - #18
17.03.2019 14:19

Zitat von laxusZitat von lexhg98
Eine rote Karte fände ich wirklich übertrieben.
Die Intention ist klar, er möchte den Ball spielen, was er im ersten Moment auch ausschließlich tut. Das Nachziehen ist hart und durchaus Foul.
Dennoch reicht das für mich nicht für rot.
Weigel macht im Übrigen fast das Gleiche und da ist es kein Foul, das find ich schon recht bitter.
Dadurch das Torunarigha beide Beine vorne hat und die Schere macht, ist sein einsteigen als 'rücksichtslos' zu bewerten und damit mit Gelb zu ahnden. Denn egal, ob er mit links wirklich den Ball spielt -oder nicht- räumt er mit rechts Wolf ab. So darf man schlicht nicht in den Mann gehen.
Weigl setzt ne normale Grätsche an und trifft dabei den Ball. Das er danach mit dem angewinkelten Bein Grujic am Knöchel trifft ist Pech.
Wäre Torunarigha auch so reingegangen, bin ich überzeugt, dass es nur Einwurf Dortmund gegeben hätte.
Moment, wenn du hier sagst, dass Torunarighas Einsteigen ein Foul und sogar gelb ist, weil er zwar den Ball trifft, aber gleichzeitig Wolf abräumt, dann kannst du nicht im gleichen satz sagen, dass wenn Weigl sowohl Ball als auch Gegner trifft, dass es dann einfach nur Pech und kein Foul ist.
Wir sind so wie wir sind-das Berliner Sorgenkind!
direkt Rot für Torunarigha? - #19
17.03.2019 15:24

Zitat von NikeZitat von laxusZitat von lexhg98
Eine rote Karte fände ich wirklich übertrieben.
Die Intention ist klar, er möchte den Ball spielen, was er im ersten Moment auch ausschließlich tut. Das Nachziehen ist hart und durchaus Foul.
Dennoch reicht das für mich nicht für rot.
Weigel macht im Übrigen fast das Gleiche und da ist es kein Foul, das find ich schon recht bitter.
Dadurch das Torunarigha beide Beine vorne hat und die Schere macht, ist sein einsteigen als 'rücksichtslos' zu bewerten und damit mit Gelb zu ahnden. Denn egal, ob er mit links wirklich den Ball spielt -oder nicht- räumt er mit rechts Wolf ab. So darf man schlicht nicht in den Mann gehen.
Weigl setzt ne normale Grätsche an und trifft dabei den Ball. Das er danach mit dem angewinkelten Bein Grujic am Knöchel trifft ist Pech.
Wäre Torunarigha auch so reingegangen, bin ich überzeugt, dass es nur Einwurf Dortmund gegeben hätte.
Moment, wenn du hier sagst, dass Torunarighas Einsteigen ein Foul und sogar gelb ist, weil er zwar den Ball trifft, aber gleichzeitig Wolf abräumt, dann kannst du nicht im gleichen satz sagen, dass wenn Weigl sowohl Ball als auch Gegner trifft, dass es dann einfach nur Pech und kein Foul ist.
Dann will ich nochmal genauer erklären, worin ich den Unterschied sehe.
Weigl setzt eine Grätsche mit einem Bein vorne an. Das andere hat er unterdem ausgestreckten Bein. Seine Aktion bildet eine gerade Linie und gilt klar dem Ball.
Torunarigha macht die Beine V-förmig auseinander, hat also beide Beine vorne und nimmt den Gegner dabei in die Mitte. Sein Aktion bildet also eher eine Fläche, die zwar den Ball mit einschließt aber auch den Gegner. Sie geht also von Anfang an gegen Ball und Gegner.
Die Art des Einsteigens ist damit unterschiedlich.
Das es bei sich kreuzenden Laufwegen zu einem Zusammenprall kommen kann, ist wohl klar. Sowas kann dann auch mal mehr, mal weniger schmerzhaft sein. Da muss dann der Schiedsrichter entscheiden, ob der grätschende Spieler zu viel Risiko eingegangen ist seinen Gegenspieler zu verletzen.
Weigls Grätsche war sicherlich auch riskant, aber wesentlich zielgerichteter und ballorienter als die von Torunarigha. Daher finde ich die unterschiedliche Bewertung legitim, obwohl beide neben den Ball auch den Gegner treffen.
Voting-Teilnehmer 
16.03.2019 18:30
Schiedsrichter

Note
4,0



Rafael Foltyn
Dr. Martin Thomsen
Johann Pfeifer
Christian Dingert
Timo Gerach
Statistik von Tobias Welz


9
16
Siege (DFL)
4
11
Siege (WT)
4
11
Unentschieden (DFL)
2
4
Unentschieden (WT)
1
4
Niederlagen (DFL)
3
1
Niederlagen (WT)
4
1
Aufstellung
Jarstein
Stark
Rekik
Torunarigha
Lazaro
Maier
Grujic
Mittelstädt
Duda 89.
Kalou 77.
Selke 77.

Rekik

Lazaro
Maier
Grujic
Mittelstädt
Duda 89.
Kalou 77.
Selke 77.
Bürki
78. Wolf
Akanji
Zagadou
Diallo
Weigl
Delaney
90. Sancho
Reus
Pulisic
75. Bruun Larsen
78. Wolf
Akanji
Zagadou

Diallo
Weigl
Delaney
90. Sancho

Reus
Pulisic
75. Bruun Larsen

Leckie 77.
Lustenberger 89.
90. Toprak
78. Hakimi
75. Guerreiro
78. Hakimi
75. Guerreiro
Alle Daten zum Spiel


4
12
Torschüsse gesamt
7
18
Ecken
4
10
Abseits
6
5
Fouls
10
5
Ballbesitz
49%
51%
zum Spiel