Elfmeter für Bayern

Relevante Themen

 Strittige Szene
  40. Min.: Elfmeter für Bayern | von Nikonstrukter
  45. Min.: Platzverweis Baier | von Engelksind
 Vorschläge der Community
 Allgemeine Themen
  Gelbe Karte Boateng | von CryPTuuNe
  Gelb Baier | von Engelksind

Neues Thema zum Spiel erstellen

Kompetenzteam-Abstimmung

- Richtig entschieden!

Wagner kommt im Strafraum zu Fall. Lag hier ein Foulspiel des Augsburgers vor?

KT-Abstimmung

Daumen hoch 1 x richtig entschieden

unentschieden/keine Relevanz 0 x keine Relevanz/unentschieden

Daumen runter 0 x Veto

 Elfmeter für Bayern  - #41


08.04.2018 14:30


Stormfalco
Stormfalco

Bayern München-FanBayern München-Fan

Stormfalco
Mitglied seit: 16.12.2007

Aktivität:
Beiträge: 4933

@Adlerherz

Zitat von adlerherz
Scheine ich in der kurzen Szene tatsächlich falsch wahrgenommen zu haben, der Augsburger nimmt Wagner hier war.
Fraglich ist für mich aber, ob das eine strafbare Handlung ist, nur weil er den Kontakt kommen sieht und den Körper anspannt. Wenn Wagner inb etwa 5m in den 16er reinläuft, ohne zu schauen, wo er eigentlich hinläuft, hat er definitiv auch was falsch gemacht. Und im 16er sollte man einem Spieler dann auch nicht verbieten, stehen zu bleiben, wenn er es taktisch für am sinnvollsten hält, an dieser Position zu stehen.
Bin mir noch unsicher.


Dann erkläre mir doch die Taktik hinter der Aktion?
Wagner frei durchlaufen lassen damit er keinen Gegenspieler hat und das Tor einfacher machen kann?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Bayern  - #42


08.04.2018 14:32


Adlerherz
Adlerherz

Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan

Adlerherz
Mitglied seit: 07.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 6416

@Stormfalco

Zitat von Stormfalco
Dann erkläre mir doch die Taktik hinter der Aktion?
Wagner frei durchlaufen lassen damit er keinen Gegenspieler hat und das Tor einfacher machen kann?

Ich sehe den Ballführenden Spieler nicht. Vielleicht denkt er, dass die Flanke kommt?
Wenn die auf Wagner kommt, steht er dort nicht schlecht. Diese kommt dann nicht, also läuft er weiter.
Nur ein Szenario, das möglich wäre.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Bayern  - #43


08.04.2018 14:42


Bosmir


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 28.09.2015

Aktivität:
Beiträge: 124

@Adlerherz

- Veto
Zitat von adlerherz
Zitat von Stormfalco
Dann erkläre mir doch die Taktik hinter der Aktion?
Wagner frei durchlaufen lassen damit er keinen Gegenspieler hat und das Tor einfacher machen kann?

Ich sehe den Ballführenden Spieler nicht. Vielleicht denkt er, dass die Flanke kommt?
Wenn die auf Wagner kommt, steht er dort nicht schlecht. Diese kommt dann nicht, also läuft er weiter.
Nur ein Szenario, das möglich wäre.


Nunja wenn die Flank auf Wagner kommt steht er eigentlich sehr gut da er VOR Wagner ist und somit alle Möglichkeiten hat sich zu positionieren. Dieses Argument spricht eher für einen bewussten Check / Auflaufen lassen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Bayern  - #44


08.04.2018 14:44


Adlerherz
Adlerherz

Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan

Adlerherz
Mitglied seit: 07.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 6416

@Bosmir

Zitat von Bosmir
Zitat von adlerherz
Zitat von Stormfalco
Dann erkläre mir doch die Taktik hinter der Aktion?
Wagner frei durchlaufen lassen damit er keinen Gegenspieler hat und das Tor einfacher machen kann?

Ich sehe den Ballführenden Spieler nicht. Vielleicht denkt er, dass die Flanke kommt?
Wenn die auf Wagner kommt, steht er dort nicht schlecht. Diese kommt dann nicht, also läuft er weiter.
Nur ein Szenario, das möglich wäre.


Nunja wenn die Flank auf Wagner kommt steht er eigentlich sehr gut da er VOR Wagner ist und somit alle Möglichkeiten hat sich zu positionieren. Dieses Argument spricht eher für einen bewussten Check / Auflaufen lassen.

Wenn er denkt, dass der Ball genau dorthin kommt, wo er grade steht, dann wäre es sinnfrei, weiterzulaufen und nicht in den Zweikampf mit Wagner zu gehen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Bayern  - #45


08.04.2018 14:45


rolli


Bayer Leverkusen-FanBayer Leverkusen-Fan


Mitglied seit: 13.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 5424

- richtig entschieden
Ich kenne keine Regel, nach der ein Spieler die Geschwindigkeit seines Laufes nicht selbst bestimmen dürfte. Für seinen Laufweg hat jeder Spieler erstmal selbst Sorge zu tragen. Wenn ich auf einen Spieler auflaufe, wenn der abstoppt, weil ich nicht hinschaue, wohin ich laufe, ist das mein Fehler, nicht der des abstoppenden Spielers. Anders wäre es, wenn ich willentlich den Laufweg des Gegners kreuze und dann abstoppe - das ist regelwidrig. Kann ich in diesem Ausschnitt aber nicht erkennen, für mich haben beide denselben Laufweg. Daß der Vorauslaufende seine Geschwindigkeit nach der des Hintenlaufenden zu bestimmen hat, wäre mir neu.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Bayern  - #46


08.04.2018 14:47


Stormfalco
Stormfalco

Bayern München-FanBayern München-Fan

Stormfalco
Mitglied seit: 16.12.2007

Aktivität:
Beiträge: 4933

Wagner wurde übrigens auf Grund des Ellenbogens den er in den Magen/Seite bekommen hatte behandelt und das Spiel war 1,5 bis 2 Minuten unterbrochen.
Das spricht auch dafür, dass der Augsburger genau wußte das der Zusammenstoß gleich kommt und ordentlich Kraft in den Stand und den Ellenbogen gesetzt hat.

Der ballführende Spieler hat zu diesem Zeitpunkt wohl keine Flanke geschlagen (schwierig zu sehen auf Grund der Sonne).



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Bayern  - #47


08.04.2018 14:48


Bosmir


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 28.09.2015

Aktivität:
Beiträge: 124

@Adlerherz

- Veto
Zitat von adlerherz
Zitat von Bosmir
Zitat von adlerherz
Zitat von Stormfalco
Dann erkläre mir doch die Taktik hinter der Aktion?
Wagner frei durchlaufen lassen damit er keinen Gegenspieler hat und das Tor einfacher machen kann?

Ich sehe den Ballführenden Spieler nicht. Vielleicht denkt er, dass die Flanke kommt?
Wenn die auf Wagner kommt, steht er dort nicht schlecht. Diese kommt dann nicht, also läuft er weiter.
Nur ein Szenario, das möglich wäre.


Nunja wenn die Flank auf Wagner kommt steht er eigentlich sehr gut da er VOR Wagner ist und somit alle Möglichkeiten hat sich zu positionieren. Dieses Argument spricht eher für einen bewussten Check / Auflaufen lassen.

Wenn er denkt, dass der Ball genau dorthin kommt, wo er grade steht, dann wäre es sinnfrei, weiterzulaufen und nicht in den Zweikampf mit Wagner zu gehen.

Dagegen spricht:
- Die anderen Verteidiger + einlaufender Bayern-Spieler (wer auch immer das war) reagieren nicht dementsprechend
- Das Verhalten NACH dem Check, nämlich das Ausrichten nach außen und weitere Orientierung zum Tor hin



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Bayern  - #48


08.04.2018 14:49


Stormfalco
Stormfalco

Bayern München-FanBayern München-Fan

Stormfalco
Mitglied seit: 16.12.2007

Aktivität:
Beiträge: 4933

@rolli

Zitat von rolli
Ich kenne keine Regel, nach der ein Spieler die Geschwindigkeit seines Laufes nicht selbst bestimmen dürfte. Für seinen Laufweg hat jeder Spieler erstmal selbst Sorge zu tragen. Wenn ich auf einen Spieler auflaufe, wenn der abstoppt, weil ich nicht hinschaue, wohin ich laufe, ist das mein Fehler, nicht der des abstoppenden Spielers. Anders wäre es, wenn ich willentlich den Laufweg des Gegners kreuze und dann abstoppe - das ist regelwidrig. Kann ich in diesem Ausschnitt aber nicht erkennen, für mich haben beide denselben Laufweg. Daß der Vorauslaufende seine Geschwindigkeit nach der des Hintenlaufenden zu bestimmen hat, wäre mir neu.


Geschwindigkeit nicht, darum geht es hier auch nicht. Es geht darum, dass der Augsburger stoppt damit es zum Zusammenstoß kommt. Darf er das deiner Meinung nach auch?



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Bayern  - #49


08.04.2018 14:50


Stormfalco
Stormfalco

Bayern München-FanBayern München-Fan

Stormfalco
Mitglied seit: 16.12.2007

Aktivität:
Beiträge: 4933

@gervogte

Zitat von gervogte
In den Sportarten Basketball und Handball, Foul von Wagner.
Im Eishockey sauberer Check.
Im Fußball natürlich Elfmeter für die Bayern-Fans.


Gut das die Sportart über die wir hier reden Fussball ist.



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Bayern  - #50


08.04.2018 14:55


rolli


Bayer Leverkusen-FanBayer Leverkusen-Fan


Mitglied seit: 13.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 5424

@Stormfalco

- richtig entschieden
Zitat von Stormfalco
Zitat von rolli
Ich kenne keine Regel, nach der ein Spieler die Geschwindigkeit seines Laufes nicht selbst bestimmen dürfte. Für seinen Laufweg hat jeder Spieler erstmal selbst Sorge zu tragen. Wenn ich auf einen Spieler auflaufe, wenn der abstoppt, weil ich nicht hinschaue, wohin ich laufe, ist das mein Fehler, nicht der des abstoppenden Spielers. Anders wäre es, wenn ich willentlich den Laufweg des Gegners kreuze und dann abstoppe - das ist regelwidrig. Kann ich in diesem Ausschnitt aber nicht erkennen, für mich haben beide denselben Laufweg. Daß der Vorauslaufende seine Geschwindigkeit nach der des Hintenlaufenden zu bestimmen hat, wäre mir neu.


Geschwindigkeit nicht, darum geht es hier auch nicht. Es geht darum, dass der Augsburger stoppt damit es zum Zusammenstoß kommt. Darf er das deiner Meinung nach auch?
Natürlich darf er seinen Lauf auch jederzeit abstoppen, das gehört zur Freiheit, die Geschwindigkeit des Laufs selbst zu bestimmen. Wieso soll sich hier der Augsburger bei der Wahl des Raumes Wagner unterordnen? Weil Wagner nicht hinschaut? Ein Bodycheck oder ein Auflaufenlassen wäre es, wenn er hierzu extra Wagners Laufweg betreten würde. Hier ist Wagner aber gefordert, zu schauen, wo er hinläuft. Oder wollen wir demnächst das Tor vom Platz stellen, weil Wagner gegen den Pfosten gelaufen ist?



2  Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Bayern  - #51


08.04.2018 14:57


SCF-Dani


SC Freiburg-FanSC Freiburg-Fan


Mitglied seit: 31.08.2015

Aktivität:
Beiträge: 8893

@rolli

- richtig entschieden
Zitat von rolli
Natürlich darf er seinen Lauf auch jederzeit abstoppen, das gehört zur Freiheit, die Geschwindigkeit des Laufs selbst zu bestimmen. Wieso soll sich hier der Augsburger bei der Wahl des Raumes Wagner unterordnen? Weil Wagner nicht hinschaut? Ein Bodycheck oder ein Auflaufenlassen wäre es, wenn er hierzu extra Wagners Laufweg betreten würde. Hier ist Wagner aber gefordert, zu schauen, wo er hinläuft.

Genau so ist es



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Bayern  - #52


08.04.2018 15:00






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

Ich kann hier kein Schlagen, Stoßen oder Sperren vom Augsburger erkennen. Er bleibt einfach stehen, stellt sich nicht aktiv in den Laufweg von Wagner oder sonst etwas. Minimaler Armeinsatz ist zu erkennen, wo er den Aufprall antizipiert. Aber es ist bei bestem Willen kein Foul für mich zu sehen.

Da bin ich schon arg überrascht, dass 2 KT Mitglieder auf Veto gestellt haben.



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Bayern  - #53


08.04.2018 15:04


SCF-Dani


SC Freiburg-FanSC Freiburg-Fan


Mitglied seit: 31.08.2015

Aktivität:
Beiträge: 8893

- richtig entschieden
Behindern des Gegners liegt vor, wenn sich ein Spieler in den Weg eines

Gegners stellt
und ihn dadurch auflaufen lässt oder zum Abbremsen oder zu
einer Richtungsänderung zwingt, wobei sich der Ball für beide Spieler außer
Reichweite befindet.


Hier stellt er sich nicht in den Weg, er ist bereits dort. Die Verwantwortung liegt damit bei Wagner.
@hrub
Da du in deiner "Stellungnahme" von auflaufen sprichst. Welche Regelverletzung siehst du hier? Der Platz auf dem Rasen sowie die Geschwindigkeit dürfen frei gewählt werden, wie rolli bereits anführte. In den Laufweg von Wagner hat er sich ebenfalls nicht gestellt.



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Bayern  - #54


08.04.2018 15:11


Hope


SC Paderborn-FanSC Paderborn-Fan


Mitglied seit: 21.05.2017

Aktivität:
Beiträge: 344

@Stormfalco

Zitat von Stormfalco
Zitat von rolli
Ich kenne keine Regel, nach der ein Spieler die Geschwindigkeit seines Laufes nicht selbst bestimmen dürfte. Für seinen Laufweg hat jeder Spieler erstmal selbst Sorge zu tragen. Wenn ich auf einen Spieler auflaufe, wenn der abstoppt, weil ich nicht hinschaue, wohin ich laufe, ist das mein Fehler, nicht der des abstoppenden Spielers. Anders wäre es, wenn ich willentlich den Laufweg des Gegners kreuze und dann abstoppe - das ist regelwidrig. Kann ich in diesem Ausschnitt aber nicht erkennen, für mich haben beide denselben Laufweg. Daß der Vorauslaufende seine Geschwindigkeit nach der des Hintenlaufenden zu bestimmen hat, wäre mir neu.


Geschwindigkeit nicht, darum geht es hier auch nicht. Es geht darum, dass der Augsburger stoppt damit es zum Zusammenstoß kommt. Darf er das deiner Meinung nach auch?


Dass er stoppen darf ist unstrittig? Dass Wagner eigentlich dafür Verantwortung trägt, nicht in einen Gegenspieler zu laufen ist auch unstrittig?
Ich würde mal sagen, dass hier der VT die Unaufmerksamkeit von Wagner ausgenutzt hat. Der Ellenbogen macht es ein wenig unappetitlich, aber Wagner trifft eine Teilschuld, weil grundsätzlich zunächst ein mal er dafür sorgen muss, dass er nicht in den VT läuft.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Bayern  - #55


08.04.2018 15:31






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@Adlerherz

Zitat von adlerherz
Zitat von Bosmir
Zitat von adlerherz
Zitat von Stormfalco
Dann erkläre mir doch die Taktik hinter der Aktion?
Wagner frei durchlaufen lassen damit er keinen Gegenspieler hat und das Tor einfacher machen kann?

Ich sehe den Ballführenden Spieler nicht. Vielleicht denkt er, dass die Flanke kommt?
Wenn die auf Wagner kommt, steht er dort nicht schlecht. Diese kommt dann nicht, also läuft er weiter.
Nur ein Szenario, das möglich wäre.


Nunja wenn die Flank auf Wagner kommt steht er eigentlich sehr gut da er VOR Wagner ist und somit alle Möglichkeiten hat sich zu positionieren. Dieses Argument spricht eher für einen bewussten Check / Auflaufen lassen.

Wenn er denkt, dass der Ball genau dorthin kommt, wo er grade steht, dann wäre es sinnfrei, weiterzulaufen und nicht in den Zweikampf mit Wagner zu gehen.

Bei der Theorie würden die anderen Augsburger aber nicht einfach weiterlaufen, sondern auch abstoppen.
Weiterlaufen und die Linie aufgeben, wäre ja total dämlich. 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Bayern  - #56


08.04.2018 15:32






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@hrub

Zitat von hrub
Zitat von stesspela seminaisär
Das ist für mich eine ziehmlich handelsübliche Szene. Der Verdeitiger bleibt halt stehen und Wagner rennt ohne hinzuschauen in ihn rein. Das ist mir einfach zu wenig Absicht, um strafbar zu sein. Der Verdeitiger ist ja nicht verpflichtet, extra auszuweichen, damit Wagner weiter rennen kann.
Bei einem Foulspiel muss keine Absicht vorliegen.

Für mich wäre es hier schon entscheident. Der Verdeitiger rennt halt nicht extra in den Weg oder ändert die Richtung um Wagner zu blockieren. Er bleibt halt einfach stehen. Ich kenne keine Regel, welche verbieten würde, dass ein Verdeitiger anhält.
 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Bayern  - #57


08.04.2018 15:39


Grisu


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 24.09.2015

Aktivität:
Beiträge: 892

Wenn ich als Verteiger seh, dass jemand daran ist blind ich mich reinzurennen, würd ich auch die Arme vor den Körper nehmen.
Besser der Gegner liegt mit Magenschmerzen da, als man selber.
Von daher seh ich da nix ungewöhnliches dran.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Bayern  - #58


08.04.2018 15:43






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@stesspela seminaisär

Zitat von stesspela seminaisär
 Er bleibt halt einfach stehen. Ich kenne keine Regel, welche verbieten würde, dass ein Verdeitiger anhält.
 

Mach mal grundlos mitten auf der Autobahn eine Vollbremsung, wissend das der nachfolgende Verkehr keine Chance hat, einen Aufprall zu verhindern.
Wetten, dass du nicht aus der Nummer rauskommst?
 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Bayern  - #59


08.04.2018 15:44


SCF-Dani


SC Freiburg-FanSC Freiburg-Fan


Mitglied seit: 31.08.2015

Aktivität:
Beiträge: 8893

@Antikas

- richtig entschieden
Zitat von Antikas
Zitat von stesspela seminaisär
 Er bleibt halt einfach stehen. Ich kenne keine Regel, welche verbieten würde, dass ein Verdeitiger anhält.
 

Mach mal grundlos mitten auf der Autobahn eine Vollbremsung, wissend das der nachfolgende Verkehr keine Chance hat, einen Aufprall zu verhindern.
Wetten, dass du nicht aus der Nummer rauskommst?
 

Auf der Autobahn ist Anhalten nicht gestattet, auf dem Spielfeld sehr wohl



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Bayern  - #60


08.04.2018 15:48






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@Antikas

Zitat von Antikas
Zitat von stesspela seminaisär
 Er bleibt halt einfach stehen. Ich kenne keine Regel, welche verbieten würde, dass ein Verdeitiger anhält.
 

Mach mal grundlos mitten auf der Autobahn eine Vollbremsung, wissend das der nachfolgende Verkehr keine Chance hat, einen Aufprall zu verhindern.
Wetten, dass du nicht aus der Nummer rauskommst?
 


Und der auffahrende würde eine Mitschuld tragen, da er den sicherheits abstand nicht eingehalten hat!



 Melden
 Zitieren  Antworten


Kompetenzteam-Abstimmung


-
WT-Community

Ergebnis der Community-Abstimmung.

×

07.04.2018 15:30


18.
(ET)
Süle
32.
Tolisso
38.
Rodríguez
62.
Robben
87.
Wagner

Schiedsrichter

Markus SchmidtMarkus Schmidt
Note
3,4
FC Augsburg 5,3   3,0  Bayern München 3,4
Frederick Assmuth
Thomas Gorniak
Marco Fritz
Guido Winkmann
Benedikt Kempkes

Statistik von Markus Schmidt

FC Augsburg Bayern München Spiele
20  
  21

Siege (DFL)
3  
  18
Siege (WT)
2  
  17

Unentschieden (DFL)
7  
  2
Unentschieden (WT)
8  
  3

Niederlagen (DFL)
10  
  1
Niederlagen (WT)
10  
  1

Aufstellung

Hitz
Gouweleeuw
Gelbe Karte Khedira
Hinteregger
Schmid
Koo
Gelbe Karte Baier 89.
Gelbe Karte Gregoritsch 80.
Max
Córdova 63.
da Silva
Ulreich 
Kimmich 
Süle 
Boateng  Gelbe Karte
Rafinha 
Rudy 
83. Robben 
Tolisso 
64. Rodríguez 
82. Bernat 
Wagner 
Janker  89.
Richter  63.
Morávek  80.
82. Ribéry
83. Müller
64. Javi Martinez

Alle Daten zum Spiel

FC Augsburg Bayern München Schüsse auf das Tor
2  
  7

Torschüsse gesamt
5  
  8

Ecken
1  
  6

Abseits
4  
  1

Fouls
22  
  8

Ballbesitz
33%  
  67%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema