Elfmeterentscheidung korrekt?

Relevante Themen

 Strittige Szene
  45. Min.: Elfmeterentscheidung korrekt? | von SCF-Dani
 Vorschläge der Community
 Allgemeine Themen
  Handspiel Freiburg | von Fakecut
  Mediathek Eurosport | von DonkeyShot
  Montagsspiel | von nikva
 Aktuelle News zum Spiel

Neues Thema zum Spiel erstellen

Kompetenzteam-Abstimmung

- Richtig entschieden!

Brosinski zieht aus spitzem Winkel ab. Sein Schuss wird von Kempfs Hand noch abgefälscht. War das ein absichtliches Handspiel und der Strafstoß damit korrekt?

KT-Abstimmung

Daumen hoch 10 x richtig entschieden

unentschieden/keine Relevanz 0 x keine Relevanz/unentschieden

Daumen runter 0 x Veto

 Elfmeterentscheidung korrekt?  - #261


17.04.2018 09:54


Bounty88


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 15.03.2009

Aktivität:
Beiträge: 487

Bin ja kein Fan vom Videobeweis, so wie er zurzeit gehandhabt wird. Aber noch mehr gehen mir die dazugehörigen Diskussionen auf den Nerv. Es wird ja gar nicht mehr über die Szene an sich diskutiert, sondern nur noch, ob der VSR da überhaupt eingreifen darf oder nicht. Hier zusätzlich noch, ob der Schiri nicht schon 2m den Platz verlassen hat. In den seltensten Fällen, wird man eine klare Absicht beim Handspiel ausmachen können. Hieße also das es so gut wie keine Handelfmeter mehr geben würde. Da war mir die Handhabung in der Hinrunde noch tatsächlich lieber. Also das bei kann Entscheidungen auch eingegriffen werden darf. Klar kommen dann mal hanebüchene Entscheidungen dabei rum, wie bei Gladbach gg Schalke. Aber lieber so, als 3 Tage darüber fachsimpeln, ob der Eingriff des VSR überhaupt erlaubt war 



Schwarz-Weiß-Grün bis in den Tod!


1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeterentscheidung korrekt?  - #262


17.04.2018 09:57


Jenson77


SC Freiburg-FanSC Freiburg-Fan


Mitglied seit: 01.04.2018

Aktivität:
Beiträge: 50

@PetArt

- Veto
Zitat von PetArt
Noch ein Detail: Ich war beim Spiel und wunderte mich, dass die Mainzer Spieler nach dem Halbzeitpfiff  noch auf dem Platz (präzise: am Eingang zu den Katakomben) standen, während die Freiburger in die Kabine geeilt waren. Beobachter berichten, dass die Freiburger genau wussten, dass es hier um einen Elfmeter ging. Warum haben sie dann, anders als die Mainzer, den Platz verlassen? Im Übrigen: Elfmeter korrekt, VAR wieder einmal äußerst unglücklich.


Das machen die Mainzer Spieler doch seit Martin Schmidt dort Trainer war so, als eine Art Teambuildingmaßnahme.

​​​​​​



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeterentscheidung korrekt?  - #263


17.04.2018 10:01


DocSportello


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 11.12.2017

Aktivität:
Beiträge: 298

@Jenson77

- richtig entschieden
Zitat von Jenson77

Unabhängig davon gilt laut IFAB-Anweisung der Grundsatz, dass bei der Frage ob absichtliches oder unabsichtliches Handspiel, die Szene in Realgeschwindigkeit betrachtet werden muss und eben nicht in Zeitlupe, gerade weil eine Superzeitlupe aus einem unabsichtlichen Handspiel im Millisekunden-Bereich, schnell Mal ein vermeintlich absichtliches Handspiel werden lässt. 

Haben Steinhaus und Winkmann diesen Grundsatz tatsächlich befolgt oder auch hier nicht regelkonform bzw. gemäß den Vorgaben des IFAB gehandelt? 
‘Real time’ speed should be used for ‘intensity’ (foul) or ‘intent’ (handball) and slow motion replays only for ‘point of contact’ (physical offences and handball)


Ich denke, das wirst du nie erfahren, weshalb es sinnlos ist, darüber zu spekulieren. Ich weiß aber, dass die Schiris ein Jahr lang geschult wurden, wann und wo sie Zeitlupe verwenden dürfen und wo nicht, da wüsste ich nicht, wieso es hier anders laufen sollte. Für mich übrigens auch in Realgeschwindigkeit ein Handspiel, der ausgestreckte Arm geht noch leicht in Richtung Ball und wird erst bei Kontakt zurückgezogen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeterentscheidung korrekt?  - #264


17.04.2018 10:02


Jenson77


SC Freiburg-FanSC Freiburg-Fan


Mitglied seit: 01.04.2018

Aktivität:
Beiträge: 50

@Bounty88

- Veto
Zitat von Bounty88
Bin ja kein Fan vom Videobeweis, so wie er zurzeit gehandhabt wird. Aber noch mehr gehen mir die dazugehörigen Diskussionen auf den Nerv. Es wird ja gar nicht mehr über die Szene an sich diskutiert, sondern nur noch, ob der VSR da überhaupt eingreifen darf oder nicht. Hier zusätzlich noch, ob der Schiri nicht schon 2m den Platz verlassen hat. In den seltensten Fällen, wird man eine klare Absicht beim Handspiel ausmachen können. Hieße also das es so gut wie keine Handelfmeter mehr geben würde. Da war mir die Handhabung in der Hinrunde noch tatsächlich lieber. Also das bei kann Entscheidungen auch eingegriffen werden darf. Klar kommen dann mal hanebüchene Entscheidungen dabei rum, wie bei Gladbach gg Schalke. Aber lieber so, als 3 Tage darüber fachsimpeln, ob der Eingriff des VSR überhaupt erlaubt war 


Also besser weiterhin absolute Willkür, ob und wie und wann er eigentlich genau eingesetzt werden darf, von möglichen Regelverstößen ganz zu schweigen.

 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeterentscheidung korrekt?  - #265


17.04.2018 10:05


DocSportello


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 11.12.2017

Aktivität:
Beiträge: 298

- richtig entschieden
Im Endeffekt muss ich sagen, wenn der Schiri nach einer Unterbrechung ein Review machen darf und das auch nach dem Halbzeitpfiff tun darf, dann ist es völlige Willkür, ob er sich noch innerhalb der Linien des Spielfeldes befinden muss oder nicht. Weil dann hängt die Prüfungsmöglichkeit an sich davon ab, wie schnell der Schiri den Rasen verlässt, wie lange der VAR braucht, die Szene einzuordnen und Bescheid zu geben und auch, wo der Schiri gerade war, als er den Platz verließ. Stand er schon nah an den Katakomben und hatte deshalb einen kürzeren Weg in die Kabine? Wurde er noch von einem Trainer bedrängt, wodurch sich sein Weg verzögerte und hat sich hierdurch noch die Chance für den Videobeweis ergeben? Das ist doch erst recht totale Willkür. Schiri pfeift zur Pause, kriegt ein Signal, die letzte Szene vor dem Pfiff zu untersuchen und dann sollte er das auch tun dürfen, auch wenn es doof aussieht. Das einzige, was man dagegen tun kann, dass es doof aussieht, alle noch mal aus der Kabine zu holen ist, weniger Fehler zu machen und noch schneller die Bilder zu sichten.

Für mich alles korrekt gelaufen hier, wenn auch sehr verwirrend. Glaube nicht, dass ein Gericht da anders urteilen wird.

Letztlich muss man sagen, ist der Videobeweis natürlich auch eine spezielle Form der Willkür, das ist kaum zu vermeiden. Ohne Videobeweis auf die Wahrnehmung des Schiris zu vertrauen, ist allerdings nicht weniger willkürlich, mag es auch gerechter erscheinen. Über diese Willkür haben wir uns ja nun wahrlich lange Jahre aufgeregt und sie hat so manchen Club den Titel gekostet oder den Klassenerhalt.



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeterentscheidung korrekt?  - #266


17.04.2018 10:11


Jenson77


SC Freiburg-FanSC Freiburg-Fan


Mitglied seit: 01.04.2018

Aktivität:
Beiträge: 50

@DocSportello

- Veto
Zitat von DocSportello
Für mich übrigens auch in Realgeschwindigkeit ein Handspiel, der ausgestreckte Arm geht noch leicht in Richtung Ball und wird erst bei Kontakt zurückgezogen.


Welches weder der Schiedsrichter, der Assistent an der Linie (freie Sicht), noch die Mainzer Spieler (Proteste?) als solches wahrgenommen haben.

Hätte Frau Steinhaus es in Realgeschwindigkeit wahrgenommen, hätte sie den Kollegen Winkmann vermutlich VOR Verlassen des Spielfeldes darüber informieren können!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeterentscheidung korrekt?  - #267


17.04.2018 10:19


DMMDP


Hamburger SV-FanHamburger SV-Fan


Mitglied seit: 30.10.2017

Aktivität:
Beiträge: 80

- Veto
@kt
Ist denn die Elfmeterentscheidung für euch so korrekt oder ist auch die noch strittig?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeterentscheidung korrekt?  - #268


17.04.2018 10:22


geniesam


VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 06.03.2015

Aktivität:
Beiträge: 249

Auf dem Bild von SCF-Dani sind übrigens die beiden Assistenten zu sehen.
Winkmann ist schon ein paar Meter weiter vom Feld runter, als das Signal kommt



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeterentscheidung korrekt?  - #269


17.04.2018 10:26


PetArt


Mainz 05-FanMainz 05-Fan


Mitglied seit: 31.10.2015

Aktivität:
Beiträge: 4

@SCF-Dani

- richtig entschieden
Zitat von SCF-Dani
Zitat von PetArt
Noch ein Detail: Ich war beim Spiel und wunderte mich, dass die Mainzer Spieler nach dem Halbzeitpfiff  noch auf dem Platz (präzise: am Eingang zu den Katakomben) standen, während die Freiburger in die Kabine geeilt waren. Beobachter berichten, dass die Freiburger genau wussten, dass es hier um einen Elfmeter ging. Warum haben sie dann, anders als die Mainzer, den Platz verlassen? Im Übrigen: Elfmeter korrekt, VAR wieder einmal äußerst unglücklich.

Ein anderer Mainzer hier meinte bereits, dass eine solche Ansammlung bei euch in der Halbzeit üblich ist (unter Trainer Schwarz)

Nee, die gehen eigentlich sonst ganz normal in die Kabine.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeterentscheidung korrekt?  - #270


17.04.2018 10:33


SCF-Dani


SC Freiburg-FanSC Freiburg-Fan


Mitglied seit: 31.08.2015

Aktivität:
Beiträge: 8893

@PetArt

Zitat von PetArt
Zitat von SCF-Dani
Zitat von PetArt
Noch ein Detail: Ich war beim Spiel und wunderte mich, dass die Mainzer Spieler nach dem Halbzeitpfiff  noch auf dem Platz (präzise: am Eingang zu den Katakomben) standen, während die Freiburger in die Kabine geeilt waren. Beobachter berichten, dass die Freiburger genau wussten, dass es hier um einen Elfmeter ging. Warum haben sie dann, anders als die Mainzer, den Platz verlassen? Im Übrigen: Elfmeter korrekt, VAR wieder einmal äußerst unglücklich.

Ein anderer Mainzer hier meinte bereits, dass eine solche Ansammlung bei euch in der Halbzeit üblich ist (unter Trainer Schwarz)

Nee, die gehen eigentlich sonst ganz normal in die Kabine.

Ich schaue mir später die vergangenen Spiele an, dann wissen wir auch das
Sollte es nicht üblich sein, so würde es definitiv nahelegen, dass Kommunikation stattfand



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeterentscheidung korrekt?  - #271


17.04.2018 10:41






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@DocSportello
Zitat von DocSportello
Im Endeffekt muss ich sagen, wenn der Schiri nach einer Unterbrechung ein Review machen darf und das auch nach dem Halbzeitpfiff tun darf, dann ist es völlige Willkür, ob er sich noch innerhalb der Linien des Spielfeldes befinden muss oder nicht. Weil dann hängt die Prüfungsmöglichkeit an sich davon ab, wie schnell der Schiri den Rasen verlässt, wie lange der VAR braucht, die Szene einzuordnen und Bescheid zu geben und auch, wo der Schiri gerade war, als er den Platz verließ.

Das ist aber doch eine harmlose Form der Willkür, da die Schiedsrichter ja vollständig in der Hand haben, wie schnell sie den Platz verlassen. Die Spielleitung trifft sich übrigens eh am Mittelkreis, bevor sie gemeinsam das Feld verlassen.

Das Aufhalten dies Schiedsrichters sehe ich nicht als Problem. Ein aufdringlicher Trainer könnte ja auch ggf. dem Innenraum verwiesen werden oder eben auf ein Gespräch außerhalb des Spielfeldes.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeterentscheidung korrekt?  - #272


17.04.2018 10:44


DocSportello


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 11.12.2017

Aktivität:
Beiträge: 298

@Jenson77

- richtig entschieden
Zitat von Jenson77
Zitat von DocSportello
Für mich übrigens auch in Realgeschwindigkeit ein Handspiel, der ausgestreckte Arm geht noch leicht in Richtung Ball und wird erst bei Kontakt zurückgezogen.


Welches weder der Schiedsrichter, der Assistent an der Linie (freie Sicht), noch die Mainzer Spieler (Proteste?) als solches wahrgenommen haben.

Hätte Frau Steinhaus es in Realgeschwindigkeit wahrgenommen, hätte sie den Kollegen Winkmann vermutlich VOR Verlassen des Spielfeldes darüber informieren können!


Auf die Wahrnehmung der Spieler oder des Schiris kommt es ja nun wirklich nicht an. Dass sie manchmal Dinge nicht wahrnehmen, ist meines Wissens nach überhaupt erst der Grund für diesen VAR gewesen.

In Köln wird das Spiel parallel geschaut und aufgezeichnet. Wenn es da eine Szene gibt, die man für zweifelhaft erachtet, wird erst einmal zurückgespult, noch mehrfach angeschaut (was auch in Realgeschwindigkeit ein bisschen dauert, man schaut es mehrfach aus mehreren Perspektiven) und dann der Schiri informiert. Man sieht doch jede Woche, wie lange sowas dauert. Meistens hat der Schiri erst eine Minute später die Hand am Ohr.

Ist natürlich ziemlicher Bullshit, die Prüfungsmöglichkeit überhaupt davon abhängig zu machen, ob der Schiri schon in der Kabine ist. Wenn ich mich vor der Pause benachteiligt fühle, sollte ich also am besten den Schiri mit der halben Mannschaft belagern, damit er nicht in die Kabine kommt, bevor er irgendwann durch die Stimme im Ohr zum Bildschirm geschickt und vom tobenden Mob erlöst wird. Kann man sich nicht ausdenken, sowas. Ist jetzt schon immer wieder lächerlich zu sehen, wie ein Team, was durch eine Fehlentscheidung bevorteilt wurde, bei der anschließenden Unterbrechung so schnell wie möglich weiterspielen will "komm, führ schnell aus, dann kann er das nicht mehr überprüfen.". Da schafft man völlig neue taktische Willkürelemente. Umgekehrt sieht man immer wieder, wie Spieler absichtlich Fouls begehen, damit der Schiri endlich das verdammte Spiel unterbricht. Freue mich schon auf den ersten, der bei so einer Aktion rot sieht, das wird lustig. "Ich habe eine Tätlichkeit begangen, weil ich Angst hatte, dass die nächste Unterbrechung nur ein Einwurf wird, den der Gegner sofort schnell ausführt."



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeterentscheidung korrekt?  - #273


17.04.2018 10:48


SCF-Dani


SC Freiburg-FanSC Freiburg-Fan


Mitglied seit: 31.08.2015

Aktivität:
Beiträge: 8893

Die VAR sind angewiesen, vor der Halbzeit und dem Spielende explizit aufzupassen, ob eine potenzielle Szene vorliegt und dem SR dann direkt eine Info zu geben, dass eine Prüfung erfolgt  sodass dieser das Spiel noch nicht abpfeift bzw. gleich weiß, dass noch eine Prüfung erfolgt.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeterentscheidung korrekt?  - #274


17.04.2018 10:50


Bounty88


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 15.03.2009

Aktivität:
Beiträge: 487

@Jenson77

Zitat von Jenson77
Zitat von Bounty88
Bin ja kein Fan vom Videobeweis, so wie er zurzeit gehandhabt wird. Aber noch mehr gehen mir die dazugehörigen Diskussionen auf den Nerv. Es wird ja gar nicht mehr über die Szene an sich diskutiert, sondern nur noch, ob der VSR da überhaupt eingreifen darf oder nicht. Hier zusätzlich noch, ob der Schiri nicht schon 2m den Platz verlassen hat. In den seltensten Fällen, wird man eine klare Absicht beim Handspiel ausmachen können. Hieße also das es so gut wie keine Handelfmeter mehr geben würde. Da war mir die Handhabung in der Hinrunde noch tatsächlich lieber. Also das bei kann Entscheidungen auch eingegriffen werden darf. Klar kommen dann mal hanebüchene Entscheidungen dabei rum, wie bei Gladbach gg Schalke. Aber lieber so, als 3 Tage darüber fachsimpeln, ob der Eingriff des VSR überhaupt erlaubt war 


Also besser weiterhin absolute Willkür, ob und wie und wann er eigentlich genau eingesetzt werden darf, von möglichen Regelverstößen ganz zu schweigen.

 
ich rede davon, dass er bei kann Entscheidungen eingesetzt werden kann, aber nicht muss. Lieber so, als erst mal auszudisktutieren, ob er hier überhaupt eingreifen durfte 



Schwarz-Weiß-Grün bis in den Tod!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeterentscheidung korrekt?  - #275


17.04.2018 10:52


DocSportello


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 11.12.2017

Aktivität:
Beiträge: 298

@leFeu

- richtig entschieden
Zitat von leFeu
@DocSportello
Zitat von DocSportello
Im Endeffekt muss ich sagen, wenn der Schiri nach einer Unterbrechung ein Review machen darf und das auch nach dem Halbzeitpfiff tun darf, dann ist es völlige Willkür, ob er sich noch innerhalb der Linien des Spielfeldes befinden muss oder nicht. Weil dann hängt die Prüfungsmöglichkeit an sich davon ab, wie schnell der Schiri den Rasen verlässt, wie lange der VAR braucht, die Szene einzuordnen und Bescheid zu geben und auch, wo der Schiri gerade war, als er den Platz verließ.

Das ist aber doch eine harmlose Form der Willkür, da die Schiedsrichter ja vollständig in der Hand haben, wie schnell sie den Platz verlassen. Die Spielleitung trifft sich übrigens eh am Mittelkreis, bevor sie gemeinsam das Feld verlassen.

Das Aufhalten dies Schiedsrichters sehe ich nicht als Problem. Ein aufdringlicher Trainer könnte ja auch ggf. dem Innenraum verwiesen werden oder eben auf ein Gespräch außerhalb des Spielfeldes.


Es ist so lange hinnehmbar, wie der Ablauf in Köln zunehmend schneller wird und besser ineinandergreift. Wenn es zwei Minuten dauert und der Schiri ist schon vom Platz und kann nichts mehr machen, dann haben wir ein Problem.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeterentscheidung korrekt?  - #276


17.04.2018 10:53


DocSportello


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 11.12.2017

Aktivität:
Beiträge: 298

@SCF-Dani

- richtig entschieden
Zitat von SCF-Dani
Die VAR sind angewiesen, vor der Halbzeit und dem Spielende explizit aufzupassen, ob eine potenzielle Szene vorliegt und dem SR dann direkt eine Info zu geben, dass eine Prüfung erfolgt  sodass dieser das Spiel noch nicht abpfeift bzw. gleich weiß, dass noch eine Prüfung erfolgt.


Gut, das macht Sinn. Dann sollte das mal besser funktionieren.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeterentscheidung korrekt?  - #277


17.04.2018 11:01


Jenson77


SC Freiburg-FanSC Freiburg-Fan


Mitglied seit: 01.04.2018

Aktivität:
Beiträge: 50

@DocSportello

- Veto
Offenbar bist Du auch Schiedsrichter und wie die Kollegen der IG Schiedsrichter den Sachverhalt beurteilen spricht für sich... 
Es ist völlig irrelevant, ob der Schiedsrichter in der Halbzeit das Feld verlässt oder nicht. Er könnte zur Halbzeit pfeifen, in den nächsten Burger King gehen und wieder kommen und dann Elfmeter pfeifen. So einfach sind die Regeln. Etwas anderes ist es beim Abpfiff eines Spieles.


Leider kann ich das Schiedsrichterwesen aufgrund solcher Entscheidungen und Erklärungsversuchen nicht mehr ernst nehmen. Schiedsrichter sollen Spiele leiten und nicht entscheiden.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeterentscheidung korrekt?  - #278


17.04.2018 11:08






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@DocSportello

Zitat von DocSportello

Ist natürlich ziemlicher Bullshit, die Prüfungsmöglichkeit überhaupt davon abhängig zu machen, ob der Schiri schon in der Kabine ist. Wenn ich mich vor der Pause benachteiligt fühle, sollte ich also am besten den Schiri mit der halben Mannschaft belagern, damit er nicht in die Kabine kommt, bevor er irgendwann durch die Stimme im Ohr zum Bildschirm geschickt und vom tobenden Mob erlöst wird. Kann man sich nicht ausdenken, sowas. Ist jetzt schon immer wieder lächerlich zu sehen, wie ein Team, was durch eine Fehlentscheidung bevorteilt wurde, bei der anschließenden Unterbrechung so schnell wie möglich weiterspielen will "komm, führ schnell aus, dann kann er das nicht mehr überprüfen.". Da schafft man völlig neue taktische Willkürelemente. Umgekehrt sieht man immer wieder, wie Spieler absichtlich Fouls begehen, damit der Schiri endlich das verdammte Spiel unterbricht. Freue mich schon auf den ersten, der bei so einer Aktion rot sieht, das wird lustig. "Ich habe eine Tätlichkeit begangen, weil ich Angst hatte, dass die nächste Unterbrechung nur ein Einwurf wird, den der Gegner sofort schnell ausführt."


Der Schiedsrichter hat in seinen Taschen aber einfache Werkzeuge, um einen Mob unter Kontrolle zu bringen.
Die Sache mit der Spielunterbrechung und schnellen Ausführung finde ich dagegen auch lächerlich. Hat aber mit dem aktuellen Fall nichts zu tun. Im Fall hier hat der Schiedsrichter die Kontrolle darüber, wie schnell er den Platz verlässt.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeterentscheidung korrekt?  - #279


17.04.2018 11:13


DocSportello


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 11.12.2017

Aktivität:
Beiträge: 298

@Jenson77

- richtig entschieden
Zitat von Jenson77
Offenbar bist Du auch Schiedsrichter und wie die Kollegen der IG Schiedsrichter den Sachverhalt beurteilen spricht für sich... 
Es ist völlig irrelevant, ob der Schiedsrichter in der Halbzeit das Feld verlässt oder nicht. Er könnte zur Halbzeit pfeifen, in den nächsten Burger King gehen und wieder kommen und dann Elfmeter pfeifen. So einfach sind die Regeln. Etwas anderes ist es beim Abpfiff eines Spieles.


Leider kann ich das Schiedsrichterwesen aufgrund solcher Entscheidungen und Erklärungsversuchen nicht mehr ernst nehmen. Schiedsrichter sollen Spiele leiten und nicht entscheiden.


Ja, ich hab gepfiffen früher. Bin ich jetzt Teil der weltweiten Schiriverschwörung? Ich bin by the way wahrlich kein Freund des VAR.

Schiedsrichter haben immer das Potential, Spiele zu entscheiden, indem sie sie leiten. Alles andere ist doch Wortklauberei.

Ich finde aber, WENN man schon so eine Kontrollmöglichkeit eröffnet, darf es keine Rolle spielen, wo der Schiri gerade ist, wenn er Bescheid bekommt. Es soll um Gerechtigkeit gehen und nicht um die Förmelei, ob der Schiri nun einen Meter im Aus war, als der Ruf ihn erreichte, oder nicht.

Wenn man hier allerdings die Regeln ernst nimmt, und was das Spielfeld ist, ist eindeutig...nunja, dann hat man jetzt ein Problem. Es sei denn, die Kontaktaufnahme erfolgte wirklich schon vorher. Manchmal kriegt der Schiri auch was gesagt, ohne sich ans Ohr zu fassen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeterentscheidung korrekt?  - #280


17.04.2018 11:16


Hagi01
Hagi01

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

Hagi01
Mitglied seit: 24.09.2012

Aktivität:
Beiträge: 6313

@Jenson77

Zitat von Jenson77
Offenbar bist Du auch Schiedsrichter und wie die Kollegen der IG Schiedsrichter den Sachverhalt beurteilen spricht für sich... 
Es ist völlig irrelevant, ob der Schiedsrichter in der Halbzeit das Feld verlässt oder nicht. Er könnte zur Halbzeit pfeifen, in den nächsten Burger King gehen und wieder kommen und dann Elfmeter pfeifen. So einfach sind die Regeln. Etwas anderes ist es beim Abpfiff eines Spieles.


Leider kann ich das Schiedsrichterwesen aufgrund solcher Entscheidungen und Erklärungsversuchen nicht mehr ernst nehmen. Schiedsrichter sollen Spiele leiten und nicht entscheiden.

Die Kollegen der IG Schiedsrichter kann man tatsächlich nicht ernst nehmen.



Ceterum censeo bellum esse finiendum ☮️


 Melden
 Zitieren  Antworten


Kompetenzteam-Abstimmung


-
WT-Community

Ergebnis der Community-Abstimmung.

-
Stormfalco
Bayern München-Fan

Für mich ein absichtliches handspiel.

-
GladbacherFohlen
Bor. M'Gladbach-Fan

Kemp bewegt seine Hand im letzten Moment in die Flugbahn des Balles. Für mich ein korrekter Elfmeter

-
lufdbomp
Bayern München-Fan

Ähnlich der Henrichs-Szene: da geht Kempfs Arm für mich spieltypisch nicht erklärbar raus. Somit ist der Elfer korrekt.

-
Hagi01
1. FC Nürnberg-Fan

Kempfs Hand ist abgespreizt vom Körper und damit in einer krass unnatürlichen Handhaltung. Das ist dann Absicht im Regelsinne und damit ein strafbares Handspiel.

-
Taru
Werder Bremen-Fan

Für mich ist das keine natürliche Handhaltung des Freiburgers, der Elfmeter ist in meinen Augen korrekt.

-
Schwarzangler
Energie Cottbus-Fan

Keine normale Armhaltung von Kempf. Richtige Entscheidung.

-
JFB96
Hannover 96-Fan

Für mich ist das ein Handspiel und damit Elfmeter. Untypische Armhaltung, Hand geht leicht zum Ball, da spricht viel für Absicht.

-
Adlerherz
Eintr. Frankfurt-Fan

Der Arm in der Position ist nicht unüblich, kurz vor dem Kontakt schwingt seine Hand aber nicht mehr nach hinten, sondern geht noch nach vorn zum Ball. Absichtliches Handspiel.

-
Dreiundnicht
FC Augsburg-Fan

Kempfs Hand geht weit vom Körper entfernt in die Flugbahn des Balles. Die Haltung ist nicht aus der Bewegung erklärbar. Für mich ein strafbares Handspiel

×

16.04.2018 20:30


45.
(11er)
de Blasis
78.
de Blasis

Schiedsrichter

Guido WinkmannGuido Winkmann
Note
4,4
Mainz 05 3,2   4,4  SC Freiburg 5,5
Christian Bandurski
Arno Blos
Martin Petersen
Bibiana Steinhaus-Webb
Dr. Martin Thomsen

Statistik von Guido Winkmann

Mainz 05 SC Freiburg Spiele
24  
  19

Siege (DFL)
10  
  6
Siege (WT)
7  
  6

Unentschieden (DFL)
5  
  4
Unentschieden (WT)
8  
  3

Niederlagen (DFL)
9  
  9
Niederlagen (WT)
9  
  10

Aufstellung

Adler
Brosinski
Gelbe Karte Balogun
Hack
Diallo
Gbamin
Serdar 80.
Latza
Öztunali 85.
Quaison
de Blasis 90.
Schwolow 
Söyüncü 
Gulde  Gelbe Karte
46. Kempf 
Stenzel 
69. Koch 
Höfler 
Günter 
77. Höler 
Petersen 
Haberer  Gelbe Karte
de Jong  80.
Holtmann  85.
Ujah  90.
69. Schuster
77. Kath
46. Kleindienst

Alle Daten zum Spiel

Mainz 05 SC Freiburg Schüsse auf das Tor
4  
  0

Torschüsse gesamt
11  
  7

Ecken
4  
  4

Abseits
1  
  0

Fouls
16  
  10

Ballbesitz
55%  
  45%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema