Gelb-Rot Bakker?
Relevante Themen
Strittige Szene
80. Min.: Gelb-Rot Bakker? | von Junior
Vorschläge der Community
44. Min.: Hätte man hier Elfer geben müssen? | von syntex00
56. Min.: Upamecano trifft Wirtz beim Torabschluss, Elfmeter? | von skrrtskrrt
Allgemeine Themen
Julian Nagelsmann | von mshhb
Aktuelle News zum Spiel
Neues Thema zum Spiel erstellen
Kompetenzteam-Abstimmung
Reguläre Gelb-Rote Karte nicht gegeben für Bayer Leverkusen
0 x richtig entschieden
0 x keine Relevanz/unentschieden
1 x Veto
Gelb-Rot Bakker? - #61
08.03.2022 10:17
Zitat von südbarbar
Foul von hinten ohne jemals ein Chance auf den Ball zu haben gelber gehts nimmer. Schiri steht gut und der Linienrichter müsste eigentlich auch frei Sicht gehabt haben, Entscheidung des Gespanns hier nicht nachvollziehbar.
@ syntex:
Wer mir gelb vorbelastet ist (ob die jetzt strittig war oder nicht) und dermaßen rücksichtslos von hinten in den Gegenspieler eht, dabei eine schwere Verletzung des Gegners billigend in Kauf nimmt darf m.M. nicht mit Gnade vor Recht auf dem Paltz bleiben, auch wenn es tasächlich erst das zweite Foul gewesen sein sollte.
@ bucklerson:
wenn sowas kein Gelb ist, geht tatsächlich kein Spiel mehr mit 11 gegen 11 zu ende, weil dann die Auswechselspieler ausgehen. Coman hat hier einfach nur viel Glück, dass nicht mehr passiert, Bakkers versucht ja nicht mal das Bein zurückzuziehen, nachdem er bemerkt, dass er überhaupt keine Chance auf den Ball hat (der war nämlich bereits vor dem abspiel so abgeschirmt, dass er gar nicht hnkommen kann).
Von hinten (und damit ohne Ausweichmöglichkeit des ballführenden Spielers) ohne Chance auf den Ball in die achillessehne und die Hacken - wann würdest Du den Gelb geben? Nur in einem Punkt hast Du recht: Karten gibts nicht für den Schrei des Gefoulten, sondern für das Foul.
Ich bleibe dabei, vom Spielverlauf her, verstehe ich die letzte Ermahnung, hätte aber auch gelb verstanden.
Gab genug klare gelbe Karten,3-4 auf Bayern-Seite, die nicht gegeben wurde.
Ohne den Spielverlauf bin ich hier bei gelb-rot
Gelb-Rot Bakker? - #62
08.03.2022 15:58

Zitat von JuniorZitat von AsadzZitat von bucklersonZitat von Asadz
Rot klar ist hier die richtige und einzige Karte, die es geben darf. Aber Frage an die Regel, muss der VAR eingreifen, wenn es um die zweite gelbe geht. Man hätte natürlich auch beim Foul über glatt rot nachdenken können, aber nicht müssen, gelb muss er zwingend geben, aber muss bei einer zweiten der VAR zwingend eingreifen?
Ansonsten hätten wir hier keine klare Fehlentscheidung und somit wohl oder übel korrekt entschieden. Daher enthalte ich mich erstmal.
Nein, der VAR darf bei gelben Karten nicht eingreifen. Nur wenn der Schiri gelb zeigt, können Sie nach Review auf rot umschwenken oder eben umgekehrt.
Dann ist es leider richtig entschieden, auch wenn die Aktion eigentlich zwigend geld und damit gelb rot gewesen wäre.
Wir bewerten nicht den VAR, sondern nur die Szene im Ganzen, egal ob mit oder ohne VAR. Du musst bei deiner Erklärung also auf Veto gehen.
Merk ich mir fürs nächste mal, denn scheinbar wenn die Entscheidung gefallen ist, kann man nicht mehr abstimmen oder man kann generell seine Stimme nicht verändern.
Gelb-Rot Bakker? - #63
08.03.2022 16:08
Zitat von AsadzZitat von JuniorZitat von AsadzZitat von bucklersonZitat von Asadz
Rot klar ist hier die richtige und einzige Karte, die es geben darf. Aber Frage an die Regel, muss der VAR eingreifen, wenn es um die zweite gelbe geht. Man hätte natürlich auch beim Foul über glatt rot nachdenken können, aber nicht müssen, gelb muss er zwingend geben, aber muss bei einer zweiten der VAR zwingend eingreifen?
Ansonsten hätten wir hier keine klare Fehlentscheidung und somit wohl oder übel korrekt entschieden. Daher enthalte ich mich erstmal.
Nein, der VAR darf bei gelben Karten nicht eingreifen. Nur wenn der Schiri gelb zeigt, können Sie nach Review auf rot umschwenken oder eben umgekehrt.
Dann ist es leider richtig entschieden, auch wenn die Aktion eigentlich zwigend geld und damit gelb rot gewesen wäre.
Wir bewerten nicht den VAR, sondern nur die Szene im Ganzen, egal ob mit oder ohne VAR. Du musst bei deiner Erklärung also auf Veto gehen.
Merk ich mir fürs nächste mal, denn scheinbar wenn die Entscheidung gefallen ist, kann man nicht mehr abstimmen oder man kann generell seine Stimme nicht verändern.
Generell geht es auf jeden Fall.
Ich hab jetzt seit Jahren nicht mehr abgestimmt, aber früher konnte man auch nach der Deadline noch ändern!?
Die schönste Nebensache der Welt!
Gelb-Rot Bakker? - #64
Gelb-Rot Bakker? - #65
10.03.2022 10:01
Zitat von LoomerZitat von AsadzZitat von JuniorZitat von AsadzZitat von bucklersonZitat von Asadz
Rot klar ist hier die richtige und einzige Karte, die es geben darf. Aber Frage an die Regel, muss der VAR eingreifen, wenn es um die zweite gelbe geht. Man hätte natürlich auch beim Foul über glatt rot nachdenken können, aber nicht müssen, gelb muss er zwingend geben, aber muss bei einer zweiten der VAR zwingend eingreifen?
Ansonsten hätten wir hier keine klare Fehlentscheidung und somit wohl oder übel korrekt entschieden. Daher enthalte ich mich erstmal.
Nein, der VAR darf bei gelben Karten nicht eingreifen. Nur wenn der Schiri gelb zeigt, können Sie nach Review auf rot umschwenken oder eben umgekehrt.
Dann ist es leider richtig entschieden, auch wenn die Aktion eigentlich zwigend geld und damit gelb rot gewesen wäre.
Wir bewerten nicht den VAR, sondern nur die Szene im Ganzen, egal ob mit oder ohne VAR. Du musst bei deiner Erklärung also auf Veto gehen.
Merk ich mir fürs nächste mal, denn scheinbar wenn die Entscheidung gefallen ist, kann man nicht mehr abstimmen oder man kann generell seine Stimme nicht verändern.
Generell geht es auf jeden Fall.
Ich hab jetzt seit Jahren nicht mehr abgestimmt, aber früher konnte man auch nach der Deadline noch ändern!?
Der Unterschied zu früher wird sein, dass das Voting der Community als 1 Stimme in die KT-Entscheidung mit eingeht, deswegen sollte man seine Stimme nicht mehr ändern können
Gelb-Rot Bakker? - #66
10.03.2022 11:59
Zitat von syntex00Zitat von LoomerZitat von AsadzZitat von JuniorZitat von AsadzZitat von bucklersonZitat von Asadz
Rot klar ist hier die richtige und einzige Karte, die es geben darf. Aber Frage an die Regel, muss der VAR eingreifen, wenn es um die zweite gelbe geht. Man hätte natürlich auch beim Foul über glatt rot nachdenken können, aber nicht müssen, gelb muss er zwingend geben, aber muss bei einer zweiten der VAR zwingend eingreifen?
Ansonsten hätten wir hier keine klare Fehlentscheidung und somit wohl oder übel korrekt entschieden. Daher enthalte ich mich erstmal.
Nein, der VAR darf bei gelben Karten nicht eingreifen. Nur wenn der Schiri gelb zeigt, können Sie nach Review auf rot umschwenken oder eben umgekehrt.
Dann ist es leider richtig entschieden, auch wenn die Aktion eigentlich zwigend geld und damit gelb rot gewesen wäre.
Wir bewerten nicht den VAR, sondern nur die Szene im Ganzen, egal ob mit oder ohne VAR. Du musst bei deiner Erklärung also auf Veto gehen.
Merk ich mir fürs nächste mal, denn scheinbar wenn die Entscheidung gefallen ist, kann man nicht mehr abstimmen oder man kann generell seine Stimme nicht verändern.
Generell geht es auf jeden Fall.
Ich hab jetzt seit Jahren nicht mehr abgestimmt, aber früher konnte man auch nach der Deadline noch ändern!?
Der Unterschied zu früher wird sein, dass das Voting der Community als 1 Stimme in die KT-Entscheidung mit eingeht, deswegen sollte man seine Stimme nicht mehr ändern können
Stimmt, das macht natürlich Sinn

An die Neuerung hatte ich nicht gedacht.
Die schönste Nebensache der Welt!
Voting-Teilnehmer 
![]() |
|
---|---|
![]() |
bucklerson |
![]() |
Asadz |
Kompetenzteam-Abstimmung


WT-Community
Ergebnis der Community-Abstimmung.
Ergebnis der Community-Abstimmung.
05.03.2022 15:30
Schiedsrichter
Statistik von Daniel Siebert


25
18
Siege (DFL)
13
7
Siege (WT)
15
8
Unentschieden (DFL)
8
4
Unentschieden (WT)
7
2
Niederlagen (DFL)
4
7
Niederlagen (WT)
3
8
Aufstellung
Lewandowski
Ulreich
Richards 61.
Kimmich
Müller 61.
Süle
Musiala
Gnabry 74.
Upamecano
Pavard
Coman 86.
Ulreich
Richards 61.
Kimmich
Müller 61.
Süle
Musiala
Gnabry 74.
Upamecano
Pavard

Tah
Aránguiz
89. Diaby
Hincapié
Demirbay
82. Bakker
89. Wirtz
Hradecky
Tapsoba
Frimpong
70. Adli
Aránguiz
89. Diaby
Hincapié
Demirbay

82. Bakker

89. Wirtz
Hradecky
Tapsoba
Frimpong
70. Adli
Sabitzer 61.
Sarr 86.
Choupo-Moting 74.
Sané 61.
Sarr 86.
Choupo-Moting 74.
Sané 61.
89. Azmoun
82. Kossounou
70. Palacios
89. Alario
82. Kossounou
70. Palacios
89. Alario