Halten von Knoche und somit reguläres 4:3?
Relevante Themen
Strittige Szene
45. Min.: Elfmeter für Wolfsburg? | von 1860forever
94. Min.: Abseits beim vermeintlichen 4:3? | von SCF-Dani
Vorschläge der Community
45. Min.: Rote Karte wegen Notbremse für Günter? | von 1860forever
66. Min.: Elmeter nach Halten gg Weghorst? | von 1860forever
94. Min.: Halten von Knoche und somit reguläres 4:3? | von Peachum
Allgemeine Themen
Brooks | von Lukas
Brych | von Lukas
Köln -- VAR | von 1860forever
Regelfrage Strafstoß bei Abseits | von toni21
Aktuelle News zum Spiel
Neues Thema zum Spiel erstellen
Halten von Knoche und somit reguläres 4:3? - #1
11.02.2019 16:45
Knoche umklammert während der gesamten Situation ab dem Treten der Ecke den Freiburger Heintz, welcher sich erst nach dem Kopfball von Lienhart im Abseits befindet.
Hindert Knoche durch sein Halten hier Heintz, sich eine günstigere Position zu verschaffen um dem Kontakt mit Casteels aus dem Weg zu gehen und hätte das Tor deshalb doch zählen müssen?
Hindert Knoche durch sein Halten hier Heintz, sich eine günstigere Position zu verschaffen um dem Kontakt mit Casteels aus dem Weg zu gehen und hätte das Tor deshalb doch zählen müssen?
Halten von Knoche und somit reguläres 4:3? - #2
Halten von Knoche und somit reguläres 4:3? - #3
11.02.2019 16:48
Da im anderen Thread bisher keiner antwortet und nur noch bis heute Abend strittige Szenen bewertet werden hier eine andere Sicht der Dinge:
Seit der Eckenausführung und damit noch bevor Heintz im Abseits steht umklammert Knoche den Freiburger, was auch durch die Bilder belegt wird.
Wenn man sich die Szene so vorstellt, dass Knoche hier Heintz in Casteels schubst und es deshalb zum Kontakt kommt, würde wahrscheinlich keiner auf aktives Abseits entscheiden, da Heintz nichts dafür könnte, dass es zum Kontakt kommt.
Hier ist es allerdings grundsätzlich gleich. Heintz kann vorallem deswegen den Kontakt mit Casteels nicht vermeiden, da er durch Knoche an dem Ort festgehalten wird und dem Torhüter nicht ausweichen kann. Daraus resultiert auch die Armabwehrhaltung von Heintz, welche er nutzt, um den Zusammenstoß zu mildern. Man sieht auf der Hintertorkamera, wie er sogar im Arm von Knoche mit diesem noch in Richtung Tor läuft, um das Ganze zu verhindern. Er sagt auch selbst nach dem Spiel im Interview, dass es nur durch Knoche zu dem Kontakt mit Casteels kommt. Wenn man nun die Kausalitätskette von ganz vorne aufrollt, könnte man durchaus zu dem Schluss kommen, dass Knoche für das "Aktivwerden" von Heintz verantwortlich ist.
Ein anderer Aspekt ist das Halten von Knoche an sich. Das wäre dann strafbar, wenn man den Gegenspieler daran hindert, eine günstigere Position einzunehmen. Liest man den Thread hier durch, merkt man schnell dass Heintz sich in einer sehr ungünstigen Position befindet. Bessere Positionen wären beispielsweise nicht im Abseits oder nicht im Laufweg von Casteels.
Ich weiß nicht genau, ob es eine strikte Definition für die günstigere Position gibt. Aber nach meinem Verständnis wäre zum Beispiel ein Ausweichen von Casteels in dem Sinne auch schon eine günstigere Position (das Tor würde nämlich zählen) und das wird durch das Klammern von Knoche verhindert.
Ich weiß, dass es abstrakt klingt und ich bin mir auch nicht sicher, ob die günstigere Definition klar geregelt ist, aber für mich ergibt das Sinn
Somit würde zumindest mal ein Elfmeter, bzw. Vorteil Freiburg im Raum stehen.
Edit: Grundsätzlich reicht so ein Halten für mich alleinbetrachtet nicht für einen Elfmeter. Die Betrachtung ergibt sich nur aus den Folgen und unter dem Vorbehalt, dass "günstigere Position einnehmen" zum Beispiel auch bedeuten würde, aus dem Abseits rauszulaufen oder wie erwähnt, dem Rückwärtslaufenden Casteels auszuweichen.
Seit der Eckenausführung und damit noch bevor Heintz im Abseits steht umklammert Knoche den Freiburger, was auch durch die Bilder belegt wird.
Wenn man sich die Szene so vorstellt, dass Knoche hier Heintz in Casteels schubst und es deshalb zum Kontakt kommt, würde wahrscheinlich keiner auf aktives Abseits entscheiden, da Heintz nichts dafür könnte, dass es zum Kontakt kommt.
Hier ist es allerdings grundsätzlich gleich. Heintz kann vorallem deswegen den Kontakt mit Casteels nicht vermeiden, da er durch Knoche an dem Ort festgehalten wird und dem Torhüter nicht ausweichen kann. Daraus resultiert auch die Armabwehrhaltung von Heintz, welche er nutzt, um den Zusammenstoß zu mildern. Man sieht auf der Hintertorkamera, wie er sogar im Arm von Knoche mit diesem noch in Richtung Tor läuft, um das Ganze zu verhindern. Er sagt auch selbst nach dem Spiel im Interview, dass es nur durch Knoche zu dem Kontakt mit Casteels kommt. Wenn man nun die Kausalitätskette von ganz vorne aufrollt, könnte man durchaus zu dem Schluss kommen, dass Knoche für das "Aktivwerden" von Heintz verantwortlich ist.
Ein anderer Aspekt ist das Halten von Knoche an sich. Das wäre dann strafbar, wenn man den Gegenspieler daran hindert, eine günstigere Position einzunehmen. Liest man den Thread hier durch, merkt man schnell dass Heintz sich in einer sehr ungünstigen Position befindet. Bessere Positionen wären beispielsweise nicht im Abseits oder nicht im Laufweg von Casteels.
Ich weiß nicht genau, ob es eine strikte Definition für die günstigere Position gibt. Aber nach meinem Verständnis wäre zum Beispiel ein Ausweichen von Casteels in dem Sinne auch schon eine günstigere Position (das Tor würde nämlich zählen) und das wird durch das Klammern von Knoche verhindert.
Ich weiß, dass es abstrakt klingt und ich bin mir auch nicht sicher, ob die günstigere Definition klar geregelt ist, aber für mich ergibt das Sinn
Somit würde zumindest mal ein Elfmeter, bzw. Vorteil Freiburg im Raum stehen.
Edit: Grundsätzlich reicht so ein Halten für mich alleinbetrachtet nicht für einen Elfmeter. Die Betrachtung ergibt sich nur aus den Folgen und unter dem Vorbehalt, dass "günstigere Position einnehmen" zum Beispiel auch bedeuten würde, aus dem Abseits rauszulaufen oder wie erwähnt, dem Rückwärtslaufenden Casteels auszuweichen.
Halten von Knoche und somit reguläres 4:3? - #4
11.02.2019 16:49
Zitat von adler88
Das scheidet komplett aus.
Eine Rolle spielt es nur, wenn er foult, dann gebe es allerdings Elfmeter und wieder nicht das Tor
Warum es ein Foul sein könnte, führe ich hier vollumfänglich aus. Er verhindert (wie im Regeltext gefordert) durch sein Klammern, dass Heintz eine günstigere Position einnehmen kann. Das Tor würde dann aufgrund von Vorteil gegeben werden.
Halten von Knoche und somit reguläres 4:3? - #5
11.02.2019 17:50
Ich sehe hier kein Halten sondern das handelsübliche "Umarmen", wie es in jedem Spiel mehrmals bei Ecken/Freistößen vorkommt. Von einem Halten kann man doch erst sprechen, wenn der angeblich gehaltene Spieler es trotz größerer Kraftanstrengung nicht schafft, sich aus dem Haltegriff zu befreien. Selbst mit viel Fantasie und unter Vorstellung eine Freiburger Fanbrille aufzuhaben kann ich dieses nicht erkennen.
Wenn das hier ein strafbares Halten sein soll, was war denn dann das in der 66.Minute bei Weghorst?
Wenn das hier ein strafbares Halten sein soll, was war denn dann das in der 66.Minute bei Weghorst?

Halten von Knoche und somit reguläres 4:3? - #6
11.02.2019 18:06
Zitat von DuHeulsuse
Wenn das hier ein strafbares Halten sein soll, was war denn dann das in der 66.Minute bei Weghorst?![]()
Ein strafbares Halten von beiden Spielern

09.02.2019 15:30
11.
Roussillon
37.
Grifo
63.
Weghorst
70.
Petersen
74.
Steffen
87.
Waldschmidt
Schiedsrichter

Note
4,2



Mark Borsch
Stefan Lupp
Pascal Müller
Günter Perl
Sven Waschitzki-Günther
Statistik von Dr. Felix Brych


24
38
Siege (DFL)
9
22
Siege (WT)
7
20
Unentschieden (DFL)
5
9
Unentschieden (WT)
8
9
Niederlagen (DFL)
10
7
Niederlagen (WT)
9
9
Aufstellung
Schwolow
Kübler
Lienhart
Heintz
Günter
Frantz 69.
Haberer
Koch
Grifo 90.
Niederlechner 81.
Petersen
Kübler
Lienhart
Heintz
Günter
Frantz 69.


Grifo 90.

Petersen
Casteels
William
Knoche
Brooks
Roussillon
Guilavogui
Gerhardt
Arnold
79. Steffen
90. Weghorst
90. Brekalo
William

Knoche
Brooks
Roussillon
Guilavogui

Gerhardt
Arnold
79. Steffen
90. Weghorst
90. Brekalo
Terrazzino 90.
Waldschmidt 69.
Höler 81.
Waldschmidt 69.
Höler 81.
90. Klaus
90. Uduokhai
79. Rexhbecaj
90. Uduokhai
79. Rexhbecaj
Alle Daten zum Spiel


4
4
Torschüsse gesamt
7
9
Ecken
9
2
Abseits
2
3
Fouls
14
13
Ballbesitz
46%
54%
zum Spiel